P
Pit-Stop
[/quote]
Darf es nicht etwas mehr sein, bei einem neuen Trainer ? Nur bessere Kondition, trotz starker Neuzugänge ? Selbst Georg kann keinen Ball mehr gerade nach vorne schießen. Keine Schußtechnik, kein Bumms, keine Offensive, keine nachvollziehbaren Auswechselungen, kein Zusammenhalt. Wir haben doch einen Trainer und einen Psychologen mehr, die Kohler zusätzlich zum alten Trainerteam unterstützen. Zahlt sich gar nichts aus ?[/quote]
Ich glaube kaum, daß ein Koch einen Trainer dazu braucht, einen Ball geradeaus zu schießen. Zusammenhalt ist auch immer einfacher, wenn es entweder ruhig läuft (wie unter NM) oder wenn der Erfolg da ist. Nun ist beides nicht mehr da: kein Erfolg und keine Ruhe. Da kommen dann die (berechtigten) Schuldzuweisungen derer, die ihren Job machen an die, die ihn nicht machen. Die ihn nicht machen, können eigntlich nix dafür, weil sie einfach nicht die Qualitäten mitbringen, die man für diese Liga braucht.
So entsteht eine natürliche Unruhe. Recht gebe ich Dir mit einigen taktischen Fragen, die ich auch nicht verstanden habe (Auswechslungen und Offensiveinstellung). Andererseits ist die Forderung von Fans nach Hurrafußball verständlich (auch ich wünsche das), andererseits muß die Frage gestattet sein, ob das Team für einen solchen Fußball überhaupt geeignet ist.
Aber wie gesagt, deshalb stelle ich Kohler nicht infrage. Er hat hier deutlich mehr bewegt, als NM.
Darf es nicht etwas mehr sein, bei einem neuen Trainer ? Nur bessere Kondition, trotz starker Neuzugänge ? Selbst Georg kann keinen Ball mehr gerade nach vorne schießen. Keine Schußtechnik, kein Bumms, keine Offensive, keine nachvollziehbaren Auswechselungen, kein Zusammenhalt. Wir haben doch einen Trainer und einen Psychologen mehr, die Kohler zusätzlich zum alten Trainerteam unterstützen. Zahlt sich gar nichts aus ?[/quote]
Ich glaube kaum, daß ein Koch einen Trainer dazu braucht, einen Ball geradeaus zu schießen. Zusammenhalt ist auch immer einfacher, wenn es entweder ruhig läuft (wie unter NM) oder wenn der Erfolg da ist. Nun ist beides nicht mehr da: kein Erfolg und keine Ruhe. Da kommen dann die (berechtigten) Schuldzuweisungen derer, die ihren Job machen an die, die ihn nicht machen. Die ihn nicht machen, können eigntlich nix dafür, weil sie einfach nicht die Qualitäten mitbringen, die man für diese Liga braucht.
So entsteht eine natürliche Unruhe. Recht gebe ich Dir mit einigen taktischen Fragen, die ich auch nicht verstanden habe (Auswechslungen und Offensiveinstellung). Andererseits ist die Forderung von Fans nach Hurrafußball verständlich (auch ich wünsche das), andererseits muß die Frage gestattet sein, ob das Team für einen solchen Fußball überhaupt geeignet ist.
Aber wie gesagt, deshalb stelle ich Kohler nicht infrage. Er hat hier deutlich mehr bewegt, als NM.