Niederrheinpokal 2016/17

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nicht das die Dödeldorfer jetzt nach dem ganzen Theater um den Spielort erst recht mobilisieren, denn eins ist ja wohl mal klar, kommt es dort zu Palaver dürfte der NRP für uns gelaufen sein! Also BITTE, auch wenn es noch so schwer fällt wenn die Randale wollen, WIR MÜSSEN RUHIG BLEIBEN, denn jedes weitere Spiel bringt Geld in die geschundene Vereinskasse!!!


Zieh ma den Aluhut ab, als ob die Düsseldorfer unter der Woche extra nach Homberg kommen, um Palaver zu machen. Is klar :rolleyes:
 
Puh, eh Spätschicht an dem Tag, aber Homberg reizt nun wahrlich auch nicht mehr. Sollte man keine große Kulisse erwarten.
 
WIR MÜSSEN RUHIG BLEIBEN, denn jedes weitere Spiel bringt Geld in die geschundene Vereinskasse!!!
Ich glaube weder, dass der Niederrheinpokal für uns gewinnträchtig ist, noch dass Ausschreitungen von Düsseldorfern unser Pokal-Aus bedeuten würden. Allenfalls Freilose, wenn Vereine auf das Spiel gegen uns verzichten. Für einen Ausschluss müssten unsere (!) Fans schon richtig ******* bauen.
 
Ich frage mich warum man diesem Wettbewerb mit Spielen gegen Kreis-, Bezirks- und Landesligisten in den ersten Runden solch eine Bedeutung beimisst.

Der Wettbewerb wird sowieso erst ab Halbfinale sportlich interessant und in erster Linie sollte uns die Rückkehr in Liga 2 interessieren, denn die hat oberste Priorität.

Alles andere ist Nebensache.
 
Die Spiele vom Dienstag:

KFC Uerdingen - DJK Gerresheim 10:0 (Möglicher Spielort gegen uns: Grotenburg)
1. FC Kleve - SC Düsseldorf-West 1:3 (Möglicher Spielort gegen uns: Paul-Janes-Stadion/Homberg)
Ratingen 04/19 - ETB SW Essen 0:1 (Möglicher Spielort gegen uns: Stadion Uhlenkrug)
SV Burgaltendorf - TV Jahn Hiesfeld 2:1 (Möglicher Spielort gegen uns: Stadion Uhlenkrug)
SGE Bedburg-Hau - TSV Meerbusch 2:4 (Möglicher Spielort gegen uns: ??)
 
Also von mir aus könnte der Pokal für uns zu Ende sein.
Wenn ich sehe wie kaputt die Mannschaft gestern auf mich gewirkt hat, halte ich diese Mehrbelastung für äußerst bedenklich. Zumal mit jedem Spiel auch das Verletzungsrisiko steigt.
Wir sollten uns zu 100% auf die Liga konzentrieren. Denn ein möglicher Aufstieg wäre fast schon unsere einzige Rettung. Und dies würde eh schon enorm viel Kraft kosten!
 
Wenn ich sehe wie kaputt die Mannschaft gestern auf mich gewirkt hat, halte ich diese Mehrbelastung für äußerst bedenklich.
Also dass der Niederrheinpokal an dieser Stelle eine nennenswerte Mehrfachbelastung darstellt halte ich für äußerst unwahrscheinlich. Das Erstundenspiel war in einer Länderspielpause, und auch wenn man jeden Gegner ernst nehmen sollte, sind wir da allermaximalstens mit 70% gefahren. Das wird in der zweiten Runde kaum anders werden. Einzig das Verletzungsrisiko lasse ich als Argument gelten. Solange aber nicht absehbar ist, ob wir am Ende mindestens vierter werden, halte ich es für fahrlässig, diesen Pokal jetzt schon abzuschenken, denn sollten wir am Ende tatsächlich ohne Aufstieg auf Platz 5 oder niedriger einlaufen, brauchen wir das Geld aus dem DFB-Pokal dringender denn je.
 
Son Pokal inner Vitrine macht sich immer gut und wir wollen uns doch auch mal bisken freuen, oder?! :D
Besonders wenns zum Schluss gegen alte Rivalen geht.

Also mal ehrlich, die Spiele im Niederrheinpokal sollten im vorbeigehen gewonnen werden, ist doch nix anderes als die Trainings oder Testspiele die die eh zwischendrin bestreiten.
Also da von einer Mehrbelastung zu sprechen...nee!

Mal ehrlich, es geht vor allem die ersten Runden gegen Hobbykicker, die nacher Maloche nochn bissken gegen den Ball treten und inner Halbzeit schon auf das Bier schielen - da sollte auch die dritte Garnitur mit 50% Einsatz mehr als reichen.

Sportlich interessant würde es gerade mal gegen 1,2 Mannschaften werden - ach sein wir doch mal ehrlich, doch wohl eher nur fantechnisch.
Interessant wirds gegen RWE.
Wuppertal, RWO und Uerdingen meinetwegen auch noch, obwohl die auch soooooooo weit weg sind.
Sportlich gesehen MUSS das aber überall ne klare Sache sein.
 
Dann gebe ich mal die Ergebnisse vom Mittwoch durch:

SC Union Nettetal - SV Hönnepel-Niedermörmter 4:1
SV Sonsbeck - VfB 03 Hilden n.V. 1:4
SV Scherpenberg - Sportfreunde Baumberg n.V. 1:2
SC Viktoria Rheydt - TuRU Düsseldorf 0:4
DJK Twisteden - Rot-Weiss Essen 0:5
SSVg Velbert - SC Kapellen-Erft 2:0
VfL Rhede - SpVg Schonnebeck 1:6
SV Bedburdyck - Rot-Weiß Oberhausen 1:3

Die Niederlage von Humpel-Pumpel bei einem Landesligisten in der Höhe stellt die einzige Überraschung dar. Ansonsten setzten sich die Oberligisten durch. Diese könnten an einem guten Tag schon eine Aufgabe für unsere 11 sein (immer vorausgesetzt wir schenken nicht schon gegen den Landesligisten Rath ab).

Heute Abend geht es dann für meinen FC Kray nach Repelen. Die Leistungen diese Saison lassen mich denken, dass man (trotz einer Liga Unterschied) nicht als Favorit dorthin reist.
 
''Es soll das Spiel des Lebens für den Landesligisten werden. Doch die bisherigen Vorkommnisse trüben die Vorfreude beim Rather SV''.
(Quelle --> http://www.reviersport.de/338862---niederrheinpokal-msv-gegner-schlaegt-alarm.html)

''Ich werde von Tag zu Tag müder und die Vorfreude ist der Enttäuschung gewichen''

Mag nicht gerade für mich sprechen.

Aber mir ist das völlig egal, wie es Rath damit geht. Mitleid fast 0.
Das wäre es ja noch gewesen: ''Bei Nieselregen auf dem Kunstrasen''
Am besten bei uns verletzt sich noch einer.

NRP ist nichts weiter als Belastung.
Ich wäre sogar so weit gegangen, gegen Solingen irgendwie zu verlieren.

Volle Konzentration auf die Mission Aufstieg.

Wir sind ein Profiverein der finanziell auf Kante näht und kein ''Lebenstraum'' Erfüller für Freizeitsportler.

Wenn auch nur einer von denen die Grätsche auspackt, raste ich auf der Tribüne aus :mecker:
 
NRP ist nichts weiter als Belastung.
Ich wäre sogar so weit gegangen, gegen Solingen irgendwie zu verlieren.

Volle Konzentration auf die Mission Aufstieg.

Wir sind ein Profiverein der finanziell auf Kante näht und kein ''Lebenstraum'' Erfüller für Freizeitsportler.
Ich kann solche Meinungen, wie ich sie hier nun beispielhaft zitiere, wie sie ja aber schon häufiger im Thread genannt wurden, nicht nachvollziehen. Eben WEIL wir auf jegliche finanziellen Mittel angewiesen sind, dürfen wir zum jetzigen Zeitpunkt diesen Pokal auf keinen Fall einfach abschenken. Zum jetztigen Zeitpunkt sind wir KEIN Teilnehmer des DFB-Pokals 2017/2018. Kein Antrittsgeld für Runde 1. Nada. Wir müssen etwas dafür tun, um daran teilzunehmen. Und solange nicht irgendwie realistisch abzuschätzen ist, dass wir wirklich in der Liga unter den ersten Vier landen, MUSS dieser Pokal, den man bis zum Halbfinale nach menschlichem Ermessen auch unter Schonung der wichtigsten Korsettstangen mal eben im Vorbeigehen bespielen kann, eben so hingenommen werden. Es ist der weitaus einfacherere Weg, sich für den DFB-Pokal zu qualifizieren, als in der Liga sechzehn Mannschaften hinter sich zu lassen. Die Mehrbelastung ist doch hier nicht höher, als bei einem internen Trainingsspiel gegen die eigene U19.
 
Ich kann solche Meinungen, wie ich sie hier nun beispielhaft zitiere, wie sie ja aber schon häufiger im Thread genannt wurden, nicht nachvollziehen. (...)

Dein Argumentation ist absolut schlüssig und auch die Verantwortlichen sehen das so und haben das so kommuniziert. Notwendiges Übel.

Nichtsdestotrotz können- und sollten wir nicht Rücksicht auf irgendwelche Lebensträume von anderen nehmen und diesen Wettbewerb mit so wenig Aufwand und Schaden zu überstehen versuchen wie nur irgendwie möglich.

Deswegen ist mein Mitleid/ Verständnis mit den ''kleinen'' Freizeitsportlern eben nicht vorhanden.

Und dieser Zeitungsartikel wollte dieses wecken. Meine Antwort: ''Pech gehabt, Rath! Dann tretet eben nicht an! Aber hört mit der Heulerei auf. Und wehe ein Spieler von uns muss verletzt vom Feld''
 
Zuletzt bearbeitet:
I Die Mehrbelastung ist doch hier nicht höher, als bei einem internen Trainingsspiel gegen die eigene U19.

Sehe ich komlpett anders.
Ich glaube kaum das unsere U19 in einem internen Trainigsspiel auf die Knochen unserer Profis gehen.
Im NRP ist das anders. Unsere Gegner wollen ebenso weiterkommen. Zudem sind das Hobbykicker, wo sich der ein oder andere auch mal gerne gegen einen Profi mit aller Macht durchsetzen will.
Die Saison ist noch jung. Wer weiß welcher Spieler sich eventl. noch in einem Ligaspiel verletzt. Daher brauchen wir zur Zeit jeden Einzelnen im Kader.
Unser Ziel muss der Aufsteig sein und nichts anderes!
Was nützt uns eine Teilnahme an der 1. DFB Pokalrunde, wenn wir nicht aufsteigen und es den MSV aufgrund dessen vielleicht in der nächsten Saison garnicht mehr gibt? Dann kannste dir mit dem Teilnehmerzertifikat die Wand tapezieren.
 
War gestern beim Spiel von der DJK Twisteden gegen RW Exxen. Das Spiel wurde in Kevelaer im Hülsparkstadion ausgetragen. Übrigens ein nettes Stadion welches sogar Fantrennung zulässt. Laut Rp waren 850 Zuschauer anwesend, davon ca. 200 aus Exxen. Leider hatte der Gast auch ein paar sehbehinderte Anhänger dabei. Die waren gut zu erkennen weil sie trotz der Dämmerung Sonnenbrillen trugen und dadurch auch gar nicht die Schilder lesen konnten welche auf den Gästeeingang und auf den Heimeingang hinwiesen. So haben sie sich doch tatsächlich verlaufen.
Aber die einheimischen Fans ließen sich durch die Flachzangen nicht provozieren und alles blieb ruhig. Aber selbst auf dem tiefsten Land waren die Schattenseiten des NRP zu sehen.
Positiv aufgefallen ist die heimische Dorfjugend. Wurden doch extra Shirts und Fahnen angefertigt und die eigene Mannschaft wurde lautstark trotz der 0:5 Niederlage unterstützt. Und der Tabellenführer der Kreisliga A hat sich tapfer gewehrt. Zwar ging der Gast schnell in Führung, aber man erspielte sich die ein oder andere Chance. Leider hat es nicht zur Überraschung gereicht. Ich hätte Twisteden schon gewünscht auch einmal den MSV begrüßen zu dürfen.Nett war auch der Vergleich aus dem Stadionheft zwischen beiden Vereinen. Welcher ganz klar zugunsten der Gastgeber ausfiel


Twisteden Exxen
upload_2016-9-22_15-38-49.png
 

Anhänge

  • upload_2016-9-22_15-38-49.png
    upload_2016-9-22_15-38-49.png
    77.8 KB · Aufrufe: 1,066
Wo ist - zumindest gegen Kreis-/Bezirks- und Landesligisten - eigentlich das Problem? Ich sehe neben den genannten finanziellen Vorteile noch einen weiteren, der mir nicht unwichtig erscheint: Spielpraxis in einem Pflichtspiel für die, die sonst nicht zum Einsatz kommen.
Folgende Truppe sollte auch den Rather SV schlagen:
Zeaiter - Wolze, Hajri, Blomeier, Leutenecker - Dausch, Corboz, Engin, Cisse, Brandstetter, Onuegbu
Soll jetzt nur ein Beispiel sein, aber man sieht, dass da einerseits genug Qualität für ein weiterkommen vorhanden ist und andererseits die Jungs aus dem erweiterten Kader Spielpraxis bekommen. Ich finde, das damit dem Risiko von Verletzungen (die auch im Training passieren) auch nennenswerte Vorteile gegenüber stehen. Und dass wir nicht auf die Einnahmen im DFB-Pokalverzichten können, wird spätestens dann jeder einsehen, wenn wir die neue Kaderplanung diskutieren - egal für welche Liga.
 
Meine Antwort: ''Pech gehabt, Rath! Dann tretet eben nicht an! Aber hört mit der Heulerei auf. Und wehe ein Spieler von uns muss verletzt vom Feld''

Ganz im Ernst: gehts noch großkotziger und peinlicher?
Da wird ein Traum für die Spieler und den Verein mal eben zum Alptraum und ein Fan des wahrlich nicht vom Glück geküssten MSV lässt derbe den Larry raushängen und artikuliert sich, als ob wir amtierender Champions League Sieger sind und grade den Weltpokal gewonnen haben.
Alter Vatter, wo du diese Arroganz hernimmst, ist mir wahrlich ein Rätsel...
 
Ganz im Ernst: gehts noch großkotziger und peinlicher?
Da wird ein Traum für die Spieler und den Verein mal eben zum Alptraum und ein Fan des wahrlich nicht vom Glück geküssten MSV lässt derbe den Larry raushängen und artikuliert sich, als ob wir amtierender Champions League Sieger sind und grade den Weltpokal gewonnen haben.
Alter Vatter, wo du diese Arroganz hernimmst, ist mir wahrlich ein Rätsel...

Gut, ich würde es eher Realismus nennen. Die Meinungen zu diesem 3. mal NRP in 4 Jahren und seinem Nutzen sind eben unterschiedlich.

"Alptraum" ist ja nun auch etwas übertrieben.
Was haben die sich denn vorgestellt...
MSV Arena? Soll Düsseldorf die Esprit Arena aufmachen? Anstoß Samstag um 20:15?

Wenn wir diese ganzen Pokale gewonnen hätten, dann können wir denen gerne jeden Wunsch erfüllen. Können wir uns aber nicht leisten.

Für Fussballromantik im NRP habe ich dieses Jahr keinen Platz mehr. Schön, dass du sie wenigstens (noch) hast.

Durchbeißen. Verletzungsfrei bitte.
 
Nichtsdestotrotz können- und sollten wir nicht Rücksicht auf irgendwelche Lebensträume von anderen nehmen und diesen Wettbewerb mit so wenig Aufwand und Schaden zu überstehen versuchen wie nur irgendwie möglich.

Deswegen ist mein Mitleid/ Verständnis mit den ''kleinen'' Freizeitsportlern eben nicht vorhanden.

Und dieser Zeitungsartikel wollte dieses wecken. Meine Antwort: ''Pech gehabt, Rath! Dann tretet eben nicht an! Aber hört mit der Heulerei auf. Und wehe ein Spieler von uns muss verletzt vom Feld''

Was hat das mit der Frage zu tun, ob das Spiel in Rath, Flingern oder Homberg stattfindet?
 
Man könnte diesem Pokal ja auch versuchen was Gutes abzugewinnen... mögliche Einsatzzeiten für Tribünendrücker unter Wettkampfbedingung.
In der Vorbereitung waren ja alle schon Torjäger, Aufsteiger und Helden von 2016/2017.

Vielleicht entpuppt sich mit Corboz unter anderen Rahmenbedingungen als ein Herbstmärchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube kaum das unsere U19 in einem internen Trainigsspiel auf die Knochen unserer Profis gehen.
Da zielst du aber auf das Verletzungsrisiko, das habe ich ja eingeräumt. Rein von der Belastung, von der ja hier die Rede war, also konditionell, sehe ich gegen solch tieferklassige Mannschaften absolut keinen Anlass zur Panik. Dafür sind wir technisch einfach zu überlegen.
 
Was hat das mit der Frage zu tun, ob das Spiel in Rath, Flingern oder Homberg stattfindet?

Mein letztes statement zu diesem Spiel.

Grundsätzlich ist es so, dass, wenn ich einen Zeitungsartikel (s.o.) lese in dem im Zusammenhang mit einem Spiel gegen dem MSV von ''Alptraum'' gesprochen wird*, ich erstmal rot sehe.
Meiner Meinung nach, kann jeder in diesem NRP (bis auf wenige Ausnahmen wie RWE, RWO...) überglücklich sein über die Chance, gegen den großen MSV Duisburg spielen zu dürfen.
Egal wie. Egal wo. Egal wann.

So eine Chance bekommt man nicht. Und eigentlich auch nur, weil der MSV sich selbst 2x in dieses Loch der 3. Liga geworfen hat.

Nennt es falschen Stolz, nennt es Arroganz- ist mir egal. So denke ich eben. Wir sind das Bayern München in diesem Wettbewerb. Wir haben eine Sonderstellung. Wir sind kein normaler Teilnehmer des NRP.

Wenn ich stattdessen lese, dass diese Vorfreude getrübt ist, aufgrund von irgendwelchen enttäuschten Erwartungen (man kann nicht zu Hause spielen, Spieler können nicht dabei sein oder müssen Urlaub nehmen...) dann habe ich dafür 0 Verständnis und 0 Mitleid. Ist so. Wir haben eine Sonderstellung. In den letzten 2 NRP Runden mit unserer Beteiligung waren ALLE (außer Finale, RWO, RWE, Hiesfeld und Wuppertal) im PCC Stadion. UPDATE: stimmt net. Siehe unten. Aber darum geht es hier auch nicht.

Und diese ''peinliche'' Denkweise erhält noch zusätzliches Futter, weil allein hier im Forum die Meinungen über Nutzen und Zweck des NRP in dieser Saison deutlich auseinandergehen.

Wir haben mitten in der Woche zwischen 2 wichtigen und (für den Trainer) richtungsweisenden Meisterschaftsspielen ein NRP Spiel und Rath tut so als würden die durch die Hölle gehen.

Montag gibt es Karten im Zebrashop und am Mittwoch werden wir die armen, vom Losschicksal so gebeutelten Rather von ihrem ''Alptraum'' gegen den MSV Spielen zu dürfen endlich entlasten.

* Es sei denn man meint das rein sportlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unsere Gegner wollen ebenso weiterkommen. Zudem sind das Hobbykicker, wo sich der ein oder andere auch mal gerne gegen einen Profi mit aller Macht durchsetzen will.

Ich selbst habe eigentlich weitaus eher das Gegenteil beobachten dürfen, wenn Profis gegen Amateure spielen, nämlich daß die Profis eher wie rohe Eier behandelt wurden.

Im NRP sehe ich Gefahren eigentlich nur dann, wenn es gegen Vereine geht, die erstens schon aus traditionellen Gründen gegen den MSV eskalieren und zweitens dabei auch noch glauben, noch immer "auf Augenhöhe" zu sein (RWE, RWO usw).

Die ersten Runden dürften aus meiner Sicht also kein Problem sein. Gegen Ende des Turniers sollte man aber durchaus gewisse Risiken einkalkulieren und diese mit dem Vorteil des Titelgewinns abwägen.

Und was diese Abwägung betrifft, sehe ich die Gleichung "Aufstieg - NRP > Nichtaufstieg + NRP" nicht zwingend, weil ich nicht annehme, daß ein Nichtaufstieg gleichbedeutend mit Lizenzentzug ist. Vielmehr bin ich der Meinung, daß gerade im Fall des Nichtaufstiegs die zusätzlichen Einnahmen durch das Startrecht im DFB-Pokal eminent wichtig sein können, um den Verein für ein leider notwendiges weiteres Drittligajahr zu qualifizieren. So ganz unwichtig scheint mir der NRP also nicht.
 
Klugscheißermodus an: Gegen Krefeld-Bockum haben wir in der Grotenburg gespielt, gegen Solingen in Solingen ... Klugscheißermodus aus

Ich glaube wir haben auch mal auf dem Leichtathletikplatz neben der MSV Arena gespielt. Ist mir gerade eingefallen :o.
Darum geht es mir primär aber nicht.
Trotzdem danke für den Hinweis.
 
Nennt es falschen Stolz, nennt es Arroganz- ist mir egal. So denke ich eben. Wir sind das Bayern München in diesem Wettbewerb. Wir haben eine Sonderstellung. Wir sind kein normaler Teilnehmer des NRP.

Das sind genau die Eigenschaften der Bauernfans, die ich noch nie mochte.

Im Grunde bin ich einfach immer noch froh, dass es meinen Klub überhaupt noch gibt.

Sollte dieser Klub mal eine Dekade verantwortungsvoll wirtschaften und sollte dieser Klub sich dann auch sportlichen Erfolg hart erarbeiten, dann werde ich meine Demut hoffentlich wieder los.

Aber bitte erwähne meine Zebras nie wieder im Zusammenhang mit Bayern München, da wird mir echt schlecht.
 
Bitte am Sonntag, wenn wir es denn überhaupt dahin schaffen.
Und bitte nicht wieder dieses maßlos überzogene Sicherheitskonzept wie einst gegen Bockum.
Peinlich war das.

Gesendet von meinem eMAX mini mit Tapatalk
 
Nur 20 Minuten von uns entfernt.

Leider bin ich gesundheitlich angeschlagen, sonst hätte ich gerne mal wieder Stadionluft geschnuppert.
 
Also, wir sind doch die Mannschaft, die angeblich den in der Breite bestaufgestelltesten Kader hat, die von der Konkurrenz beneidet wird nach dem Motto: was bei denen auf der Bank sitzt, wäre bei uns erste Wahl. Nicht zuletzt deshalb hat man uns die Favoritenrolle zugeschoben.
Und dann reden hier jetzt einige über eine zu große Belastung durch diese NRP-Spiele?! Nicht euer Ernst---

Natürlich sollten unsere Leistungsträger in solchen Spielen geschont werden, aber das sollten wir uns leisten können.
 
Wenn der NRP eine zu große Belastung wäre, dürften während der Saison auch keine Freundschaftsspiele mehr ausgetragen werden.
Höher ist die Belastung bis zum Halbfinale nämlich nicht.
Ich nehme diese Spiele immer gerne mit, einfach MSV gucken ohne Stress zu empfinden.
 
Das ganze Polizei- /Sicherheitsgerede :jokes4:. In Frankfurt fanden am Samstag zeitgleich die Partien Eintracht gegen Hertha und FSV gegen Aahlen statt. Ok letztere ist nich so ein Sicherheitsrisiko. Damit aber 3 Liga Standards gewährleistet sind, müssen da ja auch etliche Beamte hin.
 
Darf ich mal ganz bescheiden anmerken, dass wir heute ein PFLICHTSPIEL haben?

Und es gibt keinen Fred dafür? Warum, was ist den hier los, Board im Koma?

19 Uhr PCC-Stadion gegen einen nicht allzu schlechten Landesligisten.

Nach nem guten Saisonstart sind die Rather zuletzt etwas in der Tabelle abgesackt, belegen derzeit Rang 11 mit 9 Punkten.

Wer das hochrechnet zu einem locker-leichten Spaziergang für uns hat sich geschnitten. Vor 2 Jahren haben wir uns gegen den Ligakonkurrenten Amern extrem schwer getan. Das muss nix heißen, aber unser Team sollte schon in einer guten Besetzung auflaufen. Die U19 wird das sicher nicht packen können.

Die nächste Runde ist schon gelost, verspricht ein knackiges Derby gegen den KFC in ein paar Wochen.

Auch wenn die Liga vorgeht kann der NRP am Ende sehr wichtig sein, so wie vor 2 Jahren. Ohne den NRP gäb es uns wahrscheinlich nicht mehr, das scheint schon allgemein vergessen worden zu sein.

Also rafft euch auf, ab nach Homberg. Wo bekommt man die Zebras schonmal hautnah zu sehen, bei nem ernsthaften Spiel? Also!

Und ja: es gibt noch tonnenweise Karten, wird niemals ausverkauft. Nen Stream gibts leider nicht!
 
Ich gehe davon aus, daß der WDR überträgt.
:stop: Nur kurze Zwischeneinblendungen während der Hauptübertragung von Lotte.

Im Ernst: Mich hat schon sehr gewundert, dass der WDR sich für die erste Runde interessiert hat. Glaube nicht, dass das nun zum Dauerzustand wird, es sei denn, sie haben ihr Herz für den Niederrheinpokal entdeckt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben