Testspiele Saison 2019/2020

War die Tage auch in Essen bei RW dabei, wie ich gehört habe soll er da einen sehr guten Eindruck hinterlassen habe

Hat auch in den 45 Minuten hier einen gefälligen Eindruck gemacht. Kopfballstark und bemüht den Ball schnell hinten raus zu spielen. Hat mir gefallen!

Ansonsten die üblichen Verdächtigen die auffällig waren insbesondere Mickels mit einem Hammertor und Stoppelkamp mit großem Radius unterwegs.
Auch Schmeling sehr offensiv.
Brügmann hat durchgespielt und das mit großem Laufpensum. Stellt auf jeden Fall eine passende Alternative auf der Aussenverteidigerposition dar.

Übrigens hatte Erkenschwick einen guten Keeper in der ersten Hälfte im Tor der mit einigen gelungenen Paradebeispiel einen höheren Pausenrückstand verhinderte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls es jemanden interessiert hier ein paar Eindrücke von mir:

Positiv aufgefallen:

Erste Halbzeit:
- Albutat: Bin nicht sein größter Fan, aber macht sich echt gut, engagiert, dirigiert, fordert und probiert.
- Stoppelkamp: IMMER gefährlich, typisches Stoppelspiel aus der aktuellen Saison.
- Vermeij: Gerade im Zusammenspiel mit Stoppelkamp immer gefährlich.

Zweite Halbzeit:
- Ben Balla (HZ2): Für mich das Herz der Mannschaft. Gefühlt 8er und 6er in einer Person, Balleroberer, Ballverteiler. Verdammt stark was er anbietet.
- Daschner: Hat nicht viele Szenen, aber wenn dann einfach nur herausragend.
- Mickels: Wenn der den Ball hatte wurde es IMMER gefährlich vorne, pfeilschnell wie immer.
- Schmeling: Hat gefühlt auf der 8 gespielt, hat mir echt gefallen.


Ansonsten bleibt zu sagen dass niemand negativ aufgefallen ist, was allerdings auch dem Gegner geschuldet war. Der Torwart hat echt gut gehalten und es hätte höher ausgehen können.
Jansen empfand ich in der ersten Halbzeit als nicht besonders auffällig, der getestete IV hat mich jetzt auch nicht vom Hocker gehauen.
Einzig Engin ist mir dann noch aufgefallen, indem er absolut nicht auf sich aufmerksam machen konnte. Schade, wenn man bedenkt dass beispielsweise ein Mickels vor ein paar Monaten noch im Amateurbereich gekickt hat stellt der einen Engin sowas von in den Schatten.

Ansonsten, Wurst habe ich nicht probiert, ab kurz vor der Halbzeit gab es kein kaltes Bier mehr (Anzeige ist raus :mad:).
 
Falls es jemanden interessiert hier ein paar Eindrücke von mir:

Positiv aufgefallen:

Erste Halbzeit:
- Albutat: Bin nicht sein größter Fan, aber macht sich echt gut, engagiert, dirigiert, fordert und probiert.
- Stoppelkamp: IMMER gefährlich, typisches Stoppelspiel aus der aktuellen Saison.
- Vermeij: Gerade im Zusammenspiel mit Stoppelkamp immer gefährlich.

Zweite Halbzeit:
- Ben Balla (HZ2): Für mich das Herz der Mannschaft. Gefühlt 8er und 6er in einer Person, Balleroberer, Ballverteiler. Verdammt stark was er anbietet.
- Daschner: Hat nicht viele Szenen, aber wenn dann einfach nur herausragend.
- Mickels: Wenn der den Ball hatte wurde es IMMER gefährlich vorne, pfeilschnell wie immer.
- Schmeling: Hat gefühlt auf der 8 gespielt, hat mir echt gefallen.


Ansonsten bleibt zu sagen dass niemand negativ aufgefallen ist, was allerdings auch dem Gegner geschuldet war. Der Torwart hat echt gut gehalten und es hätte höher ausgehen können.
Jansen empfand ich in der ersten Halbzeit als nicht besonders auffällig, der getestete IV hat mich jetzt auch nicht vom Hocker gehauen.
Einzig Engin ist mir dann noch aufgefallen, indem er absolut nicht auf sich aufmerksam machen konnte. Schade, wenn man bedenkt dass beispielsweise ein Mickels vor ein paar Monaten noch im Amateurbereich gekickt hat stellt der einen Engin sowas von in den Schatten.

Ansonsten, Wurst habe ich nicht probiert, ab kurz vor der Halbzeit gab es kein kaltes Bier mehr (Anzeige ist raus :mad:).
Groß: endlich hat mal die Bude auf?? Bin begeistert, es geht voran mit dem Verein!!

Verletzt hat sich auch niemand?? Wow! Wie viele Zuschauer??

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
Vielen Dank für die Berichte: Freu mich sehr über die positive Einsatzzeit für Migel-Max - und ihn mit seinem Spielwitz offensiver zu denken gefällt mir ebenso! Immer weiter.
 
Falls es jemanden interessiert hier ein paar Eindrücke von mir:

Positiv aufgefallen:

Erste Halbzeit:
- Albutat: Bin nicht sein größter Fan, aber macht sich echt gut, engagiert, dirigiert, fordert und probiert.
- Stoppelkamp: IMMER gefährlich, typisches Stoppelspiel aus der aktuellen Saison.
- Vermeij: Gerade im Zusammenspiel mit Stoppelkamp immer gefährlich.

Zweite Halbzeit:
- Ben Balla (HZ2): Für mich das Herz der Mannschaft. Gefühlt 8er und 6er in einer Person, Balleroberer, Ballverteiler. Verdammt stark was er anbietet.
- Daschner: Hat nicht viele Szenen, aber wenn dann einfach nur herausragend.
- Mickels: Wenn der den Ball hatte wurde es IMMER gefährlich vorne, pfeilschnell wie immer.
- Schmeling: Hat gefühlt auf der 8 gespielt, hat mir echt gefallen.


Ansonsten bleibt zu sagen dass niemand negativ aufgefallen ist, was allerdings auch dem Gegner geschuldet war. Der Torwart hat echt gut gehalten und es hätte höher ausgehen können.
Jansen empfand ich in der ersten Halbzeit als nicht besonders auffällig, der getestete IV hat mich jetzt auch nicht vom Hocker gehauen.
Einzig Engin ist mir dann noch aufgefallen, indem er absolut nicht auf sich aufmerksam machen konnte. Schade, wenn man bedenkt dass beispielsweise ein Mickels vor ein paar Monaten noch im Amateurbereich gekickt hat stellt der einen Engin sowas von in den Schatten.

Ansonsten, Wurst habe ich nicht probiert, ab kurz vor der Halbzeit gab es kein kaltes Bier mehr (Anzeige ist raus :mad:).
In vielem stimme ich dir zu, bei Jansen allerdings nicht.
Ich fand ihn eher positiv auffällig. Hat das 1:0 von Karweina mit einer super Flanke vorbereitet.
 
Habe beim Testspiel in Halbzeit 1 in Höhe des 16m Raum gestanden und mir den Testspieler Kone mal genauer angeschaut.

Sehr gutes Stellungsspiel mit guten Auge für die Spieleröffnung.
Hat auch direkt die Kette hinten mit dirigiert.

Für mich ein souveräner Auftritt eines Testspielers,der nicht groß Anlaufzeit braucht.

Wenn möglich, dann bitte verpflichten.
 
ICh war nicht vor Ort, aber was ich hier so lese,

Leider nur für WAZ+ Abonnenten
Bei mir ging es vorhin noch, obwohl ich kein WAZ+ Abonnent bin.
Hier gibt es aber auch den Spielbericht + Aufstellung: https://www.msv-duisburg.de/aktuelles/artikel/101-zweistelliger-sieg-im-test-gegen-erkenschwick/

Und bei dem IV handelt es sich um den bereits genannten Mamadou Kone.(https://www.transfermarkt.de/mamadou-kone/profil/spieler/410420)

So sieht er übrigens aus. Quelle: WAZ
 

Anhänge

  • KoneDuisburg.jpg
    KoneDuisburg.jpg
    123.4 KB · Aufrufe: 170
Das Feedback einiger User ist ja größtenteils recht gut, was Kone angeht. Vielleicht wird man ihn weiterhin beobachten und eine Verpflichtung in Betracht ziehen.

Ich bin ein großer Fan von Spielern, die größtenteils unterm Radar laufen. Mit Mickels haben wir ja schon einen mehr als guten Fang gemacht:D Natürlich hatte er noch eine ganz andere Ausbildung genossen wie Kone aber vielleicht klappt es ja bei ihm auch.

Denke unsere Verantwortlichen werden die Sache schon professionell angehen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Koné hat gute Anlagen ist aber noch sehr tapsig und unsicher wo er zu stehen und wie er zu laufen hat. Die Umstellung auf europäischen Profifussball wird einige Monate in Anspruch nehmen. Keine Ahnung ob wir uns diesen Luxus erlauben können/wollen.

Positiv möchte ich noch Sinan Karweina erwähnen. Auch wenn bei ihm nicht alles klappt - der Junge brennt und hat sich danach ein Sonderlob vom Trainer abgeholt.
 
Zuletzt bearbeitet:
So manche Eindrücke hier kann ich nicht teilen, besonders bzgl. Engin.

Das Spiel brauchte am Anfang etwas um in Fahrt zu kommen, die Gäste standen ganz gut gestaffelt und haben teilweise hoch gepresst. Die Seite Sicker/Schmeling wurde mit voranschreiten der Partie immer besser, Jansen hat das Spiel in der Zentrale sehr gut mitgestaltet und auch immer wieder Anweisungen gegeben. Albutat war gerade zu Beginn der Partie sehr präsent. Stoppelkamp hat dann hier und da auch aufgedreht und es kamen einige schöne Kombinationen zusammen. Vermeij leider mit vielen kleinen Fehlern in der Ballan- und mitnahme. Generell wurden die Angriffe anfangs ein wenig verschleppt indem man aus der 80%igen eine 100%ige machen wollte. Kone empfand ich jetzt nicht als besonders auffällig, ist aber auch einfach nur dem Gegner geschuldet.

In der zweiten HZ war die Seite Bitter/Engin eine Bank, hat mir super gefallen. Die beiden haben ordentlich Tempo reingebracht und auch das gegenseitige Absichern passte.
Schmeling hat in Halbzeit 2 auch noch mal eine Schippe drauf gelegt (spielte zentraler) und krönte seine Leistung mit dem schönsten Tor des Tages. Daschner hingegen gefiel mir nicht wirklich, viele Fehl- und ungenaue Pässe. Sliskovic in bester Mittelstürmer Manier stand fast immer da, wo ein Knipser stehen muss.

War ein nettes Testspiel mit doch einigen Zuschauern, und auch die Bratwurst schmeckte.
Die Jungs machen einfach Lust auf mehr.
 
In der zweiten HZ war die Seite Bitter/Engin eine Bank, hat mir super gefallen. Die beiden haben ordentlich Tempo reingebracht und auch das gegenseitige Absichern passte.
Das lag aber ganz klar an Bitter - auch der ist mir aufgefallen. Hat hinten dicht gemacht und ist auch immer wieder mal nach vorne gegangen, das war schon stark.
Was ich Engin attestieren muss ist sein Wille nach Hinten zu arbeiten, das ist mir auch aufgefallen, das war schon ganz gut, aber nach vorne kam da meiner Meinung nach echt nicht viel. Wie bereits gesagt, ich behaupte nicht dass er schlecht gespielt hat, aber es war "einfach nur okay", man muss auch bedenken dass dort eine Amateurtruppe gespielt hat, da muss man sich als Offensiver der um einen Platz kämpft in so einem Spiel einfach präsentieren.
Bestes Beispiel war Karweina in HZ1, welcher die exakt gleiche Position bekleidet hat. Ihm hat man richtig angemerkt dass er sich präsentieren wollte, lief viel, bot sich an und ackerte seine Seite auf und ab.

Vielleicht noch eine kleine Anmerkung: Steven Deana stand in HZ2 im Tor - und gefiel mir soweit man es beurteilen kann auch ziemlich gut. War am Tor absolut schuldlos (Abwehrfehler), war präsent, hat viel gesprochen und hat das was zu halten war auch gehalten (auch wenn das jetzt nichts weltbewegendes war), als Nummer 3 scheint das absolut in Ordnung zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte den Eindruck, dass mehr Dampf in der 2. HZ über unsere linke Seite in der Offensive kam als über rechts. Mickels dabei sehr auffällig, entweder den Abschluss oder die Flanke/den letzten Pass suchend. Daschner fehlte in manchen Situationen noch der Blick zum besser postierten Mitspieler, hin und wieder auch etwas zu verspielt. Deana, zur 2. HZ kommende, gerade zu Beginn mit einigen lautstarken Kommandos an seine Vorderleute, fand ich gut!
Insgesamt ein netter Testkick, gerne wieder.
 
Klar, hohe Niederlagen machen keinen Spass, aber wenn ein Profiverein anfragt, ob man als Verbandsligist Bock hat, dann schlägt man doch zu. :nunja: Aber gut, die Erkenschwicker Fans dürften jetzt auch nicht die einflussreichste Gruppierung der Welt sein. Außerdem kommt die Aussage ohne Zitat von reviersport. Kann also auch brav ausm Popo gezogen worden sein. :rolleyes:

Im Umfeld der Erkenschwicker haben nicht alle Fans verstanden, warum man dieses Testspiel gemacht und sich so deklassieren lassen hat.

Ahmet Inal, Trainer des Sechstligisten, erklärt gegenüber RevierSport: "Duisburgs Nachwuchschef Uwe Schubert rief mich am Montag an und fragte, ob die Möglichkeit für ein Testspiel am Dienstag besteht. Ich habe kurz mit dem Vorstand telefoniert und mir die Erlaubnis abgeholt. Ich wollte meinen Jungs so ein Spiel ermöglichen. Jeder kann gegen eine Profimannschaft sehen, warum die Profis Profis sind und unsere Jungs in der Westfalenliga spielen. In so einem Spiel kann man sehr viel lernen. Ich hoffe, dass jeder für sich etwas aus dieser Partie mitnehmen wird."

Inal ergänzt: "Die Duisburger waren ausgeruht, weil sie am Wochenende nicht gespielt haben. Trotzdem ist ein 1:10 etwas zu hoch. Ich werde aber nicht mehr auf dieses Testspiel eingehen. Unser Blick geht wieder Richtung dem Wochenende und der Partie gegen den SC Neheim."

Quelle https://www.reviersport.de/artikel/...erklaert-erkenschwicks-trainer-das-testspiel/
 
Finde das 8 : 0 sollte man vereinsseitig einfach mal zum Tor des Monats einreichen - weil es ist einfach auch schön abgeschlossen.

Engins Pass vor dem 10. ist Spitze.
 
Finde das 8 : 0 sollte man vereinsseitig einfach mal zum Tor des Monats einreichen - weil es ist einfach auch schön abgeschlossen.

Engins Pass vor dem 10. ist Spitze.

Es gibt glaub ich bestimmte Auflagen für das Tor des Monats.
Ich meine, dass es aus mehreren Kamerapositionen zu sehen sein muss und vor allem klar zu erkennen sein muss.

Kann es aber nicht zu 100% sagen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Laut MSV-App gibt es morgen wieder ein Testspiel an der Westender bei der Profis und Jugenspieler gemeinsam auflaufen.
Um 18.30 ist für 2x 35 Minuten die TSG Sprockhövel der Gegner.
Eintritt ist frei.

 
Laut MSV-App gibt es morgen wieder ein Testspiel an der Westender bei der Profis und Jugenspieler gemeinsam auflaufen.
Um 18.30 ist für 2x 35 Minuten die TSG Sprockhövel der Gegner.
Eintritt ist frei.



Auch dazu: Stark MSV! Ein versprochenes Konzept in der Ankündigung der neuen Ära war "Talente & Profis Vereint". Bislang werden kontinuierlich Testspiele vereinbart und die Sache umgesetzt.
Viele Spieler kommen hier zum Einsatz, was gerade wichtig ist für Spieler wie Budimbu, Karweina, Gembalies oder/und auch vor allem für Max Jansen - der noch nicht lange im Team ist.
Dazu werden auch Spieler aus der U19 gefördert. Das gefällt mir wirklich!

Die Gegner kommen aus der Oberliga-/oder Regionalliga und eben aus der Region und dem Umkreis. Gute Sache!
 
Das Spiel heute hat echt Laune auf mehr gemacht. Die Jungs wirkten sehr motiviert, sich für die Startelf anzubieten. Sehr auffällig fand ich unsere #21 Jansen. Der Junge übernimmt Verantwortung, macht den Mund auf, koordiniert und leitet das Spiel aus der Zentralen. Wirkte aber eher als 6er/8er und nicht unbedingt als Ersatz für #6 Krempicki.
Auch #19 Karweina wird in meinen Augen immer sicherer und dürfte aktuell ziemlich nah dran sein, offensiv eine der ersten Einwechseloptionen zu sein.

Edit: Stoppel und Ben Balla waren auch vor Ort. So wie ich mithören konnte, dürfte er bis Samstag fit sein. Hat mit einigen Fans gesprochen und beide Jungs waren super sympathisch zu Jung und Alt. Haben nach Halbzeit 1 aber auch ein wärmeres Plätzchen aufgesucht.

Gerne mehr solcher Spiele!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Spiel heute hat echt Laune auf mehr gemacht. Die Jungs wirkten sehr motiviert, sich für die Startelf anzubieten. Sehr auffällig fand ich unsere #21 Jansen. Der Junge übernimmt Verantwortung, macht den Mund auf, koordiniert und leitet das Spiel aus der Zentralen. Wirkte aber eher als 6er/8er und nicht unbedingt als Ersatz für #6 Krempicki.
Auch #19 Karweina wird in meinen Augen immer sicherer und dürfte aktuell ziemlich nah dran sein, offensiv eine der ersten Einwechseloptionen zu sein.

Gerne mehr solcher Spiele!
Krempicki ist doch genau das,nämlich 6er oder 8er. Auf den außen hat er doch nur gespielt weil die Personallage schwierig war mit vielen Verletzungen. Der gehört in die Mitte.
Karweina hätte schon in Mageburg statt Engin eingewechselt gehört meiner Meinung nach. Einziger Fehler von Lieberknecht.
 
War Grade bis kurz vor Schluss vor Ort. Netter Fussi abend gegen einen guten und fairen Gegner. Überraschend für mich war das Budimbu in der 2. Halbzeit rechts in der 4. Kette spielte. Positiv war Max Jansen. Negativ ( leider ) Ahmet Engin. Es tut mir leid das sagen zu müssen aber der Junge hat momentan die Sprichwörtliche ******* am Fuß. Hoffentlich kommt er da raus aber momentan gelingt ihm selbst gegen einen Oberligisten nicht viel. Sorry , ist meine Meinung.
 
Guter Testkick heute,
Ein Gegner, der in der 2 .HZ zu einigen Chancen kam, und eine tolle Spielanlage hatte, eine gute Spielstarke Truppe.
Auffällig bei uns:
Max Jansen, mit guter Übersicht und einigen tollen Pässen.
Deana in Halbzeit 1, sehr lautstark, dirigiert viel.
Budimbu braucht noch n bisschen, aber wieder am Ball.
Syhre schwer zu beurteilen, aber von der Anlage her , mit Übersicht körperlich sehr gross und präsent.
Bruegmann, ebenfalls ein Aktivposten , gutes Spiel.
Engin- Hmmmm....ich sag mal : Er war bemüht......mehr nicht.
 
Krempicki ist doch genau das,nämlich 6er oder 8er. Auf den außen hat er doch nur gespielt weil die Personallage schwierig war mit vielen Verletzungen. Der gehört in die Mitte.
Karweina hätte schon in Mageburg statt Engin eingewechselt gehört meiner Meinung nach. Einziger Fehler von Lieberknecht.
Mit Krempicki hast du recht, keine Frage. Ich wollte mich nur auf den aktuellen Saisonverlauf beziehen, in welchem er eher eine der offensiven 3 Positionen besetzt hat. Einige sehen vielleicht auch Jansen da, da er ja als „Ersatz“ geholt wurde. Wird aber in seinen Pflichtspielen eher direkt die genannte 6er/8er Rolle übernehmen. Auch, da sich nun hoffentlich unsere Verletztenliste langsam auflöst.
 
"Prominentester" Spieler der Gegner heute übrigens Christian Antwi Adjej. mit der Nummer 19 in der 1. Halbzeit. Na , wer kennt den Namen ? ?,?
 
War Grade bis kurz vor Schluss vor Ort. Netter Fussi abend gegen einen guten und fairen Gegner. Überraschend für mich war das Budimbu in der 2. Halbzeit rechts in der 4. Kette spielte. Positiv war Max Jansen. Negativ ( leider ) Ahmet Engin. Es tut mir leid das sagen zu müssen aber der Junge hat momentan die Sprichwörtliche ******* am Fuß. Hoffentlich kommt er da raus aber momentan gelingt ihm selbst gegen einen Oberligisten nicht viel. Sorry , ist meine Meinung.
Budimbu hat tatsächlich schon öfter Rechtsverteidiger gespielt. Ist allerdings schon etwas her. War damals bei Köln in der U23.

https://www.transfermarkt.de/arnold-budimbu/leistungsdatendetails/spieler/153897/saison/ges/pos/5

Denke aber kaum, dass er die Position bei uns regelmäßig ausfüllen wird. Jetzt ham wir mit Bitter und Brügmann endlich mal zwei richtige Rechtsverteidiger, die sollen dann gefälligst auch spielen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben