Trainerdiskussion II

Brauchen die Zebras einen neuen Trainer

  • Ja

    Stimmen: 420 84.3%
  • Nein

    Stimmen: 45 9.0%
  • Vielleicht

    Stimmen: 24 4.8%
  • Weiß nicht

    Stimmen: 9 1.8%

  • Umfrageteilnehmer
    498
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das sehe ich etwas anders Andi, auch wenn ich von Kohler auch nicht überzeugt war, so sehe ich dort den Einzigen der nicht wegen sportlichen Erfolg gegangen ist.

Ansonsten waren es doch oft die Tugenden die Hellmich ausmacht um jemanden einzustellen, entweder so frisch, dass sie ihren Mund nicht aufmachen und Problematiken ankreiden, oder es waren medienwirksame Verpflichtungen die eh keinen Bleibegehalt hatten.
 
Fakt ist doch, das wir einen Trainer brauchen, der selber weiss, wo die Bäume im Wald stehen. Uns bringt es überhaupt nichts, wenn wir wieder einen Couch haben, der teilweise ( vllt etwas milde ausgedrückt) das zu machen hat, was ein WH ihm vorschreibt. Er wird nie hier erscheinen, aber wenn ein Hans Meyer hier exestieren würde, bzw hier Trainer wär, ich bin mir 100% sicher, würden wir uns nach dem Wiederaufstieg in der EliteKlasse etablieren.
 

Wäre sehr willkommen hier, der Luis, und könnte auch gleich eine ordentliche Ladung "magische Pilze" oder "lustige Kakteensäfte" aus seiner Heimat mitbringen, damit die Truppe 90 Minuten laufen kann wie dereinst Emil Zatopek ...

Ernsthaft: Halbwegs erfahrene, deutschsprachige Trainer werden - soweit am MSV überhaupt interessiert - sich auch über den "inneren Zustand" des Club während der letzten Jahre informieren und sich nicht auf ein Dasein als das vielzitierte "Schoßhündchen" einlassen. Macht der Sonnenkönig hier nicht von vorneherein mit, kann man eine solche Lösung gleich vergessen.

Vielleicht brauchen wir aber auch mal wirklich einen no-name-Mann aus dem Ausland (wenn wir dann ja eine überwiegend "deutsche" Mannschaft haben ...), der hier ganz unbeleckt ans Werk geht und den Begriff "Augenhöhe" gar nicht kennt .... :D
 
Schlimmstenfalls wird Herr Hellmich die Mannschaft selbst trainieren.Bei seiner Fachkenntnis kann doch nix mehr schiefgehen.:D:D
 
neuer Trainer

Sehe ich leider genauso, wenn Bommer geht kommt wieder ein NoName, diese passen besser ins Hellmiche Konzept.

Übrigens, Trainer die es besser machen könnten als Bommer:

Sander, H. Meyer, Finke, Slomka

Vllt. wird es mit den Mitsubishi-Euronen gerichtet werden, dass ein neuer Trainer kommt. Mit dem jetztigen Etat ist eine Verpflichtung von Trainern ala Slomka überhaupt nicht möglich.
Diese Trainer sitzen lieber zu Hause, warten auf attraktive (Millionen müssen her) Angebote, leben derweil von den Zinsen ihres Kapitals, und erwägen mit Sicherheit nicht, zum MSV zu kommen.:zustimm:
 
Diese Trainer sitzen lieber zu Hause, warten auf attraktive (Millionen müssen her) Angebote, leben derweil von den Zinsen ihres Kapitals, und erwägen mit Sicherheit nicht, zum MSV zu kommen.:zustimm:
Also ein Sander oder Finke sollte locker in unserer Preisklasse spielen, da bin ich überzeugt. Meinste die haben in Cottbus bzw. Freiburg soviel bekommen, dass wir uns die nicht leisten könnten ;)

Allerdings wird es wohl so oder so nicht dazu kommen, da Bommer bleiben wird. Geh ich zumindest fest von aus, nachdem Hübner schon sagte, dass Bommer nicht zur Diskussion steht! :(
 
Montag tagt die FÜHRUNGSETAGE und entscheidet wie es weiter geht

Dann gehe ich am Sonntag mal ne Kerze anzünden :ohgott:

Was der Bommer kann, kann ich schon lange. Vielleicht zeigt der Kerzenschein ja der Führungsetage den richtigen Weg, so wie schon der Mannschaft in Bielefeld :rolleyes:

Wie wäre es mit ner Auswärtstour nach Marienfeld? :D
 
Dann gehe ich am Sonntag mal ne Kerze anzünden :ohgott:

Was der Bommer kann, kann ich schon lange. Vielleicht zeigt der Kerzenschein ja der Führungsetage den richtigen Weg, so wie schon der Mannschaft in Bielefeld :rolleyes:

Wie wäre es mit ner Auswärtstour nach Marienfeld? :D

eh ich kann ja ne Kerze anzünden gehen,ich arbeite ins Herzebrock und wohne über die Woche in Harsewinkel direkt neben Marienfeld
 
Ich kenne Leute die Tüv Plaketten verteilen ohne das Auto jemals gesehen (trainieren sehen) zu haben !!!:eek:
 
Hier werden seltsame Namen genannt. Mal ganz davon abgesehen, dass viele davon wohl gar nicht bezahlbar sind verstehe ich bei einigen nicht was ihr mit denen wollt.

Slomka ist ein Trainer mit wahrscheinlich astronomischen Gehaltsvorstellungen, der in seinem Verein angeeckt ist, enorme Autoritätsprobleme hatte, in Interviews ständig darauf verweist, dass er der Tollste ist und der mit einer Millionentruppe einen dermaßen hässlichen Fußball spielen ließ, dass man meinte da sitzt Bommer auf der Bank. Auch ein Finke, der es am Ende nicht geschafft hat sein eigenes Ego zum Wohle des Vereins zurückzustellen ist nicht grad meine Wunschbesetzung. Hans Meyer hat mit Sicherheit enormes Fachwissen, allerdings kommt der Gute langsam in die Jahre und will sich wohl zurückziehen. Einzig Sander könnte ich mir vorstellen, wobei bei ihm die Frage ist, ob er überhaupt außerhalb von Cottbus funktioniert.

Wenn ich mir jemanden wünschen dürfte würde ich Labbadia nehmen, auch über Pagelsdorf würde ich mich sehr freuen, falls der vielleicht mal Rostock verlassen sollte. Wenn das nicht geht dann lieber einen jungen kompetenten Trainer aus dem Ausland, bevor man wieder in der Kiste mit den deutschen Sonderangeboten kramt.
Zuerst muss natürlich erstmal Bommer weg, ich setze alle meine Hoffnungen auf Montag :zustimm:
 
Auch wenns kein "Wünsch Dir was" Fred ist, so würden mir Trainer, wie Benno Möhlmann oder Bruno Labbadia, am ehesten zusagen.
Deren Auffassung vom Fußball und deren persönlichen Außendarstellung gefällt mir einfach.

Zu den anderen genannten Trainer hat sich ja @rauul schon geäußert.
Ist auch meine Meinung.

Gruß
Koe-Pi
 
Was hat Bommer falsch gemacht?

Könnt ihr mir hier Beispiele nennen von eklatanten Fehlern die Bommer seit seinem Amtsantritt begangen hat?

Also die Gründe für die negative Grundstimmung unter den Fans?

Die kann ich nämlich nicht so recht nachvollziehen.

Wenns geht bitte sachlich bleiben.
 
Könnt ihr mir hier Beispiele nennen von eklatanten Fehlern die Bommer seit seinem Amtsantritt begangen hat?

Also die Gründe für die negative Grundstimmung unter den Fans?

Die kann ich nämlich nicht so recht nachvollziehen.

Wenns geht bitte sachlich bleiben.

Grob gesagt: Siehe die Beiträge 1 - 1061 vor dir, da wirste mit Sicherheit reichlich finden ;)
 
Könnt ihr mir hier Beispiele nennen von eklatanten Fehlern die Bommer seit seinem Amtsantritt begangen hat?

Also die Gründe für die negative Grundstimmung unter den Fans?

Die kann ich nämlich nicht so recht nachvollziehen.

Wenns geht bitte sachlich bleiben.

Fehler? Warum sollte ich einen Trainer an Fehlern messen?

Ich raste aus, wenn ich im Bezug auf die Bewertung eines Trainers nochmal das Wort Fehler lese....

Um mich nicht zu wiederholen:

http://www.msvportal.de/forum/showpost.php?p=390097&postcount=28

Der letzte Abschnitt. :rolleyes:
 
Wenn du mal einen Job hast, hoffe ich dass Aussenstehende auch so hochqualitativ über dich reden.

Wo er Recht hat hat er halt Recht. Wir sind doch nich der Meidericher Samariter Verein bei dem alle Angestellten lebenslange Narrenfreiheit genießen (und dem Verein dadurch schaden) nur damit sie nich arbeitslos werden. Es geht in erster Linie um das Wohl des MSV und nich um Bommers Arbeitslosigkeit im Falle einer Trennung.
Bommer hat seinen Job eindeutig nich erfüllt und somit hat er sich einen neuen zu suchen, Schluss aus!
 
Wo er Recht hat hat er halt Recht. Wir sind doch nich der Meidericher Samariter Verein bei dem alle Angestellten lebenslange Narrenfreiheit genießen

So klingt das aber besser als einen Angestellten als Idioten, oder Gott weiss wie, zu beschimpfen.

Alle reden immer davon "zu den Leuten zu gehen und das direkt zu klären" wenn man ein Problem hat. (Siehe Markus Daun Thread)

Bitte, geht zum Training und sagt Bommer er ist ein Idiot, oder was weiss ich was hier sonst noch gesagt wird.
 
Was soll die ganze Diskussion ?

Bommer wird bleiben - ohne Diskussion :mecker:


Keiner, aber auch wirklich keiner der Hauptverantwortlichen bemerkte bis dato Bommer's Unfähigkeit - warum sollte gerade jetzt einmal einer der Superschlauen wirklich schlau geworden sein ?

Es wäre zu schön um wahr zu sein - allerdings bin ich Realist...


...es geht weiter mit RB, aber wohin... ?
 
Könnt ihr mir hier Beispiele nennen von eklatanten Fehlern die Bommer seit seinem Amtsantritt begangen hat?

Ein Fehler war zum Beispiel die Verpflichtung von Fernando Santos. Schlicke & Filipescu haben schon in der 2.Liga oft alt ausgesehen. Also war eigentlich klar, dass man einen Innenverteidiger holen muss, der stärker ist, als die beiden. Bommer kannte Santos noch von früher & hat ihn als Verstärkung geholt. Das Ende vom Lied war, dass Santos noch schlechter war, als Schlicke & Filipescu. Für mich mitentscheidend für unseren Abstieg, dass Bommer keinen Top-Innenverteidiger im Sommer verpflichtet hat.

Ein weiteres Beispiel für Bommer's schlechte Arbeit beim MSV, ist die eklatante Heimschwäche seit dem Rückrundenbeginn der letzten Saison. Ich vermute, dass der MSV noch nie in seiner Vereinsgeschichte so viele Heimspiele verloren hat, wie in den letzten anderthalb Jahren!!! Und da muss ich sagen, dass ist ein ganz schlechtes Zeugnis für den Trainer!!!

Darüber hinaus ist der MSV als Tabellenletzter mit 29 Punkten abgestiegen. Das reicht nicht mal ansatzweise zum Klassenerhalt.
 
Ich frage mich nur, warum man beim MSV die Entscheidung so vor sich herschiebt?:nunja

In Nürnberg hat man sich heute( Lt Videotext) schon für eine weitere Zusammenarbeit entschieden.

Wartet man beim MSV, ob etwa ein 2 Liga Trainer seid 15.45 zu haben ist? :nunja

Ein Klopp wird wohl kaum kommen, oder???:D
 
Jetzt ist dieser Rudi-ratlos immer noch Trainer, ich fass das nicht!!!!
Hallo aufwachen MSV Duisburg, es geht um die Zukunft, ich will nicht durchgereicht werden bzw. eine Saison die wieder verschenkt wird weil man erst wieder zu spät feststellt das der Trainer eine Pfeife ist.

Wacht auf.....
 
Könnt ihr mir hier Beispiele nennen von eklatanten Fehlern die Bommer seit seinem Amtsantritt begangen hat?

Du argumentierst gerade für die Abschaffung des Trainerpostens als solchen.
Wenn man solch eine Frage stellt nachdem der Club eine desaströse Serie mit gerade mal 3 Heimsiegen und insgésamt 29 mickrigen Punkten gespielt hat kann man doch eigentlich nur der Meinung sein dass der Trainer mit diesem Ergebniss nichts zu tun hat, also überflüssig ist.
Also hat er keine Funktion, deshalb keine Legitimation.
Ergo: Bommer raus!

Wenn ich Deine Frage ernst nehme kann ich sagen dass der Trainer folgende Fehler gemacht hat:
-Fehleinkäufe trotz großem Budget
-die guten Einkäufe verloren nach 2-3 Spielen wie durch
Wunderhand ihre Stärken
-Durch riskante Verpflichtungen (Ailton) und schwacher
Personalführeung (Lavric) Unruhe im Team
-Hat keine Mannschaft geformt
-Kein taktisches Konzept erkennbar
-Ausreden statt konstruktiver Selbstanalyse/-kritik, deshalb auch
keine Verbesserung
-Unattraktive Spielweise
...
Ergo: Bommer raus!

Wie man's auch dreht, der Mann muss weg!
 
Ich vermute mal stark, das Bommer bleiben wird.
Die Zeichen von Vorstand und Sportdirektor sind recht deutlich.

Und, objektiv gesehn...für die Zweite BL würds reichen.
Wie will man denn bitte einen möglichst guten und renommierten Trainer nach Duisburg locken...ausser mit unverhältnismässig viel Kohle. Und die haben wir nicht mehr.

Günstige Wundertüten gibts natürlich zuhauf aber das brauchen wir auch nicht.

Das man mit Bommer gegen den Abstieg kämpfen wird, ist Mumpitz wenn der Stamm der Mannschaft wie geplant bestehen bleibt und sinnvoll (durch den Sportdirektor) ergänzt wird.

Würde Rudi gehen, würden wir maximal einen Mann gleichen Formats bekommen aufgrund der Finanzen. Grössere Namen hier zu handeln ist Realitätsferne Augenwischerei.

apropos: von Heesen bleibt in Nürnberg. Und ich wette so wirds hier auch kommen.
 
Es gibt m.E. keine Argumente aus Fansicht, aus Betrachtungssicht des erreichten Tabellenplatzes, aus Sicht der Analyse der meisten Heimpiele und auch den meisten Auswärtsspielen, die für eine Weiterführung der sportlichen Leitung von Rudi Bommer sprechen.

Nun gut, die gewonnenen Spiele in Dortmund, Bremen und Hamburg, sowie das Uentschieden in München ließen positive Hoffnungen aufkommen.

Aber reicht das ? Im Grunde waren doch das unheimlich wichtige Heimspiel gegen Cottbus und das alles entscheidende Spiel in Nürnberg die Chancen das " Rad noch einmal zurückzudrehen ".

NEIN; NEIN, NEIN und NOCHMALS NEIN, dieser Trainer und wir reden hier nicht von dem nach außen sympatisch wirkenden EX - Profi Rudi Bommer, hat hier so ziemlich alles vergeigt, hat es nicht geschafft, eine spielerisch und kämpferisch erfolgsorientierte Mannschaft zu formen, motivieren und letztlich auch in der 1. Liga zu halten.

Wir Fans werden keinen Trainer entlassen, wir Fans können nur unsere Meinung in vielfacher Form kundtun, jeder so wie er es für richtig hält.

Vergleiche zu anderen längst entschiedenen Trainerentlassungen hinken, so wie alle Beispiele, sichere Trainerjobs sind auch momentan in Dortmund und Leverkusen noch nicht in Stein gemeißelt.

Ob der mit Aachen abgestiegene Trainer, der jetzt mit Bielefeld den Klassenerhalt gepackt hat, besser ist als Bommer ? Oder hat er die besseren Spieler zur Vefrügung ?

Ich denke den Unterschied macht nur die Einstellung, der Kampfgeist, die Motivation der Mannschaft aus, ein feiner, aber immens entscheidender Unterschied.

Dieses " Wir Kämpfen bis zum Umfallen ", fressen Gras bis zum Abwinken, hat Bommer ´beim MSV nie so wirklich vermitteln können.

Dementsprechend waren auch oder gerade in den letzten Wochen die Auftritte der Mannschaft, saft-, kraft-, und emotionslos.

Wenn Rudi Bommer noch Spaß an seinem Trainerjob hat, in Duisburg dürfte er ihm mittlerweile vergangen sein, darum wäre es nicht nur für ihn die richtige Entscheidung, sich eine neue Herausforderung zu suchen.

Auch für den MSV wäre es wie ein Befreiungsschlag, wenn die nicht funktionierte Verbindung mit Bommer ein für alle Mal beendet würde.
 
Wäre doch schon mal Montag. Allerdings sollten wir vieleicht doch nicht zuviel erwarten was die Trainerdiskussion angeht. Mein Bauch sagt mir das morgen das Ende beim MSV für Bommer kommt. Mein Kopf allerdings befürchtet das wir vorerst mit Bommer weitermachen. Das wiederum bereitet meinem Bauch Schmerzen.
Ach was soll ich mir heute nen Kopp machen. Wir werden ja eh nicht gefragt. Leider!

Ach ja. Klopp ist dann ja wohl frei. Schade wird leider auch nur ein Traum bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben