Weg für einen Neustart ist frei!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mal abgesehen vom Reibach der Laden ist einfach nur Schlecht

Wohne direkt am Stadtpark gehe gern mal nen Bier trinken auch Open Air (Raucher :D )aber dat wäre für mich der aller letzteNotnagel !!!
 
Ob da jemand einen schnellen Reibach machen will :rolleyes:
Ach Leute. Jahrelang konnte man mit dem MSV doch keinen Blumentopf gewinnen. Ich bin froh über jede Veranstaltung in der Stadt, die den MSV nun in irgendeiner Art aufgreift und damit den Verein in Duisburg präsenter werden lässt. Diese Veranstaltungen können meinetwegen auch finanziell motiviert sein. Meinetwegen können Sie auch die Mallorca Cowboys auf die Bühne bringen. Hauptsache Duisburg zeigt Streifen! In der Hinsicht hat die Krise viel Positives bewirkt.
 
Ja, das hoert sich so als "Trittbrettfahrerei" an. Auch wenn es gut gemeint sein sollte, muss man sich als privater Veranstalter mehr outen. Also bitte, mehr Infos hierzu und Du koenntest uns überzeugen zu kommen.
 
Neue Philosophie bei den Zebras
[...] Eigentlich war Schauinsland-Reisen schon abgeschrieben. Drei Mal hatte das Duisburger Unternehmen dem MSV Angebote für den Erhalt der Zweitliga-Lizenz unterbreitet, drei Mal wurden diese abgelehnt. Doch SLR ist zurück im Boot, seit sie am Dienstag die wirtschaftliche Grundlage für die Drittliga-Lizenz verwirklicht haben. RevierSport sprach mit Rüttgers, warum sich der ehemalige Vorsitzende erneut so stark wie Duisburg engagiert. [...]

http://www.reviersport.de/237384---msv-andreas-ruettgers-interview.html

Das Interview wurde von einer Kristina Steffens geführt. Auch hier mein Hinweis: Es ist auffällig, dass man nichts mehr von Retzlaff und Richter liest. Überhaupt ist ein positives Interview und ein Bericht von und über Rüttgers in der Reviersport überraschend. Das hätte es vor einigen Wochen nicht gegeben. Macht wirklich den Anschein, als wenn auch in der regionalen Presse hinter den Kulissen mal etwas aufgeräumt wurde.
 
Info von TM.de

KaterTobi schrieb:
Jova, Knoll, Lenz , Wolze und Gruev waren gerade an der Westender. Es gibt wohl bis dato keinerlei Rückmeldung vom DFB.

Spieler können und dürfen daher nicht trainieren. Das Testspiel am Sonntag fällt vermutlich aus, wie das TL, wenn bis dahin keine Lizenz vorhanden ist.

Man munkelt das man nicht vor dem 5.7.2013 mit einer Entscheidung aus Frankfurt rechnet.

Natürlich findet bis zur Entscheidung auch keinerlei Training statt !!!

Ich fasse es nicht! :fluch:
 
Das geht doch gar nicht. Wir dürfen uns aber nicht beim DFB beschweren, sondern bei den 3 Leuten, die uns die 2. Liga Lizenz versaut haben, ohne die hätten wir diese Probleme gar nicht:mecker:
 
+++NEWS+++Radio Duisburg vor einigen Minuten+++

War ungefähr so:
Ein Sprecher des MSV hat bestätigt, dass man die ganzen letzten Tage regelmäßig mit dem DFB in Kontakt stand und hier und da noch nachbessern konnte. Man scheint wohl in einem guten Kontakt zu stehen, so dass in den nächsten Tagen die Sache klar sein sollte. So eine böse Überraschung wie beim letzten mal wird es nicht geben
 
Wenn es wirklich noch so lange dauert, wie soll man da eine Mannschaft kriegen und die sich dann noch in einer Woche ein spielt.

Finde es vom DFB unverantwortlich und es wird so ein ungleicher Wettbewerb schon vor dem ersten Spieltag erreicht!

Fußballmafia DFB :fluch:
 
Macht wirklich den Anschein, als wenn auch in der regionalen Presse hinter den Kulissen mal etwas aufgeräumt wurde.

Thorsten Richter ist stellv. Chefredakteur der Reviersport.

Er wird sich nicht selbst für andere Redakteure weggeräumt haben.
Wahrscheinlich gibt es nach der Ära Hellmich schlichtweg keine unter der Hand Zahlungen mehr.
 
War ungefähr so:
Ein Sprecher des MSV hat bestätigt, dass man die ganzen letzten Tage regelmäßig mit dem DFB in Kontakt stand und hier und da noch nachbessern konnte. Man scheint wohl in einem guten Kontakt zu stehen, so dass in den nächsten Tagen die Sache klar sein sollte. So eine böse Überraschung wie beim letzten mal wird es nicht geben

Hoffe nur das Trainer-team, Rest Mannschaft und Zugänge(?) auch noch solange warten, sch...DFB
 
Denke mal das es dem DFB relativ egal ist das bei uns die Zeit drängt.

Aber ich habe Vertrauen zu unseren jetzigen Verantwortlichen und hoffe das alle (auch Trainer und Spieler) die Nerven bewahren.
Natürlich habe auch ich gehofft das heute alles eingetütet wird und Meldungen über Vertragsabschlüsse , Neuverpflichtungen ,Start des Dauerkartenvorverkauf u.s.w. kommen.

Ist aber leider wohl nicht so . Dennoch ist das für mich kein Grund den Weg in einen Neustart in Frage zu stellen und warte halt weiter ab.
 
Finde es vom DFB unverantwortlich und es wird so ein ungleicher Wettbewerb schon vor dem ersten Spieltag erreicht!

Fußballmafia DFB :fluch:

Generation Blue hat gesagt, ich soll nicht alle verallgemeinert mit "ihr" ansprechen, sondern konkret einzelne User.

Dann mach ich das jetzt.


@ Flaschenwurm:

Es wurde ja jetzt noch mal klargestellt (s. das Posting über deinem Beitrag), dass gerade noch nachgebessert wird (was ich NICHT kritisiere).

Aber wie man es da dem DFB ankreiden kann, dass er uns die Lizenz noch nicht gegeben hat, ist mir ein Rätsel.

Bin davon überzeugt, dass wir die Lizenz kriegen, sobald es passt.

Der DFB hat überhaupt nichts davon, uns unnötig zappeln zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

Der DFB hat überhaupt nichts davon, uns unnötig zappeln zu lassen.

meiner Ansicht geht es hier nicht um positive oder negative Effekte "uns zappeln zu lassen". Zum ersten einmal, bevor mir es eventuell falsch ausgelegt wird, Schuld an der Misere gebe ich persönlich Roland Kentsch, Gerd Görz und der grauen Eminenz hinter den beiden.

Zum zweiten: die Lizensierung ist notwendig und richtig. Aber: meiner Ansicht nach ist der Fall der Nichterteilung einer Lizenz nicht vernünftig vorgesehen. Dies führt zum Start einer bürokratischen Maschinerie mit festgefahrenen Prozeduren, deren Dauer und Fristen an eine Verzerrung des sportlichen Wettbewerbs grenzen - etwas was wir hier gerade live miterleben.

Die Lizenz für Liga 2 wurde verweigert, aber das Verfahren für Liga 3 müsste anders laufen, um eine sportliche Benachteiligung des eh schon finanziell angeschlagenen Lizenzantragstellers zu vermeiden.

Und für diesen Teilaspekt der Maschinerie, die nicht nur uns getroffen hat sondern auch andere treffen könnte, gebe ich der Funktionärsebene, sprich DFB und DFL durchaus die Schuld. Denn, so meine ich, hierbei handelt es sich um eine doppelte Bestrafung.

Wir haben uns ganz klar selbst in das Schlamassel gebracht. Aber das Verfahren ist für einen sportlich fairen Wettbewerb ungeeignet, meiner Ansicht nach.

Gruß,
- DerTaure
 
Fristen

@Traure

Wir Leben halt in Deutschland. Da gibt es fuer Alles Fristen. Ein verkuerstes Verfahren war wohl nicht moeglich, da der MSV weitere Unterlagen hat einreichen muessen. Da hier viele Parteinen, also Verein, Wirtschaft und Politik mit im Boot sitzen, waren wir wohl alle zu Optimistisch.

Komisch ist nur, dass selbst der Verein eine schnelle Entscheidung erwartet hat. Dem DFB scheint aber die Sicherheit vorzugehen.

Hier muessen die Verbaende ueber eine gescheitere Loesung nachdenken, denn eins ist klar: Wir werden nicht die letzten sein, denen die Lizens verweigert wird.
 
Statuten hin oder her, mich kotzt das einfach nur noch an, wie hier mit uns umgegangen wird. Entweder wir sind immer noch weit davon entfernt, alle Unterlagen korrekt und vollständig zu haben, oder beim DFB ist man sich der Verantwortung nicht bewusst. Welches dringendere Problem hat der DFB denn gerade, wo es um Leben oder Tod geht?

Einfach unfassbar das Ganze. So springen sicher noch mehr Spieler ab, alte wie neue. Abgesehen davon, dass wir nicht trainieren können. Vielen Dank für das Führen auf die Schlachtbank!
 
Da wird sich halt zu 100% abgesichert. Der DFB strotzt ja nicht gerade vor Leichtigkeit. Warum soll da einer gegen seine Statuten verstossen. Da hat keiner den A. in der Hose und beinflust das aus lauter Liebe im Sinne des MSV.

Ich koennt :bumm:
 
Zwei Anforderungen noch nicht erfüllt

Inzwischen hat der Klub seinen Finanzplan eingereicht und auch fristgerecht gegen die Bedingungen, die der Verband für einen Start in der Dritten Liga auferlegt hat, Widerspruch eingelegt. Dabei geht es darum, die geforderte Bürgschaft für Kredite zu drücken.

Denn die mündlichen Vereinbarungen sind noch in Schriftform zu gießen, um tatsächlich anerkannt zu werden. Dazu müssen sich die einzelnen Gremien bei den Gläubigern noch treffen. Die Zusagen aus dem Rathaus bedürfen unter anderem der Zustimmung durch die Politik.

Das kann ja noch 1 Woche dauern bis alles perfekt ist.

http://www.rp-online.de/sport/fussball/vereine/msv/msv-wartet-weiter-auf-signale-des-dfb-1.3502407
 
Ich versteh aber auch ehrlich gesagt nicht, wieso man jetzt schon wieder Widerspruch einlegt ?!!!!
Kann mir das mal bitte einer erklären?
War alles doch mehr Schein als Sein?
Muss ich mir jetzt wieder gedanken machen,dass alles vorbei ist?
Der rp Artikel ist doch ganz schön negativ zu lesen.....
 
Der DFB hat vom MSV eine Kaution von 2 Millionen Euro gefordert, damit die Saison in jedem Fall beendet werden kann, und der MSV finanziell die Saison übersteht. Aufgrund der anscheinend verbsserten finanziellen Aufstellung des MSV haben sie das Recht gehabt, diese Kaution auf etwa eine Million "zu drücken" . Das scheint ein ganz normaler Vorgang,der aber halt wieder von dem DFB geprüft werden muss.

Sorgen um die Lizenz machen ich mir eigentlich keine, nur dass wir nun Kadertechnisch immer schlechtere Karten haben. Meine Befürchtung ist, am Saisonstart mit einer Rumpftruppe anzutreten,die vorher nichtmal ein gemeinsames Testspiel absolviert hat :(
Ausserdem nervt es, vom MSV seit Mittwoch nichts mehr offizielles gehört zu haben, wo man doch sagte, Donnerstag fällt die Entscheidung. Jetzt sind wieder einige Tage verloren :(
 
Das scheint wohl in der 3.Liga normal, dass jeder Verein versucht die Kaution zu drücken. Das einzige was nervt, dass wir keine Vorbereitung haben. Da können wir uns wahrscheinlich schon mal auf einen tollen Start in der Liga vorbereiten.
 
Kann mir bitte mal einer erlären wie man eine Lizenz beantragt und auch bekommt.

Sind die Bedingunen die man erfüllen muss geheim, streng geheim?
Bewirbt man sich mit seinen Unerlagen auf blauen Dunst hin?
Wenn man nachbessern darf, muss man erraten was nachzubessern ist?

Ich vestehe nix mehr.

Es bewirbt sich ja auch keiner als Fernfahrer ohne einen Führerschein zu haben
und reicht dann bei einer Absage schnell den Klasse 3 nach und ist dann noch
total verwundert das er erneut leer ausgeht.

Ich min mir sicher dass alle hinter den Kulissen wie wild arbeiten.
Aber ich sehe keine Erfolge. Seit Wochen warten wir.
Die einzigen Fakten die ich kenne, sind dass wir keine 2.Liga spielen, Kensch weg ist und dazu noch jede Menge Spieler.
Oder liege ich völlig falsch?:confused:
weißblauerGruß:huhu:
 
Der DFB hat vom MSV eine Kaution von 2 Millionen Euro gefordert, damit die Saison in jedem Fall beendet werden kann, und der MSV finanziell die Saison übersteht. Aufgrund der anscheinend verbsserten finanziellen Aufstellung des MSV haben sie das Recht gehabt, diese Kaution auf etwa eine Million "zu drücken" . Das scheint ein ganz normaler Vorgang,der aber halt wieder von dem DFB geprüft werden muss.

Sorgen um die Lizenz machen ich mir eigentlich keine, nur dass wir nun Kadertechnisch immer schlechtere Karten haben. Meine Befürchtung ist, am Saisonstart mit einer Rumpftruppe anzutreten,die vorher nichtmal ein gemeinsames Testspiel absolviert hat :(
Ausserdem nervt es, vom MSV seit Mittwoch nichts mehr offizielles gehört zu haben, wo man doch sagte, Donnerstag fällt die Entscheidung. Jetzt sind wieder einige Tage verloren :(

Der DFB und die DFL haben überhaupt kein interesse am MSV.Sind immer nur die graue Maus gewesen,wo kein Kommerz mit zu machen ist.Dann noch die aufmüpfigen Fans,so was geht ja gar nicht mehr heutzutage !!!Tippe auf Bescheid am allerletzten Termin von denen,damit keine Planung,Manschaft,Trainer ,Spieler zur neuen Saison feststehen können.Die wollen,das wir abkacken!!!!!!!!!!!!
 
Glaub, ich lass mich jetzt mal von meinem persönlichen Kryotechniker im Keller einfrieren

Danke, daß du eine Bildungslücke bei mir geschlossen hast, wußte bisher nicht einmal, daß es Kryotechnik gibt. Eben nachgelesen, es ist also "Tieftemperaturtechnik". Aber deine Bemerkung allgemein kann ich teilen. Langsam werd ich auch äußerst kribbelig und muß mich sehr in acht nehmen, daß andere, Unbeteiligte, mir meine Unruhe nicht anmerken.

Ein offizielles Wort vom MSV oder hier vom Diplomaten würde sicher bei vielen den unnatürlich hohen Blutdruck etwas senken...
 
@Sechszudrei
Auf die Worte der MSV-Verantwortlichen gebe ich nichts mehr, seitdem man den Leuten vor der Gerichtsverhandlung unberechtigte Hoffnungen gemacht hat. Kirmse soll ja von einer 50 Prozent-Chance gesprochen haben. Ruettgers meinte sinngemaess, dass Kentsch ja nicht umsonst so lange in Frankfurt gewesen sei. Hinzu kommen noch diverse Pressemitteilungen des MSV, die eine gewisse Hoffnung schuerten. Der Trainingsauftakt wurde abgehalten, als sei nichts gewesen.

Dass Hellmich, Kentsch und Goertz weg mussten ist die eine Seite. Aber das Verhalten rund um die Verhandlung, um am Ende zuzugeben, dass man chancenlos war und sich kampfeslustig praesentieren wollte, hat bei mir nicht gerade zu einem Anstieg an Vertrauen gefuehrt. Ich habe dass Gefuehl, dass Kentsch quasi als Bauernopfer fuer Verfehlungen und Vertuschungsversuche zahlreicher involvierter Personen herhalten musd- als FINANZ-BOMMER quasi. Damals dachten auch viele, dass NUR Bommer das Problem sei.

Ich halte es nicht fuer undenkbar, dass man sich im aktuellen Verfahren wieder mal kampfeslustig praesentieren moechte.
 
Transparenz

Die neuesten Berichte auf derwesten.de und rp-online geben wichtige Aufschlüsse zum Stand der Dinge beim Lizenzierungsverfahren. Offenbar stehen noch wichtige Punkte an, die bislang nicht abschließend entschieden bzw. abgearbeitet sind: Die Frage der Kaution und die schriftliche Fixierung von mündlichen Absprachen bei der Finanzierung bzw. beim Schuldenschnitt.

Das alles dürfte für sich genommen nicht problematisch, sondern eher selbstverständlich sein. Alles super, Vorstand , dass ihr das so hingekriegt habt. Dennoch bleibt ein fader Beigeschmack, nämlich die mangelhafte Kommunikation und die fehlende Transparenz: Es müsste doch den handelnden Personen klar sein, dass die Lizenzerteilung erst dann erfolgt, wenn dem DFB nicht nur reine Absichtserklärungen, sondern wasserdichte Verträge ohne wenn und aber präsentiert werden. So lange eben noch um die Kaution gefeilscht wird, so lange Hellmich, Stadt und Land ihre Zusagen nicht schriftlich abgeben, muss man eben warten. In einem früheren Artikel stand außerdem, dass der Stadtrat den Vereinbarungen noch zustimmen müsse. Ein weiterer Grund, warum sich die Angelegenheit noch hinziehen kann.

Nur warum kommuniziert man das nicht klar und deutlich, sondern erzählt lieber vom bald beginnenden Dauerkartenverkauf, vereinbart Testspiele, ohne einen Spieler unter Vertrag zu haben und tut so, als ob alles schon jetzt in Butter wäre. Man hält die Leute hin, indem man erzählt, dass sich der Trainer am Donnerstag entscheiden werde, ob er bleibt oder nicht. Stattdessen kann es jetzt sogar im schlechtesten Fall so sein, dass man noch acht weitere lange Tage wird warten müssen.

Auf der MSV-HP gibt es seit Langem keine neuen Meldungen mehr zur Sache. Man schweigt einfach.

Das erinnert mich alles an die Unterlageneinreichung für die 2.Liga-Lizenz: "Alles nur eine Formsache, bis in ein paar Tagen die Bestätigung von der DFL kommt". Wie das ausgegangen ist, wissen wir alle.

Ich habe den Eindruck, als ob man nichts, aber auch gar nichts gelernt hat. Man kocht im Stillen sein Süppchen, lässt keine negativen Informationen nach außen dringen und hofft, dass alles gut geht. Wirklich schade, ich dachte, es sollte sich jetzt alles ändern. Davon sind wir aber weit entfernt.

Und jetzt bitte Argumente sprechen lassen und nicht dieses ewige "Du siehst ja alles negativ".
 
Es müsste doch den handelnden Personen klar sein, dass die Lizenzerteilung erst dann erfolgt, wenn dem DFB nicht nur reine Absichtserklärungen, sondern wasserdichte Verträge ohne wenn und aber präsentiert werden.

Genau das verursacht einem ja die Bauchschmerzen: Wenn nur einer jetzt noch kalte Füße bekommt und seine Zusagen zurücknimmt oder auch nur modifiziert bzw. (wieder) mit Bedingungen versieht, dann kann das ganze Kartenhaus noch in sich zusammenfallen.

Auch von hier aus: Großes Lob an die handelnden Personen im Vorstand und Aufsichtsrat. Am liebsten würde ich auch die nächste Woche einfach mal überspringen, aber ich werde mit Sicherheit wieder hier regelmäßig die F5 Taste malträtieren.
 
@Walvater

Dieses Problem bezueglich der Transparenz haben wir ja nun nicht zum ersten mal. Schon im.Winter haben die e.V.-Verantwortlichen das Spiel der KGaA mitgespielt, dass dem Dummvolk verklickern sollte, dass alles nur an der Satzung haengt. Das waren weissgott njcht Goertz und der zweifellos unsaegliche Kentsch alleine.

Woher soll man JETZT auf einmal die Sicherheit nehmen, dass es nur um rein formale unproblematische Dinge geht? Kirmse ist ein Kumpeltyp, aber keiner, der den Leuten auch nur ansatzweise mal reinen Wein einschenkt.

Sicherheit wuerde einzig und allein die Bestaetigung oder eine offizielle Aussage eines DFB-Sprechers bringen. Was wir von Meldungen des MSV oder von Presseberichten der WAZ zu halten haben, durften wir ueber Jahre und Monate erfahren. Ohne Lizenzentzug waere alles in Butter und Hellmich immer noch der King.
 
Ich habe bei der Sache ein ganz mieses Gefühl und hoffe nur das nicht die einen Dilettanten durch die nächsten abgelöst wurden. Was da zu lesen ist lässt mir einen ganz dicken Klos im Hals entstehen und ich frage mich tatsächlich ob die Verantwortlichen wissen was sie da tun, von der nicht vorhandenen Informationspolitik mal ganz abgesehen.
Wenn ab Montag die Spieler gehen, die gehen können, brauchen wir am Freitag keine Lizenzzusage mehr, dann ist die Sache sportlich nicht mehr zu stemmen und leider, auch wenn das die Nadelstreifen noch nicht mitbekommen haben, geht es primär "nur" um Fußball!
 
Aber wie man es da dem DFB ankreiden kann, dass er uns die Lizenz noch nicht gegeben hat, ist mir ein Rätsel.

Klar kann man den DFB auch was ankreiden, nicht im Punkt, dass wir noch mal nachbessern mußten, sondern wie der Ablauf ist. Wenn der MSV nachbessern musste ist es eine Sache, aber da hat der DFB ja schon die Unterlagen gesehen und bewertet, sonst gebe es keine Nachbesserung. Wenn die aber dann eingereicht sind, kann es meiner Meinung nach nicht noch mal Tage dauern.
Um die Nachbesserung zu beurteilen, der Rest steht doch :fluch:
 
Wenn der MSV nachbessern musste ist es eine Sache, aber da hat der DFB ja schon die Unterlagen gesehen und bewertet, sonst gebe es keine Nachbesserung. Wenn die aber dann eingereicht sind, kann es meiner Meinung nach nicht noch mal Tage dauern.
Um die Nachbesserung zu beurteilen, der Rest steht doch :fluch:

Und genau das verursacht auch bei mir Bauchschmerzen.
Wären diese Nachbesserungen in Ordnung und alle Punkte geklärt, würde es nicht noch Tage dauern.
Kann doch nur heißen, das eben nicht alles so klar ist.
 
Wenn die aber dann eingereicht sind, kann es meiner Meinung nach nicht noch mal Tage dauern.
Um die Nachbesserung zu beurteilen, der Rest steht doch :fluch:

Wenn die RP auch nur annähernd Recht hat, also wir gegen die Bedingungen bisher protestieren, statt zu erfüllen, und die Vereinbarungen bisher lediglich mündlich sind, kann man wohl kaum davon sprechen, dass "der Rest steht".
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben