mein Gefühl sagt mir,dass er hier nicht lange ist.
Und warum? Weil du ihn bis vor ein paar Wochen überhaupt nicht kanntest und im Prinzip nur das weißt, was ein paar enttäuschte Fans seiner Ex-Vereine geschrieben haben. Ich verweise hier mal auf die ganzen Kommentare über viele unsere Ex-Trainer.
So ein Interview tut sein übrigens. Ich kann die Ausreden nach den Spielen jetzt schon riechen und das ist das letzte was wir hier brauchen
1. Stink normales Interview. Weder besonders Euphorisch, was in der derzeitigen Situation (viele neue und noch fast 2 Wochen bis zum Saisonstart) auch nicht angebracht ist, noch irgendwie so das man es pessimistisch nennen müsste. Er hätte ja auch sagen können, dass alles super ist und man jeden Gegner weghaut, es hätten alle vor Begeisterung geklatscht und dann? Mehr Tickets werden durch dieses kleine 2 Minuten Filmchen nicht verkauft.
2. Ein Trainer der nach jedem Spiel schonungslos öffentlich aufzeigt, dass es ******** war, was ******** ist oder wer ******** gespielt hat, begeht quasi beruflichen Selbstmord. Mit so einem wird kein Spieler gerne arbeiten wollen, mal abgesehen davon, dass das auch psychologisch nicht gerade förderlich sein wird. Ist zwar für uns Fans nicht schön, aber zwischen dem was ein Trainer öffentlich und intern sagt, ist ein himmelweiter Unterschied und das was nicht in der Öffentlichkeit gesagt wird, ist das eigentlich wichtige.
Was zählt ist aufm Platz,passt das nach langer Vorbereitung nicht,ist er weg.
1. Einen Vollcrash werden wir mit 100%-Sicherheit nicht hinlegen
2. Ohne diejenigen die aus der 2.Mannschaft gekommen sind, haben wir am Ende 8-10 Neuzgänge und einen praktisch kompletten Systemwechsel. Wer unter diesen Voraussetzungen meint, dass dann nach einer (normalen) Vorbereitung, ab dem ersten Spiel alles rund läuft, der träumt. Ob es eine erfolgreiche Saison wird oder nicht, zeigt sich (vor allem in dieser Liga) nicht an einem guten oder schlechten Saisonstart.
Ich sage vorraus,so einfach wie dieses Jahr ist es noch garnicht in der 3. Liga gewesen aufzusteigen. Cottbus und Dresden kamen aus der 2. Liga und haben fast nen 90% neuen Kader und das nichtmal mit Jungs,die einem Angst einjagen. Bielefeld ist wohl als 1. gesetzt aber danach sehe ich Kadertechnisch definitiv uns und wenn 2 neue noch kommen,dann sowieso. Daran wird gemessen und sonst nichts,verletzungsprobleme hin oder her.
Das kannst du mal getrost vergessen. Dieses Jahr wird es noch um einiges schwieriger um den Aufstieg mitzuspielen als in den letzten Jahren. Kannst dir ja mal die Mannschafen wie Wiesbaden, Rostock, Münster Onsabrück, Chemnitz usw. ansehen. Die sind nicht weit weg bzw. auf Augenhöhe und im Falle von Wiesbaden definitiv vor uns anzusiedeln (zumindestens auf dem Papier, gefestigte funtionierende Mannschaft plus sehr starke Neuzugänge). Dresden und Cottbus MUSS man auch auf dem Zettel haben. Wir hatten letzte Saison schlechtere Voraussetzungen und hätten auch noch gut um Platz 4 mitspielen können. Es gibt jetzt aus finanzieller Sicht vieleicht nur noch einen einzigen Ausreißer, aber zwischen den Plätzen 2-8 wird es noch um einiges enger zugehen als letzte Saison.
Das mal zum Thema Erwartungshaltung, auch an den Trainer.
Also wenn ich mir hier die ganzen Berichte derjenigen durchlese, die z.B. das Trainingslager und den generellen Zustand bzw. die Entwicklung der Mannschaft beobachtet haben, sehe ich absolut keinen Grund für Pessimismuss.
Und das ja hier eigentlich um den Trainer geht: Bei Lettieri sehe ich vieles, was man bei Baumann letztes Jahr nicht gesehen hat bzw. bemängelt (sicherlich auch aufgrund der Rahmenbedingungen). ALso Stand jetzt gibt es keinen Grund zu meckern.