SIL Cup der Traditionen 2017

Also, knapp 6.000 Zuschauer sind 1000 mehr als letzte Mal. SIL muss Ausdauer beweisen und dran bleiben. Es gibt so viele tolle Teams in Europa mit geilen Fans. Vor dem Spiel mit Villa Fans gequatscht und direkt mit ner Zeitung aus Birmingham gemeinsame Fotosession...
Der MSV muss sich mal mehr vernetzen und auch international an Bekanntheit gewinnen. Da wir nicht EL oder CL spielen geht es eben nur so...

Ich glaube wenn man die kommenden Jahre 2'Liga spielt und 2022 einen Schnitt von 10.000 hat ist das Ok. Hängt auch immer von den Gästefans ab... vielleicht nächste mal PSV oder Ajax...wäre ein kluger Schachzug....
Gegen die Urlaubszeit kann man eben nichts machen...das kostet immer Zuschauer...!

Dran bleiben Andreas und SIL....!
 
Erzähl mal bitte. Bei Facebook in den Kommentaren stand auch schon sowas...

Alles eben auf Sparflamme...weniger Personal usw. Manche Stände nicht geöffnet.

Andreas hat ja schon oft drauf hingewiesen Tickets im VVK zu erwerben. Ich denke mal es ist alles eine Frage der Kalkulation. Ich habe viele gesehen die an den Tageskassen waren und Tickets geholt haben.
Wenn ich so ein Event mache muss ich auch planen. Da kann ich nicht ohne Ende Personalstunden raushauen und am Ende ist nix los und die Mitarbeiter stehen sich die Beine in den Bauch.

Ich hatte immer ein kühles Bier am Start und war auffem Stehplatz. Facebook und Beschwerde sagt ja schon alles...Laberfürsten eben...
 
Hertha hat auch zwei Stück von den Engländern bekommen !!! Also sind wir ein Tor schlechter als ein Bundesligist aus der oberen Hälfte !!!!
 
Bei keinen 6000 Zuschauern muss man auch sicher nicht alle Buden aufmachen. Wir sind auch immer von der Hauptribüner zu Block 10 gelaufen, waren aber natürlich auch so klug und sind nicht in den Spielpausen gegangen.

Nettes Event, Hertha& Malaga mit interessanter Zwischeneinlage :top: Würde nächstes Jahr wieder dabei sein, sofern das Event noch hier stattfinden sollte.
 
Alles eben auf Sparflamme...weniger Personal usw. Manche Stände nicht geöffnet.

Andreas hat ja schon oft drauf hingewiesen Tickets im VVK zu erwerben. Ich denke mal es ist alles eine Frage der Kalkulation. Ich habe viele gesehen die an den Tageskassen waren und Tickets geholt haben.
Wenn ich so ein Event mache muss ich auch planen. Da kann ich nicht ohne Ende Personalstunden raushauen und am Ende ist nix los und die Mitarbeiter stehen sich die Beine in den Bauch.

Ich hatte immer ein kühles Bier am Start und war auffem Stehplatz. Facebook und Beschwerde sagt ja schon alles...Laberfürsten eben...
Ich habe nur zwei offene Boden gesehen. Beide in der Nord. Somit musste man egal wo man saß dort hin.
Und die Schlangen waren immer dementsprechend.
Aber die eine Cola, ich mir geholt hatte, habe ich dann recht schnell gehabt.
 
Falls du mich meinst:

Ich hab mich nicht beschwert, sondern nur festgestellt.

Unten in der Nord waren 2 Buden offen, in Block 10 war eine offen, auf der Haupt keine und SIL weiß ich nicht.
Hatte besseres zu tun als offene Buden zu kontrollieren
 
Terry hat gegen den MSV gespielt, saß dann im Businessbereich hinter Block D/E und hat hinterher den Cup entgegengenommen ..
Nicht nut groß angekündigt, sondern auch die ganze Zeit sichtbar ..
 
"Für die Meidericher blieb ein Endresultat, das gemischte Gefühle hinterließ. Da war die überraschend deutliche Niederlage gegen den englischen Zweitligisten."

Reviersport mal wieder.
Der englische Zweitligist, der lt. TM.de einen 12x(?) höheren Kaderwert hat, als wir (ja, auch wenn die Zahlen nicht gänzlich sauber sind, aber Richtungswert schon).

Das waren heute hammerharte Brocken an der Wedau und primär war es gut die vorhandenen Probleme gnadenlos aufzuzeigen und mal richtig gefordert zu werden. Ich hätte da niemals mit Siegen gerechnet.
 
Also, auf der Aufstellung die auf den Leinwänden gezeigt wurde stand kein John Terry drauf. Dann wurde da wss falsch gemacht
 
Hertha hat sich auch nicht mit Ruhm bekleckert .Die haben sogar gegen den 2 Anzug verloren. wir waren heute,bis auf die Aussetzer der 3.wahl IV sehr gut im Spiel.
 
Wenn SIL den Atem noch hat, dann wäre tatsächlich ein deutscher Club aus der Nachbarschaft und einer aus dem Tulpenland ganz gut, um von dort Fans zu ziehen. Von hier die Ziegen, die Majas, Gladbach, die Zahnlosen......Hertha muss ja jetzt nicht mehr. Aus Holland Feyenoord, PSV oder Ajax....Tradition plus Publikum, dazu dann Aston Villa
 
Ich meine ihn auch erkannt zu haben. Aber man lässt sich dnan doch ein wenig verunsichern.
Auf der anderen Seite war ich mir aber auch sicher, dass nach dem Tor von Aston Villa der Zebra twist nicht das richtige Lied war. ;)
 
Dieses Event hat mir Spaß gemacht.

Auch wenn die Veranstaltung mehr Zuschauer verdient gehabt hätte, war eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr zu erkennen. Mal sehen, ob dies den Machern für einen dritten Anlauf reicht.

Die Tommies haben wenigstens nicht nur in der Altstadt Ddorf gut gezahlt, sondern auch mit Euronen heute im Zebrashop. ;)

Der ein oder andere Euro für Ivo, der angeblich (?!) heute nicht beim Turnier war?

Die Leistung gegen Malaga tat gut. Wirtschaftlich eigentlich auch 2-3 Nummern größer als wir.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich nehme heute sportlich viel Hoffnung mit. Die Neuen zeigen, dass sie echte Alternativen sind und die Alten scheinen zum Teil noch ne ordentliche Schüppe drauf legen zu wollen.
Dazu habe ich schöne offensive Kopfbälle gesehen, gute Flanken und spritzige Außen. ... auch hier scheinen Defizite behoben worden zu sein.
Unsere IV macht mir Sorgen da ich von der Geschwindigkeit Bajic nicht mehr als ausreichenden Ersatz sehe und Blomi als noch zu unerfahren und nicht weit genug ansehe.
In Summe aber optimistischer als vor 2 Jahren. ... und damals war ich zu Saisonbeginn sehr pessimistisch.
 
War ich wohl blind. Sorry
Warst Du nicht, ich habe ihn in der Mannschaftsaufstellung, die an der Anzeigentalfel stand gesucht.
Da war er nicht zu finden erst im Laufe des Spiels habe ich bemerkt, dass der Spieler mit der Nr. 26 wohl einen neuen Künstlernamen durch unsere Stadionregie verpasst bekommen hat. :D
Er war wirklich Vorort.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warst Du nicht, ich habe ihn in der Mannschaftsaufstellung, die an der Anzeigentalfel stand gesucht.
Da war er nicht zu finden erst im Laufe des Spiels habe ich bemerkt; dasS der Spieler mit der Nr. 26 wohl einen neuen Künstlernamen durch unsere Stadionregie verpasst bekommen hat. :D
Er war wirklich Vorort.
Okay. Dann bin ich ja doch nicht so blind
 
Noch ein paar Zusätze für's Protokoll von meinem Zettel

MSV- Aston Villa

------------------Flekken-------------
Klotz----Haijri---Blohmeyer--Wolze
Stoppelk.-Schnellhardt-Fröde-Souza
---------Tashchy----King-------------

Wir hatten auf unserer rechten Abwehrseite riesige Probleme: #24 Evissa konnte mit uns machen was er wollte.
Immer wieder Wolze auf sich alleine gestellt und Blohmeyer unsicher. Besser wurde es, als Stoppelkamp und Souza die Seiten gewechselt haben.
#9 Hogan auch nicht zu bremsen (körperlich zu stark für Klotz und zu schnell für Hajiri).
0:3 absolut verdient. Einzigen offensiven Impulse über Schnellhardt und Stoppelkamp.

MSV-Malaga
---------------------Davari--------------
Erat---Bomheuer---Nauber-----Wolze
Wiegel---Fröde---Schnellhardt--Engin
----------Iljutcenko---Brandstetter----

Engin mit tollem Spiel nach vorne und Vorlage auf Brandstetter zum 1:0.
Zwischendurch haben Wiegel und Engin die Seiten gewechselt- ich glaube Wolze braucht da hinten einfach Unterstützung. Souza und Engin arbeiten zu wenig nach hinten.

Nauber richtig stark im Stellungsspiel und Zweikampf- Junge kommt immer mehr an.

Zum SLR-Cup allgemein:

Mir hat es wieder großen Spaß gemacht: N' Fuchs gesehen, englische Stimmung genossen und die Autogrammstunde* war super. Klasse das Tim (dicker Verband) und Zlatko dabei waren.

Berlin- Malaga fand ich aber nicht so gut: Rote Karte, Tretterei ohne Ende, 2x Rudelbildung, spanischer Trainer geht auf den deutschen drauf... das macht sowas unnötig kaputt.

(* aber wie sich die Zeiten ändern: letztes Jahr war die Schlange vor der Geschäftsstelle sehr übersichtlich und diesmal ging die Schlange von der Nord bis zum Döner Wagen... Jaja, der Erfolg ;))
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier von mir noch eine Impression vor dem heutigen Spiel, sehr nette Leut's meine englischen Freunde, wir sind uns an der Gaststätte Heimaterde über den Weg gelaufen, haben viel gequatscht und ich hoffe ich hatte den Einen oder Anderen davon überzeugen können, dass Krombacher einfach nicht das richtige Bier für so ein Turnier ist :)

29877509kp.jpg
 
Hat insgesamt echt Spaß gemacht das Turnier. Ich hatte das im Vorjahr leider verpasst und umso mehr hatte mich auf das diesjährige gefreut. Einzig allein den Zuspruch des Duisburger Publikums fand ich sehr enttäuschend - da geht sicherlich mehr. Vielleicht ist das Turnier in seiner Form und Konstellation einfach nichts für den "Durchschnittsfan" in Duisburg. Für mich persönlich ab sofort ein Highlight im Jahreskalender sofern das Turnier nächstes Jahr noch einmal stattfindet.

Die Engländer sowohl in Anzahl als auch in visueller Gestaltung Top! Hoffe der Titelverteidiger kommt nächstes Jahr wieder an die Wedau.

1gou46.jpg
 
Ich finde es toll, dass sich SIL als Sponsor und alle beteiligten Organisatoren anstrengen, solch eine Veranstaltung in Duisburg durchzuführen. Das ist nicht selbstverständlich und ich würde mir, falls es eine Neuauflage gibt, wünschen, dass die 10.000 geknackt werden (ich vermute mal, ein holländischer oder türkischer Vertreter würde die Zuschauerzahlen nach oben treiben. :) ).

Ich muss aber auch für mich sagen: Es war das erste Mal, dass ich solch ein Turnierformat verfolgt habe und für mich ist der Modus irgendwie nicht so "schön" wie ein klassisches Testspiel über 90 Minuten. Hertha - Malaga war ja überraschend unterhaltsam :box:, aber sportlich gesehen gehen mir Paarungen von Profivereinen, zu denen ich keine Verbindung hab, ziemlich am Popo vorbei. Bin dann auch vor dem Finale gegangen. Dazu noch die Show-Elemente, die zu so einer Veranstaltung mit angestrebter Familienunterhaltungs-Stimmung wohl dazugehören, aber für mich zum Fussball irgendwie nicht passen (siehe Anastasia bei den Bauern). Alles natürlich sehr subjektiv :o und bevor es einer sagt ("dann geh doch einfach weg währenddessen"): immer wenn gesungen wurde war ich am Fressstand oder auf Klo.
 
Gelungenes Turnier und ordentlicher Auftritt unserer Zebras.

Hat Spass gemacht wie letztes Jahr und diesmal ohne Verletzte ( letztes Jahr Pogge der von Chandler aus der Saison getreten wurde )

Für nächste Saison wünsche ich mir Aston Villa als TV, de Grafschaft ( vom Nachbarn ) und einen Istanbuler Verein. Dann sollte die 10.000 Grenze überschritten werden.

Übrigens angenehm zu sehen wieviel Spass die Villa-Fans an dem Turnier und dem Rahmenprogramm hatten. Haben bestimmt am Bierstand kräftig für unsere nächste Neuverpflichtung gesammelt. ;)
 
Soweit alles gesagt hier. Insgesamt ein schöner Mittag im Stadion mit durchschnittlich sportlichen Wert.
Unser Spiel gegen Villa am Anfang ausgeglich, dann dank einer katastrophalen Abwehrleistung in Rückstand geraten, der nicht aufzuholen war. Dafür war der Gegner auch Bombe besetzt.
Malaga - Hertha mit hohem Unterhaltungswert. Viele Nickligkeiten und Fouls, mit verdienter roter Karte, Elfmeter und mehrfacher Rudelbildung. Und das soll ein Testspiel gewesen sein? Oh man...
Auch im Spiel um Platz 3 haben sich die Spanier nicht mit Ruhm bekleckert, bis Fröde einem Spanier mal gezeigt, dass wir hier auch zulangen können.
Finale wieder ganz unterhaltsam und ich hoffe, dass sich Langkamp nicht schwer verletzt hat. Komisch allerdings, dass Hertha dann mit 10 Mann zu Ende gespielt hat :verwirrt:

Positiv: Angebote um die Spiele herum. Hüpfburg, Torwandschießen, MSV-Museum mit Ausstellung und Unterschriftenaktion zu den 4 Pokalfinals, usw
Negativ: MSV in Auswärtstrikots, zu wenig offene Speisen-/Getränkebuden

Resume: gerne wieder! Die Engländer bringen gut Leute und Stimmung mit, also immer schön dran bleiben da :jokes2:
 
Ich hatte eigentlich gar nicht vor das Turnier zu besuchen, nach dem ich letztes Jahr etwas enttäuscht war. Dieses Jahr muss ich sagen war es doch recht kurzweilig. Das Thema mit der Verpflegung möchte ich kurz als erstes aufgreifen. Mein Bruder war so nett für mich zum Getränkestand auf der SIL zu gehen und nach 20 Minuten hab ich ihn samt Getränke und Speisen wieder gesehen. Aber man kann den Veranstalter dafür nicht kritisieren sondern es ist meines erachtens das Konzept: Getränke nur Rechts, Speisen nur links.

Zum musikalischen:

Für mich persönlich ist Ballermann Musik ok, aber da gibt es besseres. Als dann noch der "Gewinner" dazu kam und den Song nochmal zum besten geben dürfte, das war für mich fremdschämen pur. Vielleicht beim nächsten mal einen Act mit sportlichen Charakter z.b Artist o.ä.

Die Sängerin fand ich ganz gut - Songauswahl naja.

Aber unterm Strich geh ich davon aus das man das nicht für tausende Euro in eine Agentur gegeben, hat sondern vorhandene Ressourcen genutzt hat. Wenn man aufmerksam mitgeschrieben hat, was alles so an kleinen Missgeschicken usw. passiert ist, kann es im nächsten Jahr nur besser werden.

Danke SIL für den netten Nachmittag!
 
Zurück
Oben