UEFA Champions League

Mit solchen Formulierungen stellst Du Dich moralisch und hoheitsmäßig allwissend über alle anderen Diskussionsteilnehmer.

Da darfst Du Dich dann auch nicht wundern, wenn von manch einem Gegenwind kommt. Muss man mit Klarkommen können. ;)

Ich hab zuerst einen Spruch gedrückt gekriegt. Also lass Moral und sowas mal weg und beachte die Reihenfolge. Gegenwind macht mir nix, aber ich antworte eben einfach, wenn man mich anspricht. Wie du es auch tun würdest.

So, und für mich ist damit dieses Geplänkel zuende, wenn es denn überhaupt eines gewesen ist.
 
Man kann Dortmund einfach nur hassen. Da haben die die Chance PSG rauszuwerfen und dann spielen die nur Remis und PSG kommt weiter. Da hätte ich sogar in den Apfel Newcastle gebissen, auch wenn Milan das am Ende gewonnen hat und dann sogar noch zweiter gewesen wäre.
 
Man kann Dortmund einfach nur hassen. Da haben die die Chance PSG rauszuwerfen und dann spielen die nur Remis und PSG kommt weiter. Da hätte ich sogar in den Apfel Newcastle gebissen, auch wenn Milan das am Ende gewonnen hat und dann sogar noch zweiter gewesen wäre.

Dortmund hat ja viel Glück gehabt das sie nicht sogar verloren haben .
Trotzdem wäre es schön gewesen PSG ausscheiden zu sehen .
 
PSG hat wie fast immer, wenn ich ein Spiel mit deren Beteiligung gesehen habe, viel zu lange einen auf voll übermässig cool gemacht - und ist dabei ein absurd hohes Risiko gegangen. An denen scheint Thomas Tuchel seine frühere Nervenstärke total verloren zu haben. Auch ohne Neymar sind die eigentlich eine übergewichtige Diva, die sich selten mal bequemt, eine kleine Kostprobe ihres Könnens zu präsentieren. Ohne die französische Nationalmannschaft wäre Mbappe bei denen allerdings auch nur ein wunderbar talentierter, besserer Provinzfussballer, der sich international nicht richtig durchgesetzt hat.

Dortmund hat sich in der ersten Halbzeit dagegen wirklich abgerackert und hätte im äusserten Glücksfall sogar auf zwei Tore Unterschied stellen können. International ist fast nix von der Wechselwendischkeit des Bundesligavereins zu sehen - warum sie überhaupt diese zwei Gesichter haben, bleibt ein Rätsel. Füllkrug und Adeyemi wogen zusammen heute einen Kane locker auf.

Im Prinzip fiel es ihnen wohl deutlich leichter, weil PSG eben längst nicht so konsequent hoch gepresst hat, wie etwa Stuttgart.
 
Ich war nie gut in Mathe, kann mir bitte das mal einer "erklären" - oder steh' ich nur auf'm Schlauch ?


Mit einer Wahrscheinlichkeit von 17,3 Prozent trifft der FC Bayern auf die Pariser, die in der Dortmund-Gruppe F nur Zweiter geworden sind. Allerdings ist PSG nur marginal wahrscheinlicher als die fünf anderen möglichen Gegner der Bayern: Die Chance, gegen Eindhoven, Neapel, Inter, Lazio oder Porto zu spielen, beträgt jeweils 16,54 Prozent.
https://www.bild.de/sport/fussball/...ten-fuer-den-fc-bayern-ist-86433460.bild.html

Edit : Danke , wurde geklärt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, denkt mal an Brüssel und Auxerre, da waren nicht mal 1000 Leute.

Stimmt, aber das war auch eine andere Zeit.
Die Jungs mussten damals in Fußgängerzonen und Schulen um Besucher werben.
Man (Fans und solche, die sich dafür hielten) war satt. Zuviel Erfolg mit einstelligen Tabellenplätzen und nicht immer der attraktivste Fußball.

Heute wäre man froh, überhaupt Bundesliga spielen zu dürfen.
UI-Cup Finale, Europapokal der Pokalsieger... einige Fans können sich ja nicht mal mehr an das letzte Spiel im DFB-Pokal erinnern, geschweige denn an ein Vordringen ins Viertel- oder Halbfinale.

Irgendwie merke ich gerade, dass ich verdammt alt geworden bin. :old:
 
Dortmund ... klare Favoriten ..
Nur zur Info: Eindhoven steht in der Liga aktuell bei 16-0-0 und hat unter Anderem bei Sevilla ein 2-0 aufgeholt und noch 2-3 gewonnen.
Zumal steht dort Peter Bosz an der Linie.
Ich weiß nicht, ob Dortmund hier der klare Favorit ist. ;)
Für mich hängt das auch ein wenig damit zusammen, ob Edin bei Dortmund Trainer bleibt und was bis Februar dort noch so passiert.
Kriegen die die Kurve sollten sie Favorit sein, kriegen die nicht die Kurve gibt es ein böses Erwachen.
 
Jedes Spiel welches der jahrzehntelange Nichtmeister aus Dortmund in der sogenannten Liga der Champions verbringen darf, sollten sie als Geschenk ansehen.
 
LOL, diese gängige Praxis habe ich ja jetzt erst wahr genommen. Macht die Reichen reicher.

7b49e48f72eb2c68e1b26f82de43129b1fdf915f.png


Demnächst qualifiziert sich der 12. der Premier League, wenn im Ui Cup in Oslo die Sonne scheint und gleichzeitig der aserbaidschanische Vetreter noch die Ziegen vor dem Spiel einfangen muss.
 
Also ich bin alles andere als BVB-Sympathisant, aber absolute Klasse-Leistung gegen Paris, die vielleicht das ein oder andere Mal Pech mit dem Aluminium hatten, aber Kobel (zum wiederholten Mal) mit einer Weltklasse-Leistung und Mats Hummels nicht nur mit dem goldenen Tor sondern auch mit einer absoluten Weltklasse-Partie in diesem fortgeschrittenem Alter.

Muss man einfach mal anerkennen. Glückwunsch. :top:
 
Verrückte Sache , hätte ich nicht mit gerechnet .
Aber was ist denn jetzt mit den ganzen ehemaligen BVB Fans die während der Saison Bayer Fans wurden , packen die dann morgen wieder ihr Dortmund Trikot aus ?
 
Unabhängig wie man zu den Dortmundern steht - ich mag sie nicht - aber wie kann eine Mannschaft über eine ganze Saison gesehen konsequent so unterschiedliche Gesichter zeigen? In der Bundesliga weit unter den Erwartungen und in der Champions- League in einer schweren Vorgruppe als erster weiter und dann Atlético und PSG ausgeschaltet. Schon komisch…
 
seit Pfanne und Schwatzke Rechtfertigungen kann ich denen NICHT gratulieren !

Traurig wie verbittert manche wegen solch einer irrelvanten Lappalie sind.

An sich ist mir egal ob Dortmund ins Finale einzieht, hauptsache es ist nicht die Ekeltruppe aus Paris. Und bei einem Gewinn der Dortmunder würde doch die Eintracht CL spielen, also so ganz ungelegen käme es mir nicht.
 
Niemals wird mir irgendein "Glückwunsch" oder ähnliches in Richtung der Majas über die Lippen kommem.
Die stehen bei mir auf einer Stufe mit den Haldenkickern aus Gesindelkirchen.
Nach einem möglichen Finalsieg freue ich mich schon auf Autokorsos bei uns "in" Duisburg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, dass man die Majas nicht mögen muss, sollte klar sein - aber in Europa gibt es weniger unsympathischere Clubs als PSG, von daher freue ich mich vor allem, dass die wieder nix wichtiges gewinnen werden. :hrr:

btw. zieht der Tabellenfünfte ins CL- Finale ein - da scheint die BuLi ja doch ganz konkurrenzfähig zu sein trotz 50+1..
 
Sind wir wieder soweit, dass Dortmund en vogue ist?
Die Dortmunder, die Reus nun vor die Tür setzen, nachdem er über 10 Jahre als Einziger wirklich immer geblieben ist?
Die Dortmunder, die Ihren eigenen Trainer im Winter zum Meme gemacht weil er so tolle Lieder von Süd singen kann?
Ich dachte in Lüdenscheid gibt es die €chte £iebe?
Sei es drum. Ins Finale gezogen ohne gegen einen Favoriten bzw. eine europäische Spitzenmannschaft gespielt zu haben.
Hoffentlich macht Real das Ding heute Abend und erteilt den Dortmundern im Finale eine Lehrstunde - ein Dortmunder CL wäre einfach nur grotesk.
 
Die Dortmunder, die Reus nun vor die Tür setzen, nachdem er über 10 Jahre als Einziger wirklich immer geblieben ist?
Naja sollen sie ihn bis zum Karriereende behalten? Reus bringt immer noch Leistung und wäre vermutlich bei den meisten Bundesligisten noch immer unumstrittener Stammspieler, aber bei dem Gehalt und der Verletzungsanfälligkeit kann ich die Trennung schon verstehen.

Ins Finale gezogen ohne gegen einen Favoriten bzw. eine europäische Spitzenmannschaft gespielt zu haben.

Naja PSG gilt immer als einer der Favoriten bzw. steht im erweiterten Favoritenkreis. Aber klar von einem gewisses Losglück darf man schon sprechen. Aber wenn im Viertelfinale halt Real und ManC gegeneinander spielen ist einer nunmal weg.

Will hier übrigens gar keine Lanze brechen für Doofmund, aber bisschen Fairness und Neutralität sollte schon angebracht sein. Ausserdem hält man dann an Terzic fest um dann in der neuen Saison wieder dasselbe Theater und Unruhe um den Trainer zu haben.
 
Naja sollen sie ihn bis zum Karriereende behalten?
Puh - für einen Verein der immer von €chter £iebe schwadroniert und gleichzeitig einen waschechten Dortmunder Jungen aussortiert wenn man ihn nicht mehr braucht - obwohl er über ein Jahrzehnt dem Verein die Treue gehalten hat? Passt für mich nicht zusammen.
Naja PSG gilt immer als einer der Favoriten bzw. steht im erweiterten Favoritenkreis.
Nein. Atletico auch nicht. Eindhoven erst recht nicht.
 
Puh - für einen Verein der immer von €chter £iebe schwadroniert und gleichzeitig einen waschechten Dortmunder Jungen aussortiert wenn man ihn nicht mehr braucht - obwohl er über ein Jahrzehnt dem Verein die Treue gehalten hat? Passt für mich nicht zusammen.

Finde das schon akzeptabel, wir wissen ja auch nicht wie die Gespräche zwischen beiden Parteien aussahen und man sich dann in beidseitigen Einvernehmen geeinigt hat. Sollte Hummels Vertrag nicht eigentlich auch nicht verlängert werden ? Und echte Liebe ist für mich eh nur Marketinggeschwätzt.

Nein. Atletico auch nicht. Eindhoven erst recht nicht.
Ich sage ja die Gegner hätten schwerer sein können, aber das kannst bis zum Halbfinale für mich auch bei Bayern sagen. Und irgendwer muss halt auch gegen die spielen. Und Atletico war die letzten Jahre oft weiter als der BVB und Eindhoven hat dennoch eine sehr Formstarke Saison gespielt, auch wenn da der BVB für mich der Favorit war.
Und man hat es in den beiden Spielen gegen Paris auch dann seht gut gemacht.
 
Finde das schon akzeptabel, wir wissen ja auch nicht wie die Gespräche zwischen beiden Parteien aussahen und man sich dann in beidseitigen Einvernehmen geeinigt hat.
Ja bei Dortmund ist sowas immer akzeptabel. Wenn die im Sommer Guirassy kaufen wird es auch wieder heißen: So ist das Geschäft, großer und kleiner Fisch! Aber wehe die Bayern kaufen einen Spieler von Dortmund, dann hat das System und man möchte NUR die Konkurrenz schwächen.
..aber das kannst bis zum Halbfinale für mich auch bei Bayern sagen.
Nein. Arsenal und Real waren dieses Jahr klare Favoriten.
Generell war es so, dass auf der einen Seite mit Arsenal, Real, City und auch theoretisch Bayern alle Favoriten waren.
Bleibt zu sagen: Gut das PSG raus ist, schade dass Dortmund weiter ist.
 
Nein. Arsenal und Real waren dieses Jahr klare Favoriten.
Generell war es so, dass auf der einen Seite mit Arsenal, Real, City und auch theoretisch Bayern alle Favoriten waren.
Bleibt zu sagen: Gut das PSG raus ist, schade dass Dortmund weiter ist.

(All odds are from August 3rd and no later)

  • Manchester City: +195
  • Bayern Munich: +750
  • Real Madrid: +900
  • Arsenal: +1200
  • Barcelona: +1400
  • PSG: +1400
Kein großer Unterschied zw. PSG& Arsenal. Aber man muss die Majas trotzdem nicht mögen. :D
 
Kein großer Unterschied zw. PSG& Arsenal. Aber man muss die Majas trotzdem nicht mögen. :D
Arsenal ist schon ne Ecke stärker, alleine Rice hat die Mannschaft auf ein neues Level gehoben. Die stehen aktuell nicht umsonst auf Platz 1 in der Premiere League und liefern sich in Kopf an Kopf Rennen mit ManCity um die Meisterschaft.
Hätte auch nicht damit gerechnet dass die Bayern gegen die Weiterkommen.
PSG steht und fällt mit Mbappe, was die europäische Spitze angeht. Vitinha ist noch stark, Zaire-Emery wird in Zukunft noch ein großer Name aber ansonsten lebt PSG noch ein wenig vom Ruf alter Tage.
Zweifelsfrei ist PSG kein Freilos oder eine schlechte Mannschaft, da gehört auch schon was dazu die rauszuhauen, wenn man jetzt allerdings mal mit Majas spricht, zählen die sich zur europäischen Elite - und da könnte ich nichtmal ansatzweise so viel essen wie ich kotzen könnte.

Aber was Dortmund angeht, bin ich eh so parteiisch wie Robert Hoyzer zu seiner besten Zeit. :D
 
Gut, dass man die Majas nicht mögen muss, sollte klar sein - aber in Europa gibt es weniger unsympathischere Clubs als PSG, von daher freue ich mich vor allem, dass die wieder nix wichtiges gewinnen werden. :hrr:

btw. zieht der Tabellenfünfte ins CL- Finale ein - da scheint die BuLi ja doch ganz konkurrenzfähig zu sein trotz 50+1..
:brueller: leider gibbet keine 2 Verlierer in sonem Spiel
 
Traurig wie verbittert manche wegen solch einer irrelvanten Lappalie sind.

An sich ist mir egal ob Dortmund ins Finale einzieht, hauptsache es ist nicht die Ekeltruppe aus Paris. Und bei einem Gewinn der Dortmunder würde doch die Eintracht CL spielen, also so ganz ungelegen käme es mir nicht.

Lappalie .
Logo.

nur Schwatzke und seine Begründungen !

Also ich kenne manche Rechtsverdreher (Anwälte), die können auch hergeholte Begründungen auftischen!
UNd man schlackert mit den Ohren.
 
Jetzt Real gegen Bayern. Für jemanden wie mich, der in den 90er Jahren geboren ist, wohl das Spiel der Spiele im europäischen Wettbewerb.
 
Ein Finale beider Mannschaften hat es kurioserweise nie gegeben, oder? Genauso AC Mailand vs Real. Die erfolgreichsten Mannschaften in dem Wettbewerb.
 
Allgemein wird die CL als Fortführung des Europapokals der Labdesmeister angesehen.
"Die Bezeichnung gilt seit der Saison 1992/93, von 1955 bis 1992 wurde das Turnier als Europapokal der Landesmeister ausgetragen. " Quelle: Wikipedia

Dazu passt, dass du hier das Finale von 1958 anführst.
Ajax Amsterdam wird, demnach folgerichtig, als viermaliger CL-Sieger geführt. Da muss sich AC Mailand mit "dem dreimaligen Gewinn des Europapokals der Landesmeister bzw. der UEFA Champions League" hinten anstellen.
Edit: muss mich korrigieren, dreimalig bezieht sich auf Inter. AC 7x
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben