Präsidentendiskussion

Was ist denn bekannt?

Vergangenheit:

Hellmich baut im Jahr 1999 Teile der GAZPROM-Halle.
Er entdeckt die "Liebe" zum Fussball und hat einen neuen Freund: nAssauer. Wer die handelnden Personen "kennt" ahnt, dass nicht die Liebe zum Sport, sondern die Möglichkeiten damit Geld zu machen seinen entdeckten Hang zum Fussball erklären. Einhergehend mit seinem Verhältnis zu nAssauer wird er Vereinsmitglied bei GAZPROM 04.

Der MSV kommt ins Spiel und er übernimmt die Regie.
In den Medien ist vom MSV Hellmich die Rede, sein Firmenname leuchtet in jeder Ecke des Stadions und dessen Umfeld.
Er baut ein Referenzstadion, gibt den Gönner und tritt als Heilsbringer in Form des Hauptsponsors auf. Er interessiert große Teile der Duisburger Wirtschaft für das Geschäft Fussball. Angesichts mangelnder "Eier" trifft er im Verein auf hörige Gefolgsleute, die das Hohelied auf Walter "dem Gönner" singen.
Er installiert seinen Sohn und dessen Firma als Marketingbeauftragte.
Die ersten neuen Stadionprojekte folgen.
Aufgrund mangelnder Medienausbildung liefert er in der Aussendarstellung das Bild eines Größenwahnsinnigen ab, der von einem Fettnapf in den nächsten tritt. Ein Fußballverein ist eben doch nicht ein reines Wirtschaftsunternehemen.

Fakten hieraus:

Herr Hellmich & Familie haben jede Menge Geld mit unserem MSV verdient und tuen es noch.
Herr Hellmich hat Geld als Sponsor(!) in den Verein getragen. Die meisten würden sich wundern, wenn sie wüßten was die Werbung für ihn und seine Unternehmen vergleichsweise gekostet hätte, wenn sie über Film/Fernsehen und PrintMedien den gleichen Aufwand/Ertrag hätten betreiben wollen.
Herr Hellmich hat in einer kritischen Phase gebürgt. Die Schuld wurde nie eingefordert.
Herr Hellmich hatte keinerlei Erfahrung im Führen eines Fußballvereins, als er beim MSV die Regie übernommen hat.
Herr Hellmich hatte keinerlei Fußballsachverstand, als er beim MSV die Regie übernommen hat. Das hat bis heute Bestand.
Herr Hellmich schadet dem Verein, seinen Vereinsmitgliedern und uns allen mit dieser Aussendarstellung.

Herr Hellmich soll sich auf seine Kernkompetenzen beschränken und gerne weiter Profit aus seinem Engagement ziehen. Da habe ich gar nichts dagegen, denn der MSV profitiert auch davon.

MIR GEHT NUR UNHEIMLICH AUF DEN SACK:
  • wie mit arrivierten Personen umgegangen wird, die sich um den Verein verdient gemacht haben.
  • das sich da jemand in selbstherrlicher Art präsentiert und verkennt, was er dem Verein zu verdanken hat.
  • das er in Nibelungentreue an Entscheidungen in Bereichen festhält, in denen er keinerlei Erfahrung und erst recht kein Wissen hat. Sich auf sein Bauchgefühl zu verlassen ist in diesen Bereichen völlig fehl am Platze.
  • das Herr Hellmich glaubt, dass dieser Verein ohne ihn den Bach runtergeht. Herr Hellmich, wie borniert muß man sein, dass zu glauben und wie unverschämt und unprofessionell muß man sein, dies auch noch zu Protokoll zu geben.
  • das der Verein MSV Duisburg wie ein Wirtschaftsunternehmen geführt und dargestellt wird.
Wie gesagt, Herr Hellmich hat seine Daseinsberechtigung, keine Frage, aber bitte gebt ihm Leute an die Seite, die etwas vom Fussball und dem Drumherum verstehen.
In der Saison der 17 Heimspiel-Choreografien wurde enorm viel verpasst sich volksnah und als geiler Club zu präsentieren. Das wird derzeit noch weiter ausgebaut und die Distanz zwischen Fan und "Wirtschaftsetage" wird immer größer.
Ich hoffe zwar, dass sich durch die Veränderungen auf der JHV etwas tut, bin mir aber leider ziemlich sicher, dass sich das Ganze als Nebelkerze entpuppen wird. Für mich klingt das Ganze als Beruhigung der Basis, ohne irgendetwas beschlossen zu haben. Es gibt keine Termine, keine greifbaren Zusagen, kaum nennenswerte Fakten.

Ich teile den Aufruf "Alles auf Bielefeld konzentrieren" und bin froh, dass seitens der Verantwortlichen klar gesagt wurde, dass bei einer Niederlage das Kapitel "Liga 1" zugeschlagen werden kann. Hoffentlich wird wenigstens dann gehandelt.
Auch über die Installation von Herrn Hübner bin ich froh, genauso wie die Fanvertretung im AR.
Alles gute Ansätze. Meine Skepsis verfliegt aber erst, wenn darauf aufgebaut wird und für mich als Fan auch Konzepte jenseits des Wirtschaftlichen geschaffen werden.
 
MIR GEHT NUR UNHEIMLICH AUF DEN SACK:
  • das der Verein MSV Duisburg wie ein Wirtschaftsunternehmen geführt und dargestellt wird.

Der EM ES VAU Duisburg IST ein Wirtschaftsunternehmen, daran kommen wir nun mal nicht vorbei. Und was soll daran schlecht sein, dass es Dir so "auf den Sack" geht?

... ansonsten liegen unsere Meinungen nicht weit auseinander.
 
das ist aber umgekehrt genauso, andere verehren den herrn hellmich so sehr das er wohl jeden einzelnen inne kurve beleidigen könnte und die würden da trotzdem noch stehen und ihn für seinen mut bewundern und applaus spenden.

1. Ist das oben natürlich polemischer Quatsch. Meines Erachtens kann sich nur einer beleidigt fühlen, der Hellmich raus skandiert hat. Der wird ihm ja hierfür kaum noch Beifall spenden, wenn er als Quittung "Idiot" an den Kopf geworfen bekommt. Oder fühlt sich einer beleidigt, weil Hellmich Schlacke-Mitglied ist? :confused:

2. Muß man auch 'mal klarstellen, dass wenn man im Forum liest, man nur den Eindruck gewinnen kann, dass es nicht allzu viele sind, die Hellmich unterstützen. Also, wenn überhaupt, dann sind die "Feindbild-Hereinsteigerer" klar in der Mehrzahl - und nicht alle sind aus Korschenbroich;) :D

@OS

Wenn viele etwas sagen, dann wird es dadurch nicht wahrer. Wenn einer etwas ständig wiederholt, dann auch nicht. Und weil es schon immer so war, ist es schon gar nicht richtig. :D Ich hoffe, Du weißt, was ich meine. Dass wir manchmal grundsätzlich anderer Auffassung sind, ist ja nicht erst seit gestern so. Den meisten Deiner Aussagen kann ich dennoch zu 100% bestätigen. Nur manchmal ist es halt anders ;) Ich denke, es ist müßig, die Diskussion um Hellmich hier im Portal weiterzuführen. Wir sind da gar nicht so weit weg voneinander. Vielleicht sehen wir uns ja in Bielefeld und können das Gespräch auf persönlicher Ebene fortführen. Ich weiß nur jetzt noch nicht, auf welcher Tribüne ich zu finden bin (Kaufe mir die Karte erst vor Ort). :confused:

Übrigens: Ich habe mir Dein Posting als Beispiel herausgenommen und wollte Dich nicht persönlich kritisieren oder angehen. Insbesondere: Christian Weber war auch ein Beispiel, dass nicht von Dir, sondern von einem anderen Redner angeführt wurde. Als er zum Beispiel nicht mehr eingesetzt wurde, hatte er sich profmäßig verhalten und alles gegeben, nicht gemault. Wenn er noch etwas reifer wird, könnte er für mich ein neuer Kurth werden - der ist doch noch total jung. :) Das aber nur am Rande...

Für mich gibt es nur einen MSV und trotz verschiedener Auffassungen gehören Fans, Vorstand, Aufsichtsrat, Angestellte, Spieler und sonst. Angestellte dazu. Der viel beschworene Strang sollte von allen angestrebt werden. Wie Andi auf der JHV sagte: Es muß doch 'mal gut sein, wir sind nicht im Kindergarten und sollten nicht ständig fragen, wer das Förmchen zuerst geschmissen hat.

Walter Hellmich wird weiterhin kritisch beäugt und das ist gut so. Und ich finde es super, dass sich der ein oder andere Fan an die eigene Nase gefaßt hat. Daran können sich sowohl WH als auch einzelne Fans ein Beispiel dran nehmen. ;)
 
Ich muss nicht in der Loge sitzen um Zugang zu irgendjemanden zu haben, will auch nicht in der Loge sitzen weil dort null Stimmung ist und ein Großteil der Leute dort hingehen keine MSV-Fans sind, es geht eher um dieses "sehen und gesehen werden". Ich kenne nämlich auch ein paar Leute die da sitzen:eek:

das stimmt so nicht, nach dem bremenspiel waren unsere sogenannten vips die den schiedsrichter dazu veranlassten einen sonderbericht anzufertigen, weil er von dort nach spielende mit feuerzeugen und bierduschen eingedeckt wurde und später in der mixedzone auch noch angegriffen wurde.....

aber ansonsten hast du schon recht:zustimm:
 
Ich merke schon, niemand hier hat echten Zugang zu Hellmich und sitzt am Spieltag in der VIP-Lounge.

Die meisten dürften eher den Spieltag am Stehplatz verbringen. Das ist zwar bitter, aber man kann dann nicht mitreden.

Übrigens: Das cordon bleue, das man in der VIP-Lounge kredenzt bekommt, ist vorzüglich. Auch der Champagner schmeckt nicht minder gut. Nur als Information für diejenigen, die da noch nie waren.

Ich bin und bleibe jedenfalls ein Hellmich-Fan.

Erstens: Ich gehe zum MSV, weil mich Fußball im Allgemeinen und der MSV im Speziellen interessiert.

(Wenn Du also echten Zugang zu Hellmich hast, stören da die 90+ Minuten Fußball nicht??

Zweitens: Worüber redet man beim Fußball, über den Präsidenten, dessen Frau, dessen Anzug, das Wetter, das Essen....? Sorry, aber darüber MÖCHTE ICH nicht mitreden.

Drittens: Ich trinke auch gerne Champagner (u.a. zum Aufstieg) und esse gerne, aber alles zur richtigen Zeit am richtigen Ort - aber das vernebelt mir nicht die Sicht auf meine Mitmenschen, die sich derartiges vielleicht nicht leisten können oder wollen

Viertens: Ich respektiere WH und seine Leistungen für den MSV, aber welche herausragende Leistung bringt Dich dazu, sein FAN zu sein? (Schade das Du Dein Alter nicht dazugeschrieben hast)

Und abschließend, sollte ich Deine Zeilen total mißverstanden haben, nichts ist so schwer zu vermitteln wie Ironie.

Und noch ein bißchen Polemik zum Schluß, Du hast doch einen eigenen Sitzplatz, oder??
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Thema heißt doch, wenn ich noch richtig liege " Präsidentendiskussion " ?
Ein spannendes Thema, vielleicht für manche eine never ending story, aber ich gebe Old School völlig recht, macht zu !

Sicherlich wird W.H. demnächst wieder hier auftauchen als Thema, bitte zu verstehen, aber ansonsten dürfte für den momentanen Stand, heißt vor Beginn der Realisierung der versprochenen und offenen Punkte seinerseits hier weiter nichts mehr dazu zu sagen sein :)
 
:huhu:@guido

das es sich werbetechnisch für hellmich lohnt ist wohl keine frage.
aber wenn es hellmich wirklich nur um die werbung ginge und garnicht um den msv erkläre mir doch bitte wieso Hellmich den Tennisverein DTG Blau-Weiß Dinslaken über knapp zwei Jahrzehnte von der Viertklassigkeit zur Deutschen Meisterschaft geführt. aus werbezwecken lohnt das nun wirklich nicht;D ich bleibe dabei hellmich ist ein sportliebhaber im allgemeinen:huhu:
 
Heute steht wohl in der WAZ das sich Walter Hellmich nicht bei der Fangrupierung entschuldigen wird die im Trainingslager randaliert hat und des Hotels verwiesen wurde , desweiteren aollen diese Fans die Autos der Sponsoren mit Wedaustadion Aufklebern beklebt haben und die Arena nach der Ankunft besprüht haben .

ich kann dir nur was zu den aufklebern sagen:

michael meier hatte uns schon vorort auf diese sache angesprochen, fakt ist:
Wir haben keine Aufkleber auf irgendwelche Autos geklebt. sowas stellt eine schwere sachbeschädigung da und wäre der sache auch nicht dienlich. zudem sind die angesprochen wedaustadion aufkleber jedem fan zugänglich und können theoretisch von jedem geklebt worden sein. ich bezweifel aber ganz stark das irgernwer der in spanien war an diesem abend die mietwagen beklebt hat!!
 
ich meld mich auch auch mal wieder zu wort.
nach der jhv hab ich einfach das gefühl hellmich versteht gar nicht, was wir von ihm wollen. er wusste noch nichtmals welche ziele die demo bzw. die relaim the name aktion hatte / hat.
ich hoffe, dass ihn die jhv dazu angeregt hat mal nachzudenken, sich einfach mal zu erkundigen, was unsere forderungen sind. damit das gespräch eine gewisse grundlage hat.

ich hoffe außerdem, dass bei dem gespräch etwas konstruktives raus kommt.

allerdings gibt es eine sache die finde ich denkwürdiger, als alle beschimpfungen (und die finde ich schon sehr denkwürdig :D)

wenn ich die lust verliere, geht der mas den bach runter!

DAS ist für mich absolut unentschuldbar und da fang ich einbischen an kaltschweißig zu werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Rubber schrieb:
Wenn viele etwas sagen, dann wird es dadurch nicht wahrer. Wenn einer etwas ständig wiederholt, dann auch nicht. Und weil es schon immer so war, ist es schon gar nicht richtig. :D

Aber eine Sache wird auch nicht dadurch falsch, dass sie von vielen wiederholt wird. Manchmal werden eben auch Fakten wiederholt und Fakt ist, dass Walter Hellmich bei Rudi Bommer immer auch weitreichende Kompetenzen im sportlichen Bereich hatte. Ein Beispiel habe ich genannt. Dass Rudi Bommer nicht der souveräne Trainer ist wie ein Schaaf in Bremen oder andere, ist so sonnenklar wie nur irgendwas. (Hoffentlich denkt jetzt nicht wieder ein anderer User, Hellmich suche auch alle Neuzugänge aus.)


Übrigens: Ich habe mir Dein Posting als Beispiel herausgenommen und wollte Dich nicht persönlich kritisieren oder angehen. Insbesondere: Christian Weber war auch ein Beispiel, dass nicht von Dir, sondern von einem anderen Redner angeführt wurde. Als er zum Beispiel nicht mehr eingesetzt wurde, hatte er sich profmäßig verhalten und alles gegeben, nicht gemault. Wenn er noch etwas reifer wird, könnte er für mich ein neuer Kurth werden - der ist doch noch total jung. :) Das aber nur am Rande...

Es ist ja offensichtlich, dass wir in vielen Dingen übereinstimmen (sogar bei den "Lieblingsspielern") und ich habe mich auch gar nicht persönlich angegriffen gefühlt, aber wer mich zitiert, muss auch damit rechnen, dass ich ihm zu allem antworte, was er anführt.

Für mich gibt es nur einen MSV und trotz verschiedener Auffassungen gehören Fans, Vorstand, Aufsichtsrat, Angestellte, Spieler und sonst. Angestellte dazu. Der viel beschworene Strang sollte von allen angestrebt werden. Wie Andi auf der JHV sagte: Es muß doch 'mal gut sein, wir sind nicht im Kindergarten und sollten nicht ständig fragen, wer das Förmchen zuerst geschmissen hat.

Es wird auch irgendwann mal gut sein, nur wird das hier im Forum weder durch ständige Wiederholungen von Schelte (insoweit Zustimmung) noch durch Schlusswörter erreicht werden. Die Hauptdarsteller werden einen runden Tisch einberufen, denke ich -hoffe ich. Liegt wohl nur an WH.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ein Großteil der Leute dort hingehen keine MSV-Fans sind,

das stimmt so nicht, nach dem bremenspiel waren unsere sogenannten vips die den schiedsrichter dazu veranlassten einen sonderbericht anzufertigen, weil er von dort nach spielende mit feuerzeugen und bierduschen eingedeckt wurde und später in der mixedzone auch noch angegriffen wurde.....

er schrieb ja auch ein großteil. und das heißt ja net alle :huhu:
 
Also ich finde, so langsam sollte es mal gut sein. Wie schon einige hier sagten, drehen wir uns mittlerweile im Kreis. Wir haben jetzt über 1030 Antworten zu diesem Thema und ich glaube nicht das noch was wirklich neues dabei heraus kommt.
Laßt uns doch einfach mal die nächsten 2-3 Wochen abwarten ob sich von Seiten des Vorstandes ( Hellmich ) in Bezug auf uns Fans was tut. Ich denke dies ist mehr als fair. Sollte sich Herr Hellmich bis dahin immer noch nicht auf die Fans zubewegt haben, kann man dann immer noch über weitere Aktionen nachdenken.
Bis dahin sollten wir alle zusammenstehen und unseren MSV nach Kräften unterstützen. Ich befürchte nämlich so langsam das wir uns durch weitere Diskussionen nur noch mehr gegenseitig aufheizen und das sollte nicht in unserem Interesse liegen.
 
Ich denke nicht, das man das Thema schliessen sollte.

Klar, es wiederholt sich viel, was bei diesem "brisanten" Thema auch normal sein sollte.

Und ich denke, dass das Thema "Hellmich" in den nächsten Wochen durchaus so aktuell sein dürfte um diesen Fred beizubehalten. ;)

Vielleicht sogar schon Morgen nach 17.15 Uhr...
 
Wer an den Symptomen herumdoktert, hat die Krankheit nicht im Griff...

Hallo liebe Community,

wie Ihr seht, ist dieses mein erster Beitrag in diesem Forum. Schon einige Zeit verfolge ich hier die Kommentare zu meinem Heimatverein, unserem MSV Duisburg.

Fakt ist, dass hinter der schlechten Leistungen im sportlichen Bereich sehr viel mehr steckt, als wir uns als Fans überhaupt vorstellen können oder vielleicht auch wollen. Fußball generell ist nicht mehr das, was es mal war (leider) - hier geht es um knallharte Wirtschaft. Es wird zukünftig keinen Spieler mehr geben, der für die Ideale eines Vereins kämpft, sondern nur noch - wie gegenwärtig in unserer Gesellschaft so üblich - um seine eigene Existenz. Dieses sieht man eindeutig an den Spielen unserer Mannschaft, wo keinerlei Teamgeist mehr zu erkennen ist. Auf dem Platz befinden sich lauter Egoisten, die Angst um Ihren eigenen Kopf haben. Daher kommt kein vernünftiger Spielaufbau zustande. Aber mal ehrlich - ist das nicht auch irgendwo verständlich? Wer wäre von Euch unter diesem desolaten Management unter Walter Hellmich schon bereit, für einen anderen Kopf und Kragen zu riskieren?

Herr Hellmich "leidet" unter dem sogenannten Altersstarrsinn. Unbestritten hat dieser Mann in seinem Leben schon Einiges erreicht, aber bereits den Zenit seines persönlichen Erfolges überschritten - sieht es aber selbst nicht ein. Psychologisch führt dieses zu Handlungen, die für ihn sinnvoll erscheinen, aber leider an der Realität vorbeigehen. Er selbst versteht wahrscheinlich nicht, warum er mit seinen veralteten Methoden keinerlei Erfolge mehr erzielt und umgiebt sich mit rückgratlosen Handlangern wie Rudi Bommer, die ebenfalls Angst um ihre Existenz haben und spitzen Sündenböcke abgeben.

Rudi Bommer ist sich im Klaren darüber, dass dieser nach einem eventuellen Rausschmiss nie wieder einen Job in dieser Position kriegen wird. Daher plappert er seinem Chef nach dem Mund - so wie es sicherlich auch einige von Euch im Job tun würden. So gesehen ist der MSV Duisburg nichts weiter als das typische Spiegelbild unserer heutigen Gesellschaft, wo Egoismus und spitze Ellenbogen mehr zählen, als der Glaube an ein Team. Walter Hellmich doktert nur an Symptomen herum und versucht sämtliche Konflikte zu vermeiden, in dem er jeden auf die Strasse setzt, der ihm widerspricht oder lässt es durch seinen verlängerten Arm Rudi Bommer ausführen. Das Ganze wird dann in der Öffentlichkeit mit Lügen und Ausreden ausgekleidet, wie es auch in der freien Wirtschaft so üblich ist. Das fängt in dieser Saison bei einem Medienboykott an, geht dann weiter über einen Ailton bis zuletzt zum Rausschmiss von Larvric. Glaubt Ihr denn ernsthaft, dass ein Ailton nicht mehr Fussball spielen kann oder die Mannschaft einen Medienboykott aus eigenen Willen selbst auf dem Weg gebracht hat bzw. ein Lavric sich in der Situation traut, den Trainer unter Druck zu setzen mit den angeblichen Worten "Gib mir einen Stammplatz oder ich bleib auf der Tribüne"? So verrückt ist in dieser Situation kein Spieler, erst recht nicht wenn er seinen Marktwert erhalten will, um eventuell aus der Mühle MSV herauszukommen.

Ich denke, dass sich Profis - und das meine ich so - wie Ailton über die Vereinsstruktur des MSV Duisburg totlachen und die Leute nicht ernst nehmen - genau so wird es auch bei Lavric gewesen sein. Wer gegenüber dem Regime vom Sonnenkönig den Mund aufmacht, wird einfach entfernt - genau so wie einst Georg Koch. Das Ganze wird dann seitens Herrn Hellmich so platziert, dass die komplette Mannschaft unter einem so starken Druck gesetzt wird, dass sie aus Angst nichts mehr auf die Reihe bekommt. Stellt ihr Euch als Arbeitnehmer vor, einer Eurer Kollegen hat eine berechtigte Beschwerde und darf am nächsten Tag seine Sachen packen und einen Tag später sollt ihr für "die Firma" Höchstleistungen bringen - wie würdet ihr Euch fühlen?

Ich denke wirklich, dass man der Mannschaft allenfalls vorwerfen kann, sich nicht in Ihrer Gesamtheit gegen ihren Arbeitgeber aufzulehnen - aber wer macht das in heutiger Zeit schon? Wir haben eine großartige Mannschaft mit einem großen Potential, welches durch einen enormen Druckaufbau des Missmanagments seitens Walter Hellmich, der seine Unfähigkeit durch Arroganz überspielt, unterdrückt wird.

Unser Manna beispielsweise ist ein hervorragender Spieler und Kämpfer, aber wenn innere Barrieren vorhanden sind, kriegt keiner mehr die Fahne hoch - nicht nur beim Fußball :rolleyes: , während Profis wie Ailton oder Roque es eigentlich nicht nötig haben, sich auf Hellmichs Kindergartenspielchen einzulassen - ich wette, dass auch ein Nikulesku den beiden irgendwann folgen wird.

Wir sollten uns daher ernsthaft überlegen, ob wir es nicht tatsächlich mal realisieren können, nicht ins Stadion zu gehen - beispielsweise gegen Rostock. Ich glaube nicht, dass es uns die Spieler übel nehmen würden - aber sicherlich wird es ein Walter Hellmich an der Kasse merken und wir hätten die Medien auf unserer Seite.

Ich appelliere daher an alle Fans des MSV Duisburg ihre Meinung in Hinblick auf die Einzelspieler zu überdenken und sich vielleicht auch mal in deren Lage zu versetzen - greift an der Ursache an. Wenn Walter Hellmich nicht freiwillig geht (und das wird er nicht, weil er immer noch von sich überzeugt ist), müssen wir die Initiative ergreifen. Bleibt nächsten Spieltag weg vom Stadion - so weh es auch tut - und rettet somit die Existenz unseres Vereins.

Diskussionen sind selbstverständlich Willkommen :D
 
@mic

Deiner Argumentation kann ich nicht in allen Punkten folgen:

Thema Ailton: der hatte schon bei anderen Vereinen gleichgelagerte Probleme. Somit sehe ich den Grund seines Verschwindens hier alleine in seiner Person begründet.

Thema Lavric: einen Stammplatz fordern, ohne nur ansatzweise eine Grundleistung dafür zu fordern zeugt nicht gerade von einem souveränen Stürmer, der damit die Position hat, Dinge zu fordern

Thema mentale Blockade: das ist dann aber immer wieder mal eine temporäre Erscheinung. Denn ich frage Dich, warum haben die "Blockierten" gegen Bielefeld gekämpft und gegen Berlin nichts, aber auch gar nichts an Einsatzwillen gzeigt. Das ist ein Widerspruch in sich zu Deiner Argumentation. Das ist einzig und alleine Sache einer falschen mentalen sowie taktischen Einstellung durch die sportliche Leitung namens Bommer.

Thema dem Spiel mal fernbleiben: hervorragende Idee, die ich sofort untersützen würde, weil ich gelinde gesagt die Schnauze davon voll habe, mich von diesen teuer bezahlten Profis so vearschen zu lassen. Es wird mittlerweile eher Dauerzustand als Ausnahme mit dem miesen Gekicke. Aber, da ist sich auch jeder hier eh der nächste. Das kriegt man in Duisburg nicht gestemmt.

Ich teile Deine Absolution an die Mannschaft und die Zusweisung auch sportlichen Versagens an WH nicht. WH sehe ich ebenso kritisch wie Du, aber in anderen Bereichen und kann somit Deinen Argumenten nicht folgen.
 
Thema Lavric: einen Stammplatz fordern, ohne nur ansatzweise eine Grundleistung dafür zu fordern zeugt nicht gerade von einem souveränen Stürmer, der damit die Position hat, Dinge zu fordern

Man muss die Sache mal bis zu Saisonbeginn zurückverfolgen. Dort wurde Lavric gebeten,unbedingt hier beim MSV zu bleiben,denn er wäre im Stürm gesetzt! Obwohl einige Angebote auch ausländischer Vereine mit teilweise vielfach höher dotierten Verträgen vorlagen,hat er sich für UNS entschieden. Und was dann geschah,begreif ich bis heute nicht...vom ALLERERSTEN Spieltag in Dortmund an saß er nur auf der Bank und wurde gelegentlich eingewechselt.Wie soll er sich da beweisen? Sorry,das ist einfach nur krank was da oben wieder fabriziert wurde. Wenn ich einen Spieler unter diesen Bedingungen halte,dann muss ich ihn auch von Anfang an aufstellen und zumindest 10-12 Spieltage abwarten. Wenn dann nichts kommt ok,...aber er war die gesamte Saison chancenlos sich zu beweisen,und das was mit ihm gemacht wurde finde ich einfach nur verachtend! Da hätte ich auch keinen Bock mehr! Da hätten sie ihn vor der Saison gegehn lassen,denn anscheinend wurde von Anfang an nicht mit ihm geplant!
 
...ääähhmmm...Warum wird mein "Thanx" gelöscht....reusper...*ganzblödfrag* Hatter doch recht und wurde schon ungefähr gefühlte drei Billionen mal gepostet:confused: Aber ich dachte eigentlich, nach der JHV wäre erst ma gut....*grübel*....Ja gut. Dann ma wieder Feuer frei....Weil ich wie Ihr auch glaube, dat der Waller dat schuld is, das wir uns gestern blamiert haben!!!:ironie:...gääähn....:altbier::furz:.....oh, sorry....
 
Man muss die Sache mal bis zu Saisonbeginn zurückverfolgen. Dort wurde Lavric gebeten,unbedingt hier beim MSV zu bleiben,denn er wäre im Stürm gesetzt! Obwohl einige Angebote auch ausländischer Vereine mit teilweise vielfach höher dotierten Verträgen vorlagen,hat er sich für UNS entschieden. Und was dann geschah,begreif ich bis heute nicht...vom ALLERERSTEN Spieltag in Dortmund an saß er nur auf der Bank und wurde gelegentlich eingewechselt.Wie soll er sich da beweisen? !


Nur, um den Aspekt Lavric damit zu diesem Thema zu beenden:

Lavric wurde in dieser Saison in 14 Spielen eingesetzt und hatte die Möglichkeit, sich zu beweisen. Das waren ohne Pokal 778 Netto-Spielzeitminuten. Sollte eigentlich langen, sich zu beweisen. Irgendwie hat er aber bei uns Fans den Spitznamen "der Stehgeiger" bekommen. Sicher nicht wegen seines enormen Einsatzwillens, oder? :D
 
...ääähhmmm...Warum wird mein "Thanx" gelöscht....reusper...*ganzblödfrag*

*räusper* weil et dafür den Danke Button gibt um eben solche ellenlangen Zitate zu verhindern die dann mit einem schnöden Danke gepostet werden.

*ganzcleverantworte*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nur, um den Aspekt Lavric damit zu diesem Thema zu beenden:

Lavric wurde in dieser Saison in 14 Spielen eingesetzt und hatte die Möglichkeit, sich zu beweisen. Das waren ohne Pokal 778 Netto-Spielzeitminuten. Sollte eigentlich langen, sich zu beweisen. Irgendwie hat er aber auchbei uns Fans den Spitznamen "der Stehgeiger" bekommen. Sicher nicht, wegen seines enormen Einsatzwillens, oder? :D

Beendet is das Thema Lavric für mich aber damit trotzdem noch nicht.
Du magst von den Zahlen her recht haben, aber die Situation stellt sich bei Lavric doch anders dar. Ihm wurde vor der Saison gesagt, als er nen neuen Verein angeschleppt hat, dass man mit ihm plant, dass er ne wichtige Rolle spielen soll. Und dann sitzt er direkt auf der Bank, scheint ja sehr wichtig zu sein. :rolleyes:
Wie würdest du dich fühlen, wenn dein Chef sagt, du bist wichtig, gibt dir dann aber nen Büro in der Besenkammer? Hättest du dann noch Bock? Manche würden vielleicht sagen "jetzt erst recht", manche gehen aber nicht so souverän mit der Situation um.
Und das ist auch nicht zwangsläufig charakterlich schwach, sondern einfach typbedingt. Und wenn Lavric halt eher Streicheleinheiten anstatt A.rschtritte braucht, dann muss ich da als Trainer auch drauf eingehen oder gebe dem Spieler die Möglichkeit, zu wechseln (die ja da war!).
Desweiteren finde ich es ne Katastrophe, dass Sachen, die Lavric intern angesprochen hat, vom Ergebnis des Gesprächs mal abgesehen, umgehend öffentlich gemacht werden. DAS geht garnicht.
Ich sags nochmal: Lieber Lavric als Bommer in Duisburg!
 
Du magst von den Zahlen her recht haben, aber die Situation stellt sich bei Lavric doch anders dar. Ihm wurde vor der Saison gesagt, als er nen neuen Verein angeschleppt hat, dass man mit ihm plant, dass er ne wichtige Rolle spielen soll. Und dann sitzt er direkt auf der Bank, scheint ja sehr wichtig zu sein. :rolleyes:

Lavric hatte aber schon zu beginn seine Megalarifari Einstellung im Training geb ich da als Trainer nen Freifahrtschein hab ich für die gesamte Saison meine Glaubwürdigkeit von wegen Leistungsprinzip im Arsc.h und vom ersten Tag an ein mannschaftliches Megaproblem am Hals.
 
Lavric hatte aber schon zu beginn seine Megalarifari Einstellung im Training geb ich da als Trainer nen Freifahrtschein hab ich für die gesamte Saison meine Glaubwürdigkeit von wegen Leistungsprinzip im Arsc.h und vom ersten Tag an ein mannschaftliches Megaproblem am Hals.

Ja dann hätten die ihn doch ziehen lassen können, und nicht nur leere versprechen machen müssen.
 
nen Freifahrtschein

redet doch keiner von, nur sollte er doch als "wichtiger Spieler, mit dem geplant wird" vielleicht auch die Chace haben, seine Qualitäten, die ja unbestritten vorhanden sind, mal nicht nur 10 min, sondern evtl über nen längeren Zeitraum zu zeigen.
 
Ja dann hätten die ihn doch ziehen lassen können, und nicht nur leere versprechen machen müssen.

weil er schlecht trainiert sofort ziehen lassen?

Wir planen mit Dir ist nichts anderes als Vorschusslorbeeren auf das Können das er hat wenn er wirklich 'beisst'. Rechtfertigt aber doch in keinster Weise so eine laxe Einstellung im Training wie im Spiel.

Zumal der MSV mit Idrissou und Daun keine Knipser hatte und Ailton für die ersten Spiele keine Option war. Den Vorwurf kann man machen das nicht für die qualitative Konkurrenzsituaion gesorgt wurde wie sie jetzt herrscht. Das ist ein Versäumnis der Führungsriege.

Lavric ziehen zu lassen wäre grob fahrlässig gewesen, genauso fahrlässig wie eine lasche Einstellung mit einem Stammplatz zu goutieren.
 
Du magst von den Zahlen her recht haben, aber die Situation stellt sich bei Lavric doch anders dar. Ihm wurde vor der Saison gesagt, als er nen neuen Verein angeschleppt hat, dass man mit ihm plant, dass er ne wichtige Rolle spielen soll. Und dann sitzt er direkt auf der Bank, scheint ja sehr wichtig zu sein. :rolleyes:
Wie würdest du dich fühlen, wenn dein Chef sagt, du bist wichtig, gibt dir dann aber nen Büro in der Besenkammer?

Hab da eine etwas andere Grundhaltung als Du, Andi. Wenn mein Chef mir sagt, ich sei wichtig für die Firma, dann wird er sich dabei gedacht haben, dass einerseits mein Potential vorhanden ist, sein Unternehmen weiter zu bringen und er darf auch unterstellen, dass ich meine volle Arbeitskraft auch einbringe. Arbeitgeber sammeln mal nicht nur einfach eine Anzahl von Arbeitnehmern, sondern wollen wohl auch ´ne Gegenleistung.:rolleyes:

Stellt sich raus, dass mein Kollege meine Arbeit besser macht, kann es sein, dass mein Chef ihn die Arbeit machen läßt und er sich berechtigterweise Gedanken über meine Zukunft machen wird. Er wird enttäuscht sein, weil er sieht, dass ich sein Vertrauen nicht rechtfertige und trotzdem sein Geld nehme.

Mag sein, mein Chef gibt mir dann nach ´nem Vieraugen-Gespräch noch eine Chance, mich zu bessern. Was soll er machen, wenn ich aber keinen Bock auf Leistung habe? An seinem Versprechen festhalten, das ich im Gegensatz nicht bereit bin, einzuhalten? Lavric hatte mehrere Gespräche in der Richtung. Wie viele Chancen soll er bekommen?

Haben hier nicht die meisten User gefordert, den Lavric bloß nicht wieder aufzustellen? Hast Du gefordert, er solle weiter eingesetzt werden, nachdem, was der hier abgeliefert hat?
 
@mic

Deiner Argumentation kann ich nicht in allen Punkten folgen:

Thema Ailton: der hatte schon bei anderen Vereinen gleichgelagerte Probleme. Somit sehe ich den Grund seines Verschwindens hier alleine in seiner Person begründet.

Thema Lavric: einen Stammplatz fordern, ohne nur ansatzweise eine Grundleistung dafür zu fordern zeugt nicht gerade von einem souveränen Stürmer, der damit die Position hat, Dinge zu fordern

Thema mentale Blockade: das ist dann aber immer wieder mal eine temporäre Erscheinung. Denn ich frage Dich, warum haben die "Blockierten" gegen Bielefeld gekämpft und gegen Berlin nichts, aber auch gar nichts an Einsatzwillen gzeigt. Das ist ein Widerspruch in sich zu Deiner Argumentation. Das ist einzig und alleine Sache einer falschen mentalen sowie taktischen Einstellung durch die sportliche Leitung namens Bommer.

Ich wollte eigentlich nur zum Ausdruck bringen, dass es in der derzeitigen Situation vollkommen egal ist, welcher Sturm tatsächlich spielt - ob das Duo Lavric/Ailton oder Manna/Nikolesku oder ne andere Kombination - wenn ein Sturm nicht gefüttert wird, schießt er halt keine Tore. Ich halte es nur für vollkommen unangebracht, irgendwelche Sündenböcke in den Spielerreihen zu suchen - die gibt es bzw. gab es nämlich nicht.

In Punkto Bielefeld kann ich nur sagen: Welchen Kampf hast Du da gesehen? Nach dem 1:0 war es eigentlich genau so eine Zitterpartie wie immer. Wenn Du jetzt das Spiel gegen Stuttgard angeführt hättest - da habe ich Kampf und Potential gesehen.

Bei Bommer als verlängerter Arm von Hellmich gebe ich Dir recht. Ich hatte früher mal auf meinen PC das Computerspiel BMH (Bundesliga Manager Hattrick, übriges immer noch Kult ;) ). Dakonnte man die Stäke des Trainers einstellen; je schwächer der Trainer war desto höher war das Verletzungsrisiko. Wenn ich das schon als Kind verstanden habe, frage ich mich wie sich dann ein Herr Bommer über viele Verletzungen beklagen kann - meiner Ansicht nach ist er selbst schuld.

Du kannst sagen was Du willst, aber jemand wie Ailton wäre bei richtigem Einsatz genau so wichtig gewesen wie ein Roque. Warum sollte ein Mensch denn kurz vor dem Ende seiner Karriere sang und klanglos untergehen wollen? Ehrlich gesagt gehe ich sogar noch einen Schritt weiter - in den 3 Einsätzen wo er mal gespielt hat, war er der einzige Spieler, der einen Pass spielen konnte weil er halt ein Profi durch und durch ist und er so Kindergartenspielchen seitens des Managements mit Humor nimmt bzw. genommen hat. So etwas passt einem Hellmich halt nicht - er steht halt mehr auf Angshasen und Zäpfchen.

Ich habe beruflich sehr viel mit derartigen Strukturen zu tun, wo sich das Management dadurch schützt, die eigenen Unzulänglichkeiten auf Sündenböcke in der Firma abzuwälzen. Das ist ein altes Hierachieprinzip - wer aufmuckt, egal ob er Recht hat oder nicht, muss raus - fast wie im alten Rom.

Die Geschichte mit Lavric basiert doch auf Mutmassungen, die aus der Presse kommen. Mein logischer Menschenverstand sagt mir, genau wie die Geschichte mit dem Medienboykott, dass Alles gelogen ist. Eigentlich bin ich bis zur JHV eigentlich sogar davon ausgegangen, dass der MSV bereits kurz vor der Insolvenz steht - bestimmte Anzeichen wie z.B. die Verweigerung des vertraglich fixierten Gehaltes von Roque haben darauf hingedeutet - ist bei meinem Klientel als Schuldnerberater übrigens genau so.
 
ups....ist das mit dem Lavric jetzt auch Walter oder Rudi schuld?

Meine Güte! Danke! Das wusste ich nicht! Na klar.....jetzt wo ihr es sagt! Kann ja nur so sein! Der Arme Klemen. Ein Opfer der Herrschsüchtigkeit unseres Präses und der Unfähigkeit unseres Trainers....er tut mir so leid

:D


:rolleyes:

Davon solltest Du tatsächlich ausgehen :D
 
absolut lächerlich, MCI

klar ist im Moment alles Kacke (wenn auch noch nix verloren ist) aber nun wirklich in jedem Pups die Führung als schuldigen zu sehen ist an den Haaren herbeigezogen und Populismus pur. (Und so verdammt einfach, gell?)

Dieses süsse kleine sportliche Grab hat sich der gute Klemen schon selber geschaufelt und die Art und Weise, wie sich die sportliche Führung verhält, unterstütze ich voll und ganz.
 
absolut lächerlich, MCI

klar ist im Moment alles Kacke (wenn auch noch nix verloren ist) aber nun wirklich in jedem Pups die Führung als schuldigen zu sehen ist an den Haaren herbeigezogen und Populismus pur. (Und so verdammt einfach, gell?)

Dieses süsse kleine sportliche Grab hat sich der gute Klemen schon selber geschaufelt und die Art und Weise, wie sich die sportliche Führung verhält, unterstütze ich voll und ganz.

Woher weisst YDu das, wie er sich wirklich verhalten hat? Warst Du dabei? Ich lasse mich immer gerne als lächerlich abstempeln, wenn mir jemand nachweist dass es so ist. Kannst Du das? :rolleyes:
 
kannst du deine These nachweisen? Nööööö

Aber ich halte mich da an den Tenor der Presse ohne Gedanken einer Verschwörungstheorie. Denn wir wissen doch, wie Klemen ist. Grosse Klappe und leider viel zu häufig nix dahinter. Demnach spricht viel mehr dafür, das das geschriebene in den Medien der Wahrheit entspricht als Deine These, die einzig und allein auf der Tatsache beruht, etwas finden zu wollen um es den ungeliebten Verantwortlichen in die Schuhe schieben zu wollen.

P.S: Deine Postings leben gefährlich wegen Fullquote :D
 
Zurück
Oben