Tipps Gastronomie in Duisburg und Umgebung

Die Faktorei kann ich wärmstens empfehlen. Allerdings gibt es das Angebot "Dinner4Winner" nur Dienstags. So/Mo = Ruhetag.
Wenn dich die Preise an den anderen aber Tagen nicht schrecken, wirst du einen vorzüglichen Abend genießen. Allerdings ist eine Reservierung immer ratsam.

So, Tisch für Samstagabend reserviert und die Hoffnung mit einem guten Essen, guten Getränken auf 3 Punkte gegen Magdeburg anstossen zu können.
 
So, den Heimsieg und den Einkaufsbummel in Duisburg gut überstanden und gestern Abend die FAKTOREI aufgesucht. Kleines Problem, Parkplatz, dann doch hinter der Baustelle Küppers Mühle mit Parkschein fündig geworden. Die Reservierung für 4 Personen war wichtig, weil um 19.00 Uhr jeder Platz dieses leicht rustikalen, aber gemütlichen Lokals besetzt war. Der Service, 1 a! D.h. nicht nur ein Abfragen, sondern auch eine gute Beratung zu den einzelnen Gerichten! Wir hatten 2 X das Whisky Steak mit allen Beilagen. Erstklassige 300 Gramm, perfekt gegrillt und äusserst schmackhaft! Für knapp 25 € völlig i.O! Dann gab es noch Lachssteak und einen Spezial Burger! Alle 4 Hauptgerichte auf dem Punkt und gleichzeitig serviert! Es gibt eine gute Getränkekarte, die Weine sind ( Flaschenpreise) ok, die Einzelgläser mit 0,1 etwas teuer!
Sehr zu empfehlen ist die Dessertauswahl, mit geschmacklich hervorragenden Süssspeisen mit einer grossen Auswahl an frischen Früchten.

Der Service war top, während des Essens und danach! Etwas störend, aber bei einem vollen Lokal sicher nicht ausbleibend, der Lärmpegel. Ansonsten kann ich für Fleisch,- oder Burger Liebhaber das Lokal nur empfehlen!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Zuge der Einkehr in Paddys Pub im Rahmen des Kneipenquiz sei mir folgender Kurzbericht erlaubt:

Ich als Duisburger Nordlicht war zum ersten Mal dort. Parkplätze findet man recht gut in der Umgebung der alten Post in Meiderich. Die Lokalität selbst ist recht geräumig, auch ein Kicker ist dort zu finden. An den Wänden lässt sich reichlich Deko zum MSV und zu Irland finden, allen voran Bilder von irischem Bier. Das Personal war sehr freundlich, zudem wurde man recht zügig bedient. Mahlzeiten selbst werden dort nicht angeboten. Es besteht aber die Möglichkeit, sich aus einer nahen Pizzeria etwas dorthin zu bestellen mit einem Rabatt von 10%.

Wo vermeintlich Irland dran steht, ist aber nicht auch immer Irland drin. Dies mussten wir spätestens bei der Bestellung der Getränke feststellen: Es gab weder irisches Bier noch Cider. Die einzigen Sorten Whisky waren Jack Daniels, Jim Beam und Johnny Walker... Ich bin mir sicher, dass wir nicht die einzigen Gäste an diesem Abend waren, die sich im Vorfeld auf ein irisches Getränk gefreut hatten.

Insgesamt täte der Name Paddys Kneipe eher zutreffen. Positiv noch zu erwähnen ist, dass die Preise recht moderat waren. Kann man hingehen, muss man aber nicht zwingend...
 
Im Zuge der Corona-Krise hat die Duisburger Gastronomie ja - wie viele andere Branchen auch - derzeit schwer zu kämpfen. Um hier vielleicht ein klein wenig zu helfen habe ich mal ein paar Restaurants aufgeführt, die derzeit ihre Speisen auch zum abholen anbieten und die wir in den letzten Wochen bereits unterstützt haben.

- Kartoffelkiste in Duissern (bei uns derzeit die Nr. 1 - sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis)
- Wilder Wiener in Duissern
- Riesling am Kamin in Buchholz
- Cafe Bellagio am Hauptbahnhof - Ostausgang (liefert auch)
- Renzis in Baerl
- Lindenwirtin in Duissern am Kaiserberg
- Restaurant beim DSV 98 an der Regattabahn

Vielleicht ist ja für den einen oder anderen was dabei. Die Gastronomen wird's freuen und selber hat man den Vorteil, die stressigen Lebensmitteleinkäufe zu umgehen, besonders am Wochenende.

Liste kann gerne erweitert werden, bin für jeden Tipp dankbar
 
Sind mal extra nur für die dahin gefahren und es hat sich gelohnt :)

Gute mexikanische Küche ist hier leider ein absolutes Randprodukt, die werden 100%ig auch in Duisburg Erfolg haben.
 
Rheinberg ist ja auch noch Umgebung von Duisburg, oder? ;)

Wir haben am Wochenende mit der Familie mal das Diabolus Burger & Steakhouse in Rheinberg getestet - selbstverständlich den Lieferservice (Abholung ist aber auch möglich).
Die Wartezeit war zwar deutlich länger als am Telefon versprochen, aber nach den ersten Bissen waren wir versöhnt. Die Burger und Nuggets waren wirklich sehr, sehr lecker! Dabei waren die Portionen so groß, dass zumindest wir drei alle mehr als satt waren (Kids-Menü, zwei Burger und dazu eine große Pommes, das Dessert hab ich erst Stunden später geschafft :o). Wobei ich nicht weiß, ob das jeder so empfunden hätte, ich bin jetzt nicht dafür bekannt, die gigantischsten Portionen zu mir zu nehmen ;)

Ein Sternchen Abzug gibt's von mir, weil die Burger nur gegen einen Aufpreis in der Veggie-Variante zu bekommen sind, das kenne ich z.B. von den Burger Nerds anders. Ansonsten alles super, sehr freundlicher Kontakt am Telefon und das Dessert war am Sonntag im Angebot. Was will ich mehr? :D

https://www.diabolus.house/

P.S. Es gibt auch eine Bestell-App, die Bewertungen im PlayStore dazu sind gar nicht gut, allerdings sind diese auch aus der Zeit unmittelbar nach der Eröffnung des Ladens im Herbst, aktuelle Einträge gibt es nicht.
 
Wo kann man mit einer älteren Lady von Ü80 nach folgenden Kriterien in Duisburg/naher Umgebung gut essen:
- Außengastronomie
- nicht komplett fleischlastig
- gerne mit guter Auswahl auch an vegetarischen Gerichten
- weiterhin Beachtung grundlegender Coronaregeln da Risikogruppe

Der letzte Punkt soll ja zunehmend keine Beachtung mehr finden, aber nach überstandener Isollation der Dame über Monate wollen wir mit ihr nicht in eine Schmuseatmosphäre wie auf der Beeckee Kirmes bei bestem Wetter.
 
Hallo Ihr Lieben,

benötige dringend und kurzfristig ein gehobenes Restaurant (wie Küppersmühle oder früher Seehaus) in Du oder Umgebung.
Wäre für entsprechende Tips sehr dankbar.
 
Hallo Ihr Lieben,

benötige dringend und kurzfristig ein gehobenes Restaurant (wie Küppersmühle oder früher Seehaus) in Du oder Umgebung.
Wäre für entsprechende Tips sehr dankbar.

Durchaus gehoben aber nicht überkandidelt mit leckerer deutscher Küche das neue Restaurant Tristan in der schönen Moerser Altstadt.

https://restaurant-tristan-moers.eatbu.com/?lang=de

Wirklich gehoben und ein nationales Spitzenrestaurant in der Moerser Altstadt. Dort bestellt man ein Menü:

https://www.restaurant-kurlbaum.de/

https://www.nrz.de/staedte/moers-un...s-spitzenrestaurant-bewertet-id215797961.html
 
@Old School:

Hast Du zufälligerweise auch Erfahrungswerte zum Restaurant la Calma (Uerdinger Str.)?

Interessante Frage. Ich wollte Dir das relativ neue italienische Restaurant eigentlich auch vorschlagen. Wäre dann aber nur aufgrund des exzellenten Rufes und noch nicht auf Grundlage eigener Erfahrungen gewesen.

Also wie gesagt: Hat einen sehr guten Ruf, gilt definitiv als etwas schicker. Auch kein Italiener, bei dem man eine Pizza bestellt. Habe einige Bilder des wunderschönen Innenhofs und Gartens gesehen. Bei gutem Wetter unbedingt dort einen Tisch reservieren. Steht bei uns auf der To-Do-Liste weit oben.

Wenn es jetzt auch ein leicht gehobener Italiener sein darf, kann ich auch das Leonardo im Moerser Schlosspark empfehlen. Von der Terrasse mit Blick auf Rosengarten und Schloss. Traumhaft. Die schöne Altstadtlage hat man am La Calma natürlich nicht. Das Restaurant Leonardo wiederum wird teils unterschiedlich bewertet. Ich finde aber, dass sie gut kochen. Steaks etc. exzellent.

Das La Calma ist noch etwas schicker.

Gute Auswahl in Moers. In Duisburg leider nicht mehr so vorhanden.
 
@Old School

In Moers kann ich noch das Tapas Los Hermanos (ehemals Taberna Paco, Krefelderstr.81, 47441 Moers) empfehlen.

Große Auswahl an Tapas und alle lecker :)
Für mich der beste Spanier in Moers / Duisburg / Krefeld.

Die Inhaber und der Service sind auch super drauf, habe das letzte Mal -trotz „vollem“ Haus- noch einen Tisch gestellt bekommen dank meiner MSV Regenjacke :D
 
@Old School

In Moers kann ich noch das Tapas Los Hermanos (ehemals Taberna Paco, Krefelderstr.81, 47441 Moers) empfehlen.

Große Auswahl an Tapas und alle lecker :)
Für mich der beste Spanier in Moers / Duisburg / Krefeld.

Die Inhaber und der Service sind auch super drauf, habe das letzte Mal -trotz „vollem“ Haus- noch einen Tisch gestellt bekommen dank meiner MSV Regenjacke :D

Ja, zumindest einer der jungen Inhaber ist gestandener MSV-Fan. :) In ihre frühere Lokalität in der Altstadt zieht nun etwas Exotisches.

Tapas sind nicht so ganz mein Ding. Zum suchenden Kollegen hier wird man aber wohl sagen müssen, dass es mit dem Spanier nicht ganz passt, wenn er etwas Gehobenes sucht.
 
Ganz lieben Dank für die vielen Vorschläge.
Haben jetzt im La Calma in Moers einen Tisch reserviert und hoffen auf schönes Wetter. :hunger::sonne:

Werde dann mal berichten.
 
Ganz lieben Dank für die vielen Vorschläge.
Haben jetzt im La Calma in Moers einen Tisch reserviert und hoffen auf schönes Wetter. :hunger::sonne:

Werde dann mal berichten.

Genau, bitte um dein abschließendes Urteil. ;)

Falls es nach dem Essen noch ein Absacker sein darf, habe ich Empfehlungen in der sehenswerten Altstadt Moers. Beispielsweise eine neue Gin- und Weinbar. Überwiegend jüngeres Publikum. :)
 
Danke für den Tip, aber mit Mittsiebzigern im Schlepptau vielleicht nicht so die Zielgruppe.:D

Geplant ist gemütliches Frühstück in der City, bißchen Bummeln, Kaffee trinken und dann zum Abschluss noch lecker essen.
 
Hallo Ihr Lieben,

benötige dringend und kurzfristig ein gehobenes Restaurant (wie Küppersmühle oder früher Seehaus) in Du oder Umgebung.
Wäre für entsprechende Tips sehr dankbar.

Auch wenn etwas spät ;)

Ich kann Mölleckens Altes Zollhaus, Duisburger Straße in Mülheim sehr empfehlen. Top essen, top Service. 15/20 Punkte im Gault Millau.

Da gucken Melzer, Hensler und Co. In die Röhre. ;)

Aber nur sehr wenige Tische. Und ich glaube, keinen oder kleinen Außenbereich (evtl. Wegen Corona).

Aber kein klassisches Restaurant mit Außengastronomie. Dennoch sehr empfehlenswert.

Und sonst geht "Al Bacio" (Italiener) in Mülheim Saarn immer. Klein & Fein. Leckere Speisen, aufmerksamer Service.
 
Zuletzt bearbeitet:
In Duisburg kann man das schon oft von anderen und mir bewertete Pesas Allsteaks in Stadionnähe empfehlen. Belvedere in Ruhrort mit grandiosen Hafenblick. Villa Patrizia. Restaurant im Landhaus Milser. Wie ist eigentlich der gehobene Italiener in Baerl? Name entfallen.

Schifferbörse, Eichwäldchen, Wilhelmshöhe, Akazienhof (?), Casino-Restaurant gibt es leider nicht mehr.

Und natürlich darf man Moers empfehlen und Essen nicht. Moers (mit 105.000 Einwohnern sicherlich nicht das von Neidern oft gesehene „Dorf“) ist vielfach dem MSV gegenüber loyales Umland Duisburgs ohne nennenswerten eigenen Fußballverein. Wenn man in Essen mit MSV-Sachen durch die Innenstadt ging, konnte man früher angepöbelt werden. Heute noch? Feindesland.

In Moers wird man höchstens von einem Moerser Leidensgenossen der Zebras in ein Gespräch verwickelt.

Essen bekommt von mir keinen Cent in jeglicher Hinsicht. Wirklich gut, dass in Duisburg BEIDE Warenhäuser überdauern.

Als Duisburger sollte man ein gönnerhaftes Selbstverständnis haben, dass Moers etc loyales Umland Duisburgs ist und zu sein hat. Wenn Duisburg jetzt schon argwöhnisch auf seine Sektion Moers blickt, sagt das einiges über fallendes Selbstvertrauen aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
In Duisburg kann man das schon oft von anderen und mir bewertete Pesas Allsteaks in Stadionnähe empfehlen. Belvedere in Ruhrort mit grandiosen Hafenblick. Villa Patrizia. Restaurant im Landhaus Milser. Wie ist eigentlich der gehobene Italiener in Baerl? Name entfallen.

Schifferbörse, Eichwäldchen, Wilhelmshöhe, Akazienhof (?), Casino-Restaurant gibt es leider nicht mehr.

Und natürlich darf man Moers empfehlen und Essen nicht. Moers (mit 105.000 Einwohnern sicherlich nicht das von Neidern oft gesehene „Dorf“) ist vielfach dem MSV gegenüber loyales Umland Duisburgs ohne nennenswerten eigenen Fußballverein. Wenn man in Essen mit MSV-Sachen durch die Innenstadt ging, konnte man früher angepöbelt werden. Heute noch? Feindesland.

In Moers wird man höchstens von einem Moerser Leidensgenossen der Zebras in ein Gespräch verwickelt.

Essen bekommt von mir keinen Cent in jeglicher Hinsicht. Wirklich gut, dass in Duisburg BEIDE Warenhäuser überdauern.

Als Duisburger sollte man ein gönnerhaftes Selbstverständnis haben, dass Moers etc loyales Umland Duisburgs ist und zu sein hat. Wenn Duisburg jetzt schon argwöhnisch auf seine Sektion Moers blickt, sagt das einiges über fallendes Selbstvertrauen aus.

Dem User geht es aber darum, die lokale Wirtschaft zu unterstützen und Duisburg damit als lebenswerte Stadt zu erhalten. Da ist es völlig egal, ob Moers dem MSV offen gegenüber steht und Essen nicht. Das Geld verlässt die Stadt. Den Resaturantbesitzern ist es nämlich ziemlich egal ob ich mein Geld bei auswärtigen MSV Fans lasse oder bei Fans von RWE.
 
Dem User geht es aber darum, die lokale Wirtschaft zu unterstützen und Duisburg damit als lebenswerte Stadt zu erhalten. Da ist es völlig egal, ob Moers dem MSV offen gegenüber steht und Essen nicht. Das Geld verlässt die Stadt. Den Resaturantbesitzern ist es nämlich ziemlich egal ob ich mein Geld bei auswärtigen MSV Fans lasse oder bei Fans von RWE.

Und MIR geht es darum, Moers nicht in einen Topf mit Essen zu werfen. So ist das dann.

Rein monetär betrachtet, ist zwar jeder Cent, der nicht in Duisburg ausgehen wird, ein für Duisburg verlorener Cent. Aber gerade der Blickwinkel von Fußballfans ist oft diffiziler. Immerhin hat man in Moers die Chance, dass in einer bestimmten Tapas-Bar, bei einem Italiener und Griechen das Geld in eine Karte beim MSV fließt, weil der Inhaber dem MSV treu ergeben ist. :)

Dabei könnte man es auch bewenden lassen, denn die Themen-Überschrift „Duisburg UND UMGEBUNG“ entzieht eigentlich jeder Diskussion die Grundlage. Diese ließe sogar Tipps für Essen zu (immer noch Umgebung). Damit kann ich jedenfalls nicht dienen.
 
Ich habe gute Erfahrungen mit 'La Stella' (Italiener) in Duisburg-Buchholz Sittatsberger Allee / Ecke Lindenstraße (also direkt an der A59-Ausfahrt unten links nächste Ecke) gemacht.

Ich war auch schon ein paar mal da und kann mich dem nur anschließen. Ob es nun Nudelgerichte, Fleisch oder Fisch waren, es war immer lecker und das Preis-Leistungsverältnis ist meiner Meinung nach mehr als angemessen. Die Pizza fällt aber im Vergleich zu den anderen Gerichten etwas ab, da habe ich schon bessere gegessen. Wenn man aber beim Italiener mal was anderes als Pizza essen möchte, kann ich den Laden auch nur weiter empfehlen.
 
Ein relativ neues italienisches Restaurant mit gutem Ambiente und noch besserer Küche ist das La Stella in Duisburg-Buchholz.
Eine absolute Bereicherung für den Duisburger Süden.
Wir waren da schon 3x zum Essen und jedes mal begeistert. Tolle Speisen, die sehr geschmackvoll und ansehnlich auf den Teller gebracht werden.
Sowohl für Fischesser als auch für Fleischliebhaber ein sehr gute Adresse.
Leider ist die Speisenkarte nicht online eingestellt. Aber besonders empfehlenswert sind ohnehin die Tagesangebote, die auf großen Tafeln angeboten werden.
Bedienung ist extrem freundlich, was alleine schon Vergnügen bereitet.
Die Weinauswahl ist ebenfalls sehr gut und man kann sich im Zweifel auch von den Kellnern gut beraten lassen.

Aber genug geschrieben:

Geht hin und überzeugt Euch selbst!
 
Zurück
Oben