Wer wird neuer Trikotsponsor?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mir ist durchaus bewusst das weder die Fans noch die Verantwortlichen des MSV ein Interesse daran haben einen externen Vermarkter mit ins Boot zu holen.
Man schafft es auch alleine einen Trikotsponsor zu finden da bin ich mir sicher.Wir werden es in kürze erfahren. Ob wir dann erfahren wie hoch die Einnahmen beim Trikotsponsoring sind ?

Ist das so? Verträge mit Vermarktern können mannigfaltig ausgestaltet werden. Von der Komplettvermarktung inklusive Stadionnamensvergabe bis hin zu einfachen Vermarktung, bei dem die Bestandskunden ausgeschlossen sind und nur die Neukundengewinnung Teil der Abmachung sind. Überdies gibt es einige Vermarkter, die sich in dieser Bandbreite auch noch preislich unterschiedlich aufstellen, aber auch ein unterschiedliches Standing in diesem Markt haben.

Jede Variante hat ihren Preis und ist in Kontext zur Leistungsfähigkeit der eigenen Marketingabteilung zu bewerten. In unseren besten Zeiten haben wir Sponsoreneinnahmen von über 13 Mio Euro dargestellt. In unseren schlechten Zeiten sind wir auf gut 3 Mio Euro zurückgefallen.

Für mich ist es eine mit einem Dreisatz zu lösende Frage, ob sich ein Fremdvermarkter, zugeschnitten auf das Profil und die Ausgangslage beim MSV rechnet. Diese Frage werden die wirtschaftlich Verantwortlichen bei uns im Verein sicherlich schon beantwortet haben. Grundsätzlich davon auszugehen, dass dort kein Interesse an Fremdvermarktung besteht, halte ich für zu kurz betrachtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hugues

Granatengeiles Trikot überhaupt, nicht wahr? Schlicht und perfekt schönes Streifendesign, sodass man gleich in das stinkige Teil wie abgebildet reinschlüpfen will. Und der Sponsorenschriftzug passt einfach vollkommen perfekt (#317).

Und das beworbene Getränk ist einerseits sowohl aus der Region, als andererseits auch äusserst trinkbar.

Glaubt man im übrigen gar nicht mehr, dass adidas früher auf nationaler Ebene auch mal richtige Fussballvereine beliefert hat, da sie heutzutage anscheinend fast nur noch teure Operetten ausstatten.
 
Also ich muss mich doch mal über unser aller Köpi wundern.. Heutzutage sind Sponsoren in jeglicher Hinsicht eine unverzichtbare Einnahmenquelle mehr denn je...Trotzdem werden die meisten besonders von Tradionalisten immer noch sehr kritisch beäugt. Dann aber diesem regelrechten Lechzen der Zebras nach diesem Bruststreifen nicht nachzugehen, find ich schon fast fahrlässig und ein wenig lächerlich. Wenn man hier den allgemeinen Tenor hört, würde es einer der kultigsten Trikots überhaupt werden. Um in der Fußballersprache zu bleiben, der Ball liegt am Elferpunkt und muss nur noch versenkt werden. Natürlich hab ich keinen Einblick welche Interessen der Konzern verfolgt (HSV) und vielleicht ist meine Formulierung etwas polemisch. Ich bin aber trotzdem sicher, dass es für beide Seiten eine Win-Win-Situation wäre.

Naja vielleicht geschieht ja noch das Wunder oder ich überleg mir mal privat die Biersorte zu wechseln
 
In meinem letzten Job hatte ich mit Sport Five zu tun, es ging um die Vermarktung einer großen Lounge auf dem Betze. Smarte Typen, aber knallharte Verträge. Wir sollten froh sein, dass der MSV seine Vermarktungsrechte nicht abgetreten hat. Gibt aber noch einen Weg, kostet zwar einmalig Kohle, die wird aber nur im Erfolgsfall fällig. Ein externer Consulter, der Unternehmen zusammen bringt, bei denen der eine etwas sucht und der andere etwas zu bieten hat. Noch besteht ja ausreichend Hoffnung, die Saison nicht blanko beginnen zu müssen.
 
In meinem letzten Job hatte ich mit Sport Five zu tun, es ging um die Vermarktung einer großen Lounge auf dem Betze. Smarte Typen, aber knallharte Verträge. Wir sollten froh sein, dass der MSV seine Vermarktungsrechte nicht abgetreten hat. Gibt aber noch einen Weg, kostet zwar einmalig Kohle, die wird aber nur im Erfolgsfall fällig. Ein externer Consulter, der Unternehmen zusammen bringt, bei denen der eine etwas sucht und der andere etwas zu bieten hat. Noch besteht ja ausreichend Hoffnung, die Saison nicht blanko beginnen zu müssen.

Es gibt doch schon 2 externe Interessenten fürs Trikotsponsoring das beide abspringen wie seinerzeit Hisense glaub ich nicht.

Ob der MSV froh sein kann keinen externen Vermarkter zu haben da bin ich mir nicht sicher wie bereits geschrieben Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen haben das sicher garnicht nötig aber warum machen die das,das lustige ist die Verträge wurden schon mal verlängert warum auch immer ...
 
@Emmericher

ich will ja nichts Böses, aber ein externer Vermarkter mit internationalen Kontakten hat es bei Borussia Dortmund und Leverkusen sicherlich auch viel einfacher adäquate Erlöse zu generieren wie bei einem Aufsteiger aus der 3. Liga. Und wenn die 15 Mio generieren für Dortmund und die Borussia alleine 10 Mio rechnet es sich halt trotz der 20%. Und die Borussia und Bayer haben auf Grund ihres namens auch eine ganz andere Verhandlungsposition dem Vermakrter gegenüber, als es ein so klammer Verein wie unserer immer noch ist. Ein internationaler Konzern hat aber kein Interesse an einem Verein der gerade in die 2. Liga aufgestiegen ist. Ohne blau weiße Brille und Fanstatus ist das nun einmal so. Wenn also wir vielleicht ohne Vermakrter TE 500 bekommen und mit TE 600 rechnet sich das halt nicht.
Ich glaube wir werden einen Trikotsponsor bekommen der seinen Sitz in der Region hat, aber bundesweit tätig ist und bisher nicht mit unserem Verein sponsortechnisch in Verbindung steht.
 
Ich werde mich über jeden Sponsor freuen, der den MSV unterstützt. Und wenn es nicht KöPi wird, was soll 's? Dann eben nicht.
Wichtiger ist, dass wir wieder langsam auch andere Sponsoren finden, die uns interessant finden.
Und zur Zeit sollen ja 2 noch in Verhandlungen stehen. Finde ich gut.
Einer von beiden wird es schon werden. Und wenn wir wieder langsam nach oben kommen,
werden es auch mehr als 2 sein, die gerne auf unsere Brust möchten. Immer gemach...
 
Mir ist fast(!) egal was draufkommt, nur bei ein paar Sachen wäre ich auch nicht so amused - Werder Bremen lässt grüßen...
KöPi wird ja hier stets und ständig gefordert, wäre für mich auch nur dann DAS Kulttrikot, wenn MSV Wappen ohne Zebra und alter KöPi Schriftzug mitsamt Anker drauf wären... Aber das wirds wohl nie geben
 
Vielleicht sollten die Verantwortlichen des MSV mal mit KöPi sprechen es lässt sich sicher ein Trikotsponsoring für die Frauenmannschaft vereinbaren das ist dann doch wirklich nicht so teuer für KöPi.

Wo hier im Forum fast jeder ein KöPi Trikot wünscht.

So könnte man mit einem günstigen Trikotsponsoring für KöPi,den Fans eine Freude machen und dann noch durch den Verkauf von KöPi Trikots den Frauenfussball in Duisburg stabilisieren.

Eine sogenannte win-win-win Situation !
 
Der Trikotsponsor der ersten Herren wird sich bedanken für diese Aktion. :rolleyes:

Ich bin mir nicht sicher ob der Trikotsponsor der Herren am Verkauf der Trikots mit seiner Werbung beteiligt ist. Eher doch unwahrscheinlich oder ?

Ganz einfach wenn der "Neue" auch Trikotsponsor der Frauen werden will soll er dafür auch an die Frauenabteilung bezahlen sonst guckt er eben in die Röhre.

Ich denke Trikotsponsoring bei den Frauen ist in der kommenden Saison eher etwas für die ewig treuen wie Köpi,duisport,Sparkasse,...

Wollte eigentlich nur einigen Fans und auch mir zu Zebra Trikots mit KöPi-Sponsoring verhelfen wo offensichtlich ja Bedarf ist.

Einige denken wohl die müssten sich dann in Trikots in Frauengrössen reinzwängen aber die Fan Trikots der Frauenmannschaft gibt es sicher wie immer auch in XXL.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das interessante bei diesem Thema ist ja die Tatsache, dass nichts nach außen dringt. Auch die einschlägige Presse hat keine Idee. Es werden keine Namen / Unternehmen / Produkte genannt, keine wenn auch noch so weit hergeholten Gerüchte / Wasserstandsmeldingen produziert ! Nichts dringt nach außen, mit wem vielleicht wann und wo verhandelt wird / würde ? Daraus lassen sich m.E. nur folgende Schlüsse ziehen :

Entweder sehr konkrete Verhandlungen stehen vor dem Abschluss, aber vor den noch fehlenden Unterschriften will man das mögliche Ergebnis nicht gefährden!

Oder aber bisherige Verhandlungen haben zu keinem wirklichen konkreten Ergebnis geführt und man fängt wieder bei 0 an ?
 
Manchmal hängt es halt an ein oder zwei Punkten. Und selbst daran kann ein eigentlich schon ausgehandelter Deal im letzten Moment noch scheitern, wenn eine Seite noch mit ner neuen Idee oder Forderung kommt.
 
Letztere Variante würde ich doch bezweifeln, einmal weil ich zu positiv denke und zum anderen denke ich, dass unsere Führungsriege so professionell arbeitet, dass man die möglichen Sponsoren nicht verprellt. Ein zweites Hisense-Gate wird sehr unwahrscheinlich sein.
Und das gleich bei zwei möglichen Sponsoren, die im Rennen waren/sind, ein derartiger Betriebsunfall passiert, dass man mit leeren Händen darsteht, traue ich unserer Geschäftsführung wirklich nicht zu.

Ich würde sogar soweit gehen und sagen, ein Sponsor wird versucht auf das das Trikot zu hieven, den anderen auf die Ecken in der Arena.

Es geht hier ja nicht um das Bedrucken der Trikots, sondern einen nicht geringen sechs-stelligen Betrag. Und da die Trikots eh erst in 3 Wochen kommen sage ich nur: Alles wird gut - keine Panik.
 
Ein paar Infos kommen immer durch, aber die werden auch nur ansatzweise weitergegeben.
Auch hier und heute wieder.
Aber die Admins passen auf und entfernen diese Threads.
Ist wohl auch besser so.
Die Infos kommen, wenn alles in trockenen Tüchern ist.
Und vorher sollte man keine Sponsoren verärgern, wenn diese Diskretion verlangen.
Ich finde, unser MSV macht das ziemlich professionell. :D
Und die Admins hier auch.
 
Kann man mal mit dem Hisense Klamauk aufhören. Die wollten was chinesische. Gesichts und emotionslos. Und das hätten sie bei uns nicht bekommen. Sie haben aber richtig erkannt, dass S05 dafür genau der richtige Partner ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Zebranachbar

ich habe ja auch nicht gesagt das es so ist, aber genau aus einem solchen Grund ist es halt besser von Vereinsseite keine Wasserstandsmeldungen rauszugeben.

Letztere Variante würde ich doch bezweifeln, einmal weil ich zu positiv denke und zum anderen denke ich, dass unsere Führungsriege so professionell arbeitet, dass man die möglichen Sponsoren nicht verprellt.

Und das gleich bei zwei möglichen Sponsoren, die im Rennen waren/sind, ein derartiger Betriebsunfall passiert, dass man mit leeren Händen darsteht, traue ich unserer Geschäftsführung wirklich nicht zu.

Ich würde sogar soweit gehen und sagen, ein Sponsor wird versucht auf das das Trikot zu hieven, den anderen auf die Ecken in der Arena.

Und genau so etwas würde ich für sehr gefährlich halten. Wenn der Sponsor sagt ich möchte alles bewerben, aber man um den anderen nicht zu verprellen, oder mehr Geld rauszuholen versucht das Paket zu teilen, kann man am Ende auch mit leeren Händen dastehen.
Aber das ist natürlich meine subjektive Meinung.
 
Wat glaubt ihr eigentlich, wieviel Moneten die König-Brauerrei hat?Die sind Sponsor beim HSV mit einer emensen Summe. Die werden hier definitiv kein Trikotsponsor. Da kann sich aber mal jeder von verabschieden
 
Wat glaubt ihr eigentlich, wieviel Moneten die König-Brauerrei hat?Die sind Sponsor beim HSV mit einer emensen Summe. Die werden hier definitiv kein Trikotsponsor. Da kann sich aber mal jeder von verabschieden

Glaube ich auch zu 100%.
Aber es keine eigenständige KöPi-Brauerei mehr.
Die gehören zur Bitburger Braugruppe.
Hat nichts mehr mit Duisburg zu tun.
Der Standort ist zwar Duisburg, aber die Entscheider sitzen weit weg. Leider.
 
Wat glaubt ihr eigentlich, wieviel Moneten die König-Brauerrei hat?Die sind Sponsor beim HSV mit einer emensen Summe. Die werden hier definitiv kein Trikotsponsor. Da kann sich aber mal jeder von verabschieden

Wenn zahlreiche MSV Fans ein Trikot mit Köpi auf der Brust haben möchten und dieses auch kundtun dann kriegen Sie auch eins das ist doch wirklich wohl überhaupt kein Problem !
Das ist doch für das Mohnhaupt Team die leichteste Übung dieses bei der Frauenmannschaft zu realisieren das kostet im Gegensatz zu den Herren fast nichts und Köpi war bis heute zumindest Sponsor der Frauenabteilung.
Wer ab morgen die Frauen sponsort ist ja wie immer in Duisburg geheim aber wenn es ein Mannschaftsfoto sieht man ja die Sponsoren sonst ja leider nicht.

Merke in Duisburg ist zur Zeit alles möglich ! Abwarten ob der "neue" Sponsor auch am Trikotsponsoring bei den Frauen interessiert ist. Wenn nicht wird es interessant ...

Abwarten KöPi trinken !
 
Glaube ich auch zu 100%.
Aber es keine eigenständige KöPi-Brauerei mehr.
Die gehören zur Bitburger Braugruppe.
Hat nichts mehr mit Duisburg zu tun.

Find ich so zu einfach. KöPi unterstützt den MSV massiv (weiß eigentlich jemand, "wie" massiv?). KöPi unterstützt auch andere Vereine in der Region und versucht, seine Bodenhaftung nicht zu verlieren. Die Bit-Gruppe hat kein Interesse daran, seinen Brauereien den regionalen Bezug wegzunehmen. So wie man Wernesgrüner mit dem Vogtland und Licher mit Hessen assoziiert bleibt auch Köpi nunmal Ruhrpott - trotz des angestrebten Images als Edel-Pils, das in der bundesweit in den Spitzengastronomien ausgeschenkt wird.
Ich hab bis jetzt auch nicht dran geglaubt.
Aber das hab ich bei so vielem in letzer Zeit, und dann ist es doch passiert...
 
Meint ihr eigentlich das Sponsering ( Köpi ) beim HSV ist umsonst ? und jetzt
soll hier noch ein 2.Ligist mit 500.000 € gesponsert werden ? So rosig geht es Köpi / Bitburger auch nicht das man auf 2 Hochzeiten tanzt. Trennt euch langsam vom Gedanken das Köpi Trikotsponsor wird. Für mich als Beecker steht es fest - die werden es nicht.
 
So langsam glaube ich die Köpi Lösung sieht wie folgt aus. Es gibt einen offiziellen Brustsponsor. Vertreten im TV, Stadion und sonst überall. Es ist bei der DFL gemeldet und genehmigt.
Und es gibt ein Köpi Special Shirt, das reißenden Absatz im Fanshop findet.
 
Jedes Mal das gleiche hier. Sobald wir einen neuen Trikotsponsor suchen/bekommen, reden hier alle über KöPi. Schlagt euch das doch endlich mal aus dem Kopf. Die werden nie unsere Brust schmücken!
Immerhin ist Yikes Beitrag schon eine Woche her... aber es nützt nichts, das Thema Köpi ist weiterhin vorherrschend.
 
Soll ich jetzt anfangen die Beiträge zu suchen, die im Verlauf dieser Saison gesagt haben, dass wir nie aufsteigen? ;)

Ich kann mir aktuell aber so oder so nicht vorstellen, dass kein Sponsor am MSV, so wie er sich jetzt präsentiert, interessiert ist.

Ein Verein dessen Pokalspiel als Drittligist gegen einen Viertligisten in 24h ausverkauft ist? Von so einer Fanbindung träumen die meisten nur.
 
Soll ich jetzt anfangen die Beiträge zu suchen, die im Verlauf dieser Saison gesagt haben, dass wir nie aufsteigen? ;)
;-) Ach nein, wenn es nach Wahrscheinlichkeiten geht... Ich hätte vor einigen Jahren nicht gewagt zu träumen, dass wir mal befreit von Hellmich, Goertz und Kentsch in der zweiten Liga spielen. Von daher ist das immer so eine Sache mit den Wünschen und Träumen. Ich würde sofort ein Köpi-Trikot kaufen (und ich kaufe mir nicht jedes Jahr eines, eher alle 10 Jahre...). Ich fände es halt schade, wenn es dann doch ein ganz "normales" Unternehmen wird, welches sich unser Trikot als Werbeplattform ausgesucht hat und wir Zebras allzu enttäuscht sind.
Ich bin echt gespannt, wer es letztendlich wird!
 
Gespannt und neugierig sind wir wohl alle. ;) Aber mal sehen, wer es wird. KöPi wäre schön, aber es gibt auch noch andere. Und wenn sie meinen Verein unterstützen, heiße ich sie willkommen. Immer nach vorne schauen. Jede Hilfe ist wichtig für uns.
 
Find ich so zu einfach. KöPi unterstützt den MSV massiv (weiß eigentlich jemand, "wie" massiv?). [...]

Dafür bin ich KöPi auch dankbar. KöPi gehört einfach zu Duisburg. Und ist beim MSV immer noch stark vertreten. Aber ich glaube nicht an ein Trikotsponsoring.
Würde mich aber gerne eines besseren belehren lassen... :rolleyes:
 
30.06....der Vertrag mit Rheinpower ist abgelaufen. Dank an der vorherigen Trikotsponsor, der derzeit selber schauen muss, wie es weiter geht.

Es dürfte jetzt nicht mehr lange dauern, bis wir diesen Thread ad acta legen können. Jeder Tag, an dem wir das neue Trikot früher präsentieren können, ist ein Gewinn für alle Seiten. Wir können den Trikotverkauf puschen und der Sponsor ist in aller Munde.

Also, macht mal hinne da....bin bald im Urlaub und ich will das Leibchen noch vorher kaufen.
 
Die Diskussion zeigt doch, dass der Markt als Regulativ funktioniert. Wenn der der Meidericher Spielverein in der ersten Bundesliga spielen würde, würden wir überhaupt keine Debatten über Trikotsponsoren führen, sondern um die Höhe des Entgeltes. Es führt immer wieder zu der von mir favorisierten These zurück ""Nothing succeds like success" Ich finde das auch in Ordnung und was ich noch viel besser finde, unsere derzeit Verantwortlichen geben ein gutes und professionelles Bild ab, von dem unser Spielverein profitieren wird. Kritikpunkte nicht ausgeschlossen. Mir ist das immer noch zu klein. Aber es dauert eben. Porzellan zerschlagen geht relativ schnell, Etwas auf zu bauen dauert. Und dann wird sich auch Erfolg einstellen.
 
@Omega

da sehe ich auch so. Und Deine Vermutung teile ich in gewisser Hinsicht. Ich glaube aber nicht das es an einem möglichen Livespiel hängt. Ich vermute eher man versucht nach Feststehen des tollen Loses generell den Pokal für die gesamte Laufzeit des neuen Vertrages von der Liga zu trennen, um die Brust für Highlightspiele wie gegen :kacke: extra zu vermarkten. Kann mir aber nicht vorstellen, das der neue potenzielle Hauptsponsor das gut findet. Hoffe aber das ein einem solchen Punkt nicht die ganzen Verhandlungen scheitern.
 
Sollte das Spiel gegen die Gazpromskis wirklich Live übertragen werden, wäre das sicher Teil der Verhandlungsmasse und ein paar Euro mehr wert!

Alles schön und gut, jedoch wir haben nur noch knapp 3 Wochen bis zum Saisonstart und die Trikots müssen ja auch noch entsprechend bedruckt und geliefert werden, je schneller die "Teile" auf den Markt kommen umso besser.
 
Alles schön und gut, jedoch wir haben nur noch knapp 3 Wochen bis zum Saisonstart und die Trikots müssen ja auch noch entsprechend bedruckt und geliefert werden, je schneller die "Teile" auf den Markt kommen umso besser.
Die werden doch vor Ort im Shop fertig gemacht, von Uhlsport kommen doch nur die Rohlinge.
Zumindest war das damals bei der späten Rheinpower Nummer mal so gehandhabt worden.
 
Wenn es profihaft abgelaufen ist, und davon gehe ich aus, dann sind die Verträge bereits unterzeichnet. Der Verkauf der Trikots kann sinnvoll nur am Arenatag beginnen. Da gibt es die besten Absatzchancen. Und die Möglichkeit, direkt viele Autogramme auf das neue gekaufteTrikot zu bekommen!

Der Arenatag ist am 11.Juli. Für den Arbeitsgang der Beflockung der Rohlinge sind wohl mindestens 5 Arbeitstage einzuplanen. Und die Beflockung selbst ist ja auch noch zu erstellen, sagen wir auch 5 Arbeitstage - damit muss der Auftrag schon raus sein.

Die Verkündung wird erst erfolgen, wenn die Mannschaft zurück ist, denn wir brauchen ja entsprechende Fotos für den Presseauftritt. Somit würde ich Donnerstag, den 9.Juli, oder Freitag, den 10. Juli für die Pressekonferenz erwarten.

EDIT nach richtiger Anmerkung von @Hugues
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben