Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das hätte ich auch nicht gedacht.
Wohl der Grund:
Und in Duisburg hast du halt noch sehr große Tariflohnzahler, wo grade die oberen Einkommensschichten nicht in Duisburg wohnen.
Noch mehr LKW Verkehr ...Die @rewe_group eröffnet ein Logistikzentrum in @duisburg_de
Abgesehen von dem zu erwartenden Verkehrschaos in Spitzenzeiten, haben die LKW-Fahrer dann noch weniger Möglichkeiten, einen passenden Parkplatz für die Ruhezeiten anzufahren.Noch mehr LKW Verkehr ...
Man kann sie ja auch verstehen. [...]
Ne, aber ob man da schwimmen kann oder nicht, macht den Unterschied.Natürlich ist das mit eingerechnet. Warum sollte es auch nicht so sein? Oder gibt es nochmal Unterschiede beim Wasser?
Ich würde da auch nie hingehen.Gut, die meisten der 19.900 waren schon mal in “Seenot“ und gehen wahrscheinlich deshalb nicht ins Wasser. Trotzdem hat die Stadt einfach zu wenig Schwimmbäder. Vllt ne Idee für das Güterbahnhofsgelände , ein schöner großer SchwimmseeDie Stadt hat in ihrer Pressemitteilung nirgends geschrieben, dass man bei der 10% Wasserfläche schwimmen kann/darf, sondern, dass man dort Blick auf das Wasser hat.
Und mal ehrlich; Von den 20.000 Leuten am Assibeach, waren 19.900 zum Shisha rauchen und grillen. Da hatte keiner Interesse am Schwimmen.
Hatte bis jetzt auch noch nie ein Problem einen Ort zum schwimmen zu finden. Assibeach wäre in meiner Liste auch ziemlich weit hinten.
Ich würde da auch nie hingehen.Gut, die meisten der 19.900 waren schon mal in “Seenot“ und gehen wahrscheinlich deshalb nicht ins Wasser. Trotzdem hat die Stadt einfach zu wenig Schwimmbäder. Vllt ne Idee für das Güterbahnhofsgelände , ein schöner großer Schwimmsee
Gut, die meisten der 19.900 waren schon mal in “Seenot“ und gehen wahrscheinlich deshalb nicht ins Wasser.
https://streamable.com/f4aogtVon der auf dem Rad vorbei fahrenden Beobachtung am Samstag und heute kann ich das nicht bestätigen.
Wohl aber, dass Asis in Duisburg keine Hautfarbe oder Ethnie haben, sondern in sämtlichen möglichen Erscheinungsformen der Spezies Mensch vorkommen.
Tja, wer übertreibt der muss schwitzen... wobei das zu erwarten war bei diesen Temperaturen... human nature...
https://m.bild.de/regional/ruhrgebi...ganzen-masurensee-ab-72294068.bildMobile.html
Am Niederrhein gibt genug schöne Baggerseen da kannst besser paar Kilometer fahren da hast dann meist deine Ruhe
https://streamable.com/f4aogt
Schön Asi da, frag mich ja, ob die Teilweise mit LKW für einen Schwimmtag da anreisen.
Die haben ja ganze Kleingärten mit
Natürlich richtig und denke da gibt es glücklicherweise genügend Möglichkeiten in der Umgebung. Aber soll hier ja um Duisburg gehen. Außerdem haben sicher nicht alle Leute die dementspechende Mobilität. Das durchaus ist ein Faktor denn man nicht vergessen darf. Fahr mal mit 4/5 Personen ohne Auto zu einem See außerhalb Duisburgs. Viel Spass dabei.
Das ist mittlerweile dort aber auch schon seit längerem so circa seit der Eu- ErweiterungSind ja auch immer die gleichen die da Asi auffallen... geht mal an nem schönen Samstag in den Meidericher Stadtpark... was da mittlerweile abgeht ist nur noch ekelhaft...
Auf die Idee mit den "paar Kilometern" kommen leider viel zu viele. Frag beispielsweise mal in Wesel nach. Am Auesee herrschte an den letzten Wochenenden der absolute Ausnahmezustand. Das war nicht viel besser als die Bilder, die ich vom jetzt gesperrten Duisburger See gesehen habe. Der Weselaner an sich meidet aus diesem Grund den See schon.Am Niederrhein gibt genug schöne Baggerseen da kannst besser paar Kilometer fahren da hast dann meist deine Ruhe
https://rp-online.de/nrw/staedte/du...m-alten-cunda-kaufhaus-eroeffnen_aid-52728733Der Name ist Programm: „Kubikk“ soll das neue Zentrum der Duisburger Altstadt heißen. Architekt Bernd-Claas Gesterkamp, Inhaber der gleichnamigen Immobilien-Marketing-Agentur in Düsseldorf und Sprecher des anonymen Berliner Investors, plant, den C&A-Klotz (oder Kubus) an der Münzstraße mit neuem Leben zu füllen. Am Mittwoch stellte er gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung der Stadt die Pläne für das Projekt vor.
Bis da ein Gastronomiebetrieb einziehen kann werden entspannt 2 Jahre vergehen. Ich hoffe mal, dass wir dann COVID-19 hinter uns gelassen haben. Ansonsten sieht das Projekt ganz gut aus, mir ist das alles aber aktuell irgendwie mit zu vielen Allgemeinplätzen bedacht. Ich meine wenn das alles so kommt: super. Aber im Endeffekt will man alles in einem Gebäude. Einzelhandel, Gastronomie, Eventlocation, Büros, Eventbetriebe (Lasertag, Escape room), Raum für Kreative, Co-Working, Ein Tonstudio...https://rp-online.de/nrw/staedte/du...m-alten-cunda-kaufhaus-eroeffnen_aid-52728733
Da bin ich ja mal gespannt, ob das tatsächlich was wird. Laut Artikel handelt es sich nicht um ein Luftschloss, sondern um ein "relatvi weit gediehenes Projekt", aber Gastronomieeröffnungen in der aktuellen Lage?!![]()
Ist das Duisburg oder ist das in Damaskus, Idlib, Bagdad oder doch in Mossul? Deutsche sieht man da nicht.https://streamable.com/f4aogt
Schön Asi da, frag mich ja, ob die Teilweise mit LKW für einen Schwimmtag da anreisen.
Die haben ja ganze Kleingärten mit
Aha und definierst also wie ein "Deutscher " auszusehen hat oder haben die alle ihren Perso vorgehalten in dem Video?Ist das Duisburg oder ist das in Damaskus, Idlib, Bagdad oder doch in Mossul? Deutsche sieht man da nicht.
Du bist genau diese Art von User, welcher die Lust an Beteiligung hier bei vielen absolut sinken lässt. Neu, kommst rein und polterst durch den Laden. Zwei Postings zum Verein, welche auch eher den Verein in einem blöden Licht dastehen lassen, und dann hier einen auf Retter des Abendlandes machen. Geh einfach weiter und such dir nen anderen Spielplatz.Du würdest also auch einen Asiaten nicht von einem Deutschen unterscheiden können.
Ich wüsste nicht das das Aussehen eines Menschens irgendwie im Zusammenhang mit einer Staatsangehörigkeit steht. Zu meist hat das etwas mit Geburt, Staatsangehörigkeit der Eltern oder schlicht dem dauerhaften Lebensmittelpunkt zu tun und dann dem Willen sich dieser Gesellschaft anschließen zu wollen.Du würdest also auch einen Asiaten nicht von einem Deutschen unterscheiden können.
Du bist genau diese Art von User, welcher die Lust an Beteiligung hier bei vielen absolut sinken lässt. Neu, kommst rein und polterst durch den Laden. Zwei Postings zum Verein, welche auch eher den Verein in einem blöden Licht dastehen lassen, und dann hier einen auf Retter des Abendlandes machen. Geh einfach weiter und such dir nen anderen Spielplatz.
Hab nix zum Thema, also wohl Spam und kann gelöscht werden. Danke
Mal ein paar positive Nachrichten zum Thema Stadtentwicklung aus den letzten Tagen zusammengefasst:.
- Ein Berliner Investor möchte in den nächsten Jahren das ehemalige C&A GHebäude umbauen. Etwa 15Mio € Sollen investiert werden um das Gebäude an der Münzstraße zu einem Mischgenutzten Gebäude umzugestalten. Geplant sind sowohl Büroflächen, als auch kleinteiliger Einzelhandel und Gastronomie im EG, eine Eventlocation auf dem Dach/Rooftop-Bar, als auch eine Nutzung der Kellergeschosse. Hier könnte man sich vieles vorstellen, von Lasertag oder Escape Room bis hin zu einem Fitnessstudio (wobei der Markt hier wohl ziemlich gesättigt sein dürfte). Der Umbaubeginn ist für nächsten Herbst angedacht-
Wenn man sich den Entwurf ansieht wird an der Fassade nichts Grundlegendes gemacht. Auch die Büroetagen werden wohl nur neuen Boden, Decke, Leuchten und ein paar Trockenbauwende brauchen.Bin nicht wirklich in der Materie drin, aber 15 Mio € für den kompletten Umbau des Gebäudes mit allem was da später dann mal rein soll, kommt mir nicht besonders viel vor. In Buchholz wird gerade nur der Edeka für 10 Mio renoviert.
Ist das Vorhaben bei 15 Mio deiner Meinung nach machbar?
Wenn man sich den Entwurf ansieht wird an der Fassade nichts Grundlegendes gemacht. Auch die Büroetagen werden wohl nur neuen Boden, Decke, Leuchten und ein paar Trockenbauwende brauchen.
Die großen Investitionen werden der Ausbau der Rolltreppen und das Erd- und Obergeschoss fit für Gastronomie zu machen sein.
Von daher halte ich die Summe für durchaus ausreichend. Je nachdem welche Nutzer am Ende wirklich einzieht mögen sich die Summen aber auch gut noch erhöhen.
Gesendet von meinem Pixel 3 mit Tapatalk