Neuverpflichtungen - Transfergerüchte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie schon erwähnt, solltest du das mit rechts und links noch einmal üben ;)

Dann setzt du Daun auf rechts


Liest eigentlich niemand meinen Beitrag zuende? Hab doch extra direkt editierd:rolleyes:. Also ich finde Daun passt eher in offensive Mittelfeld. Man sollte ja auch nicht zu offensiv werden und das ist die Gefahr wenn du Daun nach rachts setzt.
 
---------------Starke/Herzog-----------------
Caceres---Roque---Schlicke/N'Doum----Weber
-----------------Tara------------------------
----Georgiev--------------Tiffert-------------
-------------Daun/Maicon--------------------
-------Ishiaku--------Mölders/Tosunoglu------


Die Aufstellung sieht ganz ohne Neueinkäufe ziemlich Bundesliga tauglich aus. Und mit nem vernünftigem Mann an der Seitenlinie wüsste ich nicht was gegen den Klassenerhalt sprechen würde.

Das ist sicherlich ein wenig blauäugig. Ungeachtet dessen, dass die jungen Spieler mich im Hallenturnier auch überzeugt haben, galaube ich nicht, dass die Jungs schon bundesligareif sind.

Man sollte sie auch nicht verheizen. An Caceres hat man ja gesehen, wie ein Sprung von Liga2 auf Liga1 und Dauereinsätze an die nicht vorhandene Substanz gehen. Mal einsetzen, wenn´s unkritisch ist, ok. Aber ansonsten braucht es in Liga1 schon gestandene Leute.

Anders sehe ich das, wenn wir die restliche Zeit in Liga1 nutzen wollen, für die kommende Zweitligasaison eine neue Truppe aufzubauen und nur noch die Abschiedstournee sauber absolvieren wollen. Aber mit den jungen Leuten und dann noch Erwartungshaltung an den Klassenerhalt? Nö, bisschen sehr viel verlangt.
 
Du scheinst den Spieler Metin ja bestens zu kennen.Dann berichte doch mal über ihn.(Stärken und Schwächen)

Als Ersatz für Moki wäre das ´ne Hammerverpflichtung:

Ein echter, hocherfahrener Spielmacher mit Auge und tollen Pässen. Linksfuß. Mittelfeld Allrouner, kein Knipser.

Derzeit Fehnerbahce in der Süper Lig. Hat CL-Erfahrung und hat die EM-Quali gespielt. Zwar schon 33, aber immer noch ein guter Spieler.
 
Zum Thema "Nachwuchs" bilanziert die NRZ :

DerWesten schrieb:
Neumayr will den Druck erhöhen
Der 21-Jährige brachte es bisher nur auf eine Minute in der Bundesliga.

Wie ein verzweifelter Bundesliga-Profi sieht Markus Neumayr nicht aus. Dabei hätte er allen Grund dazu. Immerhin kam der 21-Jährige vor eineinhalb Jahren von Manchester United zum MSV Duisburg, um in der höchsten deutschen Spielklasse anzutreten. Nach dem Aufstieg aus der zweiten Liga kann der gebürtige Aschaffenburger aber lediglich auf fünf Kurzeinsätze in Liga zwei, in denen ihm eine Torvorlage gelang, und eine Minute in der ersten Liga gegen Arminia Bielefeld (3:0) zurückblicken. Da kam für den ehemaligen Kapitän der Reservemannschaft von ManU die Hallenturnier-Reise gelegen, um sich endlich wieder auszutoben. „Das macht schon richtig Spaß, auch wenn die Reise sehr anstrengend war”, hatte Neumayr trotzdem mal wieder ein Lächeln auf den Lippen. Kein Wunder, gewann der MSV doch das Turnier in Riesa und wurde in Ingolstadt Zweiter.

Das gab für den Mittelfeldspieler eine gehörige Portion Selbstvertrauen, das ihm durch die schlechte Bundesliga-Hinrunde und die Versetzung in die Amateurmannschaft zuletzt genommen wurde. „Ich war relativ häufig im Kader, bin aber nicht zum Spielen gekommen.” Die Einwechslung in der 89. Minute gegen Bielefeld ist die ganze Halbjahresausbeute, ansonsten ging er für den MSV II in der Oberliga auf Torejagd. „Der Trainer hat klar gesagt, dass er derzeit auf die Routine einzelner Spieler setzten muss. Aber ich und auch Sascha Mölders hoffen natürlich auf unsere Chance und machen Druck”, kennt er die Meinung von MSV-Coach Rudi Bommer und hofft, ihn im Trainingslager ab Sonntag im spanischen Huelva umstimmen zu können und endlich bei den Profis spielen zu dürfen.Das muss Neumayr auch, schließlich läuft der Vertrag des 2003 von Eintracht Frankfurt nach Manchester gewechselten Blondschopfes aus. Für seine Zukunft ist Bommer ganz entscheidend, hat Präsident Walter Hellmich doch für seinen Coach selbst bei einem Abstieg Rückendeckung versprochen. „Der Trainer sieht Potenzial in mir und ich habe das Gefühl, dass es in Duisburg für mich auch weiter gehen wird”, macht sich Neumayr da weniger Gedanken. Nächstes Ziel ist ein längerer Bundesliga-Einsatz, um irgendwann in der Startelf der Zebras zu stehen. „Ich will mich auf jeden Fall in der Bundesliga beim MSV durchsetzen”, widerspricht er darum auch Wechselgerüchten. So soll Kickers Offenbach Interesse an Neumayr bekundet haben, um in der 2. Liga den Klassenerhalt sicherzustellen. Der Gedanke, einem anderen Verein als Stammspieler zu helfen, um so die Karriere in Deutschland in Schwung zu bringen, ist Neumayr aber nicht gekommen. Schließlich hat er bei acht Oberliga-Einsätzen, in denen ihm fünf Treffer gelangen, seine Klasse bewiesen. Und schon in Manchester hat er schlechte Erfahrungen mit Berufungen gemacht. Trotz der Kapitänsbinde bei der Reserve bekam er keine Einsatzzeit im Premier-League-Team. Das lässt Neumayr aber nicht verzweifeln. Viel eher sieht er nach einem ehrgeizigen Jungprofi aus, der den ein oder anderen routinierten MSV-Profi noch kräftig ärgern wird . . .

Link
 
Gefunden auf DerWesten.de

DerWesten.de schrieb:
Derweil zeichnet sich ab, dass personelle Verstärkung nicht mit im Flieger sitzt. "Die Hausnummern sind einfach zu hoch", verweist Bommer auf die Finanzen. Als er hörte, dass der Brasilianer Fred Olympique Lyon verlassen will, hat er sich interessehalber nach den Konditionen erkundigt. Einige Millionen Euro Gehalt! Dankeschön und weiter geht mit der so schwierigen Suche nach offensiver Kompetenz.
 

Das mit dem Brasilianer hat er aber nicht ernst gemeint. Das dies kein Spieler für einen MSV Duisburg ist dazu braucht man nicht nach den Konditionen fragen. Alibigelaber.
Hat der MSV eigentlich keine Scoutingabteilung? In Osteuropa gibt es einige Kandidaten die finanzierbar sind und auch weiterhelfen, die Bochumer wissen wie man das macht, in Duisburg ist man nicht darauf vorbereitet, schon traurig.
 
Tach Leute

Mein Kollege arbeitet beim MSV als 1 Euro Jobber :mad:
an der Westender Straße. Er ist kein MSV Fan. Also net son guter Kollege
aber auch egal.

Er hat dieser Tage schon zum zweiten mal einen unbekannten Spieler
im Zebra-Trikot gesehen.

Er sagte mit den Namen

Ricardar Bofio (Bovio) oder so ähnlich.

Ein Foto folgt noch !!

Ich habe mal gegoogelt, aber nichts gefunden.


Wer weiß auch davon ??? vielleicht nur ne Ente, ich weiß nichts genaues


Marc
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab ma den Kollegen gefunden:

Bóvio - Ricardo Souza Bóvio

Vereinslos
s_20065_2006_1.jpg

Geburtsdatum: 17.01.1982
Alter: 25 Größe: 1,78
Nationalität:
26.gif
Brasilien

Fuss:
rechts Verein (RN): Vereinslos (-)
Position:
Mittelfeld
Positionsdetails:
rechtes def. Mittelfeld
Vertrag bis: ?
Marktwert: 2.300.000
22.gif



http://www.transfermarkt.de/de/spieler/20065/bovio/profil.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Solch einen Namen habe ich noch nie gehört, und wenn fällt mir ein ähnlicher ein denn ich auch sau gut finde :D

[SIZE=-1]Ricardo Bonetto :cool:[/SIZE]
 
Aber du hast Recht, genau aus dem Grund wäre es auch blauäugig nur auf unsere Hallengötter zu setzen.

Ja okay,
aber wann zur Hölle bindet man dann junge Talente in die Mannschaft ein? Meinst du Klose und Co haben schon mit 15 bei den Profis mittrainiert? Jeder hat mal klein angefangen und wir haben Leute im Nachwuchst, die es verdammt noch mal drauf haben und endlich mal berücksichtigt werden müssen! Wenn nicht jetzt, wann dann bitteschön? Ich hatte so große Hoffnungen in Mölders, nur jetzt denke ich, dass unser Trainer den immer mehr die Motivation wegnimmt. Nach 1-2 Jahren ist der dann nur noch halb so viel wert. Aber zum Glück hat man noch Spieler wie Boland und Tosunoglu in der Hinterhand. Bitte auch nicht mit denen den gleichen Fehler machen

"Wir wollen erstmal schauen, bevor wir eine Entscheidung treffen, ob Aidoo verpflichtet wird", sagt Club-Chef Walter Hellmich.
[...]
Der Ghanaer spielte bei Borussia Mönchengladbach, dem 1. FC Nürnberg und Energie Cottbus (56 Spiele, fünf Tore)[...]

mein Gott...so einem noch ein Chance zu geben :rolleyes:
SInd wir hier das Arbeitsamt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wenn ich das schon mit fred lese muss man sich echt fragen ob der bommer nicht alle latten auffem zaun hat? wenn der nach solchen spieleer schaut ist es kein wunder das wir immer zu hören bekommen, das wir das gehalt nicht zahlen können. :nein:
 
Ja okay,
aber wann zur Hölle bindet man dann junge Talente in die Mannschaft ein? Ich hatte so große Hoffnungen in Mölders, nur jetzt denke ich, dass unser Trainer den immer mehr die Motivation wegnimmt. Nach 1-2 Jahren ist der dann nur noch halb so viel wert. Aber zum Glück hat man noch Spieler wie Boland und Tosunoglu in der Hinterhand. Bitte auch nicht mit denen den gleichen Fehler machen


ich glaube mit boland und tufan wird sich nach der saison eh erledigt haben. beide verträge laufen m. E. aus und bei unserem tollen trainer der so schön auf die eigene jugend setzt würde ich auch nicht verlängern.
 
Ja okay,
aber wann zur Hölle bindet man dann junge Talente in die Mannschaft ein? Meinst du Klose und Co haben schon mit 15 bei den Profis mittrainiert? Jeder hat mal klein angefangen und wir haben Leute im Nachwuchst, die es verdammt noch mal drauf haben und endlich mal berücksichtigt werden müssen!

Schön und gut, aber um die Klasse zu halten wäre das der gewagteste Weg mit der vermutlich geringsten Erfolgschance. Das Tosunoglu, Boland und Mölders langsam zumindest in den "erweiterten Kader" gehören und auch mal in einem Punktspiel für die Profis eingesetzt werden sollen - wenn sie sich im Training aufgedrängt haben - ist richtig. Aber Mölders ist kein Podolski, Boland ist kein Deisler und Tosunoglu ist kein Rooney die mal eben so über Nacht zum Star werden.

Eines ist aber auch klar. Ich habe lieber einen Mölders im Kader als manch "gestandenen Profi". Ich hoffe dass die drei sich im Trainingslager anbieten und würde mich tierisch drüber freuen wenn es einer von ihnen schafft sich in den Vordrgrund und im Idealfall sogar in die Startelf zu spielen. Jedoch wäre es blauäugig sich darauf zu verlassen. Auf diesen Grund bleibe ich dabei, dass wir zumindest einen Spieler brauchen, der uns sofort weiterhilft.

Das dies ein Stürmer sein soll kann ich nicht ganz nachvollziehen. Weil dort nach Ishiaku und Lavric mit Daun und eben Mölders zwei Spieler bereit stehen, die sich bei der ersten richtigen Chance zerreißen werden. Wenn dann müsste für diese Position so etwas wie ein "Kracher" her, der ist aber vermutlich nicht zu finanzieren.

Unsere größte Problemzone ist noch immer die Position des linken Verteidigers, nur scheint das niemand im Verein zu realisieren. Lamey fühlt sich auf der linken Seite nicht wohl, Blank und Meyer sind verletzt und Willi auf dieser Position ist eigentlich ein schlechter Witz. Also wird es darauf hinauslaufen, dass wir Caceres auf dieser Position durchschleppen. Nichts gegen den Burschen, aber somit hätten wir schon mal eine Position auf der wir unterdurchschnittlich besetzt sind. Wenn man guten Fussball spielt - wir wir in den ersten 5 oder 6 Spielen der Hinserie - dann kann man einen solchen Spieler mit durchziehen (und an guten Tagen sieht er dabei sogar gut aus), sollte dies aber nicht der Fall sein, sehe ich die linke Seite als absolute Schwachstelle.

Die zweite Planstelle die man noch bestzen könnte wäre die Position des Spielmachers. Sofern man nicht auf die Spielkünste von Maicon vertraut wäre hier Tümer Metin genau der Spieler, der uns für ein halbes Jahr helfen und uns aus den Keller führen könnte. Aber auch das sieht man scheinbar anders.

Aber weil es gerade zum Thema passt. Sollten wir die ersten Spiele der Rückrunde in den Sand setzen, wäre es hirnrissig nicht verstärkt auf die jungen Spieler wie Tosunoglu, Mölders, Neumayr und Boland sowie die Spieler, die auch den harten Gang in die zweite Liga mit antreten würden, zu setzen.

Jedoch nur auf die absolute Riskiokarte setzen? Fänd' ich dumm!
 
Technik Direktor Bommer, muss der Hausis Job getz auch noch machen? :D

hmmm wenn es stimmt spricht es für die gewandelte Politik des MSV erst zu plaudern wenn es soweit ist, zwischendrin ein paar Nebelkerzen.

kann Dein Kollege mal über Glaubwürdigkeit der Quelle sinnieren?
 
Mein Hals wird immer dicker

Jeden morgen halt ich im Internet verzweifelt ausschau nach ner Neuverpflichtung beim MSV aber ... mal wieder nichts. Ausser dummen Äußerungen über Spieler wie Fred oder arbeitslosen Versagern die seit Jahren wie Mietnomaden durch die Profiligen ziehen. Bin echt entäuscht. Hab ja schonmal gesagt, dass man jetzt für die 2. Liga planen sollte aber auch dafür müsste man jetzt schon neue Spieler holen. Ich hab wirklich das Gefühl, dass unser MSV mit Vollgas an die Wand gefähren wird. Man liest immer nur Cottbus, Nürnberg, Bochum usw... Tja, die scheinen wenigstens den Versuch zu starten den Klassenerhalt zu schaffen.
Danke WH und RB, dass mir das Frühstück mal wieder im Hals stecken bleibt!!:mad:
 
Technik Direktor Bommer, muss der Hausis Job getz auch noch machen? :D

hmmm wenn es stimmt spricht es für die gewandelte Politik des MSV erst zu plaudern wenn es soweit ist, zwischendrin ein paar Nebelkerzen.

kann Dein Kollege mal über Glaubwürdigkeit der Quelle sinnieren?

Das ist eine Sportredaktion wie Sport1.de, da scheint wirklich was dran zu sein!
 
Ich hatte Hoffnung das es was konkretes ist, aber wenn die Quelle mit Sport1 zu vergleichen ist... da kann man nur abwarten.

Vielleicht ist mein Urin ja doch noch zu was anderem da als mich bei Drogentest in die Pfanne zu hauen :rolleyes:;)
 
Tümer ist auf dem Weg nach Duisburg

Der Nationalspieler Tümer, der aufgrund seiner Wehrdienst-Problematik unbedingt im Ausland spielen möchte, wird mit dem MSV Duisburg in Verbindung gebracht.

Laut einer Aussage von Tümers Manager Youssef Mokhtari (???) beschäftigt sich der MSV, der seinen Kader verstärken will, mit dem offensiven MF-Spieler. Da Rudi Bommer bereits seine Zustimmung erteilt hat, wird die Angelegenheit wie eine beschlossene Sache angesehen. Tümer soll spätestens bis zum Sonntag ins Trainigslager nach Spanien nachreisen.

Anmerkung: Das mit Mokhtari steht da wirklich so, weiß auch nicht warum.

...hat jemand bei transfermarkt.de übersetzt
 
hab gerade nen türkischen Arbeitskollege gefragt, Metin hat den selben Berater wie Mokhtari,das soll das wohl heissen!

Komisch, die können wohl alle ihre eigene Sprache nicht :D:eek:

Aber das war ja bereits bekannt. Obwohl ein Türkei-Insider auf Transfermarkt.de (ich meine es war dort) sagte, dass dies eine Fehlinformation ist. Also dass die beiden den gleichen Berater haben.
 
Die Hürriyet schreibt es ebenfalls, jedoch fast im gleichen wortlaut wie die zuerst genannte Quelle.

Also entweder alle bisher aufgezählten Quellen beziehen sich auf den ersten Artikel, oder da ist wirklich was dran ;)
 
Wenn das mit seiner Verpflichtung stimmt könnte da durchaus was dran. Sicherlich werden einige türkische Fussballfans den Weg in unsere Arena finden.

Hoffentlich schlägt er besser ein als Hami Mandirali damals bei den blau-weißen A***löchern aus unserer Nachbarschaft. Obwohl, damals schaffte es Alpugan - der erst nur als Übersetzer in den Kader gezogen wurde - zum Stammspieler. Die Chance für Tosunoglu? :)
 
Wenn er sich 'ne Wohnung irgendwo im Norden sucht wird er sich sicherlich wohlfühlen hier in Duisburg ;)
 

Ja ich wollte keinen Neuzugang mehr! :huhu:Der Bommer soll mal aus dem jetzigen Kader etwas rausholen. Der Bommer wird solange mit teuren Spielern zugeschmissen, bis wir am Ende nicht nur abgestiegen, sondern auch noch pleite sind. So die schlimmsten Befürchtungen.

Höchstens einen günstigen Perspektivspieler mit Blick auf die nächste Saison hätte ich mir gewünscht. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben