Testspiele Saison 2019/2020

Engin auch heute wieder schwach wie ich finde. Der Asiate aus der U19 hat da deutlich mehr drauf!!!
Ich frage mich, was mit Ahmed los ist. Er hat sehr viel mehr drauf.
Sehr gut: die regelmäßigen Tests gegen respektable Amateure. Die Ersatzspieler benötigen dringend Praxis.

Nicht ganz unwichtig: hatte die Bude heute auf??[emoji16]

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
Ich frage mich, was mit Ahmed los ist. Er hat sehr viel mehr drauf.
Sehr gut: die regelmäßigen Tests gegen respektable Amateure. Die Ersatzspieler benötigen dringend Praxis.

Nicht ganz unwichtig: hatte die Bude heute auf??[emoji16]

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
Die Bude hat nur dann auf wenn die im kleinen stadion n testspiel haben . Sonst nicht .
 
Budimbu hat tatsächlich schon öfter Rechtsverteidiger gespielt. Ist allerdings schon etwas her. War damals bei Köln in der U23.
Denke aber kaum, dass er die Position bei uns regelmäßig ausfüllen wird. Jetzt ham wir mit Bitter und Brügmann endlich mal zwei richtige Rechtsverteidiger, die sollen dann gefälligst auch spielen :)

Vielleicht war das mal ein Test, falls Bitter mal in der IV spielen muss/soll...
 
Würde es auch begrüßen wenn diese Testspiele auswärts irgendwo am Niederrhein stattfinden. Wer eben auch gleichzeitig eine gute Vereinswerbung. An adäquaten Gegnern mit vernünftigen Plätzen mangelt es ja nicht.
 
Der Zeitpunkt ist sicherlich ausgewählt worden, Dich zu ärgern...und der Zeitpunkt kann der Verein sicherlich nicht alleine bestimmen... De Graafschap hat
da sicherlich auch ein Mitspracherecht. Vielleicht wollen die gerne "im Hellen" wieder nach Hause kommen...

Sie könnten gerne während der Länderspielpause am Samstag um 16.30 Uhr im Hellen nach Hause fahren :pfeifen:

Wird sicherlich Gründe für diese Ansetzung geben, erfreut bin ich als De Graafschap und MSV Fan darüber aber nicht. Fühle mich aber auch nicht geärgert, keine Sorge.
 
Letztendlich ist es auch ein Testspiel und ich finde, dass dort "leider" die Eingliederung in den Trainings- und Regenerationsprozess im Vordergrund steht.

Natürlich nicht der beste Zeitpunkt, aber wenn es für die Teams nicht anders gepasst hat, kann ich das vollkommen akzeptieren, da mir die Leistung in der Liga, die von der Gestaltung der Trainingseinheiten und der Regeneration abhängig ist, wichtiger ist :)
 
Beide Vereine versuchen ja schon seit Ewigkeiten ein Freundschaftspiel zu bestreiten und optimal ist der Zeitpunkt nun wirklich nicht aber wie die das beschreiben sind die und wir ja froh das es überhaupt mal geklappt hat und ein Kontakt für weitere Treffen hergestellt ist.

Wie der zufall es will habe ich ja nächste Woche frei und werde mir das dann auch geben.

Hier mal das was die dazu geschrieben haben als Screenshot wegen der Übersetzung ( Google hat es echt drauf :nunja: )

Degraapschaft.jpg

Quelle:https://www.degraafschap.nl/nieuws/de-graafschap-oefent-tegen-msv-duisburg/
 

Anhänge

  • Degraapschaft.jpg
    Degraapschaft.jpg
    212.5 KB · Aufrufe: 1,934
Erstmal bin ich froh, dass es endlich mal zu keinen direkten Kontakt kam und daraus das Testspiel resultierte.
Es ist ja nicht erst seit gestern, dass auch wir es versucht haben, einen Kontakt herzustellen.
Was lange währt wird endlich gut.
Hoffen wir, dass es ein erster Schritt zu einer besonderen Freundschaft wird.

Gesendet von meinem Redmi Note 8 Pro mit Tapatalk
 
Die Superboeren fiebern dem Spiel wohl etwas mehr entgegen als wir das tun.

Man plant eine Busfahrt zum morgigen Testspiel mit Platz für maximal 50 Personen. Quelle ist die FB-Seite de Graafshap:
"De SV Superboeren organiseert een busreis voor de oefenwedstrijd MSV Duisburg - De Graafschap

Ga je morgenmiddag ook mee naar Duisburg?"

Bin echt gespannt, ob sie da Leute zusammen kriegen und wie viele hier rüber kommen! Und zugleich hoffe ich, dass auch einige Duisburger es irgendwie einrichten können, auch wenn die Uhrzeit natürlich sehr bescheiden ist. :(
 
Aufstellung für das Testspiel gegen De Graafschap!

#11: Deana - Brügmann, Commper, Scepanik, Engin, Stoppelkamp, Daschner, Sicker, Vermeij, Gembalies, Boeder

Quelle: Twitter/MSVDuisburg
 
Ist richtig, Karweina wurde auch zur Halbzeit eingewechselt.

Fazit: positiv! Keiner hat sich offensichtlich verletzt und das Spiel wurde gewonnen. Das Trainerteam hat aber noch genügend Verbesserungsmöglichkeiten beobachten können.
 
Ein Test quf mäßigem Niveau.

1. HZ: Stoppel ist und bleibtder Dreh und Angelpunkt in unserem Spiel, auch wenn er oft zu selbstveeliebt ist.

Vermeij mit großer Laufbereitschaft. Erkämpfte sich einige Chancen, kam aber max. eine Ecke raus.

Engin weiterhin mit Licht und Schatten. Erst verdaddelt er ne Flanke so wie noch keiner getan hat (mit dem Außenrist flog der Ball ganz merkürdig in die andere Richtung hinters Tor) dann trägt er dann Ball ins Tor.

Commper solide, aber seine Meppengedächnispässe waren 2x vertreten.

2. HZ

Karweina, Budimbu und Petar wurfen vorne gebracht. Erst und letzt genannte sehr blass. Von Stürmern verspreche ich mir eigentlich direkte Wege zum Kasten. Auch das man beidfüßig Ball an und mitnehmen kann. Leider verspreche ich mir da zu viel. Budimbu wieder mit viel Zug. Da verspreche ich mir weiterhin ein Juwel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr entspanntes Spiel mit einer guten ersten Hälfte, indem man Doetinchem kaum Chancen gab. Es gab eine Dreier/Fünferkette mit Gembalies, Compper und Boeder. Auf außen zwei offensiv eingestellte Sicker und Brügmann. Daschner und Scepanik auf der 6/8er Position, vorne Engin und Stoppel auf außen, Vermeij vorne drin.

In Halbzeit 1 sah das alles sehr gut aus. Viel Zug zum Tor, gute Aktionen, immer wieder über außen. Engin wurde noch ein Tor wegen Abseits-Stellung aberkannt. Für mich war das kein Abseits. Hinten sah Compper noch etwas wacklig aus. Scepanik auch auf der zentralen Position sehr ballfordernd und stark. Könnte wohl auch dort aushelfen! :top: Daschner blieb blass, lag für mich aber an der "defensiveren" Position. Das Gegentor hab ich dann gar nicht genau gesehen, eventuell kann da noch jemand mehr zu schreiben.

In Halbzeit 2 dann 5 Wechsel. Raus gingen: Compper, Stoppel, Sicker, Vermeij und Deana. Neu kamen Brendieck, Jansen, Budimbu, Karweina und Sliskovic. Die Aufstellung war dann taktisch wie folgt: Brendieck - Budimbu (RV), Boeder, Gembalies, Brügmann - Jansen, Scepanik - Engin, Daschner, Karweina - Sliskovic. Vorne wurde immer wieder getauscht und Jansen ließ sich auch ab und an in die IV zurück fallen. Daschner hier dann auch wieder präsenter. Tor fiel nach Pass von Daschner auf Engin. Budimbu fiel mir sehr positiv auf, ebenso wie Jansen, der wirklich ein Leader ist. :top:
Brendieck konnte sich einige Male auszeichnen, da Doetinchem häufiger zum Abschluss kam.

Runde Sache das Testspiel. Die Bude hatte auf; es gab Brat- und Bockwürstchen sowie Getränke. :top:
 
Das Gegentor hab ich dann gar nicht genau gesehen, eventuell kann da noch jemand mehr zu schreiben.
Lieberknecht war zur Halbzeit extrem angepisst. Das Gegentor fiel direkt vor dem Halbzeitpfiff und, ich meine Daschner, hat am eigenen 16er den Ball verloren. Er wollte es elegant mit der Sohle regeln anstatt den Ball rauszupöhlen, da brodelte es im Trainer. ;)

ebenso wie Jansen, der wirklich ein Leader ist. :jokes66:
Absolut, Boeder empfinde ich ebenso. Er war auch immer am dirigieren und anfeuern. Top!
 
Erste Halbzeit waren wir klar besser, nachher dann mit Abstimmungsschwierigkeiten. Sliskovic viel zu langsam und auch nicht sehr laufintensiv dabei, Karweina muss athletischer werden. Budimbu mit einigen sehr guten Aktionen, der wird uns noch weiterhelfen. Ansonsten stark Jansen, Sicker, Stoppel, Daschner, Vermej und Engin trotz einiger Nachlässigkeiten. Bitter und Mickels nicht dabei. Guter Test mit Bock-, Bratwurst und Bier.
 
@Wedaukicker

Bei Daschner kann ich nicht zustimmen. Bei ihm sehe ich die vielen tollen Tore und den Zuckerpass auf Stoppel. Damit messe ich ihn. Heute hat er zwar das 2:1 vorbereitet, aber das auch eher mit Glück, da swin vorheriger Pass nicht ankam. Nur mit Glück kam er dann nochmal zu ihm.
Davor und danach fiel er mir nur Fehlpässen auf.
 
@freak01 super Bericht, danke dafür. Kurze Verbesserung, Jansen hat in der 2. Halbzeit Compper in der 3er/5er Kette ersetzt, Scepanik und Brügmann haben sich als LV und ZM abgewechselt. Erst ca. 20 Minuten vor Schluss kam von der Bank das Signal auf die 4er Kette zu wechseln, dann haben Scepanik und Jansen zusammen im DM gespielt.

Dann hab ich das zu Beginn doch richtig gesehen, dass es weiter die 3/5 Mann hinten gab mit Jansen drin. Als ich irgendwann dann später drauf achtete, war dann umgestellt worden und dachte, dass ich mich zu Beginn da vertan haben muss. Danke für die Korrektur! :top:

Den lauten Lieberknecht habe ich auf der anderen Seite auch vernommen. :hrr: Danke für die Aufklärung. :top:
 
Fantechnisch? War was los?
Geht, ich würde mal 300 Leute (Edit: Homepage schreibt 200) schätzen, darunter auch ein paar aus den Niederlanden. Ich kam kurz vor 14 Uhr an und musste beim Baumarkt parken, am Vereinsgelände war schon alles voll. Am Eingang gab es Einlasskontrolle :rolleyes:
Hat aber wieder Spaß gemacht, so ein Besuch an der Westender lohnt sich einfach.

Lieberknecht redet übrigens auf der Homepage von einem 343, um die Spieler im Kopf frisch zu halten und das System ggf auch in der Liga zu spielen. Wie @freak01 schon schrieb, sah das gerade in der 1. Halbzeit sehr gut aus.
Brendieck in der 2. Halbzeit übrigens 3-4 Mal stark pariert.

Aufstellungen:
MSV 1.Halbzeit: Deana - Compper, Boeder, Gembalies - Brügmann, Daschner, Scepanik, Sicker - Engin, Vermeij, Stoppelkamp

MSV 2. Halbzeit: Brendieck - Gembalies, Jansen, Boeder - Budimbu, Daschner, Scepanik, Brügmann - Engin, Sliskovic, Karweina.

Spielbericht
https://www.msv-duisburg.de/aktuelles/artikel/testspielsieg-msv-gewinnt-gegen-de-graafschap/
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Gegentor sah die Abwehr wieder
"alt" aus. Konsequent sieht anders aus.
Bei einem Freundschaftspiel mit neuem System kann man auch mal ein oder zwei Augen zu drücken. Werden noch oft genug Chancen bekommen, auf die Mannschaft verbal einzudreschen.

Neben Vermeij hat beim 1:0 übrigens auch Brügmann ordentlich gepresst. Schöne Koproduktion von Brügmann Vermeih und Engin.

Bei Brendieck mag ich übrigens seine größe. Vom Bewegungsablauf erinnert er mich ein wenig an Manuel Neuer. :D
 
Sehr gut, dass die zuletzt verletzten Spieler wieder dabei waren und Spielpraxis sammeln konnten. Die Elf in HZ 1 möglicherweise ein Hinweis, wie gespielt wird, wenn die Jungs an Board sind? Da müsste man "Nur" Karweina für Daschner tauschen. :glaskugel: :nunja:

So oder so: Schön dat die Jungs wieder mit an Board sind, schön das man gegen die U19 getestet hat und somit auch unser Trainer-Team der Herren und auch Ivo und co die Jungs weiter beobachten kann. Find ich rundum gelungen so Spiele, vor allem wenn dann noch alle unverletzt bleiben. :) :top:
 
Erfreulich, dass die meisten zurück sind.
Bin Mal gespannt, wer es für Montag in den 18 er Kader schafft, da müssen einige auf die Tribüne.
Jetzt muss jeder Gas geben!!
 
Zurück
Oben