Wirtschaftliche Situation des MSV Duisburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kann sich ein Mann wie Hellmich eigentlich so einen "desaströsen" Abgang erlauben? Uns, also den (in seinen Augen) unwichtigsten Leuten könnte er ja beweisen wollen, dass es ohne ihn, wie prophezeit, nur noch bergab gehen kann. Eingeschnappt wie ein kleiner Junge hinterlässt er einen Scherbenhaufen, um sein Ego zu befriedigen.


Dann sind da aber noch die wichtigen Leute, nämlich Geschäftspartner, Geldgeber, potentielle Kunden seines Unternehmens usw. Einige von ihnen schon seit vielen Jahren MSV Fans, die ihm vertraut haben und ihm stets das mit der "Herzensangelegenheit" abkauften. Vor denen will und muss er sein Gesicht bewahren.

Lange Rede, kurzer Sinn....

Auch ein Hellmich muss aufpassen, was er macht ;)
 
Zum Thema Kredite fällt einem noch etwas auf, was ich beim ersten Lesen des Weltartikels gar nicht realisiert habe.
Laut Welt gewährt die Hellmich Marketing dem MSV einen Kredit in Höhe von 1.000.000 Euro über 9 Jahre und das nahezu zinslos. Wie das jetzt in das Gesamtbild passt weiß ich auch nicht, aber es ist auf jeden Fall bemerkenswert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zum Thema Kredite fällt einem noch etwas auf, was ich beim ersten Lesen des Weltartikels völlig überlesen habe.
Die Hellmich Marketing gewährt dem MSV einen Kredit in Höhe von 1.000.000 Euro über 9 Jahre und das nahezu zinslos. Wie das jetzt in das Gesamtbild passt weiß ich auch nicht, aber es ist auf jeden Fall bemerkenswert.

Bei einem Vertrag bis 2017 würde ich das auch machen...
 
Wenn Hellmich sagt, dass Hellmich Marketing eine der erfolgreichsten Werbepartner der 2. BL ist, wird er mit Sicherheit das gesteigerte Sponsorenvolumen (von 2,1 Mio. € in 2003 auf 13,8 Mio. € in 2008, wie aus sämtlichen Unterlagen hervorging) meinen...
Also ganz Unrecht kann er da nicht haben, wär ja aber mal interessant zu wissen wie sich das aufteilt und wieviel er wirklich selber in den Verein pumpt...
 
Dann sind da aber noch die wichtigen Leute, nämlich Geschäftspartner, Geldgeber, potentielle Kunden seines Unternehmens usw. Einige von ihnen schon seit vielen Jahren MSV Fans, die ihm vertraut haben und ihm stets das mit der "Herzensangelegenheit" abkauften. Vor denen will und muss er sein Gesicht bewahren.

Lange Rede, kurzer Sinn....

Auch ein Hellmich muss aufpassen, was er macht ;)


Hellmich verkauft vor seinem Abgang die Namensrechte am Stadion. Der Vertrag mit der Marketinggesellschaft wird angepasst. Der MSV schafft unerwarteter weise doch noch den Aufstieg. Bernard Dietz beerbt Hellmich als Präsident und alle sind Glücklich und zufrieden und Pilgern ab nächste Saison in die Walter Hellmich Arena zum Erstligafussbal. :rolleyes:

Aber mal Spass bei Seite denke Co No hat recht ......

Hellmich wird sein Gesicht wahren und aufpassen das er seine Existenz nicht gefährdet und ich befürchte das er aus dieser Episode gestärkt hervorgehen
wird mit einem Breiten grinsen. Außer moralischem Fehlverhalten wird man Ihm nichts nachweisen können.

Aber was nützen alle Spekulationen ....... oder Schwarzmalereinen nach der Krise wissen wir genau woran wir sind !!!
 
Bei aller Emotionalität muss jedem klar sein, dass der Rücktritt des Präsidenten einen kaum beherrschbaren Scherbenhaufen hinterlassen würde. Wer im Sinne des Vereins handelt, kann einen sofortigen Rücktritt nicht wollen.

Worin besteht der Unterschied ? Ob Herr Hellmich jetzt geht und einen Scherbenhaufen hinterlässt oder ob er unmotiviert mit einer LMAA Mentalität weitermacht und dann später geht :confused:

Beides ist nicht im Sinne des Vereins.....

also lieber ein Ende mit schrecken als ein schrecken ohn e Ende ;)
 
Fakt ist doch einerseits, die Presse hat sich des Themas angenommen, auch die seriöse, wie Welt am Sonntag.

Es liegen ( scheinbar ) echte Beweise vor, über gewisse Verträge, über Darlehen, über Vermarktungskonzepte, über " Verpflechtungen ( Hellimich Bau > Hellmich Sohn ) etc. etc.

Der Zeitpunkt der Veröffentlichungen aktuell mag scheinbar der falsche sein, bezogen auf die aktuelle, sportliche Situation des MSV.

Aber,.................wann wäre der richtige Zeitpunkt ? Mit lapidaren Erklärungen der / des Verantwortlichen auf der homepage des eigenen Vereins, kann niemand zufrieden und einverstanden sein !

Eine rückhaltslose Aufklärung ist nicht nur zwingend notwendig, zeigt sie doch die wirkliche, sprich reale finanzielle Situation, respektive finanzielle Abhängigkeit des Vereins von Hellmich & Co........................!

Sicherlich besteht die " Angst " oder besser die Befürchtung bei dem einen oder anderen Mitglied, dass wir dann bei einem möglichen Rückzug von Hellmich, vor einem " Scherbenhaufen " stehen würden.

Die wirkliche realistische fianzielle Situation des Vereins, würde möglicherweise, wenn überhaupt, gerade `mal ein " Überleben " in der 2. Liga ermöglichen ( Spielerverträge / Gehälter / Sponsorenverträge ), auch und das verstehe ich nicht als Schwarzmalerei, könnte ein Abstieg in die 3. Liga drohen..............

Jedoch wäre es nicht trotzdem wert, um wieder eine Führung des MSV zu bekommen, die ohne Selbstdarstellung, ohne eigene finanzielle Vorteilswahrung, sauber, klar, aber auch professionell unseren Verein aus dieser " Schlangengrube " herausführen würde.

Ich denke dabei auch an unsere Ehemaligen !
 
Von der JHV würde ich mir nicht zu viel erwarten. Es geht dort immer noch um den Stammverein und nicht um die ganzen anderen KG`s, gmbH`s und deren Verträge.

Diesen Dschungel wird man wohl erst durchblicken können, wenn der Nachfolger bzw. Insolvenzverwalter hier aufräumt.
 
Ich glaube die zentrale Frage wird sein:

Was ist moralisch verwerflich und unprofessionel?
Und
Was ist tatsächlich illegal, bzw. verstößt gegen Vorschriften relevanter Institutionen?
 
Schade das sowas erst ans Licht kommt wenn damit verbundene Personen gefeuert werden, vorher war der Idealismus wahrscheinlich in Urlaub :huhu:
 
@MSV02Duisburg:
Genau deshalb hat W.H. die Chance die Sache unter den Tisch zu kehren und es zu überleben. Der externe Druck durch die Medien wird leider dann auch sehr schnell verflogen sein. Aber zumindest ändert sich dann auch mal für alle anderen das Bild von W.H. als nur für die "40-50 Idioten"...
 
Ich finde die ganze Diskussion hier wirklich sehr gut und sehr wissen- und lesenswert. Nur manche müssen mal ein wenig weg von Ihrem TV denken.

Wie gerade schon geschrieben geht es hier nicht um illegale Sachen. Hellmich ist nicht die Mafia und seine Geschäftspartner sind nicht ein Clan. Das ganze läßt die wirklich gute Diskussion ab und an etwas unsachlich wirken. Ich finde auch die Anmerkung von Düssel klasse. Das Forum steht GARANTIERT unter Beobachtung von außen (Presse, Hellmich etc). Das schlimmste was nun passieren könnte, wäre das Hellmich sich durch so eine unsachlichkeit dann aus seinem Netz befreit.

Der moralische Aspekt den ich sehe ist nun mal, das Hellmich sich hier als Retter etc aufgespielt hat. "Ohne ihn gibt es den MSV nicht mehr" etc muss man sich jahrelang antun.

Und dann kommt genau dieser Herr daher und bereichert sich an unserem MSV. Wäre er von Anfang an ehrlich gewesen und hätte geschildert: "Hey Leute dem MSV geht es nicht gut. Ich werde versuchen ihn wieder auf Kurs zu bringen, ABER auch ich habe nichts zu verschenken und versuche mit dem Verein eine WIN WIN Situation für mich und den MSV zu erwirtschaften", hätte ihm kein Mensch ein Vorwurf gemacht.

Aber der Herr stellt und stellte sich in die Öffentlichkeit und wollte als Sameriter gelten. DAS geht für mich GAR NICHT.

In diesem Sinne hoffe ich auf eine lückenlose Aufklärung von Herr Hellmich und Co.
 
...

Der moralische Aspekt den ich sehe ist nun mal, das Hellmich sich hier als Retter etc aufgespielt hat. "Ohne ihn gibt es den MSV nicht mehr" etc muss man sich jahrelang antun.

Und dann kommt genau dieser Herr daher und bereichert sich an unserem MSV. Wäre er von Anfang an ehrlich gewesen und hätte geschildert: "Hey Leute dem MSV geht es nicht gut. Ich werde versuchen ihn wieder auf Kurs zu bringen, ABER auch ich habe nichts zu verschenken und versuche mit dem Verein eine WIN WIN Situation für mich und den MSV zu erwirtschaften", hätte ihm kein Mensch ein Vorwurf gemacht.

Ich fand deinen Post ja sehr gut und wirklich auch lesenswert. Aber ich glaube viele hier sollten sich von einem Gedanken mal lösen: Hellmich ist kein Wohlfahrtsverein! Er hat sich den MSV und damit auch genug Arbeit nicht ans Bein gebunden um mit eine Betrag von 0 auszusteigen. Der MSV ist so etwas wie ein Wirtschaftsunternehmen. Und das auch für Herrn Hellmich. Er kam nie und hat gesagt: Leute ich habe was zu verschenken und dafür habe ich mir den MSV ausgesucht.

Ich denke er muss nun an diesem Punkt offen zu den geschehenen und beschriebenen Dingen stehen und diese ansprechen. Hellmich ist kein Verbrecher der sich hier Geld unter der Hand zugespielt hat. Unser Gesetzt gibt genug Möglichkeiten und teilweise (im Bezug auf steuerliche Vorteile) "Pflichten" Geld hin und her zu schieben. Denke nicht das Hellmich seinen Ruf opfert um sich 3,50 EUR zuzuspielen. Er hat mehr zu verlieren als sein Ansehen bei den MSV-Fans. Er hat ein Unternehmen ausserhalb des MSV´s.

Einzig sein Umgang mit der Gesellschaft seines Sohnes ist fragwürdig... Aber ob wir wirklich genau wissen was wo passiert ist, das glaube ich nicht. Und da könnte Walter Hellmich einiges aufklären. Aber eben nur vor denen, bei denen er verpflichtet ist - seinen Mitgliedern und dem DrumHerum...
 
So besteht die Gefahr, dass es zum Eklat kommt und Hellmich wirklich die Brocken hinwirft. Allerdings wird es uns in einer anderen Gelegenheit von Nutzen sein können.

Ohne eigentlich auf die Diskussion einsteigen zu wollen ob es für so etwas überhaupt einen guten Zeitpunkt gibt, was ist denn wirklich so schlimm wenn Hellmich die Brocken hinwirft ?

Die Situation ist doch relativ simpel - je früher man das ganze Konstrukt kippt - desto mehr ist entweder noch rückforderbar, bzw. desto weniger Geld marschiert weiterhin in die falschen Kanäle.

Ich hab mich in den letzten Wochen weiter mit dem Thema beschäftigt, insbesondere mit dem Gesellschaftsrecht und bin mittlerweile der Meinung das es bei einer weiteren Überprüfung (bspw. durch einen Wirtschaftsprüfer) eigentlich doch dazu kommen KÖNNTE, Forderungen geltend zu machen.

Die Aufsichtspflicht ist insbesondere beim Thema Vermarktung der Fernsehrechte (schon optimal von Old School heraus gearbeitet) massivst verletzt worden. Wie bereits geschrieben wird hier eine Provision für etwas erbracht, für das ÜBERHAUPT keine Gegenleistung erbracht wurde bzw. werden konnte !

Ich hab ehrlich gesagt die Nase gestrichen voll, natürlich wird das primär erstmal eine Menge Geld kosten, aber unter dem Strich bin ich mir sicher das es insbesondere andere Duisburger Unternehmen geben wird, die einspringen wollen würden wenn der Sonnengott abtritt.



Fakt ist, je länger das dauert, desto schlechter ist das für den MSV, umsomehr kann unter den Teppich gekehrt werden, um so mehr Geld kann auf die Seite geschafft werden usw,.....von daher finde ich persönlich, stellt sich die Frage nach einem optimalem Zeitpunnkt nicht mehr - es kann nur heißen ASAP
 
Fakt ist, je länger das dauert, desto schlechter ist das für den MSV, umsomehr kann unter den Teppich gekehrt werden, um so mehr Geld kann auf die Seite geschafft werden usw,.....von daher finde ich persönlich, stellt sich die Frage nach einem optimalem Zeitpunnkt nicht mehr - es kann nur heißen ASAP

Da hast du es auf den Punkt gebracht: es geht einfach nur um Transparenz! Warum die verschiedenen Organe so rumzicken, wenn doch alles ok und legal ist, versteht niemand. Und eben um diese Transparenz beim Verein, sind viele Leute bemüht.
 
Wenn Du so wild auf den Abgang bist, dann darf ich Dich aber in aller Sachlichkeit fragen, welche Alternativen es bei einem spontanen oder schrittweisen Rückzug von Walter Hellmich momentan gibt?

sorry aber hast du sie noch alle??? Der Mann ruiniert unseren Verein und du fragst nach
Alternativen???
Alles ist besser als jemanden der wissentlich den Verein ruiniert und sich die Taschen voll macht:fluch:
 
sorry aber hast du sie noch alle??? Der Mann ruiniert unseren Verein und du fragst nach
Alternativen???
Alles ist besser als jemanden der wissentlich den Verein ruiniert und sich die Taschen voll macht:fluch:

Lol....

Also malen wir uns mal das Bild aus Hellmich geht. Da gehen noch einige Interne mit und somit fehlt dem Verein die Führung. Ein Verein ohne Führung wird nicht klappen.

ALSO brauchen wir Alternativen. Oder sollen die Fans die Führung übernehmen? Ich habe teilweise echt das Gefühl hier meinen einige das kann man doch mal eben machen.. Aber einen Verein und all seine Gesellschaften Links und Recht zusammenzuhalten fordert schon etwas mehr als Freude am MSV. Daher denke ich Kniggelknax hat recht es muss eine Alternative zum Walter Hellmich da sein. Hellmich spielt sich hier schließlich nicht nur an den Füssen!
 
Heute wird ein wichtiges Spiel sein, nicht dass auf dem Feld sondern das auf den Tribünen, stellt sich heute Duisburg quer, wird es das auch für Hellmich gewesen sein, das wäre auch für die Medien ein Fingerzeig, die Frage ist, was die Szene will..

Für mich kann der MSV nur verlieren mit oder ohne Hellmich, aber egal was, ich würde lieber ohne Hellmich untergehen, als mit.. aber jedem, wie er findet.
 
sorry aber hast du sie noch alle???

Vorsicht hier mit der Wortwahl.

Fakt ist: Ein Profiverein braucht heute einen leistungsfähigen Vorstand, der für den hinreichenden wirtschaftlichen Hintergrund sorgt. Wenn man in DO einfach bloß Meier und Niebaum weggejagt hätte, ohne dass Watzke und Rauball bereit gestanden hätten, wären die schön den Bach runtergegangen.

Die Einstellung "Bloß weg mit dem, egal, was danach passiert", bringt genau:

NIX!​
 
Aber ich glaube viele hier sollten sich von einem Gedanken mal lösen: Hellmich ist kein Wohlfahrtsverein! Er hat sich den MSV und damit auch genug Arbeit nicht ans Bein gebunden um mit eine Betrag von 0 auszusteigen.

Das meinte ich mehr oder weniger mit der WIN WIN Situation. Wenn beide Seiten profitieren ist das auch alles in Ordnung. Nur sehe ich nur noch eine Seite profitieren.
 
Genau aus diesen Grund,braucht man auch nicht mehr als Fan-Vertreter im Aufsichtsrat, denn der Rest muss für kompetente, bzw. mit Wirtschaftlichen Kompetenzen und Beziehungen reserviert bleiben!
Ansonsten sehe ich schwarz.....:rolleyes:
 
Mann oh Mann, Sachlichkeit und Kuschelwuschel hin oder her. Wer sind wir denn eigentlich? "Wir sind das Ruhrgebiet!" Und so weit ich zurückdenken kann wird hier Tacheles geredet.

Walter Hellmich ist Vereinsmitglied des TSG 1904 GAZPROM.

Walter Hellmich hat jahrelang "in Tennis" gemacht und ist erst vergleichsweise kurz in Sachen Fußball unterwegs. Streng genommen mit dem Bau der Mehrzweckhalle in Buer.

Walter Hellmich hat ausschließlich als Sponsor Geld in den Verein gesteckt. DAS hat er ausschließlich so hingestellt, als wenn er einspringt, weil es sonst keinen gegeben hätte. Die meisten vergessen dabei, dass das dem Herrn Bauunternehmer einige Prozent gespart hat. Ausnutzen einer künstlich herbeigeredeten Notsituation könnte man so etwas nennen.

Walter Hellmich hat die Firma seines Sohnes mit der Aufgabe betraut den Namen und den Verein des MSV zu vermarkten. Das zu üppigsten Konditionen und erbärmlich offensichtlicher Vetternwirtschaft.

Walter Hellmich verschleißt aus erbärmlicher Unwissenheit ob des Fußballsports Spieler, Trainer und(!) Anhänger/Fans des MSV.


Beispiel? Heute Abend wird das ein Zuschauernegativrekord, es sei denn die Pfälzer bringen mehr als 2.000 Bauern mit.

HERR HELLMICH, WIE WEIT SOLL DIESER CLUB NOCH HERUNTERGEWIRTSCHAFTET WERDEN?

Ich wiederhole mich gerne. Es ist gut, dass seine "Eier auf dem Grill" liegen!!! Für den Fall das sich irgend ein Moderator hier auf den Schlips getreten fühlt: Es wurde kein Schimpfwort benutzt und keiner beleidigt. Hier handelt es sich um Fakten, die an unzähligen Stellen nachzulesen sind und das mit den Glocken des WH ist eine bildhafte Beschreibung, die bestenfalls Comic-Charakter hat.


Wenn dieser Clan heute Abend wider Erwarten seinen Rücktritt erklären sollte sitz ich wild onanierend auf der Haupttribüne.

;)
 
sachtmal, das die Verträge rechtlich vielleicht in Ordnung zu sein scheinen, ist doch auch fakt!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wiesiepe ist doch vors Landesgericht gezogen und hat einen dicken Dämpfer erhalten. u. A. damal wegen Bilanzfälschung. Und dort wird dann bekanntlich auch durch eine Staatsanwaltschaft geprüft. Wäre da nur eine illegale sache, dann hätte man weiter ermittelt.

Dieser Prozess hatte nix mit dem von mir zitierten möglichen Tatbestand zu tun.
 
Was überhaupt noch nicht klar ist. Sogenannte "in-sich-Geschäfte", auch Selbstkontraktion genannt, sind nach Paragraph 181 BGB, dem Selbstkontraktionsverbot, juristisch ahnbar.

Jetzt wird es aber langsam abstrus hier.

Das "illegal" aus dem von dir zitierten Beitrag und auch dein "juristisch ahnbar" dürften für den Laien eine Strafbarkeit implizieren. Diese ist natürlich nicht gegeben. § 181 BGB ist eine rein zivilrechtliche Vorschrift, die lediglich bestimmt, dass bei sogenannten In-Sich-Geschäften der Vertreter unter bestimmten Voraussetzungen ohne Vertretungsmacht handelt.
Des Weiteren ist überhaupt nicht zu sehen, wo Hellmich als Vertreter im Sinne des 181 aufgetreten sein soll. Für die GmbH&Co KG handelt der Geschäftsführer der Komplementärin und auch bei der Firma vom Sohnemann dürfte Walter wohl kaum als Vertreter aufgetreten sein.
 
Du warst aber schon mal in der Geschäftswelt (und genau das ist ein Fussballunternehmen) unterwegs? Unüberlegte Reaktionen bedeuten, das der MSV NICHT geschäftsfähig ist.

Genau WEIL da können noch soooo viele Sponsoren an der Tür klopfen, wer organisiert da was? Wer hat die Hebel in der Hand? Wer macht den MSV interessant für die Sponsoren. In der heutigen Zeit sitzen die Sponsoren leider nicht mit der Geldwerfpistole am Fenster und warten nur darauf was passendes zu finden. Es muss also schon jemanden geben der die Führung in der Hand hat und sich auch verantwortlich fühlt.
 
Jetzt wird es aber langsam abstrus hier.

.



" In-sich-Geschäfte sind Rechtsgeschäfte, bei denen ein Vertreter auf beiden Seiten im eigenen Namen und im Namen des Vertretenen tätig wird. Damit geht die Gefahr eines Interessenkonflikts ebenso einher wie diejenige, dass eine Vertragspartei geschädigt wird. Derartige Rechtsgeschäfte unterliegen nach § 181 BGB einem gesetzlichen Verbot, das auch für gesetzliche Vertreter wie z.B. Geschäftsführer eine GmbH gilt. Es ist aber möglich, vertraglich eine Befreiung von diesem Verbot zu vereinbaren. Diese muss dann aber klar formuliert sein. "
 
Du warst aber schon mal in der Geschäftswelt (und genau das ist ein Fussballunternehmen) unterwegs? Unüberlegte Reaktionen bedeuten, das der MSV NICHT geschäftsfähig ist.

Ich bin sicher, dass wir hier extrem langweilig würden, wenn dieser Vorgang hier exakt und korrekt nach § und §§ beschrieben würde.
Natürlich ist die Geschäftsfähigkeit in jedem Fall gegeben. Auch WH und Söhnlein, sowie leider auch der MSV müssen sich an Verträge halten.

Eine mir sehr sympathisches Szenario könnte sein, dass WH offiziell seinen Rückzug bestätigt und die Abwicklung gemäß Verträgen und der Geschäftsordnung geschieht.
 
"........................................... Derartige Rechtsgeschäfte unterliegen nach § 181 BGB einem gesetzlichen Verbot, das auch für gesetzliche Vertreter wie z.B. Geschäftsführer eine GmbH gilt. Es ist aber möglich, vertraglich eine Befreiung von diesem Verbot zu vereinbaren..............."

Und genau dieser Nachweis sind hier alle noch schuldig, deshalb kann darüber nur Spekuliert werden, und das schadet mehr als es allen nützt:cool:
 
Genau WEIL da können noch soooo viele Sponsoren an der Tür klopfen, wer organisiert da was? Wer hat die Hebel in der Hand? Wer macht den MSV interessant für die Sponsoren. In der heutigen Zeit sitzen die Sponsoren leider nicht mit der Geldwerfpistole am Fenster und warten nur darauf was passendes zu finden. Es muss also schon jemanden geben der die Führung in der Hand hat und sich auch verantwortlich fühlt.

Der Umkehrschluss macht mir viel, viel mehr Angst! Weiter mit W+MH, nur weil ich Schiss hab' was danach kommt??? :eek:

Warum sollte es ausgerechnet beim MSV keine Opposition geben? Die mögen aus bekannter Historie klein gehalten werden, aber ich würde mit großer Freude diesen Fragen viel lieber entgegen sehen, als die Machenschaften der Hellmichs weiter mit ansehen zu müssen.
 
Natürlich ist die Geschäftsfähigkeit in jedem Fall gegeben. Auch WH und Söhnlein, sowie leider auch der MSV müssen sich an Verträge halten.

.


Hat der MSV keinen unterschriftberechtigten, dann kann man keine Geschäfte machen. Wer soll die Sachen unterzeichnen? Die Empfangsdame? Die Putzfrau?

Hübner hat ja nun mal bekanntlich nicht dieses recht. zumindest war das als Sportdirektor so.
 
@ Deepsky

Ich fasse es nochmal für dich zusammen.

1. § 181 BGB ist keine strafrechtliche Vorschrift.
2. Hellmich war meines Wissens nach nie Geschäftsführer der KomplementärGmbH, also somit auch nie Vertreter der KG, dass er kein Vertreter der Hellmich Marketing seines Sohnes war nehme ich an dieser Stelle einfach mal an. Ein 181 ist also weit und breit nicht in Sicht.

Das Zitieren von irgendwelchen Kurzkommentaren hilft dann an dieser Stelle auch nicht weiter.

Bei dem Wittsiepeverfahren ging es in der Tat nicht um ein Betrugsverfahren oder ähnliches, obwohl die Bild dies damals in ihrem reißerischen Artikel vermuten ließ, sondern lediglich um die Anfechtung der Entlastung hinsichtlich des Stammvereins, wenn ich das richtig in Erinnerung hab.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben