Also in folgender AUfstellung würde ich Ben-Hatira so ziemlich garnicht vermissen!
---------- Kouemaha --------- Wagner --------------
Sahan ---------------
Yankov ---------------- Tiffert
-------------------- Tararache ----------------------
Veigneau --- Schlicke -----
Fahrenhorst --- Korzynietz
---------------------- Starke -----------------------
Abwehr:
Lass ich mal aussen vor da meiner Meinung nach keine Baustelle
Defensives Mittelfeld:
Mit Ivo und Bodzek relativ gute Alternativen. Tara meiner Einschätzung nach von der Klasse der beste der drei. Man wird sehen ob Ivo sich nochmal steigern kann ansonsten wirds langsam Zeit jüngeren Leuten den Platz zu überlassen.
Zentrales Mittelfeld:
Mit Yankov und Maicon zwei "Wundertüten" nicht was die spielerische Klasse, sondern eher die Form angeht. Ich denke in Hochform würden beide Top Leute für diese Position sein, bleibt nur die Frage ob mindestens einer der Beiden diese konstant zeigen kann.
Außenpositionen:
Meiner Einschätzung nach die größte Baustelle aktuell. Bis auf Tiffert den ich trotzdem nicht als Aussenspieler sehe extrem viel Spielraum nach oben.
Bei Sahan muss man schauen ob er nach dem Ben-Hatira Weggang an sein Spiel gegen Fürth anknüpfen kann. Nicky Adler...Naja

.
Ede kann ich so garnicht einschätzen. Kaum Einsätze bisher deswegen gibts keine Beurteilung.
Sturm:
Hier muss dringend noch was getan werden. Mit Kouemaha und Wagner zwar Qualität vorhanden, vorallem von Wagner erwarte ich nach den starken Leistungen aber noch einige Tore mehr(10 +- X). In konstanter Form könnte Kouemaha seine bisherige Quote sogar noch verbessern denke so an 15 oder 16 Tore. In der Breite muss hier aber noch mehr kommen, vorallem um Wagner etwas Druck zu machen und so seine Leistung konstanter zu machen.
Caiuby wäre da mein Wunschtransfer. Diabang als 4. Mann zu verpflichten würde ich begrüßen, aber nicht als 3. Mann.
Fazit:
Das Grundgerüst für die neue Saison steht. Auch wenn keine Neuverpflichtung mehr kommt wird mir nicht unbedingt Angst und Bange. Qualitativ wird unser Kader, trotz Anfangsschwierigkeiten, voraussichtlich eine gute Rolle im Aufstiegskampf spielen. Mit ein bis zwei Verstärkungen im offensiv Bereich kann das Risiko durch Verletzungen zurückgeworfen zu werden jedoch deutlich reuziert werden, was uns den ein oder anderen MSV-typischen Ausrutscher durchaus verschmerzen lässt.
Der vielleich entscheidende Vorteil in er kommenden Saison, vorallem den stark umstrukturierten Teams (Cottbuss, KSC, Bielefeld...) gegenüber könnte die eingespielte Mannschaft sein da die Saison ohne große Eingewöhnungsphase beginnen kann.
Von daher auf eine erfolgreiche Saison 09/10 :msvschild: