Transfers-/ Gerüchte 2011/12

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die können erzählen was sie wollen, Stark hat noch Vertrag, und damit
ist das Thema erst mal für mich durch.

Amanatidis will ich hier eigentlich nicht sehen, der hat einen Marktwert von
2,500.000 und würde hier das Gehaltsgefüge sprengen, das gibt nur Ärger
in der Mannschaft.
 
Kinners ich hab hier getz mal en bisken aufgeräumt.

schreibt hier bitte nur über Spieler zu denen es belegbare Quellen gibt, alles andere gibt nur Chaos!




p.s. außerdem fühlt sich sonst der Wunschkaderthread benachteiligt und wird zickig;)
 
Stimmt:D

Dann viellecht ein weiteres Jahr an Darmstadt ausleihen, aber Stark würde ich auf keinen Fall ziehen lassen!

Stark: bis 2015/16 verlängern, und ein weiteres Jahr nach Darmstadt leihen.....

So wird es wohl auch in Dortmund mit dem Koch passieren. In Dortmund warte ich nur die ganze Zeit vergeblich auf den 4. Aussenverteidiger im Kader. Ich frage mich schon ob dieser Chris Löwe vielleicht diese Funktion einnehmen soll. Ich kann zu ihm leider nichts sagen. Immerhin wäre das auch ein echter Spieler für die linke Seite. Denn dort fehlt in Dortmund ja eigentlich noch einer. Rechts haben sie Pisczek und Owo, links eigentlich nur Schmelzer....

Bei Stark kann ich mir übrigens nicht vorstellen, dass wir ihn in der nächsten Saison in unserem Trikot sehen. Ich hoffe einfach sehr, dass man ihn jetzt länger bindet und ihn noch ein Jahr in Darmstadt lässt. Das wäre clever und ein schönes Zeichen für die Zukunft. Denn auf solch clevere Entscheidungen warte ich beim MSV schon ein paar Jährchen....


Es ist schon traurig zu lesen, dass Sascha Mölders jetzt für Augsburg in der 1. Liga spielt. Diesem Gefühl möchte ich in den nächsten Jahren vorbeugen. Talente gehören an den Verein gebunden! Da gibt es keine Diskussion.

Den Vertrag von Yilmaz sollte man auch verlängern. JETZT schon.... Nicht wieder bis zur Winterpause warten. Jetzt könnte es seine Saison werden. Und ab der Winterpause sind andere Vereine wie die Geier.... Man treibt durch ein längeres Warten nur das Gehalt in die Höhe....
Sicherlich wird er auch jetzt schon um sein Talent wissen und mit seinem Berater höhere Bezüge fordern. Aber wenn man ein Konzept mit jungen Spielern durchziehen möchte, dann sollte es doch möglich sein, diesem Jungen eine sinnvolle Perspektive in Duisburg zu bieten.

Und ihm stehen ja noch immer alle Tore offen, nur wir würden halt noch ein paar Mark an ihm verdienen.
 
Hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm, denk .

Ich weiss nicht, ob eine Vertragsverlängerung ( bei welchem Spieler auch immer ) im ermessen des Vereines liegt. Warum sollte ein Spieler Namens XXX mit einem Verein Namens YYY, einer vorzeitigen verlängerung zu stimmen? Wenn zig Vereine interesse bekunden, und der Spieler weiss, das die Möglichkeiten bei Verein YYY doch sehr beschränkt sind.
 
Stark: bis 2015/16 verlängern, und ein weiteres Jahr nach Darmstadt leihen.....

Es ist schon traurig zu lesen, dass Sascha Mölders jetzt für Augsburg in der 1. Liga spielt. Diesem Gefühl möchte ich in den nächsten Jahren vorbeugen. Talente gehören an den Verein gebunden! Da gibt es keine Diskussion.
Deiner Meinung schliesse ich mich voll an !

Den Sascha haben unsere Verantwortlichen in den letzten Spielen der 1. Liga voll ins "kalte Wasser" geschmissen und trotzdem hatte er einige keine gute Tormöglickeiten.
Danach haben sie ihn einfach ziehen lassen, was ich bis heute nicht verstehen kann.
Das verstehe ich auch nicht unter Philosophie "Aufbau" mit jungen Spielern !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
2. Julian Koch kam damals, zumindest soweit ich weiß, frisch aus der A-Jugend in die zweite Mannschaft, das heißt, er hatte nicht eine Minute Profifussball gespielt. Logisch, dass man ihn ins Unterhaus schickt, um Erfahrungen zu sammeln. Diese hat er bekanntlich gesammelt und hat sich außerordentlich gut präsentiert.

Hatte aber immerhin schon in einem Freundschaftsspiel Dortmund-REAL den Cristiano Ronaldo komplett ausgeschaltet. Glaube Ronaldo ging damals in der Halbzeit runter!:zustimm:
 
Zum Thema Stark habe ich so meine eigene Vermutung, wenn man berücksichtigt dass sowohl Darmstadt ihn möchte, er aber auch bei Frankfurt auf der Wunschliste steht.

Wir lassen ihn für relativ "kleines" Geld nach Darmstadt und dann kommt die Eintracht und kauft ihn dort aus einem ggf. 2-3 Jahresvertrag raus.

Somit wahrt Hübner sein Gesicht, dass er ja keinen MSV Spieler der noch Vertrag hat abwerben würde.

Darmstadt hätte einen für 3. Liga Verhältnisse ordentlichen Batzen Kohle von der Eintracht um sich verstärken zu können und der MSV wird wie so oft für seine Naivität bestraft und schaut äusserst dumm aus der Wäsche!

Wenn es so kommen sollte dann werde ich anfangen Lotto zu spielen :D .
 
Deiner Meinung schliesse ich mich voll an !

Den Sascha haben unsere Verantwortlichen in den letzten Spielen der 1. Liga voll ins "kalte Wasser" geschmissen und trotzdem hatte er einige keine gute Tormöglickeiten.
Danach haben sie ihn einfach ziehen lassen, was ich bis heute nicht verstehen kann.
Das verstehe ich auch nicht unter Philosophie "Aufbau" mit jungen Spielern !

Man darf aber auch eines nicht vergessen, dass Sascha seit dem einige Jahre älter und vermutlich auch reifer ist. Er ist damals in die Heimat nach Essen gegangen um neu anzufangen. Alles in allem halte ich nichts davon, immer den ehemals jungen Spielern hinterherzuflennen....

Wenn es danach geht müsste unser Kader aus 30 Spielern bestehen....

Gruß
 
Genau. Nachher kann man sowas immer leicht sagen. Wer kann garantieren, dass sich Mölders in Duisburg genauso entwickelt hätte?
Mölders hat die Vereinswechsel und Spielzeiten in den unteren Ligen für seine Entwicklung auch gebraucht. In Duisburg hätte er vermutlich erstmal auf der Bank gesessen. Da kann man sich schlecht entwickeln.

Zudem: Was ist mit Abelski, Boland, Terodde, Koczor und Co.? Hätte man die auch alle behalten müssen? Würden die uns heute weiterhelfen? Diese Spieler hätten vermutlich Kaderplätze besetzt, die letztes Jahr von Koch, Maierhofer, Trojan und Banovic belegt wurden. Wo wären wir ohne diese Spieler gewesen? In Berlin mit Sicherheit nicht und in der Liga in etwa mit Bielefeld auf Augenhöhe.

Alle Fussballromantiker sollten sich damit abfinden, dass der Fussball sehr schnelllebig geworden ist.
 
...

Ich kann mich nur anschliessen.. In der Vergangenheit wurden viele Talente vom hof gejagt oder halt nicht FRÜHZEITIG mit ihnen verlängert... Ich frage mich wieso?!! Neueste Beispiel ist ja Olivier v. Als Trainer oder Manager muss ich doch total hinterhersein, gute Leute mit aller macht zu halten... Oder halt halt ne Ablösesumme zu kassieren..

Vorzeigebeispiel ist peterson in Cottbus. Verlängert und dann wenigstens kohle kassiert.. Einem yilmaz, soares oder stark würde ich lieber heute als morgen auch nen neuen Vertrag vorlegen... Wieso denken unsere verantwortlichen nicht so weit?

Würde das ja mal gerne inner Geschäftsleitung einbringen.
 
Alle Fussballromantiker sollten sich damit abfinden, dass der Fussball sehr schnelllebig geworden ist.

Genau das ist es , die Zeiten und das Fußballgeschäft sind anders geworden .

Würde das ja mal gerne inner Geschäftsleitung einbringen.


Kannst Du ja mal versuchen , das Problem ist aber , wenn an einem Spieler seitens eines anderen Vereins Interesse besteht , wird der nicht so schnell hier einen neuen Vertrag unterschreiben , weil der Verein dann ja abspringen könnte wegen der fälligen Ablöse. Bei Deinen genannten Spielern handelt es sich meistens nur um Gerüchte dass da Interesse von anderen Vereinen besteht , beim Petersen standen die Vereine Schlange .
Selbst für einen Vigneau scheint es ja offensichtlich nicht so leicht zu sein einen neuen Verein zu finden , wie sollte das mit Ablöse dann z.B. bei Stark oder Yilmaz sein ?
Außerdem geht der Verein ein weiteres Risiko ein , wenn sich die Spieler nicht weiterentwickeln und deshalb dem MSV nicht weiterhelfen . Die sitzen dann vlt. 2 Jahre auf der Bank oder Tribüne und kassieren Geld , welches dann wiederum an anderer Stelle fehlen könnte .
 
Selbst für einen Vigneau scheint es ja offensichtlich nicht so leicht zu sein einen neuen Verein zu finden , wie sollte das mit Ablöse dann z.B. bei Stark oder Yilmaz sein ?

Veigneau hatte sich in die Scoutlisten der 1. Liga gespielt, in den letzten 3 Pflichtspielen von uns soll er beobachtet worden sein.
In allen 3 Spielen konnte er keine gute Leistung abrufen und die Vereine sind abgesprungen.

Das ist alles zum Fall Veigneau, denke ich.


Ich denke ein grosses Manko bei unseren Vertragsverhandlungen ist es, dass wir in den letzten Jahren an Glaubwürdigkeit verloren haben. Man muss als Verein eine ehrliche Perspektive bieten können. Besonders junge Spieler müssen erkennen, dass bei uns wirklich etwas gehen kann. Und dafür muss dieses oft besprochene Konzept endlich in die Tat umgesetzt werden. Jeder Spieler muss wissen WO er im Kader zu stehen hat, welches sein Platz und seine Perspektive ist. Bei uns ist es immer mehr eine Art "Versuch" - Saison zu Saison, man probiert hier, man probiert da..... Eine ausgewogene Kaderplanung ist von Vorteil!

Ich halte die Weiterverpflichtung von Banovic für einen personellen Fehler. Denke das dieses Geld besser zur Aufstockung der Gehälter unserer jungen "Schlüsselspieler" genutzt hätte werden können..... Soares, Yilmaz
Im ZM sind wir langsam auch wirklich dicht besetzt. Es liegt an dem Verein die Prioritäten zu verteilen. Aber ich behaupte, dass der MSV in der Lage ist Spieler länger zu binden, man muss es nur wollen.... Aber wenn Spieler behaupten, dass niemand mit ihnen gesprochen hätte - na, dann scheint man nicht zu wollen. Angeblich hätte Bruno dem Veigneau auch ein gekürztes Angebot vorgelegt. Wenn dem so ist, dann kann ich da auch nur meckern. Da zahle ich lieber weiter Oli`s Gehalt, verlängere einen jungen Spieler, welcher dann in dieser Saison natürlich auch schon etwas teurer ist, und verzichte auf Bano!

Es geht auch ein wenig darum die RICHTIGEN Spieler an den Verein zu binden. Es kann doch nicht sein, dass wir keine langen Verträge mehr eingehen, nur weil damals irgendwer auf die Idee gekommen ist Leute wie Schlicke und Fahrenhorst an den MSV zu binden. Junge Spieler langfristig binden, alte Säcke für`n Jahr. Man wollte aus alten Fehlern lernen... Aber wann lernen sie aus den aktuellen Fehlern?????
 
Na ja, die Überlegung junge Talente langfristig zu binden und ältere Spieler kurzfristige/leistungsbezogene Verträge anzubieten ist jetzt kein revolutionärer Gedankengang. Da werden Hübner, Sasic, Kentsch und Co. auch von alleine drauf kommen. Dafür brauchen die nicht ins Portal zu gucken.

Wieso ist es trotzdem so schwer? Vielleicht weil der Spieler und deren Berater auch Interessen haben? Vielleicht ist es auch oft eine Preisfrage?

Angenommen man will mit Yilmaz verlängern. Yilmaz verdient derzeit 10.000€ im Monat (rein hypothetischer Wert). Man tritt an Yilmaz heran und möchte bis 2015 verlängern. Der hat aber schon grobe Anfragen von anderen Vereinen und fordert deswegen 30.000€ im Monat, 50.000€ bei Aufstieg incl. Ausstiegsklausel, wenn ein großer Verein anklopft, da er seine Zukunft sowieso woanders sieht.

Wenn Yilmaz ne Riesensaion spielt, ist er dank Ausstiegsklausel sowieso weg. Was will er dann in Duisburg? Er will dann europäisch und in der türkischen Natio spielen.
Wenn Yilmaz sich nicht weiter entwickelt, liegt er uns über Jahre auf der Tasche.

Gleichzeitig sieht man einen talentierten Spieler aus der vierten Liga, der ähnliches Potential besitzt. Er würde für zwei Jahre unterschreiben und 8.000€ verlangen.


Welche Entscheidung haltet ihr dann für vertretbar?


Es kommen so viele talentierte Spieler nach. Die Jugendarbeit im DFB hat sich in den letzten Jahren extrem verbessert. Die Leistungsdichte ist enorm. "Preiswerte" junge Spieler gibt es zu Hauf.

Der MSV in der derzeitigen Situation wird immer ein Sprungbrett und eine Durchgangsstation bleiben. Die Kaderfluktuaktion ist bei anderen Zweiligisten ganz ähnlich.

Die Bilderbuchidee vom langfristigen Aufbau eine schlagkräftigen Truppe ist nicht mehr zeitgemäß. Fragt mal in Frankfurt nach, was die von Bruchhagens langfristigen Verträgen und ihren überbezahlten Kaderleichen halten!

Wie hat sich Tararaches Leistung entwicklet als er langfristig unterschrieben hat?

Erfolgreich ist man in der zweiten Liga, wenn man gut scoutet, preiswert einkauft, Hochkaräter billig leiht, die Konkurrenzsituation im Kader ständig hoch hält und immer wieder neue Reize setzt.

Vorbild und zeitgemäß empfinde ich da Tuchels Philosophie. Er hat 20 gleichstarke Spieler im Kader. Er lässt immer die Spieler spielen, die im Training Vollgas geben. Es gibt keine Stammplätze. Es wird ständig rouchiert.
Kein Spieler kann sich sicher sein, keiner kann sich ausruhen.

Die Mentalität der Spieler hat sich geändert, Vereinstreue zählt nicht mehr. Es zählt nur das Geld und Titel, egal wo. Genauso sollte man die Spieler auch behandeln. Es zählt nur noch Leistung. Sonst kommt halt ein Neuer.
 
Also die Verpflichtung von Pliatsikas steht seit Wochen fest, nur irgendwie kommt da nix.
Erinnert mich an den Transfer von Yelldell, der mysteriöserweise plötzlich im Kader stand, obwohl er nie offiziell vorgestellt worden ist.
:nunja:
 
Also die Verpflichtung von Pliatsikas steht seit Wochen fest, nur irgendwie kommt da nix.

Vermutlich fehlte noch ne Kleinigkeit:

http://www.rp-online.de/niederrhein...sv/Interessantes-Geruecht-In_aid_1004444.html

Der MSV wird wohl morgen Vasileios Pliatsikas, 23-jähriger zentraler Mittelfeldspieler des FC :kacke: 04, unter Vertrag nehmen. Das Talent will :kacke: offenbar ausleihen. In Gelsenkirchen hat der Kicker noch einen Vertrag bis 2013.

Also sollte es morgen ne offizielle Meldung vom MSV geben.
 
Folgen Domovchiyski und Beichler?

Sasic steht auch mit den beiden Berlinern Daniel Beichler und Valeri Domovchiyski in engem Kontakt. Mit dem Österreicher Beichler, der in der Hauptstadt noch einen Vertrag bis zum 30. Juni 2014 besitzt, ist sich der Coach bereits einig und muss „nur“ noch mit Berlins Manager Michael Preetz eine finanzielle Einigung finden. Der 22-Jährige, der zuletzt nach St. Gallen ausgeliehen war, wird wohl auf Leihbasis ins Revier kommen, denn sein Vertrag bei Hertha läuft noch bis zum 30. Juni 2014.

Mit Preetz spricht Sasic derzeit auch intensiv über Domovchiyski, der in Berlin noch einen Kontrakt bis 2012 besitzt. Der 24-jährige bulgarische Nationalspieler ist bei Markus Babbel allerdings in Ungnade gefallen. Damit der Berliner Coach nun aber Malik Fathi oder Maik Franz verpflichten kann, benötigt er Geld. Und die Euros sollen mit dem Verkauf des Angreifers reingeholt werden. Die Chance für den MSV.


http://www.reviersport.de/157968---msv-schalkes-pliatsikas-wird-ausgeliehen.html
 
Wo kommt das eigentlich her? Das lese ich immer wieder. Als RV ist der für mich eine absolute Fehlbesetzung.

hier kommt der her. Quelle Hompage des MSV und Zitat Sasic

Vasileios ist ein leidenschaftlicher, aggressiver Spieler, der im Mittelfeld und auch auf der rechten Verteidigerposition zu Hause ist“, beschreibt Trainer Milan Sasic den Neuzugang. „Ich habe schon Informationen über ihn gehabt, als er noch in Griechenland war, weiß, wie er unter Otto Rehhagel in der Nationalelf gespielt hat. In :kacke: hat er nach seiner Verletzung bislang den Anschluss an das Bundesligateam noch nicht geschafft. Aber er wird das schaffen. Von daher ist seine Ausleihe an uns eine Situation, von der alle Seiten profitieren werden.“
 
Angeblich hätte Bruno dem Veigneau auch ein gekürztes Angebot vorgelegt. Wenn dem so ist, dann kann ich da auch nur meckern. Da zahle ich lieber weiter Oli`s Gehalt, verlängere einen jungen Spieler, welcher dann in dieser Saison natürlich auch schon etwas teurer ist, und verzichte auf Bano!

es geht auch immer um das Mannschaftsgefüge, Olli hat sicherlich keinen schlechten Vertrag bei der verlängerung unterschrieben. Und zum einen sind das Beträge die wir uns nicht mehr leisten können, die uns auf anderer Ebene fehlen. Viel wichtiger ist aber: Selbst den besten Zusammenhalt im Team kann ich zerschießen wenn einige wenige deutlich mehr als der Rest verdienen und die anderen reduzierte Bezüge hinnehmen müssen. Liegt schlicht und einfach in der Natur des Menschen, da kann keiner was für.......
 
Das war ja jetzt nicht überrasched, füllt aber den Kader auf ;) - mehr kann ich dazu noch nicht sagen.

Freuen würde ich mich aber über die Herthaner... vor allem, wenn es uns tatsächlich gelingen sollte, Domo für uns zu erwerben, wäre das klasse. Kleine Ablöse und dann nen 3-jahresvertrag oder 2+1 geben... :zustimm:
 
Freuen würde ich mich aber über die Herthaner... vor allem, wenn es uns tatsächlich gelingen sollte, Domo für uns zu erwerben, wäre das klasse. Kleine Ablöse und dann nen 3-jahresvertrag oder 2+1 geben... :zustimm:

Wobei wir hier das vom Reviersport konstruierte (oder wirklich von Babbel geäußerte?) Junktim zwischen der Abgabe Domos und der Verpflichtung von Malik Fathi und/oder Maik Franz dann natürlich vergessen dürfen. Was der MSV an Ablöse für Domo zahlen kann/will, dürfte nicht einmal als Handgeld für einen der beiden Genannten reichen. :rolleyes:

Domo beim MSV zu sehen, wäre natürlich fein. :zustimm:
 
So, nachdem der "Pilates" ( ;) ) verpflichtet wurde fehlen mir jetzt noch mindestens ein Stürmer (Domo,Sliskovic?) und vorallem ein RV und LV...
 
Pliatsikas kommt
Folgen Domovchiyski und Beichler?

Jeder kennt den Hit „Kein Schwein ruft mich an!“ Auch MSV-Trainer Milan Sasic zeigt sich beim Schlager des Palastorchesters Max Raabes textsicher.


Aber er kann darüber nur müde lächeln. Denn seit dem Wechsel von Bruno Hübner zu Eintracht Frankfurt bimmelt sein Handy unentwegt. Der Fußballlehrer muss schließlich den Job des Sportdirektors mitmachen und den Kader für die neue Saison zusammenstellen. Alle Gespräche und Verhandlungen laufen derzeit über ihn.

Link : http://www.reviersport.de/157968---msv-schalkes-pliatsikas-wird-ausgeliehen.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man, man, man. Die bisher getätigten Neuverpflichtungen hören sich bzw. lesen sich vom Papier sehr gut an.
Wenn die das auf dem Spielfeld umsetzen, wie sie beschrieben werden, dann ist in der kommenden Saison ein Platz zwischen 1 und 5 möglich.
Wenn dann auch noch die beiden Hertha-Jungs kommen, nicht auszudenken was denn noch möglich ist.
Naja erstmal abwarten. Wie heist es so schön: "Papier ist geduldig". :huhu:
 
Hört sich wirklich sehr gut an, was bisher verpflichtet worden ist.
Jetzt fehlt nur noch ein guter Torhüter und ich bin rundherum zufrieden :zustimm:

Ich glaube dass die Position des Torhüters kein Tagesordnungspunkt ist, wenn die entsprechenden Angestellten über die Neuzugänge sprechen. Der Yelldell der letzten Saison gefiel mir auch nicht immer, aber ich habe bei Starke damals die Hoffnung nicht aufgegeben und hoffe auch hier auf eine Leistungssteigerung. In Koblenz hat Yelldell mir besser gefallen (könnte also ein ähnlicher Werdegang wie der vom Tom sein, der in Paderborn richtig stark war und dann ein eher durchwachsenes erstes Jahr bei uns spielte).

Aber zum Thema Torhüter wurde hier schon ausreichend geschrieben.

Mittlerweile bin ich echt gespannt welche taktische Formation Sasic wählen wird. 4-4-2 (Raute oder Flache Vier?), 4-5-1, 4-1-5-1...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hört sich wirklich sehr gut an, was bisher verpflichtet worden ist.
Jetzt fehlt nur noch ein guter Torhüter und ich bin rundherum zufrieden :zustimm:

wenn domo als stürmer noch kommt dann wünsche ich mir noch nen robusten innenverteidiger.
und dazu ne verlängerung von unserem kleinen franzosen.(wunsch:D halt)

das mit nem neuen torhüter würde ich begrüssen, könnte ich aber verkraften wenn man da noch ne saison wartet.soviel kohle ist ja nun doch nicht da , allerdings soll kirstens junior ja keinen vertrag mehr bekommen haben.

ich denke dann hätten wir nen kader der in meinen augen eigentlich schlagkräftiger als der letzte sein sollte.vor allem aber auch ein bischen breiter aufgestellt ist.vorteil dabei auch das einige spieler in ihren positionen flexibler sind.
dann kann man nur noch hoffen das es sasic gelingt so einen verschworenen haufen wie in der letzten saison hinzubekommen.
also freude auf die neue saison ist definitiv da.:D
 
Also, so wie ich Heute von mein Bekannten erfahren habe hat er OV in Monaco getroffen. Er sagte mir das er sich noch ein Autogramm gesichert hat. Er fragte OV auch ob er sich auch noch anders entscheiden würde, OV muß zu ihm gesagt haben, wer weiß was passiert. Aber er sagte auch das Monaco sehr schön ist. Wer weiß, da Monaco abgestiegen ist sieht es vielleicht so aus das er wieder nach Monaco zurück kehrt.........

Ich Vertraue mein Bekannten und wenn er mir das Autogramm zeigt ist es in Ordnung
 
Wer weiß, da Monaco abgestiegen ist sieht es vielleicht so aus das er wieder nach Monaco zurück kehrt.........

Also die Schlussfolgerung versteh ich nich ganz. Erhöht es nich irgendwie unsere Chancen das die abgestiegen sind? Er hat doch immerwieder betont das er möglichst hochklassig spielen möchte. Für mich ist die 2. franz. Liga aber nicht grade als hochklassig bekannt.
 
Monaco ist doch quasi seine französische "Heimat", er hat lange da gespielt und wird sicher viele Freunde noch dort haben, als Indiz für einen Wechsel würd ich einen Besuch da nicht zwingend sehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben