Torwarttrainer Sven Beuckert

Vllt auch mal bei Andreas Aussage zwischen den Zeilen lesen.
Sonst gäbe es schon längst eine längere Pro Stellungsnahme..
Ich habe nur eine Frage beantwortet die mir gestellt wurde, und wenn ich keine Ahnung von etwas habe,
dann schreibe ich auch nichts Gegenteiliges. Ich bin nicht dafür da etwas schön zu schreiben.
Ich verstehe mich super mit Sven und die Torhüter arbeiten gern mit ihm, aber ich sehe viel zu selten
beim Torwarttraining zu und habe halt noch nie mit einem Trainer darüber gesprochen,
deswegen kann ich nicht mehr dazu sagen und dann tue ich das auch nicht!
 
Überhaupt stört mich an der Kritik an Beuckert dieser teils arrogante Hinweis, dass er ja selbst kein Keeper mit Format war und er deshalb nicht in der Lage sein kann, einen Torhüter weiterzuentwickeln.
Sehr befremdlich, wenn man z.B. an den überragenden ehemaligen Champions League Spieler Klopp in Liverpool denkt...
 
Der Vertrag wird sicher bald um min. 5 Jahre verlängert und man wird "Froh und Glücklich" sein diesen so extrem umworbenen Star der Szene gehalten zu haben.
 

Da hier ja laufend mehr Professionalität gefordert wird: Warum schreibst du nicht einfach ein bisschen weniger? Dieses ständige Raushauen von Insiderwissen mit den nachfolgenden obligatorischen 10 Gängen rückwärts ist schon irgendwie komisch, oder?

Nichts gegen dich und dein Engagement, aber ich denke, ich bin da nicht der einzige der so denkt. Wenns hier nicht rein gehört, bitte löschen.
 

Verstehe deine Intention grade nicht. Was ist so verwerflich an Andreas Aussage, dass er sich mit dem Torwartraining nicht auskennt, dies zu wenig verfolgt und diesbezüglich auch noch nie mit einem der anderen Trainer darüber gesprochen hat?!?

Er muss ja nicht für alles und jeden den Sündenbock spielen. Wir können froh sein, ab und zu mal ein paar InsiderInfos von ihm zu bekommen. Was du draus machst, ist ganz alleine deine Sache. Und ich denke auch, dass jeder für sich selber denken kann und keinen Hilfssherif dafür benötigt...
 
Weil sowas meiner Meinung nach immer extrem viel Spielraum für Missverständnisse bietet! Ich kann mit Insiderinfos, die dann von anderen scheinbar falsch interpretiert werden und dann eine Rolle rückwärts des Informierenden erfordern, einfach nichts anfangen (nein, das trifft auf die Posts hier nicht zu, ich weiß). Das macht mich nicht zum freiwilligen Helfer der VP, sondern einfach zu einem User, der dazu seine Meinung abgibt.
 
Ich kann mit Insiderinfos, die dann von anderen scheinbar falsch interpretiert werden und dann eine Rolle rückwärts des Informierenden erfordern, einfach nichts anfangen
Das ist ja auch Dein gutes Recht, aber dass ich ständig eine Rolle rückwärts mache, lasse ich so nicht stehen.
Man kann sehr wohl anderer Meinung sein als ich, aber von einem Fähnchen im Wind bin ich sicher weit entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
gestern auch noch dran gedacht, da ich gelesen das georg koch zu fortuna köln als torwart trainer. was würde ich mich über so jemanden freuen. von mir aus auch oli reck zurück holen
 
Stefan Brasas wäre ein echter Typ für unseren MSV. Ich habe unsere ehemalige Nr.36 in dieser Saison zweimal im VIP Bereich von uns getroffen.
Interesse am MSV ist auf jeden Fall vorhanden und er wohnt in oder um Düsseldorf herum. Hat als Torwarttrainer unter Winnie Schäfer für die niegrianische Nationalmannschaft gearbeitet.
Gute Nerven und ein dickes Fell sind scheinbar vorhanden.
Eure Meinung dazu ist erwünscht.....
 
Man muss auch nicht Experte sein oder beim Training zugeschaut haben um zu erkennen , dass unsere Keeper einfach keine Strafraumbeherrschung haben....also entweder falsch eingekauft oder nicht entsprechend trainiert...
 
...

Aber das zeigt nur die Fachkompetenz des Portals.

Was aber nicht gleich bedeuten muss, dass Schorschi sich über die Jahre nicht weiterentwickelt hat bzw sein Training.

Wie war das in nem anderen Fred mit dem besten Pilzligaspieler aller Zeiten Jürgen Klopp? Wenn ein Torwart im Training nur 50% an Ausstrahlung von Schorschi übernimmt, ist das schon viel wert...
 
Es ist nunmal Fakt das alle Torhüter unter Beukert auf der Linie kleben bleiben. Wenn sie zum MSV kamen konnten sie es noch in den ersten Spielen beim MSV. Mit zunehmender Spieldauer bleiben sie auf der Linie kleben. Moderne Torhüter spielen mehr mit. Siehe Neuer Nübel Tersteggen und so weiter .Könnte noch einige Namen nennen das muss reichen. Man sollte auch mal den Torwarttrainer in Frage stellen. Er ist doch kein Heiligtum. Grilic Lieberknecht und Spieler stellt ihr in Frage dann darf man das bei Beuckert auch.
 
Finde die Kritik nicht berechtigt, wer mal beim Training war weiß, dass das Torwarttraining nicht aus lininenlauf besteht....
 
Können wir den Thread bitte erst wieder in 20 Jahren beleben wenn Beuckert in Rente geht? Sonst denke ich immer direkt er hört auf...
 
Bevor Verhoek nach Duisburg kam, konnte der noch Tore schießen, dann nicht mehr. Lag am schlechten Torschusstraining von Gruev und Lieberknecht.
Einfache Erklärungen sind doch stets die Besten.

Dein Bankberater empfiehlt Dir 20.000 Euro in Aktie XY zu investieren (Beuckert empfiehlt Davari). Nach einem Jahr hast Du 10.000 Euro verloren (Davari wird von Beuckerts Chef auf die Tribüne beordert, der Verein holt einen dritten Torwart).

Lässt Du die verbliebenen 10.000 Euro vom gleichen Berater anlegen?
Einfache Erklärungen sind doch stets die Besten.
 
Was das mit der Kritik an Beuckerts Training zu tun hat, erschließt sich mir nicht wirklich.
Und wenn unser größtes Problem letzte Saison in der Entscheidung Pro Davari bestanden hätte, wäre das Ganze nicht so desaströs geendet.
Mir fällt eine ganze Reihe von Spielern ein, die das in sie gesetzte Vertrauen nicht gerechtfertigt haben. Und da hatte Beucke keine Aktien drin.
Dass hier wieder Beuckes Kopf gefordert wird, und das von Leuten, die offen zugeben, noch kein Torwarttraining gesehen zu haben, ist für mich einfach nur Sommerloch-Talk.
Klar, der Brasas macht das besser, war ja mal bei der nigerianischen Nationalmannschaft...
 
Was das mit der Kritik an Beuckerts Training zu tun hat, erschließt sich mir nicht wirklich.
Und wenn unser größtes Problem letzte Saison in der Entscheidung Pro Davari bestanden hätte, wäre das Ganze nicht so desaströs geendet.
Mir fällt eine ganze Reihe von Spielern ein, die das in sie gesetzte Vertrauen nicht gerechtfertigt haben. Und da hatte Beucke keine Aktien drin.
Dass hier wieder Beuckes Kopf gefordert wird, und das von Leuten, die offen zugeben, noch kein Torwarttraining gesehen zu haben, ist für mich einfach nur Sommerloch-Talk.
Klar, der Brasas macht das besser, war ja mal bei der nigerianischen Nationalmannschaft...

Beuckert war ja nicht nur fürs Training Verantwortlich sondern auch bei den Transfers und bei der Auswahl der Nummer 1 beteiligt. Diese Entscheidungen haben uns einige Punkte zu Saisonbeginn gekostet.
 
Ich persönlich habe absolut nichts gegen Beuckert. Mag ein netter Mensch sein. Doch ich finde, nach solch einer desaströsen Saisonleistung gehört auch mal geprüft, sind ( ausserhalb) des Spielerkaders, der ja vor einer X % Runderneuerung steht, die um die Spieler herum angestellten Trainer etc. in der Lage, das Team stetig zu verbessern, optimale Trainingskonzepte anzubieten und in ihren jeweiligen Funktionen das Optimale ( bezahlbar) für den Verein zu leisten bereit zu sein. Gerade im Profifussball, wenn Verträge auslaufen, muss diese Überprüfung der Soll / Ist Situation noch viel intensiver durchgeführt werden!
Im Fall Beuckert, rate ich dazu !!
 
Wer hat Flekken gefunden? Welcher Spieler hat uns in den letzten Jahren eine fette Ablöse gebracht. Davari war immer als Ersatz gedacht. Wollte Beuke Mesenhöler? Warum hat die Verpflichtung von Mesenhöler so lange gedauert?! Vielleich war er gar nicht nr. 1 Lösung.
Hein Bollo macht aus einen Ackergaul auch kein Rennpferd. Also mal die Kirche im Dorf lassen.
Letztes Jahr war es der King, der hier herunter gemacht wurde, obwohl er teil weise gar nicht gespielt hat, nun ist es Beuke!!
 
David yelldell hat seinen vertrag bei SG Sonnenhof großasbach aufgelöst
Sollte mit beuckert nicht verlängert werden wäre der doch nen guten den Ivo sogar noch kennt
 
David yelldell hat seinen vertrag bei SG Sonnenhof großasbach aufgelöst
Sollte mit beuckert nicht verlängert werden wäre der doch nen guten den Ivo sogar noch kennt

Yelldell war mit Abstand der schlechteste Torwart in den letzten 20 Jahren. Der war unsicher beim rauskommen wie Mese und dazu auf der Linie ne Bahnschranke:D. Das der im Pokalfinale nur 5 Dinger bekommen hat ist für mich bis heute ein Wunder.
 
Yelldell war mit Abstand der schlechteste Torwart in den letzten 20 Jahren...Das der im Pokalfinale nur 5 Dinger bekommen hat ist für mich bis heute ein Wunder.

Das der nicht der beste war weiß ich selbst.
Muss aber sagen davari fand ich schlechter!
Aber wohl als torwarttrainer lt. den Facebook Kommentaren der Sonnenhof Fans gar kein schlechter
 
Ist der Vertrag jetzt stillschweigend verlängert worden, oder ist er nur noch dabei, weil der Kontrakt offiziell erst am 30.6. endet?
 
also zum thema beuckert wurde ja eigentlich alles gesagt. einfach für mich kein professioneller torwart trainer der jungen keepern was beibringen kann.
das torwart training und auch das warm machen bei spielen wenn ich da die schüsse sehe von ihm oder hoch springen ist ein witz.... wäre gut wenn man sich da professioneller aufstellen würde. dachte auch das vertrag zum 30.06. ausläuft aber irgendwo hat jemand geschrieben vertrag bis 2020, was mich sehr verwundert hat.
 
Letztes Jahr war es der King, der hier herunter gemacht wurde, obwohl er teil weise gar nicht gespielt hat, nun ist es Beuke!!

Ne, den Beucke fanden die meisten hier schon immer eher semi.
Ist nicht das erste Mal, dass sein Training krisiert wird und die Tatsache, dass Torhüter unter ihm tendenziell eher schlechter werden.
Lies dir den Thread einfach mal durch.
 
Yelldell war mit Abstand der schlechteste Torwart in den letzten 20 Jahren. Der war unsicher beim rauskommen wie Mese und dazu auf der Linie ne Bahnschranke:D. Das der im Pokalfinale nur 5 Dinger bekommen hat ist für mich bis heute ein Wunder.
Ich hatte mich damals festgelegt: Wenn die Torhüter jeweils in der anderen Mannschaft gespielt hätten, hieße der Pokalsieger anders....

Denke, die Konkurrenz braucht Sven nicht zu fürchten.
 
Zurück
Oben