Spielerverkäufe sind kein Tabu
MSV. Die Zebras planen mit dem Bulgaren Georgj und dem Nigerianer Ishiaku.Die Planungen des Fußball-Bundesligisten MSV Duisburg schreiten voran, nach Pfingsten dürfte es die nächsten Abschlüsse geben. Bei der Verpflichtung des Bulgaren Blagoj Georgiev geht es noch um die Ablöse. Im Raum stehen 1,1 Millionen Euro, die Roter Stern Belgrad für den offensiven Mittelfeldspieler haben will (die NRZ berichtete).
Weitgehend einig sind sich die Meidericher mit dem nigerianischen Stürmer Manasseh Ishiaku, der in der vergangenen Saison für den Club Brügge in der ersten belgischen Liga acht Tore erzielte. Die Ablöse dürfte in diesem Fall bei rund 500 000 Euro liegen.
Anders als vor zwei Jahren investiert der MSV diesmal Geld in seine Erstliga-Mannschaft. 18 Verträge aus der letzten Saison gelten auch im neuen Spieljahr. Spielerverkäufe sind zurzeit kein Thema, allerdings auch kein Tabu. "Wenn ein überragendes Angebot käme, müsste man das prüfen", so Trainer Rudi Bommer. Ein Angebot von Real Madrid für Stürmer Klemen Lavric wird diesmal aber wohl nicht kommen . . .
Die Trennung von Torwart Georg Koch könnte für den MSV teuer werden, da Hansa Rostock als potenzieller neuer Klub für Koch aus dem Rennen ist. Rostock verpflichtete Stefan Wächter.
Wie es heißt, prüft der MSV juristische Möglichkeiten, Kochs Vertrag aufzulösen.
------------------------
Wenn das stimmt, was dort steht bekomme ich langsam echt das Kotzen!
Wie hinterfotzig kann man denn bitteschön sein Herr Hellmich!
Man sollte zu dem was man macht auch stehen!
Fast nie werden anwälte eingeschaltet wenn der MSV verpfiffen wird... Es wird sich nicht juristisch für Fans eingesetzt die Opfer von Polizei Willkür werden oder willkürliches Stadionverbot bekommen.
Aber für so eine ********, weil Sonnengott meint er kommt auf Koch nicht klar prüft der Verein juristische Möglichkeiten?
Sorry so langsam "Koch" ich über !!!!