UEFA Champions League

Das kannst du auch keinem erzählen: Die UEFA erlaubt Stehplätze auf Probe, und gleich im ersten Spiel 90 Minuten Pyro und als Eskalationsstufe vor dem Spiel alle möglichen fliegenden Fackeln in den und aus dem Gästeblock. So kann man es ganz schnell für alle wieder versauen.

Obwohl es diesmal natürlich primär nicht an den steh Plätzen lag aber maximal unglücklich. Wenn die UEFA will können die es super benutzen. Haben es versucht wie alle wollten aber „leider“ schief gegangen. Total dumm von den schwarz gelben.
 
Obwohl es diesmal natürlich primär nicht an den steh Plätzen lag aber maximal unglücklich. Wenn die UEFA will können die es super benutzen. Haben es versucht wie alle wollten aber „leider“ schief gegangen. Total dumm von den schwarz gelben.
Ja, mit Sitzplätzen wäre es vielleicht genauso passiert. Geht nur darum, was die UEFA daraus machen kann. Bei irgendeinem Relegationsspiel war ja auch die Rede von Stehplatz-Chaoten, als mit SITZschalen geworfen wurde:rolleyes:
 
Frankfurt und Leverkusen sind einfach leider zu schlecht für die Champions League.

Jau, besonders Frankfurt hat mich absolut enttäuscht.
Da war nichts das im entferntesten was mit CL zu tun hatte, nur die Stimmung auf den Rängen!
Ich denke das Ding gestern bedeutet auch schon das AUS in der Gruppenphase für die Adler.
Den direkten Vergleich mit Sporting kannste jetzt schon knicken und Tottenham wird eh zu stark sein.
 
Jau, besonders Frankfurt hat mich absolut enttäuscht.
Da war nichts das im entferntesten was mit CL zu tun hatte, nur die Stimmung auf den Rängen!
Ich denke das Ding gestern bedeutet auch schon das AUS in der Gruppenphase für die Adler.
Den direkten Vergleich mit Sporting kannste jetzt schon knicken und Tottenham wird eh zu stark sein.

Das gleiche hat man bei Barca und Chelsea und Co auch immer gesagt und da sind sie dann wieder über sich hinausgewachsen.

Also erstmal abwarten was kommt
 
Das gleiche hat man bei Barca und Chelsea und Co auch immer gesagt und da sind sie dann wieder über sich hinausgewachsen.

Also erstmal abwarten was kommt

Was für ein Vergleich.. Mal die Kader von Chelsea und Barca mit dem von Frankfurt vergleichen und schauen welche finanziellen Möglichkeiten die beiden Clubs haben, oder einfach nutzen, um im Winter evtl auch noch mal nachzulegen um in der CL zu bestehen. Der Vergleich hinkt ja nicjt nur, dem fehlen beide Beine
 
Was für ein Vergleich.. Mal die Kader von Chelsea und Barca mit dem von Frankfurt vergleichen und schauen welche finanziellen Möglichkeiten die beiden Clubs haben, oder einfach nutzen, um im Winter evtl auch noch mal nachzulegen um in der CL zu bestehen. Der Vergleich hinkt ja nicjt nur, dem fehlen beide Beine

Vielleicht ließt meinen Beitrag erstmal richtig
 
Letzte Woche Dortmund gegen Kopenhagen, heute Bayern gegen Barcelona auf amazon prime ..

Wohl dem der eine Amazon shopping queen zu hause hat oder man ist selber ein Amazon shopping king ....
 
So Frankfurt mMn auch verdient mit dem ersten Sieg. Damit sind die wieder im Rennen und da auch Tottenham verloren hat, ist in der Gruppe jeder schlagbar. Könnte sehr knapp werden, aber ich bin hoffnungsvoll. Wollen wir hoffen das die alle gut nachhause kommen.
 
Gestern haben dutzende Frankfurter Asis, genau wie zig Kölner Asis in Nizza, den Bogen endgültig überspannt.
Und nein, kein "Die Anderen haben angefangen!" wird gelten.
Die Uefa wird hier knallhart Grenzen setzen - und das m.E. völlig zu Recht!
Was kotzen mich diese Typen an, die den Fußball für ihre "Interessen" missbrauchen.
Das sind keine Fans, das sind Schwerkriminelle.
Und Zehntausende wirkliche Fans werden leider darunter zu leiden haben...
 
Nach dem ganzen eingesperrt sein, gibt es wohl die Ein oder Andere größere Schlacht in den nächsten Zeiten.

wer in die Schlacht ziehen möchte, dem empfehle ich eine Erlebnisreise in die Region Charkiw. Dort können sich diese Gestalten doch mal richtig schön austoben. Ist auch nicht so weit weg, so dass man die Strecke mit dem Auto in ein paar Tagen schaffen sollte. Man sollte nur festes Schuhwerk dabei haben und beachten, dass das Oberstübchen durch bloße Stoff-Sturmhauben vermutlich vor einem weiterem (Dach)Schaden nicht ausreichend geschützt wird.
 
Das Phänomen der Gewalt im Stadion selbst war doch eigentlich vorbei, oder?
Gibt es jetzt ein neues Hassproblem zwischen französischen und deutschen Anhängern???
Es irritiert schon, was da im moment nach Corona wieder passiert!
 
Warum lässt man solche Asiköppe überhaupt ins Stadion rein?Die Herzchen erkennt man doch sofort.Die interessieren sich null für das Spiel sondern wollen nur Aufmerksamkeit und zeigen das sie die härteste "Firm" sind.Vor dem Stadion einsammeln,irgendwo auf einer Wiese können die sich dann den Schädel einhauen,Reste aufsammeln,fertig.

Und wenn ich schon lese das dem Verein ein Geisterspiel droht löst bei mir nur Schulterzucken aus.Mal für mehrere Monate Geisterspiele durchziehen und die Asozialen benehmen sich wieder.Aber Hauptsache der Verein nimmt schön die Kohle von den Gesocks entgegen.Die sind genauso Schuld
 
Nach dem ganzen eingesperrt sein, gibt es wohl die Ein oder Andere größere Schlacht in den nächsten Zeiten.

Aha, Respekt. Deine Beitrag suggeriert Verständnis. Bezüglich des "Eingesperrtseins" empfehle ich dir mal eine Reise um die Welt, dann lernst du mal richtig beschissene Umstände kennen. Frage mich, was aktuell bei manchen Leuten los ist. Anstatt das "normale Leben" nun wieder zu genießen, wird permanent mit Negativschlagzeilen auf sich aufmerksam gemacht.

Hitlergrüße, Bengalos in fremde Blöcke und solche Chaoten haben weder in der Öffentlichkeit, noch im Fußball etwas verloren. Schade, was in der Frankfurter Szene aktuell vor sich geht. Beschissene Signalwirkung auf dem europäischen Parkett.
 
Ich habe jetzt einige Berichte gelesen und Videos gesehen. Das Versagen der französischen Sicherheitskräfte und der Polizei ist skandalös. Dass Auswärtsfans schon am Hotel mit Macheten überfallen und verletzt werden, übersteigt meine Vorstellungen als deutscher Fußballfan um Längen. Bisher (wenn jemand andere Quellen hat, her damit), steht für mich im Raum, dass aus dem Frankfurter Block "zurückgeschossen" wurde.
Nicht schön, aber kein Grund, nicht zu differenzieren.
 
Schaut euch mal den 10er von City an (Grealish).
Ich denk die ganze Zeit unser Jander spielt da.Laufstil,Statur,alles ziemlich ähnlich, nur Caspar ist stärker ;)
 
Ja Gewalt ist immer *******.....aber man sollte nicht gleich alle verurteilen.... Unsere Medien sind hier sehr einseitig
 

Anhänge

  • Screenshot_20220914_151953_com.android.chrome.jpg
    Screenshot_20220914_151953_com.android.chrome.jpg
    557.9 KB · Aufrufe: 246
Ich habe jetzt einige Berichte gelesen und Videos gesehen. Das Versagen der französischen Sicherheitskräfte und der Polizei ist skandalös. Dass Auswärtsfans schon am Hotel mit Macheten überfallen und verletzt werden, übersteigt meine Vorstellungen als deutscher Fußballfan um Längen. Bisher (wenn jemand andere Quellen hat, her damit), steht für mich im Raum, dass aus dem Frankfurter Block "zurückgeschossen" wurde.
Nicht schön, aber kein Grund, nicht zu differenzieren.

Also, ich halte es da eher mit @ Anne Wedau: das sind definitiv keine Fans -auch wenn sie tausende Kilometer zurücklegen, Zeit, Geld etc. opfern, alles egal.

Wenn man dann liest, dass "zurückgeschossen" wurde, frage ich mich natürlich, hmmm, haben die da einen Shop für Wurfgeschosse oder hat das dumme Volks schon die Geschosse in der Absicht mitgebracht, die sowieso zu nutzen.
Wenn´s nicht anders geht, gibt es eben wieder viele Spiele ohne Zuschauer. btw, man muss kein Freund der Polizei sein, aber was können die für solche Idioten? Ein Fußballspiel sollte ein fairer Wettkampf zweier Mannschaften sein und die Polizei sollte mit ihrem begrenzten Personal woanders aktiv sein, was mich wieder darin bestärkt, dass Fußballvereine Polizeieinsätze mitfinanzieren sollten.
 
Das Phänomen der Gewalt im Stadion selbst war doch eigentlich vorbei, oder?
Gibt es jetzt ein neues Hassproblem zwischen französischen und deutschen Anhängern???
Es irritiert schon, was da im moment nach Corona wieder passiert!
Ne, in Frankreich ticken die Uhren ein wenig anders, wie man schon bei Demos sieht. Nizza und Marseille lagen zufällig zeitlich nah zusammen und das Ding in Nizza war eher eine interne Battle, bei der die Kölner gerne mitgemacht haben.
 
Das Tor von Haaland war schon schön anzusehen. Aber für mich sah das schon ziemlich nach "hohes Bein" aus.

Ist aber "typisches" Haalandtor. Hat der schon öfter gemacht und er springt ja mit dem Bein weg vom Gegner zum Ball. MMn ist das schon gewisses können dafür macht er es wie gesagt zu oft. Beide Gegentore waren aber haltbar und ein gut aufgelegter Kobel hätte die wohl gehabt. Bei aller Feindseligkeit hätte ich auch lieber Dortmund gegen einen Verein wie ManC als Sieger gesehen, aber die haben einfach die letzten 30 Minuten solch einen Druck gemacht, das es am ende eigentlich klar war, dass die das noch drehen. ABER wenn Bellingham in der Nachspielzeit auf den langen Pfosten zielt, geht der rein.
 
City gestern, bis zur Einwechselung von Foden und Silva, absolut und unfassbar schlecht ohne jeglichen Druck auf die Majas.
Doch nach dem Rückstand und Pep`s Auswechselungen, drehte sich die Sache komplett und City zeigte das was geht.
Dann am Ende ein verdienter aber knapper Sieg.
Jetzt konzentrieren sich die Majas auf die Halden-Brüder am Samstag und mit ner Leistung wie gestern gibts für die ordentlich einen aufn Sack.
 
Ne, in Frankreich ticken die Uhren ein wenig anders, wie man schon bei Demos sieht. Nizza und Marseille lagen zufällig zeitlich nah zusammen und das Ding in Nizza war eher eine interne Battle, bei der die Kölner gerne mitgemacht haben.
Ich persönlich würde da aktuell keine Auswärtsfahrt unternehmen, erst recht nicht mit meiner Familie. Die Berichte der Rückreisenden aus Frankfurt sind schockierend.
 
Ich persönlich würde da aktuell keine Auswärtsfahrt unternehmen, erst recht nicht mit meiner Familie. Die Berichte der Rückreisenden aus Frankfurt sind schockierend.
Der erste Eindruck war ja "Oh, nach den Kölner Asis jetzt auch die Frankfurter Asis!" Aber jetzt trudeln immer mehr Berichte ein, die genau zu dieser berechtigten Sorge führen. Es ist einfach nur irre. Vorhin noch die Aussage eines französischen Ordners gelesen, der das Komplettversagen der Einsatzkräfte am Stadion beschrieb und meinte, dass es irgendwann nur noch um "Dein Leben oder mein Leben!" ging.
 
Es wird im Ausland in der Tat immer teilweise schlimmer. Da fährt "man" nach Nizza um Fussball zu gucken. Herr D aus X Punkt denkt bei Nizza an Sonne, Meer und Strand und nicht an Hools, Schlägereien oder sonst was.

Hierzulande gehst du ins Stadion. Meist hauen sich die die Köppe ein, die es aufeinander abgesehen haben. Dort (Nizza und Marseille) wurde durch die französischen Asis nicht zwischen Fansszene, Normalos oder Kleingruppen unterschieden. Es wurde mit Stangen auf alles geknüppelt was nicht bei drei auf dem Baum ist.

Sowas ist vollkommen abartig und hochgradig asozial!
 
Das kannst du auch keinem erzählen: Die UEFA erlaubt Stehplätze auf Probe, und gleich im ersten Spiel 90 Minuten Pyro und als Eskalationsstufe vor dem Spiel alle möglichen fliegenden Fackeln in den und aus dem Gästeblock. So kann man es ganz schnell für alle wieder versauen.

Ich habe es auch satt, immer und immer wieder "verwechseln" ein paar Typen, bei denen irgendwie die haustierhafte Übersprungshandlung permanent auf der Lauer zu liegen scheint, um das Großhirn für längere Zeiträume komplett abzuschalten, alle Sachen, die mit vollem Recht großen Spass machen und den Gemeinschaftssinn fördern, wie gesundes Skandieren, exzessives Schmähen und enthemmtes Feiern, mit zerstörerischen, alle voneinander isolierenden Gewaltexzessen.

Hier wird der Fußball als Bühne für nach außen gerichtete Selbstverachtung mißbraucht. Nur dort, und immer nur dort, in der lange angelernten Selbstverachtung, liegt die Ursache für diese Art von Gewaltverherrlichung. Und das ist somit in der Tat ein brisantes gesellschaftliches Problem. Leider ist zwar jede Art anderer Massenveranstaltung dafür genauso anfällig, aber nur beim Fußball kannste halt ziemlich sicher sein, daß du nachher sogar noch lang und breit im Fernsehen vorkommst.

Eins kann man wieder sicher sagen: Politiker und Funktionäre, die kein bisschen Lust oder gar die Befähigung dafür haben, dem Thema mit der Differenziertheit, die es benötigt, zu begegnen, werden wieder das Fansein als Ganzes in den Senkel stellen - und nach etwas geheucheltem Bedrücktsein lautstark einfordern, dass Fussball im Stadion a) viel teurer und b) auf seifig erlebnisparkartige Weise viel familiengerechter (mit Erlebnis-Einkaufszentrum im Stadion und so) werden muss. Die wenigen - aber natürlich extrem auffälligen - total Gewaltfixierten spielen leider deren Spiel ungewollt mit.

Ich habe eigentlich fast nie Lust, übliche Sprüche von Kommentatoren oder Spielern Marke: "Die sind gar keine Fans!" nachzuplappern. In diesem Fall kann ich aber irgendwie kaum noch anders, als mich dieser Wortwahl anzuschliessen. Ich glaube, "früher war das Routine" ist auch kein passendes Argument. Heute droht sowas nämlich, deinen Verein massiv zu schädigen, wenn er nicht gerade einen Volllichtplatz an der Sonne, ganz oben in der ersten Bundesliga, dauerhaft einnimmt.
 
Eigentlich wollte ich aber nur eine kurze Huldigung zu den beiden Toren von Sané und Haaland angebracht haben. Wenn Spieler solche Buden machen, wird alles, was zuvor und danach darüber gequatscht wird, jeder Hass auf bestimmte Vereine, bestimmte Geldsummen, bestimmte korrupte Systeme und Systematiken, für eine Weile zu einer warmem Welle reiner Bewunderung. Die dich wirklich so trägt, als hättest du den schönsten Sonnenuntergang aller Zeiten am schönsten Urlaubsdomizil aller Zeiten mit den tollsten Menschen, die du kennst und dem köstlichsten Getränk, das es gibt, gesehen.

Das ist der Fussball an sich, in seiner allerreinsten Form, ohne Notwendigkeit jeder weiteren Erklärung. Umso genialer, wenn die halbwüchsigen Jungs, die das gemacht haben, im Interview hinterher dann auch noch so verlegen stammmeln oder lächeln, wie es bei Sané und Haaland der Fall war. Weltklasse, großartig war das! Zwei Momente, die für ganz schön viel Leere entschädigen!
 
Ich weiß nicht wie ich mich fühlen soll. Vor dem Spiel hätte ich ein 0:0 so unterschrieben, am Ende ist das zwar in Ordnung, aber auch ein Sieg wär drin gewesen. Jetzt in London bei Tottenham und danach bei Sporting sind schwere Spiele und das unentschieden könnte weh tun. Erst Recht da Marseille auch nun 3 Punkte auf dem Konto hat. Es ist aber alles drin und die bisherigen Leistungen in der Cl waren ja in Ordnung von daher mache ich mir keine Sorgen.

Leverkusen dürfte nach der Niederlage Seoane jetzt entlassen. Und was ist bitte mit Brügge los ? 3 Sieg, damit sollten die schon weiter sein. Erinnert mich an letztes (??) Jahr Ajax.
 
Was für eine Maschine dieser Haaland

11 Ligaspiele 17 Buden
3 CL-Spiele 5 Tore und das Spiel ist noch in HZ 1
 
Zuletzt bearbeitet:
Haaland schwächelt, nur zwei Tore in einem Spiel.

Marktwert halbiert.

Guardiola: Jeder hat mal so eine Phase, wir müssen ihm unter die Arme greifen, dass er wieder in die Spur kommt.

Fans: Wechsel den blinden aus!

Da hat Papa Haaland wohl diesmal keine Lasagne gekocht :D

Einfach nur crazy wie er abliefert
Ist im Moment einfach von einem anderen Stern
 
Und wieder...
Hab zwar leider mit ner Niederlage in Tottenham gerechnet, aber die Art und Weise wieder sehr ärgerlich. Der Elfmeter war mMn keiner und die Gelb-Rote Karte einfach dumm von Tut. Defensiv reicht es leider nicht für die Königsklasse. Aber noch 2 Spiele wo 2 Siege drin sind. Es wird schwer aber ich glaube an die Eintracht.
 
Und der Alonso wurde direkt einmal im zweiten Spiel als Bayer-Coach "geerdet". Und Pilsen?- Sorry, in Hälfte 1 noch nicht mal 3.Liga- Niveau.
 
Hab gestern nur gegen Ende die Konferenz anguckt, was war das denn bitteschön?!!

Kirmesfußball, Tore im Minutentakt, total bekloppt.

Man bekommt so dermaßen auf die Nase gedrückt, wie riesig die Unterschiede zu unserer Künstlertruppe sind.

Die können da alle kicken, auch der Platzwart würde unseren Jungs den Ball durch alle Körperöffnungen ziehen ohne dass die was dagegen tun könnten.

Jaja, da gehts ja nur um die große Kohle. Klar. Ist aber schön.

So Truppen wie Napoli und Inter sind aber auch mal sowas von geil, die spielen nach vorne wie die Irren. Respekt. Hatte kaum jemand so auf dem Schirm.
 
Durch die ständigen "Knallerspiele" ist irgendwie das Interesse an solchen Partien bei mir komplett verflogen.
Inter gegen Bayern oder Barca gegen Inter... das waren in den 80er und 90er absolute Highlights.
Das waren praktisch Pflichtspiele, die man sehen musste.
Heute hat man solche Duelle fast jede Woche und selbst wenn es da eine Überraschung gibt ist der Unterlegene noch lange nicht ausgeschieden.

Ich weiß, das Rad der Zeit wird aufgrund der Kohle nicht mehr zurück gedreht.
Aber ich würde sofort für eine Rückkehr zum früheren Modus stimmen, KO-Spiele ab der 1.Runde und nicht so einen Gruppen-Rotz.

Back to Reality.
Leverkusen und leider auch die Eintracht definitiv zu schwach für die CL.
Beide müssen schauen, das nach der Gruppenphase nicht schon Ende ist und selbst die EL verpasst wird.

Napoli macht richtig Spaß, nicht nur als Pizza. :D
 
Es ist einfach auch alles so herrlich auf Konsum ausgerichtet. Wenn ich Dienstags / Mittwochs kaputt von der Arbeit nach Hause komme, dann denke ich manchmal, "Ach cool, Bayern-Barca auf Amazon". Alleine der Satz hätte mich vor 15 Jahren frösteln lassen. Aber jetzt ziehts man sich halt vor dem Pennen gehen rein. Total unemotional aber halt irgendwie geiler Fussball.

Nur beim MSV sitz ich weiterhin regelmäßg auf der Stuhlkante :D
 
Zurück
Oben