Vorbereitung Saison 2011/2012

Milan Sasic schrieb:
Wir wollen ins obere Tabellendrittel. Mehr zu fordern, wäre bei den Möglichkeiten, die wir im Vergleich zu anderen Vereinen in der Liga haben, unrealistisch.

Abschied aus Südtirol: Der MSV verlässt nach zehn Tagen St. Kassian und kehrt wieder nach Duisburg zurück. Trainer Milan Sasic zieht im Interview Bilanz.

Herr Sasic, wie fällt Ihr Fazit der Tage in Südtirol aus?

"Wir sind zufrieden, die Jungs haben gut und intensiv gearbeitet. Und bei 13 Neuzugängen wichtig: Das Team wird jeden Tag homogener. Das Klima stimmt. Bis auf die weite Strecke zum Trainingsplatz hat alles gestimmt. Der Platz in St. Martin war gut, die Vereinsverantwortlichen haben uns toll unterstützt. Und das Hotel Fanes war perfekt für ein Trainingslager. Es hat an nichts gefehlt, und alle Mitarbeiter haben uns sehr herzlich unterstützt.
"

Weiterlesen: http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=3377
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Damit wiederspricht er die Aussage der Bild ,das der MSV den Aufstieg als Ziel in dieser Saison hat.Typisch Bild immer alles verdrehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
geht ja auch auf den Bildartikel ein..
"Damit haben wir die Voraussetzung geschaffen, in der Saison 2012/13 vielleicht das Ziel zu formulieren, das ich am Mittwoch schon in einer Zeitung gelesen habe …"

Doch für mich ein nicht wichtiger Abschnitt ist folgender: "Und finanziell gehen wir dabei kein Risiko, alles ist abgestimmt."

Das wollen wir dann auch mal so glauben! :zustimm:
 
So, nachdem wir unseren neuen Helden beim Trainingsauftakt schon einen würdigen Empfang beschert haben, wäre es doch toll, in Hamborn beim ersten Spiel auf Duisburger Boden die Messlatte noch etwas höher zu legen. Nicht unbedingt von der Zuschauerzahl her, aber vom fantechnischen Drumherum. Ich schlage vor, möglichst viele Zaunfahnen mit zum Holtkamp zu bringen und auch outfitmässig Hamborn blau-weiss zu machen. Die ersten Gesangsübungen nach der langen Durststrecke können auch nicht schaden :D

Will sagen: wir spüren doch alle die Euphorie, die im Moment herrscht. Ich finde, die darf man ruhig noch ein wenig schüren. Sowohl die Presse, als auch die Spieler, als auch die Zuschauer, die vielleicht noch zögern eine DK zu kaufen, dürfen sich ruhig die Augen reiben, was bei so einem Testkick los war...:D

Unser FC wird jedenfalls in Vollbeflaggung antischen:)
 
Also in Bezug auf das Interview mit Milan wollte ich mal was loswerden und natürlich zu dem Saisonziel.

Zu unserer finanzieller Situation hat Milan gesagt das der MSV kein Risiko eingehen würde. Das glaube ich ihm auch so. Allerdings, was soll er auch anderes sagen wenn es nicht so wäre!? ... wir müssen gucken, dass wir diese Saison unbedingt Aufsteigen, denn noch eine 2. Liga Saison mit dem Kader wäre der Finazieller Kollaps?!

Das würdet ihr von keinem Verein/Trainer/Manager der Welt hören. Egal wie es wirklich um die Finanzielle Situation ausschaut.

Genau das selbe mit dem Saisonziel.
Es wäre blauäugig vom Verein, dass Saisonziel auf Aufsteig zu setzen. Läuft es mal 2-3 Spiele nicht, kehrt sofort unzufriedenheit auf. Das Duisburger Publikum (ausser unser harter Kern) ist anfällig. Wenn nicht das erreicht wird, was als Ziel ausgegeben wird, bleiben die Zuschauer weg. Dann ist die Euphorie die wir aus der vergangenen Saison erreicht haben und das Image ganz schnell wieder da, wo es mal war.

Es ist meiner Meinung nach vollkommen richtig so, das Saisonziel auf ein gesundes maß zu stecken so wie der Verein es jetzt tut. Denn wird das Saisonziel übertroffen, wird sicherlich keiner meckern :)
Anders ist es , wenn es nicht erreicht wird. Aufstieg als Saisonziel und man wird 4. ist die Saison ein misserfolg. So ist das , ganz einfach. Obwohl es meiner Meinung nach eine super Platzierung wäre diese Saison.

Ich hoffe es kommt nicht falsch rüber und mir kann jeder folgen was ich meine :)
 
Allerdings, was soll er auch anderes sagen wenn es nicht so wäre!? ... wir müssen gucken, dass wir diese Saison unbedingt Aufsteigen, denn noch eine 2. Liga Saison mit dem Kader wäre der Finazieller Kollaps?!

Ich glaube, Peter Neururer würde sowas sagen :D Und sich dann auf eine Bühne stellen und "Insolvenz, Insolvenz!" ins Mikro brüllen...

Klar ist es gut, wenn der Verein nicht offiziell den Aufstieg als Saisonziel ausgibt. Es wird aber große Teile des Duisburger Publikums geben, die sich anhand des Kaders sowieso ihr eigenes Saisonziel stecken werden. Und das wird Aufstieg heißen. Ich bin wirklich gespannt, ob so eine Saison von Fan-Seite wie letztes Jahr noch mal möglich ist...
 
Da hast du natürlich recht Zebra. Aber wenn sowas offiziell gemacht wird, steht es überall. Presse/Internet etc. .... und dann ist alles ausser Aufstieg eine enttäuschung und bringt wieder schlechtes Licht auf den Verein.

Für mich heißt es:

Schöne Spiele
Tolle Saison
Mehr Zuschauer
und vielleicht auch wieder ne tolle Pokalsaison :D
 
(...)„Aufgrund der kurzen Vorbereitungsphase haben wir einfach keine Zeit für Teambuilding-Maßnahmen. Aber die Jungs verstehen sich zum Glück auch so sehr gut.“

Das ist für den Kroaten allerdings keine Überraschung. Schließlich hat er bei der Auswahl seines neuen Kaders konsequent auf die „Charakterstärke“ geachtet. „Ich habe mit jedem Neuzugang mindestens ein Einzelgespräch im Vorfeld geführt und ihnen vermittelt, was es heißt, für Duisburg spielen zu dürfen“, berichtet der Coach. Seine einfache Forderung an jeden Akteur: „Leidenschaft, Herzblut, hohes Tempo und attraktiver Offensivfußball.“(...) http://www.reviersport.de/159902---msv-sasic-zieht-positive-bilanz.html

mal was am Rande:

der glorreiche FC aus Köln hat sein erstes Training vor 200 Fans absolviert:stinkefinger:
 
Attraktiver Offensiv Fussball..... das gefällt mir sehr gut. Bin sehr gespannt ob das auch in die Tat umgesetzt wird.

Den Kader dazu haben wir allemal :)
 
Zuschauerandrang auch in Hoffenheim.
Verdoppelte Zahlen beim ersten Training.
Von 200 letztes Jahr auf 400 dieses Jahr.

MfG
 
Ich weiss nicht, wo es sonst hinpasst:

Unterricht: Sowohl der Norweger Flamur Kastrati als auch der Grieche Vasileios Pliatsikas werden nach der Rückkehr aus dem Trainingslager mit Deutsch-Unterricht beginnen. Pliatsikas: „Bisher habe ich mir alles, was ich auf Deutsch sprechen kann, durch Zuhören angeeignet. Bei :kacke: bin ich nicht dazu gekommen, die Sprache richtig zu lernen. Das will ich nachholen.“
Quelle

:D Wen wundert's?
 
Bochum hat übrigens schon seit dem 23. die Details zum Testspiel auf der Website.

Der Sommerfahrplan ist komplett, der VfL Bochum 1848 hat nach der Bekanntgabe des Spielplans durch die DFL auch das letzte Testspiel vereinbart. Im Rahmen des Trainingslagers (29. Juni bis 6. Juli in der Klosterpforte in Marienfeld) trifft das Team von Friedhelm Funkel auf den Ligakonkurrenten MSV Duisburg. Gespielt wird am Freitag, 1. Juli, um 17:30 Uhr in Soest.

Der Austragungsort wird das Soester Jahnstadion sein (Kaiser-Friedrich-Platz 1,
59494 Soest), rund 65 Kilometer von der Trainingsstätte in Marienfeld entfernt.
http://www.vfl-bochum.de/site/n/9790p.htm
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Och, ich denke das werde ich mir aber anschauen wenn ich das Arbeitstechnisch schaffe. 17:15 Uhr wird knäpplich...

Soest ist ja nicht weit!
 
Ist doch Super , arbeite in Herzebrock bei Gütersloh habe um 15:30 ferierabend und das liegt ja auf dem Weg nach hause :)

p.s

Marienfeld liegt von meinen 2 Wohnsitz 5 km weit weg ;)
 
Moin moin, weiß jemand wie das am Dienstag gegen Lovetch mit den Plätzen im Stadion läuft? Da der Eintritt ja frei ist wird es wohl auch keine Platzzuweisungen geben. Also das heißt: Wer zuerst kommt mal zuerst?
Danke
 
Freier Eintritt: MSV testet Bulgariens Meister!

Mit einem (kleinen) bunten Rahmenprogramm und der offiziellen Teamvorstellung stellt sich unser MSV am Dienstag, 28.06.2011, beim Heimspiel gegen Litex Lovech in der Schauinsland-Reisen-Arena vor.

Wenn der bulgarische Meister am Dienstag ab 19 Uhr die Zebras testet, dann hofft der MSV bei freiem Eintritt auf eine gute Kulisse. „Es ist doch schön, wenn wir schon vor der Saison unsere Fans treffen können“, sagt Trainer Milan Sasic, „das ist für uns alle eine Herzensangelegenheit.“

Für einen Arena-Tag, wie es ihn in den vergangenen Jahren gegeben hat, lässt die (allzu) kurze Sommerpause diesmal aber keine Zeit. Deshalb gibt es ab 17 Uhr nur ein kleines Rahmenprogramm mit Hüpfburg, dem Speekick der Stadtwerke Duisburg und einem speziellen MSV-Kinderschminken im Nord-West-Bereich der Schauinsland-Reisen-Arena.

Vor dem Anpfiff werden dann natürlich alle alten und neuen Zebras – lediglich der verletzte Srdjan Baljak wird fehlen – einzeln auf dem satten Grün vorgestellt, ehe die Bulgaren der erste wirklich ernste Testgegner in dieser Saison werden.

„Das sind die Gegner, an denen wir mehr Wahrheit sehen“, beschreibt Sasic die jetzt folgenden Begegnungen gegen Lovech und auch den VfL Bochum (01.07.2011, 17:30 Uhr, Soest).

Dennoch war er auch mit der Vorstellung am Sonntag, 26.06.2011, beim 5:0 in Hamborn 07 nicht unzufrieden. „Natürlich“, sagt Sasic, „hätte ich mir ein paar Treffer mehr gewünscht. Aber wir haben gesehen, dass die Frische ein wenig gefehlt hat. Das zeigt mir aber auch, dass wir im Trainingslager gut gearbeitet haben.“

Link: http://www.msv-duisburg.de/index2.htm
 
Karimows nächster Schritt
MSV, 27.06.2011, Thomas Tartemann


Montagabend trafen sich die Fußball-Profis des MSV Duisburg mit den Mitarbeitern der Geschäftsstelle zum Grillen in der MSV-Arena. Heute Abend (19 Uhr) eröffnen die Zebras an gleicher Stelle mit dem Test gegen den bulgarischen Meister Litex Lovech offiziell die Saison. „In diesen Partien gegen Lovech und am Freitag gegen den VfL Bochum sieht man noch mehr Wahrheit. Da wird man für jeden Fehler bestraft“, sagt MSV-Trainer Milan Sasic, der nach wie vor in einigen Teambereichen experimentiert.



http://www.derwesten.de/sport/fussball/msv/Karimows-naechster-Schritt-id4812512.html
 
Ich hoffe sehr schwer, dass Karimow sich durchbeißen kann. Wolze wäre mE als LV "verschwendet".
 
Der heutige Trainingsbericht von Katertobi aus tm...


So nach gefühlten 3456964 traingsfreien Tagen, habe ich heute mal Zeit und Muße gefunden mich bei strömenden Regen ca. 2,15 Std. bei 13 Grad, an die Westender getraut, um mir das blöde Gehüpfe reinzuziehen

Die 4 TW trainierten mit Oli für sich. Nur wenn die gebracuht wurden sind die zu dem laufenden Personal zugestoßen.
Dabei fällt immer wieder auf das der keine Müller sich bei 1 vs 1 größer macht als YD. Flo ist sehr schnell in den Ecken, und fliegen kann er auch sehr schön.

Kommen wir jetzt zum laufenden Personal. Zuerst wurden Technische Übungen im 5er. Kreis getätigt. Die kannte ich schon, wahren es doch die gleichen wie damals mit dem neuen Team in Koblenz.

Dann wurden 2 Teams zu je 7 Spielern gebildet, wobei das eine Team auf 4 kleine 1m Tore ohne TW spielen mußte, und die anderen auf ein normales mit TW.

Dabei ging es hauptsächlich um Spielgestaltung, sowie umstellen von Abwehr auf Angriff. Würde euch ja mehr dazu schreiben, aber wer sind die ganzen Spieler Sehen alle gleich aus, ne geht mal gar nicht.

Danach 11 vs 11 mit 2 TW auf halben Feld, also schön eng. Da gab es einige richtig geile Spielzüge, nur weiß ich icht von wehm Aber Domo und Beichler habe ich erkannt. Auch die Schüsse aus größerer Entfernung hatten richtig was, ui ui. Und die waren nicht von Shao . Ich mein Pamic und Domo erkannnt zu haben. Auch hat Domo wieder so ein ganz linkes Ding ins Tor genagelt, war min. so gut wie gestern

Nachdem Sasic dann das Spiel bei unentschieden abpfiff, wobei das Tor mit der letzten Aktion mit einer Ecke und Kopfball Bollmann erzielt wurde, verhängte Sasic noch ein 11er schießen.

Ich denke das ich darüber nicht wirklich was schreiben muß, außer einer Aktion, wo Exe das >Ding ala Zidana in die Mitte schnibbelte und dann mit nackten Hintern aus Schadensfreude über dem Platz lief

So ich joffe ich konnte euch ein wenig erleuchten,eingehende Spenden werden gerne auf das bekannte Bankkonto angenommen , danke
 
Der heutige Trainingsbericht von Katertobi aus tm...

So nach gefühlten 3456964 traingsfreien Tagen, habe ich heute mal Zeit und Muße gefunden mich bei strömenden Regen ca. 2,15 Std. bei 13 Grad, an die Westender getraut, um mir das blöde Gehüpfe reinzuziehen ...

Um wieviel Uhr haben die denn trainiert.. heute Nacht um 1 ? .. sonst komm ich einfach nicht auf Regen und die 13 Grad :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
" Auch hier ein kleines Mißgeschick: Die Sprinkleranlage ging ohne jegliche Vorwarnung los. Jeder hatte Grund zum Lachen."

:D Hausi warst Du es ? :D
 
Das war doch beim Länderspiel auch schonmal :D
Hat da unser Baumeister vielleicht minderwertiges Meterial verbaut :rolleyes:
 
wohl eher die zeitlich gesteuerte Automatik zum Ansteuern der versch. Ventile im Bewässerungssystem, hat wohl jemand vergessen auf 'off' zu stellen...

Später hat sich herausgestellt, dass das dänische Fernsehn ähnliche Frequenzen benutzt hat, wie die der Fernsteuerung der Bewässerungsanlage!
 
Und der nächste Testkick wurde mal wieder gewonnen. Kann es sein, dass unser einziger Stürmer ohne Tor bisher "Jula" ist?
 
für mich ware heute die besten spieler auffem platz shao wolze und der später eingewechselte Kastrati(on) :)
 
Hier mal ein kurzer Artikel zum "neuen" MSV...

Pokal-Einnahmen erlaubten hohe Investitionen
MSV - Angriff auf die Zweitliga-Spitze


Mit einer völlig runderneuerten Mannschaft geht der MSV Duisburg in die Zweitliga-Saison. Die Einnahmen aus dem DFB-Pokal haben Investitionen zugelassen wie schon lange nicht mehr...

http://www.sportschau.de/sp/fussball/news201106/30/story_msv_duisburg.jsp

Man muss dabei allerdings auch die sehr gut recherchierten Informationen über unsere Neuzugänge und unsere Abgänge beachten.... :rolleyes:

...Torhüter Florian Fromlowitz kam vom 1. FC Kaiserslautern...

Jürgen Säumel und Manuel Schäffler zu 1860 München, Mihai Tararache und Filip Trojan zu Energie Cottbus...
 
MSV Duisburg : MSV-Stürmer Baljak will diesmal im Finale spielen

MSV, 30.06.2011, Thomas Tartemann

Duisburg. Es sind die kleinen Erfolgsmeldungen, die dem schwer verletzten Srdjan Baljak Mut machen. Während sich seine Teamkollegen zuletzt im Trainingslager in Südtirol quälten, schuftete der Kapitän des MSV Duisburg in Mainz bei Fitnesstrainer Axel Busenkell, der auch für die Deutsche U-21-Nationalelf zuständig ist, in der Reha.


Link : http://www.derwesten.de/sport/fussb...will-diesmal-im-Finale-spielen-id4823106.html
 
Zurück
Oben