Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist doch sowieso ziemlicher Nepp in den Schuppen.
Was diese Zentren in negativem Sinne bewirken können, kann man im Fall von Metzingen, einer Kleinstadt in unserer Ecke, ziemlich gut recherchieren.
Katastrophe da!
Soweit ich das verstanden habe, soll dort doch ein Outlet Center entstehen. Die Waren dort substituieren doch nicht das Angebot in der Innenstadt. Oder was soll "Outlet" sonst bedeuten?
Das ist aber leider nur die halbe Wahrheit.
Zum einen wird mittlerweile für die Outlets extra produziert.
Zum anderen wird die meisten bei einem Outlet vor der Tür der erste Weg dorthin führen. Und erst wenn es dort nicht das gewünschte gibt zum klassischen Einzelhandel
Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk
Weh Ich auch so meist ist es Mode aus dem Vorjahr oder Sachen die nicht so laufen.
Teilweise aber auch B- Ware
Fakt ist doch scheinbar das alleine die Planungen für ein FOC Investoren für Projekte in der City abschreckt. Das ist alleine schon ein Fingerzeig dafür wie es im Falle der Umsetzung der FOC Pläne mit der Innenstadt weiter gehen würde. Wofür wurden Unsummen für die Planung der Innenstadt / Altstadt ausgegeben wenn alle 5 Jahre irgendwelche Masterpläne sowieso wieder über den Haufen geworfen werden. Man darf gespannt sein was draus wird, ich persönlich würde für nein plädieren weil ich mehr negative wie positive Konsequenzen sehe. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren!
Was mir eher Sorge bereitet ist, dass das Abend-/Nachtprogramm in der Innenstadt bis auf wenige ausnahmen quasi nicht existent ist!
Also wo soll der Schnittpunkt sein?
Adidas, Brax, Bree, Boss, Calida, Calvin Klein, Comma, Converse, Daniel Hechter, Diesel, Geox, Gerry Weber... und da sind wir erstmal beim Buchstaben "G" angelangt.
Das liegt aber am Alter und an dem total unmöglichen und nicht gerade einladenden Baustil des Averdunk. In dem Teil fühlt man sich doch wie in einem Atombunker!Das ohne DOC das Averdunk-Center endlich wieder zu vollem Leben erwacht oder so.. das sind doch Träumereien. Die Mieter fehlen da doch schon seit Jahren oder geben sich nach monaten die Klinke in die Hand..
Von diesen Marken findest du aktuell in Duisburg nur Adidas, Calida, Converse, Gerry Weber. Und das auch teilweise nur wenn du absolut ortskundig bist und nicht nur als Auswärtiger durch's Forum schlenderst und kurz durch die Fußgängerzone.
Comma mag's noch bei Karstadt geben, der Geox-Shop im Forum ist meines Wissens nach dicht...
Zig andere Marken machen einen großen Bogen um die Duisburger City.
Durch das FOC würden sicherlich einige neue Marken in die City kommen oder zurückkehren (G-Star) , aber dass da nur Gucci und Prada reinkämen und keine Überschneidungen wären, ist eher in den Bereich der Sagen und Fabeln zu verweisen.
Ich weiß nicht welches Verständnis du von Brach liegen hast, die Duisburger Innenstadt liegt und lag zumindest nicht brach.Fakt? Welcher Fakt? Wo waren die Investoren denn die letzten 20-30 Jahren in denen Averdunk-Center und Altstadt brach liegen?
Es sind genauso nur Mutmaßungen, dass ein Outlet hier der Knaller wird. Und bitte verabschiedet euch von dem Gedanken der zahlungskräftigen Kundschaft, die auf einmal in einem Outlet tausende Euro für Prada oder Gucci ausgeben und anschließend 4 Stunden in der Innenstadt Kaffee trinken.Es sind alles nur Mutmaßungen von irgendwelchen Idealisten, dass ein Outletcenter hier und dort stören würde. Die Innenstadt ist bereits tot, da hilft kein Bauernmarkt etc. weiter...
Tut mir Leid, das ist kein Fakt! Andere Forschungen gehen wie bereits erwähnt davon aus, dass 1 Job im Outlet 2-3 andere vernichtet. Dazu kann man doch bitte die vielen unterbezahlten Teilzeitstellen nicht als Arbeitsplatz bezeichnen. Ist dasselbe wie dieWas Fakt ist, es bringt Arbeitsplätze, Steuern für die Stadt, Interesse von außerhalb etc.. Das sind Fakten die erstmal geschaffen werden und durchaus belegbar bzw. annehmbar ist.
Die Möchtegernexperten sorgen sich um die Innenstadt. Ich finde nicht ganz unbegründet. Typisch Duisburg ist nur, über die eigene Stadt meckern, seit Jahren ins Centro fahren und sich dann beschweren, dass in Duisburg nix los ist. Glückwunsch!Alles andere sind irgendwelche spekulationen von Möchtegernexperten. Aber typisch für Duisburg, wenn mal irgendetwas bewegt werden soll, kommen irgendwelche Idioten daher und heben den Finger "Ne ist alles ********..."
Och bitte, jetzt vergleiche doch bitte nicht Roermond mit Duisburg. Das die Innenstadt von einem Outlet sogar profitieren soll, das ist wirklich Wunschdenken!Es gibt keinen Grund, dass ein Outlet die Innenstadt vernichtet. Eher im Gegenteil. Guck dir in Roermond die Innenstadt an. Immer voll wenn auch das Center voll ist. Niemand würde sonst in so einem Dorf einkaufen gehen, genau wie hier. Was eher passiert ist, dass die Leute vor/nach dem Shoppen durch die Innenstadt schlendern und hier und da was mitnehmen...
Ein Center, dass eben in der kompletten
Region ein Alleinstellungsmerkmal wäre.
Dann nenne mir doch mal 4-5 plausible Gründe warum Ich eher in die City statt ins Centro fahren soll.
Die Gründe, weshalb du zum MSV und nicht nach Schlacke rennst.Identifikation mit der eigenen Stadt und Herkunft, den eigenen Wurzeln.
Die Kombination eines Einkaufserlebnisses zwischen wetterfesten und schmucken Einkaufspassagen (Forum etc.), der offnen boulevardartigen Königstraße und häufigen Stadtfesten.
Das CentrO ist doch sehr stickig, steril und monoton. Auf Grund des überragenden Markensangebots fahre ich aber auch mal gelegentlich dorthin.
Doch für einen (gebürtigen) Duisburger fänd ich es befremdlich, wenn er seine City komplett ausschließt und sogar meidet.
Man kann durchaus mal springen, aber wer seine City komplett meidet, verpasst etwas...
Bei allem Kokolores im vorigen Absatz meine ich damit, daß ein Outlet-Center nur dann sinnvoll sein kann, wenn es sich von seinem Angebot markant von anderen unterscheidet. Ein "Roermond II" (ich wußte bisher nicht, daß es ein solches dort gibt) wäre ja wirklich Nonsens.
Doch es stört mich nur bin Ich dort teilweise drauf angewiesen je nachdem wie Ich dort hinreiseDuisburger Phänomen??? Was machst du wenn du in Berlin, Köln oder wo auch immer bist. Bus und Bahn fahren. Ist es dort weniger überfüllt oder dreckig? Sicher nicht. Stört es dich da? Wahrscheinlich auch nicht.
Die Security im Centro gibt es vom ersten Tag anOhje, wenn das Volk im Centro besser sein soll als in der Stadt, dann weiß ich wirklich nicht mehr weiter. Centro ist was das angeht mittlerweile ganz unten angekommen. Die Security stehen da ja nicht aus Spaß.
@Old School
Glaube schon das Ich noch weiß wo Ich parken könnte.
Aber mit Familie wo Ich dann der Packesel bin habe Ich zB keine Lust entweder den ganzen Tag die Tüten zu tragen oder kilometerweit bis zum Auto zu rennen Die Tüten weg zu bringen und danach die Familie zu suchen.
Mit dem Volk in der City bin ich voll bei Dir
Sowas hast durch die Security im Centro zB auch nicht
Kilometerlange Strrecken gibt es in de Duisburger City nicht.
Ja findest du denn immer in den begehrten Parkhäusern wie 6 und 7 Platz? Ich musste im Centro schon mehr Meter zurück zum Auto laufen als in Duisburg. Viele Parkhäuser liegen nicht gerade nahe der Einkaufsmeile.
Aber die Region bietet hier eine so reichhaltige Palette, dass man sich durchaus umsehen sollte. Die eigene City zum Einkauf zu meiden, finde ich aber bedauerlich.
Neustart
Warum? Roermond liegt in den Niederlanden, 80km entfernt von Duisburg.
Sehr viele Menschen aus der Ballungsregion Ruhrgebiet wären da dankbar für kürzere Wege...