Trainer Gino Lettieri

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Von uns ist 54 Minuten nichts zu sehen, wir stehen nur hinten drin mit 11 sowie mit 10 Mann. Kaum führen wir bringt er nen weiteren IV ?
Damit wir uns noch mehr reinstellen und gar nicht mehr rauskommen ?
Enttäuschend. Das hat auch nichts mit der unterzahl zu tun.
 
Für den Trainer haben wir,nach dem Interview beim WdR,nur einen Stürmer...also Lekesiz zählt also bei der Rechnung des Trainers nicht...
 
ich meine der Trainer sieht alle Spieler jeden tag im Training und wird auch dort sicherlich viele Positionswechsel trainieren lassen. Man muss ihm vielleicht einfach mal vertrauen. Man darf nicht vergessen, das wir erst Mittwoch ein schweres Spiel hatten und damit einen Tag weniger Erholung. Dann über 60 Minuten in Unterzahl. Und da wir gewonnen haben, alles richtig gemacht. Wenn Klotz und janjic die 1000% machen, gewinnen wir 3:0 auch ohne Stürmer in den letzten 40 Minuten.
 
War heute froh, dass er nach der Auswechslung von Onuegbu, Janjic und Klotz nach vorne beordert hat.
So hatten wir gute Konterchancen. Das mit Bohl vorne drin wie gegen Bielefeld gefällt mir nicht, weil
Bohl kein Dietz ist. Er ist vorne völlig ungefährlich.

Fand ich heute gut.
 
53min.einzige Spitze raus ,Innenverteidiger rein !!!Wahnsinn

Macht eben Sinn wenn du ein Mann weniger bist und zwar nen Innenverteidiger verlierst. Was willst du machen? Nimm den letzten IV auch noch raus und bring Lekesiz?! Bei nem Stand von 0:0 okay, vorallem wenn man 11 gg 11 spielt, aber bei eigener Führung und Unterzahl UND einer Einwechslung wo ein Spieler für die Position kommt, die mit rot runter musste, seh cih das Problem nicht.
 
Hatte ihn heute beim WDR mach dem Spiel live erlebt, muss schon sagen sehr sympathisch rübergekommen. Mal schauen ob der SD seinem " Wunsch " nach einem 2. Stürmer bis zur Schließung der Transferphase noch nachkommen kann...............!
 
Auch ich finde Lettieri sympathisch. Doch kann ich beim besten Willen bei ihm keine Leistung erkennen. Insbesondere Im Spiel Elf gegen Elf war der MSV alles andere als zweitligareif. Von dieser Mannschaft muss einfach mehr kommen.
 
Seitdem wir nun endlich unseren Stürmer verpflichtet haben, wird ja schon von einigen spekuliert und gehofft, dass unser Trainer mit 2 Spitzen (zumindest nominell) spielen lassen könnte.
Eine Variante, die ich mir nach allem was ich bisher beobachten durfte, überhaupt nicht vorstellen kann.
Wenn Lettieri ein System mit 2 (echten) Stürmern bevorzugen würde, hätte man bei der Kader Zusammenstellung dies auch von Anfang an berücksichtigt. Es wurde auch immer betont, jede Position doppelt und möglicherweise gleichwertig zu besetzten. Dann würden uns jetzt immer noch 2 Stürmer fehlen. Außerdem ist unser Mittelfeld, trotz De Wits Ausfall, zu gut besetzt, dass sich hier ein mehr nach hinten orientierter Stürmer anbieten würde.
Es wird bestimmt Spielsituationen und Spielstände geben, wo beide auf dem Platz stehen werden, aber von Anfang an??
Wenn nur einer spielt, haben wir endlich unseren Konkurrenzkampf auch auf dieser Position, können frisch wechseln und müssen taktisch nicht schon wieder was verändern.
Am Samstag wird einer beginnen und es würde mich nicht im geringsten wundern, wenn das Kevin Scheidhauer sein würde.
 
Auch ich finde Lettieri sympathisch. Doch kann ich beim besten Willen bei ihm keine Leistung erkennen. Insbesondere Im Spiel Elf gegen Elf war der MSV alles andere als zweitligareif. Von dieser Mannschaft muss einfach mehr kommen.

Nimm einfach mal die Fakten, 7 Pflichtspiele nicht verloren, beide Pokalspiele ( DFB und Niederrhein ) gewonnen, Samstag die Chance auf Platz 4 oder 5 der Tabelle zu springen, sehr kurze Distanz zu den ersten 4 der aktuellen Tabelle, recht gute und vielversprechende Neuverpflichtungen, auch Verletzungen sind mal auskuriert und Sperren bald erledigt. Im DFB Pokal eine Runde weiter mit der " möglichen " Option, sogar noch eine weiter zu kommen. Der MSV 2014 gehts langsam an, aber eine gewisse Kontinuität ( siehe Ergebnisse ), ist nicht von der Hand zu weisen.
 
Hoffe die Anti-Stimmung legt sich nun langsam!
Ging mir vor dem Spiel schon mächtig auf den Sack!
Lasst den Gino und Mannschaft mal machen!
Die Zuschauerzahl fand ich heute enttäuschend und das liegt wohl mehr an den Fans
 
Wenn man sieht, wie sich die Jungs reinhauen und spielen, wie sie miteinander umgehen, wie schnell sie neue
Spieler integrieren, dann kann man nur zu dem Schluss kommen, das da vieles stimmt im Team.

Da haben Trainer und sein Team einen großen Anteil dran. Wir haben uns immer einen Trainer gewünscht, der eher
extrovertiert ist und dem Team seine Handschrift verpasst. Dass haben wir nun. Da dürfen wir uns
auch mal drüber freuen.
 
Trainer raus!
Ach ne falsche Zeit! :D

Ehrlich gesagt war ich bei seiner Verpflichtung recht skeptisch aber bisher macht er einen sauberen Job, nicht fehlerlos aber wer ist das schon. Ich denke doch das er bisher gute Arbeit geleistet hat!
 
Das lustige ist doch, die Trainer werden von Spieltag zu Spieltag beurteilt. Wird gewonnen, okay wird verloren isser schei55e und hatt tierische Fehler gemacht.
Ein guter Trainer ist derjenige , der am Ende der Saison ( falls er es erlebt ) das Beste und optimale aus der Mannschaft rausgeholt hat. Aber das sind ja alles Tugenden aus der " Guten, Alten " Fussballzeit.
Schaut, wenn man sich die Wunschaufstellung für das nächste Spiel , hier im Forum , anschaut, DANN ????????????????????????????????????? Dann gibt es recht viele , Unterschiedliche Aufstellungen. Aber halt nur von " Hobby Trainern " , die nicht in der Verantwortung stehen. Die Beurteilungenvon Spielern , die Spielen sollten oder nicht, sind doch recht EGOopjektiv.
Der Gino und IVO wissen was sie tun, ob es zum schluss Erfolgreich ist ????????? Es wird Rückschläge geben , normal, aber der Weg ist gut.
Soviel zum " Wort am Sonntag " :tozzy::cono:
 
Trainer raus!
Ach ne falsche Zeit! :D

Doch genau richtig! Wir wollen keinen Trainer, der Erfolg hat:mecker:

Da können wir uns doch gar nicht so richtig :fluch:

By the way, wenn man sein Bild nach dem Schlusspfiff sich anschaut. So überschwenglich war er nicht. Da haben sich andere in der Kurve ganz anders feiern lassen bis der Frisör kam:pedda:
 
@ hamborner:

Könntest du dir bitte endlich angewöhnen vernünftig zu schreiben? Es macht echt keine Spaß solche Beiträge zu lesen. Und das ist dann teilweise sehr schade.
 
Ich beneide unseren Trainer nicht, grins.
Wenn alle fit sind wird es schon schwer, einen 18er Kader unter Berücksichtigung der U23 Regelung zu nominieren. Ivo sei Dank gibt es dieses Jahr dann ein Luxusproblem und es werden einige auf der Tribüne sitzen:
Torhüter: Rata und Lenz
Abwehr: Feltscher, Hajri, Schorch, Meißner, Wolze, Dum, Wille
Mittelfeld: Bohl, Albutat, de Wit, Grote, Gardawski, Klotz, Schnellhardt, Janjic
Sturm: King, Scheidhauer
Das ist schon einer zu viel und Bajic und Kühne sind nicht mal dabei!
Fast könnte man schon sagen, das Gott sei dank immer einige Spieler verletzt oder gesperrt sind.
 
Dein inflationärer Gebrauch von Satzzeichen erschwert das Lesen und ist somit einer Diskussion nicht förderlich. In Zukunft werde ich diese Beiträge löschen ;)
 
Aha is doch mal eine Ausage Danke werde es mir zu Herzen nehmen und es verbessern
Edit : is mir beim denken und schreiben garnicht so aufgefallen . Denke halt mehr als das was ich schreibe und wollte eigentlich nur es wichtige irgenwie hervorheben
 
Als kleiner Tipp fürs Hervorheben: wichtige Dinge kannst du einfach in Fettschrift schreiben. Einfach im Texteditor auf das "B" (für das englische "bold") klicken. :)

Gruß,
- DerTaure
 
@Schumi: halte ich überhaupt nicht für unnötig. Xantener, ein Portalteam-Mitglied, bemängelt schweres Lesen durch zu viele Fragezeichen. Das kann ich aber immer noch besser lesen und verstehen, als Texte mit fehlender Interpunktion. Wenn Ihr jemanden durch Kritik dazu bringt, Satzzeichen wegzulassen, was zu noch unverständlicheren Beiträgen führen kann, dann halte ich Kritik an Euch für angemessen. Ich geh aber mal davon aus, dass auch dieser Beitrag -von einem weiteren Portalteam-Mitglied- gelöscht wird, weil er nicht zum Thread gehört und weil Kritik nicht von jedem verarbeitet werden kann. Wie war das mit der einen und der andern Krähe...?
 
Und das musst Du natürlich hier ausführlichst im Lettieri-Thread diskutieren inklusive erneuter Kritik an den Moderatoren hier ?

Ich dachte, dafür sei die Unterhaltungs-Funktion eine klasse Sache. Warum nutzt Du die nicht und schreibst mich an ?
Weil die Funktion nicht öffentlich ist und daher nicht von jedem eingesehen werden kann ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Heute sehr gut den Gegner kaltgestellt. Abwartende Haltung gegen die schnellen Stuttgarter genau das Richtige, die Kickers im ganzen Spiel ohne eine Großchance! Natürlich ging das zulasten der Offensive, aber gerade ab der Führung konnte man sich das auch leisten. Auch nach dem 2:0 ne sattelfeste Defensive, auch wenn mir da die klaren Konteraktionen fehlten. Dennoch: Hut ab Herr Lettieri, perfekter Matchplan! :top:
 
Tolle Leistung in den letzten drei Ligaspielen mit viel taktischer Raffinesse .

In Köln : Lange Zeit in Unterzahl , taktisch clever gelöst : zu Null , 3 Punkte
gegen Osnabrück : Tolles temporeiches Spiel , klasse Mannschaftsleistung , spielerisch sehr gut : zu Null , 3 Punkte
gegen Stuttgart : schlechte gespielt da Konterfußball , aber taktisch sehr sehr clever : zu Null , 3 Punkte

Es ist nicht alles Gold was glänzt , aber ich bin mir sicher , auch wenn es Rückschläge geben wird , da wächst was tolles zusammen .
 
Es macht seit Jahren mal wieder Spass sich die Zebras anzusehen. Das ewige Langholz auf den Stürmer ist vorbei und es wird mit Kurzpassspiel versucht die Situation zu lösen.

Auch wenn es nicht nur bergauf gehen wird weiter so.

Übrigens die 6-3-1 Taktik nach dem 2:0 war echt sehenswert.
 
ganz egal wo wir am Ende der Saison landen und ob es für den Aufstieg reicht. Ich finde es jetzt schon sehr beeindruckend, das wir nicht nur sehr flexible Spieler haben, sondern das auch jeder auf jeder Positon und egal zu welchem zeitpunkt genau weiss, was seine Aufgabe ist und wie er sich ins Spielsystem integrieren muss.
Für mich ein klarer Verdienst unseres Trainers. Das Gefühl hatte ich schon Jahre wenn nicht sogar Jahrzehnte nicht mehr.
 
Wenn ne Mannschaft so gierig die Kabine verlässt und so ne zweite Halbzeit hinlegt (am Ende einer englischen Woche), hat der Trainer seinen Anteil daran! Auch die taktischen Auswechslungen haben letztlich gefruchtet! (Edit: Janjic war angeschlagen, somit keine Kritik an dem Wechsel)

Insofern alles richtig gemacht, Trainer! Dennoch sind mir diese Rotationen im Laufe eines Spiels manchmal etwas unheimlich. Man betrachte nur mal die Wechsel in der Viererkette heute. Zu Spielbeginn: Feltscher, Meißner, Bajic, Wolze. Die letzten zehn Minuten: Feltscher, Schorch, Bohl, Dum. Aber heute haben das alle hervorragend umgesetzt! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ne Mannschaft so gierig die Kabine verlässt und so ne zweite Halbzeit hinlegt (am Ende einer englischen Woche), hat der Trainer seinen Anteil daran! Auch die taktischen Auswechslungen haben letztlich gefruchtet, obwohl ich Janjic' Auswechslung (sofern nicht angeschlagen) nicht nachvollziehen konnte.

Hierzu mal die MSV Facebook seite:
Die Zebras mussten bereits nach 26 Zeigerumdrehungen wechseln; für den angeschlagenen Zlakto Janjic kam Sascha Dum – Bohl rückte dafür nach vorne auf.
 
Taktisch hat Gino nach meinen Eindrücken nicht viel verändert, außer dass man mehr Richtung Ball verschoben hat und das Pressing intensivierte.

Schon erstaunlich: die Mannschaft gewinnt grundsätzlich ohne Trainer - wenn sie verliert oder nicht überzeugt, dann war's Lettieri :)

Ich finde, man könnte mal langsam zu der Erkenntnis gelangen, dass Ivo in Trainerfragen offensichtlich ein gutes Händchen und Lettieri offensichtlich was auf der Pfanne hat.
 
Was mir gefällt ist die umgehende Reaktion von Lettieri auf Situationen. Beispiel: Grote im letzten Spiel schlecht, bleibt er beim Spiel gegen die Kogge erst mal draußen. Es läuft in Rostock nicht, also nimmt er er einen "motivierten" Spieler Grote in HZ 2 rein. Grote belebte das Spiel, Ergebnis bekannt. Bei Lettieri kann sich kein Spieler eines Stammplatzes sicher sein. Dafür ist auch der Kader in fast gleicher Qualität zu breit aufgestellt. Bisher sprechen die Erfolge für die Arbeit des Trainerteams.
 
Giiiiinoooooo, Giiiiinoooooo, Giiiiinoooooo! :chap:

Ich finde es klasse, wenn ein Trainer versucht durch (frühe) Wechsel Fehler zu korrigieren bzw. die Ausrichtung der (neuen) Spielsituation anzupassen. Ich glaube, dass wir eine richtig geile Rückrunde vor uns haben können.

Gino scheint für jeden Gegner genaue taktische Vorstellungen zu haben und die Mannschaft scheint in seinen Vorgaben einen Sinn zu sehen und ist durchweg bemüht richtig zu stehen und seine Anweisungen umzusetzen. Das war bei seinem Vorgänger nicht der Fall.

Hat der Ivo gut gemacht! :streicheln:
 
Hoffentlich dauert das glückliche Händchen von Lettieri noch eine ganze Weile an .

Manche Entscheidungen ( z.B. Janijc in Rostock oder wie oben erwähnt Grote ) scheinen auf den ersten Blick erst mal wenig Sinn zu machen , aber immer platzt irgendwie der Knoten mit jedes Zeichen das der Trainer setzt , passt !
 
Hoffentlich dauert das glückliche Händchen von Lettieri noch eine ganze Weile an .

Manche Entscheidungen ( z.B. Janijc in Rostock oder wie oben erwähnt Grote ) scheinen auf den ersten Blick erst mal wenig Sinn zu machen , aber immer platzt irgendwie der Knoten mit jedes Zeichen das der Trainer setzt , passt !

Auch wenn ich den Lobeshymnen auf den Trainer grundsätzlich zustimme, aber hier wurde es schon zig mal erklärt, dass der Wechsel von Janjic (so wird er geschrieben) verletzungsbedingt erfolgte. Lettieri hat einige Spieler, die er nie ohne Verletzung frühzeitig wechseln würde. Dazu zählen Janjic und auch Bohl.
 
Ivo hat bei der Verpflichtung vom Trainer alles richtig gemacht. Und Gino hat die Chance sich in Duisburg unsterblichzu machen, wenn am Ende der Saison der Aufstieg gelingen sollte. Sieht ja momentan alles sehr gut aus. Träumen darf man ja....
 
Gino zeigt seine Emotionen und sagt, wenn ihm etwas nicht passt. Er spricht unangenehme Dinge deutlich an.
Aber er versäumt es auch nicht, sein Team zu loben und Spieler zu schützen, wie es auch schon in diversen
Interviews zu hören war. Er hat den Leistungsgedanken tief verinnerlicht. Wenn er merkt, dass ein
Spieler ihm folgt, stets an sich arbeitet und bestmöglich versucht, das trainierte umzusetzen, dann
wird Gino bis zuletzt hinter ihm stehen und ihn nicht fallen lassen. Ich kann mir allerdings vorstellen,
dass er äußerst unangenehm werden kann, wenn jemand versucht, sich nur durchzumogeln und meint,
dass es auch mit Halbgas geht. Dazu ist er mutig, Dinge mal auszuprobieren und kann ebenso improvisieren
und kurzfristig auf neue Situationen reagieren.

Alles in allem ist er schon so ein Trainer, wie ich ihn mir immer für uns gewünscht habe. Man muss nicht
hier geboren sein, um gut hierhin zu passen. Er verkörpert die Malochermentalität sehr gut. Ivo hatte
recht, er passt zum Verein und in die Region.
 
Erfolg rechtfertigt jeden Führungsstil. Hinterfragt wird erst im Misserfolgsfall. Fussball ist ein Tagesgeschäft. Der Wind kann sich auch schnell wieder drehen. Hat man ja bei Sasic gesehen. Gerade bei autoritären Ansätzen macht man sich als Trainer schnell angreifbar und droht die Folgschaft zu verlieren. Ein Spiel wie in Rostock stärkt die Position natürlich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben