Trainer Gino Lettieri

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Von der Anzahl der Spieler eigentlich nicht! (LV = Dum, Wolze, Cömert/ RV= Kühne, Schorch, Wille, Bohl, Albutat). Nur: Die Jungs müssen auch Leistung zeigen. Wolze fand ich heute überraschend gut in der schwachen Defensive.

Hmmm von der Anzahl her vielleicht, allerdings sind die meisten Spieler die du listest eher Spieler, die diese Position AUCH spielen können. Aber kaum welche, die diese Position an erster Stelle verinnerlicht haben. Da Wolze ja aber wirklich heute einer der besten war, ist nur abzuwarten ob es Kühne selbst oder jemand anders in Zukunft besser hinbekommen könnte. Bin auf jeden Fall gesapannt was sich auf den AV-Positionen im Laufe der Saison tun wird.
 
Ich denke, letztlich werden wir das AV- Duo Wille und Wolze bestaunen dürfen, wenn beide fit sind.
 
Der Trainer war ja in seinen Statements zur Saisonvorbereitung sehr defensiv und fand sie durchwachsen.

Jetzt weiß ich auch warum. Ich hoffe nicht, dass er die Mannschaft mit seinen Vorstellungen überfordert
und den Fußball komplizierter macht als er ist. Zugegebenermaßen lief der Ball zeitweise wirklich recht gefällig
und es wurden Chancen kreiiert.

Aber gerade zu Anfang der Saison muss ich einer neuen IV mit wenig Spielpraxis bzw. Krankheitspause ins Stammbuch schreiben,
bei Gefahr Bälle zunächst erstmal konsequent aus dem Stadion zu befördern. Weiterhin habe ich Kühne noch nie so desorientiert
und zweikampfschwach gesehen. Vor lauter "taktischem" hat er seine Grundtugend, die in der letzten Saison immer vorhanden
war, nämlich sein solides Zweikampfverhalten, gänzlich eingebüßt.

Darüber hinaus habe ich dass unangenehme Gefühl, dass es und nach wie vor an Torgefahr mangelt. Entweder fehlt da das
Potenzial oder sie ist dermaßen eng in ein "taktisches Korsett" geschnürt, dass jeder nur noch an Lauf- und Passweg denkt und den
Kopf einfach nicht frei hat für das wichtigste und schönste im Fußballsport.

Auch wenn es heute modern ist, hauptsächlich von Pass- und Laufwegen zu reden und sich daran zu erfreuen. Damit allein gewinnt
man aber letztlich keinen Blumentopf.

Die Mannschaft Stand heute wirkt auf mich in entscheidenden Situationen verkrampft und verunsichert. Da hab ich uns ohne Vorbereitung
nicht schlechter gesehen.
 
Stimmt! So ein Idiot - hätte von der Bank noch wenigstens 2 Hütten selber machen sollen, der Versager ;)

Wenn du das nicht verstehst, hättest du ja mal nachfragen können. So einen Quastsch wie der Trainer hätte selber 2 Hütten machen müssen sthet hier ja nicht. Und es wurde hier auch niemals als Idiot tituliert. Für dich: Damit war gemeint, dass keine Ordnung, keine Zuteilung, keine Laufwege etc. vorhanden war. Nicht nur Kühne hat in den ersten 25 Minuten versagt. Wir hatten überhaupt kein Konzept. Regensburg ist sofort drauf gegangen und wir hatten spielerich keine Lösung. Außerdem stand unsere 4erKette oft gegen 5/6 Angreifer. Verschieben und zurückfallen lassen habe ich da auch nicht gesehen. Jetzt verstanden?
 
Im Gegensatz zur letzten Saison erkennt man, dass der Trainer ein Spielkonzept hat. Und wie auch bereits gesagt worden war,braucht die Mannschaft auch Zeit, dieses zu verinnerlichen. Positiv heute war, dass unsere Jungs fast bis zur letzten Minute nach vorne gespielt haben und während des Spiels hat man teilweise schöne Spielzüge gesehen. Also, nicht bange werden, sondern abwarten.
 
Ich bin zwar kein ausgewiesener Fussballexperte,aber meine in den letzten Spielen erkannt zu haben, dass mit schnellen kurzen Pässen nach vorne gespielt wird. Und kein Langholz und dann mal schauen, was vorne passiert (wie letzte Saison).
In den Bayernspiel,auch wenn es nur ein Testspiel war, hat man gesehen, was die Mannschaft kann. Da waren Spielzüge dabei, die hatte ich bei uns sehr sehr lange nicht gesehen..
 
Ich bin zwar kein ausgewiesener Fussballexperte,aber meine in den letzten Spielen erkannt zu haben, dass mit schnellen kurzen Pässen nach vorne gespielt wird. Und kein Langholz und dann mal schauen, was vorne passiert (wie letzte Saison).
In den Bayernspiel,auch wenn es nur ein Testspiel war, hat man gesehen, was die Mannschaft kann. Da waren Spielzüge dabei, die hatte ich bei uns sehr sehr lange nicht gesehen..

Komisch war nur, dass man, als gemerkt wurde, dass das nix gibt, so ab der 70 Minute wieder auf Langholz umgeschaltet hat.
 
Ja, aber nicht nur Langholz.
Lass uns einfach die nächsten Spiele abwarten und mal schauen, denn ich bin überzeugt, dass es besser wird und wir einige Spiele gewinnen.
 
Komisch war nur, dass man, als gemerkt wurde, dass das nix gibt, so ab der 70 Minute wieder auf Langholz umgeschaltet hat.

Wenn unsere Chancenauswertung ähnlich der Regensburger gewesen wäre, so wäre es dazu auch nicht gekommen. Die taktische Marschroute war stimmig, für das kollektive Versagen aller Abwehrspieler und der daraus resultierenden Torwartunsicherheit kann man doch nicht das vorgebene Spielkonzept verantwortlich machen. Unser Torwart hat kurz vor dem 3:1 zum allerersten Mal einen Ball gehalten. Der Rest war drin oder ging vobei bzw. Unterkannte Latte.

Ich bin auch sauer, frustiert und mache mir viele negativen Gedanken, aber man sollte nicht alles unberechtigt herunterschreiben.
 
Wenn unsere Chancenauswertung ähnlich der Regensburger gewesen wäre, so wäre es dazu auch nicht gekommen. Die taktische Marschroute war stimmig, für das kollektive Versagen aller Abwehrspieler und der daraus resultierenden Torwartunsicherheit kann man doch nicht das vorgebene Spielkonzept verantwortlich machen. Unser Torwart hat kurz vor dem 3:1 zum allerersten Mal einen Ball gehalten. Der Rest war drin oder ging vobei bzw. Unterkannte Latte.

Ich bin auch sauer, frustiert und mache mir viele negativen Gedanken, aber man sollte nicht alles unberechtigt herunterschreiben.

Wieso ? Das was ich da geschrieben habe, war doch erstmal eine Tatsache. Gegen Ende wurde wieder auf Langholz umgestellt. Diese Aussage hat nix mit unberechtigtem Herunterschreiben zu tun :nein:
 
Wenn man gegen Ende mal Langholz spielt, ist es doch OK. Aber das Spielkonzept beruht nicht darauf, hauptsächlich nur von hinten die Bälle nach vorne zu schlagen. Und dass man am Ende auch hinten aufmacht ist auch normal, dies machen auch Erstligamannschaften.
 
Selbst unsere Nationalmannschaft operiert mit langen Bällen - das ist für sich genommen ersteinmal wertfrei - die Frage ist wann und wie lang gespielt wird.

Ihcch hatte heute wiederholt die Situation wo ich ganz in der Tradtion der letzten Saison dachte: Und jetzt bin ich mal ganz gespannt wo der wohl hin geht - und bis auf den Komplettaussetzer von Bohl (Schorch? - bin grad verwirrt, hab die Jungs noch nicht fest auf der Platte) kamen überraschend viele Bälle an den Mann.

Das Offenisvkonzept bleibt für mich relativ klar - die Rückwärtsbewegung dagegen tatsächlich noch nicht - allerdings sahen wir auch wirklich serienweise schlecht in 1 zu 1 Situationen aus: Gegen die Bayern sind wir ganz oft in Gruppen angelaufen und relativ präzise auf den Moment direkt nach der Ballannahme - heute wurde ganz oft eben nicht gemeinsam nachgesetzt/dauf gegangen - kann mir kaum vorstellen, dass das eine Anweisung war.
 
Entspannt euch mal! Solche zwei Hütten nach 14 Minuten passiert uns nicht noch einmal! Danach waren klar besser uns spielbestimmend! Wir haben genügend Chancen kreiert um das Spiel zu drehen! Das war nicht nur Langholz! Der Coach hat mit de Witt richtig reagiert! Lasst Janjic mal ein paar Spiele machen, dann macht der so Dinger wie heute! Der hat doch ewig nicht mehr gespielt!...wann haben wir in der vergangen Saison nach Rückstand DRUCK & Chancen erzeugt!...Nur Schnellhardt möchte ich in der ersten Elf sehen, der erinnert mich an Helmes! ....also Gino machet!!
 
Entspannt euch mal! Solche zwei Hütten nach 14 Minuten passiert uns nicht noch einmal! Danach waren klar besser uns spielbestimmend! Wir haben genügend Chancen kreiert um das Spiel zu drehen! Das war nicht nur Langholz! Der Coach hat mit de Witt richtig reagiert! Lasst Janjic mal ein paar Spiele machen, dann macht der so Dinger wie heute! Der hat doch ewig nicht mehr gespielt!...wann haben wir in der vergangen Saison nach Rückstand DRUCK & Chancen erzeugt!...Nur Schnellhardt möchte ich in der ersten Elf sehen, der erinnert mich an Helmes! ....also Gino machet!!

Der Coach hat mit de Witt nicht richtig regiert ! Der gehört einfach in die erste Elf !
 
Der Vorteil den der Trainer hat ist eine " gute Bank " er kann also sofort mit Qualität die Richtung ändern.
Warum aber solange warten, beim schnellen Rückstand von zwei Toren, er hätte sofort in der ersten Hälfte reagieren müssen.
Rehagel hat früher bei Werder schonmal nach 13 Minuten gewechselt, und das mit Erfolg!
Das in der Abwehr einige Spieler einen Raben - schwarzen - Tag erwischt haben, passiert halt mal, dann sollte eine System Veränderung mit guten Spielern von der Bank möglich sein!
Also nur Mut zur Sicherheit, diese bekommt eine Mannschaft nur mit einer stabilen Abwehr ohne Gegentore!
 
Die erste 11 für das nächste Spiel wird eine schwierige Entscheidung. Einerseits hat DeWit für einen Startplatz überzeugt, dafür müsste allerdings Kühne raus. Sicher, er war komplett von der Rolle und hat schlecht gespielt, aber ich weiss dass er das besser kann und wir haben alle schon deutlich bessere Spiele von ihm gesehen. Wenn Gino ihn rausnimmt ist das denk ich nicht förderlich für sein Selbstvertrauen.
 
Zu Hause müssen wir die offensive Variante wählen!.....de Witt für Kühne und Schnellhardt für Klotz!...und ab geht die Post!
 
zuerst mal müssen wir die Defensive stabilisieren.
um ein Tor zu kassieren bedarf es nur eine schlechte Aktion ... um ein Tor zu schießen, benötigt man aber viele gute Angriffe, wenn die gegnerische Abwehr nicht so pennt, wie unsere zuletzt.

erstmal den Laden hinten einspielen lassen, auf Sicherheit setzen .. dann kann man auch irgendwann offensiver spielen.
 
Bohl---Meißner /Schorch--Wolze und davor Albutat....sollte an Defensive reichen...davor De Witt / Schnellhardt / Grote....im Sturm Janjic und der King....mein Favorit!!!
 
Meissner ist wohl noch nicht bei 100%. Bajic wird noch Zeit brauchen, um überhaupt ins Training einsteigen zu können. Lettieri möchte die ganze Zeit schon einen 6er und mit 19 Mann scheint der Kader noch nicht am Limit zu sein. Aber ich denke auch, dass Ivo hier noch mit Ruhe und Übersicht verstärkt.
 
Hat er doch, indem er de Wit für Kühne gebracht hat!
Ja sorry, wollte eigendlich sagen, mehr Mut und Meißner mit raus
System auf dreier Kette und offensiv mit de Witt und Schnellhardt den Kurs ändern,
den zweiten Wechsel in der 65 Minute war mir zu spät
Die Abwehrrecken hatten einen schlechten Tag, dass von Anfang an, da brauchte man nicht lange warten!
 
Und dann richtig abgeschlachtet werden, weil ne Tordifferenz ja unwichtig ist.. :jokes66 Nee dann doch lieber so. Erster Wechsel, offeniv gewechselt. Es kann noch unglaublich viel passieren. Da kann es nach 45 Minuten 2:2 stehen und was machste dann? Immer weiter stürmen, weil anders geht ja nich?
 
Ja sorry, wollte eigendlich sagen, mehr Mut und Meißner mit raus
System auf dreier Kette und offensiv mit de Witt und Schnellhardt den Kurs ändern...
Und dadurch eine schon verunsicherte Abwehr noch weiter verunsichern, um nach 25 Min. Harakiri zu spielen?
Für mich hat die Umstellung funktioniert und wir waren drauf und dran, den Ausgleich zu machen. Die Chancenverwertung war unser Problem, beim Jahn nahezu perfekt.
Ich werde nach einem Spiel nicht in Panik verfallen.
 
Und dann richtig abgeschlachtet werden, weil ne Tordifferenz ja unwichtig ist.. :jokes66 Nee dann doch lieber so. Erster Wechsel, offeniv gewechselt. Es kann noch unglaublich viel passieren. Da kann es nach 45 Minuten 2:2 stehen und was machste dann? Immer weiter stürmen, weil anders geht ja nich?
Deine Aussage ist absolut richtig, ich habe mir nur im ersten Spiel mehr Mut gewünscht, diese Alternative wäre riskant
alles richtig, nur im ersten Spiel so früh zwei Tore zurück, da hätte ich gezockt! Die Qualität auf der Bank ist ja da! Der Trainer hat um das klar zu sagen, alles richtig gemacht, real gesehen, als Fan darf man sicherlich mehr fordern!
 
Spielerisch ist nen klarer Fortschritt zu sehen, aber zwei Sachen die mir heute aufgefallen sind:

1) Nach ca. 65 Minuten war irgendwie der Saft weg... Ob das jetzt an den vielen vergebenen Chancen oder der fehlenden Luft mag, wird man im laufe der nächsten Spiele sehen... Gutes Zeichen ist aber beides nicht...

und

2) Der Wechsel zu Dum war heute nen Griff ins Klo... Unter der Woche noch sagen das der erst bei 50% ist und dann früh einwechseln und damit Grote auf die ungeliebte rechte Seite ziehen? Hat reichlich die Ordnung aus dem Angriffsspiel genommen...
 
Spielerisch ist nen klarer Fortschritt zu sehen, aber zwei Sachen die mir heute aufgefallen sind:

1) Nach ca. 65 Minuten war irgendwie der Saft weg... Ob das jetzt an den vielen vergebenen Chancen oder der fehlenden Luft mag, wird man im laufe der nächsten Spiele sehen... Gutes Zeichen ist aber beides nicht...

und

2) Der Wechsel zu Dum war heute nen Griff ins Klo... Unter der Woche noch sagen das der erst bei 50% ist und dann früh einwechseln und damit Grote auf die ungeliebte rechte Seite ziehen? Hat reichlich die Ordnung aus dem Angriffsspiel genommen...
Die Auswechslung von De Wit hab ich auch nicht verstanden. Der war sehr stark,jeder Angriff ging über ihn und ihn sehe ich gerade im Zusammenspiel mit Schnellhardt sehr wichtig. Das sind Fußballer. Janjic raus,De Wit oder Schnellhardt vorziehen.Baumann wäre gesteinigt worden.
 
Ich denke, dass Lettieri einen guten Job macht. Man merkt, dass die Mannschaft immer kombinationssicherer wird.
Gebt ihm die Zeit und wir werden hier noch viel Freude mit ihm und der Mannschaft haben.
Der Wechsel mit Dum war sicher unglücklich, aber hinterher ist man immer schlauer.
Bringt Dum einen guten Pass an den Mann und es fällt das 2:1, dann ist Lettieri der Auswechselgott.
 
Aber wenn er nach Aussage Lettieris grade mal bei 50% ist, wechsel ich ihn doch nicht als LV/LM gegen einen Klotz im rechten MIttelfeld, der eine ordentlich Partie bis dahin gespielt hatte. Das hätte man sich denken können dass Dum da nicht reinpasst, dann hätte Lettieri für ihn Grote oder Wolze rausnehmen sollen, das hätte vom Mannschaftsgefüge besser hingehauen
 
Aber wenn er nach Aussage Lettieris grade mal bei 50% ist, wechsel ich ihn doch nicht als LV/LM gegen einen Klotz im rechten MIttelfeld, der eine ordentlich Partie bis dahin gespielt hatte. Das hätte man sich denken können dass Dum da nicht reinpasst, dann hätte Lettieri für ihn Grote oder Wolze rausnehmen sollen, das hätte vom Mannschaftsgefüge besser hingehauen

Aber was heißt denn schon 50% ?
50 % Kann bedeuten, dass er Kraft für eine Halbzeit hat. Da sehe ich dann nicht das Problem. Fakt ist, dass Dum ein Kämpfer ist und Lettierei sicher davon ausgegangen ist, dass das nochmal einen Impuls geben kann.
War dann leider nicht so. Ist passiert, Schwamm drüber. Egal welchen Trainer wir haben, über Auswechslungen wird immer diskutiert werden.
Das war so, wird immer so sein, muss aber nicht überbewertet werden.
 
Dieser Thread wird sicher immer wieder belebt werden, nur so denke ich, der Trainer hat schon ( mit 11 Neuen !!!! ) einiges bewegt und verändert. Das ist auch die Sicht auf die Zukunft, er und wir brauchen noch etwas Geduld, die Ansätze heute bis zur 65. Minute waren klasse, die finale Umsetzung der Chancen ist ein anderes Thema, aber was sie gezeigt haben, zeigt auch die neue Trainerhandschrift, das wird schon !
 
Fakt ist,der Trainer hat einen Plan und ne Philosophie. Fakt ist aber auch,es gibt noch einigen Steigerungsbedarf und die Auswechselfehler wie heute dürfen nicht mehr passieren. Mit Gardawski kommt jetzt eine Alternative für die Außen hinzu und Bajic wird vielleicht schon gegen Halle wieder spielen. Es sieht bisher auf jedenfall gut aus,wenn auch der Blick auf die Tabelle nicht so aussieht. Bajic + 1 weiteren Defensiv Allrounder + Stürmer und es läuft!
 
Die offensive Grundidee ist auf jeden Fall zu erkennen und die gefällt mir richtig gut. Defensiv stimmen leider die Automatismen noch nicht, bei Ballverlusten scheinen noch nicht alle ihre Rolle begriffen zu haben, so dass ganz gerne mal ein Gegner frei "durchhuschen" kann. So was spielt sich aber mit der Zeit ein, und dass Lettieri das sieht und auch immer wieder korrigiert konnte ich im Training beobachten.

Die Spielidee mit nur einem echten DM und mehr Fußballern anstelle von blinden Kämpfern gefällt mir jedenfalls außerordentlich gut und wird auch noch den erhofften Erfolg bringen, da bin ich mir ziemlich sicher.

Die Kritik an den Einwechslungen muss Lettieri sich aber leider gefallen lassen. De Wit als ordnende Hand hätte ich drauf gelassen, Grote nach rechts ziehen hätte klappen können, wird er vermutlich nicht noch mal probieren, und Schnellhardt hätte ich eher für Janjic oder King gebracht. Aber wer weiß, welche Anweisungen mit den jeweiligen Wechseln kamen.
 
Ja, der Trainer hat einen Plan. Und er fordert, erklärt, greift ein, was mir gefällt. Was mir aber absolut missfällt, das ist sein Verhalten.Rumpelstielzchen ist, nach meinem Kenntnisstand, nie mit irgendeiner Mannschaft aufgesteigen. Dann kann er das auch sein lassen, besonders an der Seitenlinie.

Dem Co, der ihm ob der Temperaturen eine Flasche zu trinken in die Hand geben will, ihm diese aus der Hand zu reißen und gegen die Bande zu werfen, das zeugt von einer gewissen Unreife, zumindest von Unbeherrschtheit. Das soll er mal gan schnell in den Griff bekommen, sonst scheitert er an solchen Dingen. Menschenführung ist auch im Trainergeschäft von elementaren Bedeutung.
 
Also ich hab lieber nen Trainer der auch mal Emotionen an der Seitenlinie zeigt und bei diesem Spielverlauf völlig verständlich.
Und der Sonnenhof Trainer muss ja auch etwas in seine Richtung abgegangen sein.
Selbst Ivo ist beim 3 und 4 Alu treffer bald ausgerastet und hat gegen die Auswechselbank geschlagen.
 
Bei KaBa wurde die "emotionslosigkeit" an der Seitenlinie noch harsch kritisiert..

Auswechselung von de Wit unverständlich, aber ein unfitter Dum ist wohl immer noch besser als ein fitter Klotz. Der geht für mich die ersten beiden Spiele gar nicht, defensiv immer fehlend und auch offensiv recht unauffällig bis auf die 2. Minute. Zum Glück kommt da Gaddafi wieder.

Ich mag n Gino :jokes66: Muss ja auch immerhin fast ein Jahr Taktiklosigkeit aufholen..
 
Ja, der Trainer hat einen Plan. Und er fordert, erklärt, greift ein, was mir gefällt. Was mir aber absolut missfällt, das ist sein Verhalten.Rumpelstielzchen ist, nach meinem Kenntnisstand, nie mit irgendeiner Mannschaft aufgesteigen. Dann kann er das auch sein lassen, besonders an der Seitenlinie.

Dem Co, der ihm ob der Temperaturen eine Flasche zu trinken in die Hand geben will, ihm diese aus der Hand zu reißen und gegen die Bande zu werfen, das zeugt von einer gewissen Unreife, zumindest von Unbeherrschtheit. Das soll er mal gan schnell in den Griff bekommen, sonst scheitert er an solchen Dingen. Menschenführung ist auch im Trainergeschäft von elementaren Bedeutung.

Tschuldige Holger, aber ich finde das gut und habe mich auch sehr darüber gefreut. KB hatte so viel Emotionalität wie ein Gefrierfach und das hat mir missfallen. Rumplestielzchen hab ich auch nicht gesehen, sondern einen Trainer der weiterhin Anweisungen gibt. Der Trainer von Aspach war aber auch nicht ohne. Unreife mit Temperament gleichzusetzen ist aber auch ein Kunststück. Menschenführung beweist Lettieri eindrucksvoll beim Training, gut die Tonart dürfte einigen nicht gefallen, aber sie ist direkt und offen und lässt wenig Spielraum für Missverständnisse. Das sind Fußballer und keine Therapiegruppe für Sensibelchen.
 
Tschuldige Holger, aber ich finde das gut und habe mich auch sehr darüber gefreut. KB hatte so viel Emotionalität wie ein Gefrierfach und das hat mir missfallen. Rumplestielzchen hab ich auch nicht gesehen, sondern einen Trainer der weiterhin Anweisungen gibt. Der Trainer von Aspach war aber auch nicht ohne. Unreife mit Temperament gleichzusetzen ist aber auch ein Kunststück. Menschenführung beweist Lettieri eindrucksvoll beim Training, gut die Tonart dürfte einigen nicht gefallen, aber sie ist direkt und offen und lässt wenig Spielraum für Missverständnisse. Das sind Fußballer und keine Therapiegruppe für Sensibelchen.

Du mußt dich nicht entschuldigen Sabine ;), ich komme auch mit gegenteiligen Meinungen klar. Ich bezog mich lediglich auf die Szene mit dem Co-Trainer, die im Fernsehn leider auch gezeigt wurde und die ich beschrieben hatte. Möglicherweise ist die dir entgangen.
Zu Erklärungen, Anweisungen hatte ich ja selber eine identische Meinung wie die deinige abgegeben. Aber solche Entgleisungen sollten nicht mit Emotionalität relativiert werden. Die gezeigten Reaktionen bis hin zur Bank haben da wohl eine eigene Sprache gesprochen. Ich wollte auch nur ausdrücken, dass er daran arbeiten sollte, weil er sich damit möglicherweise ein Problem einhandelt, das mehr als unnötig wäre. Ich halte fachlich viel von unserem Trainer.
 
Ich glaube das Ivo mit der Verpflichtung vom Gino seine ganze fachliche Kenntnis unter Beweis gestellt hat. Lag mit Kosta ja auch schon sehr gut. Beide waren mir bis dato unbekannt. Habe auch in Bielefeld nur positives von Trainingskiebitzen über den Gino gehört der dort das Training leitete.
 
Welch Ansprüche er stellt war gestern schön zu sehen als er albutat irgendwann in Hz2 eine ganze DIN A4 Seite mit taktikanweisungen fürs Team mit aufs Feld gab!
Wenn unser Team das taktische Konzept mit dem positionsspiel ins blut aufgesaugt hat werden wir begeistert sein. Die Ansätze sind da, und was man sieht ist ein forderndes verschieben der mannschaftsteile das lernste nicht in 7 Wochen komplett neu. Bestes Beispiel ist da der BVB. Das hochkomplexe taktische System von kloppo komplett zu verinnerlichen hat das Team damals fast ne ganze halbserie gekostet. Aber auf dem Grundstock bauen sie jetzt immer noch einen begeisternden Fußball aufs Feld. Aber auch in dieser funktionierenden Mannschaft brauchen die Neuzugänge zeit um das System zu verstehen. Und ich halte das Niveau der Spieler dort schon für extrem hoch.

Ich gebe unserem Team die zeit und bin mir sicher das wir wirklich oft begeistert aus unserer Hütte nach Hause gehen werden.
 
Den Trainer zu verteufeln, halte ich für verfrüht.
Aber das Thema de Witt und seine zum Teil kuriosen Wechseleien könnten ihm schon bald um die Ohren fliegen.
Das Interview zum Spieler Kühne in Zebravision fand ich ebenfalls nicht überzeugend und ehrlich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben