Saisonvorbereitung 2007/2008

oh oh, da sind aber einige doch recht komplexbeladen. weil ein bauer aus kleve es wagt, die leistung des ruhmreichen msv in einem vorbereitungsspiel gegen einen oberligisten in frage zu stellen, gehen einige hier so richtig steil? RESPEKT!!!!

und mein eingangsposting war im übrigen keine spur lästerlich gemeint!

Lass gut sein. Kleve hat die deutlich bessere Mannchaft, hätte eigentlich trotz der schlechteren Ausgangssituation im Trainingsstand verdient gehabt, haushoch zu gewinnen und sollte anstatt des MSV in der Bundesliga spielen. So besser? :huhu:
 
oh oh, da sind aber einige doch recht komplexbeladen. weil ein bauer aus kleve es wagt, die leistung des ruhmreichen msv in einem vorbereitungsspiel gegen einen oberligisten in frage zu stellen, gehen einige hier so richtig steil? RESPEKT!!!!

und mein eingangsposting war im übrigen keine spur lästerlich gemeint!

Mäuschen; jetzt haben wir mal ein Trainingsspielchen bei euch gemacht...
hätte man geahnt, daß das so einen "Presserummel" nach sich zieht, hätten wir noch 'ne Autogrammstunde drangehängt...

Seid froh, daß ein wenig Erstligaglanz zu euch kam, und entspannt euch...

Sich hier sportlich zu vergleichen, ist, wie Du einräumen wirst, eher albern...
 
Zum heutigen Spiel gegen den PSV:

Hab gerade in der WAZ einen Leserbrief gelesen, wonach nur die unteren Tribünen heute geöffent sind (die schon reichlich voll sind). Weiß da einer was genaues??
 
Zum heutigen Spiel gegen den PSV:

Hab gerade in der WAZ einen Leserbrief gelesen, wonach nur die unteren Tribünen heute geöffent sind (die schon reichlich voll sind). Weiß da einer was genaues??

Teils -teils. Oberrang KöPi und Oberrang Sparkassentribüne waren schon abschnittsweise im Verkauf.
 
Bei den Saisonvorbereitungsspielen in den letzten Jahren war es auch so, das nur der Unterrang geöffnet war. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass bei Bedarf nicht zusätzliche Plätze freigegeben werden. Ich selbst habe heute morgen per Hotline noch eine Stehplatzkarte bestellt (Abholung an der Ticketbox). Also kann das jetzt auch nicht so knapp sein.
 
Ich vermute mal, das der MSV Stehplätze für die Tageskasse aus dem Online Angebot rausgenommen hat.
Block I waren die ganze Zeit über 1000 Karten drinn, gestern waren es auf einmal nur noch ca. 300.
Oder sollte es wirklich so voll werden? :eek:
 
ich war heute morgen noch im ticketshop, da waren noch ca 130 stehplätze zu haben. Die Verkäuferin meinte auch, dass die bestimmt noch was aufmachen werden, wenn an der Tageskasse eine große nachfrage besteht.
 
Alles vor dem Spiel beim SC Leichlingen

TOPSPIEL beim SCL

08. August 2007
18.00 Uhr

SC%20Leichlingen.gif
-
MSV_Duisburg.GIF


SC Leichlingen
-
MSV Duisburg

Quelle: http://www.scleichlingen.com/New/Index.htm


und Reviersport (heutige Printausgabe)
 
Und MSV-HP

27.07.2007
Letzter Test vor Dortmund
MSV in Leichlingen
Der MSV absolviert am Mittwoch, 8.August 2007, ein weiteres Testspiel beim Bezirksligisten SC Leichlingen. Zwischen Pokal und Meisterschaftsstart laufen die Zebras noch einmal, wie bereits in den Vorjahren, in der Heimat von Co-Trainer Heiko Scholz auf.
Anstoß auf der Platzanlage Balker Aue ist um 18 Uhr.

www.msv-duisburg.de
 
Wird Zeit das die Schulferien aufhören....

Warum geht ihr überhaupt drauf ein? Wer oder was ist Kleve? Das Spiel ist bitter gelaufen und schon irgendwo peinlich, mehr auch nicht. Kleve wird dadurch keine gute Mannschaft. Kleve ist und bleibt Oberligist und völlig uninteressant!

man muss auch goennen koennen, Kleve's groesster Erfolg in der Vereinsgeschichte, ein 4-4 Unentschieden gegen ein sich in der
Vorbereitung befindenen MSV. Mit einer solchen leistung ist zu erwarten
dass Kleve in gut 4 Jahren mit uns in der bundesliga spielt. Bis dahin,
schoen die augen offenhalten, nicht weitertrauemen und schoen aufpassen
dass ihr nicht von unseren zweiten mannschaft den Arsch versohlt kriegt
 
Basler hat so viel plan... Oh mann. Wenn ich sowas lese bekomm ich kopfschmerzen. Da versucht einer auf Max Merkel zu machen. Und das noch schlecht. :roliwan:
 
wir sind also blutleer und Knut verdurstet und Bommer geht als erster. naja, dann werden wir ja ne lustige Saison erleben.

Ich hoffe der Schmalspurpfälzer hat schon ne ordentliche Kneipe in
der Weltstadt koblenz gefunden.

Wahrscheinlich schreibt der diesen Mist unter Heimwehtränen zur alten Liebe Regensburg.

:D
 
Im DSF auf Seite 205 ist es auch angekommen mit dem "Knut".

Nun Herr Basler,

wenigstens schafft es Herr Ailton noch in die Schlagzeilen zu geraten ohne unverschämt lächerliche Aussagen über andere Personen oder Vereine zu treffen!
Was Sie da so von sich geben ist doch die eigentliche Lachnummer hier! Und nicht unsere Nummer 34!
Aber andererseits kann ich ihre Aussage schon verstehen! Oder doch nicht --
jedenfalls kann ich verstehen warum Sie diesen Schwachsinn erzählen, denn es ist schon bitter wenn man einmal beim Rekordmeister gespielt hat, und ein paar Jahre später erwacht man in seinem Bett, und muß feststellen das sich kein Schwein mehr für einen interessiert! Deshalb habe ich meine anfängliche Wut über Ihre Äußerungen beiseite gelegt, und ne Menge Mitleid herausgekramt! Denn wie hilflos kann man nur sein wenn man es nötig hat sich auf eine Solche Weise ins Rampenlicht zu stellen!

Fazit:1. Sie stehen für den heutigen tag nocheinmal in den Medien
2. Wir haben alle mal ein wenig gelacht! (Mehr über M. Basler als über seine Aussagen)
3. Basler erwacht morgen früh wieder im Bett und ist NIEMAND.
 
  • Danke
Reaktionen: MAD
Leute regt euch doch nicht auf über solche "Experten" .... ich find das Megageil, dass uns diese ganzen Kasper alle abschreiben ... bis auf die wenigen Leute die wirklich etwas Ahnung vom Fussball haben in der schreibenden Zunft hat uns niemand auf der Rechnung ... was gibt es besseres !!! :D
 
da lohnt doch dat aufregen nicht! die 'Expertenmeinungen' zur Absatzsteigerung und Belustigung gehen durche Kimme und gut ist. Der Basler bekommt Kohle dafür das unter seinem Namen der Ghostwriter vom Max Merkel weiter fantasieren darf und von dem Geld geht er schön mim Wacholder-Rapolder einen brennen in Koblenz.......


entscheidend ist doch eh 34x auf'm Platz nach Anpfiff:D
 
Gestern hat Schlacke sein Fett wegbekommen, heute MSV und Rostock. Den Anspruch, ernst genommen zu werden, hatte der Bild-Bundesliga-Check noch nie. Da werden einfach nur Klischees bedient. Das soll Unterhaltung sein und das ist es zumeist auch, solange nicht der eigene Verein auf die Schüppe genommen wird. Wenn hingegen ein Roland Leroi -wie jüngst geschehen- in einem großen Fachblatt über die (wörtlich) "Fußballprovinz Duisburg" schreibt und damit sein eigenes Umfeld verleugnet, regt mich das eher auf. Weil seine Berichte werden eher ernst genommen, als dieser als plumpe Satire bekannte Bildzeitung-Check und der Name Leori ist nur bei Insidern als unseriöser, bösartiger Hofberichterstatter bekannt, der mit seiner Family im Zebra-Look die Aufstiegsfeier besucht und schon auf der Rückfahrt überlegt, wie er am Besten alles zerreißen kann, um ne Mark/Euro zu machen. Aber Basler war immer ein lustiger Vogel, ein Typ, welcher der Bundesliga fehlt, den man aber eher belächelt hat, wenn er den Mund aufmachte. Wenn man schon das gesprochene Wort eines Mario Baslers nicht ernst genommen hat, warum sollte man dann sein geschriebenes Wort ernst nehmen? Wobei: Da waren wahrscheinlich zig "Ghostwriter" am Werk...

Sehen wir es mal positiv: Der MSV ist im Thema und sorgt für Gesprächsstoff, meist sogar positiv. Hier zwar nicht, aber was soll´s? Zum KSC fällt einem einfach nix ein. 5 1/2 Zeilen. Das war´s. Irgendwie haben sich die halbseidenen Fußballexperten darauf verständigt, dass der KSC nix mit dem Abstieg zu tun hat. Warum dies so ist, weiss eigentlich niemand. Vielleicht weil man als Erster aufgestiegen ist und das war ja in der Vergangenheit immer eine Garantie für den Klassenerhalt. ;) Man darf wirklich nicht erwarten, dass diese Halbseidenen auch nur einen Spieler des KSC kennen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man darf wirklich nicht erwarten, dass diese Halbseidenen auch nur einen Spieler des KSC kennen.
Doch klar, den Federico kennen die :D War da nich letztens einer dieser Experten, ich weiß nicht mehr in welchem Artikel, der den Prachtsturm der Karlsruher verherrlicht hat, dabei aber leider vergaß, dass Federico jetzt schwarz-gelb trägt? :D
 
nur sorgen solche Äusserungen über den MSV immer wieder dafür das der MSV als "graue Maus" bezeichnet wird und diesen Status so nie ablegen werden kann.
Keiner erkannt an was mit solider Finanzpolitik möglich ist, stattdessen wird immer wieder draufgehauen, mich ärgert das



Leute regt euch doch nicht auf über solche "Experten" .... ich find das Megageil, dass uns diese ganzen Kasper alle abschreiben ... bis auf die wenigen Leute die wirklich etwas Ahnung vom Fussball haben in der schreibenden Zunft hat uns niemand auf der Rechnung ... was gibt es besseres !!! :D
 
Doch klar, den Federico kennen die :D War da nich letztens einer dieser Experten, ich weiß nicht mehr in welchem Artikel, der den Prachtsturm der Karlsruher verherrlicht hat, dabei aber leider vergaß, dass Federico jetzt schwarz-gelb trägt? :D

:Ddas selbe wollt eich auch schreiben :D jedenfalls das die den Federico kennen ;D

@Zebra1973

wer nimmt den bitte schön die Bild zeitung ernst, also ich kenne keinen.
 
Man hat dem Text in der Blöd angemerkt das Marlboro Mario und Georg Koch dicke Kumpels sind:rolleyes:.
Dieser Freundschaftsdienst von Basler ist einfach nur peinlich.
 
Ach lasst den Basler doch da liegen wo er schon lange iss...irgendwo inner Versenkung.

Weiß schon jemand wieviel das Spiel in Leichlingen an Eintritt kosten wird? Hat schon jemand zufällig gefragt? Sonst werd ich die mal anschreiben.
 
Wirklich Sorgen um den MSV würde ich mir machen, wenn Basler uns hochjubelt :D

Aber ich glaube eigentlich auch nicht, dass Basler die Kolumne selbst geschrieben hat (kann der überhaupt selbständig schreiben? :p) Oberflächlich genug wäre er zwar, aber nicht so einfallsreich, so viele Klischees auf die Reihe zu bringen (mehr als 3!). ;) Ernst nehmen kann man so etwas natürlich nicht. Auf der anderen Seite finde ich den Verriß noch recht nett und unterhaltsam, so gar nicht "grau". Als Jammerverein überführt zu werden wie Rostock oder Gelsendingens wäre mir sehr viel unangenehmer :D
 
wer nimmt den bitte schön die Bild zeitung ernst, also ich kenne keinen.

Schön wärs, es liest ja auch keiner diesen Haufen......, gell? So ein Geschmiere ist durchaus geeignet, unser Ansehen in die ...... zu reißen.

Von MB darf man nix anderes erwarten, auch wenn der Analphabet das nicht verzapft hat.
Das liest sich wie Max M.- Gott hab ihn seelig - typisch Blöd. Er scheint ja wirklich keinen Spieler außer dem Toni zu kennen.

Ich hätte mir schon Sorgen gemacht, wenn die uns hoch gejubelt hätten.
 
In den Kommentaren sind immer wieder zwei Dinge zu hören:

1. Bommer ist der erste Trainer der fliegt und
2. Der KSC spielt so schönen Fussball und bleibt drin

Spätestens dann höre ich auf zu lesen, denn die Autoren verbreiten nicht mehr als Floskeln.

Wer den MSV und Hellmich kennt müsste eigentlich wissen, dass der schnelle Trainerrauswurf nicht in Duisburg stattfindet. Hellmich hat sowohl an Meier als auch an Bommer festgehalten als es nicht so gut lief. Kohler ist nur so schnell geflogen, weil er das Maul aufgerissen hat. Ich würde mehr Geld daraufsetzen, dass Bommer mit dem MSV absteigt als dass er vorher rausgeschmissen wird.

Zum zweiten: Der tolle KSC. Der KSC hat am Anfang der letzten Saison sehr viel Dusel gehabt. Oftmals stand er unter Druck und hat dann mit Sonntagsschüssen Zaubertore gemacht. Danach war es ein Selbsläufer. Jetzt ist man in der ersten Liga und hat es nicht mehr mit Burghausen und Koblenz zu tun und zudem einen bzw. den Leistungsträger verloren. Ich glaube nicht, dass sie den Fussballstil der vergangenen Saison in der Buli wiederholen können - vom Spielerpotential und der Qualität der Gegner her.
 
Mario Basler vs. MSV

Meine Antwort darauf:

Sehr geehrter Herr Basler,
Ihre Äußerungen, die den MSV betreffen, habe ich mit einem Schmunzeln im Gesicht gelesen...
Ich weiß zwar nicht, wann Sie einen Aufenthalt in Duisburg genießen durften, aber dies scheint entweder viel zu lange her zu sein, oder man hat Ihnen tatsächlich nur die schrecklichen Stadtteile gezeigt, um damit sicher zu stellen, das Sie sich nie wieder in unserer schönen Stadt blicken lassen.
Und Duisburg hatte die World Games 2005, die Deutsche Hallenhockey-Meisterschaft 2005 und die Kanu-WM 2007.
Nun zu Ailton:
Um eine vernünftige Pflege um unser "Neu-Zebra" brauchen Sie sich keine Gedanken machen. Ailton wird schon gehegt und gepflegt... Streicheleinheiten bis die Stelle kahl ist... Auch ein Knut wächst und bekommt große Zähne und riesen Krallen. Sie dagegen bleiben ein Aushilfs-Trainer...
Ailton ist in Duisburg wesentlich besser aufgenommen worden als Sie in Koblenz. Sowas nennt man Neid.
Und Ailtons Verpflegung ist besser als Sie denken! Wir haben den wunderschönen Innenhafen, sehr idyllisch an Grachten gelegen, wo man die besten Caipis bekommt, die man jemals getrunken hat. Und es gibt dort 12 verschiedene Caipi-Varianten. Im Bolero.
Aber Sie werden niemals in den Genuss dieser leckeren Caipis und dem herrlichen Anblick des Innenhafens kommen, da Sie nach den feindlich negativen Äuerungen, die den MSV und Duisburg betreffen, ein Einreise-Visum beantragen müssen, welches auch sofort abgewiesen wird (können Sie sich an alte Zeiten zurück erinnern).
Sind Sie nach Tore bezahlt worden? Dann müssen Sie ja von der Hand in den Mund gelebt haben. So sehen Sie auch aus...Traurig...
Also: "Ailton gut Pflege, Ailton gut Caipis und Ailton seeeeeeehr gute Fußball."
Nun zur Mannschaft:
Ihnen ist wohl nicht bekannt, das ein Zebra dazu in der Lage ist, einen Löwen zu töten... Wenn es hart auf hart kommt, ist alles möglich. Und das hat der MSV bisher immer eindrucksvoll bewiesen. Ein 2:1-Sieg gegen PSV Eindhoven ist ein sehr schöner Anfang. Und alle Tore in diesem Spiel hat der MSV geschossen...
Klassenerhalt garantiert!!!!
Nun zu Koch:
"Schorschi" hat sich wesentlich schlechter benommen als Sie zu Ihrer aktiven Zeit. Und ich weiß wovon ich hier schreibe! Ich hab es einmal miterleben dürfen...
Nun zu Rudi Bommer:
Er ist ein Spitzen-Trainer!!!!! Ihm können Sie bei weitem nicht das Wasser reichen.
Er verfügt nicht nur über Führungspotenzial, sondern auch über hervorragende Manager-Qualitäten.Und seinen Doppel-Job meistert er bestens!!!Er ist das Herz der Mannschaft und alle lieben ihn. Erlangen Sie mal solch einen Beliebtheits-Grad.
Sie hingegen sind nur nette Deko auf der Koblenz-Bank. Deko mit Hang zum Höhenflug. Wer stutzt Ihnen die Flügel? Wird mal wieder Zeit...
Und zu Guter Letzt:
Ich freue mich schon darauf, wenn Koblenz und der MSV aufeinander treffen werden. Aber wann wird das sein? Wir bleiben in der 1. Liga und warten auf Euch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Lachnummer Basler kann man doch schon lange nicht mehr Ernst nehmen. Der Typ ist ein Witz und daher interessiert mich das was er und die Bild schreiben rein gar nichts.

Da nehm ich renomierte Fachzeitschriften und Sportportale die uns durchweg den Klassenerhalt zutrauen wesentlich ernster.
 
Ich hoffe mal, das kein Komiker hier auf die Idee kommt, der Artikel kommt von Mario Basler. Es ist einfach so das nur der Name von Herrn Basler unter diesem Artikel steht und er für dieses Recht bezahlt wird und nicht weil er ihn geschrieben hat. Dadurch verkauft sich der Artikel eben besser, weil man meint das wäre fundiert. Geschrieben hat in irgendso ein Pfosten von der Bild. wenn Herr Basler für sowas seinen Namen hergibt ist das traurig, aber was tut man nicht für Geld.
 
Bild doof ,Basler doof , alle doof :Die werden noch sehen was unser "knut" und die" Bundesligauntaugliche" Truppe im stande ist zu Leisten:mecker:
 
@Manumaus:

Dieser Artikel, von wem auch immer verfasst, wäre mir keinen zweizeiligen Kommentar wert, geschweige denn einen solchen Roman.

Deinen Kommentar zu Hartz IV-Empfängern finde ich generell, egal ob bezogen auf :kacke: oder sonsteine Stadt in Deutschland, ganz mächtig neben der Kappe. Das hat selbst ein Effenberg kapieren müssen. Muss nicht wirklich sein.
 
Ich hab den Eindruck,dass er total neidisch auf Ailton ist,weil Ailton ein besserer Fussballer ist,als er es jemals war.Basler gönnt Ailton seinen Erfolg eine neue Mannschaft gefunden zu haben nicht und muss dann durch die Bild seine Eifersucht zeigen.:huhu:
 
naja dass bommer die nr 1 auf trainerentlassung ist, ist ja nix neues. stört mich auch null. denn schließlich hat die letzte saison ja eindrucksvoll bewiesen was dass immer für ein schwachsinn ist.
auch der versuchte seitenhieb gegen unsere Stadt läßt mich mehr als kalt. der baßler soll mal versuchen in seinem koblenz sonntags vormittags ne ordentlich kneipe zu finden. man war das schwach da letzte saison

den ailton vergleich find ich jetzt irgendwie passen, wenn ich so an samstag zurückdenke :rolleyes:
 
Liebe manumaus, hättest du die Boardsuche gefragt , hätte sie dir gesagt das über das Thema schon diskutiert wird.
Dann hättest du kein neues Thema eröffnen müssen.

Ich habe die beiden Themen mal zusammengeführt.

Danke, bitte, gern geschehen.:D
 
Den Basler und seinen Bundesligacheck ernst zu nehmen, das wäre so wie Stefan Effenberg nach Tips für eine gute Ehe zu fragen.

Beide haben irgendwann mal guten Fußball gespielt, aber darüberhinaus ist nicht viel zu erwarten.
 
Jetzt meldet sich Bommer zu Wort :

NRZ schrieb:
Der "Knut aus Koblenz"
Schlechte Laune hat Rudi Bommer nicht. Sonst hätte der Coach des Fußball-Bundesligisten MSV Duisburg gestern nach dem Training nicht so viele Späße gemacht. Trotzdem ist der 49-Jährige angefressen. Der Grund: In einer Boulevard-Zeitung hat Ex-Profi Mario Basler die Nachfolge des verstorbenen Max Merkel als Bundesliga-Tester angetreten und den MSV auf Platz 18 gesetzt. Auf die Palme bringt den Trainers Baslers Einschätzung zu MSV-Neuzugang Ailton: "Der Knut der Bundesliga, den alle knuddeln wollen", der aber sportlich nichts mehr bringt.
"Das ist unterhalb der Gürtellinie. So etwas macht man als Ex-Profi nicht. Ailton arbeitet jeden Tag hart, um fit für die Bundesliga-Saison zu werden", schimpfte Bommer, der prompt konterte: "Für mich ist Basler nun der Knut aus Koblenz. Aber ich weiß gar nicht, ob es dort überhaupt einen Zoo gibt." Mario Basler ist seit wenigen Tagen Co-Trainer beim Zweitligisten TuS Koblenz.

Weiterlesen
 
Kleine Randnotiz aus der WAZ-Druckausgabe von heute:

Vier Monate Pause

Geduldsspiele
Simon Terodde, hoffnungsvolles Talent im Zebrastall, muss einen herben Rückschlag hinnehmen. Die im Kapruner Trainingslager erlittene Knieverletzung erwies sich schwerer als zunächst vermutet. Nach der Meniskusoperation muss der 19-jährige Stürmer eine viermonatige Pause einlegen und soll angesichts seiner Jugend ganz behutsam aufgebaut werden.
Weiterhin verletzt sind Youssef Mokhtari (Rücken), Adam Bodzek (Schambeinentzündung) und Nils-Ole Book (Wirbelsäule).
 
Ich weiß gar nicht, was Ihr gegen basler habt ! Ich verbinde mit Knut: Publikumsliebling, Riesenmedieninteresse, Sympathieträger, massenhafter Eintrittskartenverkauf.
Wenn alles das nach Baslers Prognose bei Ailton eintrifft, schick ich dem einen Kasten Weizenbier und zusätzlich einen schicken Schlagring für seinen nächsten Discobesuch nach Koblenz:)
 
Ich weiß gar nicht, was Ihr gegen basler habt ! Ich verbinde mit Knut: Publikumsliebling, Riesenmedieninteresse, Sympathieträger, massenhafter Eintrittskartenverkauf.
Wenn alles das nach Baslers Prognose bei Ailton eintrifft, schick ich dem einen Kasten Weizenbier und zusätzlich einen schicken Schlagring für seinen nächsten Discobesuch nach Koblenz:)

Lieber nach Kölle. da kann er sich mit dem "Messias" die Schnupfnase langziehen, und mit FClern Seife aufheben.;) :huhu:
 
Zurück
Oben