Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wahlen ändern nichts.
..
Applaus, Applaus, Applaus.... *kopfschüttel*
laut Radio DU, wie peinlich is das denn![]()
Die Stimmoption "Keiner von beiden" hat mir gefehlt...
Habe beide Namen durchgestrichen und einen entsprechenden Kommentar darunter gesetzt.
Wahnsinns Gegenargument.
Aber von DIR erwarte ich sowieso nix anders![]()
...
Und wenn ich hier lese, dass Wahlen eh nix ändern, kann ich mich nur am Kopp packen..
Dat sind dann die, die als erste und am lautesten motzen.
Man darf der Stadt wünschen, dass sich diese Wahl am Ende als eine gute Wahl herausstellt. Zeit für einen Neuanfang. Zeit für einen Aufbruch. Dabei sollte die SPD überlegen, ob sie die Stadt weiter in die Unattraktivität für Investoren und Bürger treiben möchte.
Normalerweise nutze ich auch die Option des ungültigen Wahlscheins, ich frage mich dazu jedoch ob es auch wirklich mit in die Auszählung einfliesst, oder ob die Stimmen einfach unter den Tisch fallen.
Ungültige Stimmen werden gezählt.
Ich hab aktuell beruflich mit der Landtagswahl zu tun, es werden alle Stimmen gezählt, ob gültig oder ungültig.
...
Kurz nachdem Duisburgs SPD-Parteichef Ralf Jäger in den Ratssaal gekommen ist und mit viel Applaus begrüßt wird, betritt auch Sören Link den Saal. Er darf nun – auch wenn noch nicht alle Stimmzettel ausgezählt sind – als neuer Duisburger Oberbürgermeister betitelt werden. Link hält einen riesigen Strauß roter Nelken in der Hand, die Duisburger Sozialdemokraten stimmen Fangesänge an: "So sehen Sieger aus."
[...] Sören Link ist kein legitimierter Bürgermeister dieser Stadt. [...]
Das ist zum Schämen und Erbärmlich.
Wer von den beiden Kandidaten gestern stand denn für den Neuanfang?...und dann vergisst man glatt den Neuanfang mitzuwählen ...![]()
Er ist mit der Mehrheit der abgegebenen Stimmen gewählt, also legitimiert!
![]()
Zum Schämen ist einfach nur das Wahlverhalten der Bürger..
Was macht es für einen Unterschied?
Die Politik sollte doch versuchen die Menschen zu erreichen.
Auch hierzu frei nach South Park: Demokratie bedeutet immer eine Wahl zwischen einer Kotstulle und einem riesen Einlauf.![]()
Guter Plan - Meine Ziele für ein neues Duisburg
Dialog pflegen, Bürger beteiligen.
Wir schaffen ein politisches Klima, das Sie bei Themen, die uns alle bewegen, mitnimmt und beteiligt. Mit einer transparenten Kommunikation, Bürgerdialogen in allen Stadtbezirken. Ich mache ernst: mit echter Bürgerbeteiligung,die neue Ideen sammelt und auf ihre Umsetzbarkeit prüft.
Gute Arbeit für ein besseres Leben.
Ich werde alle Kräfte bündeln, um sichere und gute Arbeitsplätze in Duisburg zu erhalten und neue zu schaffen – für ein besseres Leben. Wir eröffnen einen runden Tisch für Arbeit und Ausbildung. Zusätzlich starten wir ein Programm, das Zukunftsbranchen ermittelt und fördert. Eine moderne Flächenentwicklung unterstützt und begleitet mit der Wirtschaftsförderung Unternehmen bei der Ansiedlung oder Erweiterung in Duisburg. Und alle Jugendlichen mit Schulabschluss erhalten ein qualifiziertes Angebot, mit dem sie im Berufsleben Fuß fassen können.
Solide haushalten, klug investieren.
Wir schaffen einen zukunftsfähigen Haushalt, mit dem wir unsere Stadt lebenswert gestalten – selbstbestimmt und sozial gerecht. Ich will, dass wir in Duisburg bis zum Ende des Jahrzehnts keine neuen Schulden mehr machen müssen. Wir planen einen soliden Haushalt, der einspart und klug investiert. Das Land unterstützt uns mit dem Stärkungspakt Stadtfinanzen. Ich will, dass auch der Bund seiner Verantwortung gerecht wird und für die Kosten aufkommt, für die er verantwortlich ist. Und ich werde dafür kämpfen, dass Solidarität sich nicht an Himmelrichtungen orientiert, sondern dass Geld dahin fließt, wo es gebraucht wird.
Bildung fördern und ausbauen.
Ich will, dass jedes Kind – unabhängig von seiner Herkunft – ein gutes Bildungsangebot bekommt und damit Perspektiven für ein selbstbestimmtes Leben erhält. Wir bauen das Bildungsnetzwerk vom Kindergarten bis zur Universität aus, arbeiten an einer gezielten Sprachförderung, die die Eltern mit einbezieht und sorgen dafür, dass alle Jugendlichen ihren Schulabschluss erreichen.
Zu eins: Wieso soll die Politik dich bespaßen? Du bestimmst mit deiner Stimme was in der Politik los ist. Nur garnicht wählen ist die schlechteste Möglichkeit die Meinung auszudrücken.
Jeder hatte doch die Möglicheit seinen Wunsch zu wählen .. wer nicht gewählt hat war damit einverstanden das andere für ihn bestimmen ...
Eigentlich schade, aber diese Einstellung wird über Kurz oder Lang dazu führen, dass einige für Demokratie wieder mit ihrem Leben bezahlen müssen. Vielleicht steigert dies ja dann mal wieder die Wertschätzung.
Ich halte die Demokratie für eine gute Sache, die aber neben viel Licht auch viel Schatten birgt.
.........
Sören Link ist kein legitimierter Bürgermeister dieser Stadt.
........