Stimmungs-Thread MSV ./. Lev.

Ich sehe das ganze so, andere bestimmt auch:

1.
Viele die in der Kurve stehen warten sonst darauf, dass der Capo etwas anstimmt. Nun war gestern kein Capo da. Deshalb sehen sich einige in der Pflicht und wollen anheizen. Es entstehen sozusagen mehrere Capos in den Blocks.
Wurde von einer Gruppe etwas angestimmt, haben Einzelpersonen sofort auch eingestimmt und immer mehr Leute haben mitgemacht. Ich stand zwischen den Abgängen in I, direkt unterhalb eines Stimmungskerns. Die Sprechchöre wurden bis auf wenige Ausnahmen vom Großteil angenommen.

2.
Wenn ich den Oberrang gehört hab, hab ich und viele andere so laut sie konnte auch angefangen zu singen. Und die vor mir dann auch. Und die davor und daneben auch.

3. Akustik
Der Oberrang bekommt nicht so viel mit, wenn der Unterrang etwas anstimmt, wegen der Akustik. Man ruft ja aufs Spielfeld. Wenn der Oberrang anstimmt, bekommt das aber der unterrang mit. So machen insgesamt mehr Leute mit. Und wenn die ganze Nord bebt, dann fällt es - natürlich auch je nach spielverlauf - den Leuten auf HT ung GG leiter mitzumachen.

4. Abstimmung
Die Abstimmung war recht chaotisch, aber so schlimm fand ich das ganze aber auch nicht. Links in I wurde immer reagiert, wenn von rechts etwas anderes kam. Das Wichtigste ist mir bei der Abstimmung aber ein vernünftiges Trommeln, um einen Takt vorzugeben. Da harperte es am meisten, auch wegen den Schallunterschieden. So wirkt es so, als wird nicht im Takt getrommelt. Abhilfe könnten mehrere Trommeln auf der gesamten Nordtribüne schaffen.

5. Spielverlauf
Support ist fast immer abhängig vom Spielverlauf. Das war auch mit Capo immer so. Allerdings ist man bei einer Pokalpartie angespannter, als bei einer Ligapartie. Auch deshalb war die Stimmung so gut.

Deshalb würde ich ganz gerne das nächste Heimspiel nochmal ohne Capo starten, um zu schauen, ob das ganze auch bei Ligaspielen funktioniert.
 
Ich sehe das ganze so, andere bestimmt auch:

1.
Viele die in der Kurve stehen warten sonst darauf, dass der Capo etwas anstimmt. Nun war gestern kein Capo da. Deshalb sehen sich einige in der Pflicht und wollen anheizen. Es entstehen sozusagen mehrere Capos in den Blocks.
Wurde von einer Gruppe etwas angestimmt, haben Einzelpersonen sofort auch eingestimmt und immer mehr Leute haben mitgemacht. Ich stand zwischen den Abgängen in I, direkt unterhalb eines Stimmungskerns. Die Sprechchöre wurden bis auf wenige Ausnahmen vom Großteil angenommen.

2.
Wenn ich den Oberrang gehört hab, hab ich und viele andere so laut sie konnte auch angefangen zu singen. Und die vor mir dann auch. Und die davor und daneben auch.

3. Akustik
Der Oberrang bekommt nicht so viel mit, wenn der Unterrang etwas anstimmt, wegen der Akustik. Man ruft ja aufs Spielfeld. Wenn der Oberrang anstimmt, bekommt das aber der unterrang mit. So machen insgesamt mehr Leute mit. Und wenn die ganze Nord bebt, dann fällt es - natürlich auch je nach spielverlauf - den Leuten auf HT ung GG leiter mitzumachen.

4. Abstimmung
Die Abstimmung war recht chaotisch, aber so schlimm fand ich das ganze aber auch nicht. Links in I wurde immer reagiert, wenn von rechts etwas anderes kam. Das Wichtigste ist mir bei der Abstimmung aber ein vernünftiges Trommeln, um einen Takt vorzugeben. Da harperte es am meisten, auch wegen den Schallunterschieden. So wirkt es so, als wird nicht im Takt getrommelt. Abhilfe könnten mehrere Trommeln auf der gesamten Nordtribüne schaffen.

5. Spielverlauf
Support ist fast immer abhängig vom Spielverlauf. Das war auch mit Capo immer so. Allerdings ist man bei einer Pokalpartie angespannter, als bei einer Ligapartie. Auch deshalb war die Stimmung so gut.

Deshalb würde ich ganz gerne das nächste Heimspiel nochmal ohne Capo starten, um zu schauen, ob das ganze auch bei Ligaspielen funktioniert.


Sehr gut analysiert...unterschreibe jeden einzelnen Punkt ;)
OT: Nächstes mal gib dich mal im Block zu erkennen - kannst ja ne Rose zwischen den Zähnen tragen ;)
 
Ich sehe das ganze so, andere bestimmt auch:

1.
Viele die in der Kurve stehen warten sonst darauf, dass der Capo etwas anstimmt. Nun war gestern kein Capo da. Deshalb sehen sich einige in der Pflicht und wollen anheizen. Es entstehen sozusagen mehrere Capos in den Blocks.
Wurde von einer Gruppe etwas angestimmt, haben Einzelpersonen sofort auch eingestimmt und immer mehr Leute haben mitgemacht. Ich stand zwischen den Abgängen in I, direkt unterhalb eines Stimmungskerns. Die Sprechchöre wurden bis auf wenige Ausnahmen vom Großteil angenommen.

2.
Wenn ich den Oberrang gehört hab, hab ich und viele andere so laut sie konnte auch angefangen zu singen. Und die vor mir dann auch. Und die davor und daneben auch.

3. Akustik
Der Oberrang bekommt nicht so viel mit, wenn der Unterrang etwas anstimmt, wegen der Akustik. Man ruft ja aufs Spielfeld. Wenn der Oberrang anstimmt, bekommt das aber der unterrang mit. So machen insgesamt mehr Leute mit. Und wenn die ganze Nord bebt, dann fällt es - natürlich auch je nach spielverlauf - den Leuten auf HT ung GG leiter mitzumachen.

4. Abstimmung
Die Abstimmung war recht chaotisch, aber so schlimm fand ich das ganze aber auch nicht. Links in I wurde immer reagiert, wenn von rechts etwas anderes kam. Das Wichtigste ist mir bei der Abstimmung aber ein vernünftiges Trommeln, um einen Takt vorzugeben. Da harperte es am meisten, auch wegen den Schallunterschieden. So wirkt es so, als wird nicht im Takt getrommelt. Abhilfe könnten mehrere Trommeln auf der gesamten Nordtribüne schaffen.

5. Spielverlauf
Support ist fast immer abhängig vom Spielverlauf. Das war auch mit Capo immer so. Allerdings ist man bei einer Pokalpartie angespannter, als bei einer Ligapartie. Auch deshalb war die Stimmung so gut.

Deshalb würde ich ganz gerne das nächste Heimspiel nochmal ohne Capo starten, um zu schauen, ob das ganze auch bei Ligaspielen funktioniert.

Meiner Meinung nach die bislang beste Zusammenfassung...!
 
Suuuper Spiel selbst die Mumien im meinen Block (Xella Unterrang Block L)
haben fast nur noch gestanden und als ein paar von uns orgesungen hatten wurden die auch Textsicher:D Danke an den Dauersupport vom der Köpi (aber nur der Oberrang).
Schade das jetzt unten wieder jeder sein eigenen Süppchen kocht wenn ihr so weitermacht kommt bald von den Opis und Omis auf der Xella mehr Support die vom Köpi Unterrang. :D ;) Anstatt wie eine eins hinter der Mannschaft zu stehen kocht jede Gruppierung sein eigenes Süppchen.

Die Trommler da und und unser Fanclub so laber :blabla: laber laber :gaehn: ist echt albern seine Fangruppierungspolitischen Interessen :eek: über denen des Vereins zu stellen
 
Irgendwie haben wir ein sehr deutsches Problem: Irgendwas ist gut, und dann wird es so lange kaputtgeredet, bis es schlecht ist.

Gestern abend hatten wir die lauteste und geilste Nordtribüne, seit es die Arena gibt. Es hat zwar ab und an eine Zeile länger gedauert, bis der lauteste Stimmungskern sich durchgesetzt hat, aber dann haben alle mitgezogen. Mit Sicherheit war der Spielverlauf dafür mit ein Grund, aber zunächst einmal war es ein absolut genialer Support gestern. Ich habe mir heute nochmal die Videoaufzeichung angeschaut (die Mikros standen auf Höhe der Mittellinie). Dort ist komischerweise nichts von mehreren gleichzeitig gesungenen Liedern zu hören. Man hört eine Gruppe anstimmen und den Rest einsteigen.

Was ich persönlich übrigens auch sehr angenehm fand, war der minimale Antisupport. Weder waren Fussballfans keine Verbrecher noch war die Reisegruppe aus Nordköln leiser als ein benachbarter Viertligist noch war Butt ein onanierender Prostituiertensohn.
 
Suuuper Spiel selbst die Mumien im meinen Block (Xella Unterrang Block L)
haben fast nur noch gestanden und als ein paar von uns orgesungen hatten wurden die auch Textsicher:D Danke an den Dauersupport vom der Köpi (aber nur der Oberrang).
Schade das jetzt unten wieder jeder sein eigenen Süppchen kocht wenn ihr so weitermacht kommt bald von den Opis und Omis auf der Xella mehr Support die vom Köpi Unterrang. :D ;) Anstatt wie eine eins hinter der Mannschaft zu stehen kocht jede Gruppierung sein eigenes Süppchen.

Die Trommler da und und unser Fanclub so laber :blabla: laber laber :gaehn: ist echt albern seine Fangruppierungspolitischen Interessen :eek: über denen des Vereins zu stellen

Sorry, aber dein Post steht im krassen Gegensatz zu dem vom Klassenkämpfer, weil der war nämlich gut überlegt und analytisch zutreffend. Es geht doch in keinster weise darum, dass unten jemand "sein" eigenes Süppchen kochen will....

Du hast unten verschiedene Nester, die vll aus Gruppen von jeweils 10-20 Mann bestehen... diese kleinen Gruppen können aber nicht eine ganze Kurve adhoc mitreissen... Ganz im gegenteil, ich fand das gestern im Stehbereich eine viel größere Bereitschaft war support zu machen... ist halt nur schwer, wenn rechtsaußen nicht mitbekommt, was linksaußen angestimmt wird.... Mir gehts ehrlich gesagt auch auf den Sack hier immer hören zu müssen "die da unten und die da oben" ich fand es eine megageile Aktion der ultraorientierten Gruppen und Co. Es fehlte lediglich die geschlossene Bindung zum Unterrang...aber deswegen zu sagen "Unterrang macht keinen Support" empfinde ich als Frechheit....
 
Ich sehe das ganze so, andere bestimmt auch:

1.
Viele die in der Kurve stehen warten sonst darauf, dass der Capo etwas anstimmt. Nun war gestern kein Capo da. Deshalb sehen sich einige in der Pflicht und wollen anheizen. Es entstehen sozusagen mehrere Capos in den Blocks.
Wurde von einer Gruppe etwas angestimmt, haben Einzelpersonen sofort auch eingestimmt und immer mehr Leute haben mitgemacht. Ich stand zwischen den Abgängen in I, direkt unterhalb eines Stimmungskerns. Die Sprechchöre wurden bis auf wenige Ausnahmen vom Großteil angenommen.

2.
Wenn ich den Oberrang gehört hab, hab ich und viele andere so laut sie konnte auch angefangen zu singen. Und die vor mir dann auch. Und die davor und daneben auch.

3. Akustik
Der Oberrang bekommt nicht so viel mit, wenn der Unterrang etwas anstimmt, wegen der Akustik. Man ruft ja aufs Spielfeld. Wenn der Oberrang anstimmt, bekommt das aber der unterrang mit. So machen insgesamt mehr Leute mit. Und wenn die ganze Nord bebt, dann fällt es - natürlich auch je nach spielverlauf - den Leuten auf HT ung GG leiter mitzumachen.

4. Abstimmung
Die Abstimmung war recht chaotisch, aber so schlimm fand ich das ganze aber auch nicht. Links in I wurde immer reagiert, wenn von rechts etwas anderes kam. Das Wichtigste ist mir bei der Abstimmung aber ein vernünftiges Trommeln, um einen Takt vorzugeben. Da harperte es am meisten, auch wegen den Schallunterschieden. So wirkt es so, als wird nicht im Takt getrommelt. Abhilfe könnten mehrere Trommeln auf der gesamten Nordtribüne schaffen.

5. Spielverlauf
Support ist fast immer abhängig vom Spielverlauf. Das war auch mit Capo immer so. Allerdings ist man bei einer Pokalpartie angespannter, als bei einer Ligapartie. Auch deshalb war die Stimmung so gut.

Deshalb würde ich ganz gerne das nächste Heimspiel nochmal ohne Capo starten, um zu schauen, ob das ganze auch bei Ligaspielen funktioniert.


Da schreibt man und feilt an Formulierungen und dann schreibt der Klassenkämpfer das mit Abstand beste Posting dieses Freds und ich verwerfe meinen Entwurf ehrfürchtig. Du tritts keinem auf den Schlips und hast ne prima Aussage !

Lasst uns in der Tat nochmal ein Ligaspiel ohne Capo probieren, weil ich persönlich empfand den Unterrang als so stark wie schon lange nicht mehr und selbst in der normalerweise geräuschfreien Zone unterhalb des siebener tatan sich Leute zusammen um Stimmung zu machen ! Und das schöne war, das wurde von den leuten drumrum aufgenommen !! DIE leute schreinen sicherlich nächste mal wieder !!
 
Ich sehe das ganze so, andere bestimmt auch:

1.
Viele die in der Kurve stehen warten sonst darauf, dass der Capo etwas anstimmt. Nun war gestern kein Capo da. Deshalb sehen sich einige in der Pflicht und wollen anheizen. Es entstehen sozusagen mehrere Capos in den Blocks.
Wurde von einer Gruppe etwas angestimmt, haben Einzelpersonen sofort auch eingestimmt und immer mehr Leute haben mitgemacht. Ich stand zwischen den Abgängen in I, direkt unterhalb eines Stimmungskerns. Die Sprechchöre wurden bis auf wenige Ausnahmen vom Großteil angenommen.

2.
Wenn ich den Oberrang gehört hab, hab ich und viele andere so laut sie konnte auch angefangen zu singen. Und die vor mir dann auch. Und die davor und daneben auch.

3. Akustik
Der Oberrang bekommt nicht so viel mit, wenn der Unterrang etwas anstimmt, wegen der Akustik. Man ruft ja aufs Spielfeld. Wenn der Oberrang anstimmt, bekommt das aber der unterrang mit. So machen insgesamt mehr Leute mit. Und wenn die ganze Nord bebt, dann fällt es - natürlich auch je nach spielverlauf - den Leuten auf HT ung GG leiter mitzumachen.

4. Abstimmung
Die Abstimmung war recht chaotisch, aber so schlimm fand ich das ganze aber auch nicht. Links in I wurde immer reagiert, wenn von rechts etwas anderes kam. Das Wichtigste ist mir bei der Abstimmung aber ein vernünftiges Trommeln, um einen Takt vorzugeben. Da harperte es am meisten, auch wegen den Schallunterschieden. So wirkt es so, als wird nicht im Takt getrommelt. Abhilfe könnten mehrere Trommeln auf der gesamten Nordtribüne schaffen.

5. Spielverlauf
Support ist fast immer abhängig vom Spielverlauf. Das war auch mit Capo immer so. Allerdings ist man bei einer Pokalpartie angespannter, als bei einer Ligapartie. Auch deshalb war die Stimmung so gut.

Deshalb würde ich ganz gerne das nächste Heimspiel nochmal ohne Capo starten, um zu schauen, ob das ganze auch bei Ligaspielen funktioniert.

Genau so war es! Habe exakt dieselben Eindrücke wie du gehabt gestern! :zustimm:
Danke fürs ausformulieren! :huhu:
 
ich für meinen teil fand es oben einfach nur geil...werde nie wieder so abgehn wie gestern wenn wir unten bleiben müssen !!!

der unterrang hat sich meines erachtens selbst zerstört !! und jez is das geschrei wieder gross.....soll sich doch einer der tollen trommler in den korb stellen oder soll sich einer der teenies mit seinem püppchen von freundin da reinstellen und tokio hotel lieder singen !! für die wenigen im unterrang denen es wirklich ernst war tut es mir leid aber ihr seid genauso drann schuld !! immer rummoppern über dies und das aber nie eigeninitiative zeigen und ma selbst was starten !! oder einfach ma näher zusammenrücken.....aber wem sag ich das....

ich bin jedenfalls froh das wir gestern son geilen haufen da oben zusammenbekommen haben und die bude gerockt haben !! hoffe auf eine fortsetzung aber dat sehn wir ja dann !!

und jez könnta wieder über stimmung disskutieren und capos und wat weiss ich ihr bekommt es eh ohne die ud fud hsd zb wd und wie se alle heissen eh nich hin !!

in diesem sinne ...feuer frei !!

Mag sein, dass das falsch rüberkommt, aber der Post wirkt so auf mich, wie folgende Aussage: "Bäh, ihr im Unterrang seid zu blöd, seht ma zu wie hr alles alleine hinbekommt" und sollte das zusammengefasst so oder ähnlich gemeint sein, dann find ich diese Einstellung doch recht schädlich.
Ersteinmal, weil ich dann geld für den Oberrang ausgeben muss, wenn da nachher der Hauptkern zum Stimmung machen ist :D und dann, weil man meiner Meinung nach mit der Erkenntnis von gestern wirklich noch viel mehr aus der Kurve holen kann, als es gestern der Fall war.
Sollte es gegen Lautern ähnlich ablaufen (was den Support angeht) wie gestern, dann wäre ich dafür, unten jemanden hinzustellen, der einheitlich die Gesänge aus dem Oberrang an den Unterrang weitergibt, da ich wirklich nicht immer was vom Oberrang gehört habe, liegt halt daran, wo man im Unterrang steht. Wenn nun unten einer zur Kurve gewand steht und die Lieder von oben an die Kurve weitergibt und diese dann auch angenommen werden (was ich mal hoffe, da der Capo dann ja nix selber anstimmt sondern nur was von oben weitergibt), dann kriegen wir vielleicht ne Kurve hin, die bis auf die Größe absolut mit Frankfurt oder Nürnberg mithalten kann ;)

Nur so als Vorschlag, aber erst mal gucken, wies gegen Lautern aussieht.
 
Gestern war mal wieder seit langem richtig geile Stimmung.

Vorallendingen dass es oben so laut war fande ich gut. Wäre es nicht möglich dass der Mob auf dem Oberrang etwas weiter nach unten rückt, damit der Stehplatzbereich noch etwas mehr davon mitbekommt? Aber wahrscheinlich sind dort überall Dauerkartenbesitzer.
 
Moin
Hatte gestern nach dem Spiel noch ne Idee und dacht ich bing die ma hier unter die Leute.

Ich dachte es wäre ne gute idee 2 oder besser 3 capos zu "installieren", die nur dafür verantwortlich sind die Gesänge, die sie wahrnehmen weiter zu tragen. Natürlich können sie auch mal selbst was anstimmen - aber so könnte man den Leuten den Wind aus den Segeln nehmen, die meinen "das isn arsch! ich sing nich wat der anstimmt" oder "der singt immer das falsche". Außerdem bleibt die Kurve so "echter" - wir sind ja schließlich kein Herrenchor - sondern ne Ansamlung von Menschen mit Emotionen zum ausdrücken. nict falsch verstehen - is nur meine Meinung. Unterstütze ja auch grundsätzlich den Einstatz eines Capos. Es muss nur noch einwenig dran gefeilt werden.
Ich hatte mir also gedacht, das sich am besten 2 capos für die stehränge (je einen in I und einen in H) auf dn zaun stellen (oder ins Körbchen) und 1 in der Mitte des Oberrangs - auf Tuchfühlung mit den Stehrängen - platziert.
So könnten Gesänge, die auf dem Oberrang entstehen schnell auf die Stehränge übertragen werden ud andersrum.
Zusätzlich wärs noch praktisch wenn die Capos untereinander Kontakt halten könnten (Handyflatrate oder WalkieTalkies wären dafür vlt geeignet).
So kann gemeinsam was angestimmt werden (Hymne/ alle Arme o.ä.).

Soviel dazu von mir. Was haltet ihr davon? Ist das Realisierbar?

Gerne Kritik

Gruß eMBee
 
Du hast die hintere Körperöffnung vergessen.:D
Die Formulierung hätte nicht so schön geklungen ;)
Nee, im Ernst, fand ich auch klasse. Aber das Spiel war auch recht fair. Wenn Herr Butt den Mo mit beiden Fäusten umgehauen hätte und dafür einen Freistoß bekommen hätte, wären da ganz andere Sachen angestimmt worden.
Woran es lag möchte ich gar nicht untersuchen. Mir hat halt gefallen, dass das so war.
 
Sorry, aber dein Post steht im krassen Gegensatz zu dem vom Klassenkämpfer, weil der war nämlich gut überlegt und analytisch zutreffend. Es geht doch in keinster weise darum, dass unten jemand "sein" eigenes Süppchen kochen will....

Du hast unten verschiedene Nester, die vll aus Gruppen von jeweils 10-20 Mann bestehen... diese kleinen Gruppen können aber nicht eine ganze Kurve adhoc mitreissen... Ganz im gegenteil, ich fand das gestern im Stehbereich eine viel größere Bereitschaft war support zu machen... ist halt nur schwer, wenn rechtsaußen nicht mitbekommt, was linksaußen angestimmt wird.... Mir gehts ehrlich gesagt auch auf den Sack hier immer hören zu müssen "die da unten und die da oben" ich fand es eine megageile Aktion der ultraorientierten Gruppen und Co. Es fehlte lediglich die geschlossene Bindung zum Unterrang...aber deswegen zu sagen "Unterrang macht keinen Support" empfinde ich als Frechheit....

Klar steht mein Beitrag im Gegensatz zu dem vom Klassenkämpfer es ist ja auch der Beitrag aus der Sicht eines supportwillig Xella Unterrang Sitzplatz
Schlechtfans:D
Ich kenne die Begebenheiten aus dem Stehplatzbereich nur von den Auswärtsfahrten - wo die Stimmung und Support immer gut sind .
Wollte nur eine Einschätzung von draussen geben
 
ich für meinen teil fand es oben einfach nur geil...werde nie wieder so abgehn wie gestern wenn wir unten bleiben müssen !!!

der unterrang hat sich meines erachtens selbst zerstört !! und jez is das geschrei wieder gross.....soll sich doch einer der tollen trommler in den korb stellen oder soll sich einer der teenies mit seinem püppchen von freundin da reinstellen und tokio hotel lieder singen !! für die wenigen im unterrang denen es wirklich ernst war tut es mir leid aber ihr seid genauso drann schuld !! immer rummoppern über dies und das aber nie eigeninitiative zeigen und ma selbst was starten !! oder einfach ma näher zusammenrücken.....aber wem sag ich das....

ich bin jedenfalls froh das wir gestern son geilen haufen da oben zusammenbekommen haben und die bude gerockt haben !! hoffe auf eine fortsetzung aber dat sehn wir ja dann !!

und jez könnta wieder über stimmung disskutieren und capos und wat weiss ich ihr bekommt es eh ohne die ud fud hsd zb wd und wie se alle heissen eh nich hin !!

in diesem sinne ...feuer frei !!

Sorry Haeffs, Dein Posting strotzt vor Selbstüberschätzung !! Du magst weil Du ja mittendrin warst eine andere Einschätzung haben als die, die Euer Trüppchen aus der ferne haben stehen sehen, aber bleib mal auf dem Teppich ! Der Kurve hat es weder geschadet, dass Ihr Euch nach oben verzogen habt, noch hat es Ihr genützt. Ich bezeichne mich selber als Ultranaherszene-Sympathisant (watt ein Wort) aber Du solltest Eure Rolle mal nicht überschätzen !! Wieviele wart Ihr 50 100 200 ? Geknallt hat es von Unten, wo 6000 Mann standen, von wem auch immer angestimmt...
 
Ich will da auch nicht alle über einen Kamm scheren, sorry.
Bin auch garantiert bei weitem nicht so nah an der Fanszene wie ihr.
Ich schau ab und an ins Fourm, meistens nur lesetechnisch, fahr soweit möglich zu den Spielen unserer Jungs und lebe auch sonst für den Verein. Nur wenn ich hier manchmal seh wie mutmaßlich versucht wird die Schuld von der einen Gruppe auf die andere (egal welche Gruppe, ob organisiert oder nicht) zu schichten, dann frag ich mich, ob noch alles richtig läuft. Gerade in so einer Situation wie jetzt gerade, da sollte sich nicht jeder für mehr nehmen als er ist und zwar als ein Teil der Fankurve unserer Zebras, nicht mehr, aber auch garantiert nicht weniger. Irgendwelche Unterstellungen von wegen Block XY hat gar nichts gemacht, die dann nicht der Tatsache entsprechen, und wenn dann noch jemand eine objektive Meinung dazu sagt und diese quasi als Unfug hingestellt wird, das kann es doch wahrlich nicht sein.

Ganz ehrlich, was bringt es mir irgendeine Gruppierung, irgendeinen Block oder irgendeine Tribüne schlecht zu reden? Es ist mir ziemlich egal wer da wo Stimmung macht, hauptsache für unsern MSV. Manche scheinen bei all dem Trubel das Wesentliche aus den Augen zu verlieren und das ist unsere Mannschaft. Wir gehen jede Woche für die Jungs ins Stadion, die unsere Farben tragen, für die Jungs, die für unseren Verein kämpfen, und wer dann der Meinung ist, sich hier gegenseitig runterzumachen, der (sorry schon mal dafür) kann doch nicht mal alle Tassen im Schrank haben.

Ich nehm von dem ganzen Post jetzt mal die rechte Gesinnung aus, denn da distanzier ich mich von.
1. Welche rechte Gesinnung?:eek:

2. Hast du absolut recht und ich stimm dir absolut zu!!! Manche scheinen hier vom Boden abgehoben zu sein.....find ich genauso albern und lächerlich!! Keiner ist besser oder schlechter als die anderen in der Kurve!!!
 
Wir alle auf den Stehplätzen und im Stadion brauchen wieder die Ultras und einen Capo da unten,es wurde öfters durcheinander Gesungen... manchmal hats mir garkeinen Spaß gemacht zu singen und das is echt traurig...:fluch:
 
Moin
Hatte gestern nach dem Spiel noch ne Idee und dacht ich bing die ma hier unter die Leute.

Ich dachte es wäre ne gute idee 2 oder besser 3 capos zu "installieren", die nur dafür verantwortlich sind die Gesänge, die sie wahrnehmen weiter zu tragen. Natürlich können sie auch mal selbst was anstimmen - aber so könnte man den Leuten den Wind aus den Segeln nehmen, die meinen "das isn arsch! ich sing nich wat der anstimmt" oder "der singt immer das falsche". Außerdem bleibt die Kurve so "echter" - wir sind ja schließlich kein Herrenchor - sondern ne Ansamlung von Menschen mit Emotionen zum ausdrücken. nict falsch verstehen - is nur meine Meinung. Unterstütze ja auch grundsätzlich den Einstatz eines Capos. Es muss nur noch einwenig dran gefeilt werden.
Ich hatte mir also gedacht, das sich am besten 2 capos für die stehränge (je einen in I und einen in H) auf dn zaun stellen (oder ins Körbchen) und 1 in der Mitte des Oberrangs - auf Tuchfühlung mit den Stehrängen - platziert.
So könnten Gesänge, die auf dem Oberrang entstehen schnell auf die Stehränge übertragen werden ud andersrum.
Zusätzlich wärs noch praktisch wenn die Capos untereinander Kontakt halten könnten (Handyflatrate oder WalkieTalkies wären dafür vlt geeignet).
So kann gemeinsam was angestimmt werden (Hymne/ alle Arme o.ä.).

Soviel dazu von mir. Was haltet ihr davon? Ist das Realisierbar?

Gerne Kritik

Gruß eMBee

Alles schön und Gut....

Aber find mal ein paar Bekloppte die sich das nach der ganzen Shice in den letzten Wochen hier noch antun wollen.
 
Wir alle auf den Stehplätzen und im Stadion brauchen wieder die Ultras und einen Capo da unten,es wurde öfters durcheinander Gesungen... manchmal hats mir garkeinen Spaß gemacht zu singen und das is echt traurig...:fluch:

Wir alle auf den Steh- und Sitzplätzen brauchen weder die Ultras noch den Capo da unten. Das haste doch gesehen !!

Die Konstellation war klasse so wie se war !! oder warst Du bei einem anderen Spiel als ich :eek:

Die Abstimmung oben und unten ist verbesserungswürdig, aber die Grundkonstellation finde ich persönlich prima !! Gute Idee !!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sorry Haeffs, Dein Posting strotzt vor Selbstüberschätzung !! Du magst weil Du ja mittendrin warst eine andere Einschätzung haben als die, die Euer Trüppchen aus der ferne haben stehen sehen, aber bleib mal auf dem Teppich ! Der Kurve hat es weder geschadet, dass Ihr Euch nach oben verzogen habt, noch hat es Ihr genützt. Ich bezeichne mich selber als Ultranaherszene-Sympathisant (watt ein Wort) aber Du solltest Eure Rolle mal nicht überschätzen !! Wieviele wart Ihr 50 100 200 ? Geknallt hat es von Unten, wo 6000 Mann standen, von wem auch immer angestimmt...

Naja, wenn man den Unterrang mal betrachtet hat, kam da zeitweise wirklich garnix, da war absolut tote Hose, das haben jetzt schon mehrere bestätigt.
Aber wie schon öfters angesprochen sollte man das Pokalspiel nicht als Maßstab nehmen!
 
Naja, wenn man den Unterrang mal betrachtet hat, kam da zeitweise wirklich garnix, da war absolut tote Hose, das haben jetzt schon mehrere bestätigt.
Aber wie schon öfters angesprochen sollte man das Pokalspiel nicht als Maßstab nehmen!
Nananaana!!!! Jetzt mal alle STOP hier mit "Oberrang war besser" vs. "Unterrang war besser".......
Die Sichtweisen kommen meist von Leuten, die NUR im OR bzw UR standen.....
Ich war den Großteil des Spiels im Block 13, an der Grenze zu 12....und dort kamen beide Teile rel. gleich rüber....der OR war ab und an nur etwas lauter, da besser koordiniert und wegen dem Dach.....
Es war KEINER schlecht!!!
 
Nananaana!!!! Jetzt mal alle STOP hier mit "Oberrang war besser" vs. "Unterrang war besser".......
Die Sichtweisen kommen meist von Leuten, die NUR im OR bzw UR standen.....
Ich war den Großteil des Spiels im Block 13, an der Grenze zu 12....und dort kamen beide Teile rel. gleich rüber....der OR war ab und an nur etwas lauter, da besser koordiniert und wegen dem Dach.....
Es war KEINER schlecht!!!

boah werner du göttlichen

absolute zustimmung
 
So, dann will ich auch noch mal. Im Oberrang war es gestern wirklich zeitweise sehr fett. Ich sitze im Block 9 und man merkte, wie sich die Stimmung wellenartig immer weiter aus dem "ultraorientierten" Kern aus Block 11 (wart ihr glaube ich?) weiter entwickelte. Das "Auf gehts, Duisburger Jungs..." kannte zwar außer mir fast keiner, aber selbst der Oppa neben mir ist zeitweise mit aufgestanden und hat wenigstens versucht irgendwie rhythmisch mitzuklatschen. Nachdem ich den Leuten um mich rum den Text oft genug vorgeträllert hatte ;), stimmten gegen Ende des Spiels immer mehr mit ein. Um es mal bildlich auszudrücken: Es war so, als würde man einen Stein ins Wasser werfen und die Wellen breiten sich vom Mittelpunkt immer weiter aus. ;) Das hat dem Oberrang gestern sehr gut getan. Sicher hat auch das geile Spiel einen Großteil dazu beigetragen. Erinnerte schon an das 4:3 gegen Burghausen. Wie auch immer. Es war einfach nur schön gestern im Stadion. :)
 
Also mit den ganzen Leuten mit denen ich da war fandet es eine Blamage was zwischendurch Gesungen wurde,wie unterschiedlich.Ein Freund hat einen Gladbacher mitgebracht und sogar er hat gelacht wir brauchen die Ultras ... es ist einfach so !!!!
 
Also mit den ganzen Leuten mit denen ich da war fandet es eine Blamage was zwischendurch Gesungen wurde,wie unterschiedlich.Ein Freund hat einen Gladbacher mitgebracht und sogar er hat gelacht wir brauchen die Ultras ... es ist einfach so !!!!
:rolleyes:Aaaaah ja, is klar!!!
Wir sind aber weiter, und die stinkenden Bauern nich:p:rolleyes::)
 
Die Stimmung muss mehr auf den Oberrang gelegt werden.Das schäppert besser.


Ich habe mir das Spiel zum ersten Male von der Sparkasentribüne aus angesehen,die Oberrang Aktion kam TOP rüber.
Geil war natürlich nachdem 3-2 ,das die Sparkassen und die Xella voll mitgezogen haben.

Weiter so,Jungs
 
Also ich fande den Oberang sau geil,es hat endlich wieder richtig Spass gemacht zu supporten :)
Keiner der das Fahnen schwenken ect pp. anpisst,keiner der uns bepöbelt hat und vorallem keine kleinen gangsters mit Mini Muffen ;)
Und das da einige mitgemacht haben zeigt doch das es alles nicht so verkehrt war,nicht wahr?!;)
Und zu den vorwürfen die Kurve unten wäre zu Asi,ja das stimmt,es ist nicht mehr das was sie einmal war.(Nicht alle angesprochen fühlen,wer sich den Schuh aber anziehen möchte bitte :) )
Aber ich möchte persöhnlich nicht mehr nach unten :barti:
 
Also mit den ganzen Leuten mit denen ich da war fandet es eine Blamage was zwischendurch Gesungen wurde,wie unterschiedlich.Ein Freund hat einen Gladbacher mitgebracht und sogar er hat gelacht wir brauchen die Ultras ... es ist einfach so !!!!

Dann teile Deine Aussage völlig wertfrei in die Deiner Altersklasse und in die meiner Altersklasse. Meine Altersklasse ist es gewohnt selbst zu entscheiden was wann von wem gesungen oder mitgesungen wird. Wenn ich noch zu Hause wohnen würde, wo Muddi mir täglich sagt was ich zu tun habe, dann würde ich auch eine Leitfigur im Stadion brauchen.

Das Posting ist KEINESFALLS als Angriff zu verstehen....es ist einfach so !!!!
 
Ich fand das gestern zwar super stimmung aber noch ein bisschen unorganisiert. Um die perfekten gesang hinzukriegen brauchen wir einfach die Ultras!
 
Ich fand das gestern zwar super stimmung aber noch ein bisschen unorganisiert. Um die perfekten gesang hinzukriegen brauchen wir einfach die Ultras!

Der "perfekte Gesang" ist Gott sei es gedankt und gepfiffen auch Auslegungssache ! Für mich war das gestern ganz nahe dran an dem so wie es sein müsste... So unterschiedlich können Auffassungen sein...
 
Nananaana!!!! Jetzt mal alle STOP hier mit "Oberrang war besser" vs. "Unterrang war besser".......
Die Sichtweisen kommen meist von Leuten, die NUR im OR bzw UR standen.....
Ich war den Großteil des Spiels im Block 13, an der Grenze zu 12....und dort kamen beide Teile rel. gleich rüber....der OR war ab und an nur etwas lauter, da besser koordiniert und wegen dem Dach.....
Es war KEINER schlecht!!!

dat is doch einfach mal nen Wort, wat passt danke slomoe
 
Dann teile Deine Aussage völlig wertfrei in die Deiner Altersklasse und in die meiner Altersklasse. Meine Altersklasse ist es gewohnt selbst zu entscheiden was wann von wem gesungen oder mitgesungen wird. Wenn ich noch zu Hause wohnen würde, wo Muddi mir täglich sagt was ich zu tun habe, dann würde ich auch eine Leitfigur im Stadion brauchen.

Das Posting ist KEINESFALLS als Angriff zu verstehen....es ist einfach so !!!!


Sorry,aber das ist Mumpitz :huhu:
Stelle dir die Kurve wie ein Orchester vor,ohne Dirigenten geht da nichts ;)
Oder bekommen die auch das Essen von Muddi?:p
 
Also mit den ganzen Leuten mit denen ich da war fandet es eine Blamage was zwischendurch Gesungen wurde,wie unterschiedlich.Ein Freund hat einen Gladbacher mitgebracht und sogar er hat gelacht...

Was ist besser:

Wenn alle durcheinander singen und schreien und zwischendurch mal etwas zusammen gesungen wird. (gestern)

oder

Wenn ab und zu etwas zusammen gesungen wird und ansonsten nix kommt (Freiburg).


Es wurde immer geredet und debattiert, wie man es schaffen könne, dass alle supporten. Und das war gestern der Fall! Alle haben supportet und das sollte nicht schlecht geredet werden.
 
Sorry,aber das ist Mumpitz :huhu:
Stelle dir die Kurve wie ein Orchester vor,ohne Dirigenten geht da nichts ;)
Oder bekommen die auch das Essen von Muddi?:p
Vergleich is zwar sinnlos, aber im Prinzip hast du schon Recht!! Allerdings nur bei manchen Situationen, nicht bei allen, braucht man einen "Dirigenten"....
 
Alles schön und Gut....

Aber find mal ein paar Bekloppte die sich das nach der ganzen Shice in den letzten Wochen hier noch antun wollen.

Wieso nich?
Es wurd doch vor allem drüber gemeckert, dass:
- Die Ultras sich einen drauf keulen würden, dass sie den Capo stellen
- Der Capo sich zuhause selbst befriedigen würde, wenn er sich aufvideo anschaut
- Der Capo die falschen Lieder anstimmt, weil er mit dem Rücken zum Spielfeld steht
- " " " " " " , wiel sie keiner kennt

Man könnte ja jeweils einen aus den grössten Gruppierungen (UD´s/ Vernoz oder wer auch immer) en Megafon in die Hand drücken und diese sind dann im prinzip nur Verstärker und keine Vögel, die wie bekloppt auf dem Zaun stehen und die Leute anbrüllen... Und wer dann noch meckert, kann nicht mehr geholfen werden. Ich denke bei dieser Variante würden die Capos auch nicht mehr so angekackt werden, da sie ja nur mitsingen und nicht perse dafür verantwortlich sind, was angestimmt wird.
Wir würden also die Vorzüge eines Capos haben (schnelle Verbreitung von Gesängen) und gleichzeitlich die Jungs aus der Schusslinie nehmen.;)

Ist ne überlegung wert find ich
 
Sicher hat der Unterrang einige male geknallt. Und zwar richtig gut. Auch zum Schluss.
Wat ich aber sagen muss is,dass ganz oben bisschen über den Trommlern die Leute singen wat se wollen. (Nicht alle,aber viele) Ich hatte da so ein zwei über mir,dat war richtig äh.. klasse :rolleyes:
Und dann stande ich zur 2. HZ ganz unten am Zaun da singen kaum Leute.
Die sitzen da nur rum und schminken sich oder versuchen da den Capo zu machen und gegen die Trommler zu singen. Total Sinnlos. (Wieder nur die in meiner Umgebung,nicht alle :huhu:)
Und wenn die Trommler meinen (meine das hier gelesen zu haben) sie hätten den Oberrang nicht gehört sorry dann bitte ganz schnell zum Arzt. Auch bei den Trommlern stand ich drüber ( Reise durch den ganzen Block :D ) und habe alles gehört.
 
Sorry,aber das ist Mumpitz :huhu:
Stelle dir die Kurve wie ein Orchester vor,ohne Dirigenten geht da nichts ;)
Oder bekommen die auch ein essen von Muddi?:p

Barti, wir können ja drüber diskutieren, ob ein "Dirigent" (trifft es sehr gut) nicht sinnvoller wäre, aber Marcus hat auch recht. Wenn ich mich an die Zeit vor den Capos erinnere hats auch schon gute Stimmung gegeben... ;)
 
Sorry,aber das ist Mumpitz :huhu:
Stelle dir die Kurve wie ein Orchester vor,ohne Dirigenten geht da nichts ;)
Oder bekommen die auch ein essen von Muddi?:p


In die Richtung wollte ich die Diskussion eigentlich nicht laufen lassen, aber wenn Du mich herausforderst ;)

Schau Dich doch mal unten um. Das sind größtenteils Leute, die in Ihrem Leben Verantwortung für dies und das haben übernehmen müssen und die es gewohnt sind Ihre Entscheidungen zu treffen ohne, dass es Ihnen jemand vorschreibt oder eine Anleitung dazu gibt (Stichwort Muddi).
Das die Muddi-Fraktion nach ner Führung schreit halte ich für völlig normal.

Aber was ist denn mit denen, die jahre- oder jahrzentelang das Kollektivgefühl genossen haben, wenn von irgendwo her was kam WAS IHNEN GEFÄLLT selbst zu entscheiden ob sie da mitgröhlen oder nicht. DIE Leute brauchen keinen Capo, die machen das so wie gestern. OK, wenig neues Liedgut (ausser natürlich dem MEGAOHRWURM den ich auch schon den ganzen Tag träller) aber wenn dann die Oldschool Dinge kamen wie MSV MSV ! usw. waren ALLE die da, die das "unvorgeschrieben" haben mitgröhlen wollen !
 
Barti, wir können ja drüber diskutieren, ob ein "Dirigent" (trifft es sehr gut) nicht sinnvoller wäre, aber Marcus hat auch recht. Wenn ich mich an die Zeit vor den Capos erinnere hats auch schon gute Stimmung gegeben... ;)

Jo,jetzt vergleichen wir Äpfel mit Birnen ;)
Was vorher nicht wahr kannte man auch nicht :p
Aber jetzt weiss man wie GEIL es MIT CAPPO und Ultraorientierten ist ;)
 
Stimmmung war geillll.....

würde es aber mehr auf das spiel schieben.... in der liga wird es nicht so.....

ein Capo unten im korb muß sein ..... war viel durcheinander... dann klappt die humba auch besser...

die einzelenen nester müssen halt koordiniert werden....

sonst einfach nur ein geiler abend......
 
Der Kurve hat es weder geschadet, dass Ihr Euch nach oben verzogen habt, noch hat es Ihr genützt. Geknallt hat es von Unten, wo 6000 Mann standen, von wem auch immer angestimmt...

Ganz genau so und nicht anders sieht es aus. Es war zwar alles schön und gut was da oben bei uns auf dem Oberrang abgelaufen ist, aber die Stimmung auf dem Unterrang war (und ich kann das wohl auch beurteilen da ich jedes Spiel da oben sitze) eine der besten Vorstellungen in diesem Jahr, auch ohne Cappo das könnt Ihr mir glauben. Wenn die Leute die dieses mal zum ersten mal auf der Tribüne waren und für Stimmung gesorgt haben meinen dass die Stimmung unten schlecht war, denen kann ich sagen, genau so viel oder noch weniger kommt bei Liga Spielen von dem Stehplatz unten an.

Stimmung vom Unterrang hat mich gestern sehr überrascht.
 
Zurück
Oben