Spekulation neuer Trainer

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ohhh bitte nicht den Pagelheuler !!!:eek:

Wenn der diesen Trümmerhaufen von einem Verein sieht fängt der schon vor der ersten Niederlage an zu :heul:

Dann doch lieber Sasic...


In keinem Fall den Sasic ! Da haben wir dann wieder einen Sündenbock wenn nicht weitergeht !

Ich wäre für EDE GEYER ! Der ist es gewohnt mit wenig Etat zu arbeiten ! Stieg mit Energie Cottbus trotzdem auf !
 
und sich aufregen lohnt eh nich, weil wir eh nichts dran ändern können egal welcher trainer kommt

Und Einfluß darauf haben wir auch nicht, müssen letztendlich den akzeptieren der uns vorgesetzt wird.
Wen ich hier aber nicht unbedingt sehen möchte ist Pagelsdorf, Meyer, aber auch keinen Lienen (ist nicht mehr der der er war und wird uns nicht weiterhelfen), Funkel muß auch nicht sein, ist auch nicht so der Bringer, Augentaler brauch ich auch nicht.
Ich wäre für einen Steffen Freund, habe mal ein Training unter seiner Leitung gesehen, der hat was, vor allem ist er noch so fit selber mitzumachen und macht einigen unserer Profis noch was vor, ist aber leider im Juli zum DFB gegangen.
 
Emmerling ist laut Augenzeugen beim Training heute an der Westender rumgetiegert.

Vielleicht wollte der seine Bewerbungsmappe persönlich abgeben- soll ja immer einen besonderen Eindruck machen :D
 
Schwer zu sagen, wer als Trainer in Frage kommt.
Aber eines ist sicher, es muss wirklich so einer sein, der total dizipliniert ist, System hat und knallhart durchgreift.
So ein Magath in Duisburg. Frage mich nur, ob es Ede Becker oder Auge sein kann...
Von Sasic halte ich überhaupt nichts.
 
wünsche mir den basler.in der halbzeit eine kippe und nach dem spiel einen saufen mit den trainer.:) ne im ernst!hut abfür basler(meine nicht den hut,den er sich auf gesessen hat von einen ordner,bei ne ecke)
 
wie wäre es mit den mann der msv gelebt hat.vergöttert bis heute.vorbild,kämpfer,europameister,grassfresser,rückennummer 5,mister dietzburg ? walter sprech mit bernhardt und versöhnt euch.ennatz auf der bank und es kommen 20000 zuschauer
 
wie wäre es mit den mann der msv gelebt hat.vergöttert bis heute.vorbild,kämpfer,europameister,grassfresser,rückennummer 5,mister dietzburg ? walter sprech mit bernhardt und versöhnt euch.ennatz auf der bank und es kommen 20000 zuschauer

kenn ich gar nicht! ich sollte dringend die chronik nochmal genau nachlesen :)
 
alles nix! Augenthaler, Sasic, Pagelsdorf....Wir wärs mit Müller, Schneider, Kleinrensing oder Mechternich?
In welchem Film bin ich eigentlich? Welche Liga soll es denn werden? Die Niederrhein-Liga?

Wer darf es denn deiner Meinung nach werden ? Du weisst aber schon welcher Verein einen neuen Trainer sucht, oder ? :rolleyes:

Lass mal hören wen du dir wünscht, das würde mich echt mal interessieren !
 
Hallo Levisto,
ich denke mal, das du mich überhaupt nicht verstanden hast.
Ein Trainer ist bestimmt nicht immer Schuld daran, wenn es mit einer Mannschaft bergab geht.

Ich muss zugeben ohne den von dir nochmals erklärten Kontext hätte ich dich nicht verstanden und habe dich fehlgedeutet.

Ich denke aber nicht, dass es egal zu sein scheint wer an der Linie steht.

Hier kämen wir zu einer Diskussion warum Mannschaften erfolgreich sind.

Ist es einerseits durch die Einzelleistung von Spielern die einen super Lauf haben (siehe Wagner in Duisburg, Frederico in Bielefeld, Gomez in Stuttgart....)?

Oder ist ein weiteres Rezept hungrige Spieler aus der Jugend in die erste Mannschaft zu nehmen, die bereit sind Gras zu fressen und den Anweisungen des Trainers zu folgen.

Eine weitere Möglichkeit hat Union Berlin aufgezeigt. Die haben, wenn ich richtig gezählt habe, 10 Jungs die aus Berlin oder dem Großraum Berlin sind im Kader und die sind vermutlich nicht nur Spieler sondern auch ein bisschen Fan.

Wichtig ist für mich eine erkennbare Taktik- Technik- und Konditionsarbeit von seiten des Trainers. Als nächstes muss er motivieren können und zwar so, dass die Spieler ihr letztes geben.

Ich hasse es wenn meine Mannschaft mit sauberen Trikots in die Kabine geht.

Ich hoffe einfach mal das man beim MSV jetzt ein glückliches Händchen bei der Auswahl des nächsten "Übungsleiters" hat. Beeinflussen können wir es ja doch nicht.
 
wünsche mir den basler.in der halbzeit eine kippe und nach dem spiel einen saufen mit den trainer.:) ne im ernst!hut abfür basler(meine nicht den hut,den er sich auf gesessen hat von einen ordner,bei ne ecke)

uwe hübner kann ja mal ne sms an loddar schicken

:brüller::brüller::brüller::brüller::brüller:

Man labberst du eine ******* ,Basler steht bei Trier vor dem Rauswurf ist dort nur auf Platz 13,der Pokal hat seine eigenen grenzen,die Liga zählt.Ausserdem hätten wir dann m.M.n genauso eine Labbertasche wie PN.
Villeicht wird ja bald Uwe Hübner unser Trainer ;) ist das der Bruder vom Bruno ??!!.

Dietz hat grass gefressen du zuviel geraucht ;)
 
könnte einer hier ! ne Abstimmung einbauen ? mit so 8- 10 Übungsleitern + Martina Voss die ich hier gerne sehen würde

Ich kenne Martinas Zwillingsbruder. Der pfleift hobbymäßig teilweise in der Verbandsliga. Soll ich ihn mal fragen, ob er nebenbei noch den MSV übernimmt ? Teilzeitjobs für Trainer sind ja bei uns an der Tagesordnugn :D
 
Ganz genau, Deiner Meinung nach. Wenn Leute wie Du dann auch noch die Meinung anderer respektieren, sind wir schon einen Schritt weiter.

Mir wär der Loddar auch lieber als ein Pagelsdorf oder Augenthaler.

Der Loddar gehörte zur 98er A....lochmannschaft, der kann hier genauso wenig Trainer werden wie Basler und Tar*t.

Ein Wunschtrainer, der aber leider unter Vertrag steht wäre für mich Holger Stanislawski (wenn der so geschrieben wird??)
 
Spekuliert ...

.. werden darf ja hier.

Also erstmal guten Abend allerseits.

Ich möchte mal den Blick bei der Trainersuche in andere Richtungen lenken.

Wie wärs mit Maik Walpurgis! Der macht gerade mit den Sportfreunden Lotte in der Regionalliga West den Durchmarsch mit 13 ungeschlagenen Spielen auf Rang 1.

Walpurgis kann in diesen Gefilden durchaus auf einige Erfolge zurückblicken. Und in Lotte macht der einen richtig guten Job.

Er gehört zu den ambitionierten Jungen im Geschäft, von denen es noch mehr gibt. Und die Mannschaft von Lotte besteht nicht aus ehemaligen und doch noch ambitionierten Bundesligaspielern, sondern vornehmlich aus Nobodies. Er mag als Beispiel dienen.

Ein solcher passt zwar nicht ins Hübnersche Anforderungsprofil (schon mal in Liga 1 aufgestiegen, erfahren in Liga 2), aber man sollte auch solche Optionen ins Auge fassen.

Die Erfahrung bei uns zeigt doch eher, dass wir mit den bekannten und vermeintlich erfahrenen Trainern ins Klo gegriffen haben.

Und nun? Auge, Pagel, Sasic, Loddar? Wahrscheinlich wirds irgendeiner aus der Clique. Aber ich hab da meine Zweifel am Erfolg.

Für den Loddar spricht m.E. sein überaus glückliches Händchen bei der Auswahl seiner Frauen. Das waren bisher nur Sahnestücke. Alle Achtung für den Bauerntrampel aus Herzogenaurach.

Aber zum Thema: Vielleicht bei der Suche doch mal eher in den Unterbau schauen als nur immer im bekannten Pool fischen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben