SIL Cup der Traditionen 2017

Nach vorne sah das zum Teil ganz gut aus. Schnellhardt mit einer echten guten Chance.
Dann kriegst du direkt 2 Tore, weil in der Abwehr zu behäbig verteidigt wird und dann ist das Spiel gelaufen.
Ichh hoffe, dass Gruev Rückschlüsse für das Spiel gegen Dresden zieht und das Training darauf optimiert.
 
Naja..den schönsten Spielzug hatten wir immerhin(2 mal Hacke)und den Terry getunnelt. Die Tore zu einfach...Der neue Stürmer hat mir gerade nicht gefallen. Wie ein Stani mit nem schlechten Tag..
 
Die Abwehr ein einziger Schweizer Käse....Haijri und Wolze vollkommen überfordert.... nach vorne sah es ganz gut aus...King und Boris spritzig.....Wäre mal interessant die Abwehr mit Nauber Bomheuer Erat und Pogge mit dem Rest vom ersten Spiel zu sehen....
 
Sobald etwas Druck auf die Verteidigung ausgeübt wird, kommen die Individuellen Fehler , ähnlich wie vor 2 Jahren. Nach vorne sah es ganz ok aus.
Mal sehen wie das 2.Spiel wird .
 
Was mir in Spiel 1 aufgefallen ist:

1. Klotz sehr schwach, viele riskante Fehlpässe und Ballverluste durch schwache Ballanahmen
2. Fröde sobald er unter Druck kommt mit einigen Fehlern und Nervösiät
3. Blomeyer hüftsteif im Spielaufbau und ungewohnt Nervös. In den Zweikämpfen einfach schulmäßig
4. Stoppelkamp kann sehr gute Flanken
5. Cauly hat sich kaum etwas getraut

Aston Villa ist nicht unsere Gewichtsklasse, aber defensiv war das mal leider gar nichts.
Und gerade von Hajri, der hier ja immer wieder als 2.Ligataugliche Alternative gennant wird, war das erschreckend schwach
Hinten rechts und in der IV könnte es für die 2.Liga eng werden, wenn Bajic und Bomheuer nicht nochmal eine überdurchschnittliche Saison schaffen
 
Hajri und Blomeyer wurden heute ihre Grenzen aufgezeigt...Scott Hogan haben sie überhaupt nicht in den Griff bekommen!

Aber worüber reden wir...Aston Villa spielt finanziell in ganz anderen Dimensionen...sie sind nicht unsere Meßlatte!
 
Naja, hat alles mit Weisers arroganten und provozierenden Verhalten angefangen.
Mir ist das zwar sympathisch, kommt beim Gegner komischerweise aber immer schlecht an:-)
 
Man muss aber auch sagen das Hertha durch den asozial auftretenden Weiser sehr provoziert hat bei jeder Gelegenheit. Klar ist das kein Grund in einem Freundschaftsspiel so drauf zu treten. Aber ich denke wir werden jetzt Baris dagegen stellen

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
Cup der Traditionen , da gehört für mich das Zebratrikot als erstes dazu . Zumal als Heimteam .

Ansonsten gibt es wohl kaum was anderes was so langweilig ist wie Hertha-Malaga . Würde ich mir noch nicht mal ansehen wenn es das Finale der Eurolleague wäre .

Ein letzter richtiger Test wäre sicher sinnvoller als so ein Turnier .
 
Wie ist denn die Stimmung im Stadion?
Also im Fernseher kein Vergleich zu einem Ligaspiel. Teilweise hört man die Zuschauer deutlich tuscheln.
Hat jemand die offizielle Zuschauer Zahl parat? Ich vermute 3-4 tausend.

Die Sky Übertragung mit dem Moderator ist auch eher ausreichend als gut.
 
Die supporten doch generell keine Freundschaftsspiele. Was auch absolut in Ordnung ist.
Warum ist das in Ordnung? Ich meine klar, jede freie Entscheidung von Menschen ist erstmal in Ordnung, aber hat das irgendeinen nachvollziehbaren Sinn, außer dass man den Verein nur dann unterstützt, wenn es der eigenen Logik passt und man genug Publikum für seine Selbstdarstellung hat?

Warum spielen wir eigentlich bei einem Traditionsturnier zuhause gegen rote und orangene Gegner in schwarz? Ist das unsere traditionelle Farbe?
 
Warum ist das in Ordnung? Ich meine klar, jede freie Entscheidung von Menschen ist erstmal in Ordnung, aber hat das irgendeinen nachvollziehbaren Sinn, außer dass man den Verein nur dann unterstützt, wenn es der eigenen Logik passt und man genug Publikum für seine Selbstdarstellung hat?

Warum spielen wir eigentlich bei einem Traditionsturnier zuhause gegen rote und orangene Gegner in schwarz? Ist das unsere traditionelle Farbe?

Ich vermute das die Ultras fern bleiben um den Verein damit zu entlasten? Sonst würde wahrscheinlich mehr Polizei eingeteilt werden und man würde unangenehm beobachtet werden bei der geringen Zuschauerzahl. Ist aber reine Spekulation von meiner Seite.

Bezüglich der Trikots, finde ich auch seltsam, das wir nur schwarz tragen. Vielleicht sind die Heimtrikots nicht fertig beflockt?
 
Meiner Meinung nach hätte die anvisierte Startelf für Dresden das gesamte Turnier spielen müssen und lediglich bei vakanten Positionen variiert werden sollen....ist die Torwartfrage wirklich offen? Ist Stoppelkamp nicht gesetzt? Steht die Innenverteidigung noch nicht wirklich fest? ...Verletzungsausfälle außen vor.......möchte das aber trotzdem nicht überbewerten und bin insgesamt freudig gespannt!
 
Warum ist das in Ordnung? Ich meine klar, jede freie Entscheidung von Menschen ist erstmal in Ordnung, aber hat das irgendeinen nachvollziehbaren Sinn, außer dass man den Verein nur dann unterstützt, wenn es der eigenen Logik passt und man genug Publikum für seine Selbstdarstellung hat?

Warum spielen wir eigentlich bei einem Traditionsturnier zuhause gegen rote und orangene Gegner in schwarz? Ist das unsere traditionelle Farbe?

Ich muss die Ultras da mal so ein wenig in Schutz nehmen, obwohl ich sämtlichen Ultras kritisch (Gerade wegen deiner angesprochenen Selbstdarstellung) gegenüberstehe. Die Leute fahren zum Großteil zu jedem Spiel, egal wann und wie weit. Lange Zeit war ich auch öfters mal unterwegs und weiß wie Zeitraubend das ist und was dabei teilweise auf der Strecke bleibt. Ich nehme an die Leute möchten auch gerne Ihre Freizeit mal anders nutzen, was auch deren gutes Recht ist. Ich weiß auch gar nicht woher der Anspruch kommt das die Ultras für die Stimmung "Verantwortlich" sind und bei jedem Spiel anwesend sein sollen um ihren Verein zu unterstützen.

Das man nicht ein Spiel in Zebrastreifen absolviert finde ich dann doch irgendwie "unglücklich", gerade Zuhause...
Die Zuschauerzahl hätte ich mir sogar wesentlich schlimmer vorgestellt.
 
Schönes Spiel beim 1:0 gegen den FC Malaga. Dritter! [emoji4]
Auch gefällig nach vorne gespielt, es keimt ein erstes bisschen Vorfreude auf die Saison auf, von der ich bisher keine hatte.

Dr. Thomsen, der das Halbfinale gepfiffen hat, ist übrigens mein Prof in Steuern. [emoji1]
 
Gutes Spiel gegen Malaga. Fast nicht zugelassen und mit vielen schönen Zügen nach vorne.
Das macht Appetit auf mehr. Ich freu mich schon auf Dresden.
 
Andere Körpersprache. Abgeklärter und souveräner Sport in diesem Spiel. Nauber hat gut gefallen. Engin(e) und Brandi auch. War ok. Schönes Turnier. Vielleicht hilft es nächstes Jahr 2 Gruppen mit je 3 Teams zu machen und :kacke:, Ddorf oder Bochum zu integrieren. Vor dem Hintergrund eines Fairplay Events. Man könnte die F Jugend Mannschaften zum Beispiel vergünstigt alle auf die Süd einladen oder oder....
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch die Ultras anderer Vereine treten zu solchen Freundschaftsspielen nicht als organisierte Gruppe auf denke aber das sehr wohl einige aus Interesse trotzdem vor Ort sein werden. Ich kann die Ultras gut verstehen, ginge es heute um Punkte oder den Pokal dann wäre ich nach Duisburg gereist so habe ich mir einfach nur einen Steher gebucht um SIL etwas an dem Tag zu unterstützen. Immerhin sind heute knapp 1.000 Zuschauer mehr da als beim Auftakt 2016.
 
Also gegen Málaga schon besser aber Málaga nur mit der Reserve! Brandi wie immmer vor der Saison gut, dann Kappes.... Ilju vollkommen ohne Wirkung King und Boris gegen starke "Terrys" spritzig Wolze im 2.Spiel wieder nicht am Mann und alle Flanken von rechts kamen gefährlich durch! Erat ohne Zugriff Klotz agessiver Nauber stark Schnelli super
 
Der Akzent im spanischen Fernsehen ist echt toll. Und die Begeisterung des spanischen Kommentators...
Bransetter, Wolsee und Dusburgo...

PS: Leider konnte er bei Selke und seinem Ex-Verein nicht Rasenballsport sagen. Da kam dann leider Dosenwerbung Laibsich raus...
 
Hab nur das Spiel gegen Malaga gesehen. Nach vorne gefällige Kombinationen, Brandstetter und Engin on fire. Hinten Nauber sehr abgeklärt, Bomheuer mit dem ein oder anderen Querschläger. Bis zum 1:0 Malaga klar spielbestimmend, nach der Führung war das Selbstvertrauen zu spüren und die Jungs trauten sich was. Interessant fand ich die Kombination der Startelf. Die vermeintliche Stamm-Viererkette vor dem Ersatztorwart, die Stammzentrale mit zwei potenziellen Ersatzaußen (Wiegel, Engin) und den Stürmern Nummer 3 und 4 davor. So zumindest mein Eindruck, was den Kampf um die Plätze bis zum heutigen Tag betrifft. Brandstetter hat aber zum Beispiel definitiv Eigenwerbung betrieben, Engin ebenso.
 
Zurück
Oben