Städte hilflos gegen Zuwanderer

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hab dort leider niemanden kennen gelernt der anders getickt hat. Wie ich geschrieben hab ist das ja auch 10 Jahre her, und das mag mittlerweile etwas anders sein aber ich glaube immer noch das in Sachsen viele Menschen auch heute so denken vor allem die Generation Ü40 die noch die Erziehung der DDR genossen haben.
Die Aussage wird dadurch nicht weniger pauschalisierend. Es ist etwas verdächtig, sich in die eine Richtung zwar hochempfindlich zu geben, was das "Über-einen-Kamm-Scheren" anbelangt, aber in die andere Richtung bemerkenswert wenig zimperlich damit zu sein.

Du hast es ja aber schon notdürftig mit "viele sind" abgeschwächt...
 
@MSV_Fan_HT Ich gebe Dir völlig Recht. Der Islam muss sich im Binnenverhältnis endlich mal eindeutiger definieren, um sich nach außen dann nicht immer wieder Missverständnissen ausgesetzt zu sehen. Seine religiöse Führung ist dafur aber viel zu pluralistisch bis undurchschaubar.
Leider ist es so - und das ist meine tägliche, traurige Praxiserfahrung - dass es unter jungen Muslimen einen erschreckenden Antisemistismus gibt. Da fallen zum Teil Parolen, für die ich, wenn ich sie äußerte, leicht vor dem Kadi landen würde. Ich möchte nicht wissen, was im parallel laufenden Unterricht der Koranschulen da noch so alles abgeht; irgendwoher müssen die jungen Leute ihre Theorien ja haben.
Ich sehe den Islam noch weit vor einer "Reformation."
 
Es gehört in einer liberalen Demokratie nicht zu den Aufgaben oder gar Kompetenzen der Regierung, Demonstrationen oder politische Aktionen normativ zu kommentieren.

Wie kommst du auf so einen Schmonsens?
Jäger nennt die Leute der Pegida "Nazis in Nadelstreifen."
Die AfD stellt sich hinter die Pegida Anhänger.
Heiko Maas ruft alle anderen Parteien auf, sich klar von den rassistischen Intentionen der Demonstranten zu distanzieren.
Wieso sollten Politiker keine Kommentare zu politischen Demonstrationen abgeben? Oder wünscht du dir das nur für die Pegidademonstrationen, weil du weißt, dass dir die Reaktion und die Kommentare der Politiker bei diesem Thema nicht zusagen würden? :verwirrt:


Der Islam hat große Probleme, die man nicht als losgelöst von der Religion und lediglich von Extremisten ausgehend betrachten kann -

Ist der Islam das Problem oder Extremisten die den Islam als Vorwand nutzen? Die Bibel würde auch genug Interpreationsspielraum für Mittelalterliche Wertevorstellungen hergeben. Durch Bildung, Aufklärung und weitesgehend Säkulare Regierungsformen kann man dem entgegen steuern.

Im Grunde geht's den Menschen doch garnicht um Islamismus im Allgemeinen. Es geht nur darum, dass jeder Angst hat, weniger zu kriegen als ein anderer. Und wenn der andere dann auch noch kein Deutscher ist, machts das doppelt so schlimm weil sich eine Lösung doppelt so einfach findet. "Raus". Flüchtlinge, Asylanten, Menschen mit Migrationshintergrund, Moslems...alle schön in einen Topf, umrühren, dann in einen Sack und draufhauen. Ganz großes Kino.
Und Warum? Weil man die so schön abschieben könnte und das die einzige Lösung ist, die den Leuten mit Brett vorm Kopf und Luft im Hirn einfällt. Und die schaffen es jetzt sogar 10.000 uninformierte zu mobilisieren, weil Ängste so eine schöne treibende Kraft sind.

7500 Menschen die Opfer von sexueller Gewalt im Jahre 2013 wurden. Keiner geht auf die Straße. 0 Opfer von Islamismus in Deutschland im Jahre 2013. 10.000 Menschen demonstrieren. 8 Mordopfer des NSU. Schulterzucken. In Berlin wird der Weihnachtsmarkt in Wintermarkt umbenannt und die rechten Ströme tun so, als ob das gesetzlich vorgeschrieben wurde. 10.000 Menschen gehen auf die Straße. 184 Todesopfer aufgrund von Rechtsextremismus seit 1990? Ja mei. In Kindergärten wird St. Martin in Sonne Mond und Sternefest umbenannt? 10.000 gehen auf die Straße. Irgendwo läuft da doch was verkehrt oder seh ich das falsch?

Jetzt hab ich mich ein bisschen in Rage getippt und wahrscheinlich viel angriffsafläche geboten um meine Meinung auseinander zu pflücken. aber was solls. Is Freitag. Morgen 3 Punkte und gut.
 
Wie kommst du auf so einen Schmonsens?
Jäger nennt die Leute der Pegida "Nazis in Nadelstreifen."
Die AfD stellt sich hinter die Pegida Anhänger.
Heiko Maas ruft alle anderen Parteien auf, sich klar von den rassistischen Intentionen der Demonstranten zu distanzieren.
Wieso sollten Politiker keine Kommentare zu politischen Demonstrationen abgeben? Oder wünscht du dir das nur für die Pegidademonstrationen, weil du weißt, dass dir die Reaktion und die Kommentare der Politiker bei diesem Thema nicht zusagen würden? :verwirrt:
Ich habe nicht von Politikern, sondern von der Regierung geredet. Ich würde mal gerne die Reaktionen hören, wenn sich die Regierung hochoffiziell über Anti-Atomkraft-Demos oder gar Demos, die gegen sie selbst gerichtet sind, echauffieren würden. So funktioniert das nicht! Die Regierung ist immer noch ein staatliches Verwaltungsorgan, das der Gleichbehandlung verplichtet ist und in diesem Sinne sind solche Sperenzchen einfach nicht machbar. Man muß auch einmal politische Logik verinnerlichen und nicht nur undurchdacht herumschimpfen.

Ist der Islam das Problem oder Extremisten die den Islam als Vorwand nutzen? Die Bibel würde auch genug Interpreationsspielraum für Mittelalterliche Wertevorstellungen hergeben. Durch Bildung, Aufklärung und weitesgehend Säkulare Regierungsformen kann man dem entgegen steuern.
Der Islam ist nicht bloß Vorwand. Das muß endlich verstanden werden. Die Programme und Ideologien der Islamisten haben einen handfesten Ursprung in der islamischen Religion, werden in konservativ-islamischen Kreisen akzeptiert und fallen nicht vom Himmel. Und daß das maßlose Sündenregister des Christentums nicht ohne ist, wissen wir alle. Doch die Kreuzzüge und andere Späße liegen weit in der Vergangenheit. Natürlich gibt es noch heute hirnlose Fundamentalisten, die Korane verbrennen und die Todesstrafe für Homosexuelle fordern. Doch weder werden sie ernstgenommen, noch haben sie irgendeinen Einfluß.

Alle Probleme jedoch, die vom Islam/-ismus ausgehen, passieren heute. Und sie passieren nicht vereinzelt, sie passieren überall in der islamischen Welt, ob es nun die Einführung der Scharia in indonesischen Provinzen oder Boko Haram, al-Quaida, Hinrichtungen von Ehebrecherinnen in Saudi-Arabien, der IS, Ehrenmorde auch in Europa, ein schier unermeßlicher Judenhaß, das Aufhängen von Homosexuellen im Iran, die Unterdrückung von Frauen und allem was der Religion entgegensteht ist - es passiert heute!

Und damit sind wir bei deinem letzten Satz, dem ich voll zustimme. Der Islam muß "seine Renaissance", seine Aufklärung erleben. Und wie sie in der christlich-jüdischen Kultur von Christen und Juden erdacht wurde, muß sie heute von Moslems ausgehen. Aufgeklärte, liberale Muslime, die modern sind und den Koran als historische Schrift einordnen können - Malala ist hier das beste Beispiel - sind dabei unsere größten Verbündeten. Es hilft nicht weiter, den Islam weiterhin von jeder Schlechtigkeit freizusprechen.

Im Grunde geht's den Menschen doch garnicht um Islamismus im Allgemeinen. Es geht nur darum, dass jeder Angst hat, weniger zu kriegen als ein anderer. Und wenn der andere dann auch noch kein Deutscher ist, machts das doppelt so schlimm weil sich eine Lösung doppelt so einfach findet. "Raus". Flüchtlinge, Asylanten, Menschen mit Migrationshintergrund, Moslems...alle schön in einen Topf, umrühren, dann in einen Sack und draufhauen. Ganz großes Kino.
Und Warum? Weil man die so schön abschieben könnte und das die einzige Lösung ist, die den Leuten mit Brett vorm Kopf und Luft im Hirn einfällt. Und die schaffen es jetzt sogar 10.000 uninformierte zu mobilisieren, weil Ängste so eine schöne treibende Kraft sind.
Wieso? Was du sagst, mag auf einige PEGIDA-Deppen zutreffen. Aber es ist wiederum eine Pauschalisierung, die reale Probleme ausblendet. Das Problem der Uninformiertheit liegt wieder woanders!

7500 Menschen die Opfer von sexueller Gewalt im Jahre 2013 wurden. Keiner geht auf die Straße.
Falsch!
z.B. http://www.abendzeitung-muenchen.de...alt.59a39e42-39d3-4015-ba47-421450bc8514.html
Dazu gibt es massig Initiativen und Vereine, die reichlich finanziert werden.

0 Opfer von Islamismus in Deutschland im Jahre 2013. 10.000 Menschen demonstrieren.
Müssen also erst Menschen umgebracht werden, damit Demonstrationen gerechtfertigt sind? Was ist mit den vielen Jugendlichen, die mit islamistischer Propaganda vergiftet wurden? Sind das keine Opfer? Was ist mit den Mädchen, die zwangsverheiratet werden? Auch keine Opfer? Ehrenmorde, die sicherlich von einer winzigen Minderheit ausgehen, aber dennoch islamisch vergesellschaftet sind? Keine Opfer? Alberne Gleichgültigkeit! Wirklich!

8 Mordopfer des NSU. Schulterzucken.
Unsinn! Die Empörung im öffentlichen Bewußtsein war völlig zurecht erheblich - in Medien und Politik sowieso.

In Berlin wird der Weihnachtsmarkt in Wintermarkt umbenannt und die rechten Ströme tun so, als ob das gesetzlich vorgeschrieben wurde. 10.000 Menschen gehen auf die Straße. 184 Todesopfer aufgrund von Rechtsextremismus seit 1990? Ja mei. In Kindergärten wird St. Martin in Sonne Mond und Sternefest umbenannt? 10.000 gehen auf die Straße. Irgendwo läuft da doch was verkehrt oder seh ich das falsch?
Mag sein, daß manche Empörung überzogen ist. Aber diese sinnfreie Selbstverleugnung in Bezug auf die eigene kulturelle Tradition kann dieser Tage schon recht alberne Züge annehmen. Auch ich bin da mit einigem nicht einverstanden.

[...]Is Freitag. Morgen 3 Punkte und gut.
:zustimm:
 

Dafür zahl ich GEZ?! Für diese ********???!!!

Mein Gott wird immer Blöder unsere Presse, wenn ich eine Reportage über Fußballgewalt machen will und mit einem S04 Trikot in die BVB Kurve geh um dort zu Provozieren werde ich dort genau mein Thema finden... so ein stuss.

Ich find es noch viel schlimmer das unsere Presse so tief mit der Politik hand in hand geht.

Ich glaub kaum das es sich "nur" um 10.000 Ostdeutsche nazis handelt.
Fakt ist, es werden immer mehr Menschen welche die Politik in Bezug auf Ausländer/Asyl/Zuwanderung/Islam nicht gefällt, diese so pauschal als "Nazi in Nadelstreifen" zu bezeichnen halt ich für höchst Asozial -wenn man denn in einer Demokratie mit GG lebt-

Mir gefällt auch nicht, das man anfängt von "Sonne mond und Sterne-fest" oder "Wintermarkt" zu sprechen...ich kann schon verstehen das irgendwann mal schluss mit Toleranz ist.

Eigentlich war das ganze schon ein paar Jahre am Brodeln, die Hools habens jetzt losgelöst und dieses Thema wird jetzt immer größer weil Menschen dies mittlerweile nciht mehr als "Tabuthema" ansehen und offen sagen was sie stört.
Ich glaub das ist nur der Anfang, vor 7Wochen waren es 100 Leute in Dresden, jetzt sind es über 10.000, andere Städte ziehen da gerade nach...
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich war das ganze schon ein paar Jahre am Brodeln, die Hools habens jetzt losgelöst und dieses Thema wird jetzt immer größer weil Menschen dies mittlerweile nciht mehr als "Tabuthema" ansehen und offen sagen was sie stört.
Ich glaub das ist nur der Anfang, vor 7Wochen waren es 100 Leute in Dresden, jetzt sind es über 10.000, andere Städte ziehen da gerade nach...

Man wurde ja direkt in eine ecke gedrängt wenn man was gesagt hat. Auch die Politik hat mit ihren "Sonne, Mond und Sterne" oder "Wintermarkt" stuss nicht gerade die Situation entschärft. Der "beste" Vorschlag war ja noch die Einführung eines islamischen Feiertag bei uns :rolleyes:

Ich glaube kaum das Spanien den Tag der deutschen Einheit einführt weil dort viele deutsche Leben
 
Und daß das maßlose Sündenregister des Christentums nicht ohne ist, wissen wir alle. Doch die Kreuzzüge und andere Späße liegen weit in der Vergangenheit. [...]Natürlich gibt es noch heute hirnlose Fundamentalisten [...] Doch weder werden sie ernstgenommen, noch haben sie irgendeinen Einfluß.
Ist das so?
Der Fundamentalist G.W. Bush sagte in einer Rede am 16. September 2001 und bei anderen Gelegenheiten über den 2. Irak-Krieg: „This crusade, this war on terrorism is going to take a while.“

engl. "crusade" = Kreuzzug
 
Wenn man sich das mal alles aus Dresden anschaut, meine Güte ey...Dieses ständige Ken Jebsen artige meinen das Deutschland keine Demokratie ist und dann noch dieses ständige meckern über die Deutsche Presse, dumm.

Ach und mal generell was zum Schutz des "chirstlich-jüdischen" Abendlandes, die Kirchenaustritte sind auf Rekordhoch, Kirchen schließen und werden abgerissen, dass ist nicht der Islam schuld.
 
Ist das so?
Der Fundamentalist G.W. Bush sagte in einer Rede am 16. September 2001 und bei anderen Gelegenheiten über den 2. Irak-Krieg: „This crusade, this war on terrorism is going to take a while.“

engl. "crusade" = Kreuzzug
Ich gehe mal auf den OT-Beitrag ein: Ich werde aber nicht großartig versuchen, Bush oder den Irakkrieg zu verteidigen. Das bringt in Deutschland sowieso nichts.

Aber ein Krieg, wie du sicher weißt, bedarf in einem demokratischen Lande wie den Vereinigten Staaten noch immer einer verfassungsrechtlichen Legitimation. Es ist ein Staatsakt, der parlamentarisch getragen wird. Es ist sehr schwer, diese juristische Komplexität auf eine religiös klingende Formel herunter zu brechen.

Man kann zu der Kreuzzugs-Aussage stehen wie man will. Sie ist sicherlich im Sinne der PR undurchdacht, naiv und schädlich für das Ansehen Amerikas, ich kann sie aber auch im Zusammenhang des 11. September durchaus verstehen: Wenn sich die westliche Kultur, die nun einmal christlich konnotiert ist und als deren Vertreter sich Amerika seit jeher fühlt, einem Angriff ausgesetzt sieht, der von der angreifenden Seite des Terrors auch eindeutig als Krieg gegen die christlich-westliche, politische Kultur proklamiert wird, halte ich den Kreuzzugs-Satz für verständlich und irgendwo auch gerechtfertigt.

Fakt ist, daß er nicht unbegründet aus religiösem Haß ausgesprochen wurde, sondern eine politische Konsequenz darstellt, die von einer unvermittelt angegriffenen Supermacht ausgeht. Eine Supermacht, deren Agenda weit über religiöse Fragen hinausgeht.
 
Ist das alles ein Wirrwarr von Halb- und Viertelwissen. Da ist es nicht mehr möglich zu fogen.
Ein ernstgemeinter Tip:
Alle Argumente müssen dann jeweils auch für beide Seiten der Medaille gelten.

Ich sehe für mich keinen Anlass zu einer Demonstration gegen den "Islam".
Den gibt es so auch nicht.
Ich demonstiere auch nicht gegen die "Christen".
Die gibt es so auch nicht.
Ich selbst bin Atheist und das ist auch gut so.

Wer gegen Überfremdung demonstriert, sollte sich mit den Hintergründen befassen, sonst ist der Protest nicht ernst zu nehmen oder anders zu deuten.

Es ist immer einfacher gegen etwas zusein, als für etwas. Aufbauen ist immer schwerer als zerstören.

Jeder wird die 10.000 +x in Dresden so deuten, wie es ihm in den Kram passt. Auf keinen Fall ist die Zahl vernachlässigungswert.
Wenn alles schief läuft,werden sich in einigen Jahren aber viele weigern zuzugeben, dass sie bei den Anfängen dabei waren. Die Veranstalter sind nicht die Teilnehmer. Die führen nichts Gutes im Schilde.
Mal darüber nachdenken!
 
Es passt aber nicht, da die Nationalität nichts mit Religion zu tun hat. Die Diskussion wird übrigens momentan in vielen Ländern geführt.

Ich weiss es nicht wie es in GB läuft aber gibts da hinduistische Feiertage?
Und wie sieht es in anderen Ländern konkret aus mit der Diskussion?
Fordern in z.b in Österreich Politiker die Umbenennung von St.Martin in Sonne,Mond und Sterne Fest damit Muslime sich nicht diskriminiert fühlen?
Diesen "Umbennungsvorschlag" fanden übrigens sehr viele Muslime auch lächerlich und hat auch nix mit Diskriminierung zutun.

Ich glaube Politiker schüren mit solchen Schnapsideen Vorurteile und misstrauen.
 
Was göbeln mich diese ständigen Verallgemeinerungen an. 1-2 Politiker sagen was - die Politiker haben gesagt. Einige Bulgaren klauen - alle Bulgaren sind schlecht und klauen. Einige wenige kommen her um das Sozialsystem zu missbrauchen - alle Einwanderer und Flüchtlinge wollen nur Missbrauch. Italiener sind immer klein und Farbige haben grundsätzlich nen dickeren Pimmel. Heute musste ich noch lernen, dass wegen 4 Meinungen und einem Plakat alle Sachsen grundsätzlich eher tendenziell politisch Rechts sind. Wenn seit dem 9. Mai 45 die Alliierten und der Rest der Welt so gedacht hätten, würden wir heute noch auf Trümmern sitzen.

Ich halte es hier mit der Signatur eines Users :old: "Wer Angst vor Fremden hat, wird in dessen Verhalten immer das Bedrohliche sehen"
 
Zuletzt bearbeitet:
Was man hier beobachten kann, ist glaub ich im Kern eine eigentliche verständliche Reaktion. Es gibt viele Menschen, die sind einfach abgehängt. Und das mit Absicht, Wirtschaft und Politik nehmen in Kauf, dass für eine Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland viele Menschen auf der Strecke bleiben. Diese Menschen haben jetzt endlich eine Stimme gefunden, aber statt diese nach oben zu erheben, in die Richtung der Menschen, die wirklich dafür verantwortlich sind, sucht man sich die wenigen, die vermeintlich noch unter einem stehen, definiert sie als Sündenbock und versucht in diese Richtung zu treten. Das ist bis zu einem gewissen Grad verständlich, aber langsam bin ich es auch einfach leid, idiotische Positionen mit persönlichem Pech und Dummheit zu entschuldigen, man muss sie auch so benennen.
Am Montag findet übrigens eine Gegendemo zur BOGIDA in Bonn am Markt statt, da ist jeder, der sich wirklich der demokratischen Mitte der Gesellschaft zugehörig fühlt, herzlich eingeladen.
BOGIDA wird von einer bekannten Rechtsradikalen organisiert, falls das noch irgendwen überraschen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist immer einfacher gegen etwas zusein, als für etwas. Aufbauen ist immer schwerer als zerstören.

Deiner Argumentation folgend, müßte man also so formulieren:

Man ist nicht "dagegen", sondern demonstriert für:

- Die Umsetzung des Asylrechts. Bei negativen Bescheiden (ca. 70 % der Asylanträge) müssen die Asylsuchenden kurzfristig und zeitnah abgeschoben werden.
- Kriminelle Wiederholungstäter unter den Ausländern müssen in deren Heimatländer abgeschoben werden.
- Da die Bundesrepublik ein Einwanderungsland ist, bedarf es auch klarer Einwanderungsgesetze, beispielsweise die der USA, Kanada, Australien usw.

Sollten diese Punkte, welche ja letztendlich - bis auf das Einwanderungsgesetz - schon Gesetz sind, rigoros und konsequent umgesetzt werden, dann ist den braunen Hetzern die Basis entzogen. Das allerdings tausende von Mitbürgern für diese Umsetzung auf die Straße gehen, halte ich für legitim. Zumal unsere Politikerriege und die Medien, spätestens seit den 80ern, diesbezügliche Sorgen von Teile des Bürgertums, mit linken Gutmenschenphrasen und PC Geschwrubbel als "Stammtischparolen" und Nazikeule unterdrückt haben.
 
Da kann man keine Basis entziehen, weil gar keine Basis vorhanden ist. Es geht da doch nicht um eine sachliche Auseinandersetzung mit irgendwas. Das zeigt doch alleine schon die Tatsache, dass an einem Ort gegen "Islamisierung" demonstriert wird, an dem man Muslime mit der Lupe suchen muss.
Auch wenn alleine schon der Versuch, sich mit den unsachlichen Positionen dieser Gruppierungen auseinanderzusetzen, banaler Quatsch ist, versucht es hier der Spiegel. Da bleibt halt einfach nichts übrig:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/pegida-die-thesen-im-faktencheck-a-1008098.html
 
Und nochmal, in ganz Deutschland finden diese demos statt, es ist nicht nur Dresden!!!
Dresden hat gestartet und ist in Folge eine der groessten.

Und gerade den "spiegel" als serioese quelle zu diesem thema zu nehmen ist albernhoch10.
 
Ganz im Gegensatz zu "Freie Presse-Unzensiert", stimmt natürlich.....
Das ist übrigens ein Punkt in Bezug auf Bildung. Das meint ja nicht nur formale Bildung sondern auch fortlaufende politische Bildung. Ich glaube es gibt immer mehr Menschen, die sich nur noch über Spinnerblogs und Hetzseiten wie PI-News informieren. Das, kombiniert mit fehlender Fähigkeit zur Quellenkritik, führt dann zu völlig verschobenen Weltsichten. In Extremfall führt das dann zum Besuch von Montagswahnwachen, wo man dann dagegen protestiert, dass die jüdischen Echsenmenschen unser Gehirn mit Chemtrails vergiften.
 
Spiegel oder tagesschauals "seriöse" Quelle zu bezeichnen finde ich einfach naiv.. gerade der Spiegel ist ja für schlecht recherchierten Journalismus bekannt. Wenn man sich damit mal etwas befasst hat, weiß man auch um die Schwachstellen und Verzweigungen der Öffentlich-Rechtlichen mit Industrie und Politik.
Massenmedien eben, wer das blind frisst soll es halt tun...
 
Natürlich hat der Spiegel eine gewisse Stossrichtung wie jedes andere Medium auch. Wobei diese aber auch bei weitem nicht mehr so klar ist wie noch vor einigen Jahren, das aber nur am Rande.
Darum geht es ja auch gar nicht, das Stichwort ist Quellenkritik. Ich les auch mal die Foreign Affairs, die Bild oder die Welt, man kann auch Al Jazeera oder russischen Kram im TV gucken, man muss nur wissen, wo es herkommt.
Wenn man sich aber nur noch über rechtspopulistischen Verschwörungsseiten im Internet "informiert", die in der Regel schlecht recherchieren oder noch viel öfter einfach dreist lügen, und das dann blind frisst, weil die "Mainstreammedien ja eh nur Müll verbreiten", dann landet man in einer völlig verdrehten Welt abseits der Realität. Und das deswegen, weil man selbst viel naiver ist als so ziemlich alle Menschen, denen man selbiges vorwirft.
 
man muss nur wissen, wo es herkommt.

Richtig, und wenn ich sehe wie die öffentlich rechtlichen einen Typen in ein kandoura(?) steckt um auf dieser/n Demos dann leicht provokant Tee zu verteilen um damit im Mainstream zu zeigen was das alles für hole, arbeitlose glatzköppe sind fällt einem doch schon ganz schnell auf wie viel Politik wo drin steckt.
Da ist die grenze von "schlecht recherchieren oder dreist Lügen" doch schon völlig überschritten.

Hätte man das gleiche mit einem Reporter gemacht der im S04 Trikot in der BVB kurve steht um zu zeigen wie Intolerant Fußballfans sind, wäre das geschrie hier riesieg und jeder würde sich aufregen.

Sollte sich jetzt noch rausstellen, das die Landesregierung in Sachsen die Gegendemonstation mit bezahlten Leuten von Blaumond aus Steuermitteln bezahlt hat, dann will man das hier noch für gut heißen oder?!
 
Du kennst extra3 aber schon oder?

Deine Kritik an den Medien ist in meinen Augen echt übertrieben und ziemlich merkwürdig. Die Tagesschau als nicht seriöse Quelle zu bezeichnen? Kritik ist immer angebracht und mehr als wichtig, aber nicht einfach dieses unbegründete meckern.

Nur weil Medien nicht den ganzen Tag das verbreiten was ich gerne hören will sind sie noch lange nicht manipuliert oder der gleichen. Wenn ich da diesen PEGIDA Schwachsinn von "gleichgeschalteten" Medien lese.....
 
Die Tagesschau als nicht seriöse Quelle zu bezeichnen? Kritik ist immer angebracht und mehr als wichtig, aber nicht einfach dieses unbegründete meckern.

Unbegründet?
Wie oft unterstellt die Tageschau Menschen etwas und verbreitet lügen? Wie oft gibt es dann einge Gegendarstellung?
Stichwort: Andreas Popp, Hebammen und über die Ukraiene brauchen wir gar nicht erst reden.

Moderation: Habe Videos gelöscht, da Senderlogos enthalten sind. / Gruss Schumi

Gerade die ÖR, oft hat man den Eindruck das dort niemand mehr recherchiet oder mal völlig Neutral was berichtet.
Aber mir solls egal sein wenn man meint ARD, ZDF und Co sind noch völlig frei von Politik und Wirtschaft.



Hier mal wieder etwas zum Thema:
...
Die Mehrheit der Ostdeutschen hat einer Umfrage zufolge Verständnis für die Demonstrationen des umstrittenen Bündnisses "Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes" (Pegida). 53 Prozent der Ostdeutschen und 48 Prozent der Westdeutschen sagten in einer repräsentativen Emnid-Umfrage, sie hätten Verständnis für die Pegida-Kundgebungen.
...

http://www.n24.de/n24/Nachrichten/P...heit-der-ostdeutschen-zeigt-verstaendnis.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Unbegründet?
Wie oft unterstellt die Tageschau Menschen etwas und verbreitet lügen? Wie oft gibt es dann einge Gegendarstellung?

Gab es Gegendarstellungen? Offensichtlich ja!
Nenn mir mal einen Sender, der völlig Neutral berichtet. Russia today?

Gerade die Pegida Leute lehnen die ÖR ab, weil diese nicht neutral berichten und lassen sich dann von gefakten RT Reportern interviewen, weil dieser Sender ja neutral berichtet. Die Möglichkeit in talkshows zu gehe um da Ihre Argumente darzulegen werden abgewiesen.
 
Es war so klar, dass du jetzt natürlich die Ukraine ansprichst...passt zu rechtspopulistischen Verschwörungstheorien, zu den Alu Hüten, Xavier Naidoo, Russia Today und dem ganzen Unsinn.

Wie oft kommt das denn genau vor?

Das sie völlig frei von Politik und Wirtschaft sind sag ich gar nicht, hat beispielsweise auch schon längst das Bundesverfassungsgericht bestätigt und kritisiert.

Ich bleibe dabei, nur weil deine Meinung nicht dauernd abgebildet wird, kann man nicht von manipulation sprechen.
 
Welche Nachrichtenquellen wären denn jetzt noch halbwegs vertrauenswürdig? Reporter sind Menschen. Wo Menschen arbeiten, machen Menschen Fehler. Wenn man von Reportern, Newsseiten und Nachrichten verlangt, Päpstlicher als der Papst zu sein, findet man bei ausnahmslos jeder Quelle Fehler. Ein Fehler, oder mehrere Fehler legitimieren keineswegs die Annahme, dass plötzlich alles falsch ist, aber reicht vielen scheinbar aus um zumindest alles was einem nicht passt als Falsch darzustellen mit dem Verweis auf Fehler in der Vergangenheit. Jede News kritisch betrachten und einen Fehler in betracht ziehen, der durch falsche oder oberflächliche recherche entstanden ist? Vollkommen okay. Pauschal alles ablehnen und nur noch die Sachen als richtig erachten die mir in mein Weltbild passen? Das falscheste was man machen kann.

Wenn ich bei der Arbeit mal nen Fehler mache, wäre ich nicht gerade erfreut, wenn Kollegen oder gar mein Chef plötzlich denken, dass ich immer alles Falsch mache.

Wenn es um das Politikmachen geht und um seine persönliche Sicht auf Menschen geht, darf man sich nunmal nicht aufs Bauchgefühl verlassen. Hat man mal mit einem gewissen Menschenschlag die ein oder andere schlechte Erfahrung gemacht, neigt man nunmal dazu zu pauschalisieren. Das fängt bei Frotzeleien in Richtung Niederländern auf Autobahnen und bei der Freundin von Mario Barth an und hört bei der Vorverurteilung eines jeden Moslems und Dunkelhäutigen auf. Der Mensch wird natürlich von Geburt an darauf getrimmt aus Erfahrung zu lernen. Das funktioniert aber bei Menschen nicht. Weil es immer mehr positive Beispiele als negative Beispiele gibt. Aber die negativen bleiben im Kopf. Da kann man aber aktiv was gegen machen. Hat aber mit nachdenken und offen gegenüber anderen sein zu tun.

Und jetzt mal Butter bei die Fische. Seriöse Quellen die man nicht anzweifeln kann weil sie immer unfehlbar waren. Sagen wir 3 Stück. Gibt es nicht? Seltsam.

Wo informieren sich denn die Menschen von Pegida dann, wenn nicht bei den "Linksgrünen-Gutmenschen-System-lügen-presseorganen"? Ich hab da so eine Vermutung. Sie reden sich untereinander in Rage und holen sich keine Infos, sondern Bestätigungen in einschlägig bekannten Portalen/Zeitungen, die sich natürlich als einzige trauen "Die Wahrheit" zu sagen, so weit man das noch darf, weil ja jede andere Meinung unterdrückt wird.
 
Gerade die Pegida Leute lehnen die ÖR ab, weil diese nicht neutral berichten und lassen sich dann von gefakten RT Reportern interviewen, weil dieser Sender ja neutral berichtet. Die Möglichkeit in talkshows zu gehe um da Ihre Argumente darzulegen werden abgewiesen.

Mal ehrlich in Talkshows bzw Runden wird man schon teilweise sehr schlecht Behandelt.Es ist extrem sehr schwer da richtig zu Wort zukommen.Entweder wird man gern mal unterbrochen oder man kommt mit Fragen wo drauf man keine schnelle Antwort hat (weil man sich zb nicht damit beschäftigt oder keine Ahnung von hat ).Vorallem als Pedigaanhänger wird dir da sicher immer versucht irgendetwas anderes in den Mund zulegen da ist es fast unmöglich vernüftige Chancen zu haben selbst wenn man schlüssige Argumente liefern würde/könnte wird es immer versucht zu entkräften oder einfach abgewürgt.Teillweise ist das sogar schcon leicht beledigend.Selbst ein sehr guter Redner hat wenn gewollt fast keine Chance.


Das viel Schwachsinn in den Medien über den Ukraine/Russlandkonflikt kommt ist auch logisch man muss das ja versuchen zu rechtfertigen.Wobei das in Russland wohl noch deutlich schlimmer ist.

Bin nun auch keine Freund der Tagesschau und Massenmedien.Ob aber irgendwelche anderen eher zwielichtigen Seiten Die Wahrheit erzählen sei auch dahingestellt.Wird in den Massenmedien gern mal weiß gemalt ist es in den anderen eher schwarz Malerei.
 
Mal ein Beitrag von welt.de...

Der Berliner Bezirksbürgermeister Heinz Buschkowsky, SPD, redet seit Jahren darüber, was in seinem Stadtteil passiert. In Neukölln leben 320.000 Menschen – so viele wie auf Island – "von denen 140.000 aus allen Himmelsrichtungen zusammengeweht wurden". Vor allem in den Schulen läuft "der Versuch einer allmählichen Landnahme des Fundamentalismus mit dem Ziel, eine andere Gesellschaftsordnung zu schaffen als die, die wir westliche Demokratie nennen". Und wenn er aus dem Fenster seines Bürgermeister-Büros schaut, "dann dominiert bei den Passantinnen unten auf Donau- und Karl-Marx-Straße eindeutig klassisch traditionell muslimische Kleidung, sprich: Verschleierung". Dabei sah es "noch vor fünf Jahren in Neukölln deutlich anders aus", schreibt Buschkowsky im "Hauptstadtbrief" vom 17. Dezember.

Ist der Mann auch ein "Angstbürger", ein "Nationalist" und "Rassist", gar ein "Nazi in Nadelstreifen"? Oder nur ein Realist, der die Fakten beim Namen nennt? In fünf Jahren, wenn es in Dresden so aussieht wie in Neukölln heute und in Neukölln so wie in Islamabad, wissen wir mehr.

http://www.welt.de/print/die_welt/debatte/article135589729/Fest-des-Wahnsinns.html
 
Tatsächlich der erste Artikel den ich lese, der nicht von Beleidigungen, Polemik und der großen Nazikeule lebt.
Ein Spiegelschreiberling der begriffen hat worum es anscheinend wirklich geht.
Pegida dient nur als Ventil für unzufriedene Bürger, die von Woche zu Woche mehr werden.
Es hätte irgendjemand gegen irgendetwas demonstrieren können. Die Bürger hatten nur auf einen Aufruf gewartet, um auf die Straße zu gehen.
Aber wen wundert es.... Wir werden ja nur noch belogen und betrogen.
Mal ein Beispiel von Mutti Merkel 2013 zur Maut.. ;) http://www.spiegel.de/politik/deuts...st-einfuehrung-von-pkw-maut-aus-a-919778.html
Kann man dreckiger Lügen?
Die nächsten Wahlen werden spannend.
 
Wo wir grad beim Spiegel sind, hier auch ein interessanter Bericht.

http://www.spiegel.de/kultur/gesell...ungsmache-fuer-ein-paar-zitate-a-1009755.html

Es wundert mich nur, dass der Spiegel den veröffentlicht hat. Zumal der "gekaufte" Demonstrantenreporter vorher auch schon für den Spiegel und eben auch den NDR gearbeitet hat und dementsprechend eigentlich bekannt sein müsste. Da haben die Demonstranten mit den Rufen "Lügenpresse" also doch wohl nicht so unrecht...
 
Da haben die Demonstranten mit den Rufen "Lügenpresse" also doch wohl nicht so unrecht...

An der Glaubwürdigkeit der "Qualitätsnachrichten" von RTL zweifelt doch wohl niemand wirklich, oder?
Trotzdem ist es viel zu einfach zu sagen, dass einfach alles unglaubwürdig ist, sobald es nicht der eigenen Meinung entspricht. Und das ist es was die meisten machen. Auf der einen Seite ist es "Die Lügenpresse". Auf der anderen Seite wird der provozierende Kommentar von Hendryk M. Broder von vielen jetzt gefeiert. Nicht hier aber in zwei anderen Foren in denen ich unterwegs bin.

Bloß nicht mit den Fakten auseinander setzen.
Da steht genau das was ich auch denke? Guter Artikel!
Da wird seriös und mit Argumenten hinterlegt, dass es vielleicht nicht so ist wie ich denke? Lügenpresse!

Nä...das ist mir zu einfach. Und garantiert keine Art wie ich mir meine Meinung bilden möchte. Die Presse soll mir helfen mir meine Meinung zu bilden. Sie soll mir nicht sagen welche Meinung ich haben soll und wenn ich hingehe und die Presse nur nutze um meine sowieso schon festgefahrene Meinung zu bestätigen, macht ich was falsch.
 
Es wundert mich nur, dass der Spiegel den veröffentlicht hat. Zumal der "gekaufte" Demonstrantenreporter vorher auch schon für den Spiegel und eben auch den NDR gearbeitet hat und dementsprechend eigentlich bekannt sein müsste. Da haben die Demonstranten mit den Rufen "Lügenpresse" also doch wohl nicht so unrecht...

Vielleicht stoßen die langsam mal zur Realität zurück...
 
Und nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich. :nunja:

Ja klar, aber jeder der "Lügenpresse" benutzt ist automatisch jemand der die nationalsozialistischen Sprache feiert wa?

Ich möchte mal unsere Bundeskanzlerin von anfang 2013 Zitieren:
"Keine Sonderbehandlung für Zypern"

Ich werd bekloppt , unsere Kanzlerin hat ein Wort aus der "NS Rhetorik" benutzt... sie hat "Sonderbehandlung" gesagt... Skandal... die Ermordung des Einzelmenschen war die "Sonderbehandlung".
Ich schäme mich richtig für diese Wortwahl. Ein neuer Tiefpunkt der Nachkriegszeit...

Merkt ihr überhaupt noch was?
Es gibt zig Worte aus dieser Zeit...und noch verdammt viele die uns im Alltag begleiten, aber natürlich...sobald die unerwünschte Gruppe "lügenpresse" sagt, dann kommt wie immer die gleiche Art und Weise Leute in eine Ecke zu schieben...

Kann man sich echt nur noch an den Kopf fassen...
 
….dann kommt wie immer die gleiche Art und Weise Leute in eine Ecke zu schieben......
Wie, zählt das nicht als Argument :verwirrt: geht doch aus anderer Richtung mit Flüchtlingen und anderen Konfessionen auch ganz gut. Da sind die Moslems oder die Ausländer an allem schuld. Sollten Verallgemeinerungen doch nicht gut sein :nunja: ich muss meine Einstellungen überdenken.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben