Save the Date... CUP der Traditionen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
120JahreMSV



Die Eintrittspreise

+ Sitzplatz 20 Euro Vollzahler / 10 Euro ermäßigt nur für Kinder bis einschl. 17 Jahren
+ Stehplatz 10 Euro Vollzahler / 5 Euro ermäßigt nur für Kinder bis einschl. 17 Jahren

Für MSV-Fans werden die Blöcke 7 – 12, K – P und die Steher G, H, I und J geöffnet. Für Fans der Fohlen gibt es Sitzplätze in den Blöcken R und S und im Stehplatzblock Q.

Eintrittskarten gibt es im ZebraShop in der schauinsland-reisen-arena, allen bekannten Vorverkaufsstellen, im Online-Ticketing und über die Ticket-Line 01806–190203 (Montag – Freitag 8 – 20 Uhr, Sonn- und Feiertage 10 – 20 Uhr / 0,20 Euro/Anruf aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 €/Anruf aus dem dt. Mobilfunknetz). Natürlich wird’s am Spieltag auch Tageskassen geben.

Gibt es keine VIP Tickets?
Wenn doch, zu welchen Konditionen?
 
Mahlzeit
Wurden letztes Mal bei SIL.Cup nicht alle Sponsoren vom MSV Eingeladen und es gingen keine in den freien Verkauf ??

Nun ja. Nur mit Sponsoren kriegste den Buisness/VIP Bereich nicht voll.
Wäre eigentlich schade, wenn man hier Geld liegen lasse würde, welches man eben durch den freien VIP Ticket Verkauf generieren könnte.
Man muss die Tickets ja nicht "verschleudern" so wie beim letzten Mal.
 
:brueller::brueller::brueller::brueller::brueller:
Wieso nicht einfach an VIP-Angebote: MSV Duisburg (official-vip.com) wenden? :nunja:

Die müssten es doch wissen :old: :klugscheiss: ;)

Was glaubst du, warum ich HIER nachgefragt habe?

Wissen tun sie es vielleicht, aber antworten tun sie nicht.
Die sind wahrscheinlich so sehr mit der Sponsorensuche, sorry Kaffeetrinken, beschäftigt, das man natürlich keine 2 Min. hat, um auf pissilige Mails von irgendwelchen Honks zu antworten.
Würde ja auch eventl. Geld in irgendwelche Kassen spülen. Muss man sich nicht drum kümmern. :verzweifelt:

Aber auch wieder typisch in dem Laden. (Nein, ich meine nicht SIL)
 
:brueller::brueller::brueller::brueller::brueller:


Was glaubst du, warum ich HIER nachgefragt habe?

Wissen tun sie es vielleicht, aber antworten tun sie nicht.
Die sind wahrscheinlich so sehr mit der Sponsorensuche, sorry Kaffeetrinken, beschäftigt, das man natürlich keine 2 Min. hat, um auf pissilige Mails von irgendwelchen Honks zu antworten.
Würde ja auch eventl. Geld in irgendwelche Kassen spülen. Muss man sich nicht drum kümmern. :verzweifelt:

Aber auch wieder typisch in dem Laden. (Nein, ich meine nicht SIL)
Mahlzeit
Ich habe da mal mein persönlichen Berater :pfeifen:von Sportfive angesprochen…Die wissen noch nicht was SIL mit den vip Karten vor hat….
 
Hallo zusammen,

brauche Hilfe !
Wollte Tickets bestellen über das Online-Ticketing, aber da finde ich nach meiner Anmeldung nur den Button für die Dauerkarte 2022/2023
und die habe ich schon !
Zum Cup der Traditionen finde ich nichts, oder bin ich blind ???:nunja:
 
Hm, lesen die von Sportfive hier auch mit?
Hab grade Antwort bekommen.

Sehr geehrte Frau ...

vielen Dank für Ihr Interesse an Logen Tickets für den Cup der Traditionen.
Es wird mit großer Wahrscheinlichkeit die Möglichkeit geben, Tickets zu erwerben.
Zu welchen Konditionen das möglich sein wird und ab wann wir damit in den Verkauf gehen, steht allerdings noch nicht final fest.
Sobald genaue Informationen dazu bekannt sind, werde ich mich nochmal bei Ihnen melden.

Mit freundlichen Grüßen,


Dann warten wir einfach mal ab.
 
Mahlzeit
Heute ist die Einladung gekommen… jeder vip Karten Besitzer wird mit einer Begleitung eingeladen von SIL…es können Karten dazu gekauft werden …für 100€ netto…weiß nicht ob das nur vip Karten Besitzer können oder die frei verkäuflich sind ?.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, was ist mit den Blöcken A, B, C, D, E und F? Kann man dafür keine Tickets erwerben? Auf der homepage ist von den Blöcken keine Rede.
 
So, Karten soeben bestellt und ausgedruckt.

Werden es uns im Block N in einer von den 4'er Reihen gemütlich machen.
Weit oben, denn das Treppensteigen ist nichts mehr für alte Leute. :old:

Wir freuen uns auf alle Zebras.:jokes20:
 
27ED3F26-0D89-4054-AAF4-11E4B246D658.jpeg
Mahlzeit.. sorry .. das Bild wird immer automatisch zur Seite gelegt…
 

Anhänge

  • 27ED3F26-0D89-4054-AAF4-11E4B246D658.jpeg
    27ED3F26-0D89-4054-AAF4-11E4B246D658.jpeg
    121.5 KB · Aufrufe: 1,676
Gestern habe ich Bernard Dietz mitgeteilt, dass er den diesjährigen Guardien of Tradition erhält. Zum 120 jährigen Jubiläum des Vereins war das einfach ein absolutes Muss. Da er seine Knieoperation gut überstanden hat , wird er den Preis auch entgegen nehmen können. Was mich wirklich beeindruckt hat war , wie sehr er sich darüber gefreut hat, ich hoffe, dass der eine oder andere Fan auch ihm zu Ehren den Weg ins Stadion finden wird...
 
Gestern habe ich Bernard Dietz mitgeteilt, dass er den diesjährigen Guardien of Tradition erhält. Zum 120 jährigen Jubiläum des Vereins war das einfach ein absolutes Muss. Da er seine Knieoperation gut überstanden hat , wird er den Preis auch entgegen nehmen können. Was mich wirklich beeindruckt hat war , wie sehr er sich darüber gefreut hat, ich hoffe, dass der eine oder andere Fan auch ihm zu Ehren den Weg ins Stadion finden wird...
Alleine deswegen MUSS man kommen.
Ich sag mal so: Wer nicht kommt, hat den MSV nie geliebt.
 
Gestern habe ich Bernard Dietz mitgeteilt, dass er den diesjährigen Guardien of Tradition erhält. Zum 120 jährigen Jubiläum des Vereins war das einfach ein absolutes Muss. Da er seine Knieoperation gut überstanden hat , wird er den Preis auch entgegen nehmen können. Was mich wirklich beeindruckt hat war , wie sehr er sich darüber gefreut hat, ich hoffe, dass der eine oder andere Fan auch ihm zu Ehren den Weg ins Stadion finden wird...
Wie gerne wären wir dabei,leider sind wir im Urlaub.Danke für eueren Einsatz
 
Gestern habe ich Bernard Dietz mitgeteilt, dass er den diesjährigen Guardien of Tradition erhält. Zum 120 jährigen Jubiläum des Vereins war das einfach ein absolutes Muss. Da er seine Knieoperation gut überstanden hat , wird er den Preis auch entgegen nehmen können. Was mich wirklich beeindruckt hat war , wie sehr er sich darüber gefreut hat, ich hoffe, dass der eine oder andere Fan auch ihm zu Ehren den Weg ins Stadion finden wird...

Wenn nicht er, wer dann? Wenn nicht jetzt, wann dann :) GLÜCKWUNSCH!! :hu::hu::hu:
 
Bernhard Dietz ist wohl die größte Vereinslegende in der Zeit nach der legendären Vizemeister-Mannschaft. Seine Vereinsliebe und Treue ist ebenso legendär. Es gibt keinen besseren Preisträger, besonders jetzt im Jubiläumsjahr. Seine Würdigung freut mich besonders.
 
Ich denke da gibt es keinen Zweifel, immer ein ehrlicher Sportskamerad gewesen, immer im Bestreben für sein Team ( sei es der MSV oder die Nationalmannschaft) das Beste zu geben! Letztlich auch und das darf man nicht vergessen hat er sein Team zur EM und dann noch zum Titel geführt! Und wenn in zurück liegenden Jahren seine Hilfe und Unterstützung im Verein gefragt war, hat er nie gezögert! Da ich aus terminlichen Gründen leider nicht dabei sein kann, auf diesem Weg schon einmal ein Glückwunsch und auch ein großer Dank an SIL und den Diplomat für diese absolut richtige Wahl!
 
Noch keine 1000 Karten verkauft, das ist echt enttäuschend. Irgendwann muss man sich vielleicht eingestehen, dass dieses Format hier in Duisburg nicht gewünscht ist. Im vergangen Jahr Waren die Bochum und BVB Karten binnen weniger Tage nahezu voll. Es fällt uns auch nicht mehr ein, wir haben mit Gladbach einen der attraktivsten Bundesliga Teams, Bilbao hat in den vergangenen zwei Jahen den Supercup gewonnen, gegen Barcelona und Real Madrid, dazu ehren wir unsere Vereinslegende und werden auch wieder ein unterhaltsames Pausenprogram auf den Rasen bringen. Also vielleicht rafft sich ja doch noch der eine oder andere auf, da der Ertrag komplett dem Verein zu Gute kommt ☺
 
Gedanklich bereits 1001 Karte Andreas, da ich wie jedes Jahr die Tageskasse nutzen werde ;)

"Cup der Traditionen" klingt halt wie 1 Alt-Opa Turnier.

Vor allem die Gladbacher müssen das entsprechend bewerben, dass IHR Profi-Team dort aufschlagen wird und eben keine Altherren-Truppe.

Die Duisburger hingegen sollten es inzwischen wirklich kapiert haben und da sind 1000 Karten tatsächlich nicht all zu viel
 
Ich glaube viel mehr, dass es etwas mit der generellen Situation zu tun hat. Es herrscht doch eine komplett negative Stimmung vor und dann hast du eben nur die wenigen Zuschauer. Egal, wer da an die Wedau kommt.
Jedes Jahr derselbe Mist, lässt sich eben immer schwieriger verkaufen.

Was vermisse ich die Zeiten, wo man täglich die Stunden gezählt hat, bis es mit tausenden nach Köln, Dortmund oder Gladbach ging.

Wenn bessere Zeiten kommen, kommen auch mehr Leute, besonders zu solchen Anlässen. Ich verstehe das Erstaunen nicht. Vielmehr zeigt es mir, dass es viele im oder rund um den Verein gibt, die in einer anderen Welt leben…
 
Das ist natürlich schade, Andreas! Die Leistungen der letzten Jahre des MSV werden dazu beitragen, zudem weiß man jetzt schon, dass der MSV höchstwahrscheinlich beide Spiele verlieren wird.

Der Name des Turniers ist in meinen Augen nach wie vor falsch gewählt und es gibt immer noch zig Leute, die denken, dass es sich um ein Turnier der Traditionsmannschaften handelt.

Zudem gibt es kaum Werbung für das Turnier. Da könnte definitiv mehr gehen.

Ich persönlich bin an dem Tag arbeiten und werde erst am Tag selbst entscheiden ob ich hingehen werde.
 
Noch keine 1000 Karten verkauft, das ist echt enttäuschend. Irgendwann muss man sich vielleicht eingestehen, dass dieses Format hier in Duisburg nicht gewünscht ist. Im vergangen Jahr Waren die Bochum und BVB Karten binnen weniger Tage nahezu voll. Es fällt uns auch nicht mehr ein, wir haben mit Gladbach einen der attraktivsten Bundesliga Teams, Bilbao hat in den vergangenen zwei Jahen den Supercup gewonnen, gegen Barcelona und Real Madrid, dazu ehren wir unsere Vereinslegende und werden auch wieder ein unterhaltsames Pausenprogram auf den Rasen bringen. Also vielleicht rafft sich ja doch noch der eine oder andere auf, da der Ertrag komplett dem Verein zu Gute kommt ☺
Es ist halt aber leider auch mitten in den Ferien und da haben halt viele (so wie wir) Ihren lang ersehnten Jahresurlaub geplant. Ansonsten wären bestimmt schon ein paar mehr Karten weg gegangen.Dazu kommt vielleicht auch noch das der MSV in den letzten 2 Jahre nicht gerade eine gutes Bild abgegeben hat. Ja es ist mir bewusst das das eine SiL Veranstaltung ist und keine reine MSV Veranstaltung.
 
Also wir werden mit 3 - 5 Personen kommen. Da das aber leider noch nicht ganz klar ist ob 3 oder 5 haben wir die Karten noch nicht gekauft
 
Die Mannschaft kann sich doch grade mal für gefühlt jedes 2. Ligaspiel motivieren, dann weiß man doch schon wie sie in einem Freundschaftsspiel gegen viel stärkere Mannschaften auftritt.
Ich muss mir die 2 Klatschen nicht live vor Ort geben.
Des Weiteren muss man doch auch wieder damit rechnen das nicht genügend Bierbuden aufhaben und man bei evtl 30 grad, über 30 min auf ein Getränk warten muss und dann nochmal 30 min damit man eine Wurst bekommt.
Es gibt leider zu viele Gründe warum die Leute nicht ins Stadion kommen.
 
Die Mannschaft kann sich doch grade mal für gefühlt jedes 2. Ligaspiel motivieren, dann weiß man doch schon wie sie in einem Freundschaftsspiel gegen viel stärkere Mannschaften auftritt.
Ich muss mir die 2 Klatschen nicht live vor Ort geben.
Des Weiteren muss man doch auch wieder damit rechnen das nicht genügend Bierbuden aufhaben und man bei evtl 30 grad, über 30 min auf ein Getränk warten muss und dann nochmal 30 min damit man eine Wurst bekommt.
Es gibt leider zu viele Gründe warum die Leute nicht ins Stadion kommen.
Klatsche hin oder her -
Mit der Einstellung kann man ja froh sein, dass wir uns nicht für den DFB Pokal qualifiziert haben.
Bin im Urlaub und werde mit meinem Sohn sowohl für Leverkusen als auch für den SIL Cup die Karten an der Tageskasse holen.
Möchte die Jungs endlich wieder live sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zudem gibt es kaum Werbung für das Turnier. Da könnte definitiv mehr gehen.

Da würde ich sogar noch einen Schritt weiter gehen und sage:
Da muss definitiv mehr gehen!

Ich komme zum Beispiel aus dem Duisburger Norden. Ich habe - bis auf die Werbung über soziale Netzwerke bzw über die Homepage - kein einziges Plakat, keinen einzigen Flyer oder ähnliches gesehen, was man auch immer alles zur Werbung nutzen kann.

Ja, ich sehe ein, dass über das Internet nunmal eine große Masse erreicht werden könnte.
Aber den "Normalo" oder den Fußballfan anderer Vereine, der vielleicht nicht allzu viel mit dem MSV zu tun hat, aber gerne Fußball schaut und dem MSV nicht auf verschiedenen Wegen folgt, erreicht man schlichtweg mit "echter" Werbung (Plakate, Radiowerbung, Flyer beim lokalen Getränkemarkt, Gewinnspielen für Freikarten und was weiß ich, was es noch alles für Möglichkeiten gibt). Da müssen die großen Gast-Vereine drauf und dadurch zahlende Kundschaft angelockt werden.

Davon mal ganz abgesehen, gibt es genug Personen, zB ältere Mitbürger und Mitbürgerinnen, die nur über klassische Wege zu erreichen sind und nicht im Internet unterwegs sind, um dort von der Veranstaltung zu erfahren.

Ich weiß, dass sowas Geld kostet, was wir vielleicht nicht in Hülle und Fülle haben, aber ein Cup der Tradition mit 1500 Gästen ist wohl das größere Übel, als den ein oder anderen Euro in Werbung zu investieren.
 
Es gibt seit Jahren die Rede, dass zu wenig los ist. Und das muss man akzeptieren. SchauInsLand muss einen anderen Ort dafür finden. Vielleicht Bochum, essen oder Ähnliches. Dort dürfte das Interesse deutlich größer sein. Natürlich dann auch ohne MSV-Beteiligung.
Das Turnier ist super und das Konzept auch. Der Ort und (dank Verbundenheit) die feste Besetzung eines der Teams nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben