Sasic raus !?!

Sollte M. Sasic sofort entlassen werden ?

  • Ja

    Stimmen: 353 88.5%
  • Nein

    Stimmen: 46 11.5%

  • Umfrageteilnehmer
    399
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mehr relativieren kann man wohl nicht:

Für zwei potenzialle Absteiger war es ein "ordentliches" Spiel, dass wir trotzdem es sich auf einem vergleichbar niedrigen Niveau bewegt hat, wieder verloren haben.

Will sagen: Haben sich bemüht den Ansprüchen geracht zu werden.... .

Milan weiß genau was Sache ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lothar_Matthaeus.jpg



Es kann nur einen geben und der wird auch bestimmt nicht viel kosten :D
 
Für zwei potenzialle Absteiger war es ein "ordentliches" Spiel, dass wir trotzdem es sich auf einem vergleichbar niedrigen Niveau bewegt hat, wieder verloren haben.
Vor der Saison war es ein Spitzenspiel auf dem Papier. Ich kann es immer noch nicht fassen und weiss nicht, ob ein neuer Trainer tatsächlich was bewirken könnte. Ein richtig harter Knochen würde ihnen vielleicht Beine machen, aber wahrscheinlicher wäre, dass sie dann noch schlechter spielen würden.
Es könnte wohl nur jemand helfen, der den Spielern die Freude am Spielen zurück geben könnte, daran hapert es wohl am meisten.
Ich glaube, kein Fussballprofi spielt gern schlecht, vor allem dann nicht, wenn man noch jung ist und weit davon entfernt, finanziell ausgesorgt zu haben.
Ausser Fromlowitz empfiehlt sich momentan niemand für irgendeine weitere Anstellung.
 
Also wenn man in Sport 1 nach dem Spiel das Kurzinterview mit Kentsch gesehen hat, glaubt man nicht, dass wie mitten drinn im Abstiegskampf stehen, sondern, dass zum nächsten Heimspiel die Bierkühlung ausfallen könnte :mecker::mecker::mecker:

" Trainerfrage, keine Frage, logisch sitzt er beim nächsten Heimspiel wieder auf der Bank ",...............falls er gesund ist !!

Gehts nur mir so, oder sehen die Vereinsverantwortlichen eigentlich nicht, wie wir langsam aber sicher " absaufen " ????????????????

Es geht nicht um die Person, es geht um den Sportlichen Leiter !!!!!!!!!!

Man kann doch vor diesen Tatsachen nicht die Augen schließen !
 
Bei jedem anderen Verein wäre Milan Sasic spätestens nach der heutigen Vorstellung der Mannschaf entlassen worden! Leider sieht sich beim MSV keiner der Verantwortlichen in der Pflicht ! Geschweige denn dem Trainer ein Ultimatum alla Punkte sonst tschüss zu stellen!!
 
Ich kann es immer noch nicht fassen und weiss nicht, ob ein neuer Trainer tatsächlich was bewirken könnte.

Ausser Fromlowitz empfiehlt sich momentan niemand für irgendeine weitere Anstellung.

Beides unterstrichen. Der erfahrene Kern der Mannschaft scheint nicht zu wollen und ohne Führung sind die anderen nicht gut genug.

Der Herr gib uns eine schnelle Wendung, und Baki und Ivo zurück. SO, und da hätte ich noch vor zwei Spielen wirklich nicht im Traum dran gedacht, SO steigen wir definitiv ab.
 
Beides unterstrichen. Der erfahrene Kern der Mannschaft scheint nicht zu wollen und ohne Führung sind die anderen nicht gut genug.[...]

Man kann beim besten Willen von so Jungs wie Kastrati, Wolze, Exslager oder auch Pliatsikas nicht verlangen das Sie vorran gehen. Da sind so Typen wie Bajic (Gerade als Kapitän), Sukalo und auch Gjasula gefragt. Aber die verstecken sich hinter Alibi Getue. Und da ist auch der Trainer schuld. Der muss die vermeintlichen Leader mal gehörig den Marsch blasen. Ne statt dessen demontiert er die Jungen teilweise, wie Reiche, Domovchiski oder auch Brosinski.

Der einzige der versucht anzupeitschen ist die ärmste Sau und steht im Tor.
 
ruhig bleiben...Nerven behalte.Ich denke schon,daß Milan um seinen Job kämpft.....nur.........Ich weiß es wird schwer,aber auch heute haben wir KNAPP verloren(St.Pauli,-Union).Mit ein bisken mehr "Glück"würden wir nicht da stehen(16),wo wir getz sind.

3Punkte beim nächsten Spiel(Heim)und alles ist gut!!

meykel:)
 
3Punkte beim nächsten Spiel(Heim)und alles ist gut!!

Eben nicht. Es geht nicht nur um Punkte, sondern auch um die Art und Weise wie "gespielt" und aufgestellt wird.

Pamic rechts im Mittelfeld, wieder ein neuer Versuch der nix taugt.

Hat Pliatsikas eigentlich eine Stammplatzgarantie in seinem Leihvertrag ? Ich wette ja.

Aber der größte Trick war doch, Gjasula mit meinem Lieblingsgriechen auf der 6 spielen zu lassen und den technisch hochversierten Sukalo davor. :rolleyes:

Sasic muss weg, es hilft alles nix.
 
Es ist leicht, die Schuld auf eine Person zu schieben! Die Mannschaft ist mehr oder weniger erneuert worden und muss ihr Spielprinzip und seblstvertrauen erst einmal finden. Das die Jungs im Ligabetrieb alles andere als Fußball spielen ist offensichtlich. Deshalb würde ich sagen das der Rauswurf von Sasic nicht die Spielkunst beeinträchtigen würde und von daher wenig Sinn macht.
Und das allerwichtigste: zumindestens bei jedem Heimspiel dabei sein und das Team unterstützen!
 
Es ist leicht, die Schuld auf eine Person zu schieben! Die Mannschaft ist mehr oder weniger erneuert worden und muss ihr Spielprinzip und seblstvertrauen erst einmal finden. Das die Jungs im Ligabetrieb alles andere als Fußball spielen ist offensichtlich.

Milan, bist du es ?
Ich kann diesen Rotz bezüglich Spielprinzip und Selbstvertrauen nicht mehr hören. Wir stehen auf Platz 16, 1/3 der Saison ist fast vorbei.
 
Kentsch und Sasic raus

Sorry für den Fullquote, aber eine sinnvolle Verkürzung schein mit nicht möglich.

Ich bin unfassbar sauer. Ich bin vor allem unfassbar sauer darüber, dass eigentlich das wahr wurde, was ich hier im Forum schon öfter vermutet wurde. Das Dresden ein Strohfeuer war und absolut niemand in diesem Verein zur Kenntnis nimmt, dass hier alles gerade ganz gewaltig den Bach runterläuft.

Man darf sich doch nicht in die Tasche lügen. Wir sind mit einem weit besseren Etat gestartet, als letzte Saison. Wir hatten die Euphorie auf unserer Seite. Und damit auch die Geduld, die ich - durchaus berechtigt - einer neuen Mannschaft zugestanden werden muss. Die Bedinungen waren gut.

Doch nix, absolut nix kommt zurück. Wenn man ehrlich ist, hätten wir in dieser Saison absolut jedes Spiel verlieren können. Körpersprache, taktische Ausrichtung, alles beschissen. Da hat selbst Aachen spielerisch und vom Einsatz her mehr zu bieten. Ich gehe fast davon aus, dass sich das tabellarisch auch nach dem nächsten Spieltag zeigen wird.

Großartig: Vielleicht gewinnen wir ja noch gegen Paderborn. Dann können wir uns den Untergang weitere Spieltage abgucken, während wir in der Tabelle weiter unaufhaltsam absacken, dann wieder nen Zufallssieg hören, dann wieder ewig verlieren, dann wieder - nein, es muss ein CUT her, und zwar jetzt und nicht erst morgen.

Es ist *******gal, ob man bezweifelt, dass jemand besser ist als Milan. Aber versuchen muss man es jetzt. Es kann nicht schlimmer werden, denn sowas mieses in einer absoluten Konstanz ist mir ewig nicht untergekommen.

Und wenn noch einer das Wort "Fortuna", "Vfl" in der Kombination mit "letzter Saison" in den Mund nimmt, dann könnte ich :fluch::fluch::fluch:
 
Wie einige andere User auch schon, muss ich jetzt auch Mal was über Kentsch loswerden. Ich denke, dass das auch sehr gut in diesen Thread hinein passt.

Mir war er schon von Anfang an suspekt, als er hier als neuer GF vorgestellt wurde. Er ist wesentlich für den (wirtschaftlichen) Absturz von Bielefeld mitverantwortlich. Wenn er wenigstens diesen Ekelverein aus GEsindelkirchen ruiniert hätte, bevor er zu uns kam, dann hätte er ja zumindest noch ein gutes Werk vollbracht. Aber Bielefeld ist ein Traditionsverein und in vielem sehr vergleichbar mit uns. Auf jeden Fall möchte ich so jemanden hier bei uns nicht sehen.

Nach allem, wie er sich bisher präsentiert hat, halte ich Kentsch für einen kühlen Technokraten. Und ich befürchte, dass er ohne mit der Wimper zu zucken, auch unseren Verein in den Ruin führen wird. Die in diesem Forum mehrfach geäußerte Vermutung, er sei de facto ein verlängerter Arm von Hellmich, hat er durch keine Handlung und keine Aussage auch nur leise erschüttert.

Ich weiß nicht, welche Rolle er wirklich in der Frage "Sasic raus oder nicht" spielt. Aber ich traue ihm nicht über den Weg - weder in dieser Frage, noch in der wirtschaftlichen Führung der KGaA.
 
Wie gesagt, ich glaube auch nicht, dass es mit Sasic noch länger geht.
Aber nur ihn jetzt rauszuwerfen, bringt gar nichts.
Ein Sportdirektor, ein neuer Trainer und eine klare Struktur (Hierarchie) müssen her. Nur ein neuer Trainer reicht absolut nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Will keine hetzjagt starten aber kennen wir das nicht alles schon ...immer wieder das selbe den text kann man alle 2 jahre raus holen .. :(

img2504wd7keucgr6.jpg


Traurig aber war ......
 
Sasic ist wirklich nicht mehr länger tragbar. Besonders die 1. Halbzeit war an Armseligkeit nicht zu überbieten.

Erstaunlich, welche Trainerkandidaten hier genannt werden. War Rudi Gutendorf schon dabei?
 
Bitte hau ab!
Für den DFB-Finaleinzug konntest du nix und für sonst auch nix!
Ciao!

Also so Aussagen sind einfach Schwachsinn. Milan hat letztes Jahr hervorragende Arbeit geleistet und wir haben es ihm zu verdanken, dass wir ins Finale gekommen sind.
Ich bin zwar auch dafür, dass Milan gehen soll, da er die Mannschaft einfach nicht mehr erreicht, aber man darf einfach nicht vergessen, was er hier geleistet hat und dann finde ich es richtig unfair, wenn es hier Fans gibt, die letzte Saison Milan noch hochgelobt haben, vor allem nachdem wir im Pokalfinale waren und jetzt auf einmal wird auf ihn rumgehackt und gesagt, dass er hier nichts hinbekommen hat!! Find ich unfair, ganz ehrlich!
 
Sorry MM007 das ich das etwas anders seh. Das Pokalfinale hat schon einiges schön gefärbt.

Als Sasic gekommen ist mit der Aussage, ich will das die Fans zufrieden nach Hause gehen, hat er es mit Starke und Co nicht geschafft.

Die Hinrunde letztes Jahr, war, da geb ich dir Recht, Klasse.

Die Rückrunde, wenn wir den Pokal mal auslassen, war doch oft eher bescheiden.

OK, es gab Verletzte, aber man könnte auch sagen, das die Mannschaft mit der Leistung und der Leidenschaft vom DFB Pokal Halbfinale in der Liga einiges mehr hätte erreichen können... und dort gab es Spiele, die waren einfach nur Grottenschlecht.

Besonders als Maierhofer ausgefallen ist, hat er es nicht geschafft, die Spielweise zu ändern, immer lang und weit nach vorne... und das kommt mit jetzt irgendwie bekannt vor :zustimm:
 
Kentsch dürfte einer der ganz wichtigen Entscheidungsträger in der Trainerfrage sein. Er ist aber zugleich der Sparmeister beim MSV, der unsere tief roten Zahlen besser als jeder andere kennt. All dies spricht gegen eine baldige Trainerentlassung.

Die nun folgenden beiden Heimspiele wird man Sasic in jedem Fall noch geben.

Man sollte aber so professionell arbeiten, Sasic (zumindest INTERN) eine Punktevorgabe aus diesen beiden Spielen zu geben (mindestens vier Punkte).
Man sollte schon eine Erwartungshaltung für die nächsten beiden ganz wichtigen Heimspiele formulieren.

Wird in den nächsten beiden Heimspielen nicht hinreichend gepunktet, wird der MSV wahrscheinlich handeln. Dann ist aber auch schon die Hinrunde großenteils gespielt! Das zeigt, dass im Falle weiterer Misserfolge wirklich keine Zeit mehr bliebe. Dann müssten ggf. auch Sponsoren aktiv werden, um dem MSV bei der existenziellen Trainerfrage unter die Arme zu greifen.

So ist meine Erwartungshaltung in Richtung Verein.

Meine persönliche Meinung geht auf Grund der gesammelten Eindrücke allerdings eher in die Richtung, schon heute einen Schlussstrich zu ziehen, da keine Besserung zu erwarten ist. Es wurden vom Trainer fast alle Register gezogen (Nachverpflichtungen, Testspiele, Trainingslager, fast jeder Spieler erhielt seine Chance), aber es ist keine Entwicklung erkennbar. Meines Erachtens herrscht in den Spielern eine geradezu greifbare psychologische Blockade vor, die nur durch frischen Wind und eine Neuverteilung der Karten aufgebrochen werden kann.

Ich würde nicht "Sasic raus" rufen. Dafür schätze ich diesen Trainer zu sehr und bin ihm zu dankbar, aber er hat sich einfach verbraucht. Gerne würde ich ihm noch zwei Spiele geben, aber die Zeit wird für unseren MSV einfach knapp. Wir können kein weiteres Risiko eingehen. Ich könnte mir erstmal eine vereinsinterne Interimslösung vorstellen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe einfach nur Angst! :( Angst um MEINEN, UNSEREN MSV !

Wenn ich mir die Tabelle der 3. Liga anschaue und dann Bielefeld derzeit auf dem letzten Platz sehe, dann läuft es mir kalt den Rücken runter. Wenn ich DANN NOCH daran denke, dass Kentsch mit dafür verantwortlich war und sich jetzt bei uns aufhält, dann bekomme ich noch mehr Angst.

Sasic mag ich von der Person her eingentlich auch, aber was nützen mir Sympatien!? Davon bekommen wir keine Punkte und mit Sympatie schießen wir auch keine Tore! Sasic machte auf mich in Bochum einen Eindruck, als würde dort ein Senior vor der Trainerbank stehen, der gar nicht mehr weiss, was er eigentlich genau da macht oder machen soll. Die äußerliche Erscheinung: Trainingshose bis unter die Brustwarzen gezogen und das Polohemd in die Hose gesteckt, trug seinen Rest dazu bei.
Dazu dann noch die unglaubliche Szene, wo ein Zebra einen katastrophalen, hohen Fehlpass schlug, der dann sogar ins Aus ging (wo auch kein Mitspieler weit und breit in der Nähe stand) und Sasic begeisternd applaudierte. Dies schlug dem Fass des Realitätsverlustes endgültig den Boden aus!

Es hört sich vielleicht ziemlich krank an, aber ich hoffe, dass wir gegen Paderborn verlieren, damit endlich mehr Bewegung in die Sache kommt! Lieber wäre mir aber schon vorher eine Reaktion! Nach den 2 Heimspielen wäre es meiner Meinung nach zu spät. Der MSV kann einen Teil seiner Fans jetzt nur noch halten, wenn sich in den beiden Heimspielen eine Menge ändert und diese auch gewonnen werden.
 
ok, Kentsch sagt Sasic bleibt, dann streiken wir einfach gegen Paderborn.
Das stadion kann ruhig leer bleiben die ersten minuten.
Sasic muß raus, er ist am ende und das schon seit ein paar wochen.
 
Man sollte aber so professionell arbeiten, Sasic (zumindest INTERN) eine Punktevorgabe aus diesen beiden Spielen zu geben (mindestens vier Punkte).

Ok, aber was haben wir dafon wenn wir 4 punkten holen aber trotzdem weiter so ein antifußball spîelen. Dann haben wir 10 punkten und die nächsten 5 spielen werden wieder verloren.
Fast alle spieler sind total verunsichert, und das noch nach 10 spielen.
Wann wollen wir(klar ohne garantie) wechseln? Wenn alles zu spät ist?
Ich habe mit Sasic geung gesehen, und das seit Februar 2010.
 
Ich denke mal, Enatzpower, Du hast meinen Beitrag, auf den Du Bezug nimmst, gelesen und verstanden. Daher sollte klar sein, dass nicht nur Du jetzt Konsequenzen forderst.

Der Verein wird wahrscheinlich noch die beiden Heimspiele abwarten. Da man "Antifußball" nicht messen kann, wird es wohl wie üblich auf eine Punktevorgabe hinauslaufen.
 
Egal wie sich der AR entscheidet,
wichtig ist dass vor der Länderspielpause was passiert.

Wir haben keine Kohle für nen neuen Trainer, also würde entweder Kilic übernehmen oder Vasic. ....

Bis zur EM nächstes Jahr wird es noch einige Länderspielpausen geben. Folglich wird der MSV (mit 30 bis 40 Mann) alle paar Wochen sich zur Kegeltour (bzw. zu Teamfindungsmaßnahmen) nach Bad Kreuznach verabreden. Ob das billiger ist als ein neues Trainerteam?
 
Bei der Trainersuche wird sich wieder zeigen, dass wir keinen Manager mit gutem Netzwerk und Sportlichem Verhandlungsgeschick haben.

Falls ein neuer Trainer kommt, will der in der Winterpause auch den ein oder anderen neuen Spieler haben. Und wer soll dann die Verhandlungen führen ?

Bei unserem Geschäftsführer bekomme ich aber auch Bauchschmerzen - ich will nicht, dass wir am Ende der Saison, ein zweites Bielefeld haben werden :(:(
 
dann streiken wir einfach gegen Paderborn.
Das stadion kann ruhig leer bleiben die ersten minuten.

Das wird man glaube ich in Duisburg nicht schaffen, alle unter einen Hut zu bekommen.

Gerne würde ich auch ausserhalb des Blocks die ersten Minuten verbringen, aber wie schon erwähnt wird das nichts mit 3.000 bis 5.000!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben