Sollte Oliver Reck seiner Aufgabe entbunden werden?

Sollte Reck seiner Aufgabe als Cheftrainer entbunden werden?


  • Umfrageteilnehmer
    718
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aber wir erwarten am Freitag einen Sieg“, fordert Grlic.
http://www.reviersport.de/185098---msv-ultimatum-fuer-reck.html

Klingt für mich wie ein Ultimatum und das heißt für mich im Umkehrschluss: Schlagen wir den Tabellenführer nicht, ist Reck weg.
Eine wirklich lösbare Aufgabe für Reck und seine Mannen...

Machen wir das Thema erstmal dicht. Scheint entschieden zu sein. Hab von den Experten keine andere Entscheidung erwartet...
Statt Neuanfang trifft die Truppe nun auf eine völlig frustrierte Minuskulisse.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich persönlich halte immer noch nichts davon den Trainer zu wechseln, wobei ich ganz klar sagen muss, das mir die Gründe für den verbleib von Reck langsam ausgehen. Ich würde Dietz ganz offiziell (immer vorausgesetzt er würde dem zustimmen) als zusätzlichen Co Trainer ins jetzige Trainerteam installieren, ich denke das wird mehr bringen als jeder aus der Not gebohrende Trainerwechsel so kurz vor Ende der Saison.
 
Vollkommene Bankrotterklärung der Vereinsführung.

Spielen wir mal das "Was-wäre-wenn-Szenario" durch.

Der MSV gewinnt :confused:- dann wird weiter rumgemurkst und NICHTS ändert sich (ausser, dass wir 3 Punkte mehr hätten)- wer glaubt wirklich dran? Wir warten schon seit 3 Spielen auf eine Reaktion- aber gut, sicher kommt die gegen Fürth und ab dann wird Zauberfussball gespielt und es wird gekämpft, bis man Blut kXXXX. Plötzlich spielen wir mit einem Konzept (auch Taktik genannt). Und die Erde ist eine Scheibe.

Der MSV spielt unentschieden- 1 Punkt reicht nicht, die Kluft zwischen Fans und Team wird nicht geschlossen und es wird weiter rumgemurkst.

Der MSV verliert unglücklich, spielt aber gut- Tja, was machen? Weiter rummurksen? JETZT Reck rauswerfen???

Der MSV verliert haushoch = auch die Vereinsführung ist bei sämtlichen Fans unten durch, Reck geht, das Team ist als charakterlos gebrandmarkt und wird daher auch beim nun erst anstehenden Neuaufbau nicht von allen Fans unterstützt.



....oder sollte man wirklich so klamm sein, darauf zu setzen, dass Reck freiwillig das Handtuch wirft, um Geld zu sparen. Zuzutrauen wäre diese Denke einigen.



Ich befürchte nun das Allerschlimmste, werde aber immer zu meinem Verein stehen , zu seiner Geschichte, den vergangenen Spielern und den Werten, für die der MSV stand.
 
nun gut dann haben wir ab Samstag einen neuen Trainer schade nur das man die 3 wichtigen punkte verschenkt ! :fluch: denn auch Fürth ist schlagbar auch mit unseren spielern.

Bitte lass morgen vermelden das Dietz bis Saisonende übernimmt :zustimm:
aber das ist wohl leider nur ein Traum
 
Klingt für mich wie ein Ultimatum und das heißt für mich im Umkehrschluss: Schlagen wir den Tabellenführer nicht, ist Reck weg.
Eine wirklich lösbare Aufgabe für Reck und seine Mannen...


Auf jeden Fall lösbar; deutliches Zeichen und Sieg 2:0...

Warum Reck diese Woche noch nicht abgelöst wird, sollte jedem klar sein?!
Der neue Coach würde am FR direkt einen Rückschlag erleiden.
Ungünstiger Start oder?
 
Mein Gott, sind wir ein Karnevalsverein geworden.:mecker:
Ein Ultimatum für den Trainer ist das schlimmste, was man als Verein machen kann.
Entweder man glaubt an den Trainer, oder eben nicht.
So ein Ultimatum verlängert die 'Leidenszeit' für Reck allerhöchstens, mehr nicht.
Ivo gibt dabei leider auch kein souveränes Bild ab, passt aber irgendwie zur momentanen Situation.
Da verhandelt man bereits mit anderen Kandidaten, und Reck sitzt am Freitag trotzdem noch auf der Bank.
Großes Kino, MSV!
 
Nicht, wenn man ihn am Mi präsentiert. :D:D

Dann kann man immer noch auf die "kurze Eingewöhnung" verweisen und dennoch hoffen, dass die Reaktion schon gegen Fürth kommt.

Immer noch besser als das Spiel abzuschenken und zu riskieren, dass das Tischtuch zwischen Fans und Mannschaft vollkommen zerschnitten wird.
Auch wenn ich da nicht mitziehen werde, kann ich mir denken, was Freitag abgeht. Das würde es nicht, wenn es einen neuen Trainer gäbe- zumindest nicht in dem zu erwartenden Ausmaß.
 
Ich gehe fast davon aus, dass die Truppe nach dem "Ungemach" mal einen kleinen Ausreißer bekommt und gegen Fürth Unentschieden spielt. Das wird dann am Ende Reck reichen, weil niemand den Trainer eines abstiegsbedrohten Vereins rauswirft, wenn er einen Punkt gegen den Tabellenführer holt. Danach sind die Spieler wieder satt und es wird vor der geballten Ostberliner Kulisse der Schwanz eingezogen und verloren. Dann wäre nichts gewonnen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na ja schon ok das Reck am Freitag noch auf der Bank sitzt, gegen Fürth würde man den "neuen Trainer Effekt" eventuell direkt im Keim ersticken. Die Verhandlungen sollen laut Reviersport am Freitag für einen Nachfolgekandidaten bereits abgeschlossen sein, somit könnte im Fall des Falles Samstag bereits ein neuer Trainer verkündet werden. Lassen wir uns überraschen.
 
Sascha, Deine Argumente Pro-Dietz sind schlüssig.
Die vielleicht tatsächlich beste Lösung.

Wie wichtig wäre es gewesen in der Winterpause zu handeln! Mann!

Unsere direkten Konkurrenten haben: Andersen, Möhlmann, Wolf, Oral, Funkel, Bommer.
Wir haben Reck!
Ähnliches Niveau wie Reck (Entschuldigung, Oli) hat Bommer. Aber selbst der punktet!
Aue wird jetzt handeln.
Wie wichtig tatsächlich die Trainerposition ist, sieht man in Augsburg, in MG, in DO, in D, in N, in MZ, in in in.
Bin mal morgen auf das Spiel gespannt. Tippe auf ein 2:3. Wenn da nicht die DFB-Komponente wäre.

Wir warten jetzt Fürth ab. Und warten und warten und warten. Wach werden wir dann demnächst mit 15 Verträgen, die nicht für Liga 3 gelten, 5 weiteren Abgängen und 18 Neuen.
Dann ab nach Münster.

Vorher dann noch HM auszahlen. Die lachen sich da in Dinslaken dann kaputt und können sich wild onanierend ihre VIP Loge in Gesindelkirchen sichern.

DAS sind alles Aussichten! MANN!
 
Wir haben Reck!
Ähnliches Niveau wie Reck (Entschuldigung, Oli) hat Bommer. Aber selbst der punktet!


Sorry aber auch wenn der Typ für mich völlig unsympathisch ist,ist Reck noch lange nicht auf einem Niveau mit Bommer. Bommer ist seit Jahren Trainer und hat in Burghausen sehr gut arbeit geleistet und ist mit uns immerhin aufgestiegen. Versteht mich nicht falsch,ich mag den nicht aber so die Trainerqualität absprechen geht nicht.Reck ist nicht annähernd ein Trainer mit der QUalität von Oral,Möhlmann aber auch Bommer.
 
Ich möchte mal gerne zu der Diskussion "Pro-Dietz" etwas beipflichten. Ich weiß aus ganz sicherer Quelle das er es nicht machen wird.
Es kam ja schon alleine eine neue Trainer Diskussion auf wo Sasic am wackeln war und da bekam ich schon die Info. Ich denke die Meinung wird sich nicht geändert haben in den letzten Monaten.

Aber auch da wäre er (leider Gottes) auch nicht der richtige, da er wie Reck nicht die großen Erfahrungen in der Liga als Trainer hat. Somit würde man vom Lehrling zum Lehrling springen. Die Moral hat er - aber ich glaube die hat Olli Reck auch.

Ich zweifel sehr stark ob es wirklich am Herrn Reck liegt, er verzweifelt wie wir Fans genauso stark am Spielfeldrand. Das sieht man an seinen Gesten und auch das ständige ausprobieren weil einfach nichts funktioniert. Aber falls ein Trainerwechsel anstehen sollte, muss man in den sauren Apfel beißen und einen guten Trainer verpflichten trotz den hohen Kosten. Man muss leider ehrlich sein, in der jetzigen Verfassung ist ein Abstieg wirklich sehr wahrscheinlich und soviele "schlechte" Gegner haben wir nicht mehr vor uns - nur kann man am Ende dann wirklich auch sagen, dass man es wenigstens probiert hat und dies Leute, das probieren, dass ist der MSV uns nun schuldig!

Jetzt ist jeder mal ehrlich, es gibt kaum noch Leute beim heutigen MSV die noch letzte Season beim MSV tätig waren. Die Vereinsführung hat wohl hier leider keine gute Arbeit geleistet und das bekommen wir nun zu spüren...
 
"Der Westen" berichtet auch von diesem Ultimatum http://www.derwesten.de/sport/fussb...iner-oliver-reck-ein-ultimatum-id6404028.html

So sieht das also aus, wenn der Trainer "kein Thema" ist und man "hinter ihm steht".

Nicht dass ich einen Trainerwechsel nicht fordern würde, aber dass "kein Thema" bedeutet, dass er nach einem verlorenen Spiel für den MSV kein Thema mehr ist und die Bekundung, man stehe hinter ihm so zu deuten ist, dass er dann das Messer von hinten bekommt anstatt die Ansage von vorne, das ist zumindest schlechter Stil in der Kommunikation und trägt weder intern noch extern zur Glaubwürdigkeit bei. Kann man beim nächsten Mal besser machen, gelle ;) Ein nächstes Mal wird es definitiv geben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...ja und ich schreib es hier noch mal öffentlich, mit der Hoffnung, irgendein Offizieller liest das:

Kommen so Typen wie Rapolder, Fach, Frontzcek und Co., findet ihr meine Mitgliedskarte am nächsten Morgen zerstückelt im Briefkasten der Geschäftsstelle.

Die Bild ist ja bei sowas immer gut informiert.
Ich befürchte das es dann echt Rapolder wird :(:mad:
 
Ein Sukalo, der Fans aus dem Auto aus beleidigt; bald einen Trainer, der den Zuschauern d. Mittelfinger zeigt...Das passt doch alles zusammen.

MSV, mein geliebter Verein!
 
ich sehe dieses Ultimatum als nicht gegen Reck gerichtet, sondern als ein Zeichen an die "Mannschaft". So nach dem Motto "reisst ihr euch nicht den Allerwertesten auf, nehmen wir euch euren Kumpeltrainer und wenig Training weg und ersetzen es. Es ist eure Wahl".

So wie sich die Aussagen der Verantwortlichen lesen, haben die selber die Nase bis oben hin voll von den Null Bock Akteuren.
 
Ich halte es nicht unbedingt für falsch bis nach dem Fürthspiel zu warten, nicht einmal das Ultimatum ist falsch, was nicht geht ist, dass das Ultimatum öffentlich wird.
Ähnliches zu Rapolder. Ich halte ihn nicht für einen schlechten Trainer und ob er irgendwem mal irgendwo den Mittelfinger gezeigt hat, ist mir ehrlich gesagt völlig egal. Ich glaube aber, dass er der falsche Trainer für die Situation ist. In meiner Wahrnehmung ist Rapolder ein Konzepttrainer, jemand der gut ist, wenn er ein Team zusammenstellen kann, das zu seiner Art des Fußballs passt. Ob er funktioniert, wenn er aus einer Katastrophentruppe kurzfristig das Optimum rausholen soll, muss man abwarten.
Aber gut, hier hat man immer leicht reden. Die Optionen des MSV sind sicherlich begrenzt und Rapolder ist zumindest jemand mit einer gewissen Qualität. Es wäre nicht meine optimale Lösung, aber wenigstens keine wie z.B. Fach oder Weidemann, wo ich bei der Verpflichtung schon sicher wäre, dass wir abgestiegen sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
http://www.bild.de/sport/fussball/msv-duisburg/ultimatum-fuer-streichel-olli-22846220.bild.html

Hm komisch:
Hier wird ein Trainer zerrissen der hier "im Gespräch" ist, aufgrund eines Gerüchtes in der Bild.
Aber niemand scheint den Artikel mal richtig gelesen zu haben.
Viel dramatischer und schlimmer finde ich die Passage in der drinsteht das die Spieler (Bajic) beim Olli Einfluss auf die Trainingszeiten nehmen.
Sollte das der Fall sein, ist das ein doppelter Skandal.
Zum einen weil der Olli ein enormes Weichei wäre und sich solche Dinge von Spielern diktieren lässt (Man fragt sich was er sich sonst noch von den Spielern einreden lässt). Zum anderen weil es Spieler gibt die meinen den Lautenmachen zu können und einem Trainer sagen zu können was er zu tun hat. Hallo?? Man stelle sich das mal vor, ein Angestellter schreibt dem Vorgesetzten vor was er wie zu tun hat. Rums, schon haste die Kündigung im Briefkasten.


Hat den keiner im Verein genug Eier inner Buchse um den Herren Profis mal zu sagen wie es im Profifußball läuft?
Wo ist der Sportdirektor, der auch sehen muss, dank seiner nähe zur Mannschaft, was da abgeht?
Wo ist der Vorstand, der ja als oberster Vorgesetzter der Spieler auch mal sagen muss das es so nicht weiter geht?
Sollte sich keiner finden der den Luschis mal ne Ansage macht, PN an mich, ich stelle mich da gerne zur Verfügung.


Unfassbar was da in meinem Verein abgeht. Ich könnte heulen, so kann das nicht weiter gehen.
 
Viel dramatischer und schlimmer finde ich die Passage in der drinsteht das die Spieler (Bajic) beim Olli Einfluss auf die Trainingszeiten nehmen. Sollte das der Fall sein, ist das ein doppelter Skandal.

Absolut richtig! Ich habe zunehmend den Eindruck, dass es da einige Stinkstiefel gibt, die die Mannschaft runterziehen und diese auch von oben herab behandeln. Die jüngeren Spieler ordnen sich einfach unter und machen den Mund nicht auf. Das ist in meinen Augen das Kernproblem in dieser Mannschaft.
 
Laut Bild hört es sich so an, als würde Rapolder tatsächlich als neuer Trainer schon feststehen :(
Das kann doch alles nicht wahr sein.

"Denk ich an meinen MSV in der Nacht,
bin ich um den Schlaf gebracht."

Einfach nur traurig was da im Moment abgeht. Ich hoffe, dass dieser schlimme Traum bald endlich ein Ende finden wird.
 
Umso schneller ist ein TRAINER von nöten der die Stinkstiefel ( Bajic...) rasiert!! Obs nun Rapolder sein soll, sei dahin gestellt! Aber welche anderen Möglichkeiten haben wir!? Da wir, nur bei Erwähnung der Worte "finanziell stemmbar" nicht gerade Bäume ausreißen können und im betracht der jetztigen Situation, sollten wir froh und glücklich sein das es nicht irgend ein Neuling wird oder ein Typ a la Lautsprecher Wollitz!!!
 
Warum nicht Rapolder, der macht denen vielleicht mal Feuer unterm Hintern! Allerdings würde ich das auch nur als eine Lösung bis Saisonende sehen, also ein klassischer Feuerwehrmann. Im Sommer müsste dann (mal wieder) ein Neuanfang gestartet werden, vor allem auf der Trainerposition.
 
Ein echter Skandal ist mal wieder,

dass hier so schnel alle auf den BLÖDsinnn anspringen.

Jaja, das wäre ein dicker Hund, aber womöglich ist das nur gequirlte Sch***e.

Btt: Das Ultimatum für nen Sieg gegen Fürth ist doch übelst. Mission Impossible.
Der Nachfolger soll nicht gegen den Favoriten verbrannt werden, sondern dann sein Debüt in PADERBORN!!!!!!! feiern, was auch kein Pappenstiel wird. :eek:
 
Leute, Rapolder ist nur einer, von dem die Bild erfahren hat, mit denen Ivo gesprochen hat. Der wird sich ja wohl mehrere Bewerbungen anschauen, bzw. auf mehrere Trainer zugegangen sein.
Als Feuerwehrmann wäre Rapolder wohl gar nicht so schlecht. Könnte ich eher mit leben als mit Fach, Frontzeck, Augenthaler etc. .
 
Ich gehe eh nicht von einem Trainerwechsel aus. Daher brauche ich mich aktuell nicht aufregen. Im Artikel stand ja sogar, das bei einer annehmbaren Leistung und einer trotzdem knappen Niederlage auch erstmal wieder geredet wird.

Man versucht den Verein leider an die Wand zu fahren und das Szenario 5. Liga ist aus meiner Sicht näher als alles andere. Aber wie schon mehrfach betont, wäre das aus meiner Sicht nicht die schlechteste Wahl. So werden wir dann wenigstens den ganzen Clan los
 
Oli oder Wer?

mMn werden seit Ewigkeiten nur Spieler verpflichtet die nicht den Anspruch haben Profi genannt zu werden. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Jung dynamisch und hungrig sollte der MSV werden! Was ist passiert?
Alte zum Teil ausrangierte Satte Möchtegern Profis wurden geholt.
Junge Spieler wurden abserviert unter dem Motto Qualitativ nicht gut genug.
Dafür kamen ein Jula, Domovshinski oder wie der sich schreibt Shao usw.
Alles Leute die sich in keinster Weise mit dem Verein identifiziern, geschweige sich den Arsch aufreißen würden! Nach dem MSV kommt dann halt der nächste Verein der mir einen Vertrag gibt.
Da lob ich mir doch die Einstellung eines Julian Koch oder Stefan Meierhofer die wohlgemerk nur Ausgeliehen waren, dieses aber zu keinem Zeitpunkt sichtbar machten und sich unserer Beliebtheit würdig waren.
Ich denke auch dass Oli den Cheftrainer abgeben sollte, und TT bleiben soll.
Aber nicht weil ich nichts von ihm halte, sondern ich der Meinung bin, dass er für den jetzigen Zeitpunkt zu unerfahren ist um Entscheidungen zu treffen die Notwendig sind um wieder nach vorne schauen zu können.
Der richtige Schritt mMn ist einige Spieler mal auf den Boden der Tatsachen zu holen und diese mal aus dem Kader zu verbannen. Egal ob Oli bleibt oder ein anderer kommt es wird nicht einfach sein aus dem Kellerloch der 2 Liga raus zu kommen.:mad:

Auf gutes gelingen
 
Also bei mir stehen drei Trainer auf der Liste:

Rapolder :eek:
Fach :eek:
Frontzeck :eek:


Ach ja, bevor ich´s vergesse zu erklären :

Das ist die Liste der Trainer, die ich HIER NIEMALS bei unserem Klub arbeiten sehen will !!! :fluch::fluch::fluch:

Bei Rapolder oder Fach werde ich das Stadion nicht mehr betreten ! Das habe ich bereits vor Jahren so beschlossen ! :zustimm:
Frontzeck würde ich mir eventuell noch live antun.

Aber wenn einer dieser drei Vollpfosten kommt, dann können wir den Streichel-Oli auch behalten. :zustimm:

Ich weiß, es handelt sich um einen Artikel aus der BLÖD-Zeitung.
Aber sind wir mal ehrlich: Im Bereich des deutschen Profifussballs ist die BLÖD eigentlich immer top informiert. :zustimm:

Wäre ziemlich übel, wenn da was Wahres dran wäre.

Ich glaube, mein Montag ist schon um kurz vor 9 Uhr gelaufen. :mad:
 
Zumindest muss man sagen, dass man bei Rapolder immer irgendwie ein Spielsystem erkennen konnte. Und dabei setzt er oft auf schnelle Außenspieler (weshalb etwa Brosinkski unter ihm aufblühen könnte). Allerdings hatte er damit auch nicht überall Erfolg. Zudem weiß ich nicht, ob Rapolder der richtige Mann ist, um kurzfristig Erfolg zu haben (bis unsere Jungs sein System verstehen, kann es schon zu spät sein).

Naja, jedenfalls wäre er endlich mal ein Trainer mit Erfahrung. Die letzten Trainer waren alle fast Neulinge oder nur mit unterklassigen Vereinen befasst (außer Sasic mit seinem Lautern-Intermezzo).

Ich hätte mir damals statt Reck einen Möhlmann gewünscht. Auch bei ihm kann man ein System erkennen und er hätte damals genug Zeit gehabt, unseren Jungs sein System zu vermitteln. Aber ich kann auch verstehen, dass der MSV nach den ersten Spielen mit Reck in die Versuchung kam, diese kostengünstige Version weiter laufen zu lassen. Aber letztlich war dieser Versuch von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Ein Torwarttrainer auf der Cheftrainerposition geht halt in den seltensten Fällen gut. Und das ärgerliche ist, dass wir Reck über kurz oder lang dann auch als Torwarttrainer verlieren könnten - möglicherweise hat er nun Blut geleckt als Cheftrainer...
 
Rapolder fänd ich ok.

:dagegen:

Von dem halte ich nicht viel. Hat in jedem Verein ruckzuck Stunk.
Ferner ist er auch kein Mann des modernen Fußballs.
Sollte er doch kommen, dann bitte nur bis Saisonende.

Ich plädiere schon lange für einen namenlosen Trainer, der die heutige moderne Fußballphilosophie umsetzt.
Dazu gehört Technik, Laufbereitschaft, Leidenschaft und eine profihafte Einstellung.
 
Wir brauchen einen Trainer der den Mittelweg zwischen einem Despoten und einem Freund findet. Angemessen Zuckerbrot und auch die Knute einsetzen. Einen immerwährend erfolgreichen Trainer gibt es nicht und wenn es den gäbe, könnten wir ihn uns nicht leisten. Ich befürchte aus jahrelanger Erfahrung mit dem MSV, dass man bei der Trainerwahl wieder mal Geschick beweist und in die Ramschwaren-Kiste greift.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben