Trainerdiskussion

Wie soll es weitergehen?

  • Mit Rudi Bommer

    Stimmen: 153 22.2%
  • Muss ein neuer Trainer her?

    Stimmen: 381 55.4%
  • Ich bin mir nicht sicher was das richtige ist im Moment

    Stimmen: 154 22.4%

  • Umfrageteilnehmer
    688
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sind immer die gleichen, die sowas fordern! :rolleyes:

So ist es, und immer Leute mit Fussballsachverstand!!!
Ihr seit die tollsten Trainer, habt nur leider keinen Trainerschein :rolleyes:


Braucht ihr Aktion und fordert deshalb den Kopf des Trainers?

Ich vertraue dem Trainerteam voll und ganz und denke das momentan die Verletzungen unser Team ziemlich schwächen.
Das Spiel in Dortmund, bestätigte für mich die Arbeit von Bommer...
Was nun passieren wird abwarten...
 
Als ich mir das Ganze hier durchgelesen habe, kam mir nur ein Gedanke:

"kann der MSV sich nicht glücklich schätzen, so viele kompetente Trainer zu haben?"
 
Pass auf, sonst hast du hinter her keinen Fußballsachverstand :rolleyes:

Jetzt häng dich doch nicht dran auf.. lasses doch ruhen, diese ewigen Sticheleien hier untereinander bringe doch eh nix...


Zum Bommer:
Mir isses einfach nur latten. Ich bin dafür, dass er bleibt, aber kann ich das ändern? Der Verein entscheidet, ob jemand geht oder bleibt. Ich warte ab, was Hellmich macht oder tut. Ob ich es gutheiße oder nicht, steht auf einem anderen Blatt.
 
ich finde die Diskussion hier voll daneben.

WH hat sich entschlossen den Vertrag mit dem Trainer zu verlängern, jetzt muss man auch mit ihm in die Zweite Liga gehen, egal wieviele Niederlagen in den nächsten Wochen noch kommen.
Die Mannschaft hat einfach nicht die Klasse um in Liga 1 zu bestehen.
 
Jetzt häng dich doch nicht dran auf.. lasses doch ruhen, diese ewigen Sticheleien hier untereinander bringe doch eh nix...


Zum Bommer:
Mir isses einfach nur latten. Ich bin dafür, dass er bleibt, aber kann ich das ändern? Der Verein entscheidet, ob jemand geht oder bleibt. Ich warte ab, was Hellmich macht oder tut. Ob ich es gutheiße oder nicht, steht auf einem anderen Blatt.


Alles klar, ich lass alle anderen machen und ich selber sage gar nichts mehr. Werde nur noch alles über mich ergehen lassen! :zustimm:
 
Hab ich nicht gesagt, wenn du nur das verstehst, was du verstehen willst, okay ;)
Aber bedenke: Der Ton macht die Musik :)


Aber bedenke, dass man den Ton übers Internet NIE hören kann und mein Ton immer Vernünftig bleibt. Außerdem wird das hier alles gleich eh gelöscht, da es off Topic ist :D

Ich fand es halt nur sehr albern dass Charly jeden ermanht hätte, dass niemand einen Fußballsachverstand hätte außer er.
Denn jeder hat andere Sichtweisen oder Meinungen von Fußball, da kann man doch nicht sagen, dass niemand einen Fußballsachverstand hätte :(
 
Aufstiegsspiel gegen Essen:

Bommer ist der Held

Auftakt gegen Dortmund:

Tolles System, BVB gekickt, Bommer ist der Held

Heimspiel gegen WOB:

Erste Zweifler. Wie kann man nur das erfolgreiche System von Dortmund weiterspielen.

Spiel beim VFB:

Guter Kampf MSV war besser. Gab wohl nicht viel zu meckern.

Heimspiel gegen Bielfeld:

Hurra wir sind wieder da :rolleyes:

Heimspiel gegen Hertha:

Wie kann der Bommer nur weiter mit einer Spitze spielen. LAVRIC MUSS kommen. Er ist der Held. Trifft bei Länderspielen etc. So einen Mann muss man bringen.

Pleite gegen Hansa (mit Lavric):

Kollektives Versagen

Heimspiel Herne:

Wieder mit der geforderten Doppelspitze. Wo war Lavric eigentlich? Gut das den doch alle geforderte haben.

Pleite in Hannover:

Alle die gefordert haben Ivo oder Tara sollen in die IV regen sich auf, das IVO IV gespielt hat

Und zum Abschluss:

Filipescu
1/2 Schlicke
Weber
Lamey
Blank
Meyer
Mokhtari

Bommers Schuld? Lasst doch beim KSC mal

Eggimann
Franz
Eichner
Görlitz
Haynal

ausfallen. Und dann? Becker raus?
 
Zum Bommer:
Ich bin dafür, dass er bleibt, aber kann ich das ändern? Der Verein entscheidet, ob jemand geht oder bleibt. Ich warte ab, was Hellmich macht oder tut.

Der MSV wird mit dem Trainerteam weiterarbeiten, auch wenn es derzeit nicht so gute Zeiten sind. Die Verträge mit Scholz und Stefens sind verlängert worden, per Handschlag auch der Vertrag mit R. Bommer.
Ich finde es gut so, daß die Vereinsführung ein Zeichen gesetzt hat und zu dem Trainerteam steht. Ein "Hü und Hott" kann es nicht geben.
Es werden auch wieder bessere Zeiten kommen, vielleicht kehrt ja die Glücksträhne schon bald wieder zurück.
Also Rudi Bommer weitermachen und kämpfen.
 
Nicht Bommer raus, sondern Spieler wie Lavric oder Mo raus! Was sollen wir mit solchen Spieler auf`m Platz? Die brauchen dringend eine Denkpause! Ansprüche stellen und es kommt rein garnix.

Allerdings muss ich sagen, wenn Bommer diese Blutleeren Spieler wie Lavric immer wieder spielen lässt, muss er sich über eine Seite wie diese hier echt nicht wundern.
 
Nicht Bommer raus, sondern Spieler wie Lavric oder Mo raus! Was sollen wir mit solchen Spieler auf`m Platz? Die brauchen dringend eine Denkpause! Ansprüche stellen und es kommt rein garnix.

Allerdings muss ich sagen, wenn Bommer diese Blutleeren Spieler wie Lavric immer wieder spielen lässt, muss er sich über eine Seite wie diese hier echt nicht wundern.

dann musst Du aber 80% der Spieler rausnehmen, nicht nur Lavric und den Mo!!!!
 
Auf Dauer fahren die Vereine am Besten, die sich auch in Abstiegsgefahr und selbst bei Abstiegen nicht von ihren Trainern trennen. Jeder Trainer hat eigene Vorstellungen vom perfekten Spielsystem, es braucht manchmal etwas Zeit, bis auch die Spieler alles verinnerlichen. Um wirklich die Qualität eines Trainers beurteilen zu können, müsste man ihm auch mal mindestens drei, vier Jahre Zeit geben.
Bommers einziges Manko in meinen Augen ist, dass er (lassen wir die frühen Verletzungen in dieser Spielzeit mal außen vor) ein Spätwechsler ist, da würde ich mir manchmal schnelleres Handeln wünschen, da auch ein eingeplanter Spieler mal einen rabenschwarzen Tag haben kann und das nicht 70 Minuten zeigen müsste.
Aber sonst?
Bommer sieht die Spieler ständig beim Training (anders als die Meisten von uns); er entscheidet wer spielt und liegt manchmal daneben.
Passiert jedem anderen Trainer auch.
Lasst Bommer doch ein paar Jahre Zeit, der Weg wird uns dann sicherlich nicht in die dritte Liga führen.
 
Jetzt nehmen wir mal meine Meinung zu RB raus, die ist übrigens momentan zwiegespalten.

Ich lese hier in den letzten Wochen immer wieder Beiträge wo der Kopf vom Rudi gefordert wird, da werden dem Trainer tolle Tipps gegeben wie man die Mannschaft besser Auf und Einstellt. Da wird kritisiert das Rudi zu spät und falsch Einwechselt.
Da wird teilweise dem kompletten Trainerteam der "Fußballsachverstand" abgesprochen.
Es wird gemeckert, gezetert, kritisiert.


Nun bin ich ja auch ab und an beim Training. Einige User hier sogar regelmäßig.
Doch was muss ich dort feststellen?
Wenn der Rudi nach der Trainingseinheit angesprochen wird, dann zu 99% wegen einem Autogrammwunsch und 1% wegen Erkundigungen zum Verletztenstand der Spieler.

Wo sind denn da unsere Hobbytrainer??
Wo sind diejenigen die Rudis Job besser machen können?
Ich habe noch niemanden dort mit einer Säge gesehen um mal real an Rudis Stuhl zu sägen.
Hier zu mosern ist ja auch um so vieles einfacher. ;)

Ja, ja, jetzt kommt wieder: Es gibt Leute die müssen arbeiten.
Aber es wird auch Sonntags trainiert, wenn nicht gerade Spiel ist, zumindestens wird dann morgens ausgelaufen.

Nu Feuer frei. :D:huhu:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich verstehe nur eins nicht: warum schafft es keiner die Spieler so zu motivieren das, dass diese sich den Allerwertesten aufreisen???!!! Die Entschuldigung von wegen Verletztenmisere etc lass ich nicht gelten, da immer wieder wie im DFB Pokal bewiesen wurde das auch Amateurmannschaften den vermeintlich Großen den Schneid abkaufen können. Und zwar durch Kampf und Leidenschaft. 2 Tugenden die ich gestern sage und schreibe 5 Minuten gesehen habe.
Das soll nicht heissen das Bommer raus soll, aber vielleicht könnte ein Motivationstrainer die Jungs dazu bringen Grass zu fressen.
 
Scheint ja hier am besten zu passen:

Lieber Rudi Bommer,

ich bin enttäuscht. Ich bin enttäuscht von der Leistung der Mannschaft, aber auch von Ihnen....
Gruß


Bin voll deiner Meinung. Ich frage mich nur, was Rudi jetzt noch tun kann, um aus der Misere rauszukommen!? Viele Alternativen hat er ja leider nicht, allenfalls total umstrukturieren und hoffen, dass es klappt.

Die andere Frage ist: warum schafft es ein KSC nach dem 8.Spieltag auf dem 3.Platz zu stehen? Vor Bremen und Co. Die Truppe ist zwar gut drauf, aber "Granaten" im Team haben sie auch nicht. Liegt es dann doch am Trainer? Taktik?

Das Schlimme ist ja auch, dass wir am Samstag Werder empfangen. Eine Mannschaft, die momentan gut drauf ist und sich im Torrausch befindet. Nicht gerade optimal für den Rudi. Ich bin trotzdem gespannt, wie sich unsere Zebras gegen Werder verkaufen.
 
...
Bommers einziges Manko in meinen Augen ist, dass er ... ein Spätwechsler ist, da würde ich mir manchmal schnelleres Handeln wünschen, da auch ein eingeplanter Spieler mal einen rabenschwarzen Tag haben kann und das nicht 70 Minuten zeigen müsste.
Aber sonst?...

Gebe dir Grundsätzlich Recht, das Bommer zu spätwechselt und auch nicht immer 3x wechselt! Aber was meinst du, wie groß das Geschrei ist, wenn bis zur 60 Minute 3x gewechselt wurde und es verletzt sich dann ein Spieler und wir müssen 20-25 Minuten mit 10Mann oder gar noch weniger spielen? Dann kommt sofort Sprüche wie !der kann doch nicht so früh wechseln" oder "da hätte der Trainer mit rechnen müss" etc pp. Also, wie er es macht, ist eh verkehrt...

Ich gebe dir auch Recht, das man dem Bommer mal bischen Zeit geben soll, dann wird der Weg schon in die richtige Richtung führen!
Als Aufsteiger ist es nunmal das Ziel, nicht sofort wieder abzusteigen und das werden wir schaffen irgendwie, mit Bommer als Trainer!
95% der Aufsteiger spielen im 1. Jahr gg den Abstieg, warum also nicht auch wir...! Ja ich weiß,KSC spielen ach so toll und stehen ganz toll da und werden bestimmt nix mit demAbstieg zu tun haben:rolleyes:, ganz klar...
Keine Angst, die kommen auch noch in den Keller, frag mal nach in Aachen, die standen letztes Jahr auch ziemlich oben zu dieser Zeit. Und wo spielen die jetzt?
Wichtig ist nicht der 8. Spieltag wo man da steht, entscheidend ist der 34. Spieltag, das wir danach über dem Strich stehen...:rolleyes: und mit RB werden wir das schaffen;)
 
Die andere Frage ist: warum schafft es ein KSC nach dem 8.Spieltag auf dem 3.Platz zu stehen? Vor Bremen und Co. Die Truppe ist zwar gut drauf, aber "Granaten" im Team haben sie auch nicht. Liegt es dann doch am Trainer? Taktik?

1. Keine Verletzten
2. Eine weitgehend eingespielte Mannschaft - der Kern und insbesondere die Abwehr spielen schon seit 2 Jahren zusammen
3. Dusel - Spiele wie gegen Stuttgart hätten auch ganz locker verloren gehen können

und

4. Psychologie: Wenn man einmal einen Lauf hat, geht vieles einfacher...
 
1. Keine Verletzten
2. Eine weitgehend eingespielte Mannschaft - der Kern und insbesondere die Abwehr spielen schon seit 2 Jahren zusammen
3. Dusel - Spiele wie gegen Stuttgart hätten auch ganz locker verloren gehen können

und

4. Psychologie: Wenn man einmal einen Lauf hat, geht vieles einfacher...

trifft das auf Rostock auch zu? Der Unterschied zwischen dem MSV und den beiden genannten Mannschaften ist, das der MSV nicht mit der Leidenschaft und dem Siegeswilen auftritt wie die Mitaufsteiger.
Der KSC spielt sogar richtig guten Fussball und das obwohl auch bei denen durchschnittliche Zweitligaspieler(so wie beim MSV vor zwei Jahren) mitspielen, das liegt nicht nur an der Eingespieltheit sondern auch an der Geilheit nach Siegen.Tugenden die die MSV total verloren gegangen sind.
 
Bommer trifft keine Schuld an der derzeitigen Misere

Ich bin nach wie vor der festen Überzeugung, dass Rudi Bommer gut zum MSV passt. Er hat gestern sogar etwas sehr gutes getan, indem er Sascha Mölders eingewechselt hat. Den sollte er häufiger für den völlig überforderten Lavric bringen. Die Heulsuse kann ich nämlich überhaupt nicht mehr sehen. Mölders ist eine Art Rohdiamant und vielleicht kann er in Zukunft eine Art der Überraschung werden...

Ich glaube wir sollten uns alle nichts vormachen, aber diese Mannschaft ist doch nicht so stark wie die meisten von uns gehofft hatten. Wenn alle Stammspieler wieder fit sind dann hat der MSV auch eine reelle Chance, aber so viele Ausfälle kann der MSV einfach nicht kompensieren... Was mir jedoch am meisten fehlt ist der Mut zum Risiko. Was hat der MSV denn schon großartig zu verlieren? Wir stehen wieder unten drin, jetzt muß auch einmal mehr Risiko in Sachen Offensivspiel gegangen. Wer so bieder wie in Hannover auftritt hat kann auch nicht viel erwarten. Mensch, unsere Abwehr ist ein Trümmerhaufen, da versteht es sich doch von selbst dass man sein Heil in der Offensive suchen muss...
 
Was für ein Sinnlos-Fred...

Trainerwechsel...jetzt...gehts noch?
Vor 2 Jahren hat man ja auch gesehen, was Trainerwechsel so bringen :rolleyes:
Sie sind nie ein Garant, das es dann aufwärts geht. Besonders dann nicht wenn der neue Trainer nicht gleich ne neue viererkette mitbringt.

Das wir ohne Abwehr nicht bundesligatauglich sind, ist wohl jedem klar...Fili und Lamey fehlen an allen Ecken und Enden. Schlicke nicht fit.Wären sie dabei, hätten wir locker 4 Punkte mehr aufm Konto.

Aber Bommer hat die Spieler ja absichtlich verletzt...is klar

4 Niederlagen in Folge sind bitter...aber auch danach kann man wieder aufstehen. Siehe letzte Saison.

Ihr könnt am 18ten Spieltag anfangen zu tönen, wenn das rettende Ufer 8 Punkte weg ist....aber nicht jetzt wo alles noch in Reichweite ist.

Ihr solltet mal eure Ziele hinterfragen..Platz 15 ist das Ziel, nicht Platz 5

Wer jetzt schon die Hoffnung aufgibt und alles in Frage stellt, sollte besser zuhause bleiben oder Bayern-Fan werden. Ist einfacher
 
Hört auf, auf diesen sinnlosen Thread zu antworten...
Bitte schließen! BITTE! BITTE! :ohgott::ohgott::ohgott::ohgott::ohgott::ohgott:
Das durchzulesen hat mich 5 Min. meines Lebens gekostet.
 
...was ich hier alles so lese, ist schin lustig:

- da wird krakeelt "Bommer raus" - vor nicht allzu langer Zeit war er der gefeierte Held im Aufstigesjaht

- da wird geschrien: "mit nur 1 Spitze kann das nichts werden" - gg. Schlacke hat's aber mit 2 Spitzen exakt Null gebracht

- da wird gefordert "Lavric - verpiss dich / auf die Tribüne / an den nächsten Baum ;) - im sommer, als angebliche angebote von Real(?) kamen, hiess es, unbedingt halten, den Mann..

Will damimt nur deutlich machen, das es sich hier viele zu leicht machen, HINTERHER IST MAN IMMER SCHLAUER!

Wenn man das ganze bally-hooo mal weglässt und den Kern der Misere freizulegen versucht, kann es nicht sein, das da irgendetwas in der Mannschaft nicht stimmt? Das es einigen egal ist, ob sie jetzt in der 2. oder 1. Liga spielen? Der Vertrag und das Gehalt laufen ja auch so weiter, ggfs. mit kleinen Einbußen in der 2. Liga. Die lachen sich doch kaputt über die Fans, die sich (zu recht) aufregen, für ihre 30-35 EUR der Tribünenkarten sich jedesmal schwarz ärgen zu müssen. OK, da gibt es natürlich diese Hardcorefreaks, die gar nichts mehr merken und ziemlich schmerzbefreit sind, die würden auch das letzte Gegurke noch schönreden und "Einmal MSV - Immer MSV" gröhlen, mit glasigen Augen und wankendem Schritt ;);)

Was passt da nicht im Team? Bommer ist ein durchschnittlicher, ordentlicher Übungsleiter, er ist kein "Former" einer MAnnschaft, die er einschwören kann, aber nun mal eine für den MSV bezahlbare Alternative (Gott bewahre uns vor Blender wie Daum und Magath..)

tja, gut das ich nicht der Trainer bin, ich wäre vermutlich ebenso ratlos...
 
Die andere Frage ist: warum schafft es ein KSC nach dem 8.Spieltag auf dem 3.Platz zu stehen? Vor Bremen und Co. Die Truppe ist zwar gut drauf, aber "Granaten" im Team haben sie auch nicht. Liegt es dann doch am Trainer? Taktik?

Denke mal 2 Jahre zurück. Da haben wir uns nach ein paar Spieltagen gefragt, warum es bei den Ziegen so gut lief.
Wartet mal ab, Karlsruhe spielt nächstes Jahr nicht CL, Rostock ist in meinen Augen neben Cottbus immer noch Abstiegskanidat Nr.1 und wir werden 2/3 unserer Punkte in der Rückrunde holen, wenn die Mannschaft wieder komplett ist. Die Spiele gegen Bayern und Bremen sind für mich schon gewonnen, wenn wir nur ganz knapp verlieren. Also versuchen, auch so zu genießen.
Dafür muss sich aber mal unsere Lazarett sich lichten.
 
Wenn man das ganze bally-hooo mal weglässt und den Kern der Misere freizulegen versucht, kann es nicht sein, das da irgendetwas in der Mannschaft nicht stimmt? Das es einigen egal ist, ob sie jetzt in der 2. oder 1. Liga spielen? Der Vertrag und das Gehalt laufen ja auch so weiter, ggfs. mit kleinen Einbußen in der 2. Liga. Die lachen sich doch kaputt über die Fans, die sich (zu recht) aufregen, für ihre 30-35 EUR der Tribünenkarten sich jedesmal schwarz ärgen zu müssen.

Am Ende der Saison vielleicht. Aber jetzt noch nicht. Du willst dich ja als Fußballer auch für andere Vereine empfehlen.
Lavric spielt ja jetzt nicht Müll, weil er damit spekuliert, im Winter verkauft zu werden. Weil er womöglich schon einen Vorvertrag mit xy abgeschlossen hat. Dann gäbe es also nur Charakterlose Spieler beim MSV.
 
Da sehe ich einen Klemen Lavric, der heute seinen schlechten "Leistungen" der letzten Zeit die absolute Krone aufgesetzt hat. Das hatte nichts mit Fussball zu tun, das war eine absolute Frechheit.

Yo, der war gestern ein Totalausfall. Kann ich so unterschreiben.

Da sehe ich Spieler, die ständig auf die Schnauze fallen, weil sie anscheinend die falschen Schuhe oder Stollen gewählt haben.

Das waren gestern zwei Spieler: Weber kurz nach seiner Einwechslung und häufiger Lavric.

Da sehe ich einen Ivo Grlic, dem man nach 5 min angemerkt hat, dass er auf der ihm zugewiesenen Position nicht zurecht kommt.

Grlic sollte gestern sowas wie einen Libero spielen. Halt eben nicht als klassischer Innenverteidiger. Die Taktik wurde in Premiere wie folgt dargelegt: H96 spielt nur mit einer Spitze (Hanke). Diese sollte von Schlicke bewacht werden und zur Absicherung wurde Grlic hinter Schlicke postiert, um im Fall eines Durchbruchs zur Stelle zu sein. Diese Aufgabe löste Grlic zur Zufriedenheit, bis zum 2:1. Da wartete er einfach zu lange und vertraute seinem eigentlichen Partner Tara, der vom halblinken Mittelfeld angerannt kam. Das war der entscheidende Fehler von Grlic. Hier hätte er früher einschreiten müssen, doch da missinterpretierte er seine Aufgabe als letzter Mann.

Da sehe ich einen Björn Schlicke, der anscheinend immer noch so unter seiner Verletzung leidet, dass er nicht in der Lage ist, vernünftige Leistungen abzurufen.

Schlicke hat ein sehr gutes Spiel abgeliefert. Er war der Ordner einer sonst nie gesehenen Abwehr und dirigierte seine Mannen lautstark. Half wo erkonnte, doch man merkte auch, dass ihm diese ganze komisch zusammengewürfelte Abwehr Kopfschmerzen zufügte. Vielleicht war er der Aufgabe nicht 100%ig gewachsen.

Warum wird bis zur 75. Minute gewartet, um den ersten frischen Spieler zu bringen?

Der erste frische Mann kam nach 25 Minuten: Weber für den verletzten Willi. Weber hatte nur zwei Trainigseinheiten absolviert und ihm fehlte die Puste für 90 Minuten. Daher wurde er kurz vor Schluss mit Muskulären Problemen wieder ausgewechselt. (2. verletzungsbedingte Auswechslung) Mölders kam in der Tat für meinen Geschmack zu spät. Da war das Kind schon in den Brunnen gefallen.

Warum wird ein Grlic als Innenverteidiger "missbraucht", wenn doch auch Tararache da spielen kann, wie Sie selbst es sagten?

Siehe oben: Grlic spielte nicht Innenverteidiger. Warum Bommer aber nicht Tara dahin berufen hat, weiss ich allerdings auch nicht.

Warum darf ein Klemen Lavric 90 minuten lang anwesend sein?

Berechtigte Frage. Doch unser Kader gab gestern nicht mehr viel her. Zum Schluss sassen nur noch Neumayer und N'Doum auf der Bank. Der Rest war bereits eingewechselt oder humpelte verletzt in Duisburg rum.

Warum wird ein Christian Weber ausgewechselt, wenn damit kein Systemwechsel einhergeht?

Weil er angeschlagen war. Der Systemwechsel erfolgte in der 75. Minute, als Caceres für Mölders raus ging. Von da an spielte man mit einer Dreierkette, in der nur noch Schlicke ein nomineller Abwehrmann war.

Tiffert hinten rechts ist verschenkt.

Stimmt. Schmunzelnd überlegte ich mir, ob man nicht Wolters wieder aktivieren sollte. Ob der nie gesehenen Verletzungsmisere vielleicht doch eine Option?

Abschliessend möchte ich für mich festhalten: mit diesem dezimierten Kader gewinnt kein Trainer der Welt einen Blumentopf. Ich kann nur hoffen, dass sich das Lazarett schnell lichtet. Gegen Bremen dürften Caceres, Lamey, Santos und vielleicht sogar Fili "fit" sein.

Gestern haben alle ein recht ordentliches Spiel abgeliefert. Alle bis auf Lavric. Zu ihm fällt selbst mir Berufsoptimist nichts mehr ein.
 
Also ich sehe es genauso!!!
Mit Bommer geht es hier in Duisburg nicht weiter. Der Mann hat aus einem vernünftigen Kader einen Trümmerhaufen ohne selbstbewusstsein produziert.
Dieses dumme Gerede von wegen "der RB kann doch nichts dafür wenn die auf dem Platz mist spielen" geht mir voll auf den S...
Wer ist denn für das Training, die Aufstellung, das Einstellen etc.
Verantwortlich????
Seht doch einen Profiverein mal als Wirtschaftsunternehmen. Da muss ein Abteilungsleiter (wie RB) auch die konsequenzen für schlechte Leistung und Fehler seiner Untergebenen tragen.
Und wenn er das verhindern will, dann greift er ein und schmeißt jemanden raus bevor er fliegt. Wieso greift RB nicht ein? Nee, er redet sich in diversen Interviews raus und versucht die ganze Nation (zumindest MSV´ler:o) zu belügen. Glaubt er eigentlich wirklich, dass ihm das irgendjemand abkauft?
In so einer Postition muss man Verantwortung übernehmen. Macht man es nicht, dann machts jemand anderer.
Wir sind doch kein Tante Emma Laden!:mecker:

So, Ring frei!:base::base::base:

lol:D
 
vernünftigen Kader

Aufgabe: Bitte stelle aus folgendem Kader eine Mannschaft auf:

Starke, Beukert

Weber, Schlicke, N'Doum, Caceres

Willi, Grlic, Tara, Tiffert, Neumayer, Georgiev

Mölders, Idrissou, Ishiaku, Lavric, Daun


Handicap: Caceres und Willi verletzen sich während des Spiels. Weber kommt gerade erst aus der Reha zurück.



Viel Spass und soviel zum Thema "vernünftiger Kader"! :huhu:
 
Aufgabe: Bitte stelle aus folgendem Kader eine Mannschaft auf:



Handicap: Caceres und Willi verletzen sich während des Spiels. Weber kommt gerade erst aus der Reha zurück.



Viel Spass und soviel zum Thema "vernünftiger Kader"! :huhu:

was willst Du uns damit sagen? Das die von Dir genannten Spieler in der ersten Liga nichts zu suchen zu haben, also nur die verletzten Erstligaklasse haben!
Und grasfressen und grätschen und laufen und Siegeswille brauchen die fitten Spieler nicht im Abstiegskampf. Wenn das dann alles ist was da noch kommt dann gute Nacht
 
Ach so, ein hab ich noch vergessen:

Wie kann es eigentlich sein, dass einzelne Spieler den Trainer oder andere Spieler öffentlich angreifen (Lavric,Mo) und dann mit Einsätzen in der Starelf belohnt werden???:eek:
Steckt da irgendein sinn dahinter, so ne Art tiefere Macht?
Da hat man doch das Gefühl, dass RB da überhaupt keine Kontrolle mehr drüber hat!
Verflixt, gibt es wirklich nur ein paar Leute die das so sehen?
Es ist doch auch nicht erst seid dieser Saison so.:mad:
 
jetzt wird es amüsant:confused::confused::confused::confused:

"Recht ordentlich" (Schulnoten irgendwo zwischen 3 und 4) bitte nicht mit "gut" verwechseln. Bessere Noten hätten sich Ishiaku, Starke und mit Abstrichen Schlicke verdient. Doch hier geht's nicht um das gestrige Spiel im besonderen, sondern um die generelle Verfassung unserer Fussballabteilung unter der Führung von Bommer.

Und dessen Qualitäten möchte ich nicht absprechen. Zumindest noch nicht!
 
Aufgabe: Bitte stelle aus folgendem Kader eine Mannschaft auf:

Ich meinte eigentlich den kompletten Kader den wir zu Saisonbeginn hatten. Klar Verletzungen bla,bla kann es nicht mehr hören.
Hat sich jemand mal gefragt warum sich gerade so viel Abwehrspieler verletzten? Ich denke es liegt daran dass RB kein vernünftiges Training macht. Unsere Jungs sind zu langsam, müssen desshalb immer wieder Kopf und Kragen riskieren um in höchster Not zu klären. Dabei kommen dann leider Verletzungen zu stande.
Hier glaubt doch nicht wirklich jemand an den bösen Fußballgott oder an sonst irgendeine Pechsträhne.
Für sowas gibt es doch immer Gründe!
 
"Recht ordentlich" (Schulnoten irgendwo zwischen 3 und 4) bitte nicht mit "gut" verwechseln. Bessere Noten hätten sich Ishiaku, Starke und mit Abstrichen Schlicke verdient. Doch hier geht's nicht um das gestrige Spiel im besonderen, sondern um die generelle Verfassung unserer Fussballabteilung unter der Führung von Bommer.

Und dessen Qualitäten möchte ich nicht absprechen. Zumindest noch nicht!

mir ist es ehrlich gesagt sowas von ..... egal wie die Qualität im Verein im Allgemeinen ist, für mich zählt nur das was ich bei der ersten Mannschaft auf dem Feld sehe um ein Ziel(Platz 15) zu erreichen und davon ist man momentan weit entfernt (beziehe das nicht auf die Tabelle, sondern aufs Spielerische).
Daran werden auch zwei Spieler (Fili und Lamey) nicht viel ändern können wenn sich die Mentalität aller(dazu zähle ich dann auch den Trainer und seine Interviews, sagen alles aus) nicht verbessert.

Man kann Spiele verlieren, nur die Frage die sich alle mal stellen sollten, hat man wirklich alles gegegeben.:confused:
 
Ich verstehe nur eins nicht: warum schafft es keiner die Spieler so zu motivieren das, dass diese sich den Allerwertesten aufreisen???!!! [...]
Das soll nicht heissen das Bommer raus soll, aber vielleicht könnte ein Motivationstrainer die Jungs dazu bringen Grass zu fressen.

Nochmal zum mitschreiben. Natürlich braucht es einen Bommer als Motivator für die Mannschaft. Ich glaube nicht, dass Bommer vor dem Spiel nichts sagt, was die Spieler nicht bis in die Haarspitzen motivieren sollte.
Wenn einige Spieler (Beispiele wurden oben genannt) die Botschaft nicht annehmen, ist es Sach der Mannschaft, diese Spieler zu pushen.
Wenn auch das nichts bewirkt müssen die raus.
Eine Mannschaft muss sich auch selbst mal aus dem Schlammassel kämpfen, grätschen, schießen.
Dafür braucht es nicht unbedingt einen Trainer.
 
Stimmt. Schmunzelnd überlegte ich mir, ob man nicht Wolters wieder aktivieren sollte. Ob der nie gesehenen Verletzungsmisere vielleicht doch eine Option?


Jetzt mal ohne Mist. Gerade gegen offensivstarke Bremer ist Erle dort hinten wesentlich besser aufgehoben als ein Willi. Sollte Weber bis nächste Woche nicht bei 100% sein (wovon man ausgehen muss), ist Erle zwar sicherlich kein Heilsbringer, aber dieser erfahrene Haudegen könnte der Abwehr wenigstens etwas Sicherheit geben :zustimm:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben