Von geplatzten Knoten brauchen wir nicht mehr zu träumen, wir brauchen in der Winterpause Verstärkungen.Sonst wird es eng.
(...)
Ich glaube auch nicht an die Besserung mit neuen Trainer,der holt sich in der Winterpause auch Verstärkungen.
Ich mag das einfach nicht mehr hören.
Mit dem vorhandenen Kader muss es mMn möglich sein, mindestens mit dem MF der 2. Liga mitzuhalten. Wenn ein Trainer das nicht bewerkstelligen kann - ohne dass sich Spieler offensichtlich verweigern -, dann ist es eben nicht so weit mit seiner Kunst.
VOR dieser Saison habe ich geschrieben, dass es DIESE Spielzeit ist, in der Sasic sich in Duisburg beweisen muss. Die Situation ist bekannt. Übrigens OBWOHL der Kader ohne größere Verletzungen geblieben ist (der lange Ausfall von Baljak war bekannt).
Bekannt ist auch, dass es "Verstärkungen" schon aus wirtschaftlichen Gründen gar nicht geben kann. Denn das müsste(n) der/die berühmte(n) Spieler sein, der "sofort hilft". Oder ein purer Glücksgriff zum Discounterpreis.
Wo aber soll verstärkt werden? In einer Mannschaft, die keinem klaren Konzept folgt? Einfach, wie Hübner gerne zu sagen pflegte, "mal jemanden dazu nehmen."?
Was ich vom Trainer verlange ist, dass er aus vorhandenem Tauglichen eine Mannschaft formt. Und diese - neben den selbstverständlichen Grundtugenden, die sie mitbringen muss - so formt und üben lässt, dass sie eine erkennbare SPIELkultur auf den Rasen bringt. Und aus einzelnen Akteuren das Leistungsmaximum herauskitzelt (z.B. bei Gjasula, Bajic, Sukalo, Domo).
Sasic ist ein sympathischer Typ, der sicher grundsätzlich gut zum MSV passt. Und ich habe ihm lange Zeit Kredit eingeräumt. Übrigens ohne den großen Bonus des letztjährigen Pokalfinals, in das uns natürlich auch jede Menge Glück und eine sich quasi selbst aufstellende Mannschaft trug. JETZT aber ist meine Geduld erschöpft. Ein junger, unverbrauchter Typ, der nicht gleich nach Bad Kreuznach flüchtet, sollte spätestens zur Winterpause her. Wenn es dann noch nicht zu spät ist ...