Wer kommt, wer geht zur Saison 2009/10?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Labbadia sieht Ben-Hatira in Duisburg

Wenn dies wirklich so sein sollte, wäre das endlich mal eine positive Nachricht, auf die die MSV- Seele lange gewartet hat.

Egal wie man über Ben- Hatira denkt, oder seine Fähigkeiten einstuft, die Tatsache, dass er wohl bleibt ist mehr als positiv zu werten und meiner Meinung nach, werden wir noch Freude an ihm haben...

Von wievielen Scheixxe- Fans ich in GE angesprochen wurde, dass sie Ben- Hatira doch gerne im Scheixxe- Trikot sehen würden...
Alles so kleine Indizien, dass er noch wichtig für den MSV werden könnte.

Wenn jetzt höchstens noch Starke wechselt und uns somit die Dogge erhalten bleibt, sieht der Kader doch gar nicht so schlecht aus.

Wenn Fahrenhorst eine, wie PN sagt, Verstärkung ist und Strihavka auch die Bude trifft, keimt doch latente Hoffnung, um den Aufstieg mitzuspielen.
 
Sorry, tut mir leid, aber ich lese da einen angepassten Angestellten des MSV und ich kann mir nicht helfen, die Truppe, so wie sie im Moment zusammengestellt ist, wird gegen den Abstieg spielen.
Schlimmer noch, es wird klar nach aussen signalisiert, dass doch bitte einer sich an unserem Silberbesteck bedienen möchte. Das bitte zu extremen Sonderkonditionen.

Man muss sich das jetzt mal vorstellen. Ben Hatira hatte in der vergangenen Saison seinen Höhepunkt in Aachen, danach habe ich hier in der Mehrzzahl gelesen, dass er die "Erwartungen nicht erfüllt". Jetzt vermitteln wir den Eindruck, als ob alles an ihm hängt. DIE Stütze der Abwehr ist weg, dafür haben wir Neuzugänge, die in erster Linie für Verletzungsanfälligkeiten bekannt sind. Gleichzeitig wird davon geredet, dass wir 15(!) Spieler haben, die "den Anforderungen" entsprechen. Welchen?

Weiter: wir haben Schlicke, wir haben Grlic...was erwartet man von denen? Unbedingten Willen zum Aufstieg, wo sie dann ziemlich sicher zu Auslaufmodellen gehören, weil dort mehr Geld zur Verfügung steht? Mal ganz zu schweigen von den gezeigten Leistungen vergangener Tage.

Was ist mit den Perspektivspielern, die für die zweite Liga ganz gut verdienen, aber sicher in den Verträgen Ausstiegsklausel für Ausstiegsklausel haben?!

Sicher ist das Ganze etwas dunkel dargestellt, aber die Aussagen des Motivationskünstlers (früher hiessen die im Pott "Schwatlappen" ;)) finde ich da persönlich eine Nummer zu weichgespült.

Meine einzige Hoffnung ist die, dass ich (mal wieder) mit der Kadereinschätzung daneben liege. War die Einschätzung in der letzten Erstligasaison zu optimistisch, so ist sie jetzt (hoffentlich) zu negativ.
 
Weiter: wir haben Schlicke, wir haben Grlic...was erwartet man von denen? Unbedingten Willen zum Aufstieg, wo sie dann ziemlich sicher zu Auslaufmodellen gehören, weil dort mehr Geld zur Verfügung steht? Mal ganz zu schweigen von den gezeigten Leistungen vergangener Tage.

Ganz ehrlich: Spielerisch halte ich vermutlich noch weniger von Grlic als die meisten hier. Aber wenn man ihm eins nicht vorwerfen kann, dann ist es mangelnder Einsatz. Grlic ist ein vorbildlicher Kämpfer, bei ihm hatte ich nie einen Zweifel, dass der sich zu tausend % reinhängt!

Björn Schlicke hat nach der hervorragenden letzten Saison immernoch an seinen Klöpsen aus der Vergangenheit zu knabbern, kann ich irgendwo verstehen. Die Statistik der vergangenen Saison spricht aber klar für Schnürsenkelfresse, und das lag mit Sicherheit nicht nur an Brzenska.

Sollte der Kader jetzt zusammenbleiben, sprich in erster Linie Kouemaha nicht wechseln, dann ist doch letztenendes mit der Ausnahme von Brzenska genau das eingetreten, was wir alle wollten: Die realistisch haltbaren Leistungsträger bleiben, punktuelle Verstärkungen im Rahmen unserer nunmal begrenzten wirtschaftlichen Möglichkeiten sind erfolgt. Diese Verstärkungen sind auf den wichtigen Positionen (Yankov im ZM, Strihavka im Sturm) erfolgt, und wir haben hoffnungsvolle Talente wie Chinedu Ede, die ebenfalls für die ein oder andere Überraschung sorgen könnten.

Diese neue Mannschaft kann gut und gerne an die Leistungen der letzten Rückrunde anknüpfen, und wofür diese Leistungen gereicht hätten wurde hier ja bereits vorgerechnet. Es ist also längst nicht alles gold was glänzt, aber nach den finanziellen Hiobsbotschaften der letzten Wochen hätte es was die Kaderzusammenstellung betrifft auch viel viel schlimmer kommen können.
 
Sorry, tut mir leid, aber ich lese da einen angepassten Angestellten des MSV und ich kann mir nicht helfen, die Truppe, so wie sie im Moment zusammengestellt ist, wird gegen den Abstieg spielen.

WAS? Eine Mannschaft in der es momentan so aussieht, dass sie nur auf zwei Positionen verändert ist und letzte Saison ohne Bommer hätte aufsteigen können, soll diese Saison plötzlich gegen den Absiteg spielen obwohl der von dir angepasst genannte Angestellte sagt, dass Strihavka und Fahrenhorst verstärkungen sind?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
... oh wie ist das schön

Dieses ganze Rumgeheule kann ich wirklich nicht nachvollziehen. Die Mannschaft ist sicher nicht Real Madrid (und auch nicht die Truppe aus den Neunzigern), aber stark genug um oben mit zu spielen.

Pleite ist der MSV vielleicht auch, aber ich raffe es auch da nicht, weil war das irgendwann mal anders ?

Und wer ist für uns aufm Platz? Die da:
Starke (Herzog)

Korzynietz(Tiago) Schlicke Fahrenhorst, Veigneau
(Willi, Branco, Caceres)

Sahan, Tararache, Tiffert, Bodzek, Grlic, Ben-Hatira, Maicon,


Wagner, Ede, Kouemaha


Für die zweite Liga nicht so schlecht - mal sehen wer noch kommt und/ oder geht...
 
Also mal Tacheles:


Neururer hat 100% Recht!

Fahrenhorst besser als Brenzska --> Seh ich genauso!

Caceres weg, ist schade, aber Nachwuchs muss auch ran! -->Seh ich auch so

Ben Hatira in der Business-Class klargemacht! --> Gut gemacht Peter!

Jetzt kommt Strihavka ---> Warten wir ab ob er einschlägt! Auch gut !

Das letzte was jetzt noch passieren muss:

Einer der Torhüter muss verkauft werden, von dem Erlös wird ein guter Mann fürs OM geholt!

Dann haben wir die Mannschaft komplett! Und das gute ist:

Die Mannschaft kann schon zu 80% zusammen spielen und kennt ihre Laufwege! Das ist hier das wichtigste!!!!!!

Dann kommt ein neuer Trikotsponsor, die Trikots sehen geil aus, ich kauf mir eins und flieg nach Tunesien in den Urlaub und alles ist gut!
 
Neururer zeigt mal wieder Fachkompetenz. Vollste Zustimmung für seine Aussagen. Ich hoffe nur, dass vielleicht wenigstens eine Kaufoption für Ben-Hatira eingebaut wird, die wir sowieso nur im Falle eines Aufstiegs ziehen könnten. Aber für diesen Fall sollte man trotzdem absichern.
 
Nur mal zur Klarstellung, da hier nun starke Kritik an den Kritikern :D aufkommt:

Das Außersportliche, sprich Finanzen und interne/externe Kommunikation, sieht nun mal nicht rosig aus, es ist aus meiner Sicht katastrophal. Aber das ist nicht Gegenstand diesen Themas und deswegen zum Sportlichen:

So wie es aussieht, bleibt Kouhemaha und ein Ben-Hatira wäre zusammen mit Ede ein ein sehr gutes, junges und talentiertes linkes Mittelfeld für die 2. Liga. Diese beiden Nachrichten sind halt mal wieder was richtig Positives. Auch das Starke nicht das erstbeste Angebot annimmt, beruhigt mich! Auch Fahrenhorst ist sicherlich ein guter Innenverteidiger.

Doch uns Kritikern - wenn ich mal etwas verallgemeinern darf ;) - ging es um die Anzeichen, dass hier ein Ausverkauf bzw Abgang der guten Spieler bevor stand bzw evtl immer noch steht. Und einen Strihavka mit seiner Torquote in der ersten Sturmreihe hätte mich nicht ruhig schlafen lassen. Als dritter Stürmer sicherlich eine vernünftige Sache.

Der Kader ist sicherlich ein guter für die 2. Liga. Und man gehört auch zu den Aufstiegsfavoriten mit diesen Spielern. Hoffentlich bleibt dieser Kader auch und es wechselt kein Spieler mehr.
 
Auch ich bin mehr als verwundert und verärgert über die Aussendarstellung unseres Vereins in der Sommerpause. Auch die finanzielle Situation und die Darstellungen von Hr. Wittsiepe müssen aufgeklärt werden.

Aaaaaaaber: mit dem Kader bin ich im Großen und Ganzen zufrieden. Dieser Strihavka scheint kein schlechter zu sein. In Tschechien war er 06/07 zweitbester Torschütze der Liga (13 Tore). Wenn er sich an Deutschland und die zweite Liga gewöhnt, dann darf man gespannt sein was er bringt. Yankov ist ein noch größeres Fragezeichen. Ist er fit, ist er zu 100% eine sehr gute Verstärkung. Wenn er kommt, dann setzt er sich über den Willen seines Beraters hinweg damit er wieder Fuß fassen kann und spielen kann. Find ich gut, zeigt Charakter.

Und der Rest: der einzig wirklich wehtuende Abgang -weil wahrscheinlich zu verhindern- ist Brenzska. Fahrenhorst ist aber ein Mann mit mehr Erfahrung, ein ähnlicher Typ und mit Sicherheit nicht schlechter. Makiadi konnte nicht gehalten werden. Selbst wenn wir ebenfalls die 1 Million gehabt hätte für die Ablöse, so wäre er natürlich trotzem Richtung Liga 1 gewandert.

Wenn Ben-Hatira gehalten werden kann, dann wäre das ne ganz feine Sache. Mit den Jungen Ede, Hatira und Wagner haben wir ein junges, gutes Offensivpotential (ja, Wagner nehm ich ausdrücklich dazu!!!). Dazu Strihavka und Kouhemaha (sollte er gehalten werden). Da muss man schauen, inwieweit Makiadi zu ersetzen ist. Allerdings sollte man bedenken, dass Makiadi gerad in der letzten Hälfte der Rückrunde oft sehr mies gespielt hat.

Alles in allem sehe ich die Mannschaft nicht als schlechter gegenüber dem letzten Jahr. Die Mannschaft ist größtenteils eingespielt. Ein nicht zu unterschätzender Vorteil, den wir über Jahre hinweg durch Masseneinkäufe weggeschmissen haben. Auch wenn ich uns nicht für einen Favoriten auf den Aufstieg halte, so werden wir zu den besten 6-8 Teams gehören. Und was dann passiert, steht in den Sternen.

Um den Abstieg wird es aber definitiv nicht gehen. Ich verstehe nicht, wie man eine Mannschaft, die in der letzten Rückrundentabelle Platz 3 eingenommen hat und nur 2 Spieler verloren hat, auf einmal auf einem Abstiegsplatz sieht? Weil ein Stützpfeiler der Abwehr weg ist? Da sehe ich einen Schlicke der eine super Saison gespielt hat und einen Korzynietz, der ein absoluter Führungsspieler geworden ist. Ebenso ein Veigneau, der riesig gespielt hat. Weil Makiadi weg ist? War vorhersehbar, Rest siehe oben. Falls Starke geht, tja, schade, aber dann wäre es so. Liga 1 hat er sich mit seinen Leistungen verdient. Aber wir haben Herzog (noch) in der Hinterhand. Da sehe ich keine Verschlechterung. Einzig Kouhemaha wäre noch ein schwerwiegender Abgang, der mit einem Teil der erzielten Ablöse noch adäquat ersetzt werden müsste.

Mein Gemüt hat sich auf jedenfall in Bezug auf den Kader ein wenig beruhigt. Wenn man sich selber die Zielsetzung Aufstieg nicht auferlegt, so kann man relativ ruhig in die Saison gehen. Meine Meinung zur Aussendarstellung des Vereins ist jedoch eine andere. Aber darum gehts hier ja zum Glück nicht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Ben-Hatira und Kouhemaha bleiben werden, wenn dazu Strihavka kommt, dann bin ich zuversichtlich, dass es noch eine ordentliche sportliche Saison werden kann. Mich stört im Moment nur das Wort "wenn", denn hier wurde seitens des MSV schon einiges als "so gut wie in trockenen Tüchern" gemeldet, dass ich gerne die Fakten abwarte.

Bleiben die grauenhafte Außendarstellung, die ungeklärten Finanzen (inkl. Hauptsponsor) und die damit verbundenen Ungereimtheiten innerhalb der Strukturen. Immer noch ein bißchen viel an Baustellen für einen so kleinen Verein.
 
Mal Ne Frage :

Im ZDF Videotext steht unter der Rubrik 1. Liga Zugänge / Abgänge beim HSV
u.a. bei Zugang Ben Hatira ( war ausgeliehen an den MSV Duisburg ) !!!

Heißt das nur der aktuelle Status, solange er vom MSV nicht weiterverpflichtet wurde, oder aber längst gelaufen und nicht berichtet !!!
 
Wenn noch Transferlöse her müssen - und das ist ja wohl eher klar! - kann es ja jetzt nur noch um Dorge und die Torhüter gehen. Für mich ist der Tschechen-David jedoch eine notwendige ERGÄNZUNG zu Kouemaha - und zum einzigen anderen echten Stürmer (Wagner).

Also bitte: Dann einen der Torleute verkaufen, am besten Tom, weil er deutlich mehr Geld bringt und der Abstand zu Herzog nicht sooooo groß ist. Klar, dass dann ein (preiswerter) Nachwuchskeeper her muss.
 
Wenn noch Transferlöse her müssen - und das ist ja wohl eher klar! - kann es ja jetzt nur noch um Dorge und die Torhüter gehen. Für mich ist der Tschechen-David jedoch eine notwendige ERGÄNZUNG zu Kouemaha - und zum einzigen anderen echten Stürmer (Wagner).

Also bitte: Dann einen der Torleute verkaufen, am besten Tom, weil er deutlich mehr Geld bringt und der Abstand zu Herzog nicht sooooo groß ist. Klar, dass dann ein (preiswerter) Nachwuchskeeper her muss.

Das hört sich alles so Selbstverständlich an. So hingenommen.

Man, hier wurde Misswirtschaft betrieben in den letzten Jahren. Für mich müsste nicht Starke gehen sondern die Vereinsführung!
 
Wieso wird hier eigendlich nicht mal der Wagner ins gespräch genommen zum verkauf :D, der ist der einzige dorn in meinen auge.

Und jetzt kommt mir nicht an "Der hat talent der wird noch nen großer" :D
 
Wenn der Kader so zusammengestellt wird, wie allgemein angekündigt, ist die Truppe wahrscheinlich nicht schlechter als die der letzten Rückrunde. Vielleicht sogar homogener und mit mehr spielerischem Grundpotenzial ausgestattet. Ich bin mir aber immer noch nicht sicher, ob ein Strihavka wirklich kommt und Ben-Hatira bleibt. Laut RS haben PN und Bruno L. die Sache mit Ben-Hatira im Flieger geklärt...wer´s denn glaubt. In der Online-Ausgabe der RP (im Bericht über Sandro Wagner) hört sich das schon wieder anders an. Lt. RP soll Ben-Hatira zurück nach HH und eine Rückkehr nach DU steht in den Sternen.
 
Jetzt wird krampfhaft versucht, das Stimmungsrad wieder in die andere Richtung zu drehen. Eigentlich möchte ich gerne beim Drehen helfen, aber die hier neuerdings oft gelesene These, die Mannschaft sei in der kommenden Saison nicht schlechter aufgestellt als in der vergangen Spielzeit, ist schon sehr gewagt. Ähnlich gewagt wäre es, zu prognostizieren, der Sommer 2009 werde nicht schlechter als der aus dem WM-Jahr 2006. Nun gut, möglich ist es ja noch. Will sagen: Derartige Prognosen sind aber nicht unbedingt seriös.

Lassen wir einmal bei Seite, dass das Konzept "jung, deutschprachig und motiviert" durch Personalwechsel wie Brzenska/Fahrenhorst zu Grabe getragen wurde. Was wir wussten, ist aber, was wir an Leuten wie Makiadi, Brzenska und Co. hatten. Und selbst bei Heller wussten wir, dass er nach Einwechslungen wirbeln kann. Makiadi wirkte in Liga 2 auf Grund seiner spielerischen Klasse wie ein Germane unter Pygmäen. Mit 80% seiner Gegenspieler konnte er machen, was er wollte. Brzenska und Schlicke bildeten zuletzt eine sich blind verstehende Innenverteidigung.

Jetzt kommt ein betagter Fahrenhorst und der soll defintiv Brzenska ersetzen? Definitiv? Nicht wirklich! Hier ist doch erstmal abzuwarten, wie Schlicke und Fahrenhorst harmonieren. Der Tscheche hat vor drei Jahren mal 13 Tore in seiner Liga gemacht. Nicht schlecht. Zuletzt waren es viel weniger. Doch "Mr. Datenbank" Peter Neuruer setzt auf ihn. Also warten wir erstmal ab, bevor wir uns das Blaue vom Himmel versprechen bzw. versprechen lassen. Vielleicht schlägt er ja ein wie einst Makiadi. Sicher ist das aber nicht. Es wäre der Optimalfall und diesen sollte man niemals so einfach voraussetzen.

Yankov hat meines Erachtens das größte Potential der bislang Geholten. Doch würde ich nicht sagen, dass wir mit ihm stärker geworden sind, wissen wir doch gar nicht, ob er überhaupt nach seiner Verletzung wieder Tritt fassen wird.

Fazit: Alles ist drin und jede Menge Wundertüten sind wieder am Start. Wie stark wir wirklich sind, wissen wir erst in ein paar Monaten. Doch eines dürfte klar sein: Einen eingespielten Kader mit all seinen bewährten Säulen zu halten, ist immer vorteilhafter, als mit ein paar Wundertüten von vorne anzufangen! Da müssen wir uns überhaupt nix vormachen. Und eines dürfte ebenfalls klar sein: Geht die zweite Hälfte unseres 30-Tore-Sturms, halten wir also Kouemaha nicht, müssen sich alle Optimisten, die einen gleich starken Kader sehen wollen, aber arg zur Decke strecken. :rolleyes:

Für mich ist klar: Wenn Kouemaha geht, fangen wir im Sturm fast bei Null an. Angesichts der ganzen Wundertüten ist dann alles drin. Wieder 30+X - Stürmertore im Optimalfall, aber auch Ebbe an der Wedau wegen zweier staksiger Hünen im Sturm... Starke verkaufen, Kouemaha unbedingt halten. Das ist meine Devise.

O.K., wir Fans müssen uns Mut machen. Vielleicht hätte ich das deshalb alles nicht schreiben sollen. :) Ich kann aber ruhigen Gewissens zu einer besseren Stimmungslage beitragen, indem ich sage: Der MSV geht seit langer Zeit erstmals wieder mit einem Trainer in die Saison, was durchaus von Vorteil sein kann.

Wir spielen in einer interessanten Liga. Auf Auswärtsfahrer warten die drei größten deutschen Städte mit Berlin, Hamburg und München. Auch Frankfurt und Düsseldorf sind dabei. Fehlt eigentlich nur noch Köln, was sich aber in den nächsten Jahren wieder von selbst regulieren wird. :rolleyes: Aachen, Augsburg, Paderborn, Union (!) mit den neuen Stadien sind attraktive Reiseziele. Die Auswärtsspiele auf dem Betze, in der maximalpigmentierten Mehrzweckhalle zu Düsseldorf, im immer noch nicht zu einem Tempel umgebauten Niederrheinstadion in Oberhausen, der Kick auf der Bielefelder Alm -all dies bereitet mir eine gehörige Vorfreude. Unabhängig von der Stärke unseres Kaders. Und auch an der Wedau wird es zu interessanten/brisanten Spielen kommen. Hier gilt es unanhängig vom Gesicht unseres Kaders hinter Farben und Stadt zu stehen. Daher ist eine Dauerkarte für mich Pflicht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jetzt wird krampfhaft versucht, das Stimmungsrad wieder in die andere Richtung zu drehen.

Nö, hat nichts mit krampfhaft zu tun. Hat was mit: "kein Bock mehr auf schlechte Stimmung und auch kein Bock mehr mich davon anstecken zu lassen" zu tun!

Das Strihavka vor 1 bis 2 Jahren noch erfolgreicher war als in der letzten Saison steht hier fast nirgends und wird bei allen Schilderungen vergessen oder runtergebuttert. Die Quote eines Makiadi war ja auch überragend als er gekommen ist ;)

Fahrenhorst hat sich bewiesen in der ersten Liga. Das es in der letzten Saison nicht zu Topleistungen gereicht hat, lag auch an Verletzungen. Für den MSV ist ein Fahrnehorst eine top Verpflichtung und da lasse ich mich nicht von abbringen.

Das alles hat nichts mit krampfhaft zu tun, sondern einfach damit, die Dinge mal von einer von der finanziellen Situation und der Aussendarstellung des Vereins unbeeindruckten Seite zu betrachten.

Gerade du, der einiges auf Neururer setzt, solltest doch zufrieden sein. Neururer bekommt seine Wunschspieler. Die wurden nicht von Hübner oder sonstwem gescouted, sondern Neururer will die Spieler haben!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mal Ne Frage :

Im ZDF Videotext steht unter der Rubrik 1. Liga Zugänge / Abgänge beim HSV
u.a. bei Zugang Ben Hatira ( war ausgeliehen an den MSV Duisburg ) !!!

Heißt das nur der aktuelle Status, solange er vom MSV nicht weiterverpflichtet wurde, oder aber längst gelaufen und nicht berichtet !!!

Das steht auch schon die ganze Zeit bei Transfermarkt.de. Hat also nichts zu bedeuten ;)
 
Printenzebra schrieb:
Nö, hat nichts mit krampfhaft zu tun. Hat was mit: kein Bock mehr auf schlechte Stimmung und auch kein Bock mehr mich davon anstecken zu lassen!

Es geht nicht um schlechte Stimmung, sondern um eine realistische Einschätzung. Es geht auch nicht um eine blumige Gute-Laune-Prognose, weil gerade schönes Wetter ist und wir alle Lust auf gute Laune haben. ;)

Das Strihavka vor 1 bis 2 Jahren noch erfolgreicher war als in der letzten Saison steht hier fast nirgends und wird bei allen Schilderungen vergessen oder runtergebuttert. Die Quote eines Makiadi war ja auch überragend als er gekommen ist ;)

Ich bin Dir dankbar, dass Du gezeigt hast, dass Strihavka auch mal regelmäßiger getroffen hat. Das sind für mich Fakten, die zählen.

Dass die Quote bei Makiadi ebenfalls nicht überragend war (,was eigentlich leicht erklärbar war, weil er in Liga 1 fast nie zum Zug kam,) und er später am laufenden Band Tore erzielte, hat irgendwie keine Relevanz für Strihavka, oder? Nur weil es bei Makiadi so lief, muss es auch bei Strihavka so laufen? Es KANN so laufen, aber wie ich schon schrieb: Hier sollten wir erstmal abwarten, ob der Optimalfall wirklich eintritt. Ich schreibe ja nicht, dass es unmöglich ist. Nur möchte ich Ungewisses noch nicht als gesicherte Prognose (Mannschaft genauso stark wie 2008/09) verkaufen.

Fahrenhorst hat sich bewiesen in der ersten Liga. Das es in der letzten Saison nicht zu Topleistungen gereicht hat, lag auch an Verletzungen. Für den MSV ist ein Fahrnehorst eine top Verpflichtung und da lasse ich mich nicht von abbringen.

Ich will Dich davon auch nicht abbringen, aber auch hier würde ich erstmal abwarten, ob er sich als Topverpflichtung herausstellt. Auch gerade wegen der von Dir angesprochenen Verletzungsanfälligkeit.

Das alles hat nichts mit krampfhaft zu tun, sondern einfach damit, die Dinge mal von einer von der finanziellen Situation und der Aussendarstellung des Vereins unbeeindruckten Seite zu betrachten.

Auf mich wirkt das Suchen nach endgültig Positivem zu diesem Zeitpunkt schon etwas krampfhaft. Für mich geht es hier unabhängig von Kritikpunkten an der wirtschaftlichen Situation, Aussendarstellung etc. um die Frage: Wie stark wird unsere neue Mannschaft sein? Und da gilt es m.E. erstmal abzuwarten. Die meisten Leute werden mich wahrscheinlich so verstehen, dass ich eine negative Prognose hinsichtlich der Mannschaftstärke abgebe, dabei ist das gar nicht so. Ich warte halt ab und verwehre mich gegen voreilige Schlüsse. Doch eines ist sicher: Eine punktuelle Verstärkung einer eingespielten Mannschaft mit den alten Säulen wäre besser gewesen als nach neuen Säulen suchen zu müssen.

Gerade du, der einiges auf Neururer setzt, solltest doch zufrieden sein. Neururer bekommt seine Wunschspieler. Die wurden nicht von Hübner oder sonstwem gescouted, sondern Neururer will die Spieler haben!!!

Dass es nicht 100%ig nach Wunsch des P. Neururer läuft, ist -so glaube ich- erkennbar. :) Auch wenn ich Neururer für einen brauchbaren Trainer halte, muss ich ihm doch keinen Freifahrtschein in der Personalpolitik ausstellen. Auch Neururer ist nicht Gott. Als Schlacker im Herzen eher das Gegenteil. ;) Neururer holt Strihavka -dann muss das aber eine Granate sein... So läuft das nicht. Auch hier wird erstmal abgewartet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ihr dürft bei Yankov nich vergessen das der erstmal wieder fit werden muss und dann wahrscheinlich auch erst nochmal genauso lang brauch,um wieder bei 100% zu sein... Das könnte bis zur Hälfte der Hinrunde dauern,bis der wirklich einsatzfähig ist! Vorausgesetzt der findet nach all den Verletzungen überhaupt wieder zu seiner Form... Das ist, mir persönlich,viel zu riskant auf so einen Spieler zu setzten...

Von daher wirds wohl ne lange Zeit wieder mit Grlic,Tararache und Bodzek gehen und ohne Yankov... Was das über das Spielerische aussagt muss ich wohl nich sagen... Heißt im Umkehrschluss das wir gegen Mannschaften die sich hinten reinstellen werden wieder sehr,sehr schlecht aussehen werden...
 
Es ist doch jetzt - so wie überall im Leben - wieder eine Frage nach dem halbvollen oder halbleeren Glas. Niemand von uns kann sich wirklich ein Bild über die Leistungsfähigkeit eines Fahrenhorst, Yankov oder Strihavka machen. Die einen sehen es halt positiv, weil sie optimistische Menschen sind, die anderen sind eher zurückhaltender und wollen erst mal abwarten. Aber wir sollten eins nicht vergessen: Wundertüten gibt es hier jedes Jahr, und das ausschließlich. Spieler von einem Kaliber, wo man WEIß, dass sie einschlagen werden, kommen nicht zum MSV. Einen Kouemaha konnte keiner einschätzen, einem Makaidi hat niemand eine solche Leistung prognostiziert (außer vielleicht SHMC :D), einen Ishiaku kannte kaum jemand... Es muss halt funktionieren, aber das ist jedes Jahr so. Soll jeder das draus machen, was er für am besten hält. Ich für meinen Teil glaube nicht, dass wir gegen den Abstieg spielen werden, und alles andere warte ich einfach ab.

Zur Kaderplanung konkret: Mir fehlt im Sturm irgendwie noch so ein kleiner Dribbelkönig. Wir haben mit Wagner, Kouemaha und Strihavka (wenn er denn nun wirklich kommt) drei Spieler jenseits der 190, die größtenteils auf Flanken angewiesen sind. Als Pendant fehlt mir da aber jemand, der auch mal vernünftig eins gegen eins gehen kann. So ein Typ Piotr Reiß oder Aziz Ahanfouf. Adler und Ede sehe ich da eher nicht...
 
Hier mal n Bild von unserem möglichen Neuzugang.
Dürfte ja mit 1,94m evtl. auch mal einer sein, der n bißchen kopfballstark ist. Wenn man sich da so unsere Quote der letzten Saison anschaut, ist das schon recht mager : Von insgesamt 56 erzielten Toren fielen lediglich 9 per Kopf, davon gehen schon allein 5 auf das Konto der Dogge.

8603_zahajeni_pripravy12.jpg
 
Hier mal n Bild von unserem möglichen Neuzugang.
Dürfte ja mit 1,94m evtl. auch mal einer sein, der n bißchen kopfballstark ist. Wenn man sich da so unsere Quote der letzten Saison anschaut, ist das schon recht mager : Von insgesamt 56 erzielten Toren fielen lediglich 9 per Kopf, davon gehen schon allein 5 auf das Konto der Dogge.

Das muss an den vielen brauchbaren Flanken und Ecken gelegen haben.
Mal ganz abgesehen von den vielen Bällen die über Aussen aus vollem Lauf in den 16 ner eingeschlagen sind.:D
 
Schaut euch mal das Video zu Strihavka bei Ytube an....

ein bischen Kopfballstark ist mehr als untertrieben!

Der Typ ist ein Ungeheuer!


Wenn Tiffi jetzt seine Flanken bis zur Extase übt, dann können eigentlich alle Zweitliga-Vereine nochmal 2-3 neue 1,95m Hünen für Innenverteidigung kaufen!

:D
 
Dass die Quote bei Makiadi ebenfalls nicht überragend war (,was eigentlich leicht erklärbar war, weil er in Liga 1 fast nie zum Zug kam,) und er später am laufenden Band Tore erzielte, hat irgendwie keine Relevanz für Strihavka, oder?
Natürlich nicht direkt. Einzig der Zusammenhang, dass die letzte Quote eines Spielers nicht gleichbedeutend mit der wahren Leistungsfähigkeit sein muss.
Ich will Dich davon auch nicht abbringen, aber auch hier würde ich erstmal abwarten, ob er sich als Topverpflichtung herausstellt. Auch gerade wegen der von Dir angesprochenen Verletzungsanfälligkeit.
Danke ;) Klar, die Verletzunsanfälligkeit ist ein Thema, ebenso bzw. noch eher bei Yankov. Und zu Brenszka vs. Fahrenhorst lass es mich mal so formulieren: Fahrenhorst in guter Form hat bewiesen, dass er einem Brenszka ebenbürtig ist. Klar schwingt da die Hoffnung mit, dass er an alte Leistungen anknüpfen kann. Das ist aber bei unseren Verpflichtungen leider fast immer der Fall. Leistungsträger von 1.Ligisten können wir halt nicht holen. Dass man in diesem Falle einen Brenszka einfach so hat ziehen lassen sehe ich ja auch als Fehler an. Allerdings hätte ansonsten eine Verpflichtung Fahrenhorsts eh keinen Sinn gemacht. Ich stimme dir natürlich zu, dass man bei Brenszka wusste was man hat.
Wie stark wird unsere neue Mannschaft sein? Und da gilt es m.E. erstmal abzuwarten. Die meisten Leute werden mich wahrscheinlich so verstehen, dass ich eine negative Prognose hinsichtlich der Mannschaftstärke abgebe, dabei ist das gar nicht so.
Gut, natürlich ist die Einschätzung (auch von mit getroffen), dass das Team an die Leistungen der Rückrunde anknüpfen kann, voreilig. Sagen wir es so: ich sehe bei der jetzigen Zusammenstellung das Potential der Mannschaft auf dem gleichen Level. Natürlich spielen da Eventualitäten wie ein Verkauf Kouhemahas (muss meiner Meinung nach gehalten werden) oder Verletzungen eine große Rolle. Nur damit beschäftige ich mich, wenn es soweit ist.
Doch eines ist sicher: Eine punktuelle Verstärkung einer eingespielten Mannschaft mit den alten Säulen wäre besser gewesen als nach neuen Säulen suchen zu müssen.
Volle Zustimmung. Aber da seh ich eine deutlich Verbesserung gegebüber den Vorjahren. Wie schon geschrieben: einzig Brenszka´s Abgang schmerzt. Makiadi zu halten war einfach unmöglich. Ausserdem seh ich in der Abwehr wie gesagt ebenso einen Korzynietz als Führungsspieler, dazu kommt ein starker Torwart der Ruhe und Sicherheit ausstrahlt. Das haben Starke und auch Herzog letztes Jahr beeindruckend gemacht. Allein dadurch kommt eine Ruhe in die Abwehr, die extrem wichtig ist. Das Fahrenhorst nun neu eingebunden werden muss, dass ist natürlich wieder eine Veränderung einer eingespielten Abwehrreihe, doch bis auf Brenszka hat sich dort hinten noch nichts weiter verändert.
Dass es nicht 100%ig nach Wunsch des P. Neururer läuft, ist -so glaube ich- erkennbar.
Klar, das stimmt. Nur sind (laut Aussage Hübner ;) ) Yankov, Strihavka und Fahrenhorst auf Wunsch von PN gekommen. Man weiss natürlich nicht, ob es andere Spieler gibt, die er nicht bekommen hat, etc., aber damit sind trotzdem schonmal 3 Wunschspieler von ihm gekommen. In Neururer hab ich da ein wenig mehr Vertrauen als in Bommer und Hübner, daher glaube ich eher an die Qualität der Spieler, als bei den unzähligen Neueinkäufen der letzten Jahre. Klar ist das nicht sicher, aber ändern kann man es eh nicht.

Alles in allem bleibe ich dabei: wenn Kouhemaha bleibt, dann haben wir ne schlagfertige Truppe zusammen. Und nochmal: den Aufstieg hab ich mir persönlich nicht auf die Fahnen geschrieben. Ich sehen halt nur nicht so schwarz, dass ich die Truppe gegen den Abstieg kämpfen sehe ;)
 
Wieso wird hier eigendlich nicht mal der Wagner ins gespräch genommen zum verkauf

Und jetzt kommt mir nicht an "Der hat talent der wird noch nen großer" :D


Wer will den denn schon haben.
Die Bauern sind doch jetzt noch froh und lachen sich ins Fäustchen das die uns den im letzten Jahr aufschwatzen konnten.
Wer bezahlt denn schon einen müden Euro für den. Für den mußte höchstens noch geld drauf legen damit den einer nimmt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Müssen wir jetzt wieder über einen Wagner diskutieren? :huhu:
Er ist ein aktueller U21-Nationalspieler, der zwar kein Potential für den A-Kader oder die besten 10 Bundesliga-Teams hat, aber für einen ambitionierten Zweitliga-Club, wie es der MSV sein sollte, ist er ein guter Spieler.
 
Wer bezahlt denn schon einen müden Euro für den. Für den mußte höchstens noch geld drauf legen damit den einer nimmt.

Das Urteil ist definitiv zu hart. Er wird vielleicht keiner von den ganz Großen aber ein gewisses Talent kann man dem nicht absprechen. Wenn ich an die Rückrunde denke habe ich große Hoffnungen, dass Peter den in die richtige Spur bringt. :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben