Trainer Gino Lettieri

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich war von Beginn an überzeugt, dass GL ein guter Trainer ist, auch bei einem Nicht- Aufstieg weiche ich davon nicht ab! Auch wenn er mit seiner direkten Art bei manchen nicht gut ankommt - das mag ich persönlich auch, vor allem, nach der KaBa- Geschichte hier ist so eine Trainerpersönlihckeit für mich sehr angenehm.

Dass er unser Trainer geworden ist, überrascht mich mittlerweile bei der Spielweise auch nicht mehr wirklich. Genau wie Runjaic legt GL viel Wert auf Ballkontrolle und Dominanz, was dauerhaft mit den richtigen Spielern guten, erfolgreichen Fußball bringen kann. Ivo scheint ein Faible für solche Trainertypen zu haben. :top:

Jetzt hat er es geschafft, innerhalb eines Jahres eine neue Mannschaft einzustellen, die stark um den Aufstieg mitredet, auch wenn natürlich die Spieler großes Potenzial haben, muss man das erstmal umsetzen. "Zusammenwachsen" ist ja kein Begriff aus der Fabel sondern das Ziel einer jeden Mannschaft, die mal erfolgreich sein möchte.

Und mal an die Chefhistoriker: Welcher Trainer hatte eine Saison ohne Heimniederlage? Könnte die erste werden, an die ich mich erinnere.
 
Ja, man hat sich zu sehr auf einen offenen Schlagabtausch eingelassen.
Das Zentrum stand viiiiiel zu weit auseinander. Janjic hat sich auch teilweise als LV angeboten und hat dann natürlich den 8er Raum nicht ausfüllen können. Daran muss bitte gearbeitet werden ;)
 
-die linke Seite war offen wie ein Scheunentor und Jamjic musste dort teilweise absichern. .... ???
- 2. Fit?, die 2. HZ waren wir wohl platt und standen zu weit vom Gegner, jedenfalls waren wir fit genug, den Sieg über die 2.HZ zu retten, ... aber keinen Grund hier den Fitnessguru zu besingen.
... bei so einer Serie gibt es aber auch keinen Grund, den Trainer momentan zu kritisieren, auch wenn ich heute das ganze Spiel gegen einen erheblich ersatzgeschwächten Gegner merkwürdig empfand.
 
Muss auch leider hinterfragen warum ein Scheidhauer im RM spielt.Technisch ist der einfach miserabel und daher für solch eine Position leider ungeeignet.Denke zwar Gino hat da eine Idee hinter aber ob die so gut ist ich sehe das kritisch.
Zudem halte ich es für gewagt kurz vor Schluss versuchen hinten dich zumachen nämlich genau dann lässt man komischerweise oft noch was zu.
Sicher meckern auf hohen Niveau aber Punkte die ich anmerken möchte.
 
Muss auch leider hinterfragen warum ein Scheidhauer im RM spielt.Technisch ist der einfach miserabel und daher für solch eine Position leider ungeeignet.Denke zwar Gino hat da eine Idee hinter aber ob die so gut ist ich sehe das kritisch.

In der Münsteraner Truppe sind nicht sehr viele mit Gardemaß, vermutlich hat man sich ausgerechnet, das Spiel über Standards zu entscheiden....

Wenn King, Meissner, Scheide und Bajic heranrauschen ist das schon ein Pfund. Hat leider heute nicht geklappt.
 
Er macht nach wie vor mehr richtig als falsch.
Daher ist unsere Platzierung auch kein Zufall.

Wichtig für seine Arbeit ist auch, dass die Stammkräfte
mal über einen längeren Zeitraum verletzungsfrei sind.
Da kann sich dann auch mal etwas entwickeln.
Alle Daumen drücken, dass es so bleibt.
 
In der Münsteraner Truppe sind nicht sehr viele mit Gardemaß, vermutlich hat man sich ausgerechnet, das Spiel über Standards zu entscheiden....
.

Nun es war heute aber auch nicht das erste mal das er die Position bekleidet hat und dann fall das die Idee war muss man umstellen oder so.Er war mMn aufjedenfall einer der Schwachpunkte heute.
Es ist auch so das sein Stellungsspiel bei Standarts nicht so gut scheint fiel mir zumindest sehr im Spiel gegen Cottbus auf er stand überall aber nicht da wo ich es von einem Stürmer seiner Statur erwarte.
 
Scheidhauer hatte gegen Dresden und Cottbus gute Spiele gemacht, von daher finde ich den Startelf- Einsatz jetzt nicht pikierend. Ist ja nicht so, dass ein Lekesiz gespielt hätte.

Da würd ich heute aber eher über die Zentrale meckern.
 
-die linke Seite war offen wie ein Scheunentor und Jamjic musste dort teilweise absichern. .... ???
- 2. Fit?, die 2. HZ waren wir wohl platt und standen zu weit vom Gegner, jedenfalls waren wir fit genug, den Sieg über die 2.HZ zu retten, ... aber keinen Grund hier den Fitnessguru zu besingen.
... bei so einer Serie gibt es aber auch keinen Grund, den Trainer momentan zu kritisieren, auch wenn ich heute das ganze Spiel gegen einen erheblich ersatzgeschwächten Gegner merkwürdig empfand.

Die Mannschaft hat die letzten Spiele abgeliefert und das zählt. Münster, Erfurt, Stuttgart lassen alle Punkte liegen.

Bis jetzt hat Gino alles richtig gemacht.

Wer hinten wo offen war interessiert morgen keine S.... mehr. 3 Punkte. Platz 2 und Aufstieg in greifbarer Nähe.

Zebraherz was willst Du mehr.
 
Scheidhauer hatte gegen Dresden und Cottbus gute Spiele gemacht, von daher finde ich den Startelf- Einsatz jetzt nicht pikierend. Ist ja nicht so, dass ein Lekesiz gespielt hätte.

Da würd ich heute aber eher über die Zentrale meckern.

Stimmt Kevin hat gegen Cottbus und Dresden nochmal für richtig Schwung gesorgt und daher war eine Aufstellung gerechtfertigt. Aber in Hz. 1 der schwächste auf dem Feld und in Hz. 2 hat er mich auch zum Wahnsinn getrieben, daher für mich unverständlich das er durchspielen durfte. Besonders als Janjic runter musste, hätten wir einen in der Zentrale gebraucht der das Spiel unterstützt als einen zweiten Stürmer vorne der irgendwie immer falsch lief.
 
Stimmt Kevin hat gegen Cottbus und Dresden nochmal für richtig Schwung gesorgt und daher war eine Aufstellung gerechtfertigt. Aber in Hz. 1 der schwächste auf dem Feld und in Hz. 2 hat er mich auch zum Wahnsinn getrieben, daher für mich unverständlich das er durchspielen durfte. Besonders als Janjic runter musste, hätten wir einen in der Zentrale gebraucht der das Spiel unterstützt als einen zweiten Stürmer vorne der irgendwie immer falsch lief.

Ging aber nicht anders - Grote stand kurz vor gelb-rot, Janjic verletzt und Dausch war mit den Kräften am Ende.
 
Ging aber nicht anders - Grote stand kurz vor gelb-rot, Janjic verletzt und Dausch war mit den Kräften am Ende.

Ja man hätte aber auch anders wechseln können. Grote runter Hajri rein und Dausch auf links. Dann wäre Dausch auch nicht der Spieler gewesen der den part des DM, OM und HS spielen musste. Klar das er sich dabei völlig verausgabt.
 
Also wenn Wolze und Grote zusammen auf der linken Seite agieren, schließen die beiden offensichtlich einen Gegner nicht Angriffspakt. :D

Lieber Gino, bitte diese beiden Spieler nur noch weit getrennt voneinander Aufstellen, wenn D. G. wieder ran darf. Keine Ahnung wieso
es so ist, aber scheinbar sind sie sich als Spielertypen zu ähnlich.
Ansonsten Hut ab Trainer. Hab dich diese Saison bereits verteufelt, geadelt und zum Mond schicken wollen. Im großen und ganzen, bin
trotz allem sehr froh, dass du unser Coach bist. Habe das Gefühl, dass auch er sich als Trainer weiterentwickelt und offen für
Konstruktive Kritik ist. Eigentlich wollte ich auch nur DANKE sagen. Hoffe du gibst uns die benötigte Kontinuität für die nächsten Jahre.

Mi amore Gino
 
Ist denn wirklich immer alles gut wenn wir gewinnen?

Ich bin sehr froh das wir 3 Punkte geholt haben. Und ich mutmasse mal das es mich mehr freut als den aktuellen Trainer und die aktuellen Spieler.
Warum? Ganz einfach, ich werde immer MSV Fan bleiben, ich bin nicht angestellt, ich werde nie wechseln. Also kommt es wirklich von Herzen, ich habe Angst das mein Verein vor die Hunde geht wenn wir innerhalb der nächsten 2 Jahre nicht aufsteigen. Ich habe weniger Angst um die Firma in der ich arbeite.
Das nur mal so vorab.

Jetzt zum Thema, ich kapiere die Auswechslungen nicht. Die erste ok. Grote Gelb-Rot gefährdet, Klotz rein, vernünftiger Wechsel.
Der zweite Wechsel war schon nicht wirklich nachvollziehbar für mich. Janjic raus, unsere Zentrale Station im Mittelfeld, Ballsicher und in der Lage das Spiel zu lenken, rein kommt Hajri. Für mich ein reiner Defensivmann, der nach vorne viel zu viele Fehlpässe spielt und hektisch agiert. Sicher auch ein Kämpfer, keine Frage aber keiner der Ruhe rein bringen kann, die man beim stand von 1:0 braucht.
Das war übrigens in der Phase als Münster 4 Ecken hintereinander hatte und wir nicht wirklich hinten raus gekommen sind.
Der dritte Wechsel schiesst für mich dann den Vogel ab. Um dem Mittelfeld die komplette spielerische Klasse zu nehmen wechselt er Dausch aus und Schorch ein. Wieder ein reiner defensivakteur mit extremen schwächen im Spielaufbau gegen einen technisch versierten Spieler.
Ja logo der Trainer hat alles richtig gemacht, wir haben nach diesen super wechseln ja noch das 2:0 gemacht, alle konnte er ja vorne leider nicht raus nehmen.
Und ja klar das ist Duisburg, immer meckern. Ist mir egal, ich kapiere es nicht! Einen knappen Vorsprung über die Zeit retten war noch nie mein ding.

Es mag auch sein das unser zentrales Mittelfeld schon bessere Spiele hatte als heute aber wenn ich damit nicht einverstanden bin, wechseln ich Leute ein die diese Positionen spielen können, einen Pierre de Witt etwa.

Ach ja noch mal zur Erinnerung ich freue mich wahnsinnig über die 3 Punkte.
Denke auch das unser Trainer einiges richtig macht. Aber für mich noch lange nicht alles.


Edit: Na gut Janjic verletzt habe ich jetzt erst gelesen. Sicher hatten wir aber mehr spielreiche Klasse auf der Bank um ihn zu ersetzten.
 
Mal vorneweg, ich mochte Wechsel 2 und 3 auch nicht. Außerdem hätte ich gern gesehen, dass Scheidhauer runter geht.
Mir ist nicht wohl dabei, wenn man bei knapper Führung hinten mauert und auf Konter setzt, viel lieber wäre es mir, wenn man versuchen würde, den Ball durch spielerische Dominanz im Mittelfeld in den eigenen Reihen zu halten. Das wäre auch viel besser für meine Gesundheit.
Aber hey, man muss auch einfach mal sagen, dass die Nummer auch wirklich oft funktioniert. Und so lange das so ist, lässt sich das schlecht kritisieren.
 
Das Spiel wurde gewonnen, damit ist alles gut gelaufen. Ich gebe aber auch den Kritikern recht. Nur die defensiven Einwechslungen waren für mich nicht nachvollziehbar. Münster war ja offensiv keine Übermannschaft. Mit mehr Druck nach vorne hätte man sich das Nervenspiel sparen können.
 
die Ein- und Auswechselungen möchte ich nicht beurteilen, da Grote hier sicherlich dem Trainer durch seine Undiszipliniertheit einen Strich durch seinen Plan gemacht hat. ... Ohne das Tor, hätte Grote für mich auch ne glatte 5 verdient gehabt, da er im Verbund mit Wolze den Tag der offenen linken Seite scheinbar ausgerufen hatte.

edit: habe gerade @Schimanskis Analyse gelesen. ... Kritik an Grote und Wolze wegen der offenen Seite, würde ich so hart nicht mehr formulieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: Na gut Janjic verletzt habe ich jetzt erst gelesen. Sicher hatten wir aber mehr spielreiche Klasse auf der Bank um ihn zu ersetzten.

Ivo zum Beispiel... .

Wir standen doch zu diesem Zeitpunkt im Mittelfeld ständig viel zu weit weg, und wenn die Preussen ersteinmal am Strafraum sind, dann haben die Leute, die einen da durchaus mal aufmischen können.

Hajri war gegenüber dem angeschlagenen Janjic wie eine Feuerwehr über den ganzen Platz unterwegs und hat dann wiederholt entscheidend gestört und damit die aufkommende Dynamik aus dem Spiel der Münsterer genommen. Wir konnten uns wieder formieren, um die entscheidenden Aktionen zu fahren.

Ich habe sowieso keine Ahnung wie Dausch das Pensum geht, dass er geht: Wir können gerne warten bis er auf offenem Platz zusammenbricht - wir mussten nicht mehr glänzen, wir mussten gegen aufkommende Angriffe überleben, und da ist Schorch eine Alternative, die man in der Spielpraxis halten sollte.

Ich finde es zu guter Letzt ebenso mutig wie gut, dass Gino Scheidhauer über die volle Distanz hat gehen lassen. Der Junge will, und bringt viel mit, was uns noch sehr helfen könnte.

Man kann es IMMER anders machen - aber von allen komischen Trainern in dieser Liga ist Gino Lettieri aktuell schlicht der zweit-unkomischste.
 
Ich fand es sehr gut vom Trainer als er in der ersten Halbzeit den übernervösen Scheidhauer
nach einem Patzer demonstrativ abklatsche. Das nahm erstmal die Pfiffe weg,
die die Mannschaft als Ganzes zu dem Zeitpunkt auch nicht brauchte und es zeigte auch
wir müssen " Scheide" aufmuntern und aufbauen.
Leider konnte er seine " Ängste" nicht abstellen , er braucht ein Torerlebnis!
In Summe hat er die Elf gut eingestellt und wichtig zu sehen war auch
das Alle Verantwortlichen - Sportliche Leitung und Vereinsführung - nach dem Abpfiff sich nicht nur emotional freuten
sondern sich auch gut verstehen!
Da wächst was Großes zusammen
 
Also wenn Wolze und Grote zusammen auf der linken Seite agieren, schließen die beiden offensichtlich einen Gegner nicht Angriffspakt. :D

Lieber Gino, bitte diese beiden Spieler nur noch weit getrennt voneinander Aufstellen, wenn D. G. wieder ran darf. Keine Ahnung wieso
es so ist, aber scheinbar sind sie sich als Spielertypen zu ähnlich.
Ansonsten Hut ab Trainer. Hab dich diese Saison bereits verteufelt, geadelt und zum Mond schicken wollen. Im großen und ganzen, bin
trotz allem sehr froh, dass du unser Coach bist. Habe das Gefühl, dass auch er sich als Trainer weiterentwickelt und offen für
Konstruktive Kritik ist. Eigentlich wollte ich auch nur DANKE sagen. Hoffe du gibst uns die benötigte Kontinuität für die nächsten Jahre.

Mi amore Gino
Fremdschämen @ it's best ;)
Na dann kann sich unser Trainer ja glücklich schätzen das du so eine gefestigte Meinung hast !!! ( Lach !! )

P.S. : viel Glück beim konstruktivem Kritik üben ...!
Ich schmeiß mich weg
 
Ich kann mich an keinen Trainer der letzten Jahre erinnern, der in einer so erfolgreichen Situation (4 Siege in Folge) sowie einer sehr starken Saison derart kritisch bewertet wurde.
Gino Lettieri hat heute ziemlich viel richtig gemacht, sonst hätten wir das Spiel wohl nicht gewinnen können.

Inwiefern jedem die Auswechselungen Zusagen, obliegt im subjektiven Empfinden.

Jeder sollte allerdings mal berücksichtigen, das Wechsel aus diversen Gründen geschehen, die der Zuschauer und Fan nicht mitbekommt.

Man kann auch über jede taktische Ausrichtung meckern. Fakt ist, dass mit der Auflösung der Doopelsechs unser Spiel freier und offensiver gestaltet werden sollte. Dies wurde von den meisten insbesondere in den Heimspielen gefordert. Weiterhin ist Münster eher dafür bekannt, seine Stärken auf den Außen zu besitzen und auch über jene seine Offensivaktionen aufbaut.
Insofern war die Auflösung für mich logisch.

Man sollte den Trainer plus Stab derzeit einfach Vertrauen schenken.
Die aktuelle Serie spricht für sich.
 
Ich sehe es auch so, dass Lettieri dafür, was er bei uns leistet und erreicht hat, immer noch mit relativ viel Gönnerhaftigkeit begegnet wird, so nach dem Motto: naja, allmählich hat er vielleicht doch das eine oder andere kapiert. Glaube, das liegt weniger am Sportlichen als daran, wie man ihn als Person (falsch) einschätzt.

Schon seltsam, angesichts zum Beispiel eines Spieles wie dem gestern. Ralf Loose nahm seine Zuflucht in der Stellungnahme beim WDR-Reporter natürlich dazu, dass man halt die individuell unterschiedliche Klasse der Spieler erkennen konnte. Das ist für mich aber nur eine Floskel gewesen, denn wir haben, jeder, der öfter zuguckt weiss es, wahrhaftig schon Einzelfallbezogen bessere Spiele der Unsrigen gesehen. Dausch überspielt, der King auch schon mal stärker, Wolze und Grote z.T. viel zu hektisch.

Dass es trotzdem klappte, lag grösstenteils am Trainer, da würde ich mich diesmal drauf festlegen. Die kluge Variante mit dem zurückgezogenen, aber unv. variabel positionierten Janjic etwa hat sicher auch die Preussen etwas überrascht. Und das ziemlich hohe Risiko, gegen diesen eher spielfreudigen Gegner am Anfang auf die Absicherung durch Hajri ganz zu verzichten, machte sich durch fast zwangsläufig sich ergebende Überzahlsituationen am Strafraum bezahlt. Erst dadurch wurde der eminent wichtige Treffer von Grote möglich. Lettieri weiss eben, was er seinen Spielern derzeitig zutrauen kann u. darf.

Vielleicht sollte man wenigstens den Mut unseres Trainers in diesem Schlüsselspiel zuerst loben, bevor man ihn für sein angeblich zu zurückhaltendes Einwechseln kritisiert.
 
Guter Beitrag! Sprichst mir aus der Seele!
Ich fand Ihn von Anfang an gut. Naja, was heißt gut, ich finde man konnte, wenn man es auch will, seine Linie erkennen.
Abgesehen davon ob wir jetzt Aufsteigen oder nicht, finde ich, hat Ivo für unser Preisniveau einen guten Trainer verpflichtet, der gerne mal 1-2 Jahre länger bleiben darf.
Wenn ich sehe, dass der HSV bereits seinen 4. Trainer in der Saison hat, bekomme ich das Kotzen....
Eindeutig Pro Letteri und das nicht erst, seitdem es läuft.
 
Ich bin ja auch von Anfang an pro Gino. Geadelt habe ich ihn nach dem abgeschenkten Spiel gegen Oberhausen. Das war für mich die beste Entscheidung und bis heute die klarste Aussage: Wir wollen aufsteigen und dem ist alles unterzuordnen. Er war sich da schon sicher, das die Mannschaft mindestens 4. wird, weil er sie viel besser einschätzen kann, als wir alle hier. Und seit gestern wissen wir es auch 1000%. Er hat Recht gehabt. Und er war sich wahrscheinlich auch sicher, das die Mannschaft nicht genügend Körner für 2 Wettbewerbe hat. Denn eine solche Aufholjagd kostet Kraft. Und auch der Relegationsplatz ist uns praktisch 3 Spiletage vor Schluss nicht mehr zu nehmen. 2 Siege aus den nächsten beiden Spielen und wir sind direkt aufgestiegen. Natürlich hat Ivo ihm vom Papier her einen sehr spielstarken Kader hingestellt. Diese konnte er aber lange Zeit nicht in voller Stärke nutzen und hat es trotzdem geschafft, den Abstand nie zu groß werden zu lassen, als das man jetzt wo man die Topmannschaft gefunden hat und auch ohne Ausfälle aufbieten kann, an fast allen vorbeiziehen kann.
Im Bielefeld Forum schrieb gestern ein User, das er froh ist, das die nicht mehr gegen uns spielen müssen, weil wir momentan die beste Mannschaft in der 3. Liga sind. Und genau so ist das. Gegen uns will momentan keiner spielen. Wir haben gegenüber Bielefeld in den letzten Wochen 7 Punkte aufgeholt, Wir haben gegenüber Kiel einen 6 Punkte Rückstand in einen 1 Punkte Vorsprung verwandelt und wir haben die Aufstiegshoffnungen von Mannschaften wie den Kickers, Cottbus, Münster und Dresden pulverisiert.
Das alles ist sicherlich nicht nur ein Verdienst des Trainers, aber in meinen Augen zu einem großen Teil. Und da nichts dagegen spricht, das er auch die nächsten drei Spiele unser Trainer ist, bin ich davon überzeugt, das wir am Ende als einer der ersten beiden die Ziellinie überschreiten.
 
2 Siege aus den nächsten beiden Spielen und wir sind direkt aufgestiegen.
Das stimmt ja so nicht. Wenn das eine verlorene Spiel in diesem Rechenbeispiel ausgerechnet das gegen die Klappermänner sein sollte und die auch den Rest gewinnen, sind wir maximal Dritter.

Edith sagte mir:
Danke @Silent Bob ... Da hatte ich tatsächlich den falschen Fehler gelesen, weil es mir nur so vor kam. Bei 2 Siegen aus den nächsten BEIDEN Spielen, stimmt das natürlich.

... und wir haben die Aufstiegshoffnungen von Mannschaften wie den Kickers, Cottbus, Münster und Dresden pulverisiert.
Ich glaube, das kann man auch so nicht stehen lasen. Bei Cottbus und Münster gebe ich Dir Recht, aber bei den Snickers sind wir unter gegangen. Die haben sich danach dann selbst pulverisiert. Und Dresden hatte sich aus dem Aufstiegskampf auch schon selber abgemeldet, als wir da aufgeschlagen sind.

Bei aller Euphorie halte ich es für gefährlich, jetzt schon die Dinge in der Verklärtheit einer historischen Saison darzustellen!
 
Zuletzt bearbeitet:
@ marty

ich will Dir ja nichts Böses. Aber da steht " 2 Siege aus den nächsten beiden Spielen" und nicht insgesamt. Und damit wäre es egal wie Kiel die anderen beiden Spiele spielt, da wir dann mindestens 4 Punkte Vorsprung haben.

Und ich habe nicht geschrieben, das wir die Aufstiegshoffnungen im direkten Vergleich pulverisiert haben, sondern wir haben aus den letzten 7 Spielen 19 Punkte geholt. Und mit dieser Konstanz haben wir die Hoffnungen pulverisiert, indem wir gegenüber jedem von denen zwischen 7 und 12 Punkten gut gemacht haben.
 
Um nen sauberen Kritiker-Diss is der alter Gino auch nie verlegen. Find ich gut. :cool:

nein, mal wieder dumm. Dem Mann steht sein ego im Weg. ... er überschätzt sich

- gestern war keine 100%ige taktische Meisterleistung, sondern auch ein wenig Roulette, dass hätte leicht schief gehen können. Wenn die Münsteranerspieler, die mehrfach auf links durch waren, nur ein wenig präziser in die Mitte gespielt hätten, hätte man auch leicht mit 0:1 in die Pause gehen können. Wieder mal so eine unverständliche Taktik-Aktion, von denen uns schon viele in der Hinrunde Punkte gekostet haben.

- zweitens soll der Trainer mal über das Oberhausen Spiel schön die Fresse halten. Er hat zuvor angekündigt gehabt, mit der besten Mannschaft anzutreten. ... Dazu hat ihn keiner gezwungen
-Er hat versucht anschließend die Spieler und die Fans in die Pfanne zu hauen, indem er so tat, als ob das eine A-Elf war. ... mehr Selbstkritik und Bescheidenheit täte ihm gut.

Sicher ist aber auch, dass er zu Zeit viel richtig macht, wobei auch er hier durch Druck gezwungen wurde, seine Spielweise zu vereinfachen und die Spieler nicht mehr zu seinem SeitenlinienfetischTickiTacki-Mist gezwungen werden.
 
Sicher ist aber auch, dass er zu Zeit viel richtig macht, wobei auch er hier durch Druck gezwungen wurde, seine Spielweise zu vereinfachen und die Spieler nicht mehr zu seinem SeitenlinienfetischTickiTacki-Mist gezwungen werden.

Wir spielen (außer gestern) das gleiche System, wie zu Beginn der Saison. Dass mit der Zeit das Spiel erfolgreicher wird, ist eigentlich nur logisch.

..zumindest, wenn man auch nur etwas Ahnung von Fußball hat. Aber das ist bei "Gino Raus"- Plakaten in Duisburg ja nur unwesentlich der Fall.
 
Wir spielen (außer gestern) das gleiche System, wie zu Beginn der Saison. Dass mit der Zeit das Spiel erfolgreicher wird, ist eigentlich nur logisch.
...

wir überbrücken seit ~8 Spieltagen viel schneller das MF, da wir nicht mehr direkt den Ball auf Außen legen und versuchen von dort durch Kurzpassspiel zur Grundlinie durchzukommen.
Stattdesssen sehen wir jetzt öfter den hohen oder gelegentlich flachen Ball auf King.
 
nein, mal wieder dumm. Dem Mann steht sein ego im Weg. ... er überschätzt sich
.

Nein, Du unterschätzt ihn!
Vielleicht machst Du Dir mal die Mühe und schaust Dir mal die Aufstiegsprognosen an, die von Trainern und Fachleuten für die 3. Liga erhoben worden sind. Da ist vom MSV in keinster Weise die Rede.
Wäre es nicht möglich (selbst in Deinem "verqueren" Weltbild), dass der `Trainer`und `Hütchenaufsteller` einfach seinen (gewichtigen) Anteil an der aktuellen Platzierung hat und man ihm (auch wenn einem eine gewisse sportliche Fairness abgeht) seine offensichtlich vorhandenen Qualitäten auch zubilligt?

Und Fr... halten ist ein ganz gutes Stichwort - meint auch Dieter Nuhr ;)
 
- zweitens soll der Trainer mal über das Oberhausen Spiel schön die Fresse halten. Er hat zuvor angekündigt gehabt, mit der besten Mannschaft anzutreten. ... Dazu hat ihn keiner gezwungen

klarer Widerspruch von mir. Das hat er nämlich genau nicht getan. Und ich habe sehr genau hingehört. Gino hat nur von einer ausgeruhten Mannschaft gesprochen, nicht von einer guten oder gar der Besten. Mir zumindest war da klar wer da auf dem Platz stehen wird und wer mit ziemlicher Sicherheit nicht. ;)
 
da wir nicht mehr direkt den Ball auf Außen legen und versuchen von dort durch Kurzpassspiel zur Grundlinie durchzukommen.

Wenn ich dir mal einen kleinen Tipp geben darf: Schau dir noch mal in Ruhe das 1-0 von gestern an. ;) Die Kurzfassung: Bohl überläuft Scheide, der legt raus, Bohl geht noch zwei Schritte und bringt den Ball in die Mitte. Das ist genau das System, was wir spielen wollen.
Und wenn man so ein System effektiv spielen kann, ist man offensiv einfach viel gefährlicher, als wenn man den Ball planlos nach vorne pöhlt und dann mit Gegenpressing versucht, an den Ball zu kommen. Zumal das auch viel kraftintensiver auf eine ganze Saison gesehen ist, einer der Gründe, warum wir letzte Saison gegen Ende so extrem nachgelassen haben.

Scheinbar bist du aber einfach scharf auf dieses planlose Kick-and-rush, wie du ja schon mit deinem Pro- Baumann- Beitrag verlautbart hast, aber gut. Das muss ja jeder für sich selber wissen.

klarer Widerspruch von mir. Das hat er nämlich genau nicht getan. Und ich habe sehr genau hingehört. Gino hat nur von einer ausgeruhten Mannschaft gesprochen, nicht von einer guten oder gar der Besten. Mir zumindest war da klar wer da auf dem Platz stehen wird und wer mit ziemlicher Sicherheit nicht. ;)

Es war die Rede von einer Mannschaft, die OB schlagen soll. Und ja, das war nicht gelogen. Ein Grote, Gardawski, Scheidhauer oder de Wit hätten das durchaus tun können.
 
Nein, Du unterschätzt ihn!
Vielleicht machst Du Dir mal die Mühe und schaust Dir mal die Aufstiegsprognosen an, die von Trainern und Fachleuten für die 3. Liga erhoben worden sind. Da ist vom MSV in keinster Weise die Rede.
..
Ja und die Prognosen sind gemacht worden, da hatten wir noch eine handvoll Verpflichtungen noch nicht getätigt. ... Vielleicht berücksichtigst du das mal
 
Und Du meinst ernsthaft, da hätte er seine Finger nicht mit im Spiel gehabt?

Wahrscheinlich steigt die Mannschaft (wenn sie das tun sollte) trotz des Trainers auf und Letzterer ist nur deshalb erfolgreich, weil er hier fleißig mitliest :)
 
Scheinbar bist du aber einfach scharf auf dieses planlose Kick-and-rush, wie du ja schon mit deinem Pro- Baumann- Beitrag verlautbart hast, aber gut. Das muss ja jeder für sich selber wissen.
...
Es war die Rede von einer Mannschaft, die OB schlagen soll. Und ja, das war nicht gelogen. Ein Grote, Gardawski, Scheidhauer oder de Wit hätten das durchaus tun können.

1. wissen wir alle, dass er vor dem Oberhausen Spiel es so dargestellt hat, dass wir alle dachten, da wird eine starke Mannschaftz aufgestellt. Wenn du auf so eine juritischen Wortklauberei stehst, ... dein Problem. Für mich war das Verarsche, und zwar um so mehr, wie du belegst, wie bewusst er damals die Worte als Nebelkerzen gewählt hat.

2. tja, da die übermäßige Zahl der Angriffe nach wie vor durch lange Bälle auf King eingeleitet werden, wirst du ja wohl dann bald ne rote Karten Aktion planen.

3. der Erfolg gibt ihn Recht. Dennoch empfinde ich die Taktik von gestern als durchgeknallt. ... wieder mal

4. reicht es, wenn mich hier einer zitiertm, auch wenn ich mal wieder blasphemisch bin. Kein Grund zur Panik, die Welt geht nicht unter.
 
2. tja, da die übermäßige Zahl der Angriffe nach wie vor durch lange Bälle auf King eingeleitet werden, wirst du ja wohl dann bald ne rote Karten Aktion planen.

Wieso sollte man? Das ist ein probates Mittel zu gegebenen Zeiten. Gerade, wenn man führt und der Gegner hinten nicht mehr so kompakt steht ist die schnelle Überbrückung ein gutes Mittel. Nur generell sollte das halt nicht das primäre Aufbauspiel sein.

Ein bisschen weniger schwarz/weiß- Denken ist manchmal sehr gesund!

3. der Erfolg gibt ihn Recht. Dennoch empfinde ich die Taktik von gestern als durchgeknallt. ... wieder mal

Seh ich sogar ähnlich! Im Prinzip war mir die gestrige Aufstellung auch zu tricky, aber wie gesagt - das war sicherlich auch ein Stück weit den Ergebnissen des Samstags geschuldet. Man konnte sich dieses Alles-oder-Nichts- Spiel durchaus leisten. Dennoch hoffe ich, dass künftig wieder Hajri das Zentrum stärkt und wir wieder konsequent den SeitenlinienfetischTickiTacki-Mist zum Knacken der Abwehr- Bollwerke nutzen.

Oberhausen ist kommunikativ sicherlich nicht optimal gelaufen, aber letztlich ist das Spiel Stand heute auch egal, denn im DFB- Pokal sind wir und der Platz in der Liga gibt der Maßnahme, die erste Elf zu schonen, vollkommen Recht.

Robbe1967 schrieb:
4. reicht es, wenn mich hier einer zitiertm, auch wenn ich mal wieder blasphemisch bin. Kein Grund zur Panik, die Welt geht nicht unter.

Wer Blödsinn redet, muss mit Anworten rechnen ;)
 
Ich habe Lettieri bis vor ein paar Monaten auch hart kritisiert . Hätte ihn anstatt zu verlängern auch eher sofort rausgeschmissen .
Mittlerweile habe ich mich mit ihm “arrangiert“ .
Das liegt vor allem daran das Gino einfach auch mutiger geworden ist und nicht mehr so defensiv aufstellt .

Sein Job hier ist der Aufstieg und die Mannschaft auch in der 2. Liga nach vorne zu bringen .
Schafft er das kann er gerne lange hier bleiben .
 
1,85 Punkte im Schnitt..... mehr braucht man zum Trainer eigentlich überhaupt nicht zu sagen.....

:D Darf ich noch etwas hinzufügen ?

* Einzige Mannschaft in Liga 3 noch zuhause ungeschlagen, am 35. Spieltag !
* Zweitmeisten Tore geschossen in dieser Saison ( bisher )
* 2. Platz aktuell in der Heimtabelle
* 3. Platz mit Bielefeld aktuell in der Auswärtstabelle
* Mit der 4. Nominierung von Rata als Torhüter in der 11 des Spieltages, nicht den schlechtesten Keeper zwischen den Pfosten
 
" Doch soweit will MSV-Trainer Gino Lettieri nicht denken. Allein das Erfurt-Spiel steht im Fokus. Die Gastgeber stehen zwischen Gut und Böse auf Rang zwölf. „Es gibt keinen Gegner, gegen den du die Punkte im Vorbeigehen mitnehmen kannst“, unterstreicht der 48-Jährige. Immerhin mischten die Thüringer zwischenzeitlich ebenfalls im Aufstiegsrennen mit. Am 26. Spieltag stand Erfurt noch auf dem zweiten Platz, stürzte dann jedoch mit acht Niederlagen in Folge und einem Remis in Köln in der letzten Woche ab. Nachlässigkeiten im Erfurter Team erwartet Lettieri nicht: „Jeder Spieler will sich in der jetzigen Saisonphase präsentieren und empfehlen.“ Dazu zählt bei RWE auch Rechtsaußen Andreas Wiegel, der beim MSV auf der Liste steht."

Link: http://www.derwesten.de/sport/fussb...-den-naechsten-schritt-machen-id10650949.html
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben