Sollte Oliver Reck seiner Aufgabe entbunden werden?

Sollte Reck seiner Aufgabe als Cheftrainer entbunden werden?


  • Umfrageteilnehmer
    718
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sind Oliver Reck und Frank Schubert doch die Richtigen??

Hallo erstmal.
Ich finde,wir sind stark im Aufwind:):)und deshalb mal hier meine Frage.Ist das Team Reck/Schubert auch noch in der nxt Saisson Richtungsweisend?? Das Team galt ja hier als gescholten bzw. man mußte lesen..Olli wieder als Torwarttrainer zu beschäftigen:eek: Meiner Meinung nach haben das Team Reck/Schubert es verstanden,die Mannschaft so einzustellen,das jetzt endlich mal was zählbares dabei rauskommt(siehe hier Einwechselung Domo..Torschütze zum 2:1:D)Felix explodiert und wird sicherer,Jürgen geht ab "wied sau":):)ist das nicht super??Klar gibbt es Baustellen,die haben wir auch noch nach dem Klassenerhalt,aber gemach..gemach:huhu:wird schon.
Und was ist eigentlich aus den Nachfolgegesprächen geworden...man hörte etwas von Uwe Wach äh Rappolder:eek:
Danke für eure Meinungen zudem doch spannenden Thema:).
PS:äh hätten wir den überhaupt noch Geld,einen neuen Übungsleiter zu finanzieren???(hier Hintergrund..zahlen wir den nicht noch für Milan Sasic??
 
Moin meykel, ab und an hilft die Suchfunktion, dann bracht man nicht den x-ten neuen O.Reck/Trainer Fred zu eröffnen ;)

Habe die mal zusammengepackt
 
Sollte (muss) Reck den Klassenerhalt schaffen sehe ich kein grund ihn aus zu wechseln.

Denn er hat sein aufgabe erfüllt die Klasse zu halten.

Mann sollte hier an den Gladbach effekt glauben ....
Die haben auch letzte saison versagt und wo spielen sie nun als Team ?
 
Sollte (muss) Reck den Klassenerhalt schaffen sehe ich kein grund ihn aus zu wechseln.....Mann sollte hier an den Gladbach effekt glauben ....
Na da gibt es aber schon noch ne Latte weiterer Gründe. Man muss ihm zu Gute halten, dass er geschafft hat die Mannschaft von der Einstellung wieder zu entwickeln. Auf der anderen Seite ist das was im Moment von den Spielern abgerufen wird, eigentlich die normale Einstellung zu Verein und Beruf, sollte zumindest so sein.

Wenn man die Spiele nüchtern und ohne Vereinsbrille betrachtet, bleiben unwahrscheinlich viele Defitite im taktischen Verständnis oder in der Entwicklung von Laufwegen, Standards und weiteren Situationen an denen man trainieren kann. Nun gut was nicht ist kann noch werden, nur die Zeit und das Konto von Testphasen haben wir nicht. Oli wieder als TW und dann endlich mal ein Trainer mit Spielverständnis und eigenen Ideen, um hier was zu entwickeln.

Und wer auf den gleichen Werdegang wie Gladbach hofft, der holt sein Spülwasser auch in Lourdes, weil er an größeren Glanz bei seinem Geschirr glaubt ;)
 
Na da gibt es aber schon noch ne Latte weiterer Gründe.

Klasse Beitrag! Exakt meine Meinung.
Bei den Standards haben wir eine absurde Erfolgsquote. Freistösse und Ecken sind so ziemlich das harmloseste das ich in dem Bereich kenne. Wenn nicht mal zufällig einer ungewollt mitspielt (1:1 gegen Bochum), dann sind das Rückgaben für den Gegner, oder eine 1a Spieleröffnung für die.

DAS kann und MUSS man trainieren. Eine Verbesserung zu früher ist da weit und breit nicht zu erkennen.

In Sachen Spielanlage sind uns etliche Gegner auch weit voraus.

Wie gesagt, in Sachen Motivation und Förderung des Zusammenhaltes gibt es nichts auszusetzen. Gar nichts.

Über einen Wechsel jetzt nachzudenken macht auch keinen Sinn mehr, aber zur neuen Saison muss sich da etwas tun. Egal in welcher Liga.
Ich schätze auch, dass bis dahin einige Kandidaten vakant sind, die passen könnten.
 
Wir gewinnen gegen Bochum und werden innerhalb der nächsten 6 Spieltage den Klassenerhalt sichern.

Reck bleibt Trainer und hier ist wieder Ruhe im Puff!

:huhu:

So isses.. Bis sich ein neuer Trainer in der Truppe einigermaßen eingefunden hat, spielen wir gegen Darmstadt.
Also, gegen Ingolstadt den Abstand auf Aachen ausbauen, und nachher nie wieder über diese Saison nachdenken.. oder drüber reden..
 
und nachher nie wieder über diese Saison nachdenken.. oder drüber reden..

...das können wir machen, aber die Verantwortlichen sicher nicht, um aus den Fehlern dieser Saison zu lernen. Der Chaos zog sich ja von vor dem Start bis jetzt hin durch und das durch alle Ebenen des Vereins... da sollte dann ganz besonders viel nachgedacht und geredet werden ;)

Vor allem auch darüber, wie man den Verein zur neuen Saison aufstellt, sportlich gesehen, Spieler und Trainerteam stehen da ganz oben auf der Liste, aber erstmal muss der Klassenerhalt eingefahren werden, der Rest sollte nur hinter verschlossenen Türen stattfinden.
 
ich habe letztens erst gelesen das wir dort mit einer der gefährlichsten und erfolgreichsten mit 6 toren oder so sind...

Ich nehme das "oder so".
Vor allem aber sehe ich dann Spieltag für Spieltag auf dem Platz etwas ganz anderes! Würde mal gerne die Statistik sehen, die aufzeigt wie viele Tore wir nach eigenen Ecken und/oder Freistössen bekommen haben.
 
Das mit den Ecken stand auf der MSV Website:

Nun, wenn ich die eine vom Spiel gegen Bochum abziehe bleiben da immer noch erstaunliche 5, die ich nie für möglich gehalten hätte und die in den Auswärtsspielen gefallen sein müssen, wo ich nicht dabei war :D.

Sei es drum, mein persönlicher Eindruck ist dennoch, dass die Gefahr in einen Konter zu laufen größer ist als die, einen Treffer zu markieren.
 
Reck bleibt weiter auf dem Prüfstand, auch wenn wir jetzt vermeintlich im Aufwind sind. Abschließend lässt sich dann dazu aber nur nach der Saison was sagen.

Meiner Meinung nach muss man sich aber ernsthaft Gedanken machen ob man mit Reck hier weiter machen will oder nicht. Er hat es geschafft die Mannschaft wieder aufzubauen, sprichwörtlich an der Ehre zu packen, allerdings ist eine Taktik und ein wirkliches Spielkonzept nur fehlerhaft oder schwammig zu erkennen. Zweifel daran, dass sich daran was ändert in einer möglich nächsten Saison mit Reck.
 
Das Oliver Reck diese Saison als MSV Trainer beenden wird, sollte eigentlich klar sein. Ein Aufwärtstrend ist erkennbar, außerdem ist es für einen Trainerwechsel nun zu spät.
Bezogen auf die nächste Saison sieht die Lage jedoch anders aus...
 
Ich gehe davon aus, dass wir mit Olli Reck als Cheftrainer beenden werden. Es sei denn, wir holen , was ich aber momentan für sehr unrealistisch halten würde, aus den Spielen gegen Ingolstadt, Frankfurt, München und Aachen, keinen einzigen Punkt, dann könnte das " bekannte Szenario " einsetzen, aber das ist im Grunde völliger Unsinn !

Nur, was wird, im Falle des Klassenerhalts, wovon wohl die meisten hier ausgehen werden, in der kommenden Saison ?

Behält man die aktuelle Cheftrainerlösung mit Reck, oder sucht man dann für die Saison 2012 / 2013 einen neuen Coach ?
 
Ich würd mit Reck in die neue Saison gehen, außer man hat die Möglichkeit,einen Stanislawski oder Kurz ( ich weiß das ist ein a.. jedoch hat er in Lautern sehr gute Arbeit geleistet) zu verpflichten.
 
Man muss Oli Reck für das in den letzten Wochen Geleistete großes Lob zollen. Er hat es geschafft, der Mannschaft wieder einen gewissen Willen und das notwendige Selbstvertrauen zu geben. Er lässt zudem nunmehr die Spieler auf Positionen spielen, auf denen sie ihre maximale Leistung bringen.

Dennoch gibt es nach wie vor auch Anlass zur Kritik:

1. Es hat viel zu lange gedauert, bis diese Aufstellung - die in den Foren schon vor Monaten gefordert wurde - vom Trainer endlich auch umgesetzt wurde. Mit viel zu vielen Experimenten hatte er das Team völlig verunsichert. Eigentlich müssten wir nun schon abgeschlagen auf dem letzten Platz stehen.

2. Die Wechsel sind immer noch sehr unglücklich. Einen Baljak in so einem engen Spiel zu bringen, obwohl dieser offensichtlich bei weitem noch nicht seine alte Fitness hat, grenzt schon an Harakiri. Bereits bei seinem letzten Einsatz konnte jeder sehen, welche Risiken die Einwechslung eines unfitten Baljaks bringen. Man sollte Baljak für diese Saison (jedenfalls für die nächsten Wochen) wirklich einen Aufbau in der 2. Mannschaft gönnen.

3. Die Mannschaft schafft es noch nicht, 90 Minuten konstante Leistung zu bringen. Dies dürfte damit zusammen hängen, dass sie in den ersten 45 Minuten zu hohen Aufwand betreiben. Das kann gut gehen, wenn man nach 70 Minuten 2:0 führt. Da wir aber nicht die entsprechenden Knipser haben, sind die letzten Minuten immer extrem gefährlich. Nicht umsonst kassieren wir viele Tore in der Schlussphase. Hier sollte ggf. kräfteschonender vorgegangen werden, um auch am Ende konzentriert zur Sache gehen zu können.

Insgesamt muss man aber sagen, dass sich das Festhalten an Reck bislang gelohnt hat. Er ist offenbar ein guter Motivator. Auch spielerisch ist ein Aufwärtstrend erkennbar. Ich glaube aber nicht, dass Reck auch der richtige Mann für die nächste Saison als Cheftrainer wäre.
 
Marco Kurz, ja das wäre einer für uns :zustimm:

Hau bloß ab mit dem!

Ich denke, dass Oli es weitermachen soll, er hat zwar noch nix gewonnen, weil die Saison noch nicht rum ist und ich uns noch nicht annähernd gesichert sehe, aber er hat eine schwere Phase überstanden und die Jungs wieder in eine bessere Spur gebracht!

Oli durchläuft ja auch einen Lernprozess, deshalb sehe ich Ihn auf einem guten Wege und werde Ihm trotz meiner Skepsis mein Vertrauen aussprechen!
 
Ich denke, wir werden mit Olli Reck in jedem Fall die Saison zu Ende spielen und ganz ehrlich, konstruktive Kritik an seinen Aufstellungen, Taktikten und auch Auswechselungen, sind berechtigt, aber gehören m.E. in den Tread nach dem Spiel.

Auch im Interesse unseres aktuellen Chefcoaches, frage ich einmal an, sollen wir diesen Thread nicht bis auf Weiteres schließen ?

Nur meine persönliche Meinung dazu, jed andere ist wie immer willkommen !
 
Warum sollte denn der Thread geschlossen werden? Nur, weil wir mal 8 Punkte am Stück geholt haben (die bisher einzigen Punkte im Jahr 2012) und jetzt hier so getan werden soll, als hätten wir kein Trainerproblem? Natürlich haben wir das, völlig unabhängig davon, ob wir jetzt noch mal gerade so drin bleiben oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warum sollte denn der Thread geschlossen werden? Nur, weil wir mal 8 Punkte am Stück geholt haben (die bisher einzigen Punkte im Jahr 2012) und jetzt hier so getan werden soll, als hätten wir kein Trainerproblem? Natürlich haben wir das, völlig unabhängig davon, ob wir jetzt noch mal gerade so drin bleiben oder nicht.

Du hast in deinem Leben noch nicht viel mit dem Motto: "Kämpfen bis zum Schluss" zu tun gehabt oder? Anders ist das stetige Rumgeweine von dir nicht zu verstehen...
 
Warum sollte denn der Thread geschlossen werden? Nur, weil wir mal 8 Punkte am Stück geholt haben und jetzt hier so getan werden soll, als hätten wir kein Trainerproblem? Natürlich haben wir das, völlig unabhängig davon, ob wir jetzt noch mal gerade so drin bleiben oder nicht.

Achja haben wir das? Wer sagt dass? Du? Woran machst du das fest? Aber lasst hier den Schei.ss Fred noch so lange auf wie ihr wollt, schön unnötg Öl ins Feuer gießen so lange die Flamme noch brennt....:fluch:

Fakt ist, dass die Mannschaft vom Spiel her eindeutig die Kurve gekriegt hat.

Und mir ist ein Oliver Reck tausendmal leber als irgendso ein Vogel wie Middendorp, Rapolder oder was weiß ich wer da draußen noch rumscheicht.... :huhu:
 
"Kämpfen bis zum Schluss"

Aus diesem Grund halte ich mich in Sachen "Trainerfrage" solange bedeckt, bis der Klassenerhalt wirklich erreicht ist. Ist dies geschafft, wird sachlich, fair und meinetwegen auch ergebnisoffen diskutiert. Der Verein hat sich für diese Saison entschieden und Störfeuer brauchen wir nicht.

Wer mich kennt, der weiss, in welche Richtung ich tendiere, aber im Moment sollte man Mannschaft und Trainer einfach mal machen lassen.
 
Olli Reck und Ivo sind beide Neulinge in ihrem Geschäft und ich finde beide haben den Willen und auch das Können den MSV zu entwickeln. Nach Dresden war der MSV für mich schon klinisch tod. Sie haben die Nerven behalten und auch mit etwas Glück die Kurve bekommen. Nach den Befreiungsschlag gegen Bochum fangen die jetzt auch an, Fußball zu spielen. Wenn diese Entwicklung bis Saisonende anhält, sollte man auch daran festhalten und endlich mal Ruhe in den Verein zu bekommen.
 
Achja haben wir das? Wer sagt dass? Du? Woran machst du das fest?
Daran, dass wir immer noch unten stehen. Daran, dass wir seit der Winterpause in zehn Spielen 8 Punkte geholt haben. Daran, dass wir auch unter Reck in der Mehrheit der Spielen nicht zweitligatauglich gespielt haben. Daran, dass wir einen Torwarttrainer als Cheftrainer haben, der überhaupt nur zu diesem dauerhaft wurde, weil bei uns seit geraumer Zeit finanzielle und konzeptionelle Armut herrscht. Daran, dass die Aufstellung häufig wie das Ergebnis einer Partie Scrabble mit Spielernamen aussieht (und auch so spielt).
 
Warum sollte denn der Thread geschlossen werden? Nur, weil wir mal 8 Punkte am Stück geholt haben (die bisher einzigen Punkte im Jahr 2012) und jetzt hier so getan werden soll, als hätten wir kein Trainerproblem? Natürlich haben wir das, völlig unabhängig davon, ob wir jetzt noch mal gerade so drin bleiben oder nicht.

Wir haben momentan kein Trainerproblem, werden auch zu 99% bis zum Saisonende mit Olli Reck als Cheftrainer & Kollegen, weiter arbeiten mit dem Ziel den Klassenerhalt zu sichern.

Kein normal denkender Mensch kann sich vorstellen, dass unser Verein 6 Spieltage vor Saisonende nochmals den Trainer wechselt !

Sicherlich steht ein Trainer in jedem Verein immer wieder im Fokus, positiv oder negativ, je nach Saisonverlauf !

Jedoch lautet die Überschrift dieses Threads : " Sollte Oliver Reck von seiner Aufgabe entbunden werden " ?

Und das sehe ich momentan als die " falsche Überschrift " an !
 
Daran, dass wir einen Torwarttrainer als Cheftrainer haben, der überhaupt nur zu diesem dauerhaft wurde, weil bei uns seit geraumer Zeit finanzielle und konzeptionelle Armut herrscht.

Und weil sich zumindest an der finanziellen Armut wohl kaum etwas geändert hat, ist jede Diskussion über einen Trainerwechsel vor der neuen Spielzeit auch sinnlos. Dazu kommt, dass wir noch immer fünf Punkte vor Platz 16 stehen. Schön, am 31. Spieltag könnte das theoretisch anders aussehen, aber dann wäre es ohnehin vollkommen sinnfrei, noch einen neuen Trainer zu verpflichten.
Der Thread hat seine Schuldigkeit getan ...
 
Wie wäre es mit einem Kompromiss? Die Portaluser lassen kleinenbroicher in Ruhe und er hingegen lässt den MSV in Ruhe. Zwei Fliegen... :D

Auf den Tag, wo der nicht mehr zitiert wird, wart ich schon seit dem St. Nimmerleins- Tag!

Der Fread sollte zumindest solange Ruhen bis klar ist in welche Richtung es sportlich weitergeht !

Sehe ich genauso. Reck wird wohl definitiv bis zum Ende der Saison bleiben, egal ob qualifiziert oder nicht.
Was danach geschieht, hängt natürlich u.a. mit dem Ausgang der Saison zusammen.
 
  • Danke
Reaktionen: HBA
Vorschlag Trainer MSV

Olli wird ja wohl bis zum Ende der Saison bleiben und das finde ich auch gut so.

Aaaaaber. Für die neue Saison denke ich brauchen wir meiner Meinung nach einen neuen Trainer. (Damit Olli sich wieder voll und ganz auf die Torhüter konzentrieren kann)

Ich persönlich würde Hans-Günter Bruns, derzeit Wuppertaler SV hier sehen. Mit ihm könnte man hier richtig was aufbauen denke ich. Der Mann kennt sich in der Region bestens aus und hat viele Kontakte. Der kennt so ziemlich jedes Talent in der NRW Liga und bei den ganzen Jugendmannschaften in der Umgebung. Leider sehe ich zum Beispiel bei unserem NLZ einfach keine fähigen Leute die mal junge Talente entdecken könnten.

Da ist Herr Bruns uns weit weit voraus.
 
Leider sehe ich zum Beispiel bei unserem NLZ einfach keine fähigen Leute die mal junge Talente entdecken könnten.

Da ist Herr Bruns uns weit weit voraus.


Sorry, aber Hoffmann, Rybacki und seinerzeit auch Kacinoglou (oder so ähnlich geschrieben / jetzt in Köln) sind keine jungen Talente aus unserem NLZ ? :rolleyes:

Also ich finde, unser NLZ hat sich in den letzten Jahren deutlich verbessert, ist ja auch als eines der Besten in Liga 2 ausgezeichnet worden. :zustimm:

Wir haben wohl 2 von 3 Sternen bekommen, und den dritten Stern nur deswegen nicht, weil wir nicht genügend qualifizierte Übungsleiter haben, was der allgemeinen finanziellen Situation geschuldet ist. :zustimm:

Tut mir leid, aber Deine Ansicht kann ich absolut nicht teilen und verstehen erst recht nicht.

Was der WSV besser machen soll als wir, nur weil der Herr Bruns (der bei jedem neuen, besseren Angebot den Arbeitgeber gerne schnell wechselt, frage mal in Velbert nach) dort an der Seitenlinie steht, erschliesst sich mir gar nicht. :rolleyes:
 
Also ich war am Anfang auch eher skeptisch aber so wie der Olli, als ex- TT und ohne Erfahrung als Trainer, dat jetzt hingekriegt hat kann ich nur sagen: Respekt !!!!

Weiter so ! :)



Lg Guido
 
Auch ich habe immer zu den Leuten gehört, die gesagt haben: O.Reck ist Torwarttrainer und soll das beim MSV auch bleiben; seine Traineraufgaben sind zeitlich begrenzt.
Nun hat sich aber gezeigt, dass Reck durchaus Stehvermögen und Linientreue bewiesen hat und mit der ihm entgegengeschlagenen Kritik mehr als professionell umgegangen ist. So gesehen hat er sich das Traineramt zumindest bis Saisonende uneingeschränkt "verdient." Wenn der MSV mit ihm nicht absteigt - wie es derzeit aussieht - hat er seine Mission voll und ganz erfüllt.
Warum sollte er dann nicht zu "Höherem" berufen sein. Wie ich schon mal bemerkte, an seinem Taktikverständnis müsste er arbeiten, dann sehe ich für ihn eine realistische Trainerzukunft.
 
Man kann natürlich sagen, Olli zieht die jungen Spieler hoch, da er kein Budget für Neuverpflichtungen in der Winterpause bekommen hat, andererseits schätze ich ihn als Trainer aktuell so ein, dass er gerade mit den " Jungen " die Zusammenarbeit sucht, die aufbauen will und zumindest für mich in der " Aussendarstellung " zu diesen Spielern ein sehr sehr gutes Verhältnis hat. Auch ein Felix Wiedwald hätte ( wahrscheinlich ) unter einem anderen Coach kaum die Cance bekommen !

Ich will damit sagen, dass ich O. Reck zutraue, beim MSV über die nächsten 2 Jahre eine junge, ehrgeizige Truppe aufbauen zu können und mit den sogenannten " Jungen Wilden ", in der Kombination mit einigen wenigen, erfahrenen Spielern eine wirklich klasse Truppe auf den Platz schicken zu können.

Es gibt ( leider ) noch nicht so viele gute Beispiele für solch ein Vorgehen im Profifussball, vielleicht der SC Freiburg.

Daher denke ich, dass unser Vorstand in Zusammenarbeit mit Ivo in Ruhe überlegen sollte, ob man für die neue Saison wirklich einen externen Trainer holen sollte, oder aber ein langfristig angelegtes Konzept mit dem Schwerpunkt eigener Nachwuchs zu fördern, besser in den " Trainerhänden " von Oliver Reck liegen könnte.

Bezogen auf die sicherlich noch vorhandenen Schwächen von O. Reck, denke ich, daran kann man arbeiten !

Nur meine Meinung, jede andere zählt natürlich genauso !
 
Auch ich war einer, der den Olli das nicht zugetraut hat. Aber ich muß neidlos anerkennen, das sich Reck den Hintern aufreißt und einen sehr guten Draht zu der Mannschaft gefunden hat. Wenn er jetzt noch diesen unsäglichen Pamic rausnimmt, dann wird sich diese Mannschaft mit Reck weiterentwickeln.

Ja, ich bin mittlerweile davon überzeugt mit Reck in die nächste Saison zu gehen.
 
Zudem gefällt mir seine ruhige Art an der Linie.Wenn ich sehe,wie sich z.B. Klopp und Labbadia gebärden,kann ich nur sagen:Danke Olli!
 
Ich war einer von denen die Reck nicht Austauschen wollten und ich sehe mich in meiner Meinung bestätigt.
Ich halte Reck für einen Trainer mit dem man etwas aufbauen kann, ich halte Olli für Bodenständigt für einen Menschen der nicht gleich beim kleinsten Erfolg abhebt, man sollte mit Reck in die neue Saison gehen.
Lasst ihm Zeit eine Mannschaft auf zu bauen, auch wenn es Nackenschläge gibt und die wird es sicherlich geben, das es aber keinen Sinn macht eine Mannschaft zu kaufen bzw. zu Leihen haben wir doch nun zu genüge gesehen.
Vielleicht sollte man diese Umfrage ändern, in "Sollte man mit Reck in die neue Saison gehen".

Ein Sauerländer Zebra
 
Glücklicherweise ist es Olli gelungen mich Lügen zu strafen und meine pessimistischen Prognosen mehr und mehr in die Tonne zu kloppen. Schön, daß sich seine ohnehin unzeifelhafte Integrität gegenüber dem Verein, seine Ehrlichkeit und seine Bescheidenheit gewissermaßen auch in "sportlicher Münze" auszahlen.

Meine Skepsis war groß und Olli ist für mich natürlich auch jetzt nicht vom unbedarften Trainersaulus zum fachlich omnipotenten Trainerpaulus geworden aber ich glaube mittlerweile schon, daß Olli und der MSV auch länger zueinander passen, wie die berühmte Faust aufs Auge und Bud zu Spencer.

Von der Ferne betrachtet, hat es den Anschein, als wäre es Reck tatsächlich gelungen aus all den nicht gerade pflegeleichten Individuen im synthetischen Zebrafell wirklich eine Herde zu machen, die immer mehr füreinander einsteht und in der die Mannschaft, egal ob auf dem Platz oder auf der Bank tatsächlich mittlerweile diesen Namen verdient. Ganz offensichtlich sind es gerade die Soft Skills, die Reck zu genau dem Trainer gemacht haben, den der MSV in dieser Saison brauchte. Es wäre wirklich schön, wenn Reck auch weiter zusammen mit dem MSV seinen ureigenen Weg weitergehen könnte.

Zudem gefällt mir seine ruhige Art an der Linie.Wenn ich sehe,wie sich z.B. Klopp und Labbadia gebärden,kann ich nur sagen:Danke Olli!

Was Bruno betrifft, war die Zappelei in Dortmund eine große Ausnahme und einfach der mitreissenden Choreographie der Begegnung geschuldet. Kloppo dagegen flippt ja schon aus wenn eine Eckfahne umfällt ;)
 
Ich war anfangs gegen Olli als Cheftrainer und habe auch heute noch Bedenken.
Also schnell zum nächsten Trainer wechseln?

Ich denke, da müssen wir uns auch einmal selbst hinterfragen:
Ständig regen wir uns auf über Leute, die sich am Verein bereichern, die keine emotionale Bindung zu Verein haben, die bei der ersten Winddrehung weg sind usw.
Wir sind Zebras und ihr nicht…etwas was wir in den letzten Jahren häufiger mal angesetzt haben.
Wir wollen Erfolg – aber nicht mehr um jeden Preis. Für einige wäre gar die 5. Liga eine Alternative, weil da die MSV Tugenden angeblich wieder besser zur Geltung kämen.

Mit Olli ist ein bodenständiger Typ in einer sehr schwierigen Phase für den MSV in die Bresche gesprungen. Es war eine Chance für ihn, aber sicherlich war das Risiko seinen Namen dauerhaft aus dem Trainergeschäft zu katapultieren, in dieser Phase noch viel größer.
Er ist vielleicht nicht der Taktikfuchs, nicht der Fussballrhetoriker.
Nicht ansatzweise einer der die Medien fasziniert.
Auf Sky wäre er als Co-Kommentator sicherlich nicht der Quotenbringer.
Aber wen interessiert das?

Aus meiner Sicht heraus ist er einer, der kontinuierlich für seinen Arbeitgeber eintritt, der seinen Job sehr ernst nimmt und sich auch immer selbst hinterfragt. Mit dem Vertrauen, dass er in unseren Nachwuchs setzt und mit der einen oder anderen mutigen Aufstellung hat er gezeigt, dass er auch da unseren Vorstellungen sehr nahe kommt. Die Mannschaft trat zuletzt diszipliniert auf, hielt ihre taktischen Vorgaben ein, entwickelte sich zum Team und folgte ihrem Trainer fast bedenkenlos.

Ein Trainer mit Schwächen – aber hier glaubt doch wohl keiner, dass hier einer ohne Schwächen anheuern würde. Die Nachwuchs-Kloppis in diesem Land wollen sich eh nicht am finanzschwachen MSV die Karriere ruinieren.

So wie ich mein Bild vom MSV definiere kann ich nur sagen:
Olli du passt zu uns. Danke für die Arbeit der letzten Monate.
Obwohl ich durchaus auch Schwächen sehe und Risiken erkenne, sollte er seine Arbeit hier weitermachen können.
Also einfach mal Schwächen akzeptieren und Vertrauen mit Vertrauen belohnen, das passt zu unserem Verein, so wie ich ihn sehe und liebe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Kokolores

Ich gebe Dir vollkommen recht. Meiner Meinung nach tut der Typ Olli Reck dem Verein und der Mannschaft durch seine besonnene Art sehr gut.
Selbstdarsteller hatten wir schon zu genüge auf der Trainerbank.

Was mir allerdings noch fehlt, ist ein (taktisches) Konzept für die Zukunft.
Vielleicht wird gerade daran gearbeitet, wer weiss. Aber dies ist das Einzige bei dem ich mir noch Sorgen mache.
 
Ich weiß gar nicht was viele mit dem Thema fehlende Taktik bei OR meinen :rolleyes:

Spielen wir jetzt immer noch hoch und weit von hinten auf Jula? Spielen wir jetzt nicht viel mehr über Außen als früher? Und für bestimmte Taktiken braucht man auch bestimmte Spieler, denn ich kann nicht mit jeder Mannschaft jede Taktik erfolgreich umsetzen.

Also ich sehe da schon eine Verbesserung, aber ist nur meine Meinung.

Ich stehe voll hinter OR und würde eher einen andern Co-Trainer haben wollen, der OR sinnvoll, meinetwegen auch in Sachen Taktik, unterstützt.
 
wer weiß denn schon ob wir mit einem anderen Trainer nicht ganz oben wären!

Wer weiß denn schon, ob wir mit einem anderem Trainer nich schon längst abgestiegen wären?! Alles Spekulation, nich mehr nich weniger!

Wir sind im "hier und jetzt" und da kann man nich nur ne mannschaftliche Steigerung sehen, sondern auch ne taktische...
Denn sowohl die Mannschaft scheint sich inzwischen gefunden zu haben(verdienst des Trainers!), als auch Oli Reck hat in den vergangenen Wochen dazu gelernt... Letzteres sieht man vorallem an seinen Auswechslungen... Waren die zu Beginn teilweise vollkommen weg von gut und böse sind die inzwischen wirklich gut...
Zudem scheint er nen gutes Händchen für die Spieler aus dem eigenen Nachwuchs zu haben ( Hoffmann, Öztürk und Exslager)... Auch nen wichtiger Punkt was unsere Zukunft angeht!

Dazu kommt die schon hier gestellte Frage, ob wir wieder bei 0 anfangen oder mit Konstanz was aufbauen wollen?!

Daher seh ich (Stand jetzt!) keine Veranlassung für nen Trainerwechsel zur Sommerpause!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben