Weg für einen Neustart ist frei!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn die RP auch nur annähernd Recht hat, also wir gegen die Bedingungen bisher protestieren, statt zu erfüllen, und die Vereinbarungen bisher lediglich mündlich sind, kann man wohl kaum davon sprechen, dass "der Rest steht".

Das einzige was bei denen steht ist wohl nur die Morgen........ :mad:

So langsam glaube ich der Thread Kaderplanung 3./4. Liga - Wer bleibt, Wer geht, Wer soll gehalten werden?
müsste umgetauft werden, in: Was können wir noch glauben, was nicht?

Wir stehen doch jetzt was die Informationspolitik angeht genau so Doof da wie beim Lizenzentzug,und was daraus geworden ist wissen ja leider alle.
 
Kann der DFB auch Samstag entscheiden?

Ich denke es wird Zeit, sich kurzfristig vorm Stadion zu treffen und mal wieder zu zeigen, dass wir da sind und vor allem Antworten wollen. Mir reicht es langsam.....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nach den ganzen Aktionen Marsch,Menschenkette,Stadiondemo hatte ich das Gefühl ich sei ein Teil des Ganzen.
Die da oben hätten mich kleinen Fan ernst und auf genommen.
Ich sei jetzt auch MSV.
ich laber seit Tagen meine Bekannten voll, von wegen Dauerkarte und Mitgliedschaft. Dass es jetzt los gehe und alles wird besser.....

Aber so langsam kommt in mir das Gefühl hoch, ich wurde verarscht.
Es bleibt beim , die da Oben und ich da Unten.
Ich erfahre nix was ich nicht wissen soll.
Soll nur brav meine Dauerkarte holen und wenn ich schon mal im Shop bin
kräftig einkaufen.
Pünktlich meine Mitgliedsbeitrag bezahlen und im Stadion schön das Team anfeuern.
Dazu wurde ich geboren und als Solcher soll ich auch sterben, mehr aber nicht.Punkt.

Was sie aber nicht verstanden haben, im Herzen bin ICH MSV und nicht sie.

weißblauerGruß:huhu:
 
Vermutlich wird es ein langes Wochenende ohne eine Entscheidung durch den DFB.

Mir stellen sich folgende Fragen:
- Haben die verantwortlichen Gremien der Stadttöchter bereits getagt und gibt es mittlerweile etwas Verbindliches ob dem Schuldenschnitt dort zugestimmt wird?
- Benötigt man einen Ratsbeschluß oder gar die Zustimmung der Bezirksregierung, da die klamme Stadt DU bzw. Deren Töchter auf Forderungen (= eventuelle Einnahmen) verzichten?
- Lässt sich der DFB auf eine Stundung (oder wie man das auch nennen mag) bei der Stadionmiete ein? Oder gibt es ein offizielles Schreiben der Stadiongesellschaft, in dem die Miete für die Saison 2013/14 auf 500.000 € festgelegt wird? Das würde der DFB wohl eher akzeptieren.

Mit jedem Tag steigt mein Unbehagen und auch das Risiko, dass weitere potentielle Spieler woanders unterschreiben oder gar das Trainerteam "weg" ist.

Und der GAU wäre, die Lizenz nicht zu erhalten. Das darf man sich gar nicht ausmalen, dass man mit einer zweiten Führungscrew zum zweiten Mal innerhalb von wenigen Wochen eine Lizenz nicht erhält. Der Alptraum darf nicht eintreten.
 
Der andere Supergau wäre: Wir haben die Lizenzzusage erst am Freitag, haben aber weder Trainer noch Spieler, weil alle mehr und mehr kalte Füße bekommen.
Und dann nur zwei Wochen, um uns ne Mannschaft zu backen:confused:
 
Am meisten irritiert mich, das man von den diversen Gremien seit Tagen überhaupt nichts hört.....

Der Shop trotz angesetztem Testspiel am Sonntag geschlossen ist - Inventur.....

Ein Schelm...
 
Aber so langsam kommt in mir das Gefühl hoch, ich wurde verarscht.
Es bleibt beim , die da Oben und ich da Unten.
Ich erfahre nix was ich nicht wissen soll.
Soll nur brav meine Dauerkarte holen und wenn ich schon mal im Shop bin
kräftig einkaufen.
Pünktlich meine Mitgliedsbeitrag bezahlen und im Stadion schön das Team anfeuern.

Der ganze DFB incl. seiner Kontrollorgane und der ihm unterstellten Vereine kommt mir eh immer mehr vor wie ein „Geheimbund“ mit dem alleinigen Ziel möglichst viel Geld für eine bestimmte Gruppe von Menschen zu machen.

Ich dachte immer die einzige „Gewaltenteilung“ (Legislative, Exekutive, Judikative) liegt beim Staat. Aber nein, dort werden eigene Gesetze gemacht, Strafen werden ausgesprochen wenn sich nicht an deren Gesetzte gehalten wird, eine eigene Rechtsprechung wird eingeführt, alle Beteiligten werden zur Verschwiegenheit verpflichtet.


Für mich sieht das nach Mafiösen Strukturen aus.
Mit Sport hat das alles nicht mehr viel zu tun! :(
 
Leute bewahrt mal die Ruhe.

Der MSV hat gelernt und zeigt Demut, indem er nicht der Entscheidung des DFB vorgreift, wie dies in Sachen DFL vor einigen Wochen geschehen ist. Man hält den Ball bewußt ganz flach, um bei den Entscheidungsträgern niemanden zu verärgern. Schließlich ist man beispielsweise in Sachen Kaution auf ein Entgegenkommen angewiesen.

Die hier geforderte Transparenz ist nicht mehr und nicht weniger als eine Prognose, die man einfach aus o.g. Gründen nicht abgeben darf. Im Übrigen ließ der MSV kommunizieren, dass gestern erst die Unterlagen vollständig eingereicht wurden, nachdem der DFB die Erarbeitung die gesamte Zeit begleitet hat.

Da geht schon nichts schief. Und wenn doch: Nachdem Liga 2 und einige Spieler schon weg sind, hänge ich emotional weder an Liga 3 noch an Jova, Kosta und Co. Wer nicht noch ein paar Tage warten kann, soll gehen.

Insolvenz der KGaA bleibt auch in wirtschaftlicher Hinsicht eine Option.

Aber es wird schon klappen mit der Lizenz für Liga 3.

Ausschlaggebend für mich ist, dass uns der DFB bei dem Prozeß die gesamte Zeit aktiv begleitet hat. Es gab ständig Feedback. Da laufen wir kaum ins offene Messer. Da geht es jetzt wohl nur noch um Lizenz mit oder ohne eine Kaution iHv 2 Mio €.
Wenn die Kaution gedrückt wird, fließt nochmal etwas mehr Geld in den Kader.

Wenn die Unterlagen nun vollständig eingereicht wurden, wird es auch nicht an der Schriftform scheitern.

Wenn ich mich irre, gehe ich in Liga 4 oder 5. Wie sagt man so schön in DU: Latten!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:eek: Das ist schon eine heftige Aussage in Hinsicht auf die Zukunft des MSV.

Die Zukunft des MSV bla bla bla...

Dann kläre uns mal auf, wie die Zukunft des MSV in Liga 3, 4 und 5 aussehen würde.

Ziehe dabei aber auch Szenarien wie Aachen in Betracht.

Was ist nun der Königsweg? Er bleibt m.E. unklar.

Liga 3 wäre mir lieber, aber ich gehe auch in Liga 4 oder 5 mit. Diese Aussage werden auch die meisten so kapiert haben.
 
Es wird sicherlich eine Zukunft des MSV geben in irgendeiner Form. Nur das es mit "Latte" ist in welcher Liga kann ich nun wirklich nicht sagen. Vllt. hast du dieses Wort einfach etwas lapidar in den Raum geworfen.

Ich sehe da einen großen Unterschied was die Fanbase betrifft in Zukunft. Je niedriger die Liga desto weniger neue Fans können doch gewonnen werden. Es gibt in Liga 3 wenigstens noch ab und an ne Liveübertragung im TV und ein wenig Presse. In Liga 4 oder 5 wird das nicht mehr so sein. Also schon eine wichtige Entscheidung die da auf uns zukommt.
 
Die Fanbasis wird mitziehen. Liga 4 wäre sogar attraktiver, behaupte ich mal. Wenn du dich aber in Liga 4 oder 3 jahrelang festspielst, ist die Fanbasis ligenunabhängig weg. Da helfen auch alle vier Wochen 3 Minuten Sendezeit in Liga 3 nicht weiter.

Klar hoffe ich auf Liga 3, aber nach dem schmerzlichen Verlust der 2. Liga relativiert sich einiges.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bloß nicht panisch werden.

Zeitungen schreiben nur selten die ganze Wahrheit. Warum sollte es jetzt anders sein?

Ja, ich vertraue den Aussagen der neuen Führungscrew und lass mir das Vertrauen nicht ausgerechnet von Presseleuten nehmen.

Alles wird gut.
 
[...]Man hält den Ball bewußt ganz flach, um bei den Entscheidungsträgern niemanden zu verärgern. Schließlich ist man beispielsweise in Sachen Kaution auf ein Entgegenkommen angewiesen.[...]

Kann mir jemand sagen, wer diese Entscheidungsträger sind?

Bei der Lizenz für die 2.Liga waren die Mitglieder des Ausschusses bekannt.
Hier allerdings sind mir keine Namen untergekommen oder habe ich das nur überlesen?
 
Wenn einigen tatsächlich egal ist ob Liga 3, 4 oder 5 muss auch klar sein: Alles was unter der 3. ist, ist das Todesurteil für den Profifußball in Duisburg. Der MSV wird für Jahre von der Bühne verschwinden, oder überhaupt nicht mehr zurückkommen. Die 4. Liga mag ja von den Gegern attraktiver sein. Aber um aus dieser Liga aufzusteigen, wird sehr schwer. Wirst du da Meister, kannst du dich noch lange nicht freuen. Dann geht es erst durch die brutale Relegation mit sechs Mannschaften.
Das Ziel muß eigentlich die 3.Liga sein. Wobei ich mir langsam sorgen mache. Einen Tag vorher wird angekündigt, dass die Fanshops wegen Inventurarbeiten geschlossen bleiben...Das weiß man doch eigentlich schon früher...Gibt es mit dem DFB doch mehr Probleme als uns die ganze Zeit vermittelt wird...? Wenn ich in der RP lese, dass man: Zitat:Inzwischen hat der Klub seinen Finanzplan eingereicht und auch fristgerecht gegen die Bedingungen, die der Verband für einen Start in der Dritten Liga auferlegt hat, Widerspruch eingelegt. Dabei geht es darum, die geforderte Bürgschaft für Kredite zu drücken. Der MSV-Vorsitzende Udo Kirmse war am Freitag nicht zu erreichen. Aus dem Umfeld der Zebras aber war zu hören, dass man vor der kommenden Woche auch nicht mit Antworten rechnet.....dann scheint es, als ob man mit dem DFB noch nicht auf einer Wellenlänge liegt.
Ich hoffe so sehr auf Liga drei, aber ich habe ein ungutes Gefühl. Sollte wir die Lizenz nicht bekommen, wäre das innerhalb kürzester Zeit der nächste Tiefschlag für uns Fans und dem Verein. Dann hätte aus meiner Sicht auch die jetzigen Verantwortlichen versagt!!!
Ich hoffe, dass ich mich täusche. Bin dann auch gerne bereit mich bei den Verantwortlichen zu entschuldigen. Aber nach allem was hier in den letzten Jahren abgelaufen ist, glaube ich an nichts mehr.
 
Ich finde, diese ganzen Zeiträume für die Entscheidungsfindungen seitens DFL und DFB sind enorm lang, und dies ohne ersichtliche Notwendigkeit.

Problematisch und unzeitgemäss ist auch die Intransparenz bezüglich der Art des ablaufenden Verfahrens. Wie viele machen gerade was? Was dauert warum so lange? So etwas könnte man der geneigten Öffentlichkeit ruhig mal mitteilen, auch ohne fallbezogene Details zur Kenntnis zu bringen. Dass solche natürlich nicht Gegenstand der öffentlichen Erörterung sein können, kann jeder verstehen.

Aber alles in allem: DFB und noch mehr DFL sind Organisation mit höchster kommerzieller Affinität, die mittlerweile sogar das Testspielprogramm ihrer Nationalmannschaft nach dem Neuerscheinen von Modellen mit dem dreizackigen Stern auszurichten scheinen - wenn es aber darum geht, den Endverbraucher, sprich Fussballinteressierten, zu informieren, dann scheint dies immer noch wie im Kaiserreich per Depesche und reitendem Boten zu geschehen. Die vollkommen intransparenten und anscheinend der Länge nach willkürlich wählbaren Verfahrensabläufe erinnern ebenfalls eher an grandiose Verballhornungen von vor dem ersten Weltkrieg wie den "Hauptmann von Köpenick", als dass Zuordnungen wie "Kundenorientiertheit" oder "flache Hierarchie" sich ergeben könnten.

Kommt mir jedenfalls alles so vor.
 
Ich bin jetzt bezüglich der Lizens für die 3 Liga total irritiert. Einerseits werden für die Fans durch die Presse positive Signale gesendet, andererseits wird die Erteilung der Lizenz tagtäglich an neue Bedingungen geknüpft.

Ich denke mal der Fall Alemannia Aachen aus der Vorsaison wird gegenüber dem DFB schon prägend gewesen sein. Da drohte ja auf der letzten Rille das Sportliche in den Hintergrund zu treten (incl. ansatzweise erpresserischer Versuche) Ich könnte mir vorstellen, dass dieses Szenario sich wohl nicht noch einmal wiederholen soll. Für mich wäre das der einzig schlüssige Grund bezüglich der Hinterlegung von 2 Mios. Und zumindestens von den äußeren Umständen kann man sich ja mit der Situation in Aachen als MSV Fan relativ gut identifizieren. Welten trennen uns da nicht wirklich. Allerdings habe ich zumindestens niemals zuvor von solch hohen Sicherheiten für die 3 Liga gehört. Immerhin soll die 3 Liga ein wenig aufgepeppelt werden. Da lagern ungeahnte unausgenutzte Resourcen. Sozusagen das neuentdeckte Stiefkind vom DFB.

Dennoch bin ich allen äußeren Umständen zum Trotze relativ hoffnungsfroh gestimmt was die 3 Liga Lizens angeht. Zwar nur indirekt im Sinne des Vereins aber immerhin eine politische bzw. die wirtschaftlichste Lösung für Duisburg und auch für den MSV.

PS: Alternativ könnte man ja auch das Stadion vor sich hin rotten lassen und darauf warten, dass die Natur sich das langsam zurückholt. Sozusagen als Mahnmahl für Größenwahn. Turmbau zu Babel ist dann Schnee von gestern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde, diese ganzen Zeiträume für die Entscheidungsfindungen seitens DFL und DFB sind enorm lang, und dies ohne ersichtliche Notwendigkeit.

Finde ich nicht. Letztlich handelt es sich hier um ein Wirtschaftsunternehmen mit einem relativ großen Finanzvolumen. Es gibt im Fußballgeschäft schon auch eine Menge Unwägbarkeiten. Da ist die Länge der Prüfung m. E. schon in Ordnung.

Mein Problem ist eher der Zeitpunkt der Lizenzvergabe, bzw. der Nichterteilung. Der sollte deutlich vorverlegt werden. Hier ist die DFL in der Pflicht. Der DFB ist erst in der Lage eine Lizenzvergabe zu prüfen, nachdem bei der DFL Klarheit herrscht.

Meine Meinung:

1. jeder Klub der nicht sauber wirtschaftet hat die größte Schuld
2. die DFL ist Schuld an dem späten Zeitpunkt der Lizenzvergabe und den damit verbundenen Unsicherheiten in der Planung mehrerer Klubs (samt Fans, Sponsoren, aller Angestellter)
3. hat der DFB eine erhebliche Teilschuld, da er nicht auf die DFL bezüglich des Zeitpunktes einwirkt und die Unsicherheiten sich entsprechend verlängern - hier auch der Spielplan und die Vereine der entsprechenden Liga/Ligen

:mad:
 
Problematisch und unzeitgemäss ist auch die Intransparenz bezüglich der Art des ablaufenden Verfahrens. Wie viele machen gerade was? Was dauert warum so lange? So etwas könnte man der geneigten Öffentlichkeit ruhig mal mitteilen, auch ohne fallbezogene Details zur Kenntnis zu bringen. Dass solche natürlich nicht Gegenstand der öffentlichen Erörterung sein können, kann jeder verstehen.

Meinst du das ernst? Sollen die ihr Lizenzierungsverfahren jetzt im Liveticker machen, oder was?

Ich warte ja auch gespannt, aber es ist zum einen ja nicht so, als würde man gar nichts in den Medien finden, zum anderen hätte Transparenz vorher gutgetan. Jetzt kann ich es verstehen, dass da nicht ständig was Neues bekanntgegeben wird (was auch?).
 
Ich sehe da einen großen Unterschied was die Fanbase betrifft in Zukunft. Je niedriger die Liga desto weniger neue Fans können doch gewonnen werden.

Richtig, dabei ist es jedoch latten, ob du in Liga 3, 4 oder 18 spielst - solange um die Ecke Vereine wie :kacke: und der BVB spielen, wirst du bloß mit Fußball keinen einzigen jungen Fan gewinnen. Das geht nur durch Familie& Co.

Nachdem ich mich innerlich schon auf Liga 3 eingestellt hatte, freue ich mich nun einfach auf die geilen Anstoßzeiten (So. 15h) in der Oberliga. :cool:
Mal schauen, wo wir dann am Ende spielen.
 
Hallo,
die Aufregung über den Ablauf der Lizensierung lohnt nicht, da die Spielregeln allen Beteiligten bekannt sind ,ebenso wie auch der 5.7. als Finaltag. Die von Anfang an aussichtslose Anrufung des Schiedgerichtes hat dem MSV zusätzlich Zeit gekostet und nebenbei so schätzungsweise satte 150.000 € an Kosten verursacht.

Der Ablauf ist für alle Bewerber gleich.
-der Bewerber reicht seine erste Planung ein, wobei die Bewerbungsform vorgegeben ist. Diese schließt dann auch die Gewinn- und Verlustrechnung sowie die Liquiditätsberechnung ein.
-der DFB, wie auch bisher die DFL, prüft und informiert den Bewerber über ihre Ansichten, d.h. sie korrigieren aus ihrer Sicht den Plan des Bewerbers.
-der Bewerber prüft, akzeptiert die DFB-Planansätze oder legt Widerspruch ein und begründet diesen.
-der DFB prüft, akzeptiert evtl. den Widerspruch und legt Auflagen fest, die den Bewerberansatz bestätigen müssen. Anderfalls wird die DFB auf ihrem Ansatz bestehen.

Und da sind wir beim größten Problem der Bewerber, denn es gilt nicht mehr: wir glauben, wir erwarten, wir sind sicher etc...Hier zählt nur ein rechtsverbindliches Dokument, dass den Bewerberansatz untermauert.
Am Beispiel SPONSORING kann dies besonders deutlich werden:
(willkürliches Beispiel!)
-Bewerber plant 6 MIO
-DFB vergleicht mit anderen Bewerbern, nutzt ihre Erfahrungswerte etc. und korrigiert den Ansatz auf 3 MIO
-Bewerber legt Widerspruch ein, ist bereit seine 6 MIO auf 5 MIO zu reduzieren.
-DFB-Auflage: am finalen Tag der Lizensierung muss der Bewerber über die 5 MIO dem DFB rechtsverbindliche Werbeverträge vorlegen, die keine besonderen Klauseln, wie Rücktrittsmöglichkeiten etc. beinhalten. Sonst gelten die Auflagen als nicht erfüllt und eine Lizenzerteilung ist nicht möglich.

Sponsoring ist ein Beispiel, in unserem Fall kommen der Schuldenschnitt und auch die Arenamiete hinzu. Dass zum Beispiel als Fakt die Miete schon gestundet wird ist nicht ausreichend, es müssen verbindliche schriftliche Erklärung aller Beteiligten für die DFB vorliegen. Erst dann wäre ein Planansatz von NULL- Euro Miete möglich.

Alle diese Vorgaben und Erfordernisse sind nicht neu, sollten somit den Verantwortlichen bekannt gewesen sein. Wenn das also jemanden überrascht und über die Situation gejammert wird ,hätten wir ein anderes Problem, oder schlimmer noch, ein bekanntes Problem.
 
Ich kann die zunehmende Unruhe hinsichtlich des Lizensierungsverahrens für die

3. Liga durchaus verstehen. Und eingedenk der Erfahrungen der letzten Wochen

auch den Wunsch nach Transparenz. Doch manch einer scheint diesbezüglich

eine etwas übetriebene Erwartungshaltung an die Verantwortlichen im Verein

und beim DFB zu haben.

Mir reicht es, zu wissen, dass der MSV die erforderlichen Unterlagen beim DFB

eingereicht und mit diesem im ständigen Kontakt steht, um dort gegebenenfalls

nachbessern/korrigieren zu können, damit am Ende eine "wasserdichte" Lizenz

steht. Harakiri hatten wir erst vor wenigen Wochen. Das Ergebnis ist bekannt.

Angesichts der Komplexität der Materie und der vielen Personen und Institutionen

mit ihren unterschiedlichen Interessen und Abhängigkeiten (z. B. Stadt Duisburg/

Rat der Stadt oder DFB/Lizensierungsvorschriften) braucht es eben seine Zeit.

Als bedenklich empfinde ich aber, dass der inflationäre Ruf nach Transparenz

mittlerweile damit einhergeht, dass Leuten wie Kirmse, Marbach, Rüttgers - teils

offen, teils unterschwellig - Misstrauen entgegen gebracht wird. Nur zur

Erinnerung: Sie haben bisher alles gehalten, was sie offen und öffentlich (also

transparent) angekündigt haben. Und dafür wurden sie vor wenigen Tagen

noch als Helden verehrt und der DANKE-Button hundertfach gedrückt.

Zu Recht!

Mein Tipp: Einfach mal die persönliche Erwartungshaltung runterschrauben, die

Hysteriebremse treten, den Verantwortlichen vertrauen - und auf das Ergebnis

noch ein paar wenige Tage warten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
[...] und auf das Ergebnis noch ein paar wenige Tage warten.

Vielleicht bin ich ja wirklich ein ungeduldiger Zeitgenosse, aber ich hoffe, dass spätestens Montag Klarheit herrscht. Es kann doch nicht sein, das der Verein so lange an der Klippe gehalten wird. Die Schuld an der ganzen Situation hat mit Sicherheit nicht der DFB oder die DFL. Die Schuldigen sind immer noch da bzw. zum Teil schon rausgeworfen worden. Je mehr Tage verstreichen, desto mehr Wut kriege ich aber auch auf den Verband. Die Lizenzverweigerung hätte man im Schnellverfahren mit Sicherheit in 2 Wochen dingfest machen können, so sind es 4 Wochen geworden. Die Erteilung der Lizenz für die 3. Liga zieht sich jetzt auch schon wieder seit 2 Wochen. Wenn ich nur daran denke was los wäre, wenn das gleiche mit dem BVB oder S05 passieren würde. Da wäre die Sache sowas von schnell abgefrühstückt. Aber mit dem kleinen MSV scheint man es ja machen zu können...

Je länger alles dauert, desto mehr Schwierigkeiten und Probleme werden wir in der kommenden Saison haben. An dieser Schuldfrage darf sich dann auch gerne die DFL und der DFB beteiligen.
 
Ich finde man macht es sich zu einfach, wenn man der DFL, bzw. jetzt dem DFB die Schuld dafür gibt das wir immer noch auf unsere Lizenz warten. Die wahren Schuldigen hielten sich leider in unseren Reihen auf!
Im nachhinein wäre es sicherlich cleverer gewesen das Urteil der DFL ohne Einspruch einzulegen zu akzeptieren und direkt, unter den jetzigen neuen Rahmenbedingungen, die Lizenz für die 3.Liga zu beantragen. Das hätte zur Folge gehabt, das wir nicht 3 Wochen mit untätigen Warten verloren, sondern uns auch sportlich auf Liga 3 hätten vorbereiten können!
 
Mir stellen sich folgende Fragen:
- Haben die verantwortlichen Gremien der Stadttöchter bereits getagt und gibt es mittlerweile etwas Verbindliches ob dem Schuldenschnitt dort zugestimmt wird?

Fakt: Die Aufsichtsräte der Stadttöchter tagen mitte Juli.
Thema wird wohl sein: Schuldenerlass, Stundungen, weiteres Sponsoring in Liga 3 (Trikotsponsor, Strom/Erdgaskurve, etc.)

Ich will hier keine schlechte Stimmung verbreiten, aber wer heute schon die NRZ gelesen hat, der weiß wieviel Mio. die Ex-Manager der Stadtwerke in den Sand gesetzt haben.

Fragen: Entscheidet der DFB aufgrund von Absichtserklärungen?
Reicht eine mündliche Zusage seitens OB Link (Aufsichtsratvorsitzender)?
Oder bürgt jemand für die Zusagen der Stadt (SIL)?
Muss der Rat der Stadt Duisburg auch noch alles absegnen?

Bin momentan völlig Ratlos :confused:
die Zeit rast uns davon.
 
.....- und auf das Ergebnis

noch ein paar wenige Tage warten.

So weit so gut. Bis auf den letzten Satz, zumindest was die Ergebnisse der neuesten Prüfung angeht ist schon zu viel zeit verloren. Und anders als RasenBallsport im Beitrag darunter würde ich schon einen beträchtlichen Teil der Schuld DFL/DFB zuschieben. Das sind Zeitabläufe, da ist ein Verein gleich mehrfach bestraft. keine Lizenz - bitte schön, Schuldfrage dürfte hier nahezu geklärt sein. Aber der Zeitpunkt der jeweiligen Entscheidungen ist ein Unding. Kirmse, Mahrbach und Co haben aber im Rahmen der Gegebenheiten - so weit sich das aus der Distanz beurteilen lässt - eine Irrsinnsaufgabe bewältigt und Unterlagen sofort eingereicht, sobald es etwas einzureichen gab
 
Im nachhinein wäre es sicherlich cleverer gewesen das Urteil der DFL ohne Einspruch einzulegen zu akzeptieren und direkt, unter den jetzigen neuen Rahmenbedingungen, die Lizenz für die 3.Liga zu beantragen. Das hätte zur Folge gehabt, das wir nicht 3 Wochen mit untätigen Warten verloren, sondern uns auch sportlich auf Liga 3 hätten vorbereiten können!

Volle Zustimmung!

Da ist man leider vor den Fans eingeknickt, denn diese hätten das in der großen Mehrzahl niemals akzeptiert, wenn der Einspruch zurückgezogen worden wäre. Und die Stimmung war eh schon angeheizt.

Aber genau diese Wochen fehlen uns jetzt erheblich (wirtschaftlich und sportlich).
 
Schon mal überlegt, dass man zweigleisig gefahren ist? Die einen Richtung 2.Liga und die anderen Richtung 3.

Ich würde das zumindest so gemacht haben. Und ich glaube, die Beteiligten haben das auch. Wenn jemand von euch nur mal eine Besprechung von mehr als 2 Leuten organisiert hat, der versteht, wenn ich sage - die müssen vorher schon etwas gemacht haben, sonst wären die nicht schon soweit.

Es ist eben sau schwer, so etwas zu organisieren. Da ist der Spiele, sein Berater, der Trainer und der Sportchef...

Ja, warten ist nicht so mein Ding. Aber dann warten wir halt mal wieder. Ich für meinen Teil vertraue einfach mal der neuen Führung. Diesen Vorschuss an Vertrauen haben sie sich meiner Meinung nach verdient. Und den bekomme se nun einfach mal von mir.

Ich werde auf jeden Fall nicht jeden Wortfetzten, den irgendein Pressefuzzi meint zum Besten geben zu müssen, auf die Goldwaage legen oder gar glauben. Die Presse ist sich weder ihrer Verantwortung bewusst noch wirklich an den Tatsachen interessiert. Für die zählen nur Skandale, Sex und Kriminalität. Das verkauft sich - und mehr kann man von dieser Art der Prostitution nicht erwarten. An den wirklichen Fakten ist leider kaum noch einer interessiert - und das sind wir teilweise selber Schuld. Wer Bild kauft, erwartet keine Bildung aber sponsert plumpe Meinungsmache.

Sehr enttäuschend finde ich die Lokalpresse - sowohl die Schreiber als auch auch die Radio-Vertreter. Was ein Signal pro MSV bewirken könnte... Warum gibt es von Radio DU keine Ansage, man berichte auch zukünftig live vom MSV egal in welcher Liga. Derzeit muss sich bei mir Radio DU wieder mit allen Konkurenten rumschlagen, denn Radio DU hat mir zu wenig für und mit dem MSV und den Streifen-zeigen-Aktionen gemacht. Leider...
Ich hoffe Marco Röhling darf weiterhin berichten.

Mir gefallen im Moment am meisten die Fans. Alles friedlich, tolle Aktionen und die 5000 Mitglieder sind geschafft. Jetzt halten wir einfach zusammen, lassen uns nicht verrückt machen und Freitag bekommen wir die Lizenz.
 
@ewigtreu

Frag uns das mal am 05.07. Derzeit ist alles offen, aber wahrscheinlicher als das Theam 2 Liga und Linzenz (damals).

Ein hartes Stück arbeit für die Führungskrew
 
hab da mal eine frage- es heisst ja freitag mittag ist abgabeschluss für die lizensierung- was bedeutet das bzgl. nachricht ob ja oder nein? gibts dann direkt grünes oder rotes licht? oder muss der antrag dann erstmal bearbeitet werden und das ganze zieht sich dann noch tagelang hin?
 
Buiseness as usual?

Irgendwie ja!

2 Jahre lang hat Roland "Wurmschwanz" Kentsch mit Nachdruck an der Senkung der Stadionmiete gearbeitet!

Und zwar immer genau zum jeweils anstehenden Lizensierungsverfahren konnte man von ihm hören:
"Wir müssen die Stadionmiete drastisch senken."
"Alle haben ihre Bereitschaftz signalisiert"
"Wir sind in guten Gesprächen"
.....und so weiter und so fort.
Und dann passierte: Nix. Null Mitteilungen.
Bis zum Nachlizensierungsverfahren, dann kam es wieder:

"Wir müssen die Stadionmiete drastisch .......................

2 Jahre lang hat sich die DFL von Wurmschwanz verahschen lassen.

Und genau das, und nur das war RK´s Aufgabe!

Und wat is nu?
Zitat RP:
".... Ein weiterer wichtiger Punkt: Der Geschäftsführer der Stadionprojektgesellschaft – nach der Freistellung von Roland Kentsch bekleidet das Amt Prof. Dr. Jochen Vogel, ein Partner der Unternehmensberatung Buchalik Brömmekamp – muss mit seiner Unterschrift bestätigen, dass die Zebras im kommenden Jahr die Arena zum Nebenkostenpreis nutzen können.
"

Der DFB hat eben bei unserer Geschichte und Aachen keinen Bock sich genau so verarschen zu lassen.

Dat iss nich böse vom DFB.

Und schon gar nicht ein Fehlverhalten von Kirmse, Marbach oder Rüttgers. Die arbeiten an der Mammutaufgabe Lizensierung, die so unglaublich schwierig ist wegen der Strukturen und den Hypotheken der Vergangenheit.

Das schlimme an der jetzigen Situation. Die Zeit läuft uns davon.

Ich konnte mich mit der 3.Liga und einem teilweisen Schudenschnitt anfreunden, da in Aussicht stand mit Kosta und Team auch noch einige wichtige Spieler halten zu können.

Also mit der von den Fans geschaffenen Euphorie und einer konkurrenzfähigen Truppe in eine vll. glorreiche Drittligasaison zu gehen.

Und wieder wird alles kaputt gemacht von Leuten, die auf Zeit spielen, die Versprechungen machen und sich dann weigern, ihre fälligen und für die Lizensierung notwendigen Unterschriften zu leisten.
Und sei es nur durch Abwesenheit.
Also buiseness as usual.

Hier brennt bald nicht der Baum, hier brennt bald der ganze Wald, liebe(r) Stadioneigner
Stand jetzt:
Kein Trainer. Keine konkurrenzfähige Truppe. Euphorie wird mit absehbaren Niederlagen schnell verflachen. Die virte Liga ruft. Und trotzdem noch Schulden am Arch.
Der Gewinn gegenüber einer Insolvenz und dem totalen Schudenschnitt erschließt sich mir dann nicht mehr.
Dat Stadion bekämen wir eh für Noppes.

Edit:Und zum Dreckslaff sag ich gar nix mehr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hab da mal eine frage- es heisst ja freitag mittag ist abgabeschluss für die lizensierung- was bedeutet das bzgl. nachricht ob ja oder nein? gibts dann direkt grünes oder rotes licht?

Die Frage stelle ich mir seit gestern auch. Bisher ging ich davon aus, dass an diesem Tag die Entscheidung fallen würde. Mittlerweile habe ich die böse Vorahnung, dass bis dahin der Antrag nur dort eingegangen sein muss und man dann bis Mitte nächser Woche Bescheid bekommt. :confused:
 
Echter Neustart nur in Liga 5

Nachdem ich mich in den letzten Tagen halbwegs mit der 3. Liga angefreundet hatte, bringt mich die aktuelle Entwicklung endgültig zu der Einsicht, dass ein echter Neustart wohl nur in Liga 5 machbar und sinnvoll ist.

Selbst wenn die Lizenz für die 3. Liga erteilt werden sollte, werden wir nicht in der Lage sein, ein wettbewerbsfähiges und vorbereitetes Team zu stellen.
Ergebnis wäre ein sportlich desaströser Start in die 3. Liga und damit einhergehend sinkende Zuschauerzahlen. Am Ende könnte durchaus der Abstieg in Liga 4 stehen. Und das bei einem vergleichsweise enormen finanziellen Aufwand.

Sollte es möglich sein, bei einer anzustrebenden Insolvenz der KGaA ( = Schuldenfreiheit!) den e.V. zu erhalten, sollte man m.E. unsere Oberligatruppe so verstärken, dass diese gleich um den Wiederaufstieg in Liga 4 mitspielt. Ich halte das für einfacher und "billiger" als eine konkurrenzfähige Drittligamannschaft auf die Beine zu stellen.

Resultat beider Strategien wäre möglicherweise am Ende der kommenden Saison die 4. Liga. Fragt sich nur, ob dann nicht eh wieder eine Insolvenz droht, wenn das für die 3. Liga zur Verfügung gestellte Geld "in den Sand gesetzt" wurde.

Macht endlich "Tabula Rasa"!
 
bringt mich die aktuelle Entwicklung endgültig zu der Einsicht, dass ein echter Neustart wohl nur in Liga 5 machbar und sinnvoll ist.
Macht endlich "Tabula Rasa"!

Das wär wirklich "Tabula Rasa" !:mad:
Der MSV wär auf Jahre (wenn nicht Jahrzehnte) wech vom Fenster und nichts anderes würde passieren.
Wer hier an solche Szenarien glaubt,dass dort in den "Minor-Leagues" alles gut wird .... der glaubt auch noch an den Weihnachtsmann.
Wir hatten in der 2. Liga mit Zuschauerschwund und Sponsorenmangel zu kämpfen.ABER in der 5ten soll es dann funzen?!
NEE,das wäre der Tot und aus die Maus!:(
 
Man sagt ja, dass die dunkelste Stunde der Nacht kurz vor der Morgendämmerung ist.

Letzten Dienstag glaubten die meisten von uns, nach der schwarzen Stunde des endgültigen Lizenzverlustes einen Silberstreif am Horizont zu erkennen, und freuten sich schon auf die Morgensonne in der 3. Liga.

Jetzt, wo Runjaic weg ist und Herr Kirmse solche Informationen gibt, wird mir ganz anders. Mich fröstelt. Sind wir in Wirklichkeit in der Polarnacht, und der Lichtschimmer war nur der kurze Sonnenstrahl, nach dem es wieder finster wird?
 
Das wär wirklich "Tabula Rasa" !:mad:
Der MSV wär auf Jahre (wenn nicht Jahrzehnte) wech vom Fenster und nichts anderes würde passieren.

Ja dann ist es halt so, aber diese ewigen Lügen und schläge in die Fresse kann ich auch irgendwann nichtmehr ertragen. Fest steht doch eh das wir bei Lizenzerteilung mit einer absoluten Rumpftruppe antreten werden die ohne Kondition, taktischem Verständnis oder Laufwegen in die Saison gehen wird.

Das mag die ersten paar Spieltage vielleicht noch halbwegs gut gehn nur wenn wir dann gegen Elversberg unter die Räder kommen dann wird das Wedaustadion aber nichtmehr lange hier stehen. Auf so eine Saison, in der man sowieso haushoch unterlegen ist, hab ich persönlich auch kein Bock.
 
Nach Lizenzerteilung sollte Der MSV beim DFB einen Eilantrag stellen, das wir den Spielbetrieb erst am 3. Spieltag aufnehmen und die beiden ersten Spiele nachholen dürfen.

In Anbetracht aller unglücklichen Umstände glaube ich sehr wohl, das der DFB uns da entgegenkommt und wir 2 Wochen mehr Zeit zum Aufbau der Mannschaft bekommen.
 
Mich beschleicht so ein bisschen das Gefühl, dass war gerade richtig auf Raten sterben:mad:

Was soll noch kommen? Die Lizenz ist nicht da, Spieler sind nicht da, Trainer ist nicht mehr da.......................woher sollen neue Leute kommen, die den Karen aus dem Dreck ziehen und hier was Neues aufbauen???????

Mir ist Angst und Bange um den Verein:zustimm:
 
Aber jetzt mal ohne Geckerei, sollte so etwas möglich sein, dass der MSV einen Antrag stellt, dass die ersten 2 Spieltage verschoben werden (nur die MSV Spiele), um so eine normale Vorbereitungszeit zu haben ?
Das wir hier ganz klar benachteiligt sind mit der späten Lizenzvergabe, ist ja offensichtlich.
 
Aber jetzt mal ohne Geckerei, sollte so etwas möglich sein, dass der MSV einen Antrag stellt, dass die ersten 2 Spieltage verschoben werden (nur die MSV Spiele), um so eine normale Vorbereitungszeit zu haben ?
Das wir hier ganz klar benachteiligt sind mit der späten Lizenzvergabe, ist ja offensichtlich.

Ist sicher nicht möglich (Spielsperren),eventuell Verlegung von Spiel 1
auf Mittwoch eventuell möglich.
Im übrigen kann weder DFL und DFB etwas dafür.Theoretisch weiß jeder
Verein welche Bedingungen zu erfüllen sind um die Lizenz zu bekommen.
Wir bekommen das einfach nicht hin !!!
 
5te Liga

Ganz ehrlich, solangsam glaube ich, auch um uns und dem Verein weitere Peinlichkeiten zu ersparen, dass ganze gelaber sein zu lassen die tasche zu packen und in der 5ten neu anzufangen.

So schice dass echt für uns alle sein mag aber dass was jetzt gerade passiert ist auch nicht mehr zu ertragen. :mecker:

Unser bestes Argument, für noch dritt liga taugliche Spieler, ist von Bord gegangen, eine Vorbereitung gibt es auch nicht mehr und unsere Außendarstellung ist sowas von für die Katz. Alles was jetzt noch geschieht ist die Kirsche auf der Sahne auf dem Eis in dem Becher welcher unseren Verein bedeutet. Einfach lächerlich.

Und mal ehrlich, selbst wenn wir die Lizenz bekommen, eine Graupentruppe zusammen haben, wer von euch glaubt echt, dass wir die 3te Liga halten.
Wir werden sowas von durch gereicht, von daher. :fluch:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben