Trainer Gino Lettieri

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sympathisch?
Ich habe Friedhelm Funkel bspw GAR NICHT gemocht, der Typ war mir unsympathisch wie sonstwas. Aber er war einer der erfolgreichsten Trainer der letzten 20 Jahre, wenn nicht der Erfolgreichste.
Oli Reck hingegen war ein total netter Mensch, mit dem man sich super unterhalten konnte, der erfrischend uneitel war und in keinster Weise den Fußballprofi hat raushängen lassen. Ergebnis kennen wir alle.
 
Es gibt aber auch Menschen bzw. Trainer die genau die richtige Mischung zwischen beidem besitzen. Also das heißt mal überhaupt nichts.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
Zitat : " Lettieri: "Das wird ein schönes Jahr"

" Wann genau er mit Gino Lettieri anfing zu verhandeln, mochte Grlic nicht sagen: "Eine Zeitlang" sei es gewesen. "Wir waren aber relativ schnell klar. Er passt als Mensch hervorragend, ist ein Arbeiter und taktisch sehr gut." Lettieri erklärt: "Ich bin ein Trainer, der viel spricht, was taktische Belange angeht. Ich habe eine eigene Linie, die ich mit den Spielern durchziehen will, aber wichtig ist, was für Spieler wir haben. Dann kann ich ein System entwickeln, das dazu passt. Es bringt nichts, Spielern ein System überzustülpen." Dass in Duisburg nichts Geringeres als der Aufstieg erwartet wird, weiß der gebürtige Schweizer, er warnt aber: "Acht bis zehn Mannschaften wollen nächste Saison hoch. Ob Dresden, Cottbus, Osnabrück, Wiesbaden - da gibt es eine ganze Latte von Mannschaften. Das wird ein richtig schönes Jahr." Sobald es die Lizenz gibt, versteht sich."

Link: http://www.rp-online.de/sport/fussball/msv/lettieri-das-wird-ein-schoenes-jahr-aid-1.4275160
 
Ein entscheidener Faktor für einen Trainer ist natürlich immer die Kaderzusammenstellung bzw.Neuverpflichtungen...wenn du da ein glückliches Händchen mit dem Sportdirektor hast, kannst du natürlich zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein...Funkel hatte dies oft mit Verpflichtungen von z.B. Salou, Töfting oder Hajto! Und dieses Jahr ist endlich mal relativ viel Zeit...ich will gar nicht an letztes Jahr denken...den Kader gezielt zu verändern...Lettieri kann jetzt noch viel Einfluß nehmen und nicht nach einer Entlassung ein Erbe von Spielern übernehmen! Das stimmt mich hoffnungsvoll!
 
Interview:
http://www.kicker.de/news/fussball/...ri_die-station-in-duisburg-ist-besonders.html

kicker: Sie sind in der Schweiz geboren, Ihre Eltern sind Italiener, Ihre Frau Daniela ist Deutsche. Zu welcher Nation halten Sie bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien?

Lettieri: (lacht) Ich drücke Italien die Daumen. Wenn Deutschland spielt, dann bin ich für die Elf mit dem Bundesadler. Beim Duell Italien gegen Deutschland wird es allerdings schwierig.

:o Ihm gehts genau wie mir
 
Leute, lassen wir doch Gino erstmal in Ruhe arbeiten. Meckern kann man immer noch. Für manche User scheint kein Kandidat der richtige Mann zu sein. Ivo kann den Super-Trainer, den einige hier erwarten, auch nicht backen. Wir sollten Gino Zeit geben sein Fussballkonzept umzusetzen, alles andere ist ihm gegenüber auch nicht fair. Ich vertraue auf unseren Sportdirektor, er wird sich schon etwas bei der Verpflichtung gedacht haben.
 
Gino ist weder übermäßig sympathisch, noch unsympathisch. Er vermittelt jedoch den Eindruck, als hätte er ein Konzept. Das möchte ich erst einmal kennen und verstehen lernen.

Meckern kann man dann immer noch.
Jeder hat 'ne faire Chance verdient.

Letzten Endes zählt sowieso nur der Erfolg. Daran wird sich hier jeder Trainer messen lassen müssen.
 
Das Ding mit Italien und Deutschland hat der TT doch von der WDR Lokalzeit übernommen. Sehr innovativ in seinen Fragen. Ich vergaß Ausbilder und Schülerzeitungsreporter:ausheck:
 
Ich würde mal davon ausgehen, dass der TV-Journalist im anschließenden Interview die Fragen der Zeitungsjournalisten nochmal gestellt hat.
 
Gino ist weder übermäßig sympathisch, noch unsympathisch. Er vermittelt jedoch den Eindruck, als hätte er ein Konzept. Das möchte ich erst einmal kennen und verstehen lernen.

Meckern kann man dann immer noch.
Jeder hat 'ne faire Chance verdient.

Letzten Endes zählt sowieso nur der Erfolg. Daran wird sich hier jeder Trainer messen lassen müssen.

Richtig, und mit dem Erfolg steigt dann auch das Sympathiebarometer. Da bin ich mir sowas von sicher, ist doch immer so: Haste Erfolg, biste Hui, haste keinen Erfolg, biste Pfui. Also, lasst den Mann erst mal arbeiten, dann sehen wir weiter.[/quote]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Ding mit Italien und Deutschland hat der TT doch von der WDR Lokalzeit übernommen. Sehr innovativ in seinen Fragen. Ich vergaß Ausbilder und Schülerzeitungsreporter:ausheck:
Das Ganze Interview ist eigentlich eine Kopie des Lokalzeitinterview.

Ich sehe bei Lettiere aktuell vor allen Dingen eines: Der ist stolz wie Bolle hier sein zu dürfen und giert geradezu danach anzufangen. Der will, will, will! Das passt mir gut - und ich denke das ging Ivo ähnlich!
 
Klingt für mich soweit alles ganz ordentlich. DFB.de spricht schon nur noch von Platz 1-6 als Ziel und GL sieht die Absteiger als Favoriten. Wir werden sehen.

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
 
na das ist doch auch nicht verwunderlich mit Platz 1-6. Erstens kennt Lettieri noch keinen endgültigen Kader und zwar weder unseren noch den der Mitbewerber.
Ich kann mit dieser Aussage gut leben.
 
So Gino Runter von der Couch. Willkommen in der Region der Malocher. Ab sofort wird reingehauen. Mach die Truppe richtig heiß. Denn: wie die Fans so die Mannschaft. Und wenn der Rasen in jedem Spiel ordentlich umgegraben wird is nicht so tragisch, denn hier am Niederrhein gibts jede Menge Rollrasenlieferanten. Und wir haben nix dagegen wenn die Truppe richtig Gras frisst, denn irgendwie mögen wir auch das etwas rustikale.:genauso:
Also Gino: Lizenz ist da seit Heute zählts.
 
Kann natürlich nichts zu ihm sagen ausser: Herzlich willkommen!

Wird Lettieris Segen haben, weshalb wir davon ausgehen können, dass er sich sehr engagiert einbringen wird.
 
Da ich nach den Laufrunden abhauen musste: Wie war das erste Training unter dem Neuen?

Naja. Es war ein lockeres Showtraining, dass nur aus Warmlaufen, Stabilisationsübungen am Mittelkreis, Passübungen ähnlich dem Warmmachgepasse von letzter Saison und einem langen Trainingsspiel bestand. Das Trainingsspiel war ein 9-9 auf etwas weniger als einer Hälfte auf jeweils 3 kleine Tore pro Seite.

Zu Lettieri: Er hat das Trainingsspiel 3x kurz unterbrochen und mit den Jungs geredet, dabei gestikuliert, was ich so deuten würde, als wolle er mehr direktes Kurzpassspiel sehen, gepaart mit häufiger Verlagerung der Seite. Finde ich sehr gut (y)

Zum Trainingsspiel: 9-9 auf weniger als einer Hälfte war natürlich vom Raum her sehr eng. Zu Beginn waren die Teams auch mehr darauf bedacht den Ball in den eigenen Reihen zu halten, sprich: viel hin und her Geschiebe vor den eigenen Toren.
Nachdem Lettieri das aber bemängelt hat, lief es meiner Meinung nach gut, es gab oftmals kurze, schnelle Ballstafetten (klar hapert es auch noch) und auch viele Tore. Ging glaube ich irgendwie 8-5 oder so für Team Gelb aus. Wer in welchem Team war könnt ihr in der Galerie sehen :-)
King hat übrigens 3 Tore für Team Rot gemacht und wirkte endlich wieder frisch..

Positiv: Lettieri kommt super sympathisch rüber und gibt klare Anweisungen, die sofort gut umgesetzt wurden.
 
Eines ist mal sicher: der Mann hat ganz klare Vorstellungen! Wenn man ihn beim heutigen Testspiel gegen Viktoria beobachtet hat, wie er permanent korrigiert, Anweisungen gibt, Spieler an die Linie zitiert und verbessert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit der "Wirkung" von Gino bin auch sehr zufrieden, im ersten Testkick hat mir das schon sehr gefallen, dass er sich auch immer direkt die Spieler an die Linie zieht und Kommandos gibt. Hat scheinbar auch klare taktische Versionen, ich sach mal lange Bälle konnte man heute an einer Hand abzählen.

Aber mal abwarten, bis es ernst wird;)
 
Habe alle Testspiele gesehen dazu 5 Trainingseinheiten und muß sagen,die Arbeit von Gino + seinem Co gefällt mir sehr gut.Ausserdem ist er beim Training + den Testkicks zu den Fans sehr offen und freundlich.Habe es vor nicht allzu langer Zeit anders erlebt.Glaube und hoffe das wird was.
 
Gefällt mir, die einfache, auch kritische Beantwortung der Fragen. Muss dabei immer an die Vorbereitung damals mit Reck denken, als anscheinend nur eitel Sonnenschein war, und dann wurde der Saisonstart eine schreckliche Katastrophe. Dann lieber so herum.

Nach den paar flüchtigen Sequenzen des letzten Testspiels per Stream stimmt das, was Lettieri mitteilt, auf den Punkt genau.

Und ausserdem: wenn alles schon funktionieren würde, könnten sie sich das Trainingslager auch klemmen. Also: weiter einüben!
 
So ein Interview ist Gold wert, weil es durch die Blume sehr ehrlich ist und wertvolle Hinweise auf meine geplante Regensburg-Tour gibt, von der ich dann nach derzeitigem Stand mit leeren Händen zurückkehren würde. :) Keine Propaganda und Schönfärberei. Die Defizite sind noch unübersehbar. Das ist auch keine Tiefstapelei. Arbeitet dran -am Trainer wird es am Wenigsten liegen.

1 1/2 Wochen vor Saisonstart sehen wir nicht wie ein Aufsteiger aus. Aber Deutschland sah wenige Wochen vor Turnierstart auch nicht wie der Weltmeister 2014 aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber Deutschland sah wenige Wochen vor Turnierstart auch nicht wie der Weltmeister 2014 aus.

Richtig, und um die Vorbereitung auch wirklich perfekt zu machen: Zwei Freiwillige vortreten zum Autounfall ;).

Nee, ist schon sehr verhalten, was er da sagt. wäre schön gewesen wenn zumindest die Stimmungsfrage eindeutig positiv gewesen wäre, denn schließlich wurde bei den Verpflichtungen immer wieder die menschliche Passung unterstrichen - aber ich denke auch, es ist klüger das Ganze mit Zurückhaltung anzugehen. Bin gespannt und wünsche allen eine gute Weiterarbeit!
 
Ich finde dieses Interview wohltuend ehrlich. Denn ich kann das Gelaber von "prächtiger Stimmung", die in einem Team (wo auch immer) herrsche, nicht mehr hören. Das ist doch genauso ein verlogenes Blabla wie dieses "Ich-bin-wegen-der-tollen-Fans-und-des-schönen-Stadions-und-der-Tradition-hier". Die Spieler sind Arbeitnehmer wie die meisten von uns, und sie wollen als Arbeitnehmer vor allem so viel Geld wie möglich verdienen, erfolgreich sein und ihren Marktwert steigern.

Wer hat schon immer prächtige Stimmung auf der Arbeit? Niemand, behaupte ich. So ist es auch bei einem Fußballverein. Mir reicht gute Stimmung und dass alle an einem Strang ziehen. Das wäre schon viel und ist längst nicht die Regel.
 
Bin ich der einzige, der das interview schlecht findet und Bauchschmerzen kriegt???

Ich sehe es schon nach den ersten schwachen spielen: " wir müssen uns finden"....."Wir müssen uns Stück für Stück verbessern"...."das braucht Zeit"... "Wir müssen Geduld haben" usw

Mensch gino!!!!
Wir haben eine komplette Vorbereitung. Ein Großteil der Mannschaft kennt sich. Da erwarte ich, dass wir taktisch und spielerisch den meisten Gegner mit weniger Etat und schlechteren spielermaterial überlegen sind .....

Selbstbewusst auftreten und die Massen begeistern geht anders.....
 
100% Agree Leo. Der Trainer kommt für mich unfassbar unsympathisch rüber und ich wage zu behaupten,dass nach 10 Spieltagen für ihn Schluss ist.Warum weiß ich nicht aber ich habs irgendwie im Gefühl. Sympathisch ist definitiv anders und solche "Ausreden" Trainer brauche ich nicht nochmal.
 
100% Agree Leo. Der Trainer kommt für mich unfassbar unsympathisch rüber und ich wage zu behaupten,dass nach 10 Spieltagen für ihn Schluss ist.Warum weiß ich nicht aber ich habs irgendwie im Gefühl. Sympathisch ist definitiv anders und solche "Ausreden" Trainer brauche ich nicht nochmal.

Sei dir sicher, der Trainer ist nicht weg. Ivo hält große Stücke auf ihn und ich auch. Im Übrigen spricht Gino für mich in diesem Interview vom absoluten Optimum, also das immer alles funktioniert. Das wir konsequent zu 1000% das umsetzen was er fordert. Das das noch nicht so weit ist, ist mir klar. Ich persönlich sehe uns aber mit aktueller Leistung, 10 Tage vor Saisonstart schon in der Leistung die Hälfte der Teams zu schlagen. Zum jetzigen Zeitpunkt.

Ansonsten ist er auch jemand, wie deutlich wird, der vorallem das aufzeigt was nicht geht. Daher dieser Eindruck. Hätte er gesagt, wie er es in einem Interview 2 Tage davor auch tat, wir haben hier sehr gute Schritte nach vorne gemacht und uns im Vergleich zu den ersten Testspielen verbessert, so würde hier wohl nicht die Meinung entstehen, dass hier noch nichts funktioniert.
 
Selbstbewusst auftreten und die Massen begeistern geht anders.....
Überzogene Erwartungen kreieren ist in Duisburg noch nie gut gegangen.
Auch wenn über den FC aus der karnevalsstadt gerne hergezogen wird: in Duisburg gibt es eigentlich auch zu 95% nur total geil wir mähen alles nieder oder total ******** uns schlachten alle ab! Jetzt hinzugehen und 'den Massen' zu suggerieren alles läuft bombe würde zu 100% zum Bumerang! Beim ersten Unentschieden fliegt dir das hier um die Ohren...

Ergänzend 2 Sachen:
1. ich glaube lettieri hat hohe Ansprüche. Will sagen was ihm noch nicht passt, könnte für andere schon verdammt ordentlich bedeuten...

2. zwischen den Zeilen klingt das Interview nicht wirklich apokalyptisch...eher wie Fuß auf die Bremse. Gerade was die Stimmung im team angeht haben die Kiebitze aus Scheffau nur positives berichtet ;-)


mit Tapatalk
 
Sehe ihn eher fokussiert, kein Gequatsche was der 'dumme' Fan erwartet.

Man koennte auf der anderen Seite natuerlich sagen, dass er sich damit selber ein wenig schuetzt, aber unsympathisch nur wegen seinem komischen Akzent (Liegt aber daran, dass ich weder Schweizer noch Italiener im Fussball und im Banking sehr gerne sehe) ist er nicht.
Halte auch nichts von Spruechen wie ' Laeuft super, Mannschaft zieht super mit, Stimmung super, etc'...insofern, kein Kritikpunkt bei mir.
Obwohl ich innerlich eher bei 50/50 mit ihm bin..reines Bauchgefuehl.
Kloppen wir rein..haut das hin..Frage wie lange..sind wir am Anfang am A rsch....sehe ich ihn nicht wirklich.
Man wird sehen.
Bisschen gestoert hat mich das lang/mittelfristige Geschiebe im Reden....koennte der Fehler im System des MSV als Verein als solches werden.
Er ist nun mal da..lass mal erst mal sehen was da kommt.
 
Ergänzung 3: man sieht beim bvb immer sehr schön wie lange auch absolute topspieler brauchen bis sie das dortige komplexe taktiksystem verinnerlicht haben.

Lettierie scheint bei der Taktik ja auch explizite Vorstellungen zu haben, bis das automatisiert ist dauert es halt, aber nach den Berichten der Kiebitze könnten wir da mit etwas gedult nach langer Zeit in Duisburg mal wieder Offensivfußball belohnt werden.


mit Tapatalk
 
Sei dir sicher, der Trainer ist nicht weg. Ivo hält große Stücke auf ihn und ich auch. Im Übrigen spricht Gino für mich in diesem Interview vom absoluten Optimum, also das immer alles funktioniert. Das wir konsequent zu 1000% das umsetzen was er fordert. Das das noch nicht so weit ist, ist mir klar. Ich persönlich sehe uns aber mit aktueller Leistung, 10 Tage vor Saisonstart schon in der Leistung die Hälfte der Teams zu schlagen. Zum jetzigen Zeitpunkt.

Ansonsten ist er auch jemand, wie deutlich wird, der vorallem das aufzeigt was nicht geht. Daher dieser Eindruck. Hätte er gesagt, wie er es in einem Interview 2 Tage davor auch tat, wir haben hier sehr gute Schritte nach vorne gemacht und uns im Vergleich zu den ersten Testspielen verbessert, so würde hier wohl nicht die Meinung entstehen, dass hier noch nichts funktioniert.
Wenn wir die ersten 10 Spiele abgeschlagen sind,wird er 100% weg sein. Ivo hat auch von Baumann viel gehalten.Ob du große Stücke auf ihn hälst ist auch nebensächlich denn Baumann hat Anfangs auch gute Trainingseinheiten geleitet.Wenns im Spiel nicht funktioniert und die Spieler wieder keinen Bock auf den Trainer haben (wie schon oft in Duisburg passiert) ist auch er schnell weg.Ich lese auch gerne eure Trainingsberichte und halte die auch für wahr und gut ABER Training ist eben nicht Spiel .
 
Wenn wir die ersten 10 Spiele abgeschlagen sind,wird er 100% weg sein. Ivo hat auch von Baumann viel gehalten.Ob du große Stücke auf ihn hälst ist auch nebensächlich denn Baumann hat Anfangs auch gute Trainingseinheiten geleitet.Wenns im Spiel nicht funktioniert und die Spieler wieder keinen Bock auf den Trainer haben (wie schon oft in Duisburg passiert) ist auch er schnell weg.Ich lese auch gerne eure Trainingsberichte und halte die auch für wahr und gut ABER Training ist eben nicht Spiel .

Und wenn wir die ersten 10 Spieltge alle gewinnen, kriegt der hier nen Denkmal gebaut. WAS bringen eigentlich solche Sätze?! Wenn wir nach 10 Spieltagen 0 Punkte haben wäre auch ein Jürgen Klopp, Jogi Löw, pep Guardiola, Jose Mourinho oder sonst wer weg. :rolleyes:
Hast du ein Spiel gesehen? Ich hab 3 gesehen und fand die allesamt nicht so, dass wir damit von jedem Gegner abgeschlachtet werden. im Gegensatz: Ich denke wir können mit mindestens der Hälfte locker mithalten.
Spechti sagte es ganz gut:
"1. ich glaube lettieri hat hohe Ansprüche. Will sagen was ihm noch nicht passt, könnte für andere schon verdammt ordentlich bedeuten..." Der Meinung bin ich auch. Natürlich kann es keiner bestätigen. Du auch nicht. Also einfach mal was lockerer werden. Die Mannschaft macht auch nicht den Eindruck, als hätte sie kein Bock auf den Trainer. Aber vielleicht zeigt sie das ja auf dem Feld..
 
Ich habe 3 Testspiele gesehen und ja,da sah es schon gut aus und auch die Berichte von euch lesen sich gut aber für mich geht es mehr ums menschliche. Für mich ist er einfach nicht sympathisch,muss er auch für mich nicht sein solange er Erfolg hat,hat ers eben nicht wird's auch auf dem zurückfallen. Grlic MUSS jetzt viel von ihm halten,das hat er auch von Baumann getan und die Mannschaft übrigens auch,90% haben die "Entlassung" nämlich überhaupt nicht verstanden. Lettieri hat meine vollste Unterstützung aber mein Gefühl sagt mir,dass er hier nicht lange ist. Ich weiß auch nicht,ist einfach mein Gefühl. So ein Interview tut sein übrigens. Ich kann die Ausreden nach den Spielen jetzt schon riechen und das ist das letzte was wir hier brauchen und ich erinnere euch,wenn es soweit ist,dann werdet ihr nicht damit kommen,dass das Training und seine Ansprachen so gut ist. Was zählt ist aufm Platz,passt das nach langer Vorbereitung nicht,ist er weg. Man darf nicht vergessen,was fürn Ziel wir haben.Ich sage vorraus,so einfach wie dieses Jahr ist es noch garnicht in der 3. Liga gewesen aufzusteigen. Cottbus und Dresden kamen aus der 2. Liga und haben fast nen 90% neuen Kader und das nichtmal mit Jungs,die einem Angst einjagen. Bielefeld ist wohl als 1. gesetzt aber danach sehe ich Kadertechnisch definitiv uns und wenn 2 neue noch kommen,dann sowieso. Daran wird gemessen und sonst nichts,verletzungsprobleme hin oder her.
 
mein Gefühl sagt mir,dass er hier nicht lange ist.

Und warum? Weil du ihn bis vor ein paar Wochen überhaupt nicht kanntest und im Prinzip nur das weißt, was ein paar enttäuschte Fans seiner Ex-Vereine geschrieben haben. Ich verweise hier mal auf die ganzen Kommentare über viele unsere Ex-Trainer.

So ein Interview tut sein übrigens. Ich kann die Ausreden nach den Spielen jetzt schon riechen und das ist das letzte was wir hier brauchen

1. Stink normales Interview. Weder besonders Euphorisch, was in der derzeitigen Situation (viele neue und noch fast 2 Wochen bis zum Saisonstart) auch nicht angebracht ist, noch irgendwie so das man es pessimistisch nennen müsste. Er hätte ja auch sagen können, dass alles super ist und man jeden Gegner weghaut, es hätten alle vor Begeisterung geklatscht und dann? Mehr Tickets werden durch dieses kleine 2 Minuten Filmchen nicht verkauft.
2. Ein Trainer der nach jedem Spiel schonungslos öffentlich aufzeigt, dass es ******** war, was ******** ist oder wer ******** gespielt hat, begeht quasi beruflichen Selbstmord. Mit so einem wird kein Spieler gerne arbeiten wollen, mal abgesehen davon, dass das auch psychologisch nicht gerade förderlich sein wird. Ist zwar für uns Fans nicht schön, aber zwischen dem was ein Trainer öffentlich und intern sagt, ist ein himmelweiter Unterschied und das was nicht in der Öffentlichkeit gesagt wird, ist das eigentlich wichtige.

Was zählt ist aufm Platz,passt das nach langer Vorbereitung nicht,ist er weg.

1. Einen Vollcrash werden wir mit 100%-Sicherheit nicht hinlegen
2. Ohne diejenigen die aus der 2.Mannschaft gekommen sind, haben wir am Ende 8-10 Neuzgänge und einen praktisch kompletten Systemwechsel. Wer unter diesen Voraussetzungen meint, dass dann nach einer (normalen) Vorbereitung, ab dem ersten Spiel alles rund läuft, der träumt. Ob es eine erfolgreiche Saison wird oder nicht, zeigt sich (vor allem in dieser Liga) nicht an einem guten oder schlechten Saisonstart.

Ich sage vorraus,so einfach wie dieses Jahr ist es noch garnicht in der 3. Liga gewesen aufzusteigen. Cottbus und Dresden kamen aus der 2. Liga und haben fast nen 90% neuen Kader und das nichtmal mit Jungs,die einem Angst einjagen. Bielefeld ist wohl als 1. gesetzt aber danach sehe ich Kadertechnisch definitiv uns und wenn 2 neue noch kommen,dann sowieso. Daran wird gemessen und sonst nichts,verletzungsprobleme hin oder her.

Das kannst du mal getrost vergessen. Dieses Jahr wird es noch um einiges schwieriger um den Aufstieg mitzuspielen als in den letzten Jahren. Kannst dir ja mal die Mannschafen wie Wiesbaden, Rostock, Münster Onsabrück, Chemnitz usw. ansehen. Die sind nicht weit weg bzw. auf Augenhöhe und im Falle von Wiesbaden definitiv vor uns anzusiedeln (zumindestens auf dem Papier, gefestigte funtionierende Mannschaft plus sehr starke Neuzugänge). Dresden und Cottbus MUSS man auch auf dem Zettel haben. Wir hatten letzte Saison schlechtere Voraussetzungen und hätten auch noch gut um Platz 4 mitspielen können. Es gibt jetzt aus finanzieller Sicht vieleicht nur noch einen einzigen Ausreißer, aber zwischen den Plätzen 2-8 wird es noch um einiges enger zugehen als letzte Saison.
Das mal zum Thema Erwartungshaltung, auch an den Trainer.


Also wenn ich mir hier die ganzen Berichte derjenigen durchlese, die z.B. das Trainingslager und den generellen Zustand bzw. die Entwicklung der Mannschaft beobachtet haben, sehe ich absolut keinen Grund für Pessimismuss.
Und das ja hier eigentlich um den Trainer geht: Bei Lettieri sehe ich vieles, was man bei Baumann letztes Jahr nicht gesehen hat bzw. bemängelt (sicherlich auch aufgrund der Rahmenbedingungen). ALso Stand jetzt gibt es keinen Grund zu meckern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällt das Interview seeeehr gut.

Erstens sind wir einfach kein Aufstiegsfavorit (sondern höchstens im erweiterten Kreis) und dann will ich das in Interviews auch nicht dauernd vorgegaukelt bekommen.

Und zweitens verzichtet er völlig auf diese ewigen Leitbilder, Floskeln und Schlagworte ("Leidenschaft", "Kampf", "Einsatz", "Identifikation", "Der MSV seid ihr Fans" usw.), die andere Personen in führenden Positionen in den letzten Jahren in so gut wie jeder Äußerung untergebracht haben, weil sie genau wussten, dass sie sich damit bei den Fans beliebt machen können - auch bei mäßigen Arbeitsergebnissen.
Auch Sonnengott Walter hat sich ja 5 Jahre lang mit genau diesem Gelaber seine Beliebtheit erhalten.

Lettieri verzichtet darauf, konzentriert sich aufs Wesentliche und ist ehrlich - und das find ich gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
Lasst den Mann mal arbeiten. Ein erstes Fazit kann man mal nach 5 Spieltagen ziehen, um zu schauen wie der Leistungsstand ist. Falls wir da gut starten dann läuft alles nach Plan, falls nicht stimmt irgendwas nicht. Das er Wert auf Taktik und Spielsystem legt gefällt mir schon mal von Grund auf. Das sind schon mal zwei Sachen, die ihn z.B. zu einem Baumann unterscheiden. Ich lass mich überraschen.

Edit: Achso, das Interview gefällt mir übrigens auch. Verhaltene Grundeinstellung anstatt Augenwischerei. Euphorie will ich eh viel lieber auf dem Platz sehen.
 
Lettieri tritt hier seit dem ersten Tag auf die Euphorie-Bremse. Das wurde gleich in der ersten PK deutlich, als er ein Saisonziel noch nicht bestimmen wollte.

Und womit? Mit Recht. Es reicht ja nicht aus, dass die Vereinsführung sagt: Wir müssen aus wirtschaftlichen Gründen aufsteigen. Für einen Muss-Aufstieg MUSS man dann auch Spieler wie Bielefeld haben. Tatsächlich befinden wir uns mit 5-6 anderen Vereinen in dem breiten Verfolgerfeld - ohne uns hier entscheidend abzuheben.

Es wäre Selbstmord des Trainers, den Muss-Aufstieg ohne Top-Kader wie Bielefeld zu unterschreiben und hierdurch sich sowie Spieler einem unmöglichen Druck auszusetzen.

Allerdings kommt Lettieri bei mir auch nicht ganz so einfach aus der Nummer raus: Ein Saisonziel muss so langsam formuliert werden. Und er hatte nun auch eine recht lange Vorbereitungszeit. Da erwarte ich, dass die Spieler besser umsetzen. Die sportliche Verantwortung trägt letztlich immer der Trainer. Natürlich auch Ivo. Von Lettieri erwarte ich auch, dass er sich nun auf Spieler für die ersten Spiele festlegt und mit dem Experimentieren aufhört. Danach kommen die Verletzten zurück und Dum wird auch wieder bei 100% sein. Von einem Muss-Aufstieg können wir nicht reden. Aber um den Aufstieg mitspielen, das sollten wir können mit diesem Kader.

Allerdings wünscht sich der Trainer zu Recht noch 1 - 2 Neuzugänge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben