Trainerdiskussion

Wie soll es weitergehen?

  • Mit Rudi Bommer

    Stimmen: 153 22.2%
  • Muss ein neuer Trainer her?

    Stimmen: 381 55.4%
  • Ich bin mir nicht sicher was das richtige ist im Moment

    Stimmen: 154 22.4%

  • Umfrageteilnehmer
    688
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
als ich das heute morgen gelesen habe war ich sehr verwundert.
Was soll die Aktion? Die sollen vernünftig fussballspielen und alles geben und nicht auf ein Wunder hoffen.
 
Also ich hab mich auch schon dabei erwischt während des Spiels um Hilfe von oben zu bitten, hat aber leider nicht geholfen, so dass für mich klar ist, der Fußballgott schläft in FCB Bettwäsche ;)

Nee, im Ernst, macht die Aussendarstellung unseres MSV momentan nicht besser, obwohl Rudi ja anschließend sagen kann, er hat alles probiert. Frustrierend das ganze......
 
Ich hoffe stark, dass Rudi Bommer + Mannschaft sich gestern Abend das Uefa - Cupspiel von Nürnberg - Benfica angeguckt haben. Es ging um die 2. Halbzeit die letzten Minuten. Der Kommentar sagte noch so in etwa, " jetzt das Wichtigste den Ball in den eigenen Reihen halten..................was dann passiert ist, hat jeder gesehen.

Das darf dem MSV bei einer Führung oder einem zu erwartenden Unentschieden nicht mehr passieren, Dortmund + Stuttgart reichen, da ist der Trainer vor dem Spiel wirklich gefordert !
 
Der Berti ist jetzt frei....holen!!!!














ustaun.gif
uglyirre.gif
hammer.gif
imtee.gif
 
Witzige Vorschläge für Bommernachfolger wie z.B. "Bertie" mögen ja noch ok sein, andererseits haben wohl a l l e, auch diejenigen, die auf der J H V live dabei waren und bei diversen Themen von W.H. zwischen den Zeilen " gehört" haben, Rudi Bommer bleibt, ich denke auf jeden Fall bis zum Saisonende. Verträge werden zwar heutzutage nicht mehr auf Lebenszeit geschlossen, aber.....................:)
 
hau ab du depp und sprech mich an wenn du ein ernstes problem hast !

Lern´ du erstmal deutsch sprechen. Schon mal was vom Imperativ oder Kommasetzung gehört?
Ich finde nichts schlimmes daran, dass Bommer betet, allerdings hätte man das ja auch privat machen können. So erfahren es aber auch die Fans, was ich wiederum auch ganz okay finde. Aber was soll das Gerede, wir werden morgen um viertel nach 5 wissen, ob es etwas das Beten etwas gebracht hat.
 
Lern´ du erstmal deutsch sprechen. Schon mal was vom Imperativ oder Kommasetzung gehört?
.......wir werden morgen um viertel nach 5 wissen, ob es etwas das Beten etwas gebracht hat.

Imperativ ???:eek:

kenn ich nich, hat der mal bei uns gespielt ?:nunja

dann lass uns morgen das was wann wissen ob es das beten was gebracht hat.

du solltest immer schön beten, mit gottes hilfe wird vll. noch was aus dir.:huhu:
 
trotzdem auch mit sieg ist Bommer nicht mehr der richtiger, sein potenzial ist leer er überlebt nur weil hellmich das so will.
Ich bleibe dabei Bommer muss gehen ob jetzt oder wenn wir absteigen ist egal, aber bitte wenn schon ohne Bommer in der 2 liga.
Aber!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! wir werden sehen, dieser saison haben wir ja genug überraschungen gehabt.
 
Ich sagt es nochmal Jörg Berger,der könnte uns in der 1.Liga helfen.

Ich glaube das mit einem neuen Trainer können wir diese Saison vergessen.
Ich könnte mir vorstellen, das RB am Saisonende geht oder gehen muss, es aber sauber ohne Schlammschlacht von statten geht.
Vielleicht weiss er ja auch schon wie es weitergeht und man plant die nächste Saison jetzt schon...
 
Vielleicht kann ja W.H. nicht nur Stadien bauen, sondern auch ein Kloster. Wenns denn hilft könnte Rudi Bommer da vor jedem Spiel soviel Kerzen anzünden, wie er braucht, damit wir gewinnen. Für mich hat er heute keine großen Fehler gemacht mit der Aufstellung. Auch Tom Starke statt Beuckert im Tor war richtig !
 
Ich habe nichts zurückzunehmen, was ich über Bommer geschrieben habe.

Rein menschlich freut es mich aber, daß der Mann auch mal ein Erfolgserlebnis hat. Das gleiche gilt für unsere Mannschaft - und uns Fans!
 
Ich gebe zu nach einer Niederlage in Bielefeld wäre hier wahrscheinlich wieder die " Hölle " los gewesen, mit Recht denke ich.

Aber jedem sollte wahrscheinlich klar sein, wenn`s jetzt positiv weitergeht, dann geht`s mit Rudi Bommer weiter. Sollte der MSV doch wieder ( hoffen wir und denken alle nicht ) wieder einknicken, geht`s auch mit Rudi Bommer weiter > 2. Liga.

Also meine Bitte, laßt uns auf andere im Moment wichtigere Dinge konzentrieren und macht zu !!!!!
 
Manche Leute lernen nie aus,

Meier, Kohler, Bommer... Leute wie oft sollen wir noch den Trainer wechseln?

Fussball Deutschland lebt voller Experten und sobald mal nicht die Private Wunschaufstellung auf der Videowand erscheint heißt es "Trainer raus!"
Billig, ich denke es gibt keine greifende Begründung.
Aber das in einem "Trainerdiskussionsthread" eh die Kontra Stimmen überwiegen, dürfte jedem einleuchten.

Denn wer kein Problem sieht, hat auch keins zu diskutieren ;)


Ist euch eigentlich aufgefallen wie arm es bei den Bielefeldern heute rüber kam? Nur weil man mal ein Saisonziel nicht erreicht, ist es nicht immer gleich der Trainer schuld. Der kann auch nichts dafür wenn man gegen Stuttgart in der letzten Minute den Ball aussem 5 meter raum nicht raushaut.​
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der kann aber schon was dafür, dass die Mannschaft gerade zu Hause keinerlei Spielkonzept hatte in dieser Saison (Ausnahme BVB, wo wir das Spiel aber auch nicht machen mussten).

Heute sei es aber auch egal...
 
Grlic als Libero einzusetzen bei Gegenangriffen war eine gute Idee, hat in der Vergangenheit auch oft gefruchtet bei personellem Notstand in der Verteidigung.

Der Libero ist laut sogenannter Experten zwar veraltet, aber hat irgentwie schon was...


Hoffe, Rudi kann aus der Truppe jetzt in der entscheidenen Phase das Maximum rauskitzeln.
 
Ich freue mich natürlich für die Mannschaft, für uns und für den ganzen Verein. Trotzdem können jetzt drei Siege oder drei Niederlagen meine kritische Betrachtung zu unserem RB nicht völlig verändern. Mich wundert es schon, dass jetzt nach dem Sieg auf einmal 3% mehr mit RB weitermachen will als noch gestern mittag (laut Umfagestatistik). Man muss bedenken, dass Bielefeld, Cottbus und Rostock mit Abstand den schlechtesten besetzten Kader haben. Erstere beide werden auch definitiv absteigen.
Angenommen Bielefeld gewinnt das nächste Spiel und wir verlieren, dann haben wir wieder vier Punkte Rückstand und 8 % mehr gegen den Trainer.
Ich messe ihn nicht nur an den Ergebnissen, sondern auch an der Spielqualität, der Taktik, der Einstellung der Spieler und auch etwas an der Aussendarstellung.
Wenn wir eine gute Rückrunde spielen und nicht absteigen, dann hat er erstmal meinen Segen, ansonsten hat der hier nichts zu suchen. Das gestrige Spiel hat mal wieder einmal gezeigt, dass wir zumindest drei Mannscahften vom Potenzial hinter uns lassen können. Bochum, Hertha und Karlsruhe sind meiner Meinung nach Mannschaften, mit denen wir uns auch messen können.
 
Bommer hat meiner Meinung nach, gestern seit langer Zeit alles richtig gemacht. Wenn er dies so beibehält und die Mannschaft auch in den restlichen Spielen erreicht so in der 2 HZ gegen Stuttgart und gestern dann ist es doch gut. Natürlich werden die Kritiker bleiben. Aber wenn wir am ende dann doch den Klassenerhalt schaffen werden auch diese dann allerwahrscheinlichkeit nach Rudi Bommer genauso feiern wie den Rest der Mannschaft.
Also alle jetzt mal einen Gang runterkommen und Bommer mal in Ruhe seine Arbeit machen lassen, ohne ihn ständig zu kritsieren. Dafür bleibt spätestens nach der nächsten Niederlage noch genug Zeit.
 
Ich messe ihn nicht nur an den Ergebnissen, sondern auch an der Spielqualität, der Taktik, der Einstellung der Spieler und auch etwas an der Aussendarstellung.
Wenn wir eine gute Rückrunde spielen und nicht absteigen, dann hat er erstmal meinen Segen, ansonsten hat der hier nichts zu suchen.

Wie kann man sich in zwei aufeinanderfolgenden Sätzen nur so wiedersprechen? :eek::eek::eek: Aber genau das ist ja das was ich meine...
Denn wenn du wirklich nach Taktik etc. gehen würdest, kannst du ihm keinen großen Vorwurf machen. Denn es wurde oft gut gespielt nur die Punkte blieben aus!
 
Denn wenn du wirklich nach Taktik etc. gehen würdest, kannst du ihm keinen großen Vorwurf machen. Denn es wurde oft gut gespielt nur die Punkte blieben aus!

Ich denke mit dieser Meinung stehst Du wohl fast alleine da. Bis auf ein paar Spiele,die ich an einer Hand abzählen kann, war in der Hinrunde nix großartig mit einem Spielsystem, die die Handschrift des Trainiers erkennen lässt.

Nur weil RB, die Spieler u.a. den Sponsoren verpflichtet sind und Aussagen wie "wir haben gut gespielt aber Pech gehabt...waren dem Gegner gleichwertig... o.ä." tätigen, musst Du das auch nicht unbedingt glauben. Was meinst Du wieso er so viele Kritiker hat ? Er hat sich mit seinen Aussagen in Vergangenhei oftmals unglaubwürdig gemacht.
Ich bin auch nicht jedes Spiel im Stadion oder auswärts dabei, habe aber dennoch genug Spiele in dieser Saison live gesehen, dass ich mir mein eigenes Urteil bilde und nicht RB aus dem Mund reden muss...
Ich weiss ja nicht, welche Spiele Du diese Saison gesehen hast...
 
Rudi Bommer hat nach der Winterpause sein taktische Konzept ein wenig geändert und trägt damit sicher zum Aufwärtstrend bei. Auch die Leistungssteigerungen bei einzelnen Spielern (Willi, Fernando, Ishiaku) lassen erahnen, dass er noch bei der Mannschaft ankommt. Ich will ja nichts schön reden und Bommer ist nicht über Nacht zu meinem besten Freund geworden, aber solange die Richtung nach oben zeigt ist die Welt mit ihm noch in Ordnung. Dass es sich so entwickeln kann, damit habe ich nicht gerechnet. Auch die Aussagen im Interview der Sportschau nach dem Spiel in Bielefeld gehen in Ordnung.

Schaut mal nach Bielefeld wo man Ernst Middendorp gefeuert hat, würdet ihr sagen es war der richtige Schritt? Meiner Meinung nach, hat man dort die falsche Kuh geschlachtet.

Die Saison ist noch lang und die Formkurve kann auch wieder nach unten gehen, aber im Moment gibt es nicht viele, die es besser machen könnten. Wollen wir hoffen, dass man diese Aussage bis Saisonende beibehalten kann.
 
Fakt ist doch das jeder Trainer am Erfolg gemessen wird.:huhu:
Es bei uns im Augenblick gut aussieht seit Rückrunden beginn.:D
Ob RB noch der richtige für uns ist ? Ich sag mal wenn es weiterhin aufwärts geht soll er bleiben :eek:. Sollte es die Ersten Anzeichen für einen Rückschritt geben soll schnell gehandelt werden und ein Neuer muß her.:zustimm:
So ist nun mal das Geschäft!!!:cool:
 
Schaut mal nach Bielefeld wo man Ernst Middendorp gefeuert hat, würdet ihr sagen es war der richtige Schritt? Meiner Meinung nach, hat man dort die falsche Kuh geschlachtet.

.

Ich weiss zwar nicht, was in Bielefeld passiert ist, dass die so stark einbrechen, aber einen Middendorp gegen einen Frontzek auszutauschen, der bis dato noch nichts als Trainer erreicht hat und auch nicht der beliebteste ist, war mit Sicherheit falsch. Mich errinert der Vergleich von Middendorp und Frontzek an den Vergleich von Äpfeln mit Birnen.
Middendorp hatte in Bielefeld was erreicht. Bommer ist mit unserer Mannschaft in der zweiten Liga mit einem Ferrari gegen Trabanten angetreten, wenn wir mal ein paar Mannschaften rausnehmen...

Wie gesagt, wir schauen einfach mal, was die nächsten Spiele passiert. Bis auf die erste Halbzeit gegen Stuttgart kann man im Grunde ja ganz zufreiden sein mit dem bisherigen Rückrundenverlauf (vom spielerischen her).
 
http://www.bild.de/BILD/sport/fussba...o=3913570.html

Versuchen die Mannschaft zu halten.
Wir brauchen aber einen Trainer der die Drecksau rauslässt.
Einen der die Lungenflügel Beifall klatschen lässt.
Dann klappt das auch.
Da steckt soviel Potenzial in der Mannschaft,das abgerufen werden kann.
Aber noch sind wir ja nicht abgestiegen.

Alle Heimspiele gewinnen = 35 Punkte
und einen 3er Auswärts. das könnte reichen
 
Ich denke, dass man mit Ausnahme von zwei oder drei Teams sich jeder mit jedem messen kann und muss in dieser Saison. Ich wäre zwar nicht enttäuscht, wenn wir am Ende gegen München, Hamburg, Bremen und Leverkusen verlören hätten, aber ich denke, dass kein anderes Team in der Bundesliga eine gewisse Konstanz zeigt, dass wir uns nicht messen können, schon mal gar nicht Hertha...
Wenn wir von vorn herein uns nur mit Cottbus, Bielefeld, Rostock, Bochum und Nürnberg hätten messen lassen können, und selbst dann jedes Spiel klar und deutlich mit 3:0 für uns entschieden hätten, dann hätten wir am Ende auch nur 30 Punkte gehabt. Das wird wohl sicherlich nicht reichen. Ich frage mich, wieso hat Bommer am Anfang der Saison nicht diese Aussage getätigt ?
Tut mir Leid, aber das ist nicht mehr tragbar solche Aussagen zu tätigen. Fristlose Kündigung wegen Rufschädigung und ohne Abfindung!!! Meiner Mannschaft und meinem Arbeitgeber somit ohne Notwendigkeit alle Kompetenzen abzusprechen duldet normalerweise kein Arbeitgeber...Sorry, ich habe kein Verständnis mehr...
 
und warum geht Bommer nicht von selbs, Rudi wir leiden schon viel zulange, bitte nur mut, sag Bruno Ich will nicht mehr Bitte!!!!
 
Wir sind nicht auf Augenhöhe mit Hertha???? Hallo, Dieters Insolvenztruppe ist 11er und keine Manschaft die um die Meisterschaft spielt!!!

Machen wir diese Saison doch einfach nur noch 3 Spiele! Rostock, Cottbus, Nürnberg....Dies sind dann wohl die Teams mit denen wir auf Augenhöhe sind!!!! (oder vielleicht doch nicht, schließlich hat Rostock gegen Hertha gewonnen!!!! Ach mist, dann halt nur zwei Spiele)


Ich kann dieses Gelaber nicht mehr ertragen...

Rudi, geh und zwar schnell!!!!!! (Bei Auflösung des Vertrags Heute bis 16:00 gebe ich ne Kiste Bier aus!)
 
einfach nur noch peinlich das alles.:o

mit den aussagen von R.B. und W.H. könnte man ne sendung "Deutschland lacht über..." starten.
 
Der Typ ist echt nicht mehr Tragbar!!!
Ich glaube der hat in den letzten 20 Interviews immer das gleiche gelabert!!!
"Wir kämpfen um die Situation", ist echt sein neuer Lieblingsspruch.
Wie kann man so eine Sch.eiße von sich geben :mecker:!
Die Manschaft tut echt alles, aber "Kämpfen" ist für mich etwas anderes, und sein ständiges "wir sind nicht auf Augenhöhe" gelaber kann er sich sonst wo hinstecken!!! Mit solchen Aussagen gibt er der Manschaft nur ein Alibi, mal wieder ein schlechtes Spiel abzuliefern!
Ne ich bin kein Typ der schnell den Kopf des Trainers fordert, aber bei R.B. ist meine Geduld am Ende. Er hat seiner Ansicht nach alles getan, und nix hat geholfen! Dat sagt doch schon alles. :mad:
Also, bei aller liebe, es wird Zeit zu gehen Rudi. Bist von Grund auf her ein netter Typ, doch deine Qualitäten als Trainer reichen einfach nicht aus, um in der Bundesliga zu bestehen!!!!
 
Bommer ist nur noch peinlich..!!

Bommer wörtlich: "Mit Mannschaften wie Hertha BSC können wir uns nicht messen"!

Ein unfassbarer Satz, ausgesprochen von einem Trainer, der keine Ideen mehr, was er heute in der BILD ebenfalls deutlich macht, und die Bundesliga bereits abgehakt hat.

Für die Spieler gibt dieser "Trainer" mit seiner Aussage das beste Alibi für demnächst noch schlechtere Leistungen, für einen Präsidenten sollten derartige Aussagen allerdings für einen Rausschmiss allemal ausreichen, denn was soll eine weitere Zusammenarbeit mit diesem Trainer jetzt noch bringen?

Schmeißt ihn raus, dann haben unsere Qualen endlich ein Ende, ich befürchte aber leider gegenteiliges, denn unser fussballerischer Dumpfbacken-Präsident wird diesen Nichtkönner höchstwahrscheinlich noch mit in die 2.Liga nehmen.

Mich sehen sie dann dort zumindest nicht mehr wieder, höchstens mit der Spitzhacke um das Stadion wieder abzureißen, eventuell wird Hellmich dann endlich mal wach und weiß was die Stunde in Duisburg geschlagen hat.
 
Mich sehen sie dann dort zumindest nicht mehr wieder, höchstens mit der Spitzhacke um das Stadion wieder abzureißen, eventuell wird Hellmich dann endlich mal wach und weiß was die Stunde in Duisburg geschlagen hat.

da wird der Herr Hellmich erst drauf kommen wenn der MSV nächste Saison da steht wo Lautern gerade rumdümpelt.Bei der Einstellung und Mentalität muss man echt Angst haben um unseren Verein:confused:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bommer wörtlich: "Mit Mannschaften wie Hertha BSC können wir uns nicht messen"!

Ein unfassbarer Satz, ausgesprochen von einem Trainer, der keine Ideen mehr, was er heute in der BILD ebenfalls deutlich macht, und die Bundesliga bereits abgehakt hat.

An diesem Punkt der dieser Diskussion waren wir schon vor 5 Monaten ( sieh dir mal die Beiträge aus Oktober/November an ) und ich habe damals schon gesagt, dass diese Äußerungen unerträglich sind, sie sich ständig wiederholen ( auch das Schöngerede der erbrachten Leistungen ) und ich nicht den Eindruck habe, dass R.B. aus seinen Fehlern etwas lernt. Für mich stand zu diesem Zeitpunkt fest, dass R.B. nicht der richtige Trainer für uns und Liga 1 ist. Daran hat sich bis heute nichts geändert - auch nicht daran, dass R.B. noch unser Trainer ist.
 
Ein Trainer der so eine Sch..... von sich gibt, ist in meinen
Augen nicht mehr tragbar.:fluch:

Wie lange müssen wir uns dieses Gelaber und diese
Durchhalteparolen eigentlich noch anhören??:confused:

Rudi Bommer mag ein feiner Kerl sein, aber deswegen ist
er noch lange kein guter Trainer.

Deswegen am Samstag :"BOMMER RAUS" Rufe so laut,dass
es endlich mal bis in "Walters Loge "gehört wird
 
Rudi Bommer schafft es einfach nicht...

Er schafft es schon seit über einem halben Jahr nicht, die Spannung in der Mannschaft dauerhaft aufrecht zu halten. Er schafft es nicht, die Mannschaft auf Betriebstemperatur zu halten.

Folge: Selbst in absoluten Endspielen lässt die Mannschaft die Leidenschaft und Zweikampfbereitschaft vermissen. Der Trainer kann die Truppe scheinbar nur noch durch Extremmaßnahmen erreichen, die sich nicht jede Woche wiederholen lassen. Gemeint sind damit Brandreden wie in der Halbzeit gegen Stuttgart oder Trainingslager wie vor dem Bielefeld-Spiel. Gelingt dem Trainer hierdurch, bei den Spielern den Schalter umzulegen, dann auch immer nur für ein Spiel. Dies hat wiederum zur Folge, dass bislang auf jeden Erfolg im nächsten Spiel eine Pleite folgte.

Klare Diagnose: Rudi Bommer versucht alles, hat auch viel Pech, arbeitet ehrlich und erreicht dennoch die Truppe einfach nicht mehr.

Die Herthaner waren trotz zuletzt erfolgreicher Spiele gegen unsere Zebras so heiß wie Frittenfett. Mit dem Anstoß sofort "Attacke" auf unser Tor.

Es ist einfach nicht jedem Trainer vergönnt, eine Truppe dauerhaft erreichen zu können. Da kann man nicht einmal dem Trainer einen großartigen Vorwurf machen. Ein F. Funkel konnte sehr lange Zeit in Duisburg dafür sorgen, dass unsere Spieler fast jedes Spiel äußerst motiviert aufgetreten sind. Funkel hat es irgendwie geschafft, den Spannungsbogen aufrecht zu halten -selbst wenn oftmals frühzeitig der Klassenerhalt gesichert war, wurden Gladbach und Co. noch aus dem Stadion geschossen. Die Truppe unter Funkel war sogar individuell schlechter besetzt als die heutige Truppe, aber sie war eine verschworene Truppe, der Kampfgeist immer und immer wieder eingeimpft wurde.

Walter Hellmich und Co sehen einfach nicht, dass wir uns mit Rudi Bommer seit Monaten im Kreis drehen. Rudi Bommer sollte noch vor dem Rostock-Spiel beurlaubt werden, um dann mit frischem Wind und versöhnten Fans vor 25.000 die Hansakogge versenken. Nur ein frommer Wunsch, auch wenn ich Bommer durchaus zutraue, dass seine Truppe für das Rostock-Spiel mal wieder zurück schlägt, um sich danach in GE wieder aufzugeben.

Ob wir mit Rudi Bommer die Klasse halten können? In der unteren Tabellenhälfte gibt es nur eine Mannschaft, die besser aufgerüstet hat als der MSV. Das sind die Nürnberger. Auch die stehen unten. Ansonsten hat die Truppe mehr Potential als Cottbus, Rostock, Bielefeld und wie sie alle heißen! Da Hellmich wie versteinert wirkt, kann man nur hoffen, dass Bommer irgendwie noch den Hebel umlegen kann. Diese Mannschaft muss nicht absteigen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das bringt doch alles nichts!

Es ist Zeit für einen Neuanfang für den MSV und das nicht in der ersten Liga. Dort ist der Druck zu hoch, alles zu verlieren. Mann muss es wie Karlsruhe machen. In der zweiten Liga (wenn nötig, aber Gott bewahre...auch in der Regional- Liga) eine Truppe formen. Und dann stück für Stück sich wieder nach oben arbeiten. Es hat keinen Sinn, wenn wir jede Saison 20 Neue Spieler holen und 20 Spieler gehen. Ich kann mich mit solchen Spielern nicht identifizieren. Man muss Junge Spieler aufbauen und langfristig an sich binden.

Und ja, es klingt zwar banal...aber dann nehme ich gerne in Kauf, dass wir n Paar Jahre keinen Erstligafußball in Duisburg zu sehen ist. Das ist doch nicht weiter als Show. Mokhtaris und Lavrics kommen und gehen wieder. Wo bleibt dann die Verbindung zu der Stadt? Zu den Fans? NIX! Stattdessen lässt man Leute wie Koch oder Kurth ziehen, die uns wenigstens ein bisschen als Identifikationsfigur galten. Okay, deren Zeit war schon längst abgelaufen. Aber warum dann nicht in einer Funktionärsrolle im Verein? Stattdessen trennt man sich fast vor dem Arbeitergericht...das darf es doch nicht sein :(

Es macht mir keinen Spaß mir diesen Sauhaufen anzusehen. Ist mir auch egal, wo die alles schon gespielt haben und was für ein Potenzial die haben. Was juckt mich das Potenzial, wenn sie es nicht abrufen? Solange die nicht alles für meinen Verein geben und nur auf ihre Kontoauszüge am Anfang des Monats starren, sind die ganzen Sachen nur Peanuts!

Meine Liebe zum MSV entfachte in der Grundschulzeit. Damals hatten wir noch so Kampfschweine wie Salou, Hajto und Co in der Mannschaft. Keine Ballkünster aber Kämpfer! Alle haben sich für einander aufgerieben! Ich wusste damals schon, dass ich nicht viele Titel mit der Mannschaft feiern würde. Aber das war mir egal! Viel wichtiger war für mich dieser enorme Kampfgeist. Doch jetzt? Alles verpufft? Da laufen Diven wie Georgiev auf dem Platz rum und passen ja auf, dass ihre Frisur sitzt. Dann ein Paar Kunststücke mit dem Ball, die kläglich scheitern und meldet sich vom Spiel ab. Achso...und das ist Duisburg? Diese Mannschaft ist ein Verein aus Duisburg? Diese Stadt hat so vieles durchgemacht und dann muss man sich noch so einen Dreck ansehen

In der Hinsicht nehme ich wirklich alle Schuld von Rudi Bommer. Er ist nicht erfahren genug, um mit solchen Söldnern umzugehen. Er versucht alles, scheitert aber. Er weiß nicht, wie er mit der Situation umzugehen hat. Soll der den Bay Boy raushängen und die Spieler zu Fuß zum Auswärtsspiel laufen lassen? Oder soll er einen auf Thomas Doll machen und auf die Bedürfnisse eingehen? Er weiß es halt nicht.
In dem Punkt gebe ich die Schuld an Herrn Hellmich! Er wusste, dass wir wieder wie bekloppt einkaufen werden und sich nie eine richtige Truppe daraus entwickeln wird. Aber dennoch holt der einen wie Bommer, der wirklich keinerlei Erfahrungen in solchen Krisensituationen zeigen kann (Saarbrücken, 60, etc.) Das ist genauso, als ob man einen Metzger als praktischen Chirurgen einstellt. Ist ja das gleiche Berufsbild...naja fast. FAST! Das ist es auch mit Rudi Bommer. Du kannst keinen Mann zu einer Fahrstuhlmannschaft wie den MSV holen, der noch nie so eine schwierige Situation gemeistert hat.
Daher denke ich, dass wir jemanden brauchen, der aus solchen Söldnern ne Einheit formt. Aber für diese Saison ist es eh zu spät.

Ich sehe lieber eine flotte, erfolgshungrige Mannschaft, die gegen Koblenz und Co spielt, statt so ein Diva- Trupp gegen Bayern

Pro Neuanfang in der zweiten Liga!
Pro neuer Trainer!
Pro neuer Präse!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich kann kaum glauben das ich dies jetzt schreibe!!!

Vor zwei jahren hatten wir ein abgrundtief schlechte Manschaft mit Fussballern die maximal Oberliganiveau hatten, dennoch hat die Manschaft besserer Spiele abgeliefert als der systemlose, mutlose Hühnerhaufen der sich derzeit MSV nennen darf. Es ist erschreckend, aber Norbert Meier scheint ein besserer Trainer zu sein als Bommer und dies ist das größte Armutszeugnis das man einem Trainer ausstellen kann.
Die Manschaft hat das Portential den Klassenerhalt zu schaffen, davon bin ich überzeugt. Der Trainer und seiner Trainerteam sind jedoch absolut untauglich.

1) Verletzungen
Das Gelaber von Pech glaube ich mittlerweile nicht mehr. Immer kommt es zu Muskelverletzungen, Zerrungen usw. Dies kann nur eine Folge von falschem Training sein...Kaum wird ein Muskel mal belastet, kommt es zur Verletzung. Profifussballern kann sowas passieren. In dem Ausmaße wie es schon die gesamte Saison über bei uns auftritt kann es kein Zufall sein.

2) Pech
Man kann natürlich sagen in den letzten Minuten so dämliche Tore zu kassieren sei Pech. Ich denke vielmehr, das unzureichende Konzentration der Grund ist. Vermutlich liegt es an mangelnder Fitness. Ein starkt ausgelaugter Körper kann sich nicht so konzentrieren und macht fehler...

3) System
Libero hin oder her, Ich kann auf ein schwaches Fundament nicht beliebig viele Bauelemente hinzufügen. Irgendwann fällt das Gebilde in sich zusammen. Ich stabilisiere so meine Abwehr nicht. Ziel muss es sein das die Abwehr möglichst wenig belastet wird. Sorry, das erreicht man nicht wenn man dem Gegner das Mittelfeld überlässt und nicht attackiert. Warum sahen wir gegen Dortmund so gut aus? Weil wir die Dortmunder früh gestört haben, oft schon am eigenen 16er. Damit sind die nicht klar gekommen. Aber nein, warum ein Erfolgsrezept übernehmen! Anstatt die Offensive anzutreiben muss Ivo den Libero spielen. Seien wir mal ehrlich, wenn Bielefeld nicht so miserabel gegen uns gespielt hätte, wäre es bei unserer Abwehr fast zu Bielefelder Toren gekommen. Die Euphorie nach dem Sieg war schön, aber nicht angebracht! Selbst gegen Bielefelder die grottenschlecht waren, haben wir vielzuviel zugelassen.

4 Psyche
Wir haben bis auf Bayern (gegen die Motiviert man sich quasi von selbst) gegen keine vermeintlich starken Gegner was gerissen. Dortmund..klar, das denke ich lag in der Motivationshilfe "erstes Spiel". Die Manschaft hat sich was vorgenommen und war heiss es zu zeigen. Würden wir im nächsten Spiel gegen die Zecken antretten, glaube ich dass wir kaum eine Chance hätten. Das Gelaber von "sind nicht auf Augenhöhe" gibt der Manschaft kein Alibi, es demotiviert. Bommer will Siegermentalität bei der Manschaft, er untergäbt aber mit solchen Schwachsinn die Moral (Wenn mir ständig jemand sagt du bist nicht so gut wie die anderen, glaube ich das auch irgendwann). Die Aussage muss lauten "Die Schlagen wir" und nicht "wir hoffen einen Punkt zu holen"...Wir sind doch nicht schlechter als Berlin!!!! Prinzipiell kann in der ersten Liga jeder jeden schlagen, man muss nur den Glauben und die Einstellung dazu haben. Wieso schlägt Bochum Leverkusen? Vom Papier her sind die nicht auf Augenhöhe!!! Jedoch will Bochum gewinnen und bekommt dies eingetrichtert...Irgendwann glaubt man auch an sich und kann erfolge einfahren! Auch Bochum ist nicht stärker als wir (zumindest auf dem Papier)!

All diese Punkte sprechen eindeutig gegen Bommer und sein Team. Wollen wir den Klassenerhalt schaffen geht dies nur über ein neues Trainerteam. Man kann, wie Bielefeld, auf die Schnauze fallen. Man kann aber auch mal Glück haben. Wenn man es nicht versucht, haben wir schon verloren. Es spricht nichts, aber auch gar nichts für Bommer!!!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben