Sasic raus !?!

Sollte M. Sasic sofort entlassen werden ?

  • Ja

    Stimmen: 353 88.5%
  • Nein

    Stimmen: 46 11.5%

  • Umfrageteilnehmer
    399
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Von geplatzten Knoten brauchen wir nicht mehr zu träumen, wir brauchen in der Winterpause Verstärkungen.Sonst wird es eng.
Vielleicht will man das Gehalt eines neuen Trainer sparen und in der Winterpause aussortieren.
Ich glaube auch nicht an die Besserung mit neuen Trainer,der holt sich in der Winterpause auch Verstärkungen.
Wir sind so schlecht,leider,und das scheint man zumindest erkannt zu haben.
 
zu dem hää:

1. wieder nur 1 spitze und system auf jula ausgelegt = taktik langholz und betten,dass einmal ein ball durchgeht. spielaufbau, flügelspiel, kreativspiel oder spielkultur seit monaten eigentlich nicht vorhanden, sehe da bei sasic auch nicht die mittel, die fähigkeiten daran was zu ändern.

2. spieler fuer mich heute wieder teils auf den falschen positionen eingesetzt, ein pamic gehört nicht nach außen usw.

3. regelmäßig werden spieler öffentlich "niedergemacht", wegen fehlern mehr oder weniger aussortiert, auf falschen posis nach zu erwartend schwachen leistungen frühzeitig ausgewechselt oder im naechsten spiel aus dem kader verbannt.

4. heute auch wieder, ein junger spieler, der die ganze saison ueber nicht zu den schwaechsten gehoerte, und heute weiss gott nicht der schlechteste war, wird mehr oder weniger grundlos nach ner knappen halben std. vom feld geholt. top fuers ehh schon angeknackste selbstvertrauen.

5. dass, was wir da heute gesehen haben, hat aus meiner sicht die bezeichnung fussball nicht verdient. das war rumgestümper und glueck, dass der gegner noch schlechter war und aus seinen riesen chancen in der 1hz nicht mehr gemacht hat. ich sehe auch keine positive veränderung und glaube, so leid mir das tut, da ich sasic an sich mag, nicht daran, dass wir unter ihm die wende zum guten schaffen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mich irritiert etwas, dass die hier geäußerten Meinungen im Stadion kaum präsent sind. Ich hab es mehrmals mit "Sasic raus!" versucht. Geschätzte Mitstreiterzahl waren vielleicht 30 Leute. Was is da los?
 
Von geplatzten Knoten brauchen wir nicht mehr zu träumen, wir brauchen in der Winterpause Verstärkungen.Sonst wird es eng.
(...)
Ich glaube auch nicht an die Besserung mit neuen Trainer,der holt sich in der Winterpause auch Verstärkungen.


Ich mag das einfach nicht mehr hören. :mad:

Mit dem vorhandenen Kader muss es mMn möglich sein, mindestens mit dem MF der 2. Liga mitzuhalten. Wenn ein Trainer das nicht bewerkstelligen kann - ohne dass sich Spieler offensichtlich verweigern -, dann ist es eben nicht so weit mit seiner Kunst.

VOR dieser Saison habe ich geschrieben, dass es DIESE Spielzeit ist, in der Sasic sich in Duisburg beweisen muss. Die Situation ist bekannt. Übrigens OBWOHL der Kader ohne größere Verletzungen geblieben ist (der lange Ausfall von Baljak war bekannt).

Bekannt ist auch, dass es "Verstärkungen" schon aus wirtschaftlichen Gründen gar nicht geben kann. Denn das müsste(n) der/die berühmte(n) Spieler sein, der "sofort hilft". Oder ein purer Glücksgriff zum Discounterpreis.

Wo aber soll verstärkt werden? In einer Mannschaft, die keinem klaren Konzept folgt? Einfach, wie Hübner gerne zu sagen pflegte, "mal jemanden dazu nehmen."?

Was ich vom Trainer verlange ist, dass er aus vorhandenem Tauglichen eine Mannschaft formt. Und diese - neben den selbstverständlichen Grundtugenden, die sie mitbringen muss - so formt und üben lässt, dass sie eine erkennbare SPIELkultur auf den Rasen bringt. Und aus einzelnen Akteuren das Leistungsmaximum herauskitzelt (z.B. bei Gjasula, Bajic, Sukalo, Domo).

Sasic ist ein sympathischer Typ, der sicher grundsätzlich gut zum MSV passt. Und ich habe ihm lange Zeit Kredit eingeräumt. Übrigens ohne den großen Bonus des letztjährigen Pokalfinals, in das uns natürlich auch jede Menge Glück und eine sich quasi selbst aufstellende Mannschaft trug. JETZT aber ist meine Geduld erschöpft. Ein junger, unverbrauchter Typ, der nicht gleich nach Bad Kreuznach flüchtet, sollte spätestens zur Winterpause her. Wenn es dann noch nicht zu spät ist ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
bislang war ich neutral. nach heute kann es nur die lösung geben sasic raus.

das war heute so schlecht, dass die nur gegen den trainer spielen können, denn heute sind sie nicht mal gelaufen und das kann jeder.

dann die aufstellung, der 5 oder 6 spieler der vom trainer demontiert wird, und fussball, dass es schon ne beleidigung ist das was die abliefern so zu bezeichnen.

Wenn du Standfußball beklagst, musst du dem Trainer aber schon die Möglichkeit geben, durch die Herausnahme von einem der Top Stehgeiger (Wolze, Gjasula, Pamic) eine Änderung herbeizuführen. Domo und Shao saßen als Tabellenführer der Bewegungslosen ja schon auf der Bank.
Ich finde allerdings, dass hier die Verantwortlichen im Vereine gefordert sind, die benannten Spieler zur Rechenschaft für ihre Einstellung zu ziehen. Da Sasic anscheinend nicht mehr richtig durchkommt, wären da auch Grlic und Dietz gefragt, mit den Spielern zu reden. Nötigenfalls muss hier auch versucht werden, finanziellen Druck aufzubauen.
Unter normalen Umständen wäre ich sicher auch dafür, durch einen Trainerwechsel zu versuchen, einen Umschwung zu erzielen. Wenn man aber den Ausführungen im Wirtschafts Thread Glauben schenkt, steht uns das Wasser bis zur Unterkante der Oberlippe. Was nutzt uns ein Trainerwechsel, der uns gleichzeitig schnurstracks in die Insolvenz führt.
Dass die 600 Befürworter der Entlassung von Sasic an ihrem Geldautomaten jeweils 1000 € ziehen, um die Maßnahme zu finanzieren, ist ja wohl eher nicht zu erwarten.
 
In der ersten HZ mußte man den Eindruck gewinnen das die Mannschaft keinen Bock hatte für den Trainer durchs Feuer zu gehen. Die Angst Fehler zu machen war offensichtlich, jeder versteckte sich so gut er konnte. Weit und breit kein Spieler in Sicht der Verantwortung übernehmen wollte. Die zweite Hälfte war trotz der geschossenen Tore kein Deut besser. Erste Tor Glück, zweites klar abseits nur das dritte Tor war gut rausgespielt.
Die meisten unserer Spieler haben in anderen Clubs überzeugen können, wo wir nach zusammenstellung der Mannschaft davon überzeugt waren oben ein wenig mitspielen zu können.
Ich war auch von M.Sasic überzeugt muß aber jetzt erkennen das er die Mannschaft nicht erreicht , sondern im Gegenteil durch seine seltsamen Aufstellungen und Wechseln die Elf komplett verunsichert hat. Ohne Selbstvertrauen und Freude am Spiel geht im Fußball gar nix. Diese Mannschaft sollte sich mit einen neuen Trainer beweisen können.
 
Wenn du Standfußball beklagst, musst du dem Trainer aber schon die Möglichkeit geben, durch die Herausnahme von einem der Top Stehgeiger (Wolze, Gjasula, Pamic) eine Änderung herbeizuführen. Domo und Shao saßen als Tabellenführer der Bewegungslosen ja schon auf der Bank.

grundsätzlich teile ich deine meinung, ich bin aber der auffassung, dass es daran liegt, dass es zwischen trainer und mannschaft einfach nicht mehr stimmt und der trainer an die spieler nicht rankommt, nicht sensibel im umgang mit schweren spielertypen ist oder ähnliches.

ich sehe tatsächlich ein großes problem gerade im wollen, nicht im können. wie viele bereits gesagt haben muss dieser kader reichen,um in der 2 liga nicht in abstiegsnot zu geraten, und wenn das nicht funktioniert muss sich der verantwortliche hinterfragen.

ich bin davon ueberzeugt, dass, wenn ein neuer trainer da ist und der umgang mit teilen der spieler wieder normaler wird, dann werden einige von den genannten endlich das an leistung abrufen was sie tatsächlich leisten koennen.
 
Ich bin mittlerweile ratlos! Das kann gar nicht an Sasic liegen, sie Spieler haben ein echtes mentales Problem. Ingolstadt drückt 10 Minuten, trifft nach 3 Großchancen dann endlich und auch der letzte Rest des ohnehin nur sehr begrenzt vorhandenen Selbstvertrauens geht glatt flöten. Die Spieler sind alle reif für ein Pychologen!
Mit dieser Truppe muss es möglich sein, im Mittelfeld mitzuspielen, da bin ich mir sicher. Die Spieler können es ja auch, dies konnte man hie und da ja in Ansätzen sehen. Irgendwie muss jetzt ein Ruck durch die Köpfe der Spieler gehen. Ob dies ein Wechsel des Trainers bewerkstelligen kann, keine Ahnung. Vielleicht hilft auch einfach nur das Baki wieder ins Training einsteigt, oder wir irgendwie Koch noch mal ausleihen können. Das muss von aussen ein positives Signal gesetzt werden, eine neue Aufbruchstimmung muss her. Nur wie dies geschehen kann, keinen Plan ich hab ...
 
Katja Saalfrank ... Spaß beiseite, aber vielleicht braucht es wirklich einen Mentaltrainer oder Psychologen, der sich der Sache mal annimmt. Sehr rätselhaft das ganze ... :confused:
 
Ich glaube nicht das es an MS liegt. Auch wenn er definitiv fehler gemacht ( Aufstellung , 2 mann Ecken, Auswechselungen...) denke ich liegt es an der Zusammensetzung der "Mannschaft" da passts hinten und vorne nicht. Man kann Sasic auch vorwerfen das er es schliesslich war der diese Spieler haben wollte.

Nur wo soll man anfangen ? Den Trainer rausschmeissen ? Ich glaube nicht wirklich das das Sinn macht ( zumal auch teuer ist ).

Wir brauchen vielleicht zur Winterpause 2 neue Leute die die Ärmel hochkrempeln und gas geben, so wie Jula gestern. Dann vielleicht noch 1-2 Nachwuchsleute die gewillt sind alles zu geben ( auch wenns nicht immer klappen sollte).

So könnte ein Ruck durch die Mannschaft gehen.
 
sasic nicht schuld? wer hat den die ganzen spieler durch falsche positionen ,demontage in Interviews und auswechslungen vor der Halbzeit und Zu den Amateuren degradieren vollkommen verunsichert und kein Spieler traut sich irgendetwas zu aus Angst nen G´Fehler zumachen und der nächste Depp zu sein??
Desweiter ist ein Spielsystem nicht mal Ansatzweise vorhanden wenn ich dann lese und höre unser ganzes system ist auf Jula zugeschnitten und sehe das Ergebniss derr Spielweise von gestern muss ich eigentlich den trainer schon in der Halbzeit Achtkantig rausschmeissen..

Wenn ich daran denke wie befreit,frech und kreativ grade spieler wie Wolze,gjasulse ,Brsosincki ,Domo und Shao) in den Testspielen vor der Saison und öffentlicher Schelte aufgespielt habe muss ich einfach zu dem Schluss kommen das dringend ein neuer Trainer hermuss der die Jungs wieder aufbaut und endlich aus der vorhanden Klasse etwas macht..
Warum spielt man den nicht zb mit Domo /Jula im sturmzentrum.shao oder Gjasula mittig dahinter Wolze /Brosinzki Linke/Rechte Mittelfeldzange ,Ein defensiver Sukalo oder Plastikkatze dahinter normaler 4er Kette plus unseren top Torwart???

Naja ich bin der meinung das Team hat genug Qualität auch in der Breite um min Platz 10 zu stehen ;)
 
hatte nur Ich das Gefühl, dass die Mannschaft gestern (zumindest in der ersten HZ) gegen Sasic gespielt hat??? und wenn das erste Zufallstor von Berberovic nicht fällt, hätten wir genau so weiter gespielt wie in HZ 1 befürchte Ich...nach dem 1:1 war das Spiel zwar bei weitem noch nicht gut, aber die Leistung genügte zumindest mittelmässigen Zweitligaansprüchen...schwer also zu sagen ob die Spieler nicht können oder nicht wollen...bei letzerem müsste Sasic sofort weg...
 
2010/2011

19. U
20. U
21. S
22. U
23. N
24. U
25. N
26. N
27. S
28. N
29. S
30. N
31. N
32. S
33. S
34. N

2011/2012

1. N
2. N
3. U
4. U
5. N
6. S
7. N
8. U
9. N
10. N
11. S

Quasi seit der Rückrunde:

7 S 7 U 13 N

27 Spiele, 28 Punkte

Von den 7 Siegen, kann ich mich persönlich nur an 3 Spiele erinnern, in welche wir vollkommen überzeugt haben.

Würde man die durchschnittliche Punktevergabe weiterführen, hätte man nach 34 Spieltagen 6,72 Punkte mehr auf dem Konto. (= 34,72)

Trotz des Sieges vom gestrigen Tag bin ich doch Woche für Woche einfach nur noch enttäuschter und ratloser.
Die Truppe kommt mir vor, als hätte man sie gegen ihren Willen auf den Platz gescheucht.
Vor 2 Monaten schrieb ich noch, dass man hätte schon ein Konzept haben müssen. Einige meinten jedoch, es würde sich noch im Laufe der Zeit entwickeln.
Wir schreiben nun den 11. Spieltag und das Erschreckende ist m.E, dass sich die Truppe immer mehr abschafft. Die Leistungen werden Woche für Woche immer desaströser und konzeptloser, der Trainer scheint seit Langem keinen Zugriff mehr auf die Mannschaft zu haben. Das, was er im Kopf hat, scheinen die Mannen auf dem Platz nicht durchsetzen zu können /wollen.
Entweder ist die Mannschaft zu blöd, um die Taktik des Trainers endlich zu begreifen, oder aber, die Taktik des Trainers fruchtet nicht bzw. die einzelnen Spieler taugen nichts für seine Taktik, so dass er sie eigentlich umändern müsste.

Ehrlich gesagt wüsste ich nicht, ob sich die Spielweise zum Positiven ändern würde, wenn man einen Trainerwechsel durchführt.

Fragen über Fragen, die man auch nur beantworten kann, wenn der Trainer entlassen worden ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lag das nicht vllt auch an der Auswechslung Wolze's?;)

Warum Sasic die Ecken letztlich nur noch von einem Spieler treten ließ, wird sein Geheimnis bleibe. Definitiv waren wir mit dieser Variante aber gefährlicher. Ob das nun an der Auswechslung von Wolze lag, ist mir egal. Immerhin mussten wir fast 2 Jahre auf diesen Tag warten. Da ist mir persönlich der Grund egal.

Mit Deiner Argumentation sagst Du aber, dass Sasic den Fehler nicht bewusst selbst abgestellt hat, sondern wieder durch äußere Umstände dazu gezwungen wurde. So wie etwa bei der damaligen Nichtberücksichtigung von Pliatsikas wegen seiner Sperre. Das spräche dann ja aber wohl eher gegen Sasic, oder?
 
Im Endeffekt weiß keiner worans liegt oder was Besserung bringt. Auch glaube ich nicht das die Mannschaft gegen MS gespielt hat, sonst hätten sie einfach in Hälfte 2 an die erste Halbzeit anknüpfen können.

Vielleicht wäre eine Niederlage gestern auch besser gewesen , damit ein neuer Trainer kommt.

Vielleicht hätte dieser das Ruder rumgerissen; Oder auch nicht...
 
Unsere aktuelle Mannschaft, inklusive Trainer, spielt das Stadion leer.
9.500 Besucher gegen Ingolstadt, das sagt schon einiges.
Unser Zuschauerschnitt ist genauso schlecht wie unsere sportliche Leistung, aktuell Platz 14 in der Zuschauertabelle.

Der Trainer hat den Kader zu verantworten, und vor allem das, was dieser jedes Wochenende verstolpert. Und eben das ist klar zu wenig, eine Steigerung nicht erkennbar.
Will der MSV nicht komplett vor die Hunde gehen, muss ein sportlicher Neuanfang eingeleitet werden. Angefangen beim Trainer.
Wie lange soll diese Entschheidung noch aufgeschoben werden?
Genau wie unter Bommer habe ich das Gefühl, dass jeder weitere Sieg nur ein Aufschub in der Trainerfrage ist. Verlieren wir in Frankfurt, ist das folgende Heimspiel doch wieder ein Schicksalsspiel für Milan Sasic.

Nach einem Drittel der Saison muss man feststellen, dass der Trainer gescheitert ist. Sein Kader, seine Mannschaft ruft nicht das ab, wozu sie in der Lage sein müsste.
Sein Versprechen den Fans gegenüber wurde nicht eingehalten.
Zeit für einen Schlußstrich, für einen Neuanfang.
Sicher, ob wir dann besseren, erfolgreicheren Fußball spielen werden, kann niemand garantieren. Aber die Möglichkeit dazu ist sicherlich da.
 
Unsere aktuelle Mannschaft, inklusive Trainer, spielt das Stadion leer.
9.500 Besucher gegen Ingolstadt, das sagt schon einiges.
Sehe ich nicht ganz so. Die Zahl zeigt die Zebras, die dem Verein in diesen zeiten die Treue halten. Die Zhalen vorher wurden durch die mitgereisten Auswärtsfans geschönt. Die 20 aus AutoUnion fielen gestern nicht ins Gewicht.
 
Es ist ja nicht nur der stetige Zuschauerschwund, der dem MSV letztendlich, auch wirtschaftlich, schadet.
Durch das Desinteresse des Duisburger Publikums werden natürlich auch potentielle Sponsoren verschreckt. Wer will schon bei einem Verein werben, für den sich am Ende keine Sau interessiert?

Aufgrund der desaströsen sportlichen Entwicklung und oben genannter negativer Entwicklung benötigt der MSV einen klaren Schnitt und damit die Chance auf einen Neuanfang.
 
Will der MSV nicht komplett vor die Hunde gehen, muss ein sportlicher Neuanfang eingeleitet werden. Angefangen beim Trainer.

Nun ja, ich fürchte, der Anfang ist dann auch schon das Ende ;), denn die Spieler werden uns bleiben. Ob ein neuer Trainer mit ihnen dann besser zurechtkäme, ist wie immer die "Frage aller Fragen". Einer, bei dem ich ein kontinuierliches Weiterarbeiten ohne die allzu häufige Forderung nach einer Reihe von neuen Spielern erwartet hätte, trainiert jetzt in Aachen und konnte dort bislang auch noch nicht Stroh zu Gold spinnen.

Wir haben noch einen harten Weg vor uns, und der Privatjet zum Einsteigen für den Flug zum schnellen Erfolg wartet keineswegs hinter dem nächsten Hügel.
 
O es nun 9500 noder 10500 sind ist immer noch ziemlich stabil oder? Ich will nichts schönreden aber die Zahl gegen Cottbus entspringt Ferienzeit und noch Berlin und letzte Saison Fieber. Ansonsten haben die Ostclub bestimmt rund 1500 bis 2000 Fans mitgebracht. Somit kommen wir auf die rund 10 000 MSV Fans im Schnitt. Das es nicht mehr werden ist bei den Leistungen nicht verwunderlich.
 
Wie schön dass jetzt die meisten begriffen haben, dass es nicht an den falschen Positionen liegt sondern an den Spielern selber mit deren toller Profieinstellung und deren Geschick...:huhu:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nur zur Erinnerung: Hier geht es um das Pro & Contra in Sachen Milan Sasic. :huhu:

Aber nicht - selbst wenn dies ein (Neben)Effekt auch der Trainertätigkeit ist - um die allgemeine Situation beim MSV wie z.B. um den Zuschauerrückgang!


Ergo: :thema:

Danke! :)
 
Wie schön dass jetzt die meisten begriffen haben, dass es nicht an den falschen Positionen liegt sondern an den Spielern selber mit deren toller Profieinstellung und deren Geschick....

Ich bin weiterhin der Meinung, dass es fast ausschließlich an Sasic liegt.
Bis jetzt war ich eigentlich ziemlich tiefenentspannt, wenn hier vom Abstieg geredet wurde, da ich der Überzeugung bin, dass der Kader gut ist und jeder beliebige Trainer damit in kürzester Zeit im Mittelfeld landen würde. Da ging ich allerdings noch davon aus, dass Sasic logischerweise ziemlich zeitnah freigestellt wird.
So wie es sich jetzt darstellt, darf Milan ja einfach weiter stümpern, ohne Widerspruch vom Verein oder von den Rängen.
Der Mann trainiert uns völlig unnötigerweise in den Untergang und niemand tut etwas dagegen!
 
In der Halbzeitpause diskutierten sie auf den Tribünen der Arena bereits über die Zeit nach Sasic. Ein Aufsichtsrat warnte: „Einen Trainerwechsel kann sich der Verein gar nicht leisten. Wir haben kein Geld.“

Quelle: http://www.derwesten.de/sport/fussball/msv/Mehr-Entsetzen-als-Jubel-beim-MSV-id5168087.html

Im Artikel wird der Name des Aufsichtsrats, der das gesagt haben soll, nicht genannt. Auch kein Hinweis darauf, ob es sich um einen AR des e.V. oder des KGaA handelt.

Aber unabhängig davon, wie man persönlich zur Frage "Sasic raus" steht, scheint die hier im Forum oft angesprochene Vermutung sich zu bestätigen. Für einen Rauswurf von Sasic fehlt schlicht das Geld.
 
Das ist Blödsinn.

Kentsch hat noch vor kurzem deutlich gemacht, dass wir das Gehalt für Hübner eingefroren haben um evtl einen neuen Sportdirektor einstellen zu können.

Dieses bereits verplante Geld, könnte also auch in einen Trainer investiert werden.
 
Die erste Halbzeit hat eines ultradeutlich gezeigt: Die Truppe spielt gegen den Trainer! Diese Leistung ist mit NICHTS anderem zu erklären!

In der zweiten Halbzeit mussten wir die ersten beiden Tore schießen, ABER!

Ein auch in der Öffentlichkeit mittlerweile gern genommener Kritikpunkt ist die Dopplung bei Ecken! In der zweiten Halbzeit urplötzlich nur noch einer.
Ich wette, dass das nie und nimmer eine Anweisung war und glaube hier eher daran, dass das ein Signal nach außen war: Wir haben die Nase voll!
 
Eeehm wenn dann müssten wir doch von dem Geld den Sasic bis 2013 bezahlen.

Hinzu würde dann das Gehalt vom neuen Trainer kommen und für so eine Doppelbelastung haben wir nunmal kein Geld wenn wir im Winter noch einen Sportdirektor holen wollen.
 
Ein auch in der Öffentlichkeit mittlerweile gern genommener Kritikpunkt ist die Dopplung bei Ecken! In der zweiten Halbzeit urplötzlich nur noch einer.
Ich wette, dass das nie und nimmer eine Anweisung war und glaube hier eher daran, dass das ein Signal nach außen war: Wir haben die Nase voll!

Spekulatius!

Die 2 Mann bei der Ecke sollen bewirken, und das ist jetzt nicht meine Meinung sondern eine Erklärung dieser Variante, dass der Gegner nicht weiß, ob die Ecke von einem Linksfuß oder von einem Rechtsfuß, als zum Tor hin oder vom Tor weg getreten wird.
Der einzige als Eckenschütze in Frage kommende Linksfuß war gegen Ingolstadt Kevin Wolze, als er ausgewechselt wurde hatte sich die 2-Mann-Ecke automatisch erübrigt. Bei absolut konsequenter Umsetzung dieser Eckenphilosophie hätte sonst Emil Jula mit an der Eckfahne stehen müssen :D
 
Die 2 Mann bei der Ecke sollen bewirken, und das ist jetzt nicht meine Meinung sondern eine Erklärung dieser Variante, dass der Gegner nicht weiß, ob die Ecke von einem Linksfuß oder von einem Rechtsfuß, als zum Tor hin oder vom Tor weg getreten wird.

Diese Erklärung ist aber nicht überzeugend weil der Ball meistens so liegt dass nur einer der beiden Schützen den vernünftig reinbringen kann. Dat sieht jeder Abwehrspieler wer von denen schießt. :)
 
Ich war auch am Sa beim Spiel und für mich war auf jeden Fall erkennbar, das Sasic in der ersten und zum Teil auch in der zweiten HZ, ganz schön getobt hat. Wenn ein Trainer darüber hinaus anfängt den Kopf zu schütteln, dann sieht das nach Ratlosigkeit aus.

Aus sportlicher Sicht muss ich sagen (und andere Vereine haben ja schon gehandelt), dass Milan gehen muss. Was ich aber mehr als positiv werte ist der stetige Wille zu arbeiten, zu arbeiten und nochmal zu arbeiten.

Vielleicht ist eine etwas strengere und konsequentere Gangart bei manchen Diven nicht verkehrt :zustimm:

Ganz ehrlich, ich bin ratlos ob ein Trainerwechsel die Wende schaffen würde.
 
Wenn man sich den Beitrag von DIPLOMAt durchliest, der über Insiderwissen verfügt, kann man sich nur schwer vorstellen, dass sich in der Trainerfrage in absehbarer Zeit etwas bewegt. Die Meiunung hier ist zudem auch nicht einheitlich; eine Bommer- ähnliche Aktion wäre insofern kaum durchführbar.

Ich habe auch für die Ablösung dieses Trainers gestimmt, frage mich mittlerweile aber in erster Linie: erreicht Sasic die Mannschaft nicht mehr oder ist diese in ihren Möglichkeiten einfach nur zu limitiert.
Wenn letzteres der Fall wäre, könnte auch ein neuer Trainer nicht viel ändern. Ich gehe inzwischen davon aus, dass diese Truppe wirklich nicht die Spielstärke hat, die uns zu Beginn der Saison von höheren Zielen träumen ließ. Allein das Beispiel Shao/Jula... Als der kleine Cottbuser Partisane sich hier bei uns einschlich und unverhohlen seiner Freude Ausdruck gab über das Abstoßen dieses überflüssigen Ballastes, haben wir das für eine reine Neid-Reaktion gehalten. Nun sehen wir alle, was mit den beiden los ist. Und das sind nur zwei Beispiele, ich könnte jetzt mit Domo weitermachen...Sicher haben die bisher noch nie optimal zusammenspielen können, dennoch müsste man mehr von ihnen sehen, wenn sie mehr zu bieten hätten, zumindest, was den von Positionen unabhängigen Kampf anbetrifft.
Zurück zu meiner These. Wir werden uns mit dem vorhandenen Kader Spieler/Trainer über die Runden retten müssen und die müssen sich intern zusammenraufen. Ich gehe nicht davon aus, dass uns die Vereinsführung einen neuen Trainer spendiert.
 
Spekulatius!

Die 2 Mann bei der Ecke sollen bewirken, und das ist jetzt nicht meine Meinung sondern eine Erklärung dieser Variante, dass der Gegner nicht weiß, ob die Ecke von einem Linksfuß oder von einem Rechtsfuß, als zum Tor hin oder vom Tor weg getreten wird.

Klar, ist bekannt. Halte ich trotzdem für eine peinliche Erklärung und in der Form für höchst albernes Kreisliganiveau!

Der einzige als Eckenschütze in Frage kommende Linksfuß war gegen Ingolstadt Kevin Wolze, als er ausgewechselt wurde hatte sich die 2-Mann-Ecke automatisch erübrigt. Bei absolut konsequenter Umsetzung dieser Eckenphilosophie hätte sonst Emil Jula mit an der Eckfahne stehen müssen

Nicht schlecht. Danke für den Hinweis. Ich bin noch so entsetzt über das Spiel, dass ich darüber gar nicht nachgedacht habe.
 
Ein auch in der Öffentlichkeit mittlerweile gern genommener Kritikpunkt ist die Dopplung bei Ecken! In der zweiten Halbzeit urplötzlich nur noch einer.
Ich wette, dass das nie und nimmer eine Anweisung war und glaube hier eher daran, dass das ein Signal nach außen war: Wir haben die Nase voll!

1. Ich denke die Erklärung von MasterAuditor trifft hier völlig zu.
2. Sollte irgendein Spieler denken: "Scheiß auf den Trainer, ich mach was ich für richtig halte", sollte er schleunigst auf die Tribüne verfrachtet werden.
Selbst wenn der Trainer hinterfragt werden muss, ist es eine Spielerpflicht, die spielerischen Anweisungen eines Trainers zu befolgen. Wo kämen wir denn hin, wenn jeder seine eigenen Brötchen backt...:confused:
 
So, ich hab das Spiel nun ein wenig sacken lassen.

Lächerliches Ergebnis nach einem lächerlichen Spiel - kein Wunder, dass zumindest sehr viele Menschen im Stadion diesen Sieg fast bedauert haben. Denn nun kann schließlich weitergewurschtelt werden...

Die erste Halbzeit war definitiv die schlechteste Leistung dieser Saison. Das muss man erstmal schaffen, vor allem gegen Ingolstadt, einer Truppe, der man jeden Moment angemerkt hat, dass die auf einem ähnlich schlechten Niveau wie wir agieren. Das wir es dennoch schaffen, gegen diese Truppe potenziell bei etwas mehr Cleverness seitens des Gegners bereits nach 15 Minuten 0:3 zurückzuliegen, spricht eigentlich Bände. Was die in der Pause gesoffen haben, um gegen unsere unverändert miserable Truppe noch zu verlieren, weiß ich nicht und will ich gar nicht wissen. Begreiflich ist mir das nicht. Zufalltor, Abseitstor, Ingolstädter Bock.

Fazit: Sieg, aber keinerlei Hoffnung auf Besserung.

Keine taktische Entwicklung. Keine andere Körpersprache. Die Länderspielpause komplett abgeschenkt. Das macht mir keine Hoffnung. Gegen Frankfurt wird man die Niederlage eingeplant haben, und sofern wir nicht gerade komplett abgeschossen werden, wird sie keine Konsequenzen haben.

Bis auf das Ergebnis hab ich diesem Spiel nichts entnehmen können, was für den Trainer spricht. Vielleicht hat es ja wirklich andere Gründe. Aber wenns so weiter geht, können wir uns am Ende freuen, wenn wir es mit Biegen und Brechen noch auf Platz 16 schaffen... grausam, einfach nur grausam.

Mannschaft/Trainer scheint einfach nicht zu passen.
 
Aber unabhängig davon, wie man persönlich zur Frage "Sasic raus" steht, scheint die hier im Forum oft angesprochene Vermutung sich zu bestätigen. Für einen Rauswurf von Sasic fehlt schlicht das Geld.

Wahrscheinlich hoffen unsere Verantwortlichen im stillen Kämmerlein darauf das Sasic bald selbst zurücktritt, weil das ja die kostengünstigste Lösung wäre und sie dann außerdem nicht als Sündenbock dastehen nach dem Motto "Wir haben den Trainer entlassen müssen". Also bloß wenig bis gar nichts tun... konnten 'se ja bisher eh am besten, die Herren Schlipsträger da! :(:mad:
 
Was sind denn die kostengünstigen Alternativen innerhalb des Vereins?
Reck hat soweit ich weiß nen A-Schein, dann gibt es noch Vasic und Ennatz, wobei man letzterem diese Nummer nicht zumuten sollte.
Hab ich noch wen vergessen? Wie ist die Beziehung Vasic zu Sasic?
 
Die Mannschaft spielt nicht gegen Sasic, die Mannschaft ist keine Einheit. Es fehlt der Kampf für einander, vielleicht konnte die zweite Halbzeit dies ein wenig ändern. Dort wurde plötzlich wieder gelaufen, ob mit oder ohne Ball. Spiel ohne Ball daran hat es gerade in den ersten Wochen gelegen, wieso spielt Sukalo den Ball immer quer? Wieso Soares und Bajic?

Sasic sollte seine Ansagen in Taten umsetzen und die Leute, die das Spiel "zerstören" rausnehmen und das sind eher Leute, wie Gjasula aber auch Kevin Wolze, die durch Abtauchen oder egoistische Aktionen das Spiel kaputt machen. Bei solchen Situationen bringt ein Trainerwechsel nichts, so traurig manch' einer wohl drüber sein wird.. :rolleyes:
 
Ich denke auch nicht dass die Mannschaft gegen Sasic spielt. In meinen Augen passen die einfach alle nicht zueinander. Für diese Saison erwarte ich gar nix mehr von denen ich hoffe nur dass wir irgendwie drinne bleiben.

Die Mannschaft ist nicht zu mehr in der Lage mag sein dass die Namen Hoffnung gemacht haben aber wie man schon seit Wochen sieht ist es keine Einheit und wird es wohl auch nicht mehr werden. Wenns so ist hilft auch kein neuer Trainer mehr.
 
Ich habe die roße Hoffnung das es zum Winter hin besser wird. Wenn man zurück schaut dann fällt auf das wir seit Julian Koch und Baljak nicht mehr spielen nicht mehr all zu schönen Fußball spielen.
Somit habe ich die Hoffnung WENN beide wieder für uns auflaufen sollte es auch Im Sturm wieder besser aussehen.

Die Frage ist doch wen würdet ihr einsetzen damit nach vorne wieder mehr passiert? Sasic nutzt die Mittel die Ihm zur verfügung stehen. Wir sind sehr weit davon entfernt eine Stammelf aufgestellt zu bekommen

Ich kann auch nicht alle Entscheidungen von Sasic nachvollziehen. Immer eine Sturmspitze z.B.. Was soll Jula denn mit den Ball anfangen?

Ich bin derzeit weder Pro noch Contra Sasic und hoffe nur das der Knoten nach dem letzten Spiel endlich geplatzt ist.
 
Flo schrieb:
Große Erleichterung heute. Ich habe vorhin schon angesprochen, das mir zur ersten Halbzeit wirklich die Worte fehlen. Ich habe nach der ersten Halbzeit selbst gesagt, dass wir das Trikot des MSV Duisburg heute hätten nicht tragen dürfen. Wir haben uns wirklich geschämt und der Trainer kann einem nur leid tun. Wir haben gar nicht viel gesprochen, es war Totenstille.

Quelle

Ehrlich gesagt frage ich mich, wieso es soweit kommen muss? Werden die Spieler nicht richtig eingestellt? Das ist auch Aufgabe des Trainers.. Und natürlich jedes einzelnen Spieler's.

RP Online schrieb:
MSV-Coach Milan Sasic entschuldigte sich nach dem Spiel zerknirscht beim Publikum für die ersten 45 Minuten, die nichts mit Fußball zu tun gehabt hätten. Einigen Spielern drohte er für die kommende Trainingswoche an, härter durchzugreifen.

Ich bin wirklich gespannt, wie die Sache dann in Frankfurt aussieht! Dürfen wir tatsächlich erstmals über 90 Minuten Kampf und Leidenschaft seitens der Spieler sehen? Noch fehlt mir irgendwie der Glaube!

Die Zweite Halbzeit gegen Ingolstadt war vom Kampf her schon in Ordnung. Spielerisch? Bei weitem nicht!


Nebenbei: Schön, dass unsere Ecken wieder gefährlich werden. Auch als nur noch Kern an der Eckfahne war wurde variationsreicher gespielt, auch bspw. mal ne flache Ecke hereingebracht.
Und: In der 1. HZ lag der Ball tatsächlich mal in der Mitte das Halbkreise's, sodass beide Spieler hätten schiessen können:D

Der Sieg war absolut glanzlos, aber irgendwie wollen die Worte "Sasic Raus" im Stadion nicht in meinen Mund..
 
Ansprache in der Halbzeitpause:
ich denke mal das er die Mannschaft doch erreicht !
Die Ansprache könnte so gewesen sein:

Entweder ihr versucht wenigstens etwas Fussball zu spielen oder die reissen(FANS) euch hier und heute den ...rsch auf.:eek:

Oder was es doch Kentsch weil er in der Kabine war???
Bei so einer Arbeitsverweigerung lege ich euer Gehalt erstmal auf Eis.:D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben