Steuerhinterzieher Uli Hoeneß

Ich stell mir nur mal so vor ein Duisburger Idol hätte so eine "Dummheit" wie UlliH oder KalleR begangen. Wie emotional wurden wir dann reagieren? Genau so wie jetzt, oder wären wir vielleicht milder auf Grund seiner Verdienste für den Verein?
Wir alle würden uns schützende vor ihm aufbauen, zu 1902%!
Von daher verstehe ich die Reaktionen der Münchner voll und ganz.
Genau das habe ich mir gestern auch gedacht.
Natürlich würde ich 100% zu unserem Idol stehen und ihn nicht fallen lassen, ohne dabei auf der anderen Seite sein Fehlverhalten zu ignorieren.
Und ich denke, ein Großteil der Fans würde dies genauso praktizieren.
Insofern absolut verständlich und löblich die Reaktion der Bauern.
 
@Block D

ich meinte natürlich nicht die Telekom und adidas, wie die mit Hoeness klarkommen wollen, ist mir ebenfalls ein Rätsel. Ich bezog mich auf die breite Unterstützung der Vereinsmitglieder, die sich jetzt Bahn gebrochen hat.
 
Passt hier wohl rein, der Spiegel berichtet....
4.jpg
 

Anhänge

  • 4.jpg
    4.jpg
    259.6 KB · Aufrufe: 1,324
http://forum.spiegel.de/f22/steueraffaere-hoeness-wird-offenbar-7-faellen-angeklagt-110563-6.html

Na da schau her.
"Demnach seien die Ermittler zu der Auffassung gelangt, dass Hoeneß in genau sieben Fällen Einkommensteuer hinterzogen hat. Andere Fälle sind dem Bericht zufolge bereits verjährt. Bei einer möglichen Verurteilung würde aus den sieben Taten eine Gesamtstrafe gebildet, dabei hätten die Richter einen großen Ermessensspielraum.
Dem Bericht zufolge könnten die einzelnen Straftaten zur Bewährung ausgesetzt werden - in der Summe würde dann auch nur eine Bewährungsstrafe verhängt werden."

War also alles supersauber beim Uli.
Haben die Amigos wieder mal ganze Arbeit geleistet.
Gut, dass er nicht schwarz gefahren ist oder drei Songs zum Download angeboten hat, dann wärs ihm übel ergangen.
 
Es gibt sicher spannendere Geschichten, aber wie man aus dem nachfolgend zitierten Artikel entnehmen kann, hat er bei der Selbstanzeige auch wohl einige Fehler gemacht.................!

Zitat:

" Im Steuerprozess spielt die Selbstanzeige eine zentrale Rolle, die Hoeneß vor einem Jahr beim Finanzamt abgab. Aus Sicht der Staatsanwälte ist sie unwirksam, weil sie unvollständig war bzw. die Korrektur zu spät eingereicht wurde. Die mittlerweile von Hoeneß eingeschalteten Anwälte und Steuerberater stießen laut „Bild am Sonntag“ in der Tat auf gravierende Fehler: Statt die Belege für sämtliche Transaktionen vorzulegen, waren demzufolge nur die jeweiligen Jahresendstände der Konten aufgeführt. Auch die Steuerschuld in Höhe von 3,2 Millionen Euro habe er nicht vorschriftsmäßig entrichtet. Er habe lediglich eine Kaution hinterlegt. Von einem Freispruch geht den Informationen zufolge im Hoeneß-Lager niemand aus. Er selbst hofft, mit einer Bewährungsstrafe unter zwei Jahren sowie einer Geldstrafe davonzukommen. Im schlimmsten Fall droht eine Haftstrafe."

Zitat: http://www.focus.de/finanzen/steuer...tigte-100-boersendeals-am-tag_id_3553259.html
 
Ich bin echt gespannt was dabei herauskommt.

Man stelle sich vor Hoeneß muss wirklich in den Knast, das wäre echt ein Ding. Aber auch genauso schwer vorstellbar.
 
Das gibt ne Haftstrafe auf Bewährung / Strafzahlung und mehr nicht... glaubt doch wohl keiner das der in den Knast geht!
 
Wenn die Beweislage eindeutig ist, un so siehts im Moment aus, sollte für jeden das gleiche Recht gelten. Dann geht er ab in den Bau.
Schwer vorstellbar, aber dem Gericht bleibt da nicht allzuviel Spielraum.
 
Hoeneß soll laut der vor dem Landgericht München II verlesenen Anklageschrift 33 Millionen Euro nicht versteuert und damit 3,55 Millionen Euro Steuern hinterzogen haben. Er soll außerdem zu Unrecht 5,5 Millionen Euro an Verlustvorträgen aus seinen privaten Veräußerungsgeschäften gemacht und so seine Steuerschuld gedrückt haben (Az: W5 KLs 68 Js 3284/13).
http://www.zeit.de/wirtschaft/2014-03/prozess-uli-hoeness-steuerhinterziehung-erster-tag
Bei Steuerschulden in Millionenhöhe kann eine Bewährungsstrafe nur dann in Betracht kommen, wenn "besonders gewichtige Milderungsgründe" vorliegen. Diesen Grundsatz bestätigte der Bundesgerichtshof in einem Urteil vom 7. Februar 2012. Ein Geständnis in der Hauptverhandlung, keine Vorstrafen oder die vollständige Nachzahlung der hinterzogenen Steuern inklusive aller Zulagen stellen beispielsweise keine erforderlichen Milderungsgründe dar. Denn in dieser Größenordnung verlieren "Schadenswiedergutmachungen an Gewicht", weil davon auszugehen ist, dass der Angeklagte Strafzahlungen ohne "erkennbare Einbuße seiner Lebensführung" erbringen kann und sie keinen "persönlichen Verzicht" darstellen. Um also eine "schuldangemessene Strafe" zu gewährleisten, sieht das Gesetz ab der Millionengrenze grundsätzlich eine Gefängnisstrafe vor.
:partytime:
 
Diese Verhandlung findet in München statt, das hat sicherlich seine juristischen Gründe. Der alte Spruch " vor gericht sind alle gleich ".........nur manche gleicher.........., könnte, muss aber nicht zutreffen.

Eine Version wäre, dass das Gericht bei seiner Urteilsfindung den ganzen Spielraum der Möglichkeiten ausnutzt, eine Bewährungsstrafe verhängt und noch zusätzliche Auflagen beschließt. Der Angeklagte ist ( bisher ) nicht vorbestraft, hat ( soweit bekannt ), mit der Steuerfahndung noch nie zu tun gehabt, eine schwierige Entscheidung für das Gericht. je nach Strafmaß werden sie von der einen Seite angegriffen, weil zu lasch ( Promibonus ), oder von der anderen Seite ( Uli Hoeness ein Guter..... )
Bin mal echt gespannt, was raus kommt !


" Die wichtigsten Fakten zum Prozess " :

http://www.spiegel.de/panorama/leut...-steuerhinterziehung-die-fakten-a-956961.html
 
Na, also, ich weiß gar nicht, warum da noch über die Wirksamkeit der Selbstanzeige geredet wird. Ganz offensichtlich hat Herr Hoeneß in seiner Selbstanzeige 3,5 Mio hinterzogener Steuern angegeben. Nun ist Bedingung für die Wirksamkeit der Selbstanzeige, dass man die Hosen runterlässt, oder wie der BGH sagt, "reinen Tisch macht". Das wird jetzt sehr schwierig zu erklären, dass man reinen Tisch gemacht hat, wenn man dann noch 15 Mio Euro hinterzogener Steuern hinterherschiebt.

Um nicht zu sagen: nach meinem Verständnis ist nicht daran zu rütteln, dass die Selbstanzeige wegen der 3,5 Mio Euro unwirksam ist. Das reicht dann beim normalen Lauf der Dinge schon für einiges mehr als zwei Jahre, sodass ich an Hoeneß' Stelle auf Bewährung nicht mehr hoffen würde.
 
Wer interessiert sich eigentlich für diesen Sack? Ein Nullthema.

Kein Medium, dass sich an dieser Sache nicht aufgeilt. Juckt mich, nicht, aber schön, dass dieser Lautsprecher endlich mal ruhiger geworden ist. DAS finde ich geil.
 
Wenn da mal nicht noch mehr ist als eine Steueraffäre. Was da für Gelder in der Schweiz liegen und wie die Sponsoren (Dreyfus-adidas) mal locker 20 Mio für Hoeneß's
Geschäfte in die Schweiz schickt. Geldwaschmaschine FC Bayern erscheint mir immer wahrscheinlicher. Das stinkt alles ganz gewaltig. Ich verstehe immer nicht die Abwertungen für Bayer Leverkusen, Wolsburg oder Hoffenheim (in diesem Falle hat der Hopp sein selbst verdientes Geld in sein Dorfverein gepulvert). Bei den Bayern sieht es ja noch viel schlimmer aus. Im Aufsichtsrat der Bayern sitzen neben VW-Chef Winterkorn und dem jetzigen Adidas-Boss Hainer auch der Vorstandsvorsitzende Höttges von der Telekom.Und im Februar zahlte die Allianz mal locker 110 Mio Euro in die Kassen. Siemens hängt da auch mit drin (unvergessen die damaligen Schwarzgeldkasse von Siemens). Und der Franz hat wohl als Berater für die WM in Rußland gleich Gazprom mit ins Boot geholt. Da ist es nicht verwunderlich, daß die sich zweikomplette Teams von fst gleichwerten, leistungsstarken Spielern halten können. Eine gelungene Währungsspekulation von Hoeneß würde reichen, um den gesamten MSV zu retten.
Dieser Verein kotzt mich nur noch an. Habe fertig.
 
Was ich so absolut unfassbar finde ist ja nicht die Summe der 15-18 Mio Euro .... sondern das sind ja NUR die Zinsen auf den Gewinn den er gemacht und nicht versteuert hat ...
Uli Hoeness würde ein ideales Opfer in einer eventuellen Neuverfilmung von "Sieben" eignen und zwar als Opfer der Todsünde "Maßlosigkeit"
 
Mich interessiert auch in allererster Linie wo das ganze Geld eigentlich herkommt mit dem er über die Jahre spekuliert hat. Da ist teilweise die Rede von 300 Mio Euro auf einem Konto gewesen, von
dem aus mit Wertpapieren spekuliert wurde. Weder als Spieler, Unternehmer seiner Wurstfabrik noch als Manager des FC Bayern wird er solche Summen verdient haben aber wo kommt das ganze Geld her?
 
Wer interessiert sich eigentlich für diesen Sack? Ein Nullthema.
Das sehe ich ganz anders. Ich kann diesen Typen zwar kein bisschen ab, jedoch muss man sagen, dass er als "König des deutschen Fußballs" eine enorme gesellschaftliche Verantwortung trägt. Das Urteil könnte richtungsweisend für die Steuermoral der Deutschen sein. Sollte die Justiz ein sehr mildes Urteil fällen ist dies ein deutliches Signal für weitere Steuersünder, dass sie den "richtigen" Weg gehen. Ein hartes Urteil hingegen könnte für viele Steuersünder die letzte Mahnung sein.

Abgesehen davon: Vorhin kam auf ZDF WISO eine ganz interessante Argumentation. Wie verarscht muss man sich als Mitarbeiter von Adidas, Audi, Telekom vorkommen, wenn in den Arbeitsverträgen mit Kündigungen gedroht wird, wenn Mitarbeiter Steuerbetrug begehen, gleichzeitig aber die eigenen Chefs enge Geschäftsbeziehungen zu Menschen führen, die Millionen an Steuern hinterziehen?

Sorry, aber für mich gehört dem Hoeneß der Prozess gemacht gemacht und zwar in voller Härte!
 
Mehr als 18 Mio. ist schon der Hammer, da fragt man sich natürlich, wo das ganze Geld herkam...
Ich gehe davon aus, dass er in den offenen Vollzug kommt und ne ordentliche Geldstrafe zusätzlich.
Interessanter wäre es aber, das ganze Gebilde der Korruption ein wenig mehr aufzudecken, dieser Fall wäre sicher nicht der am schlechtesten geeignete.
 
Ich rechne nicht mit einer eher milden Strafe. Selbst der Ulli glaubt ja nicht dran. Wenn die Vorgabe ist, dass man ab einer Million in den Knast sollte, man wochenlang von 3,5 Millionen redet und er mit 18,5 Millionen um die Ecke kommt....alles andere als eine Haftstrafe wäre ein falsches Signal in so viele Richtungen.

An andere Steuerhinterzieher, an denjenigen der sich die Stehplatzdauerkarte für die Arroganzarena vom Mund absparen muss und weiß, dass er in seinem Leben nichtmal soviel Geld verdienen wird, wie U.H. hinterzogen hat wenn er 180 Jahre alt wird, an jeden Deutschen dessen Vertrauen ins Justizsystem eh schon eher bröckelig ist. Der Prozess muss fair sein. Sein Promistatus darf kein Bonus sein. Aber genauso wenig ein Nachteil.
 
Mich interessiert auch in allererster Linie wo das ganze Geld eigentlich herkommt mit dem er über die Jahre spekuliert hat. Da ist teilweise die Rede von 300 Mio Euro auf einem Konto gewesen,

300 Millionen eher nicht! Da man davon ausgehen kann, das 25 % Kapitalertragssteuer abzuführen gewesen wären, sollten da maximal 74 Millionen auf dem Konto gewesen sein. Das ist aber immer noch eine Menge Geld für Zocken. Hier sieht man wieder Geld scheißt immer auf den gleichen Haufen!
 
Das mit der Steuer geht mir moralisch gesehen am Ar.... vorbei. Wir leben halt in einer Zeit in der versucht jeder jeden zu bescheißen, naja, fast jeder. Will nicht alle in einen Topf werfen.
Aber die Sache mit Dreyfus würde mich brennend interessieren.
Warum gibt ein dickes Tier in Adiletten dem Ulli aus M. 5 mio zum zocken und bürgt für weitere 15? Iss ja nich nicht so dass
Würschtelulli kein eigenes Geld hätte. Nur damit der FCB auf immer drei Streifen trägt? Oder wissen die einfach nicht mehr wohin mit ihrem/unserem Geld. Da stinkt einiges gewaltig zum Himmel.
 
Denke mal das die ganzen Bosse der Sponsoren (Addidas etc) ihm Geld zum spekulieren gaben oder damit es vor der Steuer sicher ist?!
Zudem kam er nun nochmal mit ner höheren Summe um die Ecke, die Selbstanzeige war ja auch unvollständig
und gilt ja dann bekanntlich nicht. Sorry,aber alles andere als ne Haftstrafe hätte ne fatale Wirkung.

Ich sach ma die Sache hat nen riesen Rattenschwanz und es werden dann hoffentlich noch viele dran glauben müssen...

Ob die Anhänger auch noch zu ihrem Verein halten wenn eventuell das ganze Finanzsystem zusammenbricht?
Ich würd ihnen so einen Crash gönnen wenn es so kriminell aufgebaut wurde.
 
Wie verarscht muss man sich als Mitarbeiter von Adidas, Audi, Telekom vorkommen, wenn in den Arbeitsverträgen mit Kündigungen gedroht wird, wenn Mitarbeiter Steuerbetrug begehen, gleichzeitig aber die eigenen Chefs enge Geschäftsbeziehungen zu Menschen führen, die Millionen an Steuern hinterziehen?

Sorry, aber für mich gehört dem Hoeneß der Prozess gemacht gemacht und zwar in voller Härte!

Ich persönlich fand den "Code of Ethik" wie in viele Unternehmen ausgelobt haben, immer ganz toll.

Heute muss ich sagen, dass diese Unternehmen eigentlich auf ihren eigenen Ethikcode schizen. Ein verherendes Signal. Eigentlich müssten die ganzen Führungsetagen mit Spaten und Missgabeln vom Hof gejagt werden. Wird aber nicht passieren. Mich würde es nicht mal wundern, wenn Hoeneß nur eine Geldstrafe bekommt. Ich denke die Millionengrenze wird kippen. Wo man hinschaut, alles nur noch korumpiert
 
Mich würde es nicht mal wundern, wenn Hoeneß nur eine Geldstrafe bekommt. Ich denke die Millionengrenze wird kippen. Wo man hinschaut, alles nur noch korumpiert
Mich würde das sehr wohl wundern würde der Hoeness "nur" mit einer Geldstrafe davon kommen. Das könnte das falsche Signal Richtung Solidaritätsgemeinschaft der Steuerzahler sein. Außerdem hat der Hoeness ja an seinem ersten Verhandlungstag eingeräumt, dass es sich tatsächlich um eine noch bedeutend höhere Steuerschuld handelt als in seiner Selbstanzeige deklariert. Das macht aus meiner Sicht die Selbstanzeige hinfällig.

Sicherlich wird der Hoeness Wind über die erdrückende Beweislast bekommen haben (70.000 Seiten) und auf Anraten seiner Rechtsanwälte um Schadensbegrenzung bemüht sein. Zumindestens nach meinem Rechtsempfinden riecht das neben einer saftigen Geldstrafe nebst Begleichung der ausstehenden Steuerschuld nach einer Gefängnisstrafe. Frage wird sein ob diese noch zur Bewährung ausgesetzt werden kann (< 2 Jahre). Ansonsten ist der mediale Druck in dieser Angelegenheit zu groß, als dass man bei diesem Umfang noch von einem Kavaliersdelikt gesprochen werden kann. Das Unrechtsbewußtsein Hoeness wird in diesem Fall wohl eine entscheidene Rolle spielen.

PS: Das Argument, dass der Hoeness viel Freunde und Gönner hat und demzufolge mit einem milden Strafmaß rechnen darf, zieht aus meiner Sicht nicht wirklich. Denn bei unserer Neidkultur in Deutschland hat derjenige, der viele Freunde und Gönner hat mindestens genau so viele Feinde und Neider.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Fakt ist, U.H. hat die "Allgemeinheit" um Millionen betrogen.
Seine jetzt erst angebliche Offenlegung erlauben evtl. mildernde Umstände.
Aber wo kommen wir denn hin, wenn der nicht in Bau muß???
Ich würds nicht verstehen.
 
Mir geht der Shit um den Uli langsam aber sicher aufn Sa++ !
Klar der muß verdonnert werden,von mir aus in Knast.Doch wie der jetzt durchs Dorf getrieben wird,geht auch nicht.Da werden Steuergelder in Milliardenhöhe z.B. In Berlin (Flughafen) durch unsere Politiker in den Sand gesetzt und KEINER kommt vor Gericht oder muß gar mit Knast rechnen.Wo bleiben da "Volkes-Stimme" und die Stammtische ?!
Ich habe fertig !!;)
 
Zuletzt bearbeitet:
300 Millionen eher nicht!

Doch, sogar mehr:

Die Informationen des stern zu dieser Bankverbindung beziehen sich im Wesentlichen auf die Jahre 2000 bis 2009. Zeitweise sollen dort Werte von 600 bis 800 Millionen Schweizer Franken gebunkert gewesen sein. Das ist auch im überhitzten Fußball-Business sagenhaft viel Geld. Das sind selbst bei einem damals schwachen Frankenkurs in der Spitze umgerechnet um die 500 Millionen Euro.
[...]
Nach neuen Recherchen zu dem Fußballschatz befanden sich darunter zeitweise für rund 40 Millionen Euro Aktien der Deutschen Telekom AG.

http://www.stern.de/wirtschaft/news/steueraffaere-anruf-von-hoeness-2001920.html

Das Interessante ist, dass das Geld hinterher in anderen Kanälen versickert ist. Man weiss kaum wo es her kam. Wo ist es aber hin geflossen ? Zurück an die Geldgeber (Adidas und Co.), auf Konten "angeschlossener" Unternehmen, auf das berühmte "Festgeldkonto" ?
Ich glaub, das ist erst die Spitze des Eisbergs und H deckt durch seine "absolute Ehrlichkeit" dicke Fische aus Wirtschaft und Politik.

Steuerbetrug in der Größenordnung ist per Definition ein Verbrechen. Er hat dieses zugegeben, von daher wird diese Sau nicht "durchs Dorf getrieben". Er hat ein Verbrechen gestanden und es ist alles belegt. Die Frage ist nur, ob er in den Knast muss oder nicht.

Wenn man bedenkt, dass das Geld nicht originär von ihm stammt und auch nicht bei ihm verblieben ist, er also nur Mittelsmann und Lobbyist war, dann ist er Teil einer Steuerhinterziehungsmafia, die bis in die höchsten Ebenen reicht ("Uli Hoeneß zählte zum Beraterkreis, den Peer Steinbrück als Finanzminister um sich versammelt hatte."). Die Frage ist nur, wer sind die Köpfe und kann man die auch abschlagen. Wahrscheinlich nicht, umso wichtiger den Uli so hoch zu hängen wie es irgend geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wurde früher immer unter Fußballfans ausgelacht, als ich lakonisch behauptete, daß der FC Bayern eine große Geldwaschanlage ist. Gestern im Fernsehen (mit Stoiber) wurde auch mal kurz angefragt, woher das viele Geld in der Schweiz denn herkommt. Das Thema wurde dann aber wieder abgewürgt. Dazu das Gesicht von Edmund sagte mir alles.
 
Was mich auch mal interessieren würde: Wie sah es denn wohl mit den "Geschäften" des Uli H. nach 2009 bis hin zum Tag der Selbstanzeige 2013 aus? Ob da wohl nochmal genau nachgehakt wird? :nunja:
 
Die Steuerfahnderin belastete heute Hoeneß schwer vor Gericht. Es gab einen USB-Stick von 1/2013, den Hoeneß für seine wohl 70 000 Transaktionen bei Gericht abgab. Also gab es dieses Material schon seit Anfang 2013. Folgendermaßen war die Selbstanzeige natürlich ungültig. Ab zu Breno in eine Zelle, da können sie dann gemeisam Samstag ihren Sch... FC Bayern in der Sportschau sehen. Wenn sie Glück haben, wird BM in der Camp.League mal im Free-TV übertragen.
 
Das läuft gar nicht gut für Würstchen Uli.

Jetzt haben die ihn am Sack, aber nach allen Regeln der Kunst.

Bin sehr gespannt, ob die Behörden willens und in der Lage sein werden, dem unfassbaren Geldfluss weiter nach zu gehen. Ich hab mich schon seit Jahren gefragt, woher die Bauern SOOO viel Kohle haben. Gut wirtschaften ist das Eine, aber alle Welt mit Goldbergen zuzukacken ist was ganz anderes.
Wahrscheinlich steckt der korrupte Staat Bayern da bis über die Ohren mit drin, deshalb wird es schwierig für die Ermittler.

Könnte ein Traum wahr werden: Bayern München geht pleite???:brueller:
 
Für mich persönlich hat die Justiz hinsichtlich von Wirtschaftsvergehen inklusive Steuerbetrugstatbeständen schon seit dem Zeitpunkt als Institution versagt, als sie es unterlassen hatte, Herrn "Blühende Landschaften" dazu zu zwingen, die Namen eindeutig Krimineller zu nennen. Schon damals wäre ich fast geplatzt, als ich zur Kenntnis nehmen mußte, daß ein "Ehrenwort unter Männern" (*ichbrechgleichschonwieder*) offensichtlich eine höhere Rechtsnorm darstellt, als die einschlägigen Gesetzestexte, die für die Masse unterhalb der Nebelschwaden des Olympos gelten. Seit damals ist mein Vertrauen in die Justiz im Eimer und sie hat in der Zwischenzeit nullkommanix unternommen, um mir zaghaft zumindest ein Werden des Gegenteils zu suggerieren. Und dazu kommt, daß im Nachhinein nun doch auch das Bohei und der Prozess um Wulff und dessen Wiesn-Freitisch plus Bobbycar-Affäre wie ein schlechter Witz erscheint.

Nun also Hoeness. Selbstverständlich müßten sich nun angesichts der neuen Faktenlage Myriaden von Prüfern sämtlicher Couleur nicht nur um seine persönlichen Kellerleichen, sondern auch um die sich im Dunstkreis des Herrn befindlichen "Geldlager" und "Geldgeber" kümmern. Sponsoren, Anteilseigner, Verein als solcher, Wurstzipfelschweisserei, alles müßte schonungslos von Oben nach Unten und von Innen nach Aussen gekehrt werden. Und sei es auch nur, um defintiv nichts zu finden (trotz allem muß diese Möglichkeit nach meinem Rechtsempfinden ja auch berücksichtigt werden).

Das Tollste an der ganzen Sache ist für mich, daß in den mittlerweile Aberdutzend Gesprächsrunden und Kommentaren suggeriert wird, daß die Hinterziehungen Hoenessens nichts anderes seien, als die gelegentlichen "Freundschaftsdienste" und "Dreingaben" der zahllosen Schützen Arsch in diesem Lande, die ja genauso Steuern hinterzögen und demzufolge mit Herrn Hoeness in genau demselben Moraldampfer säßen. Da fällt selbst mir nichts mehr ein. Unfassbar! Es besteht m.E. sehr wohl ein Riesenunterschied, ob ein Herr Mustermann mit 3 Quengelblagen und 2 Quengelhausbanken den Sportvereinkumpel, der seines Zeichens Tapezierer ist, mit einem Auftrag "unter dem Radar" versorgt oder ob ein Herr Hoeness an einem Tag specklächelnd um Summen zockt, die einem ganzen Landkreis 10 Jahre lang bitter fehlen.

Aber ganz egal, wie "es" ausgeht. Herr Hoeness fällt so oder so auf die Füße. Da mache ich mir gar keine Sorgen. Ab einem gewissen Geldbeutel bedeutet "vorbestraft" ja nicht mehr "vorbestraft", sondern gilt als Synonym für "wagemutig", "Macher", "einfach nur dumm gelaufen" und der Held des Dramas ist nichts anderes als ein "Neiddebattenopfer". Hoeness sehen (und hören wir leider) wieder. Und besonders entsetzlich: Dann auch noch als "Geläuterter", als "Wiedergeborener", als "wiedererstandener Orpheus aus der Unterwelt" und als "gebüßt-habender-Lazarus", der freudig in Oberammergau die Rolle des Zöllners Zachäus einnehmen wird. Ich sehe Podiumsdikussionen um "Resozialisierung", Gesprächsrunden um das Thema "Reue als solche"..........(*ichbrechgleichschonwieder*)
 
Mensch, was habt ihr gegen den armen Kerl?
Für mich ist der ein Held, ein moderner Robin Hood.

18,5 Mio hinterzogen, aber dafür 5 Mio gespendet. Wahnsinn, ein echter Ehrenmann.
Wenn man die Summe von 18,5 Mio betrachtet, muss ein Gewinn von mindestens 74 Mio auf dem Konto generiert worden sein.
Mit wieviel Geld erzielt man einen Gewinn von 74 Mio?
Spielgeld in Höhe von 500 Mio steht ja derzeit im Raum. Wenn man sich nur das Spielgeld anschaut, sind die 5 Mio die er gespendet hat, absolute Peanuts.

Wie dreist ist es dann noch sich ins Gericht zu stellen und zu sagen "ich bin kein Sozialschmarotzer".
Da ist doch keine Spur von Einsicht. Einfach widerlich.
 
:ironie:

Na ja, dann kann Hoeneß ja noch ein paar CL - Spiele besuchen, bis er dann erfährt, dass er einen Betrag von XYZ an Steuern nachzahlen darf und mit einer Bewährungstrafe von 1 1/2 Jahren als ( vorher ) nicht vorbestrafter, guter deutscher Staatsbürger noch verdammt gut weggekommen ist.

Zitat:

" 10:50 Die Aussage der Rosenheimer Steuerbeamtin ist offensichtlich sehr umfangreich. Wie das OLG mitteilt, ist nicht einmal sicher, ob die Befragung heute abgeschlossen werden kann. Ein Urteil noch diesen Donnerstag wird also immer unwahrscheinlicher. Das Urteil könnte auch erst in einigen Wochen gesprochen werden, so die Sprecherin des Gerichts, Andrea Titz."

weiter lesen: http://web.de/magazine/finanzen/ste...uli-hoeness-prozess-liveticker.html#.A1000145
 
Nur gut, daß der Prozess nicht in Nürnberg stattfindet. Das könnte nämlich erfahrungsgemäß ganz schön dauern :kaffee:
 
Wenn man die Summe von 18,5 Mio betrachtet, muss ein Gewinn von mindestens 74 Mio auf dem Konto generiert worden sein.

Zeugin: Hoeneß hinterzog sogar 23,7 Mio Steuern
Nächster Hammer im Hoeneß-Prozess! Laut der Steuerfahnderin des Finanzamts Rosenheim hat Uli Hoeneß insgesamt sogar 23,7 Millionen Euro an Steuern hinterzogen. Dies sagte die vierte Zeugin nach der Mittagspause aus. Die Summe ergab sich demnach aus der Neuberechnung seiner Steuern aufgrund der neu eingereichten Unterlagen.

Wie hoch ist die Chance das Hoeneß sich selber richtet ?
 
Ich erinnere mich nun doch irgendwie gerne jener Hoeneß`schen Äußerungen in diversen Talkrunden, dass er gegen das Entrichten selbst horrender Steuern ja grundsätzlich gar nichts einzuwenden hätte. Allerdings die geeignete Verwendung derselben für die Allgemeinheit doch allzu gerne selbst bestimmt hätte bzw. bestimmen würde.

So wie er es gesagt hat, hat er es wohl auch getan. Zwar durch einfaches Vorenthalten. Aber doch konsequent. Und als beredter Ausdruck seines Selbstverständnisses als Gleichster unter Gleichen. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben