Trainer Kohler???

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
[/quote]


Darf es nicht etwas mehr sein, bei einem neuen Trainer ? Nur bessere Kondition, trotz starker Neuzugänge ? Selbst Georg kann keinen Ball mehr gerade nach vorne schießen. Keine Schußtechnik, kein Bumms, keine Offensive, keine nachvollziehbaren Auswechselungen, kein Zusammenhalt. Wir haben doch einen Trainer und einen Psychologen mehr, die Kohler zusätzlich zum alten Trainerteam unterstützen. Zahlt sich gar nichts aus ?[/quote]

Ich glaube kaum, daß ein Koch einen Trainer dazu braucht, einen Ball geradeaus zu schießen. Zusammenhalt ist auch immer einfacher, wenn es entweder ruhig läuft (wie unter NM) oder wenn der Erfolg da ist. Nun ist beides nicht mehr da: kein Erfolg und keine Ruhe. Da kommen dann die (berechtigten) Schuldzuweisungen derer, die ihren Job machen an die, die ihn nicht machen. Die ihn nicht machen, können eigntlich nix dafür, weil sie einfach nicht die Qualitäten mitbringen, die man für diese Liga braucht.

So entsteht eine natürliche Unruhe. Recht gebe ich Dir mit einigen taktischen Fragen, die ich auch nicht verstanden habe (Auswechslungen und Offensiveinstellung). Andererseits ist die Forderung von Fans nach Hurrafußball verständlich (auch ich wünsche das), andererseits muß die Frage gestattet sein, ob das Team für einen solchen Fußball überhaupt geeignet ist.

Aber wie gesagt, deshalb stelle ich Kohler nicht infrage. Er hat hier deutlich mehr bewegt, als NM.
 
Darf es nicht etwas mehr sein, bei einem neuen Trainer ? Nur bessere Kondition, trotz starker Neuzugänge ? Selbst Georg kann keinen Ball mehr gerade nach vorne schießen. Keine Schußtechnik, kein Bumms, keine Offensive, keine nachvollziehbaren Auswechselungen, kein Zusammenhalt. Wir haben doch einen Trainer und einen Psychologen mehr, die Kohler zusätzlich zum alten Trainerteam unterstützen. Zahlt sich gar nichts aus ?[/quote]

Ich glaube kaum, daß ein Koch einen Trainer dazu braucht, einen Ball geradeaus zu schießen. Zusammenhalt ist auch immer einfacher, wenn es entweder ruhig läuft (wie unter NM) oder wenn der Erfolg da ist. Nun ist beides nicht mehr da: kein Erfolg und keine Ruhe. Da kommen dann die (berechtigten) Schuldzuweisungen derer, die ihren Job machen an die, die ihn nicht machen. Die ihn nicht machen, können eigntlich nix dafür, weil sie einfach nicht die Qualitäten mitbringen, die man für diese Liga braucht.

So entsteht eine natürliche Unruhe. Recht gebe ich Dir mit einigen taktischen Fragen, die ich auch nicht verstanden habe (Auswechslungen und Offensiveinstellung). Andererseits ist die Forderung von Fans nach Hurrafußball verständlich (auch ich wünsche das), andererseits muß die Frage gestattet sein, ob das Team für einen solchen Fußball überhaupt geeignet ist.

Aber wie gesagt, deshalb stelle ich Kohler nicht infrage. Er hat hier deutlich mehr bewegt, als NM.[/quote]

Koch war ein Beispiel für die eklatante Schußschwäche im ganzen Team. Fakt ist aber auch das der Abstand zum rettenden Platz 15 größer geworden ist, trotz teurer neuer Spieler, mehr Trainern und Psychologen. Die Frage darf doch erlaubt sein, wann sich dieser enorme finanzielle und personelle Aufwand auszahlen wird. Damit habe ich jetzt nicht " Kohler rauß " gerufen. Möchte nur das System dahinter erkennen.
 
Naja diese Diskussion kann ich nicht ganz Nachvollziehen ..

Laut Rückrundentabelle soll der MSV auf einen Nichtabstiegsplatzstehen.Und was in der Hinrunde war kann man den JK nicht ankreiden.Na gut einige sagen jetzt hätte der den Aygün gegen Kaiserslautern nicht eingewechselt und bla ...Aber woher soll JK wissen , das ein Neuzugang im ersten Spiel so ein Bockmißt baut ??
Nunja das mit Gestern mit der Auswechslung keine Ahnung was der sich da gedacht hat..aber wie einige schon sagten der JK muss auch mit dem Spielermaterial arbeiten was da war. Also alzuviele Vorwürfe kann man dem nicht machen.
 
Also zum Thema "Trainer Kohler" ,
ich finde bis zum Nürnbergspiel hat Herr Kohler alles richtig gemacht und und uns immer neue Hoffnung gemacht, doch als ich dann die Aufstellung in Nürnberg sah, dachte ich, was ist denn mit dem los? :confused:
Der erste Fehler was das er Bodzek, einen jungen und unerfahrenen Spieler mit als Startelf aufgestellt hat. Der zweite Fehler war, van Houdt aufzustellen. Die größte Frage die ich mir allerdings nicht nur bei dem Nürnbergspiel sondern auch beim Spiel gegen Hannover gestellt habe war, warum er Tobias Willi nicht aufstellt. Willi war bis jetzt in jedem Spiel kämpferisch super und hat alles für einen Sieg getan. Und was bekommt er jetzt dafür? Nichts er darf auf der Ersatzbank sitzen. Ich glaube mittlerweile nicht mehr großartig an den Klassenerhalt. :(
Wenn wir solche Gegner wie Nürnberg nicht schlagen, wen denn dann? Bayern vielleicht?
Nunja ich hoffe das unsere Mannschaft in den letzten Spielen wenigstens kämpfen, auch wenn es vlt nicht mehr viel bringt.
 
Oerkelpower schrieb:
Naja diese Diskussion kann ich nicht ganz Nachvollziehen ..

Laut Rückrundentabelle soll der MSV auf einen Nichtabstiegsplatzstehen.Und was in der Hinrunde war kann man den JK nicht ankreiden.Na gut einige sagen jetzt hätte der den Aygün gegen Kaiserslautern nicht eingewechselt und bla ...Aber woher soll JK wissen , das ein Neuzugang im ersten Spiel so ein Bockmißt baut ??
Nunja das mit Gestern mit der Auswechslung keine Ahnung was der sich da gedacht hat..aber wie einige schon sagten der JK muss auch mit dem Spielermaterial arbeiten was da war. Also alzuviele Vorwürfe kann man dem nicht machen.

Also das mit Aygün und Kaiserslautern ist so lächerlcih, das es auch keine rhierim Thread Jürgen K. vorgeworfen hat.
Mir ist klar wer unser Trainer ist und das ers bleiben wird, nur kann ich teilweise seine Spielstrategier nicht nachvollziehen.
Das mit der Rückrunden tabelle ist weiterhin sinnloses gelaber... und das wisst ihr auch selba... Das hilft uns alles nix...
 
Enatz-Fan schrieb:
Darf es nicht etwas mehr sein, bei einem neuen Trainer ? Nur bessere Kondition, trotz starker Neuzugänge ? Selbst Georg kann keinen Ball mehr gerade nach vorne schießen. Keine Schußtechnik, kein Bumms, keine Offensive, keine nachvollziehbaren Auswechselungen, kein Zusammenhalt. Wir haben doch einen Trainer und einen Psychologen mehr, die Kohler zusätzlich zum alten Trainerteam unterstützen. Zahlt sich gar nichts aus ?

Ich glaube kaum, daß ein Koch einen Trainer dazu braucht, einen Ball geradeaus zu schießen. Zusammenhalt ist auch immer einfacher, wenn es entweder ruhig läuft (wie unter NM) oder wenn der Erfolg da ist. Nun ist beides nicht mehr da: kein Erfolg und keine Ruhe. Da kommen dann die (berechtigten) Schuldzuweisungen derer, die ihren Job machen an die, die ihn nicht machen. Die ihn nicht machen, können eigntlich nix dafür, weil sie einfach nicht die Qualitäten mitbringen, die man für diese Liga braucht.

So entsteht eine natürliche Unruhe. Recht gebe ich Dir mit einigen taktischen Fragen, die ich auch nicht verstanden habe (Auswechslungen und Offensiveinstellung). Andererseits ist die Forderung von Fans nach Hurrafußball verständlich (auch ich wünsche das), andererseits muß die Frage gestattet sein, ob das Team für einen solchen Fußball überhaupt geeignet ist.

Aber wie gesagt, deshalb stelle ich Kohler nicht infrage. Er hat hier deutlich mehr bewegt, als NM.[/quote]

Koch war ein Beispiel für die eklatante Schußschwäche im ganzen Team. Fakt ist aber auch das der Abstand zum rettenden Platz 15 größer geworden ist, trotz teurer neuer Spieler, mehr Trainern und Psychologen. Die Frage darf doch erlaubt sein, wann sich dieser enorme finanzielle und personelle Aufwand auszahlen wird. Damit habe ich jetzt nicht " Kohler rauß " gerufen. Möchte nur das System dahinter erkennen.[/quote]



OK! Traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast. Faktisch sind wir mit Kohler 3 Punkte vom Nichtabstiegsplatz entfernt, unter NM waren es nur 2 Punkte. Sagt aber nix aus, weil Du JK nicht für gute Serien von Lautern und Nürnberg verantwortlich machen kannst.

NM hat in 17 Spielen 12 Punkte geholt, was einen Schnitt von 0,7 Punkten je Spiel macht. JK hat in 8 Spielen 9 Punkte eingefahren, was rechnerisch 1,1 Punkte je Spiel im Schnitt ausmacht. Das ist eine für mich vergleichbare Statistik und zeugt von einem besseren Ergebnis.

Vielleicht ist das das Ergebnis des Systems, nach dem Du suchst.
 
aTatsumanu schrieb:
Also das mit Aygün und Kaiserslautern ist so lächerlcih, das es auch keine rhierim Thread Jürgen K. vorgeworfen hat.
Mir ist klar wer unser Trainer ist und das ers bleiben wird, nur kann ich teilweise seine Spielstrategier nicht nachvollziehen.
Das mit der Rückrunden tabelle ist weiterhin sinnloses gelaber... und das wisst ihr auch selba... Das hilft uns alles nix...

Mit dem sinnlosen Gelaber ist auch gar nicht so falsch, aber der Abstieg entsteht nicht nur aus den letzten Spielen sondern vor allem von der verkorksten Hinrunde.das wollte ich damit sagen.
 
Oerkelpower schrieb:
Mit dem sinnlosen Gelaber ist auch gar nicht so falsch, aber der Abstieg entsteht nicht nur aus den letzten Spielen sondern vor allem von der verkorksten Hinrunde.das wollte ich damit sagen.

Das ist mir vollkommen klar, allerdings wusste man schon in der Winterpause wo man steht und was geleistet werden muss! Man wusste genau das wir unten drin stehen und mehr punkte als unsere Konkuenten um den Klassenerhalt holen musste..
 
Harley-Pit schrieb:
OK! Traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast. Faktisch sind wir mit Kohler 3 Punkte vom Nichtabstiegsplatz entfernt, unter NM waren es nur 2 Punkte. Sagt aber nix aus, weil Du JK nicht für gute Serien von Lautern und Nürnberg verantwortlich machen kannst.

NM hat in 17 Spielen 12 Punkte geholt, was einen Schnitt von 0,7 Punkten je Spiel macht. JK hat in 8 Spielen 9 Punkte eingefahren, was rechnerisch 1,1 Punkte je Spiel im Schnitt ausmacht. Das ist eine für mich vergleichbare Statistik und zeugt von einem besseren Ergebnis.

Vielleicht ist das das Ergebnis des Systems, nach dem Du suchst.

Schon wesentlich besser als Statistik nummer 1, doch bedenkt doch bitte auch das die großen gegner wie Bayern,Bremen,:kacke: usw. erst noch kommen... Dann wird , wenn kein Wunder passiert der durchschnitt von Spiel zu Spiel den Keller hinunter gehen.
 
aTatsumanu schrieb:
Das ist mir vollkommen klar, allerdings wusste man schon in der Winterpause wo man steht und was geleistet werden muss! Man wusste genau das wir unten drin stehen und mehr punkte als unsere Konkuenten um den Klassenerhalt holen musste..

Ja aber es war auch klar das es sehr sehr schwer wird bei dem Restprogramm .Naja ich mein .Hätten wir uns nicht dumm angestellt wären wir da unten raus .aber fakt ist es war klar das es sehr schwer wird .Also kann man dem JK keinen Vorwurf machen.Aber ich seh schon wir sind auf einem Nenner :D
 
Oerkelpower schrieb:
Ja aber es war auch klar das es sehr sehr schwer wird bei dem Restprogramm .Naja ich mein .Hätten wir uns nicht dumm angestellt wären wir da unten raus .aber fakt ist es war klar das es sehr schwer wird .Also kann man dem JK keinen Vorwurf machen.Aber ich seh schon wir sind auf einem Nenner :D


Wir reden hier nach meiner Meinung zu viel über den Trainer und zu wenig über die Spieler. Die stehen auf dem Platz und müssen 1 x die Woche 90 Minuten hart arbbeiten (oder sollten es zumindest).

Da setzt bei mir die Kritik an. Zu oft in wichtigen Spielen habe ich den unbedingten Willen zum Kampf gesehen (bestes Beispiel: Nürnberg). Einfach unerklärlich. Ich meine ok, wenn man es spielerisch nicht besser als der Gegner kann, dann ist das eine Sache, aber kämpfen kann ich immer (wenn ich will). Und genau das fehlt der Truppe auf breiter Front.

Deshalb bin ich eigentlich zuversichtlich, daß ein Neuanfang gemacht wird. Da hat Kohler dann die Möglichkeit, sich sein Team zusammenzustellen.

Unter NM mit WH wurde doch eigentlich hoch gepokert nach dem Motto: "billig und durch, ich vertraue dem Team". Im Nachhinein der Kardinalsfehler dieser verkorksten Saison schlechthin. Das war für mich exakt der ausschlaggebende Faktor für den Mißerfolg.
 
An der ganzen Situation sieht man doch ganz deutlich das im Fußball eben nicht alles nach Gesetz funktioniert. Da kommt ein "Trainer" mit internationalem Flair, haut mit ein paar "Ruhrpottfloskeln" um sich, schmeisst die bisherige gut funktioniernde Hierachie über den Haufen und schon klappt nichts mehr auf dem Platz. Der MSV geht halt anders und nicht so wie manche Leute aus der Incentive- oder Buisiness Lounge das gerne hätten!
 
köpihub schrieb:
An der ganzen Situation sieht man doch ganz deutlich das im Fußball eben nicht alles nach Gesetz funktioniert. Da kommt ein "Trainer" mit internationalem Flair, haut mit ein paar "Ruhrpottfloskeln" um sich, schmeisst die bisherige gut funktioniernde Hierachie über den Haufen und schon klappt nichts mehr auf dem Platz. Der MSV geht halt anders und nicht so wie manche Leute aus der Incentive- oder Buisiness Lounge das gerne hätten!

Finde, Du machst Dir das ein wenig zu einfach, alles auf JK abzuwälzen, auch wenn er Dir nicht sympathisch ist, wie Deinen Worten zu entnehmen ist.
 
Harley-Pit schrieb:
Finde, Du machst Dir das ein wenig zu einfach, alles auf JK abzuwälzen, auch wenn er Dir nicht sympathisch ist, wie Deinen Worten zu entnehmen ist.

Bitte, lieber Harley, ich mache nun wirklich nicht alles von JK abhängig. Unterm Norbert hab ich ja schließlich auch gemeckert. Verstehe mich richtig wenn ich sage, der MSV ist nicht mehr das was er mal war, bzw wird versucht etwas anderes aus ihm zu machen und das find' ich nicht gut, JK hin oder her.
 
Harley-Pit schrieb:
Wir reden hier nach meiner Meinung zu viel über den Trainer und zu wenig über die Spieler. Die stehen auf dem Platz und müssen 1 x die Woche 90 Minuten hart arbeiten (oder sollten es zumindest).
Das ist lustig..

1x die Woche müssen die Jungs arbeiten? Ich weiss nicht was du für ne Vorstellung hast von Profifussball aber die Spieler sollten mindesten 6 wenn nicht sogar 7 mal pro Woche hart arbeiten. Und genau da liegt der Haken. Das ist Trainersache. Wenn man sieht was Kohler aus der Mannschaft macht und wie er die Aufstellt dann sollte klar werden das er genauso wenig Ahnung vom Profifussball als Trainer zu haben scheint wie so manch ein Pseudoexperte. Ich weiss das ich nicht der Trainer und Fussballexperte bin aber von einem guten Trainer würde ich erwarten:

1. Nach den letzten 2 Wochen gäbe es mal ne extra Runde Training.
2. Er sollte das Spiel lesen können und reagieren wenn nötig.
3. Er sollte nur Spieler verpflichten oder wünschen bei denen er auch bereit ist sie einzusetzen. (siehe AHN).
4. Er muss Motivation in den Kader bringen.
5. Er sollte nicht nur sülzen das er und die Mannschaft gut arbeiten sondern es auch mal zeigen.

Und ich als Fan finde das er genau das nicht kann.

Also finde ich genau richtig das hier über den Trainer geredet wird und nicht "nur" über die Spielern.

Ich hab bei seinem Amtsantritt schon gesagt...so gut wie er als Spieler war wird er niemals als Trainer. Und das Bestätigt sich jetzt und auch bei seinem nächsten Verein. Er sollte lieber ein Trikot anziehen und aktiv sein als dieses ganze Geschwafel an den Mann zu bringen..er war immer ein Mann der Tat und das sollte so bleiben.
 
Harley-Pit schrieb:
Wir reden hier nach meiner Meinung zu viel über den Trainer und zu wenig über die Spieler. Die stehen auf dem Platz und müssen 1 x die Woche 90 Minuten hart arbbeiten (oder sollten es zumindest).

Da setzt bei mir die Kritik an. Zu oft in wichtigen Spielen habe ich den unbedingten Willen zum Kampf gesehen (bestes Beispiel: Nürnberg). Einfach unerklärlich. Ich meine ok, wenn man es spielerisch nicht besser als der Gegner kann, dann ist das eine Sache, aber kämpfen kann ich immer (wenn ich will). Und genau das fehlt der Truppe auf breiter Front.

Deshalb bin ich eigentlich zuversichtlich, daß ein Neuanfang gemacht wird. Da hat Kohler dann die Möglichkeit, sich sein Team zusammenzustellen.

Unter NM mit WH wurde doch eigentlich hoch gepokert nach dem Motto: "billig und durch, ich vertraue dem Team". Im Nachhinein der Kardinalsfehler dieser verkorksten Saison schlechthin. Das war für mich exakt der ausschlaggebende Faktor für den Mißerfolg.

Natürlich sollen sie einmal in der Woche 9o Minuten hart arbeiten. Warum lässt man sie denn nicht ? Es gibt einige, die keinesfalls schlechter sind, bei uns auf der Bank. Oder laufen sich warm, während jeder sieht, daß einige auf dem Platz nicht mehr können. In Nürnberg mit Bodzek als rechten Verteidiger oder Erle auf links stand es sofort 0 : 2. Warum wohl ?
Abstiegskampf ist was anderes, als Europapokal, oder Kampf um die Meisterschaft.
 
köpihub schrieb:
Bitte, lieber Harley, ich mache nun wirklich nicht alles von JK abhängig. Unterm Norbert hab ich ja schließlich auch gemeckert. Verstehe mich richtig wenn ich sage, der MSV ist nicht mehr das was er mal war, bzw wird versucht etwas anderes aus ihm zu machen und das find' ich nicht gut, JK hin oder her.

Habe auch das Gefühl, daß aus einer großen Familie, durch die angebliche Professionalität ein zerstrittener Haufen wird. Daran muß der Trainer mit seinen vielen Hilfstrainern arbeiten. Noch kann er das Ruder rumreißen. Jedoch ist mir jetzt schon ein die Wahrheit sagender Georg Koch, 1000 mal lieber, als Kohler, Zachhuber und Psychologe zusammen. Manche Dinge entscheidet das Herz und nicht die Laktose Werte eines Spielers.
 
köpihub schrieb:

Bei dir, bei mir und vielen anderen schlägt es für den Verein. Bei anderen sind Pseudo Professionalität und Laktose Werte oder Geldscheine wichtiger. Mir graut es vor Schlaker oder Kölner Verhältnissen. Sehe halt den Zusammenhalt schwinden.
 
Enatz-Fan schrieb:
Habe auch das Gefühl, daß aus einer großen Familie, durch die angebliche Professionalität ein zerstrittener Haufen wird. Daran muß der Trainer mit seinen vielen Hilfstrainern arbeiten. Noch kann er das Ruder rumreißen. Jedoch ist mir jetzt schon ein die Wahrheit sagender Georg Koch, 1000 mal lieber, als Kohler, Zachhuber und Psychologe zusammen. Manche Dinge entscheidet das Herz und nicht die Laktose Werte eines Spielers.

mal ganz ehrlich : was habt ihr erwartet ? Von Kohler wurde ein sportlicher Umbruch gefordert und nicht die Weiterverwaltung des Meierschen Elends, auch wenn es ein harmonisches Elend war. Dass man dabei einigen Leuten auf die Füsse treten muss ist absolut normal, jedoch hätte man sich geschickter anstellen können. Zum Beispiel ist jemand den ich aussortiert habe, aussortiert PUNKT und wird nicht bei der erstbesten Notsituation wieder eingesetzt. Damit macht sich Kohler unglaubwürdig und angreifbar. Desweiteren war die Abmahnung für Koch an Contraproduktivität nicht zu überbieten, da fehlt dem Coach eine grosse Portion Souveränität.

kurz : Kohler hat Fehler gemacht. Damit muss man rechnen wenn man einen Neuling holt...deshalb aber nach den alten Meier-Zeiten zu schreien ist lächerlich. Er hat uns diese Suppe mit einer überalterten Truppe ohne Steigerungsmöglichkeit doch erst eingebrockt
 
BlockN schrieb:
mal ganz ehrlich : was habt ihr erwartet ? Von Kohler wurde ein sportlicher Umbruch gefordert und nicht die Weiterverwaltung des Meierschen Elends, auch wenn es ein harmonisches Elend war. Dass man dabei einigen Leuten auf die Füsse treten muss ist absolut normal, jedoch hätte man sich geschickter anstellen können. Zum Beispiel ist jemand den ich aussortiert habe, aussortiert PUNKT und wird nicht bei der erstbesten Notsituation wieder eingesetzt. Damit macht sich Kohler unglaubwürdig und angreifbar. Desweiteren war die Abmahnung für Koch an Contraproduktivität nicht zu überbieten, da fehlt dem Coach eine grosse Portion Souveränität.

kurz : Kohler hat Fehler gemacht. Damit muss man rechnen wenn man einen Neuling holt...deshalb aber nach den alten Meier-Zeiten zu schreien ist lächerlich. Er hat uns diese Suppe mit einer überalterten Truppe ohne Steigerungsmöglichkeit doch erst eingebrockt

Es geht nicht um Meier Zeiten. Es geht um Spaß am MSV, der wird ,z.B. durch Aktionen gegen Georg Koch und Aufstellungen wie in Nürnberg, Einwechslungen gegen Lautern oder Nichteinwechselungen gegen Hannover nicht gerade mehr.
 
BlockN schrieb:
mal ganz ehrlich : was habt ihr erwartet ? Von Kohler wurde ein sportlicher Umbruch gefordert und nicht die Weiterverwaltung des Meierschen Elends, auch wenn es ein harmonisches Elend war. Dass man dabei einigen Leuten auf die Füsse treten muss ist absolut normal, jedoch hätte man sich geschickter anstellen können. Zum Beispiel ist jemand den ich aussortiert habe, aussortiert PUNKT und wird nicht bei der erstbesten Notsituation wieder eingesetzt. Damit macht sich Kohler unglaubwürdig und angreifbar. Desweiteren war die Abmahnung für Koch an Contraproduktivität nicht zu überbieten, da fehlt dem Coach eine grosse Portion Souveränität.

kurz : Kohler hat Fehler gemacht. Damit muss man rechnen wenn man einen Neuling holt...deshalb aber nach den alten Meier-Zeiten zu schreien ist lächerlich. Er hat uns diese Suppe mit einer überalterten Truppe ohne Steigerungsmöglichkeit doch erst eingebrockt

Keiner fordert ernsthaft den Norbert zurück. Wie wäre es aber mal nach 6 Jahren Trainerinkompetenz (mit einem 8-wöchigen Enatz Dietz Intermaezzo) mit einem der sich in Sachen Fußball und Menschenführung gut auskennt und auch kleine Mannschaften zum Erfolg führt? So einer wie der Funkel... Das hat nämlich der Walter vermasselt als der Friedhelm am 17. Spieltag 03/04 gegen Bielefeld auf der Tribüne saß.
 
Enatz-Fan schrieb:
Es geht nicht um Meier Zeiten. Es geht um Spaß am MSV, der wird ,z.B. durch Aktionen gegen Georg Koch und Aufstellungen wie in Nürnberg, Einwechslungen gegen Lautern oder Nichteinwechselungen gegen Hannover nicht gerade mehr.

du beschwerst dich über die heutige Pseudo-Professionalität (Kohler?) und darüber wie der Familiengedanke (Meier?) in den Hintergrund getreten ist. Was das mit Aufstellungen und Einwechslungen zu tun hat ist mir schleierhaft. Egal..
 
köpihub schrieb:
Keiner fordert ernsthaft den Norbert zurück. Wie wäre es aber mal nach 6 Jahren Trainerinkompetenz (mit einem 8-wöchigen Enatz Dietz Intermaezzo) mit einem der sich in Sachen Fußball und Menschenführung gut auskennt und auch kleine Mannschaften zum Erfolg führt? So einer wie der Funkel... Das hat nämlich der Walter vermasselt als der Friedhelm am 17. Spieltag 03/04 gegen Bielefeld auf der Tribüne saß.

mein Reden..
 
BlockN schrieb:
du beschwerst dich über die heutige Pseudo-Professionalität (Kohler?) und darüber wie der Familiengedanke (Meier?) in den Hintergrund getreten ist. Was das mit Aufstellungen und Einwechslungen zu tun hat ist mir schleierhaft. Egal..

Hör doch mal auf Meier ins Spiel zu bringen, der hat nichts mit dem was ich geschrieben habe zu tun. Die Aufstellungen und Einwechselungen in den beschriebenen Spielen sind und waren schleierhaft. Aber vielleicht, weißt du ja welche Gedanken ein JK bei den beschriebenen Spielen oder Abmahnungen oder Nichtberücksichtigungen oder Degradierungen hatte und wann diese Früchte tragen ???
 
:rolleyes: Die Ansprache von Hellmich vor dem Spiel und der Kommentar von Kohler nach dem Spiel lassen nur einen Schluß zu: Hilflosigkeit und mangelnder Realitätssinn machen sich breit. Das Spiel schönreden und die kämpferische Einstellung loben grenzt an Verarsch... jedes sehenden Zuschauers, liefert den Spielern jedoch ein prima Alibi. Schade, ich befürchte, die Arbeit von mindestens einem Jahr geht in wenigen Monaten den Bach runter.
 
Enatz-Fan schrieb:
Natürlich sollen sie einmal in der Woche 9o Minuten hart arbeiten. Warum lässt man sie denn nicht ? Es gibt einige, die keinesfalls schlechter sind, bei uns auf der Bank. Oder laufen sich warm, während jeder sieht, daß einige auf dem Platz nicht mehr können. In Nürnberg mit Bodzek als rechten Verteidiger oder Erle auf links stand es sofort 0 : 2. Warum wohl ?
Abstiegskampf ist was anderes, als Europapokal, oder Kampf um die Meisterschaft.

Das mit dem "nur 1 x in der Woche 90 Minuten hart arbeiten" war von meiner Seite mehr sarkastisch gemeint und zeigt eigentlich, daß die Erwartungshaltung beim Fan schon ganz unten angesiedelt ist. Fakt ist, daß die Trainingsforderungen eines JK an die Mannschaft deutlich höher sind als die eines NM.

Hättest Du meinen Post auf gleicher Seite auch gelesen, so hättest Du auch mein Unverständnis darüber gelesen, daß zu spät und falsch eingewechsel wurde und ich auch manchmal die taktische Ausrichtung nicht gutgeheißen habe. Das entfacht aber bei mir aber keine Trainerdiskussion, sondern eine Einzelfallkritik.

Es ist normal, daß die besten Trainer immer auf der Tribüne sitzen oder im Fanblock stehen, denn die treffen ihre fachlichen Entscheidungen immer erst nach einem gewonnenen oder verlorenen Spiel.
 
"Der einzigste der seine meinung luft heraus lässt, unser Kapitän Georg Koch, bekommt ne strafe,weil er das sagt was wir denken?"

tja sowas nennt man wohl meinungsfreiheit!:confused:
 
Harley-Pit schrieb:
Das mit dem "nur 1 x in der Woche 90 Minuten hart arbeiten" war von meiner Seite mehr sarkastisch gemeint und zeigt eigentlich, daß die Erwartungshaltung beim Fan schon ganz unten angesiedelt ist. Fakt ist, daß die Trainingsforderungen eines JK an die Mannschaft deutlich höher sind als die eines NM.

Hättest Du meinen Post auf gleicher Seite auch gelesen, so hättest Du auch mein Unverständnis darüber gelesen, daß zu spät und falsch eingewechsel wurde und ich auch manchmal die taktische Ausrichtung nicht gutgeheißen habe. Das entfacht aber bei mir aber keine Trainerdiskussion, sondern eine Einzelfallkritik.

Es ist normal, daß die besten Trainer immer auf der Tribüne sitzen oder im Fanblock stehen, denn die treffen ihre fachlichen Entscheidungen immer erst nach einem gewonnenen oder verlorenen Spiel.

Ja, die Laktatwerte werden öfter gemessen, die Kondition ist besser und vielleicht können jetzt auch einige einen Bierkasten aus dem Strafraum köpfen und barfuß vor die Wand treten. Sorry, aber wann können unsere Jungens wieder geradeaus schießen ? Wann tritt, trotz der teuren Neuverpflichtungen ,auch im Trainer bzw. psychologischen Bereich eine spielerische Verbesserung ein ? Und wann wird mal das bei Meyer beanstandete Schönreden eingestellt ?
Da wir hier in einem Forum sind, dürfen wir auch über ein Spiel diskutieren, welches vorher stattgefunden hat. Fachliche Entscheidungen treffen allein die dafür Verantwortlichen, welche ihre Verantwortung meist bestens vergütet bekommen. Sollen wir nur zahlen und den Mund halten ?
 
ElFelsito schrieb:
Es ist immer wieder erstaunlich, wie viele junge Menschen keine Ahnung von nix haben!...Zum Thema Tobias Willi: Der Junge hat in 100 und wievielen BuLiSpielen nicht ein Tor gemacht-schon bezeichnened für die Offensivqualitäten!...Zu Peter van Houdt möchte ich nur anmerken, das er nicht nur für mich heute der beste Feldspieler auf dem Platz war und auch sonst immer 100% gibt und halt einfach die Hütten nicht macht und ihn deswegen keiner von euch mag! Noch 5 von seinem Schlag würden uns bestimmt weiter bringen!

Selten eine so schlüssige Argumentation gelesen:

1. der eine hat in über 100 Spielen kein Tor gemacht und ist deshalb ne Wurst

2. der andere macht die Dinger einfach nicht rein und deshalb würden 5 von seiner Sorte uns weiter bringen!

Fazit: Es ist immer wieder erstaunlich, wie viele junge Menschen .....
 
Harley-Pit schrieb:
Unter NM mit WH wurde doch eigentlich hoch gepokert nach dem Motto: "billig und durch, ich vertraue dem Team". Im Nachhinein der Kardinalsfehler dieser verkorksten Saison schlechthin. Das war für mich exakt der ausschlaggebende Faktor für den Mißerfolg.

glaube das der Wille da war aber kein Geld..... die 1 Mille für Lavric war die absolute Schmerzgrenze......... im nachhinein war abzusehen das es mehr TV Gelder gibt, mehr Logen weggingen und was weiß ich................
einfach ist die rechnung was? warum? wann? wieso? eh nich......
 
Harley-Pit schrieb:
Du solltest aber auch die Frage stellen, warum alle Spieler hinter NM standen!
Ich habe dazu meine eigene Meinung. Unter NM wurde richtig lasch trainiert (jdenfalls nicht auf BuLi-Niveau), jeder hatte seine Ruhe und es war ein bequemens Arbeiten. Im Ergebnis knickte die Mannschaft schon nach 45 Minuten ein, weil keine Substanz mehr da war. Da der Mensch immer geneigt ist, den Weg des geringsten Widerstandes zu gehen und zu unterstützen, liegt es auf der Hand, warum er so beliebt war.

Unter Kohler wurde in Punkto Disziplin und Trainingsarbeit richtig angezogen. Ich glaube, das müssen wir nicht diskutieren.

Was diskussionswürdig ist, sind die späten Auswechslungen im letzten Spiel und die mangelnde Offensiveinstellung des Teams. Daraus aber eine Trainerdiskussion zu machen, halte ich für völlig überzogen.

Ich sag Euch, daß ihr bei der Truppe jeden Trainer der Welt holen könnt, und die steigen immer noch ab. Du mußt hier 2/3 der Spieler austauschen, um eine bundesligataugliche Truppe zu bekommen. Caligiuri, Aygün und Tararache sind für mich die richtigen Anfänge. Ahn, teuer geholt, kann ich gar nicht beurteilen, weil er kaum spielte.

Also, jetzt bloß nicht wieder eine Trainerdiskussion anfangen. Wir steigen ab und mit Kohler und einer neuen Truppe auch wieder auf.

Nun, eine Trainerdiskussion brauchen wir tatsächlich nicht. Wir haben einen und gut ist ;).

Fakt ist aber, dass die Mannschaft unter NM eine Einheit nach aussen darstellte. Das ist momentan Geschichte. Ich schrieb ja auch, dass NM und JK Trainer in Ausbildung sind. Daran ist nichts Verwerfliches, keine Frage. Nur hilft es uns nichts. Im Moment.

Dein Hinweis mit den zwei Dritteln kann ich (fast) unterschreiben, denn die, die derzeit spielen, lassen, mit einigen Ausnahmen, erkennen, dass sie nicht für die 1. Bundesliga taugen.

Die neuen, die Jk geholt hat, sind Gute, auch das ist richtig. Hinzu kommt, dass viel zu viele in dieser Saison ausgefallen sind. Das war aber schon unter NM so.

Daher: Mit Anstand runter, ausmisten, und mit "Hurra" wieder hoch.

Wegen mir mit JK. Hauptsache ist, dass er sich ebenso wie NM für unseren Verein reinkniet.
 
kann es sein das ihr euch da ein bissken in wat reinsteigert???


Realisiert vielleicht mal einer, das am Samstag mindestens 4 eminent wichtige Spieler fehlten, ohne die einfach nicht mehr drin ist?

Ich frag mich echt, was so eine Diskussion soll.
 
Balu schrieb:
kann es sein das ihr euch da ein bissken in wat reinsteigert???


Realisiert vielleicht mal einer, das am Samstag mindestens 4 eminent wichtige Spieler fehlten, ohne die einfach nicht mehr drin ist?

Ich frag mich echt, was so eine Diskussion soll.

Endlich mal einer der dasselbe sieht wie ich. Unser Ersatz kann leider die Stammkräfte nicht kompensieren. Traurig aber wahr.
 
ich meine wir sollten uns endlich damit abfinden und das haben auch die letzten Spiele der 2. Liga gezeigt, daß wir absolut spielerisch nicht die Mittel haben, diese Klasse zu halten. Bei aller Leidenschaft und Kampf ist doch keiner in der Lage mal was Überraschendes zu machen. Jeder Pass ist durchsichtig und am Fernseher und im Stadion weiß man sofort, was jetzt kommt und wohin gebolzt wird. Da hat keiner auch nur annähernd Ballgefühl oder sonstwas.
Zu Peter van Hout muss ich sagen, daß er zwar das Tor nicht trifft aber am Samstag eindeutig der beste Feldspieler war. Gekämpft, geackert und auch mal gedribbelt und das mal garnicht schlecht.
Alle strengen sich an und versuchen aber es reicht nicht.
Entweder wir versuchen jetzt die Hauruck - Methode mit alle Mann nach Vorne oder wir gehen in dieser 0:0 Kacke unter. Offensiv bis zum abwinken und wir haben uns nichts vorzuwerfen, daß wir es wenigstens versucht haben. besser 4:5 und ne Chance gehabt als zu warten bis er drin ist und 0:2 oder 0:3. Was glaubt ihr wie überrascht die Eintracht wäre wenn plötzlich 4 Stürmer auflaufen. Defensiv haben wir verspielt, jetzt helfen nur noch Siege und die erreicht man in der gegnerischen Hälfte.
 
Kräftig Prügel bezogen!

Ich, der wieder einmal die Portalprügel auf sich genommen hat, weil er Spieler für gut oder schlecht befunden hat :jokes2: , der als "Comedian zu später Stunde" gekürt wurde, weil er Drangphasen gesehen hat, wo keine waren :jokes30: , kann jetzt nur noch eines zu dem Thema sagen:


Das war`s!

Die Mannschaft ist zerbrochen, der letzte Funke Hoffnung ist versiegt und Jürgen Kohler ist sowieso an allem Schuld!

Weil der Trainer immer der Sündenbock ist, wenn es darum geht, spielerische Inkompetenz zu überspielen!
Das fehlen des Kopfes (Dirk Lottner), hat die Schlange gelähmt!
Die mangelnde Spielpraxis von Aziz Ahanfouf hat für schlecht bis gar nicht verwertete Torchancen gesorgt!
 
Auch wenn man sich langsam mit dem Gedanken anfreunden muss das man nächstes Jahr in Liga 2 spielen "könnte", finde ich diese Tiraden (Es ist vorbei, no chance etc.) ein bissel verfrüht.

Wir hatten Sa nicht den 31. oder 32. Spieltag!!!

Auch wenn es ein schweres Restprogramm ist was wir haben, sehe ich noch eine Chance. Der 15. Platz ist nicht 8-10 Punkte weg sondern nur 3!!!
Habe schon viele Vereine gesehen die sich aus den Dreck gezogen haben
(Rostck, Frankfurt etc) in den letzten Jahrzehnten.

Es ist zwar eine kritische Situation aber nicht auswegslos.
Vorraussetzungen sind folgende:
Unsere Stammspieler bleiben gesund und man holt sich nicht unnötigerweise irgendwelche Sperren beim Schiri ab.
So nun fangt an mich auszulachen.:D
 
Shorty schrieb:
Auch wenn man sich langsam mit dem Gedanken anfreunden muss das man nächstes Jahr in Liga 2 spielen "könnte", finde ich diese Tiraden (Es ist vorbei, no chance etc.) ein bissel verfrüht.

Wir hatten Sa nicht den 31. oder 32. Spieltag!!!

Auch wenn es ein schweres Restprogramm ist was wir haben, sehe ich noch eine Chance. Der 15. Platz ist nicht 8-10 Punkte weg sondern nur 3!!!
Habe schon viele Vereine gesehen die sich aus den Dreck gezogen haben
(Rostck, Frankfurt etc) in den letzten Jahrzehnten.

Es ist zwar eine kritische Situation aber nicht auswegslos.
Vorraussetzungen sind folgende:
Unsere Stammspieler bleiben gesund und man holt sich nicht unnötigerweise irgendwelche Sperren beim Schiri ab.
So nun fangt an mich auszulachen.:D



absolut richtig, dann mu aber alles passen und man sollte auch nen bisserl mehr risiko gehen
 
Shorty schrieb:
Auch wenn man sich langsam mit dem Gedanken anfreunden muss das man nächstes Jahr in Liga 2 spielen "könnte", finde ich diese Tiraden (Es ist vorbei, no chance etc.) ein bissel verfrüht.

Wir hatten Sa nicht den 31. oder 32. Spieltag!!!

Auch wenn es ein schweres Restprogramm ist was wir haben, sehe ich noch eine Chance. Der 15. Platz ist nicht 8-10 Punkte weg sondern nur 3!!!
Habe schon viele Vereine gesehen die sich aus den Dreck gezogen haben
(Rostck, Frankfurt etc) in den letzten Jahrzehnten.

Ich glaube, das Problem ist ja auch nicht, dass wir rechnerisch schon weg wären. Das Problem ist vielmehr, WIE die Truppe Woche für Woche auftritt. Ich sehe keinen Grund, weshalb diese Mannschfat das Ruder nochmals herumreissen sollte. Kein Wille, kein Aufbäumen, bloss Stagnation und Resignation.
Selbst wenn wir in FFM gewinnen und wieder dran sind, wird das nächste Spiel unter Garantie wieder in die Binsen gehen. Wetten?
Immer wenn es wichtig wäre, macht die Mannschaft die BigPoints einfach nicht.
 
marco_b schrieb:
Ich glaube, das Problem ist ja auch nicht, dass wir rechnerisch schon weg wären. Das Problem ist vielmehr, WIE die Truppe Woche für Woche auftritt. Ich sehe keinen Grund, weshalb diese Mannschfat das Ruder nochmals herumreissen sollte. Kein Wille, kein Aufbäumen, bloss Stagnation und Resignation.
Selbst wenn wir in FFM gewinnen und wieder dran sind, wird das nächste Spiel unter Garantie wieder in die Binsen gehen. Wetten?
Immer wenn es wichtig wäre, macht die Mannschaft die BigPoints einfach nicht.

Denke ich auch so!!!

Abgesehen davon IST am Samstag gegen Frankfurt wieder mal ein Spiel der Big Points! Ergo werden wir es auch wieder vergeigen!!! Es sei denn es läuft so wie letzes Jahr in Frankfurt....
 
Ohne Scheiss, wenn ich sehe dass das Spiel soo vor sich hin plätschert und ich sehe auf der Anzeigetafel den Nürnberg - Stand noch dazu, dann wechsel ich doch ...
Und wenn ich den Beucke in den Sturm packe oder sonst was.. Aziz holt sich auch keinen Ball selbst, also kann man auch den wahrscheinlich total "heißen" Stegmann einsetzen oder den AHN eher bringen.. Erst inner 85. einzuwechseln, als der ausgezogen war hatte der noch 2 min.
Das muss man echt nicht verstehen..
Dieses Spiel ging gar nicht. Tut mir leid, wer jetz was von nem guten Spiel erz dem kann ich auch nicht helfen..
 
Es wird langsam finster ...

Tja,

was soll man sagen .. wieder das gleiche Spiel. Mit Gas und Euphorie angefangen. Keinen zählbaren Erfolg gehabt, nachgelassen und zum Schluss wieder mal einen 'wichtigen' Punkt geholt. Dieses Alibi-Gekicke
geht mir tierisch auf die ..... ! Nun erzähle mir bitte keiner, wir hätten Samstag nicht das Personal gehabt. Es war wieder einmal die "Einstellung" der Mannschaft durch den Trainer. Mutig hätte ich eine frühzeitige Einwechselung von Ahn, Willi, Erle (für Pvh, Bodzek, Anfang) gefunden .. also Offensive bis die Bude fällt .. und wenn wir verloren hätten ? Egal !! Haben wir eigentlich in 2006 schon zuhause verloren ?? Hurra Hurra !!
Wenn sich eine Chance bietet, die ganz klar am Samstag gegeben war, dann muss man auch etwas riskieren (es war 1 Punkt zu verlieren, aber 2 mehr zu gewinnen).
Wir wursteln uns in Liga 2.... und das noch total unspektakulär.
Da lobe ich mir doch ein 3:4 der Scheissböcke :jokes30: .
 
in Nuernberg waren drei davon dabei, was war da? Debakel, Arbeitsverweigerung ueber 90 Minuten!

Der Schorsch hat bereits gesagt was er die letzten Wochen beobachtet hat, im Verein wacht keiner auf, der Spieler wird danach abgemahnt, der Trainer erzaehlt es ist alles supi und dann am Samstag genau derselbe Mist, man hat noch Glueck das 96 einen saumiserablen Tag erwischt und holt einen Punkt der nichts Wert ist.

Balu schrieb:
kann es sein das ihr euch da ein bissken in wat reinsteigert???


Realisiert vielleicht mal einer, das am Samstag mindestens 4 eminent wichtige Spieler fehlten, ohne die einfach nicht mehr drin ist?

Ich frag mich echt, was so eine Diskussion soll.
 
Guido schrieb:
Nun, eine Trainerdiskussion brauchen wir tatsächlich nicht. Wir haben einen und gut ist ;).

Fakt ist aber, dass die Mannschaft unter NM eine Einheit nach aussen darstellte. Das ist momentan Geschichte. Ich schrieb ja auch, dass NM und JK Trainer in Ausbildung sind. Daran ist nichts Verwerfliches, keine Frage. Nur hilft es uns nichts. Im Moment.

Dein Hinweis mit den zwei Dritteln kann ich (fast) unterschreiben, denn die, die derzeit spielen, lassen, mit einigen Ausnahmen, erkennen, dass sie nicht für die 1. Bundesliga taugen.

Die neuen, die Jk geholt hat, sind Gute, auch das ist richtig. Hinzu kommt, dass viel zu viele in dieser Saison ausgefallen sind. Das war aber schon unter NM so.

Daher: Mit Anstand runter, ausmisten, und mit "Hurra" wieder hoch.

Wegen mir mit JK. Hauptsache ist, dass er sich ebenso wie NM für unseren Verein reinkniet.


Guido, ich glaube, daß das die vernünftigste Antwort ist, die man auf die Situation geben kann. Natürlich war unter Meier mehr Harmonie (war ja auch klar, jeder hatte seine Ruhe und einen Easy-Job). Ein wenig Feuer unter dem Dach hilft manchmal auch ein wenig.
Die Neuen sind gut, auch das ist richtig. Jedenfalls besser als die Gemeinschaftsauswahl zwischen Hellmich und NM (da hat es mich schon geschaudert, wenn ich Michalke oder Rietpietsch hab auflaufen sehen).

Lasst uns die beschissene Saison wirklich mit Anstand (auch in der Fangemeinde untereinander) zu Ende bringen und auf einen Neuaufbau hoffen.
Ganz ehrlich: ich sehe lieber ein begeisterndes Spiel gegen Burghausen als diese Grottenkicks gegen Nürnberg & Co.

Lieber in Liga 2 die Nummer 1 als in Liga 1 die Lachnummer. Wir haben doch über die ganze Saison nicht ein einziges voll begeisterndes Spiel gesehen, oder (ich meine nicht die Spiele, die über dem Schnitt lagen)?
 
also icke weiß nich was jetzt hier zwischen abgelaufen ist denn ab seite 4 oder so bin ich auf diese seite hier gesprungen und finde dass es sich zu ner ziemlich sehr guten meinung entwickelt hat :jokes66:
is so gut wie meine meinung. ich möchte nur nich dass wir uns nach dem(warscheinlichen) abstieg vornehmen aufzusteigen und dann in sonem zwischenstadium bleiben der zum ständigem auf und absteigen führt (siehe die ******** ume ecke (köln) )
ansonsten können wa meinetwegen i-wann in absehbarer zeit aufsteigen und konstant iner 1. liga bleiben
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben