Sasic raus !?!

Sollte M. Sasic sofort entlassen werden ?

  • Ja

    Stimmen: 353 88.5%
  • Nein

    Stimmen: 46 11.5%

  • Umfrageteilnehmer
    399
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich wäre ja für Neururer und Bommer im Duett. :rolleyes:
Mal im Ernst, ersteinmal muss Sasic gefeuert werden, danach lässt sich über mögliche Trainer diskutieren. Doch das wird nicht passieren, da es in Duisburg an qualifizierten Kräften in der obersten Etage mangelt.
Als Duisburg Fan muss man leiden, das war, ist und wird immer so bleiben...
 
Auf derwesten.de ist ein ganz lesenswerter Beitrag erschienen. Völlig zu Recht wird darin darauf hingewiesen, dass es langsam mal an der Zeit wäre, einen neuen Sportmanager einzustellen, um Sasic entsprechend zu entlasten ...

Die Perspektive ist düster, für eine positive Entwicklung kann beim MSV nur eine sportliche Leitung mit Kompetenz sorgen. Und es gibt noch einen Punkt auf der Tagesordnung: Diese sportliche Leitung sollte schnell installiert werden. Irgendwann ist es nämlich einfach: zu spät.
Quelle
 
Ein Sportdirektor hätte schon längst eingestellt werden müssen.
Die billigen Ausreden der leeren Kassen sind einfach nur vorgeschoben und lächerlich. Der MSV präsentiert sich unglaublich amateurhaft, und bekommt dafür momentan die Quittung.
Die positive Entwicklung der letzten Saison scheint ein Strohfeuer gewesen zu sein, es geht steil bergab mit dem Verein.
Die gesamte Struktur ist zu hinterfragen.
Absolut erbärmlich, dass bei uns in den hohen Positionen lediglich Marionetten und Blender sitzen.:mecker:
 
Für mich zeigt das alte Interview, welches Porto hervorgeholt hat, dass es um die Größe seines angeblichen MSV-Herzens nicht allzu gut bestellt sein kann.

Sorry, aber das sehe ich völlig anders. Ich verstehe das so, dass Hajto lieber eine Einladung vom MSV zum Finale erhalten hätte, statt von S04. Er war aber enttäuscht, dass das nicht passiert ist. Er kritisiert (wie viele andere hier auch) das amateurhafte Gebaren der MSV-Verantwortlichen, wie es übrigens Salou gerade im Hinblick auf das DFB-Pokalfinale hinsichtlich der Einladung verdienter Spieler auch getan hat. Auch Salou hätte gerne eine Einladung gehabt und nicht bekommen. Stattdessen werden so Größen wie Sauerland und Co. eingeladen. Hajto hat den Finger in die ewige Wunder gelegt (schon Kohler hat das amateurhafte Verhalten des Präsidiums angeprangert) und damit hat er meiner Meinung nach völlig recht. Ich könnte mit ihm als Trainer z.B. im Gespann mit Joachim Hopp sehr gut leben. Warum auch nicht? In Mainz fährt man seit Jahren sehr gut mit jungen, neuen Trainern.
 
....In Mainz fährt man seit Jahren sehr gut mit jungen, neuen Trainern.
Ja aber mit Trainiern die nachweislich mit Spielphilosophie und System in diversen Ligen oder im Jugendbereich bereits haben trainieren lassen. Da hat es Grundsubstanz und man sieht ein Arbeitsziel und Charisma.

Womit bewirbt sich der Zigarettenschieber?
Er prangert den schlecht aufgestellten Verein an, die Leute die ihn einstellen sollen.
Er prangert diverse Teile der Mannschaft als Jugo-Combo an, diese Teile der Mannschaft die er trainieren soll.
Er äußert sich öffentlich zu der Arbeit eines noch im Amt befindlichen Trainers/Kollegen. Kommt klasse in der ganzen Branche.

Womit bewirbt der sich hier? Was der alles sagt weiß ich auch und noch mehr. Soll ich mich auch bewerben oder alle anderen die das wissen auch?
 
Womit bewirbt sich der Zigarettenschieber?
Er prangert den schlecht aufgestellten Verein an, die Leute die ihn einstellen sollen.
Er prangert diverse Teile der Mannschaft als Jugo-Combo an, diese Teile der Mannschaft die er trainieren soll.
Er äußert sich öffentlich zu der Arbeit eines noch im Amt befindlichen Trainers/Kollegen. Kommt klasse in der ganzen Branche.
Und um die Liste zu komplettieren:Er arbeitet dann nach seiner vermeintlichen Verpflichtung noch "vertrauensvoll" mit Jugo-Ivo zusammen...
 
Sorry, aber das sehe ich völlig anders.

All die Dinge die Hajto anführt sind uns bekannt oder spätestens seit heute auch in einem sehr großen Artikel in der WAZ Print Ausgabe nachzulesen. Der MSV hat wenig finanziellen Spielraum, aus diesem Grund organisatorische Fehler in der Auflösung und danach Nichtbesetzung der Stelle des Sportdirektors gemacht etc. pp

Der MSV braucht zuerst einmal einen kompetenten Sportdirektor, möglicherweise dann auch irgendwann mal einen neuen Trainer. Was der MSV nicht braucht, ist ein ehemaliger Spieler, der gerade mal seine A-Lizenz gemacht hat, keine Berufserfahrung hat aber meint, er müsste direkt einen Topjob übernehmen.

Zuerst haut er Kommentare Richtung Schlake und Magath raus, jetzt ist der MSV dran

Glaubt der wirklich, er bekommt ohne finanzielle Mittel neue Spieler? Der soll doch bitte erstmal als Co anfangen und Erfahrungen sammeln. Ich würde es immer befürworten, einen Quereinsteiger aus den Geschichtsbüchern des Vereins in den MSV zu holen. Bei der Jugend, bei den Amateuren oder als Co. aber mit diesem Interview hat er sich quasi schon disqualifiziert.

Er müsste mit einer Mannschaft arbeiten, die er in Teilen schon verunglimpft hat.
 
Glaubt der wirklich, er bekommt ohne finanzielle Mittel neue Spieler? .

Wofür sollten wir diese auch benötigen? Die Mannschaft hat mindestens das Potenzial unter den ersten zehn der Liga zu stehen. Da brauchen nicht noch 5-7 Neue geholt werden. Da muss einfach mal das Potenzial rausgeholt werden was diese haben, die im aktuellen Kader stehen.

Finanzielle Mittel sind schon genug in das Team gesteckt worden. Und auch daran ist Sasic nicht unbeteiligt gewesen.
 
Sasic hat sich vor der Saison sein Team selbst zusammengestellt, es gab einen kompletten Umbruch den er als Trainer maßgeblich mit beeinflusst hat. Ob alle Spieler die geholt wurden 1. Wahl waren oder nicht sei einmal dahin gestellt. Aber zu dem Zeitpunkt als Sasic die Spieler geholt hat, wird er sich wohl auch über deren Spielweise und Charakter informiert haben.
Deswegen ist es für mich absolut unverständlich, wie ein Shao wegen mangelndem Trainingseifer aus dem Kader geschmissen wird, ein Domo wegen mangelnder Laufbereitschaft und mangelndem Können auf der Außenbahn nach 30 Minuten demontiert wurde.

Jeder der sich nach den Verpflichtungen nur 5 Minuten Zeit genommen hat um in Foren mal zu schaun, was die Fans der ehemaligen Vereine so über ihre Spieler schreiben MUSSTE vorher wissen, dass die Beiden genau diese Probleme haben. Etliche Berliner haben Domo ein großes Talent unterstellt, aber auch klar gesagt, dass er in Berlin falsch aufgestellt wurde und nunmal KEIN Außenstürmer ist. Wenn selbst ich als Fan, solche Sachen mit 5 Minuten Recherche herausfinden kann, frage ich mich ernsthaft warum unser Trainer Spieler holt die einen bestimmten Schwächen haben, um dann später genau diese Schwächen der Spieler als Begründung heranzieht um diese aus dem Kader zu werfen.

Vor der Saison wurde von Vielen bemängelt, dass der MSV keine Außenspieler hat, weder in der Abwehr noch im Mittelfeld. Damals habe ich mir noch gedacht, dass Sasic sein System umstellen wird auf eine Raute oder ähnliches, so dass der klassische Flügelflitzer überflüssig wird. Aber dies tut er nicht!! Er holt keine Flügelspieler, sondern lässt zentrale Leute oder Mittelstürmer diese Rolle ausführen und wundert sich, dass diese dort große Probleme bekommen.

Sasic hatte aufgrund seiner kernigen, aber trotzdem sympathischen Art und der letzten (DFB-Pokal-) Saison einiges an Kredit. Aber so langsam frage ich mich ernsthaft ob Sasic es noch schafft, die große Wende einzuläuten. Dass er im nächsten Spiel gegen Paderborn großartig umstellt, das kann ich einfach nicht glauben, denn das würde nicht zu seinen bisherigen Handlungen passen. Denn man kann dem Milan mittlerweile eine Menge vorwerfen, aber nicht, dass er seiner Linie nicht treu bleiben würde.

Aber genau hieran wird er wohl auch scheitern. Zu viele Spieler haben sich an ihm schon „verbrannt“ deswegen denke ich, dass ein wirklicher Neuanfang nur unter einem neuen Trainer geschehen kann. Es darf keine Lieblinge und keine Vorgeschichten mehr geben. Es muss ein Neuanfang gemacht werden, bei dem jeder Spieler nochmal die Chance erhält sich zu beweisen. Ich glaube ein Großteil der Jungs kann mit Sasics teils sehr ruppigen Art nicht besonders gut umgehen. Und da wir die Mannschaft nunmal nicht austauschen können, brauchen wir vielleicht einen Trainer der auf die Spieler zugeht und ihnen das volle Vertrauen ausspricht und neue Motivation freisetzen kann.
Denn wenn ich einen Sukalo mehrere Tage nach dem Bochumspiel von einer guten Leistung reden höre, dann sind das meiner Meinung nach die Analysen und Schlüsse die Milan aus dem Spiel gezogen hat. Und sollte er das Bochum Spiel als gute Leistung seiner Mannschaft ansehen, dann kann ihm wohl keiner mehr helfen.
 
Wofür sollten wir diese auch benötigen? Die Mannschaft hat mindestens das Potenzial unter den ersten zehn der Liga zu stehen. Da brauchen nicht noch 5-7 Neue geholt werden. Da muss einfach mal das Potenzial rausgeholt werden was diese haben, die im aktuellen Kader stehen.

Nö hat sie nicht. Hier sind Spieler verpflichtet worden, welche ein ideales Legionärsdenken an den Tag legen.

Wenn es schlecht läuft knie ich mich nur zu maximal 80 % rein um keine Verletzung zu holen. Geld bekomm ich so oder so.
Nach der Saison wird mein Berater mich schon bei einem anderen Verein unterkriegen mit der Begründung verkorkste Saison, verunsichert , ganze Mannschaft schlecht gespielt, deswegen konnte mein Spieler nicht gesamtes Potenzial abrufen etc.

Es gibt viele Spieler die ein hohes Niveau spielen können auf dem Markt.
Die Kunst ist es herauszufiltern, welche eine Profieinstellung besitzen.
Hier muss man aber auch schauen, dass Sasic nicht die grosse Zeit und Unterstützung hatte sich mit den Spielern vor der Saison ausreichend auseinanderzusetzten.

Was ist denn mit dem hochgelobten und mit Vorschusslorbeeren überhäuften Grilic? Sollte er auch nicht mit zuständig sein für die Mannschaftsplanung? Hier kann ich nicht sagen, dass es Sasic Schuld alleine war sondern ein grosser Teil Grilic mit zu verantworten hat. Seine Unantastbarkeit in Ehren, aber kein glückliches Händchen!
 
..Die Kunst ist es herauszufiltern, welche eine Profieinstellung besitzen. Hier muss man aber auch schauen, dass Sasic nicht die grosse Zeit und Unterstützung hatte sich mit den Spielern vor der Saison ausreichend auseinanderzusetzten....
Das stimmt so nicht. Milan Sasic hat auf 2 Fanabenden groß und breit erklärt, wie er Spieler verpflichtet. Er spricht zuerst mit ihnen selbst und klopft Leistungsbereitschaft und Willen ab, für den MSV zu spielen. Dabei zeigt er auch negative Dinge auf um das Verhalten und die Antwort der Spieler daraufhin zu überprüfen. Erst wenn er sich da sicher sei, dann erst werden Verhandlungen mit dem Spieler aufgenommen. Dann waren in diesem Jahr aber alle gute Schauspieler oder er unkonzentriert im Gespräch.

Und mit der Sache zu Ivo sag ich mal lieber nix. Welchen Posten bekleidet er und wann wurde er ins Amt gehoben?
 
und zu Hajto kann ich nur lachen.

Ist das nun der neue Uwe Seeler von Duisburg? Nachher sind immer alle schlauer und können großkotzig monieren was falsch gemacht wurde.
:D:D:D
 
Hier sind Spieler verpflichtet worden, welche ein ideales Legionärsdenken an den Tag legen.

Ich greif den Satz mal exemplarisch raus, obwohl der mit der Profieinstellung auch passen würde.

Lasse mal die aktuellen Spieler auf den Postionen agieren, wo sie hin gehören.
Du wirst schnell merken, dass die Jungs richtig guten Fussball zeigen können.
Wenn es zurzeit an der Einstellung liegt, dann nur weil das Team gegen den Trainer spielt bzw. dessen System nicht umsetzen kann.
Die kommen doch nicht für drei Jahre nach Duisburg, weil sie Legionäre sind. Dann würden die nur für ein Jahr unterschreiben.
Mega-Gehälter gibt es bei uns ebenfalls nicht.

Für die Mannschaftsplanung waren Hübner und Sasic verantwortlich. Ivo hatte damit nichts am Hut.
Ich gehe davon aus, dass sich Sasic nicht wie einst Bommer irgendwelche Spieler aufs Auge drücken läßt.
Also sind alle Neuzugänge in Absprache mit dem Trainer geholt worden.

Vergessen wurde bei der Kaderplanung, dass man ein paar Leitwölfe braucht.
Für mich das größte Manko.
 
Lasse mal die aktuellen Spieler auf den Postionen agieren, wo sie hin gehören.
Du wirst schnell merken, dass die Jungs richtig guten Fussball zeigen können.

Das ist der Punkt den man Sasic vorwerfen muss.
Ich kann einen gelernten Stürmer nicht ins Mittelfeld setzen und erwarten, dass er dort seine Spielweise sofort an die Position anpassen kann.

Sukalo als "Mittelstürmer" in Bochum war großes Kino!
 
Was ist denn mit dem hochgelobten und mit Vorschusslorbeeren überhäuften Grilic? Sollte er auch nicht mit zuständig sein für die Mannschaftsplanung?

Sorry aber das geht mir jetzt echt zu weit. Jetzt ist Ivo Schuld an der Kaderzusammenstellung?? :eek:
Soweit ich weiß ist er immernoch Teammanager und nicht Sportdirektor.
Das heißt Ivo darf Hotels und Flüge buchen und das wars dann auch schon. Nach dem Abgang vom Bruno sollte er Milan bei den Vertragsverhandlungen unterstützen, aber zu dem Zeitpunkt waren doch nahezu alle Transfers gegessen. Und wie groß sein Einfluss da wirklich war ist nicht wirklich klar.

Also die Kaderzusammenstellung hat für mich nur Sasic und der Bruno zu verantworten.
 
Und wann kommt endlich die Nachricht" Sasic is beurlaubt" aufe HP?:confused:
Nach Paderborn oder wollen die noch länger warten,Ich meine haben ja noch ne komplette Rückrunde(lol):D
 
Wir alle wissen doch, dass Milan auf jeden Fall noch bis Sonntag im Amt bleiben wird.
Die Mannschaft und er wissen, dass es höchstwahrscheinlich sein Schicksalsspiel wird. Lassen wir uns also überraschen, wie die Mannschaft auftritt. Bei einem erneuten leidenschaftslosen Auftritt können wir davon ausgehen, dass entweder:

a) die Truppe gegen den Trainer spielt

oder

b) die Truppe nach wie vor total verunsichert ist und nicht besser kann

In beiden Fällen muß dies zur Beurlaubung Sasic's führen. Sein Nachfolger muß dann schnellstmöglich präsentiert werden, um die Länderspielpause zur Vorbereitung auf das nächste Heimspiel nutzen zu können. Wie wäre es z.B. mit Marcel Koller?

Sollte die Truppe am Sonntag aber wider Erwarten die "Kurve" kriegen und uns durch Einsatz, Willen und Spielfreude überzeugen, hat sich das Thema hier hoffentlich längerfristig erledigt.
 
Sollte die Truppe am Sonntag aber wider Erwarten die "Kurve" kriegen und uns durch Einsatz, Willen und Spielfreude überzeugen, hat sich das Thema hier hoffentlich längerfristig erledigt.

Dein Wort in Gottes Ohr :D

Sollte es wirklich so kommen und die Jungs kämpfen am Sonntag für ihren Trainer, dann wäre das endlich mal ein Zeichen. Das würde beweisen, dass die Jungs Stolz haben und zu ihrem Trainer stehen.

Bisher gab es hier jedoch nur leere Floskeln seitens der Spieler und ich sehe nach den letzten Spielen LEIDER auch keinen Grund warum es am Sonntag anders sein sollte. Sollte am Sonntag wieder eine lethargische, verunsicherte Mannschaft das Spielfeld betreten, dann führt meiner Meinung nach (unabhängig vom Ergebnis) kein Weg mehr an einer Entlassung vorbei.
 
Nö hat sie nicht. Hier sind Spieler verpflichtet worden, welche ein ideales Legionärsdenken an den Tag legen.

Selten so einen Mist gelesen. Das weißt Du? Du kennst die Spieler? Warum haben diese denn gute bis sehr gute Leistungen bei ihren alten Clubs gebracht? Blende mal die Romantikschiene aus. es gibt kaum noch Fussballspieler die nicht dem Geld folgen oder Legionäre sind. Schließlich sind das keine Fans vom MSV, sondern Angestellte.

Und wenn Du so schön darauf bestehst das die Spieler im Herzen Duisburger sind, dann fange bitte bei Dir an und lerne die Namen Duisburger Legenden zu schreiben.
 
Das passt nicht so ganz hierhin, möchte dafür aber keinen eigenen Thread aufmachen:

Mir ist aufgefallen, dass wir einerseits auf dem Abstiegsrelegationplatz stehen, aber noch niemand das Wort "Abstiegskampf" in den Mund genommen hat. Ob sich da einige zu sicher fühlen?
 
Mir ist aufgefallen, dass wir einerseits auf dem Abstiegsrelegationplatz stehen, aber noch niemand das Wort "Abstiegskampf" in den Mund genommen hat. Ob sich da einige zu sicher fühlen?

Naja, also in der momentanen Situation von Abstiegskampf zu sprechen halte ich persönlich noch für zu früh. Dafür ist das Feld zu nahe beisammen. Schaut man sich die Tabelle an wird man feststellen, dass mit einem Sieg man unter Umständen schon wieder im unteren Mittelfeld steht.
Natürlich schwebt in den meisten Köpfen irgendwo das Thema Abstieg, falls man nicht schnellstmöglich in die Pötte kommt, aber auch wenns grade ziemlich unschön aussieht, dürften erschreckenderweise noch 3 oder 4 Teams deutlich schlechter als wir sein.
 
Bernd Schuster

Stimmt es das bei Liga Total der Name von Bernd Schuster in Verbindung mit dem MSV gebracht wurde?

Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen das so jemand zum MSV kommt!
 
Da bedarf es kein Blick auf der Tabelle um festzustellen das wir ein Abstiegskandidat sind. Diese Mannschaft hat sich den Platz redlich verdient. Sollte es gegen Paderborn eine Klatsche geben sind wir ganz unten angekommen. Für mich wäre G. Bruns der richtige Mann um die Truppe aufzurichten.Wie es aussieht steht die Mannschaft nicht mehr zu M. Sasic und das ist dann eben der Anfang vom Ende.
 
Wat haltet ihr denn von Uwe Weidemann? Der ist gerade beim VfR Fischeln in Krefeld als Trainer tätig. Ihn da raus zu kaufen wäre wahrscheinlich nicht allzu teuer. Wäre auch die Frage ob er Bock auf den Job hat...
 
Was geht denn hier ab??

Da werden Namen in den Raum geworfen, das ist ja ganz verwegen!

Uwe Weidemann (VfR Fischeln), Lothar Matthäus (bulgarischer NT?), Hans-Günther Bruns und was weiß ich!!

Vielleicht noch Detmar Cramer oder Erich Ribbeck??

Jesses, werdet doch mal wach!

Wie willst Du jemanden locken und wie willst Du die denn bezahlen?

Diejenigen, die kommen würden, sind Selbstdarsteller, abgehalfterte Existenzen oder Leute, die keine Ahnung haben und davon haben wir im Moment selber genug!!
 
Hochverehrte Herrschaften!

Nichts dagegen, dass hier auch über potenzielle Nachfolger spekuliert wird. Manche Scherze aber nutzen sich wirklich ab. Und es nervt einfach nur, sie hier immer wieder zu lesen. Beispiel: Lothar Matthäus.

Bleibt hier also bitte im Sinne der Lesbarkeit und des Sinngehalts dabei, in diesem Fred realitätsnahe Szenarien zu entwickeln. Wer spammen will, kann das sehr gerne in der Shoutbox tun. Wer es offensichtlich HIER tut darf damit rechnen, dass sein Posting ab jetzt kommentarlos gelöscht wird.

Bitte. Danke. :huhu:
 
Mir ist aufgefallen, dass wir einerseits auf dem Abstiegsrelegationplatz stehen, aber noch niemand das Wort "Abstiegskampf" in den Mund genommen hat. Ob sich da einige zu sicher fühlen?


Ich bin mir absolut sicher das es runter geht wenn sich nicht bald gewaltig etwas tut.

Ein Sieg aus 9 Spielen und der war noch reichlich glücklich gegen auswärts vollkommen erfolglose Dresdner.

Da wir nicht alle anderen rauswerfen können muss eben der Coach dran glauben........:
wenn nicht noch ein Wunder passiert: nichts weniger brauchen wir gegen Abstiegskandidaten Nummer 1 (PB) im Heimspiel!

Ernsthafte Kandidaten? Pffff: Vom Kokser will ich nicht anfangen, was allzu dolles ist nicht auf dem Markt. Es hilft nur beten. :(
 
Ich bin nicht sicher, ob er schon genannt wurde als möglicher Nachfolger :

Petrik Sander, der zwar momentan als neuer Coach bei Bielefeld im Gespräch steht, aber auch bei Energie als Trainer einige Zeit gearbeitet hat.

http://www.transfermarkt.de/de/petrik-sander/aufeinenblick/trainer_577.html

Gegen sprechen allerdings seine Entlassungen bei Koblenz, Ahlen und Cottbus, aber auch ein Friedhelm Funkel ist ja bereits mehrmals entlassen worden.

Ich glaube Jürgen Röber ist auch zur Zeit wieder frei :

http://www.weltfussball.de/spieler_profil/juergen-roeber/

Nur so eine Idee...............................!!

Wer auch noch draussen rumläuft und keinen Job hat, ist der gute Ewald Lienen, nur würde er passen ???
 
Der gute Ewald ist durch. Nach unendlich vielen Stationen ist auch der Beste mal reif für die Rente.
Man denke nur an die Katastrophe mit BI vergangenes Jahr. Die hat er auch früh übernommen, noch ordentlich Geld in die Hand bekommen aber es half absolut Nichts.

Röber ist ja schon ewig raus aus dem deutschen Profifußball. Auge ebenso. Hans Meyer könnte ich wochenlang zuhören, aber ob er hierhin passt?
 
...Lothar Matthäus (bulgarischer NT?)...
Sein Vertrag wurde vor wenigen Tagen aufgelöst.

Was Hajto angeht, nach einiger Recherche komme ich zu dem Schluss, dass ein Job als Trainer schon menschlich scheitern würde.
Laut diesem Interview hängt sein Herz noch am MSV, in diesem Artikel ist Schlacke sein Herzensclub und wenn man diesen Artikel gelesen hat, sollte eigentlich klar sein, dass er als Trainer überhaupt nicht geht, wenn sich seine Mitspieler gemobbt fühlen. Auch auffällig ist, dass er dort wieder in Richtung anderer osteuropäischer Spieler austeilt.
 
Das Thema Trainerentlassung geht meist reibungslos über die Bühne, aber die wirkliche Herausforderung besteht dann darin, innerhalb kürzester Zeit einen neuen und zwar den richtigen Trainer zu verpflichten. Ob es der Richtige ist, weiss man allerdings erst nach einer halben Saison oder vielleicht auch etwas schneller.

Ich habe momentan ( von außen ) den Eindruck, dass sich unser GF Kentsch noch mit dem Thema überhaupt nicht beschäftigt hat, zwar wahrscheinlich mit einer möglichen Entlassung von Sasic, aber noch nicht damit, wer der Neue sein könnte.

Mal abgesehen von dem finanziellen Rahmen, müsste es m.E. ein Mann sein, der bereits erfolgreich solche " Feuerwehraufgaben " bewältigt hat, gute Erfahrung in der 2. Liga hat und mit dem richtigen Durchsetzungsvermögen, kombiniert aber auch mit dem Feingefühl für " sensiblere " Spielertypen, an die Leute gut rankommt.

Dazu sollte er schon ein System kennen oder erarbeiten, mit dem diese Mannschaft, die wir nun mal haben, auch erfolgreich spielen kann.

Diese " Herkulesaufgabe " solch einen Trainer ( der auch noch frei ist ), zu finden, wird sicherlich Zeit kosten, Zeit, die wir aber ansich nicht haben.

Ich warne alle Verantwortlichen daher davor, sollten sie Sasic am Montag entlassen, einen Schnellschuss zu landen, das könnte ebenso ein Rohrkrepierer werden, auf dem ( nicht mehr ) so langen Weg in die Dritte Liga !
 
Der gute Ewald ist durch. Nach unendlich vielen Stationen ist auch der Beste mal reif für die Rente.
Man denke nur an die Katastrophe mit BI vergangenes Jahr. Die hat er auch früh übernommen, noch ordentlich Geld in die Hand bekommen aber es half absolut Nichts.
Ich bin ein großer Befürworter von Ewald Lienen und halte ihn für eine sehr gute Lösung für den MSV.
Das Ewald sich das Ganze vielleicht selber nicht antun würde, steht auf einem anderen Blatt...

Aber mal ein paar Worte zu Deinem Beitrag zu Ewald und Bielefeld:
Bielefeld war schon tot, als Ewald das Traineramt dort übernommen hatte.
Alles andere als der Abstieg wäre eine Sensation gewesen.
Bis zum Ende der Hinrunde musste Lienen mit einer Mannschaft arbeiten, die höchstens Drittliga-Niveau hatte (anders als unser momentaner Kader).
Zur Winterpause durfte er den Kader dann verstärken.
Doch statt der öffentlich propagierten 2 Mio. Euro hatte er dafür weit weniger als 1 Mio. Euro zur Verfügung.
Desweiteren hagelte es von fast sämtlichen Wunschspielern Absagen. Denn diese wollten (anders als Ewald) nicht das Risiko gehen, einen Abstieg in ihrem Lebenslauf wiederzufinden.
So kam es, dass der Bielefelder Kader erst wenige Tage vor Begin der Rückrunde komplett war. Also keine Zeit für die Mannschaft, sich zu finden und einzuspielen. Dazu noch ein großer Abstand zu den Nichtabstiegsplätzen, und die Messe war gelesen.

Trotz alle dem schaffte es Lienen, mit Bielefeld in der Rückrunden-Tabelle einen Nicht-Abstiegsplatz zu belegen.
Bei näherer Betrachtung also gar nicht so katastrophal das Ganze.
Im Gegenteil, ich rechne es Lienen hoch an, dass er sich dieses Himmelfahrtskommando, welches ihm seinen bisher einzigen Abstieg bescherte, aus Verbundenheit zur Arminia überhaupt angetan hat.
 
Da Leute hier das Thema mit den Legionaeren in den falschen Hals bekommen oder einfach mal anzocken wollen auf hohem Niveau :D, moechte ich doch nochmal was zu sagen.

Ich finde es gibt zwei Gattungen von Spielern, die einen bringen nicht immer 100 % um Verletzungen zu umgehen oder Aussichtslosigkeit auf Erfolg etc..
Die anderen haben eine professionellere Einstellung und geben "immer" 100 % und denken nicht vor einem entscheidenen Zweikampf darueber nach ob sie es "riskieren" sollen...
 
Sie brauchen einfach noch mehr Zeit

Liegt es tatsächlich an Sasic??

Ich kann es mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, auch wenn ich nach betrachten von Aufstellung und Taktik schon davon ausgehen muß, das der Trainer hier Fehler begangen hat.

Wieso holt er Spieler für eine gewisse Positionen und läßt sie dann nachher doch woanders spielen?

Auch der Schnellschuss mit dem Ungarn läßt eher auf aufkommende Panik und Ideenlosigkeit schließen, die Umsetzung eines Plans sieht für mich zumindest anders aus.

Und dennoch will es mir nicht in den Kopf, dass ein Trainer, der ohne Frage über ein entsprechendes Fachwissen verfügt und diese auch schon zur Genüge unter Beweis gestellt hat, seine Wunschspieler holen kann und dann doch kurz Zeit später ohne Plan dastehen soll.

Viele Spieler haben für drei Jahre in Duisburg unterschrieben und mitsamt ihrer Familie ihren Lebensmittelpunkt hierhin verlegt, warum sollten die plötzlich keine Lust mehr haben hier Fussball zu spielen, wo doch jeder von ihnen hierhin kam um aufzusteigen ??

Ich blicke da ehrlich gesagt nicht mehr durch, denn diese Mannschaft hat ganz klar das Potenzial um oben mitzuspielen, unten hat sie nichts zu suchen, da gehört sie einfach nicht hin.

Fast alle Fachleute haben den MSV vor Saisonbeginn unter den Top 3 gesehen, auch wenn ich da immer etwas vorsichtig bin, können die sich doch nicht alle so irren, das gibts doch einfach nicht.

Ich zumindest verstehe den MSV momentan einfach nicht, bin aber auch nicht bereits zu pfeifen oder Köpfe zu fordern, das wäre zwar der einfachste und schnellste Weg, doch für mich ist es nicht der beste.

Die Mannschaft wird sich finden, geben wir ihr und dem Trainer noch etwas mehr Zeit, ich glaube es wir sich lohnen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben