Trainerdiskussion II

Brauchen die Zebras einen neuen Trainer

  • Ja

    Stimmen: 420 84.3%
  • Nein

    Stimmen: 45 9.0%
  • Vielleicht

    Stimmen: 24 4.8%
  • Weiß nicht

    Stimmen: 9 1.8%

  • Umfrageteilnehmer
    498
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn wir absteigen was ich nicht hoffe, und der Trainer weiterhin Hr.Bommer ist wird der MSV Probleme bekommen.
Der Dauerkartenverkauf wird richtig nach unten gehen ich kenne allein schon 7 Leute die sich solang Hr. Bommer Trainer ist keine Dauerkarte mehr holen werden,
und wir werden auch nicht oft Montags Spielen den da zeigt man das Topspiel, und unter diesem Trainer werden wir nicht Top Spielen.:fluch:
 
Ist schon krass, wie sich die Stimmung und Meinungen drehen können, wenn man sich im Vergleich zu hier mal den alten fred zur Vertragsverlängerung anguckt :D :guckstdu:


Achja: BOMMER RAUS :huhu:

Find ich nicht krass. Ist ein normaler Vorgang von Beobachten und zur Kenntnis nehmen und darauf dann mit ´ner veränderten Meinung zu reagieren.

Krass finde ich nur die Meinungen derjenigen, die schon vor Amtsantritt von Bommer wußten, dass er für den MSV ´ne Graupe ist, als die er sich ja nachher tatsächlich entpuppt hat.
 
Find ich nicht krass. Ist ein normaler Vorgang von Beobachten und zur Kenntnis nehmen und darauf dann mit ´ner veränderten Meinung zu reagieren.

Krass finde ich auch nicht, dass es so gekommen ist, sondern wie stark der Umschwung ist. :huhu: Das hat sich der Bommer aber auch hart erarbeitet :rolleyes:

Krass finde ich nur die Meinungen derjenigen, die schon vor Amtsantritt von Bommer wußten, dass er für den MSV ´ne Graupe ist, als die er sich ja nachher tatsächlich entpuppt hat.

Und ja, schon damals hatten einige User hier die Defizite erkannt - und wurden dafür teilweise scharf angegangen. Dabei hatten sie traurigerweise recht :(
 
Also um ehrlich zu sein, finde ich das wir nur verlieren können, als Fans.

Wenn wir drin bleiben sollten, dann bleibt auch der Bommer und Hellmich wird wild onan...ent durch die Gegend rennen und uns jegliche Kritik, Anmerkungen und fachliches Wissen ( welches doch m.M.n. vorhanden ist ) absprechen und sagen das er die ganze Zeit recht hatte und wir keine Ahnung haben.


Wenn wir absteigen sollten, na ja, dann sind wir abgestiegen ob Bommer bleibt oder nicht und ich geh jetzt mal davon aus das keiner hier mehr Bock auf die 2. Liga hat.


Ich persönlich weiß nicht was schlimmer ist.
Die Klasse halten und somit auch den Bommer behalten, oder absteigen (da wahrscheinlich auch noch mit Bommer, aber nicht ewig ) und in der 2. rumlungern.

Neuaufbau hin oder her.

Darauf hab ich eigentlich auch keine Lust mehr, da unser Neuaufbau ja erst ein paar Jahre her ist und eigentlich noch nicht einmal abgeschlossen ist.:(

Aber bei einer Sache bin ich mir sehr sicher.
Der Bommer muss weg und der Rest von dem Trainerstab auch. Egal ob wir drin bleiben oder nicht!
 
Ist schon krass, wie sich die Stimmung und Meinungen drehen können, wenn man sich im Vergleich zu hier mal den alten fred zur Vertragsverlängerung anguckt :D :guckstdu:


Achja: BOMMER RAUS :huhu:

Krass ist gar kein Ausdruck. Am lustigsten find ich persönlich den Beitrag von Old School....grob geschätzt 800x :danke:....:brüller:...Wenn das mal nicht so traurig wäre....Na ja, waren wohl doch die falschen Erkenntnisse...Man kann sich ja mal vertun:nunja
 
Brauchen die Zebras einen neuen Trainer ?


Hätte auch ein vor schlag :)

J. Hopp !!!:huhu:
 
Der Dauerkartenverkauf wird richtig nach unten gehen ich kenne allein schon 7 Leute die sich solang Hr. Bommer Trainer ist keine Dauerkarte mehr holen werden !!!

Ich kann dir um mich rum mindestens 10-12 Leute nennen !!!
Ich für meinen Teil habe mich entschlossen mir das Ganze dann mal anzusehen und mir dann vielleicht so eine Rückrundendauerkarte zu kaufen :zustimm:
 
Wenn wir drin bleiben sollten, dann bleibt auch der Bommer ...
Wenn wir absteigen sollten,...

Ich persönlich weiß nicht was schlimmer ist:
Die Klasse halten und somit auch den Bommer behalten, oder absteigen (da wahrscheinlich auch noch mit Bommer, aber nicht ewig ) und in der 2. rumlungern.
Hm, in mir ist gerade das berüchtigte Zwickmühlengefühl:(
Ich weiss nur, dass ich den Bommer bzw. den von ihn praktizierenden Fussball nicht mehr als neun Spieltage ertragen kann. Ich kann es jetzt auch schon nicht mehr, aber zum Saisonende ist die Grenze des guten Geschmackes nun mehr als endgültig überschritten...
 
Ich kann dir um mich rum mindestens 10-12 Leute nennen !!!
Ich für meinen Teil habe mich entschlossen mir das Ganze dann mal anzusehen und mir dann vielleicht so eine Rückrundendauerkarte zu kaufen :zustimm:

Letztendlich wird es daraufhin auslaufen, dass wir doch bei (fast) jedem Spiel die meisten anwesend sein werden, ob nun mit Dauerkarte oder ohne...
Wir sind halt Zebras :)
 
Letztendlich wird es daraufhin auslaufen, dass wir doch bei (fast) jedem Spiel die meisten anwesend sein werden, ob nun mit Dauerkarte oder ohne...
Wir sind halt Zebras :)


Spiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiit , du kannst doch nicht alles verraten :eek:
So werden wir nie einen neuen Trainer kriegen ;)
 
Warum die scharf angegangen wurden?
Weil diese Dilettanten zu dem Zeitpunkt keinerlei Grund zum Unmut hatten, unsachlich waren und zudem über alles und jeden nörgeln :rolleyes:


Sorry, aber da fühle ich mich jetzt auch angesprochen, nur weil man die Meinung damals schon vertrat das R.Bommer kein Spielsystem zustande brachte und man mit der Verlängerung den weiteren Saisonverlauf erstmal abwarten sollte ist man gleich ein Deletant?
Einige Leute haben davor gewarnt den Vertrag noch nicht zu verlängern, zumal zu dem Zeitpunkt die Negativserie angefangen hat...
 
Stellt euch mal vor, das der HSV den Bommer für 5 Millionen Euro aus seinem Vertrag rauskauft *träum*
 
Letztendlich wird es daraufhin auslaufen, dass wir doch bei (fast) jedem Spiel die meisten anwesend sein werden, ob nun mit Dauerkarte oder ohne...
Wir sind halt Zebras :)

Ich habe aber ohne Dauerkarte die Möglichkeit nicht hinzugehen und somit zu zeigen, hier stimmt was nicht, ohne dass mir der Trainer die schuld an seinem Versagen geben kann. Was er dann aber machen könnte ist wiederum mein Nichterscheinen zu kritisieren.:fluch:
 
Und ja, schon damals hatten einige User hier die Defizite erkannt - und wurden dafür teilweise scharf angegangen. Dabei hatten sie traurigerweise recht :(

Du hättest sie ja damals in Schutz nehmen können. :D
Haste aber nicht. Stattdessen hast Du mir für mein Loblied auf Bommer gedankt. :) Damals war die Welt noch in Ordnung. Wie sich zeigte, war Dortmund nur ein Trugbild. Unfassbar, wie sich diese Saison entwickelt hat.
 
Wenn ich richtig recherchiert habe, ist der gute Herr Bommer seit 1950 der 36 zigste Trainer des MSV Duisburg.:)

Das bedeutet rein rechnerisch war jeder Trainer rund 19 Monate beim MSV ! In der Praxis gab es natürlich nach unten und nach oben Ausnahmen, das ist nur rein rechnerisch !:D

Also wenn er die Quote nicht unbedingt nach oben treiben wollte, wär`s jetzt langsam Zeit zu gehen.................:rolleyes:
 
trainerdiskussion

da gebe ich dir voll und ganz recht es soll immer nur der trainer büsen aber an die spieler denkt wohl keiner. die sind es die auf dem platz stehen und spielen und nicht der bommer. es ist immer das gleiche kaum steigt man evtl. ab is man der arsch für alle und was macht ihr wenn es einen neuen trainer geben würde und wir dadurch auch nicht besser spielen? dann ist er es wohl auch schuld. ihr solltet echt mal die schuld bei den spielern suchen denn das was die im moment machen kann ich als frau auch.
 
Wenn ich richtig recherchiert habe, ist der gute Herr Bommer seit 1950 der 36 zigste Trainer des MSV Duisburg.:)

Das bedeutet rein rechnerisch war jeder Trainer rund 19 Monate beim MSV ! In der Praxis gab es natürlich nach unten und nach oben Ausnahmen, das ist nur rein rechnerisch !:D

Also wenn er die Quote nicht unbedingt nach oben treiben wollte, wär`s jetzt langsam Zeit zu gehen.................:rolleyes:

er geht so oder so in die Vereinsgeschichte ein, kein Trainer in Duisburg hat jemals so eine miserable Saison in der Bundesliga abgeliefert und dazu noch seinen Job behalten.:mecker:
 
da gebe ich dir voll und ganz recht es soll immer nur der trainer büsen aber an die spieler denkt wohl keiner. die sind es die auf dem platz stehen und spielen und nicht der bommer. es ist immer das gleiche kaum steigt man evtl. ab is man der arsch für alle und was macht ihr wenn es einen neuen trainer geben würde und wir dadurch auch nicht besser spielen? dann ist er es wohl auch schuld. ihr solltet echt mal die schuld bei den spielern suchen denn das was die im moment machen kann ich als frau auch.

Frau Bommer junior?:huhu:
 
Ich denke, dass er frühestens dann, wenn rechnerisch nichts mehr möglich ist, er endweder von alleine geht oder darum gebeten wird...
 
Wie das nunmal manchmal im Fussball so ist. Vor 7 Monaten noch bejubelt und nun zum Abschuss preisgegeben.

In zwei Jahren tragen wir ihn wieder auf Händen, wenn er uns in den UEFA-Cup geführt haben wird. :D








*Ich geh dann mal in den Keller*
 
er geht so oder so in die Vereinsgeschichte ein, kein Trainer in Duisburg hat jemals so eine miserable Saison in der Bundesliga abgeliefert und dazu noch seinen Job behalten.:mecker:

Ok, dakor, d.h. er ist :

1. zulange da
2. der erfolgloseste und
3. in der Beliebtheitsskala ( oder auch aktuelle WAZ Umfrage ), mit rund 20% Unverbesserlichen dafür und rund 80% dagegen das er bleibt auch der absolut unbeliebteste Trainer des MSV.

Mann haben wir ein Glück bei unserem Verein,stell dir mal vor wie hätten so einen Trainer.................................:rolleyes:
 
ihr solltet echt mal die schuld bei den spielern suchen denn das was die im moment machen kann ich als frau auch.

Schätzelein...,

die Schuld wird nicht weniger bei Spielern gesucht als bei Ludi Bommel auch. Es wird selbst die Führung und das Scouting kritisiert.

Dass einer allein das alles nicht verschuldet hat, ist hier jedem bewusst..., aber der gute Herr hat eine Führungsposition und die hat neben nem guten Gehalt auch den Nachteil, dass bei Erfolglosigkeit, sein Kopf gefordert wird und das womit?

... mit Recht.

Wenn Du Deinen Freund Ewigkeiten bittest, sich nicht ständig woanders umzugucken, Dir zuzuhören, mal was zu ändern, oder sich einfach mal die Schuld eingestehen soll und er das nicht tut, wirst Du auch nicht bis an Dein Lebensende an ihm festhalten.
 
Ich würde mir wünschen, dass alle Beteiligten Ihre Fehler einsehen, dass Bommer sich bei den Fans entschuldigt für seine unpassende Analyse, dass Helmich einen Schritt zurücktritt und seinem sportlichen Direktor freie Hand lässt, dass sich jeder Spieler für seinen Mitspieler für den Verein und seine Fans denn A*** aufreißt, dass das Stadion beim nächsten Heimspiel voll ist und die Fans spätestens nach den ersten 15 min Gas geben und nicht wieder anfangen zu pfeifen ....

...und das wir diese Sch***saison mit dem Klassenerhalt abschließen?

Ich weiß, dass sind gleich ganz viele Wünsche auf einmal. Gestern Nacht war Sternschnuppenregen :D

Gruß Old Man


Diese Art der persönlichen Anrede wirkt auf mich "frauenfeindlich abwertend" und zimlich uncool. Vielleich war es ja nicht so gemeint....
 
Ich denke, dass er frühestens dann, wenn rechnerisch nichts mehr möglich ist, er endweder von alleine geht oder darum gebeten wird...


Will hier keinem die Hoffnung nehmen aber ...
Ich weiß nicht wieso aber so wie ich unsern MSV kenne, befürchte ich, dass auch in einer möglichen Zweitligasaison 08/09 noch, Rudi Bommer auf unserer Bank sitzen wird...
 
Ich weiß nicht wieso aber so wie ich unsern MSV kenne, befürchte ich, dass auch in einer möglichen Zweitligasaison 08/09 noch, Rudi Bommer auf unserer Bank sitzen wird...
Das kann ich mir nicht vorstellen. Mit so einem Abstieg, wie wir ihn momenten produzieren ist dieser Mensch doch gar nicht mehr tragbar. Wenn die Sponsoren nur auch ein wenig Ahnung vom Fussball haben und mal das eine oder andere Blatt lesen, dann werden die ihr Engagement wohl auch sehr am Trainer festmachen...
 
Nur, weil auch `mal Falko Götz im Gespräch war, der wird jetzt aktuell von Kalli Feldkamp für Istanbul empfohlen, als sein Nachfolger.

Und Otto der Eiserne aus Essen wird wohl auch nicht zur Verfügung stehen, da er wahrscheinlich seinen Vertrag mit den Griechen verlängern wird.

Volker Fincke lebt geruhsam in Freiburg, arbeitet zeitweise für das Schweizer Fernsehen als Co- Kommentator.

Der Extrainer von Cottbus hält sich viel in Mainz auf, da dort sein Sohn studiert.

Kloppi kann sich einfach nicht entscheiden, HSV - Salzburg oder noch weiter. Vielleicht bleibt er auch ganz einfach da wo er ist.

Bei Middendorf da weißt du nicht, ob der nicht doch wieder demnächst in Bielefeld auftaucht.............

Die Übrigen Kandidaten wie Jürgen Röber, lebt als Privatier in Berlin und hat mir `mal gesagt, Junge im Fussball wird soviel Geld verdient, da brauche ich nicht mehr arbeiten.

Jörg Berger ist gesundheitlich nicht ganz so fit, wird natürlich auch älter. Hans Meyer hat sich momentan erst mal zurückgezogen, bekommt aber M. E. noch Geld von Nürnberg.
 
"H.G. Bruns schrieb:
Bei uns stehen ganz ursprüngliche Dinge dieses Sports im Vordergrund. Teamgeist, Kontinuität, Fußball spielen und nicht Fußball verhindern. Es ist selbstverständlich, dass ohne funktionierende Abwehr kein Erfolg möglich ist. Aber der Sinn dieses Spiels heißt Tore schießen. Nicht Gegentreffer vermeiden.

So eine Philosophie gefällt mir.
Es muß nicht immer ein namhafter Trainer sein.

Wer hätte damals geglaubt, dass Klinsmann und Löw die Nationalmannschaft so schnell in die Weltspitze zurückführen.

Wir sollten mal den Mut aufbringen eine jungen Trainer mit modernen
Fußballverstand zu verpflichten.
 
Der Extrainer von Cottbus hält sich viel in Mainz auf, da dort sein Sohn studiert.

Schade, dass sein Sohn nicht in Duisburg studiert ;)
Das wäre einer meiner Kandidaten von den genannten,die ich auch gerne sehen würde.
Berger und Middendorp ferner auch, allerdings schätze ich, wird Berger es erstmal nicht machen und bei Middendorp wüsste ich gerne, was in Bielefeld los war...
Röber möchte ich definitiv hier nicht sehen!
 
Es ist Freitag, morgen geht es wieder um die Wurst. Ich habe mich die ganze Woche nicht richtig beruhigen können ob der liegengelassenen Pukte (will sagen desolate Leistungen vom Trainer und der Mannschaft). Habe mich über WH, RB und Teile der Mannschaft negativ geäußert (wie ich immernoch finde, zurecht).

Ich glaube sowohl die Mannschaft als auch Rudi Bommer befinden sich in einem echten Lernprozess. Wenn man die Trainingskibitze hier richtig interpretiert so scheinen die Anmerkungen zum Trainigsverhalten, die im Forum gemacht wurden, auch Einzug in das Training gefunden zu haben.

Es geht hier um den MSV und deshalb drücke ich Herrn Bommer für das Spiel in Bremen die Daumen und wünsche ihm und der Mannschaft Glück, Erfolg und eine konzentrierte, geschlossene Mannschaftsleistung.

Das ist auch der Grund warum ich meine Signatur erst einmal von Größe 7 auf 4 genommen habe.
 
Also gut, auf Bitte von steffenzebra aus dem derwesten forum packe ich es einfach mal hier hin. Wenn es irgendwo besser passt, bitte verschieben:


Hier mal ein paar sehr interessante Statistiken, da wird auch z.B. der Blödsinn mit der Chancenverwertung widerlegt:

- die Schiedsrichter haben uns in dieser Saison sicherlich nicht benachteiligt:
http://www.wahretabelle.de/fussball-bundesliga/wahre-tabelle.php

- Unsere Chancenverwertung ist überhaupt nicht schlecht (3,6 Chancen/Tor)! Aber katastrophal ist, wir haben viel zu wenig Chancen (90), das ist das HAUPTPROBLEM:
http://www.wahretabelle.de/fussball-bundesliga/chancentod.php

- wir sind zwar die Tretertruppe der Liga, werden aber auch sehr oft gefoult:
http://www.wahretabelle.de/fussball-bundesliga/foul-statistik-gefoult.php

- wir rennen ständig ins Abseits, wir sind die Abseitskönige der Liga (12x gegen Hannover)! Aber eine besondere Aussage hat das auch nicht, denn Rostock als "Letzter" dieser Tabelle hat ja auch nur fünf Punkte mehr:
http://www.wahretabelle.de/fussball-bundesliga/abseits-koenig-tabelle.php

- so schlecht wie viele glauben sind wir bzgl. der Zweikämpfe gar nicht! Aber wir verlieren wahrscheinlich die Entscheidenen (vor dem eigenen Tor!):
http://www.wahretabelle.de/fussball-bundesliga/zweikampf-sieger-tabelle.php

- auch diese Statistik überrascht, denn wir sind beim Ballbesitz auch nicht auf einem Abstiegsplatz:
http://www.wahretabelle.de/fussball-bundesliga/ballbesitz-tabelle.php

- wann bekommen wir hauptsächlich die Gegentore? Kurz vor Schluss? Nein! Kurz vor der Halbzeit und Mitte der 2. HZ, insgesamt 20 Gegentreffer. Und vor allem haben wir in dieser Saison noch KEIN Treffer in der Viertelstunde vor der HZ-Pause erzielt:
http://www.wahretabelle.de/fussball-bundesliga/tore-minuten-statistik.php


Statistiken bringen keine Punkte, aber sie klären manche subjektive Meinung auf. Denn ich dachte wir sind bei Ballbesitz, Chancenverwertung und Zweikämpfen auf dem letzten Platz.

Stell das jemand mal ins MSV Forum.

Für die Hoffnungsvollen:
http://www.wahretabelle.de/fussball-bundesliga/mannschaft-der-stunde.php
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
die Schiedsrichter haben uns in dieser Saison sicherlich nicht benachteiligt:
http://www.wahretabelle.de/fussball-...re-tabelle.php



diese Statistik stinkt mir schon seit der Hinrunde, wer entscheidet das was richtig gepfiffen wurde oder was nicht? Als ob wir permanent bevorteilt werden, das ist doch lächerlich.
Das sieht echt so aus wenn man die Tabelle mit den einzelnen Punkten sieht, das nur der MSV profitiert hat........so ein Müll, sehr objektiv....
 
Bommer hat es in der 2. Liga nicht geschafft, dass die Mannschaft eingespielt ist, taktische und spielerische Mittel besitzt einen Gegner unter Druck zu setzen.
Es ist schon unglaublicher Hohn und Dummheit und Dreistigkeit, wenn dieser ´Experte´ sich wundert, dass die Mannschaft gegen 10 defensive Hannoveraner nicht einen Hauch von Taktik und Methode findet, um diese zu überwinden und dann die Schuld dem Publikum zu geben. Recht hatte er nur, dass die Mannschaft verunsichert ist. Verunsichert durch ein Trainerteam, dass die Mannschaft katastrophal trainier hat, ihr keine Mittel an die Hand gegeben hat sich zu entwickeln, kein Team gebildet hat.
Aber auf Leute, die das ansprechen wird drauf geprügelt ... Ailton und Mokhtari. Ailton geschenkt ... aber Mok, der immerhin auch Kapitän werden wollte, sich letztes Jahr die ganze Saison gesund spritzen lies um aufzusteigen, als Stinkstiefel zu präsentieren, nur um von der eigenen diskussionswürdigen :D Fähigkeiten abzulenken, ist widerlich. Insofern ist auch der nette Mensch Bommer ein Mythos.
 
die Schiedsrichter haben uns in dieser Saison sicherlich nicht benachteiligt:
http://www.wahretabelle.de/fussball-...re-tabelle.php
wer entscheidet das was richtig gepfiffen wurde oder was nicht?
Ich kann mich dem nur anschließen. Man weiss ja auch unter anderem nicht, was Spieler und Schiri auf dem Platz sagen und wie sie kommunizieren. Da kann auch aufgrund von Emotionen eine Falschentscheidung entstehen, die den ganzen Spielverlauf in eine andere Richtung lenken oder sogar kippen kann...
Gerade so etwas ist immer total schwierig zu entscheiden, ob da wirklich objektiv gepfiffen wurde.
 
Ich habe gedacht in der Saison 2005/2006 war der MSV grottenschlecht.Aber an die grandiosen 27 Punkte von Michalke und Co kommt der Bommer nicht dran!
Mir wird gerade richtig schlecht :heul:
Bommer raus !!!
 
Ich habe gedacht in der Saison 2005/2006 war der MSV grottenschlecht.Aber an die grandiosen 27 Punkte von Michalke und Co kommt der Bommer nicht dran!

Die 27 Punkte wird er wohl holen. Der Witz und die Ironie an der ganzen Geschichte ist jedoch, dass wir damals mit 27 Punkten abgeschlagen letzter waren und sie dieses Jahr zum Klassenerhalt reichen würden, wenn wir alle fünf da unten weiterhin mit dem bisherigen Punkteschnitt weiterpunkten würden ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben