TanZebras-Adventskalender 2020


Die TanZebras stehen für Gleichberechtigung! Daher ist es nur konsequent, dass wir auch Frauen mit Büchern vertraut machen. :old: :D

Gute Lektüre, Susanne, ihr dem Mann, der ihr jeden Abend ein Kapitel vorlesen darf. :)


PS unter uns: ab jetzt kommen die "dicken Brocken". Und nein, damit meine ich kein Hängebauchschwein für die nächste Grillparty. Sieben Türchen gilt es zu öffnen. Sieben Chancen, sich eine Rarität aus dem Jahre 1998, das Kennenlernen eines Unikats aus der Duisburger Fanszene in seinem naturellen Habitat, Suff im Katzenformat oder einen geseiften Beat zu sichern.

Wie ihr wisst, halten wir es ziemlich genau mit der Transparenz und so könnt ihr auch auf der Kalenderübersicht ersehen, dass wir bisher 4.592 € gespendet bekommen haben. :eek: Ehrlich gesagt, hätten wir uns im Traum nicht erhofft, dass wir damit einen ganzen neuen Dschungel anlegen können. Ist auch ehrlich gesagt gar nicht unser Plan! :D

Unsere Jungs werden in Kürze in die Hauptstadt Dodoma aufbrechen, um dort gegen eine namhafte U20-Mannschaft aus der Premier League zu kicken und für unsere Farben und Werte zu werben. Dafür haben sie nun 2 Monate gespart, Freunde und Bekannte angehauen und fleissig Seife verkauft. Sie haben so von den benötigen ca. 600€ für drei Tage und 25 Personen etwa 490€ eingenommen. Fehlen also noch 110€. Wir haben uns gefragt, ob der Kalender vielleicht noch die Schallmauer von 5.000€ erreichen könnte und wir dann die noch fehlenden Taler für die "Crazy-Bus-Safari to tell Tanzania about MSV and his fantastic Hooligans*" aus eigener Tasche noch oben drauflegen. Klappt dat? :nunja:


*Hooligans = Fans im weitesten Sinne - ich vermute, dass da bei der Übersetzung irgendwas gründlich schief gelaufen ist! :D ;)
 
Türchen 18

Das Herz von St. Pauli!

Ein Rundgang über die glitzernde Amüsiermeile mit den Kneipen, Clubs und Theatern rund um die weltberühmte Reeperbahn versteckt sich hinter dem 18. Türchen. Auf dieser 2-stündigen Stadtführung erzählt Kiez-Kenner Sigi dir und deiner Begleitung Geschichten und Anekdoten über das Leben im Hafenviertel, über die Prostitution im Rotlichtviertel, sowie die Zeit der Beatles im Star-Club auf St. Pauli. Der Weg führt auch zur Davidwache, zur Großen Freiheit, zum Hans-Albers-Platz und in die Seitenstraßen des Rotlichtviertels.

Am Ende gibt es eine Runde frisch gezaptes Bier mit "Mexikaner".

Warum Hamburg? Hamburg ist zwar viel St. Pauli und ein wenig HSV, aber vor allem ist es die Partnerstadt von Dar Es Salaam in Tansania, wo die TanZebras die Liga unsicher machen.

Sigi.jpg

FB_IMG_1517522580721.jpg
IMG_20180701_230257-scaled.jpg

IMG_20171113_192817-scaled.jpg
FB_IMG_1518381937294.jpg

Außerdem spendet ein ehemaliger Jugendspieler des MSV und waschechter Hamburger mit einer Kindheit in Duisburg sein getragenes Trikot der tunesischen Nationalmannschaft aus dem letzten Jahr. Unser Dank geht nach Hamburg an Jeremy Dudziak vom HSV, er ist die perfekte Symbiose der Themen.

Was vielen noch im Kopf hängen geblieben sein dürfte , ist die wunderschöne Schal-Choreo der Kohorte beim HSV. Diesen Sonderschal gibt es noch als Sahnehäubchen dazu.

HSVKohorte.jpg


Dieses Geschenk geht an:
https://tanzebras.com/2020/12/18/tuerchen-18/
 

Anhänge

  • HSVKohorte.jpg
    HSVKohorte.jpg
    329.9 KB · Aufrufe: 409
Türchen Nummer 19

Die Neunziger – wunderbare Jahre!

Ihr merkt: Das Finale des Adventskalenders ist in vollem Gange, die Preise werden noch persönlicher und es fallen nun täglich museumsreife Highlights. Wo wir gerade davon sprechen:

„Was ich aber für wichtig empfinde ist, dass die Kids die Liebe um Fußball nicht vergessen dürfen, dass es – egal in welcher Liga – Spaß machen soll auf den Platz zu gehen. Dort 90 Minuten Fußball spielen zu dürfen, ist einfach etwas wunderbares, was auch mir heute noch Spaß macht. Es ist ein Privileg.“

Peter-225x300.jpg
Diese Worte fielen im Interview mit Peter Közle und dem Zebraherde e.V. – einem Charakter, den man sich im heutigen Fußball wünscht. Streitbar, leidenschaftlich, Mensch und Fußballer. Und genau das ist er auch wieder für den MSV und daher spendet er für die TanZebras sein signiertes „Retter-Shirt“ für diese Aktion! Dieser Mann hat halt ein gutes Bauchgefühl für die richtige Situation. Mit wem will man eher nen Bierchen trinken? Ronaldo, Messi – nein, Peter Közle!

Eine Katze namens Moritz wollten wir nicht dazugeben und deshalb gibt es stattdessen das beste Bier der Welt! Von König Pilsener gibt es gleich die fünf Liter Tagesration und eine schicke Wendemütze aus der Fanszene.

KoePi-300x300.jpg
HerzusStahl-300x277.jpg


Danke, Peter!

Beschenkt wird heute:
https://tanzebras.com/projekte/adventskalender-2020/adventskalender-tuerchen-19/
 
Türchen 20

Gemeinsam Streifen zeigen



banksy-zebra-banksy-300x228.jpg


Obwohl es beim Spielverein aus Meiderich derzeit nicht wirklich rund läuft, haben es sich Ivo Grlic und die Mannschaft nicht nehmen lassen und etwas wirklich Schickes für den Adventskalender der TanZebras beigesteuert. Es gibt für den glücklichen Gewinner ein aktuelles Trikot des MSV (designed von MSV-Fan und Zebraherde-Grafik-Ass Julian Funk) – selbstverständlich vom gesamten Team signiert.

Als Unterstützer der ersten Stunde steht uns auch in der schwierigen Situation die evelution GmbH zur Seite. Das MSV-Kneipenquiz, die Streaming-Night mit den „Meidericher Vizemeistern“ und einige weitere Projekte der Zebraherde wären ohne die hervorragende Expertise der Firma nicht auf dem angestrebten Level durchführbar gewesen.

Für euch gibt es ein Schweizer Taschenmesser und einen Zollstock im evelution-Design. Und um beim Arbeiten an der frischen Luft keine kalten Ohren zu bekommen, legen wir noch eine MSV-Wendemütze aus der Fanszene obendrauf.

evelutionGmbH-300x88.png


WhatsApp-Image-2020-11-07-at-12.03.43-300x200.jpg


Das Adventsgeschenk geht an:
https://tanzebras.com/projekte/adventskalender-2020/adventskalender-tuerchen-20/
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Doppelpass war der deutsche " Gerechtigkeitsbeauftragter" Kalle Rumenigge" zu Gast. Über jeden unwichtigen Käse wurde geredet ( z. B Gesindelkirchen ) aber nicht über die Unregelmäßigkeiten beim TanZebra Adventskalender. Das zum Thema deutsche Qualitätsmedien. Ihr sollt Euch was schämen.
 
Ab 00:01 Uhr gibt es heute bestimmt den richtigen Gewinner! ..... oder auch nicht... ;) :D

Knallerpreis!

"Parlamentarischer Untersuchungsausschuss", "DFB, "FIFA", "Unregelmäßigkeiten", "enttäuscht", "Unverschämtheit", selbst der "Ehrenmann Sepp Blatter" wurde kontaktiert.... tzzz... Ich glaube die TanZebras sind vertrauenswürdiger und transparenter als viele anderen Banden ;)

Aber ich merke schon.... Ihr wollt es ja drauf ankommen lassen :D

Wir sind juristisch sehr gut beraten, keine Sorge :D Fax ist raus! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Türchen 21

Hafenkinder!
Duisburg – Hamburg – Dar Es Salaam



IMG_20201127_123025-212x300.jpg


Beim MSV hat er seine ersten Schritte im Profifußball gemacht, inzwischen spielt er für den Kiez-Klub FC St. Pauli. Doch trotz alledem ist der gebürtige Duisburger Lukas Daschner seiner Heimat eng verbunden geblieben und verfolgt die Aktionen rund um den Spielverein mit großem Interesse. Als unser Exil-Zebra Sigi mit Lukas Kontakt aufnahm, war er auch sogleich mit an Bord und steuert für den Adventskalender ein signiertes Trikot seines neuen Arbeitgebers bei

Ein schickes Video dazu auf Facebook oder www.tanzebras.com

Grüße gehen in die Hansestadt an Lukas. Vielen Dank für deine Engagement und deine Unterstützung. Gemeinsam gilt es nun, die Spielzeit positiv zu beenden – in Duisburg, Hamburg und Gongo La Mboto!

Damit ihr im kommenden Jahr stets den Überblick bewahrt und in wundervollen Erinnerungen rund um den MSV schwelgen könnt, gibt es noch einen schicken Wochen-Kalender des MSV-Museum dazu. Dieser ist bereits restlos vergriffen und ein echter Blickfang in jedem Zebra-Haushalt.

IMG_20201110_131132-233x300.jpg
IMG_20201110_131216-248x300.jpg


Das heutige Geschenk geht an:
https://tanzebras.com/projekte/adventskalender-2020/adventskalender-tuerchen-21/

Startet gut in die Woche!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben