Hallo,
die Aufregung über den Ablauf der Lizensierung lohnt nicht, da die Spielregeln allen Beteiligten bekannt sind ,ebenso wie auch der 5.7. als Finaltag. Die von Anfang an aussichtslose Anrufung des Schiedgerichtes hat dem MSV zusätzlich Zeit gekostet und nebenbei so schätzungsweise satte 150.000 € an Kosten verursacht.
Der Ablauf ist für alle Bewerber gleich.
-der Bewerber reicht seine erste Planung ein, wobei die Bewerbungsform vorgegeben ist. Diese schließt dann auch die Gewinn- und Verlustrechnung sowie die Liquiditätsberechnung ein.
-der DFB, wie auch bisher die DFL, prüft und informiert den Bewerber über ihre Ansichten, d.h. sie korrigieren aus ihrer Sicht den Plan des Bewerbers.
-der Bewerber prüft, akzeptiert die DFB-Planansätze oder legt Widerspruch ein und begründet diesen.
-der DFB prüft, akzeptiert evtl. den Widerspruch und legt Auflagen fest, die den Bewerberansatz bestätigen müssen. Anderfalls wird die DFB auf ihrem Ansatz bestehen.
Und da sind wir beim größten Problem der Bewerber, denn es gilt nicht mehr: wir glauben, wir erwarten, wir sind sicher etc...Hier zählt nur ein rechtsverbindliches Dokument, dass den Bewerberansatz untermauert.
Am Beispiel SPONSORING kann dies besonders deutlich werden:
(willkürliches Beispiel!)
-Bewerber plant 6 MIO
-DFB vergleicht mit anderen Bewerbern, nutzt ihre Erfahrungswerte etc. und korrigiert den Ansatz auf 3 MIO
-Bewerber legt Widerspruch ein, ist bereit seine 6 MIO auf 5 MIO zu reduzieren.
-DFB-Auflage: am finalen Tag der Lizensierung muss der Bewerber über die 5 MIO dem DFB rechtsverbindliche Werbeverträge vorlegen, die keine besonderen Klauseln, wie Rücktrittsmöglichkeiten etc. beinhalten. Sonst gelten die Auflagen als nicht erfüllt und eine Lizenzerteilung ist nicht möglich.
Sponsoring ist ein Beispiel, in unserem Fall kommen der Schuldenschnitt und auch die Arenamiete hinzu. Dass zum Beispiel als Fakt die Miete schon gestundet wird ist nicht ausreichend, es müssen verbindliche schriftliche Erklärung aller Beteiligten für die DFB vorliegen. Erst dann wäre ein Planansatz von NULL- Euro Miete möglich.
Alle diese Vorgaben und Erfordernisse sind nicht neu, sollten somit den Verantwortlichen bekannt gewesen sein. Wenn das also jemanden überrascht und über die Situation gejammert wird ,hätten wir ein anderes Problem, oder schlimmer noch, ein bekanntes Problem.