Trainer Gino Lettieri

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dieser WAZ Artikel entlarvt doch nichts, außer die Absichten der WAZ bzw. der Autoren. Mit einem unsäglich lächerlichen Artikel, der arg inhaltsleer daherkommt.
Die eintigen Lehren, die man diesem Artikel entnehmen kann sind:
1. Die Herren der WAZ wollen anscheinend absichtlich dem MSV Schaden zufügen, in dem sie aus Lapalien riesen Storys macht und unbewiesene Behauptungen aufstellt.
2. Das Bild von Lettieri, das von diesem Blatt gezeichnet wird sollte von der Öffentlichkeit(von uns z.B.) überdacht werden und korrigiert werden. Das Bild ist stark Interessengeleitet und manipuliert.
3. Die Autoren sind unter dem Niveau des Katzenberger-Journalismus gelandet, Herzlichen Glückwunsch
4. Der Verein sollte die Geschichte intern aufarbeiten und eine geschlossene Reihe zeigen, diese dann auch in einer Pressemitteilung äußern.

Ich habe fertig und den Papp auf.
 
Scheint ja doch einiges dran zu sein, an dieser Sache. Warum sonst nennt sich "Prima111" kurz nach Erscheinen des Artikels in "gast1" um? Das vehemente und (zumindest für mich) deutlich auffallende Verteidigen dieses Users von Lettieri ist bestimmt nicht nur mir aufgefallen.
Man kann also sagen, dass er das Forum hier so ziemlich gesteuert und manipuliert hat. Bravo, und das als Berater von Lettieri, das muss man sich mal vor Augen halten! Der Berater unseres Cheftrainers macht hier Stimmung für eben diesen und beeinflusst das Volk. Bin ich hier der Einzige, der das - neben der Tatsache, dass das mehr als amateurhaft ist - als ziemlich krass empfindet?

Wie die Presse wohl an den Namen gekommen ist, dürfte nicht allzu aufwändig gewesen sein. Als ich vorhin noch auf seinem Profil - welches (natürlich) mittlerweile deaktiviert ist - war, konnte ich nach ca. einer Minute suchen, eine Profilnachricht mit der "Unterschrift" seines Namens finden. So schwer war das jetzt nicht.
Vielleicht sollte man hier auch nicht immer alle möglichen Verschwörungstheorien aufstellen, insbesondere auf die Presse bezogen. Denkt ihr eigentlich, dass die Presse bewusst irgendeinen Unsinn schreibt, mit dem hauptsächlichen Ziel, dem MSV zu schaden?

Das Löschen/Deaktivieren seines Accounts spricht für mich Bände..
 
S
Man kann also sagen, dass er das Forum hier so ziemlich gesteuert und manipuliert hat.

Denkt ihr eigentlich, dass die Presse bewusst irgendeinen Unsinn schreibt, mit dem hauptsächlichen Ziel, dem MSV zu schaden?

.

Zum ersten Satz: Nein, kann man nicht sagen. Wenn Du Dich gesteuert fühltest, ist das Dein Problem.

Zum zweiten Teil, zur Frage deinerseits: Ja, mir kommt das so vor. Beim Jubeln stimmt die WAZ im Chor mit ein, und wenns mal schlecht läuft dann haut sie richtig drauf und sucht sich vollkommen irrelevante Nebenschauplätze, um den MSV madig zu machen.

Es war mir eine Freude, die Zeitung für meine Tante abzubestellen und wenn meine Mutter ihre tägliche Zeitung nicht mehr braucht, wird es mir wieder eine wahre Freude sein, noch einmal das Abo zu kündigen.
 
ganz ehrlich .. ist das für euch jetzt wirklich überraschend?!!! ich wusste das seit ca1 1/2 jahren das da einer ist der für ivo und trainer die reden schreibt und auch hier angemeldet ist mit mehreren synonymen.

Dann nenn doch mal bitte die Doppelaccounts, denn sowas ist im Portal nicht gestattet. Ansonsten müsste ich das als Dummschwätzerei abtun..

Dass GL nicht Schiwegermuttis Liebling wie ein Olli Reck ist, sollte wohl mittlerweile jeder mitbekommen haben.
 
Warum sonst nennt sich "Prima111" kurz nach Erscheinen des Artikels in "gast1" um? Das vehemente und (zumindest für mich) deutlich auffallende Verteidigen dieses Users von Lettieri ist bestimmt nicht nur mir aufgefallen.
Man kann also sagen, dass er das Forum hier so ziemlich gesteuert und manipuliert hat. Bravo, und das als Berater von Lettieri, das muss man sich mal vor Augen halten! Der Berater unseres Cheftrainers macht hier Stimmung für eben diesen und beeinflusst das Volk.


So, bevor mir nun angesichts solcher Ergüsse gleich der Kragen platzt, ein paar Zeilen zur Klarstellung. :old:

Das Portal-Team wusste seit langem, wer sich "hinter Prima 111 verbirgt" (schon diese völlig verquere Funke-Gruppe-Unterstellung spricht Bände!). Ihn gab es hier auch schon VOR einem Gino Lettieri. So, und als nun Prima 111 die hier diskutierte Beratertätigkeit aufgenommen hat war ER es, der dem Portal-Team angeboten hat, sich hier löschen zu lassen, um eventuelle Interessenkonflikte (mit wem auch immer!) zu vermeiden. Hier gab und gibt es demnach NICHTS, aber auch GAR NICHTS Manipulatives, sondern vielmehr OFFENES VISIER.

Wir haben als Team in aller Gelassenheit festgestellt, dass der User Prima 111 hier keineswegs mehr als andere "Pro-Gino" geschrieben hat oder gar je irgendetwas Anrüchiges öffentlich gepostet hätte. Gerade seine Beiträge standen seit seiner Übernahme der Beratertätigkeit hier stets unter ganz besonderer Beachtung. DIES zu dem Thema, dass die bekannten Pressevertreter dem Portal-Team unterstellen, ein "Sich-Einschleichen eines Interesse geleiteten Trainer-Beraters" nicht bemerkt zu haben.

Liebe Leute, auch dieses Thema ist wieder eines, mit dem die leidlich bekannte Journaille (offenbar der Verzweiflung nahe) versucht, Aufmerksamkeit zu erhaschen und VERMEINTLICHE SKANDALE aufzudecken, um sie anschließend auf eigenem Feuer möglichst wochenlang durchköcheln zu können. Wie gut eben diese Herren bereits im Aufdecken ECHTER Skandale waren, wissen wir spätestens seitdem sie uns ihre heroisch-investigative Rolle im casus Hellmich/Kentsch vorführten. Wer sich daran zurückerinnern möge, bewerte also bitte die Qualitäten dieser Quellen.
 
Der Artikel zu diesem Zeitpunkt ist das eine, das andere ist die für mich das berufliche Interesse von prima111 an Gino Lettieri. Und da finde ich es überraschend, dass es bislang - so weit ich das überblicke - nur einem hier komisch aufstößt, wenn das nicht offen gemacht wird in dem Moment, in dem das vollzogen wird. Und da ist es mir egal, wie sehr dieser User meinungsmachend Partei für Gino ergreift oder nicht. Es gehört sich nicht, dass ich als Diskussionsbeteiliigter, -lesender nicht weiß, dass dieser User dafür bezahlt wird, Gino Interessen zu vertreten. Eigentlich wäre es seine Aufgabe gewesen, das öffentlich zu machen. Es kann doch nicht Aufgabe der Administratoren sein zu bewerten, ob die Meinung von ihm jetzt mehr als üblich pro-Gino ist und die Anonymität quasi absegnen. Da bin ich gar nicht bei @Trueblue. Es ist nun mal so, dass in dem Fall die Rolle des Beteiligten eine andere wird. Daran ist nichts zu ändern.

Diese Transparenz in Sachen berufliches Interesse gehört für mich zu den Grundlagen dieser Gesellschaft. Politiker werden zur Sau gemacht, wenn sich herausstellt, dass sie eine bestimmte Meinung vertreten, weil sie mit wirtschaftlichen Interessen verbunden ist. Gut, Politiker haben mehr Macht, aber der Grundsatz ist derselbe. An dieser Stelle ist die Anonymität des Netzes für mich nichts, was irgendwie Grundlage für Weiterentwicklung der sozialen Regeln im Netz ist. Natürlich weiß ich, dass ich gegenüber all diesen Meinungen im Netz misstrauisch sein muss. Das ist für mich aber kein Grund daran festzuhalten, dass das auch in Zukunft an jeder Stelle so bleiben muss.

Wenn ich irgendwo in einem Kreis von mir unbekannten Leuten über Gino von Angesicht zu Angesicht diskutiere, regelmäßig treffen wir uns in Duisburg in einem Cafe und später stellt sich heraus, dass da die ganze Zeit der Berater von Gino dabei ist, der es der Runde nicht irgendwann gesagt hat da bleibt für mich ein schaler Nachgeschmack. Diesen Standard möchte ich im Netz auch haben. Dafür trete ich überall ein. Für mich hat der Berater seinen Job jedenfalls sehr schlecht gemacht, als er sich nicht zu seiner neuen Rolle bekannte.
 
Er macht die Öffentlichkeitsarbeit für Gino - und genau das hat er getan.
Wie kann man sich über so etwas aufregen?

Und natürlich wird die Diskussion fast ausschließlich bezüglich Gino geführt.
Für Ivo hat er genauso die Werbetrommel hier gerührt.

Aber wen stört's?
Dass das in beiden Fällen oft nicht objektiv war, konnte man ja ganz leicht rauslesen.

Kein Grund, daraus ne riesen Story zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und schon geht es hier nicht mehr um guter Trainer,schlechter Trainer,Taktik, Aufstellung,Motivation oder ähnliches, sondern um jemand aus dem Portal - ich würde sagen : Ziel erreicht:vogel:
 
:gaehn:

Das Portalteam hat doch nun alles zu dem Thema gesagt. Die Angelegenheit ist für alle nun nachvollziehbar und geklärt.

Das Einzige was ich mir wirklich wünschen würde, wäre eine Maßnahme des Vereins, diesen Schmierfinken Retzlaff un Tartemann mal für die nächsten beiden Heimspiele den Eintritt zu verwehren, damit die sich mal nen Kopp drüber machen können, was die wohl falsch gemacht haben (wobei ich da keine Hoffnung auf Besserung habe).

Natürlich wird das schlechte Presse seitens dieser Schreiberlinge hervorrufen, aber mal ehrlich: kann man noch schlechter und negativer behaftet über den MSV reportieren als die beiden das eh schon seit Jahren tun ? Verschlechtern kann sich da meiner Meinung nach nichts mehr. Also, Vereinsverantwortliche: mal klare Kante zeigen !

Und eine Choreo bzw. Plakataktion im Stadion über diesen schlechten Stil wäre sicherlich angebracht, aber im Gegenzug frage ich mich, ob es sich lohnt, diesen beiden Bleistiftakrobaten übermäßig viel Aufmerksamkeit zu widmen ?

Ich wünsche mir jetzt ein :thema:
 
mein Gott in welcher Welt hier einige zu leben scheinen. Das ist doch ein völlig normaler Vorgang heutzutage. Manipulatiuonsversuche durch Medien sind doch überall heutzutage an der Tagesordnung. Und nicht nur weit entfernt in china, Korea oder Afrika wo es stattlich gesteuert ist. Jeder Politiker hat seine Ghostwriter. Viele Stars pflegen ihre Facebook, Twitter oder Instagram Accounts nicht selbst. Wieviele PR Berater sind wohl bei Zeitungs und Magazinportalen registriert unter Pseudonymen, ohne das es wie hier in dem Fall den Foruminitiatoren bekannt gemacht wird im Vorfeld.

Ich bin mit meinen 50 Lenzen in der Lage mir ein eigenes Bild von Ginos Arbeit zu machen. Die kann sich mit dem des Users prima111 decken oder auch nicht. Das ist aber bei vielen anderen hier genau so. Da ich bisher mit niemandem aus dem Portal persönlichen Kontakt hatte, kann sich hinter jedem Pseudonym ein bezahlter Hater oder Lover verstecken, der eigene Interessen oder die eines anderen Vereins verfolgt. Und ganz ehrlich mir ist es egal, so lange er oder sie nicht meinem Verein damit schadet. Und das Gefühl habe ich bei den Beiträgen von prima 111 nie gehabt. Kann da nur die Meinung von @Trueblue teilen. Ich fand die Posts in einem Rahmen wie ich sie auch hier sonst zu hauf gelesen habe.
 
Das Einzige was ich mir wirklich wünschen würde, wäre eine Maßnahme des Vereins, diesen Schmierfinken Retzlaff un Tartemann mal für die nächsten beiden Heimspiele den Eintritt zu verwehren, damit die sich mal nen Kopp drüber machen können, was die wohl falsch gemacht haben (wobei ich da keine Hoffnung auf Besserung habe).

Sorry wenn ich trotz des "Zurück-zum-Themas" noch einmal nachfrage. Wären Maßnahmen gegen Funke-Medienvertretern per Mitgliederantrag auf der nächsten JHV möglich, und wäre das auch bindend für die KGAA? Als Frage gedacht an Vereinsexperten?

Gruß,
- DerTaure
 
Maßnahmen? :nunja:

Halte ich für nicht des Aufwands wert.

Und WENN es etwas gibt, das "Journalisten" wirklich trifft, ist das bloße Nichtbeachtung und die Vermittlung des Gefühls nicht WICHTIG zu sein. :old:

Deshalb ist es aus meiner Sicht nicht zielführend diese Presse zu boykottieren, woraufhin sie sich nur wieder in die dort sehr beliebte Opferrolle schwadronieren wird, sondern es wäre besser sie einfach mit absurdesten Banalitäten, Platitüden und Kram auf Teletubbie-Niveau abzuspeisen und so glasklar zu signalisieren, daß keine gemeinsame Basis und noch weniger Respekt oder gleiche Augenhöhe besteht.

Hätte ich die Strategie des MSV gegen die WAZ festzulegen, würde ich beispielsweise auf deren Plätzen bei den PK Wachsmalkreiden, ein Überraschungsei und eine kleine Capri-Sonne plazieren, wogegen sich die seriöse Kollegenschaft weiter an erwachsenem Mineralwasser oder Pils verlustieren könnte. Und dergleichen kleine "Fingerzeige" hätte ich noch en gros in petto. :hrr:

Im Ernst: Das Blatt hat doch schon längst abgewirtschaftet. Wer, der irgendwie auch nur ansatzweise mit dem MSV verbunden ist, nimmt denn noch wirklich ernst, was diese Leute zusammenschustern? Glaubt Ihr wirklich, daß auch nur ein einziger Leser aufgrund dieser "Texte" dahingehend beeinflusst wird ein Spiel des MSV zu besuchen oder nicht? Oder daß irgendein Spieler oder Sponsor auch nur zartestens im Bezug auf den MSV ins Grübeln kommt, weil die WAZ mit Buchstaben jongliert?

Jeder Teller Buchstabensuppe hat mehr Gehalt (und damit meine ich nicht den Nährwert) ;)

Diesem Ersuchen schließe ich mich übrigens mit großer Leidenschaft an: :D

Ich unterstütze den Entzug der Akkreditierung vom Rumelner
 
Erstens: Presse aussperren geht gar nicht, ist albern, die drehen da noch eine Märtyrerstory draus und erwarten den Pulitzerpreis.
2. Allerdings springen in den sozialen Medien viele Leute auf diesen Unsinn an, man ist fassungslos.
3. Das " Niveau " passt in die Serie der von NRZ/Waz veröffentlichten Leserbriefen. Dienstag erst gab es ein absolutes Highlight in der Beziehung. Wer den gelesen hat wird sich jetzt noch schütteln.

Unterschätzt bloß die Macht der Zeitungen nicht.
Lasst sie mal im Stadion spüren, was von Ihnen zu halten ist. Ein paar knackige Sprechchöre oder Plakate zu dem Thema sind doch wohl fällig.
Aber bitte mit Niveau!! ;-)

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
Hat er die Bommer-Truppe mit ihrem nie überwundenen Heimspiel-Komplex nicht damals psychologisch betreut? Als Bommer-Vertrauter und Pro-Bommer-Schreiber (auch in anderen Vereinsforen) war er bei mir nie gut gelitten, was sich nie verändert hat.

Hier schreiben ja möglicherweise noch mehr Interessenvertreter. Ist ja nicht verboten...
Die Rolle der Lokalmedien natürlich überaus zweifelhaft.
 
Ich kann da seitens der Presse nichts negatives finden . Die machen Ihren Job und gut ist .
Die können doch nicht nach einem Spiel wie gegen Bielefeld schreiben das es ein tolles Fussballspiel unserer Zebras war .
Das die jetzt schreiben das der Übungsleiter einen Berater hat der seitens des Übungsleiters gar nicht erwünscht ist , was solls .

Das dieser Berater aber hier pro Gino schreibt und dabei nicht öffentlich macht der Berater zu sein , finde ich beschämend .

Vielleicht hat Gino ja auch einen Berater der die Mannschaftsaufstellungen und die Taktik macht ... Den dann aber bitte sofort feuern !!!
 
Der Hetz- Artikel zu Gino ist ja nur die Spitze des Eisbergs der gezielten Negativ-Berichterstattung über den MSV. Es gibt mittlerweile unzählige Beweise hierfür. Das galt aber nicht gegenüber der Hellmich-Gruppe. Hier hat man sich, @Omega hat es ja beschrieben, vornehm zurückgehalten.

Was sind die Motive für ein solches journalistisches Verhalten?

Vorstellbar sind:
Anweisung von oben. Dort oben in der Chefetage sitzt ein Fan einer anderen Mannschaft oder ein MSV-Hasser. Wahrscheinlichkeit? Eher gering, das Risiko geht kein Chef ein, dass das rauskommt.

Angepasstes Verhalten an die vermutete Haltung der Chefetage, also Sicherung des eigenen Jobs durch Einschleimen. Wahrscheinlichkeit? Etwas höher, aber davon wird der Job nicht wirklich abhängen.

Höhe der Auflage oder der Klickzahlen in Verbindung mit völligem Desinteresse am Berichtsgegenstand, allerdings unter Beachtung wirtschaftliche Anzeigeninteressen (deshalb Schonung Hellmich?).

Ich denke, das ist es. Da gibt es Null-Empathie mit dem MSV. Der Aufmacher "Beim MSV immer noch alles in Ordnung" bringt eben weniger Aufmerksamkeit als ein geheimnisvoller Artikel zu dem Trainer, der jetzt schon dreimal verloren hat und offensichtlich einen Berater benötigt. Das war zwar schon länger in der Schublade der Redaktion, aber jetzt ist ein guter Zeitpunkt für viele Klicks. Besser als nächste Woche, wenn Gino den ersten Sieg eingefahren hat... .

Blöde ist nur, auch ich habe draufgeklickt und damit das Händereiben der Funke-Gruppe unterstützt.

Damit die Freude darüber nicht zu groß wird, werde ich jetzt nach über 35 Jahre mein Abo kündigen. Dann kann die WAZ-Gruppe ja auch meinen User-Namen leicht enttarnen.

Der Artikel "Wieder ein Portal-User enttarnt. Erneut eine Informationspanne beim MSV!" erfüllt ja alle Voraussetzungen für eine Veröffentlichung. Negativ gegenüber dem MSV,; belanglos, aber aufzubauschen; völliges Desinteresse am Berichtsgegenstand...

Nur fehlt in Zukunft die Abo-Kohle...
 
So ein Forum steht für Freiheit, Toleranz und Meinungsvielfalt. Alle sind doch,
solange sie nicht gegen vereinbarte Regeln verstoßen, herzlich eingeladen und
aufgefordert ihre Meinung zu äußern. Je gegensätzlicher, umso besser. Davon
lebt so ein Ding ja. Ob er das tut, weil er Spass daran hat, oder ob er es für
jemanden tut, und dafür Knete kriegt, oder ob er nur mitliest, um die
Stimmungslage irgendwem zu berichten. Das spielt doch überhaupt keine
Rolle. Wenn die Argumentation stimmt und für mich schlüssig ist, dann
denke ich darüber nach und das trägt dann auch zu meiner Meinungsbildung
bei. Wenn nicht, dann eben nicht. Ist mir völlig egal aus welcher Intention
heraus geschrieben wird.

Für mich ist es aber nun völlig absurd aus diesem Kasperltheater jetzt so etwas
wie eine komplette Fremdsteuerung des Trainers in allen Lebens- und Arbeitsbereichen
abzuleiten. Er macht Dinge falsch und er macht Dinge richtig. So wie der abgeht
und bei der Sache ist, kann man davon ausgehen, dass wir die absolut authentische
Person Gino Lettieri zu sehen und zu hören bekommen. Mit allen Ecken und Kanten.
Eben nicht Berater-weichgespült.

Ich empfehle dringend mit der mehr oder weniger schleichenden Demontage seiner
Person aufzuhören. Ja, es läuft sportlich nicht so richtig. Das kann man kritisieren.
Aber das geht auch anderen so und daran lässt sich sicher arbeiten. Aber er ist auch unser
Aufstiegstrainer. Er hat es verdient, dass man bei aller sportlichen Kritik, mit ihm als
Person respektvoll umgeht. Ich denke, dass gehört sich einfach so.

Nein, ich bin nicht sein schreibender Berater. Ist einfach nur meine Meinung.
 
Nur fehlt in Zukunft die Abo-Kohle...
Nicht nur das. Weniger Abbos bedeuten auch für die Werbekunden, dass sie nicht mehr bereit sind jeden Preis zu zahlen. Das macht sich auch durch gesunkene Werbeeinnahmen bemerkbar.

Als ich letztes Jahr m,ein Abbo gekündigt habe, habe ich explizit auf die Berichterstattung im Duisburger Sport hingewisen und es als Grund genannt.

Da wurde ich dann sogar vom Leiter der Lokalredaktion angerufen. Aber wahrscheinlich bedarf es mehrerer solcher Weckrufe.
 
Ich frage mich die ganze Zeit, wenn sowas interessiert?
Die hatten Langeweile, noch Platz im Sportteil und sich gedacht, boah geile Story...
Ich finde das einfach lächerlich, weil es doch wirklich latte ist, ob er einen Berater hat oder nicht.
Mitlesen kann hier jeder, habe ich jahrelang auch nur gemacht.
Die wussten halt nichts zu schreiben.
Die dachten sich halt... MSV spielt schlecht, Mist hatten wir schon... Nichts Neues!
MSV verpflichtet keinen neuen Spieler im Moment, Mist, da sickert nichts durch, ah Moment Mölders war im Stadion! Genial!
Das wars. Dem ganzen Scheiss wird zu viel Aufmerksamkeit geschenkt.
 
Der wirkliche Skandal an der Geschichte ist doch nicht, dass ein Berater hier Partei ergreift oder ob das Portal davon wusste oder nicht. Der Skandal ist, dass ein von Einzelpersonen engagierter Berater In die Medienarbeit des MSV Duisburg eingreift. Sollte sich der Fall wie beschrieben ereignet haben, müssen Wald und Marbach eingreifen. Das geht gar nicht. Übrigens: Wo war eigentlich Martin Haltermann?
 
Zurück zum Thema hieß es ja, deshalb mein Vorschlag, diesen Journalismus-Teil der Litteri-Diskussion entweder auszulagern oder mit dem "Brauchen Sportvereine keine Journalisten mehr" zusammen zu legen. Denn viele der Stimmen hier gehen in genau diese Richtung, positive Berichterstattung wird gewünscht. Natürlich schlägt da das Pendel in die andere Richtung angesichts schlechter Erfahrung mit der lokalen Presse. Aber die Diskussion finde ich gehört zusammen, und ich finde sie erhellend, weil sie die Schwierigkeiten eines kritischen Sportjournalismus herausbringt und uns unsere eigenen Widersprüche in unseren Erwartungen vor Augen führt.

Letzte Woche habe ich den MSV-Verantwortlichen zugerufen, habt mal etwas mehr Selbstbewusstsein. DAs kann ich jetzt nur wiederholen. Der MSV kann diese Nachricht meiner Meinung nach aushalten. Ich verstehe meinen Blog als journalistisches Produkt. Hätte ich das erfahren, dass hier der Berater von Gino unterwegs ist, ich hätte das wahrscheinlich auch berichtet. Für mich ist das dillentantische PR-Arbeit eines Mannes. Der Mann versteht sein Handwerk nicht. Ich wäre anstelle von Gino oder auch dem MSV nun ziemlich sauer. hier wird gerade nur auf den Überbringer der schlechten Nachricht gehauen -eingedenk der Journalismus-Vergangenheit- in dem Fall gibt es für mich einen Nachrichtenwert - welchen Ton das Ganze in dem Bericht bekommt, steht wieder auf einem anderen Blatt. Die meisten von euch finden es übertrieben, darüber überhaupt zu berichten. Ich finde das nicht.
 
Der wirkliche Skandal an der Geschichte ist doch nicht, dass ein Berater hier Partei ergreift oder ob das Portal davon wusste oder nicht. Der Skandal ist, dass ein von Einzelpersonen engagierter Berater In die Medienarbeit des MSV Duisburg eingreift. Sollte sich der Fall wie beschrieben ereignet haben, müssen Wald und Marbach eingreifen. Das geht gar nicht. Übrigens: Wo war eigentlich Martin Haltermann?

Skandal? Ich weiss ja nicht. Ein Skandal für mich ist die Vergabe einer WM an Länder wie Katar und Russland. Ein Skandal ist für mich Frostschutzmittel im Wein. Oder wie die NSA in der Lage wäre, deutsche Bürger innerhalb Deutschlands auszuspähen. Diese Geschichte hier ist etwas was ich zur Kenntnis nehme, und dann vor Gleichgültigkeit die Schultern zucke. Vielleicht bin ich auch nur einfach abgestumpft.

Gruß,
- DerTaure
 
Kriminell wird's erst, wenn der Berater dem Gino die Aufstellung diktiert - und Erfolg hat. Alles andere ist doch morgen schon vergessen. Gino packt das schon alleine, er macht's uns nicht einfach, aber wenn wir wieder erfolgreich sind, sind seine kleinen Schwächen vergessen. That's life.
 
Einfach nicht anklicken, diese Artikelchen. Die Presse ist wie verrückt geworden, weil die alle nicht mit dem Internet umgehen können, wie unsere Kanzlerin auch. Sind eben alles dicke ältere Herren Chefredakteure. Die sehen, wie auch 'seriöse' Presseorgane, wie der gute alte Spiegel, sich per Online-Forum eine Schmuddelecke zulegen, die werbetechnisch nur so brummt und versuchen, als schlechte Imitate ebenfalls an Klicks dran zu kommen. Geschweige denn die Blutsäufer der Bild, die sich warscheinlich dumm und schief allein an de Bruyne verdienen.

Eisern nicht klicken sowie nichts verlinken, kann nur die Devise sein. Falls ein Meteorit ins Stadion stürzen sollte, wird man es auch irgendwie anders erfahren, verlasst euch drauf.

Wenn irgendwelche Öffentlichkeitsberater sich ungeschickt in solch einem Forum wie hier anmelden, ohne dies richtig kund zu tun, beweist es für mich auch nur, dass die selbst als Nicht-Online-Eingeborene versuchen, mit dem neuen Medium irgendwie gut oder schlecht, auf jeden Fall ungeschickt, umzugehen. Das mag dilettantisch wirken, hat für mich fürs erste aber keinerlei verschwörungstechnisches Potential, und gibt keinen Skandal ab. Zumal dieser User offenkundig den Forumsmachern wohlbekannt war. Also kein Wedaugate.

Rüttgers hat übrigens schon längst aufgezeigt, dass man offen in öffentlicher Funktion an solch einem Forum teilnehmen kann, ohne dass es unüberwindliche Schwierigkeiten und Verwickelungen nach sich zieht (sorry, lieber Andreas Rüttgers: eine nur der notwendigen Kürze geschuldete masslose Vereinfachung). Warum nicht wenn, dann auf diese Art, Mister Prima? Keine Ahnung!

Unerträglich aber die süffisante Bezugnahme der Lokalpresse Skandalisierungssandalenträger auf Online-Foren etc. im Zusammenhang mit Lettieri, und dazu die Lancierung dieser Meldung ausgerechnet zu diesem Zeitpunkt, als dort die negativen Emotionen gegen unseren Trainer wieder zu einer ersten unschönen Blütenpracht im Spätsommer gediehen sind. Hier wird etwas relevanter gemacht, als es ist, und darauf gebaut, dass sich die Eigendynamik schon einstellt. Offenbar eine Methode, die wirksam ist.
Das mehr oder weniger gepflegte Lettieri-Bashing, weil man eventuell einfach nur ein 'virtuelles', daher leicht und folgenlos erreichbares, Opfer brauchte, um seinen Frust loszuwerden, wird unversehens zum Politikum.

Und das in einer Lage, wo wir ganz ganz ganz, aber auch sowas von ganz anderen Sorgen haben.

Der Zweck ist profan: der MSV soll die Quoten liefernde Skandalnudel bleiben, als die sie eine breite, nicht direkt fussballaffine Öffentlichkeit in den letzten zehn, fünfzehn Jahren kennen gelernt hat. Lässt sich besser verkaufen, als seriöses Arbeiten hinter verschlossenen Türen.
Die sind eben dabei, irgendwo unten zwischen den Steinen den losen Dreck wegzukratzen, wie es Diebe in der Nacht halt machen. Vielleicht findet sich ja hier und da etwas, hoffen sie. Der sportliche Fehlstart hat die Wühlarbeiter nunmehr ermutigt.

Man sollte ihnen nicht dabei helfen, wenn einem wirklich am Verein etwas liegt. Wir haben es letztlich selbst mit in der Hand, jede/r einzelne von uns. Also ich weiss, was ich zu tun, aber vor allem zu unterlassen habe! Nämlich: einfach nicht klicken!
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine erste Gedanke war: Kann man beim Presserat nicht eine Beschwerde gegen die WAZ wegen derer Artikel gegen den MSV einreichen?
Und wie ist die Aussicht. Denn,wenn die WAZ lügt, bzw. Behauptungen nicht nachweisen kann oder widerlegt werden, muss die WAZ das ja dann auch richtig stellen!
Das kann bis zur Rüge gehen.
Der Bild macht das zwar nichts aus, aber ich weiß nicht, wie es die Eigentümergruppe und Werbepartner der WAZ sehen.
 
Bleibt mal auf dem Teppich. Die WAZ hat ja nicht gelogen, oder? Einfach nur etwas hetzen ist doch legal. Die Pressefreiheit geht schon sehr weit. Wir sind ja nicht in Russland.

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
auch wenn es hier nicht der richtige Thread ist, aber (auch wenn ich den Artikel nicht gut finde) was ist an dem Artikel gelogen oder welche Behauptungen sind nicht nachweisbar?
 
So, und als nun Prima 111 die hier diskutierte Beratertätigkeit aufgenommen hat war ER es, der dem Portal-Team angeboten hat, sich hier löschen zu lassen, um eventuelle Interessenkonflikte (mit wem auch immer!) zu vermeiden. Hier gab und gibt es demnach NICHTS, aber auch GAR NICHTS Manipulatives, sondern vielmehr OFFENES VISIER.

Das mit dem offenen Visier trifft zu. Aber nicht "hier" im Portal, sondern nur zwischen Euch als Portalteam
und user "Prima 111". Das ist m. E. schon ein qualitativer Unterschied.
Deshalb: Um überhaupt gar nicht erst den Anschein von Interessenkonflikten aufkommen zu lassen, hätte
user "Prima111" nicht nur das Angebot unterbreiten, sondern es von sich aus umsetzen sollen:
Sich hier gleich löschen lassen oder zumindest sich weiterer Beiträge enthalten sollen.
Damit hätte er Euch die Arbeit der "besonderen" Kontrolle/Überprüfung seiner Beiträge und letztlich dem
MSV und uns diesen vermeintlichen "Skandal" erspart. Und der WAZ der Möglichkeit beraubt, wieder mal
Unruhe zu betreiben und Stimmung gegen den MSV zu machen.
 
Wen interessiert es eigentlich ob ein User hier unseren Trainer verteidigt oder nicht? Selbst wenn es sich um die angesprochene Person handelt ist das doch egal? Abgesehen von den mittlerweile sehr bekannten Usern und ihren qualitativen Beiträgen ist mir der benannte User nicht ein mal aufgefallen seit dem ich hier mit lese. dss ganze nimmt langsam Bild Niveau auf
 
Wie das Beispiel C.Baumann zeigt, konnte man diese Beratertätigkeit auch ablehnen. In Fall geschah das nicht und man wird seine Gründe gehabt haben.
Ansonsten, wer so eine Tätigkeit innehat und gleichzeitig in ähnlicherr Sache in einem öffentlichen Portal unterwegs ist, spielt für mich in diesem Metier nicht in der Ersten Liga.
Und die Schreiber der Totholzmedien vom Ende des Journalismus sind halt nur als Schöpfer des Klamauks überlebensfähig.
 
Vielleicht bin ich ja nicht der cleverste :old: :D aber ich kann weder den User, noch irgendwelche Beiträge von ihm über die Suche finden. Geht das nur mir so, oder hat das nen bestimmten Grund? :tisch:
 

Um es mal ganz flach zu formulieren. Gerade Du solltest in den Ball mal ganz flach halten. Dein Account riecht schwer nach "ich vertrete mal eine Meinung, die ganz schwer nach gesteuert" aussieht. Zu deiner Ehrenrettung sei gesagt, dass ich das Gefühl auch noch bei gut zwei handvoll weiterer Accounts habe.

Vielleicht bin ich ja nicht der cleverste :old: :D aber ich kann weder den User, noch irgendwelche Beiträge von ihm über die Suche finden. Geht das nur mir so, oder hat das nen bestimmten Grund? :tisch:
Zur Info: Der Account Prima111 wurde gelöscht und die Beiträge anonymisiert! Deshalb sind keine Beiträge mehr zum ehemaligen User Prima111 zu finden.
 
Gino Thread also mal hier rein.
http://www.bild.de/sport/fussball/gino-lettieri/kaempft-um-seinen-job-42277592.bild.html

Beim Vorjahres-Dritten Karlsruhe ist der MSV nur krasser Außenseiter. Dennoch werden Duisburgs Bosse genau hinsehen, wie sich die Mannschaft präsentiert. Lettieri: „Ziel ist der Klassenerhalt. Mehr ist nicht drin. Alles andere wäre vermessen. Der KSC hat durch den Sieg in Frankfurt viel Selbstvertrauen getankt.“

Was mich immer wieder stört bei Gino ist, ganz unabhängig von diesem Artikel ist das stark reden aller Gegner und damit schon die Grundlegende Ausrede zu schaffen falls man verliert.
 
Droll wieder mal mit der typisch ultimativen Überschrift :verzweifelt: Welch armseliger Journalismus, einen Beitrag mit einem solchen "Aufreißer" zu platzieren. So wie der Artikel geschrieben ist, wird einem eingetrichtert, dass die MSV-Führung ihn schon nur noch auf "Bewährung" spielen lässt. Billig. Aber darf man etwas anderes von so ausgebildeten "Journalisten" erwarten?
 
Droll wieder mal mit der typisch ultimativen Überschrift :verzweifelt: Welch armseliger Journalismus, einen Beitrag mit einem solchen "Aufreißer" zu platzieren. So wie der Artikel geschrieben ist, wird einem eingetrichtert, dass die MSV-Führung ihn schon nur noch auf "Bewährung" spielen lässt. Billig. Aber darf man etwas anderes von so ausgebildeten "Journalisten" erwarten?

Es ist die BILD was erwartetst du entweder ist es das 27. letzte Ultimatum. Oder aber wir sind Papst.
 
Die Bild hat das gleich Niveau wie unsere lokale Presse im Bezug auf den MSV. Wenn ich schon lesen das unser Trainer um seinen Job kämpft fasse ich mir an den Kopf. Klar hat er Kritik einstecken müssen für die Aufstellungen der ersten Spieltage, vollkommen zurecht wie ich finde! Aber auch unser Trainer muss sich erstmal an die Verhältnisse in Liga 2 gewöhnen. Wenn es nach Spieltag 10 + x nicht besser wird kann man über den Trainer diskutieren, aber gerade jetzt muss Ruhe bewahrt werden!
 
Was mich immer wieder stört bei Gino ist, ganz unabhängig von diesem Artikel ist das stark reden aller Gegner und damit schon die Grundlegende Ausrede zu schaffen falls man verliert.

Da stimme ich dir zu 100% zu. Was mich aber noch viel mehr stört sind die Aussagen wie "Wer mehr erwartet hat als Abstiegskampf, ist schief gewickelt" . Ich bin definitiv ein Gino Kritiker, aber nicht weil wir unten drin stehen!! Sondern aufgrund der katastrophalen Leistungen der ersten Spiele. Ich habe ehrlich gesagt schon vor der Saison mit Niederlagen gegen Bochum und Lautern gerechnet und gegen S05 sowieso. Die Ergebnisse haben mich also nicht sonderlich geschockt, jedoch diese Unterlegenheit und das sogar gegen Gegner auf Augenhöhe (laut Gino). Wenn wir in den spielen (Außer S05) wenigstens halbwegs mitgehalten hätten, glaube ich wäre der Rückhalt für Gino deutlich größer, unabhängig von den Ergebnissen. Das ist das was mich unheimlich an Gino stört, er meint man würde nur wegen den Ergebnissen kritisieren.
 
Was mich immer wieder stört bei Gino ist, ganz unabhängig von diesem Artikel ist das stark reden aller Gegner und damit schon die Grundlegende Ausrede zu schaffen falls man verliert.

Dieses starkreden der Gegner findet aber bei den anderen 17 Trainern in der zweiten Liga ebenfalls statt. Warum man Gino dafür immer kritisiert, kann ich so langsam nicht mehr hören...
 
@XDuisburgerX Eins vorab, ich habe nichts gegen Dich, aber Du lieferst mir gerade ein passendes Beispiel, warum ich die Kritik an GL für übertrieben halte.

Da stimme ich dir zu 100% zu. Was mich aber noch viel mehr stört sind die Aussagen wie "Wer mehr erwartet hat als Abstiegskampf, ist schief gewickelt" .

Was stört Dich an der Aussage? Das sie mit aller Wahrscheinlichkeit wahr ist? Selbst Ivo hat gesagt, dass man mehr in dieser Saison nicht erwarten kann.

Ich bin definitiv ein Gino Kritiker, aber nicht weil wir unten drin stehen!! Sondern aufgrund der katastrophalen Leistungen der ersten Spiele.

Das wir unten drin stehen ist den Ergebnissen der Spiele geschuldet. Was mich an der Kritik hier so stört ist die Verwendung von Adjektiven wie "katastrophal" - man kann die Kirche auch mal im Dorf lassen. Es waren keine guten Spiele über 90 Minuten, aber streckenweise hatte jedes Spiel auch sehenswerte Anteile.

Ich habe ehrlich gesagt schon vor der Saison mit Niederlagen gegen Bochum und Lautern gerechnet und gegen S05 sowieso. Die Ergebnisse haben mich also nicht sonderlich geschockt, jedoch diese Unterlegenheit und das sogar gegen Gegner auf Augenhöhe (laut Gino).

Du hast Niederlagen erwartet, aber Du willst sie wenigstens kämpfen sehen - so interpretiere ich mal Deine Sichtweise. Ich bin auch der Meinung, dass man wenigstens den Willen zum Kämpfen und Siegen sehen sollte, aber erstens garantiert das auch keine positiven Ergebnisse und zweitens habe ich das in Ansätzen in allen vergangenen Spielen auch gesehen. Lautern hat eiskalt Fehler ausgenutzt, das wird nicht jeder Gegner schaffen. Bochum ist zur Zeit keine schlechte Mannschaft, allerdings gebe ich Dir recht, dass das Spiel alles andere als sehenswert war. S05 ist ein CL-Anwärter, wo selbst halbe Beine einzelner Bankdrücker wahrscheinlich mehr wert sind, als unser gesamter Kader. Der Gegner auf Augenhöhe (Bielefeld) war letzte Saison der einzige, gegen den wir in der Rückrundeneuphorie noch verlieren durften, weil sie die Liga dominierten und gegen diesen Gegner auf Augenhöhe, haben wir einen Punkt erkämpft/erarbeitet (Unterzahl hin oder her, es hätte wahrscheinlich auch ohne die gelb/rote Karte geklappt).

Wenn wir in den spielen (Außer S05) wenigstens halbwegs mitgehalten hätten, glaube ich wäre der Rückhalt für Gino deutlich größer, unabhängig von den Ergebnissen. Das ist das was mich unheimlich an Gino stört, er meint man würde nur wegen den Ergebnissen kritisieren.

Das tust Du doch auch. Dir gefallen Spielweise und Ergebnis nicht und somit macht GL in Deinen Augen so ziemlich alles falsch, was er falsch machen kann. Gib ihm bitte doch ein bißchen mehr Zeit. Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut.
 
Zumal es nicht wirklich ein Starkreden ist, denn unser heutiger Gegner dürfte doch in der Tat
etwas Selbstvertrauen durch seinen letzten Sieg getankt haben. Wir können uns für unsere
Psyche dagegen nur an einem Unentschieden nach schlechtem Spiel aufrichten.

Starkreden sehe ich nicht, Respekt ja. Wie schon gesagt so handeln auch andere Trainer der Liga.
Der umgekehrte Weg ist Gino läßt vor jeder Partie verlauten "die haun wa heute wech", dann
muss er sich aber eben auch an seinen Worten messen lassen.
 
Sorry, aber ich lese hier immer, gebt dem Trainer undCo mehr Zeit, aber Zeit kann man sich nur erkaufen, wenn man punktet. Wir haben gar nicht die Zeit, uns einzuspielen, denn es geht um Punkte. Wenn die Mannschaft sich nach 10 Spielen gefunden hat, wir aber schon 4 oder 5 Punkte hinter liegen, dann ist der Zug schon ziemlich abgefahren, denn das müßte man erstmal aufholen...

Ich war letztes Jahr sehr erfreut, das Gino unser Trainer wurde, da ich glaubte und eigentlich auch immer noch glaube, das er ein guter Trainer für uns ist. Aber man muß einfach sehen, das vor allem das Ergebnis zählt. Da muß man dann auch mal einsehen, das das, was man vllt geplant hat nicht funktioniert. Dann muß man einfach auch mal vor den Spielen reagieren, nicht immer erst nach ner halben Stunde. Ein Ex-Trainer von mir hat immer gesagt, wenn man vor der Pause wechselt erreicht man nur 2 Dinge: 1. der ausgewechselte Spieler verliert sein komplettes Selbstvertrauen und 2. als Trainer mache ich mich angreifbar, wenn ich regelmäßig vor der Pause auswechsel. Und genau das hat der Trainer bereits 2x in dieser Saison gemacht, Gesindel mal aussen vor gelassen.
Ich hoffe stark, der Trainer bekommt mit der Mannschaft die Kurve, der Klassenerhalt ist mit der Mannschaft sicherlich möglich, man muß nur mal an die eigenen stärken glauben. Den Gegner immer wieder starkreden halte ich da eher für kontraproduktiv. Natürlich kann man sagen, das der Gegner kein Fallobst ist, aber das muß dann auch reichen. Danach sollte man mal vielmehr die eigenen stärken hervorheben.

Naja ich bin gespannt, heute zählts, heute wenigstens ein Punkt, egal wie , nur verlieren wäre nicht gut ...
 
Bezogen auf den " Blöd " Artikel kann man das auch so sehen, als Aufsteiger mit nur 1 Punkt und 2 verlorenen Spielen stehen wir ziemlich unten in der Tabelle. Da stehen aber auch andere Trainer mit ihren Teams. Im Gegensatz zu Gino werden diese aber nicht mit dem Attribut " Druck und unter Beobachtung " seitens dieser Medien gestellt! Vielleicht liegt es auch an der Medienarbeit des MSV ? Hätten wir die ersten 3 Spiele gewonnen, Schlacke mit 2 : 0 aus dem Pokal geschossen würde Gino sicher als möglicher Kandidat bei einem Erstligisten gehandelt, bei dem der Trainerposten in der Kritik steht! So ist halt Fußball und so sind manche Medien !
 
...
Ich hoffe stark, der Trainer bekommt mit der Mannschaft die Kurve, der Klassenerhalt ist mit der Mannschaft sicherlich möglich, man muß nur mal an die eigenen stärken glauben. Den Gegner immer wieder starkreden halte ich da eher für kontraproduktiv. Natürlich kann man sagen, das der Gegner kein Fallobst ist, aber das muß dann auch reichen. Danach sollte man mal vielmehr die eigenen stärken hervorheben. ...

Volle Zustimmung, Raudie.

Auch bei mir verstärkt sich immer mehr der Eindruck, dass unser Trainer in den PK vor den Spielen immer mehr den Gegner im Fokus hat und dessen Stärken heraushebt anstatt einfach mal zu sagen "als Aufsteiger sind wir fast in jedem Spiel Außenseiter" und damit sollte es sich auch haben.

Mein Eindruck ist, dass wir uns immer stärker nach dem Gegner ausrichten als dass wir uns selbst auf unsere Stärken oder unseren Offensivplan besinnen.
Möglicherweise den Gegen von Lettieri geschuldet, aber mir ist die personelle und taktische Ausrichtung gepaart mit dem was ich auf dem Platz dann sehe, oftmals zu ängstlich, zu abwartend, zu taktierend. Etwas mehr Mut täte uns gut. Oder frei nach dem Kaiser: einfach mal sagen "Geht´s raus und spuit euer Spui." ;)

Habe heute keine große Vorfreude aufs Spiel, aber ich bin brennend interessiert an unserer Aufstellung. Ich befürchte aber, dass wir dort in der Startelf nicht die Elf der letzten 30 Minuten von Bielefeld sehen werden. :frown:

Nehme heute gerne einen Punkt, wäre aber bei gutem Spiel unserer Jungs und weiterem Aufwärtstrend auch bei einer Niederlage nicht allzu böse. Aber die Einstellung muss passen.


EDIT: Die Aufstellung - insbesondere wieder mit Bomheuer - bestätigt meine Einschätzung. Und wieder nur eine Spitze.
Aufstellung ist raus:
Rata - RGFM, Bomheuer, Baja, Wolze - Albu, Holland - Klotz, Dausch, Grote - King
 
Dieses starkreden der Gegner findet aber bei den anderen 17 Trainern in der zweiten Liga ebenfalls statt. Warum man Gino dafür immer kritisiert, kann ich so langsam nicht mehr hören...

Es kommt drauf an wie man es sagt, ich hab lieber einen Trainer der an seine eigenen Stärken glaubt, als ein Trainer der die Aufgabe als sehr schwer darstellt/wenn nicht sogar als nicht machbar. Bei Gino klingt das momentan alles nach mit diesen Kader ist der Klassenerhalt nicht machbar, auch wenn er dies nicht direkt sagt. Ich würde mich freuen über so Aussagen wie: Der KSC ist zwar der Favorit in diesem Spiel, aber wir werden denen das Leben schwer machen und uns teuer verkaufen, wenn wir unsere stärken auf den Platz bringen können wir die Punkte mitbringen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben