Videospiele Fred

Bei mir tritt grad wieder das normale FIFA Karrierephänomen auf. Je länger ich ein neues FIFA zocke, desto schlechter werde ich. Kann ich mir nie erklären, passiert jedes Mal und ist unglaublich frustig. Ist glaub ich auch das einzige Spiel bei dem so was überhaupt passiert.
 
Irgendwo hab ich gelesen, dass EA nach einer Woch mehr durch FUT eingenommen hat, als durch Spielverkäufe. :neutral:

Wenn das stimmt, fehlen mir die Worte.

Auf dem Rasen glaubst du, das Spielfeld ist zehnmal so groß wie bei EA. Jeden Ball kann man genauso platzieren, wie man will, auch einfach mal zwischen zwei Gegnern durchspielen. Einzig die Zweikämpfe und das Abschirmen könnte man sich noch etwas bei der Konkurrenz abschauen. Dieses automatische Abschirmen mag ich nicht, da verlier ich immer den Ball. :D

Da muss man sich echt dran gewöhnen, aber das klappt schon. Was ich bei PES auch noch so herrlich finde: Diese direkte Steuerung und die Reaktion des Spielers. Ich habe schon so viele Freistöße bekommen, weil ich im allerletzten Moment noch den Fuß an die Kugel gehalten hab. Jedes Mal war das vom Gefühl so, dass man nicht wirklich glauben konnte, dass der späte Befehl noch eine Auswirkung hatte. Und dann natürlich die Pass- und Schussarten. Wenn du mit dem Rücken zum Tor stehst und den Schuss exakt gegen die Blickrichtung ausführst, packen manche Spieler so einen Hackenschuss aus wie Goretzka zuletzt. Einfach geil, weil in dem Moment eh kein anderer Torabschluss Sinn machen würde. :D
 
Weiß jemand wo es bei FIFA jetzt das Menü für die Verletztenliste der jeweiligen Liga im Karrieremodus gibt? Finde es einfach nicht:nunja:
 
Also ein Arbeitskollege hat schon ein bisschen mehr gespielt und auch gesagt, dass auf Legende der Zug zum Tor deutlich besser abgebildet wird. Allerdings hat die CPU da unter Druck wohl auch schon Riesendinger verbraten, soll jedoch selten vorkommen. Klingt gut, aber ich muss das erst noch mit diversen Teams prüfen.

Also ich sag es mal so: Legende erfordert ein gesundes Selbstbewusstsein und ist nichts für Lernunwillige. :D Es ist tatsächlich so, dass es mit Superstar nicht viel gemein hat.

Das fängt schon beim Passspiel an, welches von der CPU gerne mal mit langen Diagonalbällen aufgezogen wird. Fühlt es sich am Anfang noch ein wenig danach an, dass die zu genau kommen, muss ich ehrlich sagen: Kriegt der Passgeber beim langen Ball Druck und man verteidigt den Flügel gut, sind die Dinger zwar oft noch gefährlich, aber nicht mehr die ultimative Waffe.

Anders sieht es dagegen bei den zweiten Bällen aus. Hier ist es immer noch eine echte Herausforderung, der Reaktionsschnelligkeit des Gegners beizukommen. Gerade bei Ecken ist das extrem bitter, wenn man den Ball halbwegs ordentlich aus der Gefahrenzone kriegt und die Gefahr aus dem Rückraum sofort zurückkehrt. Und wenn du dann doch mal alles richtig machst, rutscht 'ne abgefälschte Kugel durch, was man dann einfach so schlucken muss - kann eben passieren.

Im eigenen Ballbesitz fällt vor allem auf, wie intelligent die CPU als Mannschaft wie auch einzeln verteidigt. Es wird nicht lediglich auf dein Handeln reagiert, sondern bereits vorher antizipiert. Das zwingt einen förmlich dazu, über zwei Ecken zu denken. Das Schöne daran ist, dass es dann aber gern auch funktioniert. Sprich: Der Gegenspieler ahnt nicht einfach alles richtig, sondern hat sich auf eine Aktion festgelegt und wenn man diese umspielt bzw. bespielt, ist man im Vorteil. Brutal unter Druck kommt man durch das CPU-Gegenpressing. Sobald sich die SItuation ergibt, bekommt man Druck. Und sich dann manuell zu befreien, ist schwer.

Was mir bei eigenen Angriffen noch Rätsel aufgibt, ist die Positionierung der Mitspieler bei Flanken. Ich habe das Gefühl, dass man hier sehr aktiv und frühzeitig an der Position des Empfängers arbeiten muss, weil sonst die CPU besser steht. Dementsprechend schwierig sind Erfolge per Kopf oder Volley. Hält man den Ball lieber auf dem Boden, wird man dazu gezwungen, saubere Kombinationen vorzutragen. Fehlt einem hier die Klasse, bleibt nur noch der Weg über lange Bälle. Auch die können Wirkung zeigen, müssen dann aber ein präzises Timing haben.

Bisher macht Legende großen Spaß, weil es doch endlich mal eine Langzeit-Herausforderung verspricht. Man ärgert sich natürlich, kritisiert die ein oder andere Scheinbevorzugung bei der CPU. Nüchtern sind diese Gefühle aber haltlos, da sich der Gegner nicht künstlich stärker anfühlt. Er nutzt einfach hervorragend aus, was man falsch macht. Und er lässt einem keine andere Wahl, als gewisse Automatismen im eigenen Spiel zu überdenken. Wer Superstar bei PES 2017 oder PES 2018 gespielt hat, besitzt jedoch keinen Vorteil. Man muss ganz neu lernen und fühlt sich gerade zu Beginn unvorbereitet.
 
Gibt es hier Leute die COD WW2 auf der PS4 Online zocken? Bin noch auf der Suche nach ein paar Leuten die Bock haben den Multiplayer zu zocken.
Lg



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Habe mir mal die deutsche und die englische Uncut Version von Wolfenstein 2 angeschaut .

Ich mein das die Symbolik getauscht wurde, ok ...ist zwar Gift für die Immersion ,zumal das bei Filmen ja auch geht.
(gelten halt als Kunst ,Spiele nicht, für mich ein Fehler).
Aber das der gesamte Kontext mit dem Holocaust , den Nazis etc. fehlt, verunglimpft eigentlich jedes Opfer.
Da wird nicht "Jude" gesagt sondern Verräter , da wird nicht von den Nazis gesprochen sondern vom Regime.
Die Leute dort sind nicht in einem Vernichtungslagerr gestorben sondern in "Gefangenschaft".

Wie gesagt ,Symbolik hin oder her,aber sowas finde ich befremdlich ,das man das Ganze so verharmlosend darstellt.
 
Für mich ist Wolfenstein ein gut gemachter Action-Shooter, ohne jeden ersnsthaften Hintergrund.

In Deutschland und Österreich immer noch mit albernen Zensurmassnahmen wie den fehlenden Symbolen,
dem „Regime“ und dem Highlight: der „Kanzler“ mit Namen „Herr Heiler“ ohne den typischen Bart.
Die ohnehin schon absurden Dialoge sind natürlich auch geändert.

Uncut oder nicht: inhaltlich ist das Spiel (gewollt) totaler Quatsch. Mit deutscher Geschichte hat das nix zu tun.
Kann da auch nix befremdliches oder verharmlosendes finden. Reine Unterhaltung, berührt mich überhaupt nicht.
Kaufe ich wenn das bis 10€ online kostet.
 
Da gebe ich dir recht, das ist halt Satire ala Inglourious Bastards , nur würde es da auch jeden stören
wenn man da nicht gegen Nazis kämpft sondern gegen irgendwelche Regime.

Finde es halt nur albern gerade hier so eine Zensur zu betrieben ,auch/vorallem inhaltlich.
Denn im englischen ist es schon ein anderes Spiel.



EDIT: Hier mal ein Artikel vom BR dazu
http://www.br.de/radio/bayern2/send...nstein-the-new-colossus-nazis-skandal100.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei New Order wurde doch auch eine komplette Mission gestrichen. In der US Fassung muss man aus einem KZ fliehen und bei der Deutschen Version fehlt die ganz. Habe ich zumindest mal gelesen da ich die US Version habe
 
watch

nice wenn so wird
 


"We were here too"

Ist ein tolles Co op Spiel ,in dem man zu zweit Aufgaben lösen muss, allerdings nur über ein Walkietalkie reden kann ohne sich zu sehen.
Das bedeutet beschreiben,erklären und zusammen die Lösung herrausfinden, quasi "Tabu" im Irrgarten :D
 
Ich habe die Borderlands Handsome Jack Edition wieder angefangen zu zocken.
Wilde Ballerei und wildes Loot sammeln bei sehr skurrilen Gegnern
 
Hallo Christoph,
bin zwar nur WE-Spieler, meist Sonntagnachmittag/Abend, für ein paar Std. zu haben. Wie nennt sich dein Clan, schaue gerne rein.

Gruß Samuel

Moin

Ja wir sind auch meistens abends drin im Spiel .

Willi1902 ist mein ps4 Name kannst mich ja rein packen wenn du online bist

Wir sind heute Abend auch online

Gruß Christoph
 
Keine schöne Zeit für meinen Geldbeutel :panik2:

Nachdem ich vor 4 Wochen in der 9,99 Aktion Kingdom Come vorbestellt habe, musste ich letzte Woche mir dann auch noch Monster Hunter zulegen, nachdem ein Kollege nicht mehr aus dem Schwärmen kam. Bin mehr als angetan von dem Spiel, überraschenderweise, da ich eigentlich nicht solch ein Fantasy Freund bin.

Heute wird dann Kingdom Come abgeholt und parallel gestartet - wer hat denn auch vor es sich zuzulegen? :zustimm:
 
Finde auch das neue Dying Light und Metro super !
Hoffe die Trailer halten ihre Versprechungen ein.

Cyberpunk kann man normal blind bestellen,weil es von den Witchermachern kommt.
Dauert aber bestimmt noch 2-3 Jahre bis zum Release.
 
Der Kanal NoClip macht relativ coole Dokus über die Produktion von Videospielen.
z.B. über Rocketleague und Doom.
Nun hatten die scheinbar die Chance das neue Falllout 76 zu begleiten. Wer die 30 Minuten Zeit hat, sollte da mal rein gucken.
 
Cyberpunk kann man normal blind bestellen,weil es von den Witchermachern kommt.
Dauert aber bestimmt noch 2-3 Jahre bis zum Release.

Aber dafür wird sich das warten lohnen.

Bei Metro bin ich auch recht zuversichtlich das es grafisch gut wird. Metro Redux sieht heute noch Klasse aus.

Aber Cyberpunk ist voll mein Ding
 
War hoffentlich noch nicht hier, aber

https://catmic.itch.io/return-of-the-tentacle

Return of the tentacle ist der Prolog eines hoffentlich folgenden kompletten Fanspiel.

Das Teil ist grandios. Hoffentlich schiebt Disney dem Ganzen keinen Riegel vor.
Also zumindest den Prolog schnell laden und spielen (ca. 2h). Es lohnt sich, mit Bernard, Hoagie und Laverne das Tollhaus zu erforschen. Wieder.
*g*
 
Ein guter Tag für alle deutschen Zocker:

Hakenkreuze und ähnliche Symbole künftig in Games erlaubt
Ab sofort ändert die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) ihren Umgang mit verfassungsfeindlichen Symbolen in Computerspielen: In Einzelfällen müssen etwa Hakenkreuze nicht mehr zwingend entfernt werden, um eine Altersfreigabe zu erhalten.


https://www.golem.de/news/kunstfrei...-kuenftig-in-computerspielen-1808-135919.html

Lange überfällig da nachzubessern, warum Videospiele nicht wie Filme unter die Kunstfreiheit fielen war mir eh ein Rätsel.
 
Ich hoffe Steam & Co ziehen nach und ich kann Wolfenstein ohne WischiWaschi Story zocken (die wurde nämlich gleich mit geändert).
 
Bin gespannt was die noch alles ändern möchten bis zum Release.
In einer Nachricht betonen die Entwickler ja,das alles was zu sehen ist im Alphastatus steckt.
Und das alles was man sieht, sich auch ändern kann.

Trotzdem macht es einen guten Eindruck,auf der Gamescom wurde es ja live gezockt, da ist schon ne Menge fertig.
Denke mal man ist bei 80% und die restliche -wenn auch zeitaufwendige-Arbeit wird jetzt das Feintuning sein.
Auch das Qualitätsmanagement sprich testen,testen,testen wird einiges verschlingen.
CDProjekt tut gut daran kein Releasedatum zu nennen um sich soviel Zeit zu nehmen wie es nunmal braucht,
um den internen Stempel "fertig" zu bekommen.
 

So, mittlerweile habe ich den Manager seit gut 2 Wochen angespielt.
Ich bin sehr zufrieden und kann jetzt schon sagen, dass sich der Kauf gelohnt hat. Die Detailtiefe und Möglichkeiten die das Spiel bietet ist echt beeindruckend. Ständig entdecke ich neue Optionen in Bezug auf taktische Einstellungen, Kommunikation mit der Mannschaft bzw. einzelnen Spielern etc.
Den EA-Manager habe ich auch sehr gerne gezockt, aber die als neues Spiel angeboteten Update-Versionen(vor allem in 2014) fand ich schon eine Frechheit. Zudem finde ich gut, dass der Schnickschnack mit dem Vereinsgelände (Restaurant-, Hotelbau etc.) beim Footballmanager komplett wegfällt und man sich rein auf´s Sportliche konzentriert hat. Einzig die Grafik in der Spieldarstellung enttäuscht. Das ist doch sehr hölzern, obwohl bei weitem besser als beim EA-Manager(da wusste man nach einiger Zeit genau, was als nächstes kommt).
Gibt es hier noch mehr User, die das Spiel schon angetestet haben?
 
20 Jahre Half-Life: Happy Birthday, Mister Freeman!

Vor 20 Jahren erschien Half-Life in Deutschland. Es war der Beginn einer Legende, auf deren Fortführung die Fans seit Jahren warten.

0000002344-ddd5a7f3709889e7.jpeg


Am 27.November 1998 schlug ein besonderes Spiel in den Leihvideotheken und Elektronikregalen Europas auf: Half-Life. Niemand, nicht einmal seine Erfinder Gabe Newell und Mike Harrington konnten ahnen, welchen Effekt der Egoshooter auf das gesamte Genre haben würde. Der Erfolg der Doom- und Quake-Reihen hatte den Microsoft-Mitarbeitern gezeigt, dass Computerspiele das Medium der Zukunft waren. Sie hatten Bill Gates‘ IT-Riesen verlassen und 1996 ihr eigenes Studio gegründet: die Valve Corporation.

Für ihr erstes Spiel konnten Valve den legendären Publisher Sierra Entertainment gewinnen. Berühmt für ihre Adventures, waren Sierra hoch interessiert am wachsenden Egoshooter-Markt, in den auch Valve vorstoßen wollte. Der Plan von Newell und Harrington war denkbar bescheiden: Innerhalb eines Jahres wollten sie einen marktfähigen Shooter entwickeln, der wie ihre Vorbilder Horror und Action vereinte. Doch nachdem die erste öffentliche Vorstellung von Half-Life auf der E3 1997 unerwartete Begeisterungsstürme auslöste, wurde der Release verschoben – ein Muster, für das die Reihe berüchtigt wurde.

weiterlesen
 
Noch 121 mal schlafen :boris:



Systemanforderungen finde ich übrigens absolut im Rahmen:

Minimum Requirements
OS: Win 7 64
Processor: Intel Core i5-2400 3.1GHz / AMD FX-8320
Graphics: AMD Radeon HD 7870 or NVIDIA GeForce GTX 670
VRAM: 2GB
System Memory: 8 GB RAM
Storage: 55 GB Hard drive space
DirectX 11 Compatible Graphics Card

Recommended Requirements
OS: Win 7 64
Processor: Intel Core i7-3770 4-Core 3.4GHz / AMD FX-8350
Graphics: AMD Radeon R9 290 or NVIDIA GeForce GTX 970 4GB
VRAM: 4GB
System Memory: 8 GB RAM
Storage: 55 GB Hard drive space
 
Seit mitte September gibt's Borderlands 3.
Musste schon einige male richtig lachen wegen dem derben Humor.




Leider gibt es auf der PS4 im Splittscreen arge Performance Probleme.
 
Ich freu mich auf Diablo4 :)



Ansonsten kann man zu Death Stranding sagen „Man muss sich drauf einlassen“.
Wie bei RDR2 wird man zu Langsamkeit gezwungen, aber wenn man das akzeptiert und voll eintaucht macht es echt Spaß.
 
Jedi Fallen Order

Heute mal 3 Std reingeschaut, sehr geil :)

Uncharted im StarWars Universum (das gilt für Story, Grafik, Bewegungsmuster) Bosskämpfe Sekiro Style :D.

Vorallem vermittelt es das „alte“ StarWars Gefühl sehr gut.
 
Zurück
Oben