Wirtschaftliche Situation des MSV Duisburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist aber Tatsache, wenn man Hübners Worten glauben schenkt.:zustimm:
;)

Und da liegt bei mir schon das problem. Er erzählt mal wieder was von junger mannschaft AUFBAUEN und leiht wieder spieler aus. Jetzt Koch und ich glaube auch immer noch an die Gardawski Leihe. Das sind spieler die gibt es in dem alter und der Liga 3./4. wie Sand am meer ablösefrei. wie will er denn wieder mall mit leihspielern was aufbauen? Ich lege mich fest. zu beginn der saison stehen wieder 6 leihkläuse in der aufstellung :(
 
danke saugi :D

aber thats life. junge spieler werden wieder mal geliehen und fest verpflichtet werden dann wieder alte säcke mit denen man kein geld mehr machen kann.
 
aber ob sich schauinsland nun gut anhört oder nicht sei mal dahingestellt, aber durch die seeeehr lange zusammenarbeit mit dem msv würde ich das sehr positiv bewerten!:huhu:

Ich mag das Unternehmen. Meine Eltern und Großeltern buchen nie woanders etc. pp.

Leider wird einem damit wieder vor Augen geführt, dass die Hellmich Marketing vielleicht wirklich kompetent ist wenn es darum geht bestehende Sponsoren zu betreuen und neue Konzepte und Sponsoringwege zu öffnen.

Aber es führt mir immer wieder vor Augen, wie wenig neue Sponsoren generiert werden.

Selbst Rheinpower, Namen und tolles Logo auf unseren Trikots in allen Ehren, ist ja nichts anderes als die SW Duisburg.

Da warte ich übrigens auch noch auf die Meldung, dass verlängert wurde. Einer der geilsten Trikotsponsoren die wir die letzten Jahre hatten.Was hilft es wenn an dem einen Ende neue einnahmequellen generiert werden die am anderen Ende wieder wegbrechen.

Hurra...2,5 Millionen Euro für 5 Jahre den Namen Schauinslandreisen-Arena. Oh...1 Million euro weg weil Rheinpower nicht verlängert. *grml*
 
Laut Kensch haben wir einen Trikot/ Hauptsponsor für die neue Saison. Wer das ist wollte er aber gestern noch nicht veraten.
Wir sollten uns doch bis nächste Woche gedulden.
Das ist übrigens auch der Zeitpunkt, wo eventuell ein Namensgeber fürs Stadion bekannt gegeben werden soll.
Also mal die nächste Woche abwarten. ;) :D
 
Das ist wie die 3-4 Leihen von Hübi. Wenn der sagt wir bekommen 6-8 Neuzugänge wurden es meist 10-12. 3-4 Leihen heißt dann wohl 5-6 Leihen

Weiß man aber noch nicht, deswegen würd ich mir die Stimmung nicht verhageln lassen.

Du bist ja wie meine Freundin. Die ist auch schon Sauer wegen Sachen die noch garnicht feststehen. :D

Und die Leihen gehen dir echt gewaltig gegen den Strich oder? Du kriegst die Kurve ja in jedem Thread zu dem Thema. :D

tozzy schrieb:
LoL, alles andere wäre ja auch sehr verwunderlich! :D

Beim MSV? Nä. :D
 
selbst wenn wir 5-6 Leihspieler bekommen und davon dann 4 Ergänzungsspieler, bin ich damit in unserer Situation einverstanden.
Hauptsache das Gerüst besteht nicht nur aus Leihen, denn dann haben wir am Ende wieder den Umbruch.
 
3-4 Leihen heißt dann wohl 5-6 Leihen

Vermutlich eher 6-8 bei den Erfahrungen mit dem "Zählen" in den letzten Saisons ;)

Momentan ist mir das mit der Leihe von Koch auch ohne Kaufoption erstmal egal, aktuell würde ich gerne einfach die Zeit zwei Wochen vordrehen, dann unseren Trikotsponsor und unseren Stadionnamen kennen, sowie das OK von der DFL hören... danach beschäftige ich mich mit Neuzugängen und will meine Dauerkarte wiederhaben :cool:

Vielleicht kommt uns nun der Abstieg von Koblenz entgegen, weil Schauinsland dann da "frei" wurde... mir ist der Name auch wurscht... hab viel zu viel Schiss um meinen MSV zurzeit, nur die Kohle zählt.
 
Ist das nicht das was wir schon seit Wochen hören? Nächte Woche, nächste Woche, nächste Woche :D

Das ist wie die 3-4 Leihen von Hübi. Wenn der sagt wir bekommen 6-8 Neuzugänge wurden es meist 10-12. 3-4 Leihen heißt dann wohl 5-6 Leihen

Wenn du nichts zu Meckern hast bist du auch nicht Glücklich oder???

Du hast bestimmt auch noch was zum Meckern ,wenn die Ennatz wieder im Verein einbinden.

Manchmal kotzt mich das echt an :fluch:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auch wenn es Leute geben mag, denen mein "Auftritt" nicht gefallen hat, so muss ich sagen, dass ich erleichtert bin, dass mir da der Arsch geplatzt ist, jetzt gehts mir wieder um einiges besser...

Ich war zwar nicht anwesend, aber ich denke mit Dir hat endlich mal ein Fan Emotionen gezeigt. Genau das, was bei der JHV großenteils gefehlt hat. Sonst begreifen es die Herren nicht. Durch bequeme Fans, die immer alles abnicken und nichts hinterfragen, ist nichts gewonnen.

Ich sehe es jetzt nach vielen Jahren der Erfolglosigkeit nicht als Großtat, dass der Stadionname ENDLICH an den Mann
gebracht scheint, bin aber doch erleichtert. Mit dem Namen kann ich gut leben, wenn dadurch mein Verein einer besseren
Zukunft entgegen sieht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
gibt ja auch nix zu meckern wa? :rolleyes:

Es hat keiner gesagt ,das es nichts zu Meckern gibt!!!

Aber man muß ja auch nicht jeden einzelnen Schritt verurteilen oder???

Wenn ich lese das bei der Leihe vom Koch gemeckert wird, frage ich mich warum ??? Den laut Der Westen waren auch noch so Vereine wie Augsburg und Cottbus interessiert !!!!

Und wegen dem Stadionnamen und Trikotsponsor kann man doch froh sein das man überhaupt größere Unternehmen gefunden hat, die ihr Geld in Unseren Verein stecken!!!
 
aber ich denke mit Dir hat endlich mal ein Fan Emotionen gezeigt. .

Ich denke mal die Herren auf dem Podium haben gestern gemerkt das die MSV Fans keine Kuschelwuschel Fans sind. Andi war zwar derjenige mit der heftigsten Emotion, aber auch der ein oder andere anwesende hat mal seinen Unmut Kund getan, unter anderem zu der Tatsache das el Presidente im Urlaub ist während seine Herzensangelegenheit auf der Intensivstation liegt. ;)
Ich vermute der gestrige Abend hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

...... so Vereine wie Augsburg .........

Sagte Hübner auch.
Die Puppenkiste hat sogar eine Ablösesumme geboten und wollte Koch kaufen, doch, laut Hübner, konnte er Koch und BVB überzeugen ihn hier spielen zu lassen.
Man kann darüber denken was man will, aber so schlecht scheint Hübner mittlerweile seinen Job hier nicht zu machen.
Immerhin kann er nicht aus dem vollen schöpfen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Im Nachhinein solltest Du aber doch wissen, dass selbst diese vermeintlich geringe Ablösesumme nicht zu stemmen war.

Wir können nicht über miese Finanzen meckern und dann meckern, dass in Liga 2 keine Ablöse für Makiadi und Brenzska gezahlt wurde, oder ? Stell Dir vor wir steigen nicht auf und müssten jetzt noch Raten für Spieler zahlen, was dann hier los wäre.

Wir müssten dann keine Raten mehr zahlen, sondern hätten Tafelsilber welches wir gewinnbringend veräußern könnten.

Vom Erlös hätte man locker die Raten dann begleichen können.
 
2,5 Millionen Euro für 5 Jahre ...

2,5 Mio pro Jahr mit ner Laufzeit von 5 Jahren bitte schön!!! :cool:

DKB-Arena“ heißt es heute. Der Name ist für zehn Jahre gegen insgesamt zehn Millionen Euro verkauft worden.
http://www.faz.net/s/RubBC20E7BC6C2...0890506A9E2356C86F~ATpl~Ecommon~Scontent.html

In unserer Verhandlungsposition wären 1 Mio € pro Jahr (aus meiner Laien-Sicht) sensationell. Paddy hat die Richtung wahrscheinlich richtig eingeschätzt, wobei 500.000 € pro Jahr das minimum sein sollten.
 
Hübner mag ja inzwischen recht nett rüberkommen, ist aber aus meiner Sicht mitverantwortlich für die aktuelle finanzielle Situation. Was der in seinem ersten (Ausbildungs)jahr an Geld verbrannt hat, kann man mit keiner Stadionnamensvermarktung wieder reinholen...

Wo hat er denn Geld verbrannt?
Klar hatte er seine Flops. Das waren aber Peanuts im Vergleich zu den Millioneneinnahmen die er durch Verkäufe erzielen konnte.
 
Laut Kensch haben wir einen Trikot/ Hauptsponsor für die neue Saison. Wer das ist wollte er aber gestern noch nicht veraten.
Wir sollten uns doch bis nächste Woche gedulden.
Das ist übrigens auch der Zeitpunkt, wo eventuell ein Namensgeber fürs Stadion bekannt gegeben werden soll.
Also mal die nächste Woche abwarten. ;) :D

WC-Ente ??? :D
 
Zum Thema Hübner:
Richtig ist, dass er die finanzielle Situation mitverschuldet hat.
Richtig ist aber auch, dass er teilweise Transferüberschüsse
vorweisen konnte. Einige Spieler wurden gewinnbringend
verkauft. Und wenn man sich ansieht, welche Stürmer in seiner
Zeit kamen, muss er auch irgendwo einen Riecher haben:
Niculescu, Makiadi, Kouemaha, Wagner, Baljak. Auch Larsen
war einen Versucht wert. Mal sehen, wie es mit seinem Riecher
aussieht, wenn er mit noch weniger Geld auskommen muss.

Hübner versucht sich in die Fanseele hineinzuversetzen.

Was ich ihm jedoch nicht verzeihen kann, ist, dass er sich
immer für Bommer ausgesprochen hat. Hätte er damals
nach seinem Amtsantritt erkannt, dass Bommer hier nichts
mehr bewegen konnte, hätten wir vielleicht nocht die
Bundesliga gehalten. Die Konkurrenz mit Cottbus und Karlsruhe
war keineswegs entrückt. Als sich des Bauherrns Daumen in
Richtung Bommer langsam zu Boden neigte, hat er ein
Konzept für Liga 2 vorgestellt, welches eine weitere
Zusammenarbeit mit Bommer vorsah. So wurde der Aufstieg
in der Hinrunde verspielt. Neururer hat aufstiegsreif gepunktet
und hätte mit seinen kurzfristigen Effekten den Aufstieg
erreichen können. Und jetzt sind wir ganz weit weg vom
Thema Aufstieg und daran ist auch Hübner schuld!
 
Was ich ihm jedoch nicht verzeihen kann, ist, dass er sich
immer für Bommer ausgesprochen hat.

Erstens war Kollege Bommer auch in gewisser Weise Hübners Vorgesetzter.(Ich meine immernoch, dass SD unter dem Trainer steht. Wenn ich mir irre:"Huppala. :D ") Zweitens war Bommer Hellmichs Ziehsohn und nahezu unantastbar. Drittens würde ich in der Öffentlichkeit sicherlich niemanden kritisieren der mit mir zusammen arbeitet. Viertens wurde ihm sicherlich vieles von oben vorgeschrieben was er nicht zwingend befürworten musste, er sich aber dran halten musste. Fünftens war Hübner gerade erst in der Rückrunde der letzten Erstligasaison zu uns gekommen. Da braucht man erstmal um sich einzuarbeiten und kann nicht gleich den Trainer absetzen.

Also Bommer kreide ich Hübner in keinster Weise an. Das wäre in etwa nämlich so als ob man dem Hübner ankreiden würde, dass wir Brzenska nicht gehalten haben.
 
E
Wenn ich lese das bei der Leihe vom Koch gemeckert wird, frage ich mich warum ??? D!

Steht ja erst achthundertneuundzwanzig mal hier im fred.

Junge Spieler wie Koch bekommst Du in der 3. bzw 4. liga oder im Ausland wie Sand am Meer ablösefrei. Vor allem beim Ziel Neuaufbau und Klassenerhalt bzw Mittelfeldplatz wie man es ausgegeben hat. Viel gehalt werden so junge Spieler auch nicht bekommen. Nur so kannst Du was aufbauen. Was nützt es bitte von Neuanfang und Aufbau von jungen Leuten zu sprechen und dann wieder genau diese Kategorie von Leuten die du aufbauen kannst/willst nur zu leihen.

gerade so ein junger spieler wird kaum direkt einschlagen. er hat bislang lediglich 3. liga abstiegskampf gespielt. bis du den einigermaßen herangeführt hat vergeht locker nen halbes jahr. und dann hast du evtl noch nen halbes jahr freude und gibst den mann dann wieder zurück. nutzen? ja hat man. wenn man lüdenscheid heißt.
 
gerade so ein junger spieler wird kaum direkt einschlagen. er hat bislang lediglich 3. liga abstiegskampf gespielt. bis du den einigermaßen herangeführt hat vergeht locker nen halbes jahr. und dann hast du evtl noch nen halbes jahr freude und gibst den mann dann wieder zurück. nutzen? ja hat man. wenn man lüdenscheid heißt.

Kann so kommen. Muss aber nicht. Solange es halt noch nicht so gekommen ist würde ich auch nicht so ne Laune haben als ob wie wenn das schon so gekommen ist.

Egál ob geliehen, gekauft oder inner Sockenschublade gefunden. Erstmal spielen lassen. Wenn der Kollege mit 10 Assists und 8 Toren zurück zu den Biene Majas geht, ist mir das lattenegal. Hauptsache er hat uns Punkte gesichert.
 
Es sei mir eine vielleicht blöde Frage erlaubt: Wenn der Stadionname vermarktet wird, fließen die Gelder in die MSV Stadiongesellschaft GmbH & Co. KG, richtig?

Ist es dann überhaupt vorgesehen, dass dieses Geld die Kasse der KGaA und somit den Löchern bei dieser zugute kommt???
 
Erstens war Kollege Bommer auch in gewisser Weise Hübners Vorgesetzter.(Ich meine immernoch, dass SD unter dem Trainer steht. Wenn ich mir irre:"Huppala. :D ")

Das Verständnis, dass der Trainer der Vorgesetzte des Sportdirektors/Manager ist, ist grundverkehrt. Selbst wenn dem so wäre, liegt es im Aufgabenbereich des Sportdirektos etwaige Empfehlungen über den Trainer auszusprechen. So viel zu Punkt 1. Punkt 2 ist ebenso unrichtig. Spätestens nach dem Abstieg war Bommer für Hellmich nicht mehr unantastbar. Drittens geht es nicht um öffentliche Kritik, sondern um interne Vorgänge, die hier versäumt wurden. Viertens wurde Hübner das Festhalten an Bommer nach dem Abstieg nicht vorgeschrieben. Fünftens ist genau das die Aufgabe des Sportdirektors, wenn er Missstände erkennt. Paddy, "Sechtens" war das Substantiellste. :)
 
Wenn der Kollege mit 10 Assists und 8 Toren zurück zu den Biene Majas geht, ist mir das lattenegal. Hauptsache er hat uns Punkte gesichert.

Och paddy. fern weg von jeder realität? als RV? Wenn du so bei einem Stürmer argumentierst ist das ok. Aber als Abwehrspieler wird er sicherlich nicht die quote erreichen udn außerdem nicht entscheiden zwischen abstieg oder mittelfeldplatz. um mehr geht es in der nächsten saison sicherlich nicht.

Aber nun gut. heißen wir weiter jeder leihe für gut, verkaufen während der saison noch oli und baki und haben in der kommenden saison überhaupt kein tafelsilber mehr. dazu eine evlt in dieser saison geschlossene position als RV wieder offen.

wenn ich sehe das bei den bayern ein Kopplin spielt und dieser keinen neuen vertrag hat und ablösefrei ist tränen mir die augen. hat m. E. gleiche quali aber ablösefrei
 
Das Verständnis, dass der Trainer der Vorgesetzte des Sportdirektors/Manager ist, ist grundverkehrt. Selbst wenn dem so wäre, liegt es im Aufgabenbereich des Sportdirektos etwaige Empfehlungen über den Trainer auszusprechen. So viel zu Punkt 1.

Hübner hätte ja empfehlungen machen können soviele er wollte. Erhört worden wäre er sicherlich nicht.

Punkt 2 ist ebenso unrichtig. Spätestens nach dem Abstieg war Bommer für Hellmich nicht mehr unantastbar.

Selbst nach dem Abstieg hat Hellmich doch die schützende Hand über uns Rudi gehalten. Das meine ich mit unantastbar.

Drittens geht es nicht um öffentliche Kritik, sondern um interne Vorgänge, die hier versäumt wurden.

Weist du da mehr als wir?

Viertens wurde Hübner das Festhalten an Bommer nach dem Abstieg nicht vorgeschrieben.

Wieder die Frage woher du das weißt. :confused:

Fünftens ist genau das die Aufgabe des Sportdirektors, wenn er Missstände erkennt.

Was er erkennt und inwiefern er dann handlungsfähig ist, wissen wir ja nicht, ohne mit ihm zu reden.

Paddy, "Sechtens" war das Substantiellste. :)

Versteh ich nicht. :D



MSV02Duisburg schrieb:
Och paddy. fern weg von jeder realität? als RV?

Hab doch gerade noch gelesen, dass er ein rechter Allrounder ist. :confused:
 
Laut BILD-Printausgabe, von unserem geliebten Herrn Much, sei nun

"Arena-Name verkauft, Trikotsponsor verlängert, haben die Stadiongesellschafter der Mietminderung zugestimmt, teure Spieler abgegeben = Lizenz gesichert"
 
Wenn der Kollege mit 10 Assists und 8 Toren zurück zu den Biene Majas geht, ist mir das lattenegal. Hauptsache er hat uns Punkte gesichert.
Nicht, wenn der Kollege als Angestellter für 'ne kleine Ablöse Richutung Westfalen abdüsen würde.
Der junge Mann sieht seine Perspektive nicht beim MSV sondern beim BVB, so zumindest in 'ne kleine Artikel auf der BVB-Seite. Und nun müssen wir hoffen, daß er trotzdem motiviert ist.
Einem Spieler der direkt beim MSV angestellt ist, traue ich in dieser Hinsicht mehr zu.

Pogo 190
Grobi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bild:
"Arena-Name verkauft, Trikotsponsor verlängert, haben die Stadiongesellschafter der Mietminderung zugestimmt, teure Spieler abgegeben = Lizenz gesichert"
Radio DU:
1) "Personalkosten sollen um weitere 900.000 Euro gesenkt werden."
2) "Es gibt Anzeichen dafür, dass Rheinpower als Trikotsponsor erhalten bleibt"
3) "...will die Stadionbetriebsgesellschaft dem MSV entgegen kommen und Zahlungen in Höhe von 1,5 Millionen Euro aufschieben."
Das Wort "aufschieben" lässt lediglich auf eine Stundung schließen.
4) "mögliche Option ist das Stadionnamensrecht zu verkaufen"
Fazit: "2,5 Millionen Euro müssen jetzt noch gedeckt werden."

Das leidige Warten nimmt kein Ende.
 
Mit Schauinsland als Namensgeber und eventuell sogar Trikotsponsor könnte ich sogar sehr gut leben. Ein gutes, altes Duisburger Unternehmen, welches schon ewig mit dem MSV zusammen arbeitet. Hat auch schon fast Tradition ;) . Und Schauinsland Arena finde ich jetzt nicht schlecht als Stadionnamen.
Und die Kohle wird uns gut tun.
 
@ Paddy

Es ist allgemein hin bekannt und auch durch die Medien gegangen,
dass Hübner vor Beginn der Saison 1 nach dem Abstieg dem AR
ein Konzept vorgestellt hat, welches u.a. ein Weitermachen mit
Bommer vorsah, während der AR -auch Hellmich- nicht
mehr felsenfest hinter Bommer stand. Vielleicht solltest Du noch
etwas im Archiv des MSV-Portals stöbern.

Zum Thema:
Handelt es sich bei der Reduzierung der Stadionmiete tatsächlich
um eine dauerhafte/vorübergehende Senkung oder nur um eine
Stundung (=weitere Schulden)?

Wie sieht es parallel dazu mit der Provision für die Hellmich-Marketing aus?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
.....

Zum Thema:
Handelt es sich bei der Reduzierung der Stadionmiete tatsächlich
um eine dauerhafte/vorübergehende Senkung oder nur um eine
Stundung (=weitere Schulden)?

Lt. Herr Kentsch ist noch nichts amtlich, heißt er wollte auch die Infos von Radio Duisburg (angeblich nur Aufschub der Zahlung) kommentieren.

Wie sieht es parallel dazu mit der Provision für die Hellmich-Marketing aus?

Dieses Thema wurde gestern nicht besprochen.
 
Aber nun gut. heißen wir weiter jeder leihe für gut, verkaufen während der saison noch oli und baki und haben in der kommenden saison überhaupt kein tafelsilber mehr

Begreifst du eigentlich nicht, wie es um unseren Verein steht? Mal ehrlich, wer weiß schon was nächstes Jahr passiert, wenn die kommende Saison nichtmal gesichert scheint?!

Was für Ansprüche pflegst du eigentlich? Mir ist es auch lieber nen junges Team aufzubauen ohne irgendwelche Leihspieler, aber das ist in unsere Situation völlig Realitätsfremd!

Und wenn Leihspieler, dann doch bitte wie jetzt: junge, deutsche, talentierte Spieler, die sich für höhere Aufgaben empfehlen wollen als jene, die total verbrannt sind und vieleicht sich gar nicht freiwillig auf solch eine Situation einlassen!

Und wenn du sagst, von Spielern wie z.b. Koch gibt es in den unteren Ligen wie Sand am Meer, dann zeig sie mir...Wie kannst du dir solch ein Urteil bilden?!

Was haben manche Menschen für Ansprüche:eek: Aber das macht mir Angst, sollte die neue Spielzeit auch für uns in Liga 2 starten und läuft es mal nicht rund, dann trennt sich für mich die Spreu vom Weizen.

Ein junges Team, auch wenn es aus teilweise Leihspielern besteht, braucht Unterstüzung. Was können diese jungen Burschen für unsere Situation?
Vielmehr zolle ich ihnen meinen Respekt, dass sie trotzdem kommen:zustimm:
Oder sind sie vieleicht auch Lebensmüde, dass sie sich das antun:confused:

Mal schauen, was die nächsten Wochen so bringen......
 
Begreifst du eigentlich nicht, wie es um unseren Verein steht? Mal ehrlich, wer weiß schon was nächstes Jahr passiert, wenn die kommende Saison nichtmal gesichert scheint?!

danke meinem verstand geht es noch ganz gut. ich weiß wie es mit unserem verein dank hellmich und co steht. dafür brauche ich ganz sicher nicht dich.

Was für Ansprüche pflegst du eigentlich? Mir ist es auch lieber nen junges Team aufzubauen ohne irgendwelche Leihspieler, aber das ist in unsere Situation völlig Realitätsfremd!
warum sollte es realitätsfremd sein? meinst du spieler aus der 3. oder 4. liga verdienen hammer geld? da sind einige froh die chance in liga 2 zu bekommen.

Und wenn Leihspieler, dann doch bitte wie jetzt: junge, deutsche, talentierte Spieler, die sich für höhere Aufgaben empfehlen wollen als jene, die total verbrannt sind und vieleicht sich gar nicht freiwillig auf solch eine Situation einlassen!
Ben hatira sachste?

Und wenn du sagst, von Spielern wie z.b. Koch gibt es in den unteren Ligen wie Sand am Meer, dann zeig sie mir...Wie kannst du dir solch ein Urteil bilden?!
Ich kann dir auf anhieb einen sagen. björn kopplin vond en bayern. jung, talentiert, ablösefrei. geht aber wohl nun zu union berlin. die auch nicht die hammer kohle haben.

Was haben manche Menschen für Ansprüche:eek: Aber das macht mir Angst, sollte die neue Spielzeit auch für uns in Liga 2 starten und läuft es mal nicht rund, dann trennt sich für mich die Spreu vom Weizen.
lächerlich. ich bin zu oberligazeiten msv fan geworden und du? ich werde auch weiterhin zu meinem verein stehen. aber guter fan heißt wahrscheinlich alles toll finden. bravo :respekt:

Ein junges Team, auch wenn es aus teilweise Leihspielern besteht, braucht Unterstüzung.
Hey ho. korrekt. hab ich geschrieben das sie diesen nicht bekommen? der junge kann da am wenigsten für

auch und edit schiebt die das noch nach:

Ich bin nicht vollkommen gegen Leihen. Aber wir sollen diese saison einen kader von 18 mann + Keeper haben (wenn ich mich falsch erinnere bitte korrektur) und da erwarte ich einfach das man nicht mehr als 2 MAX 3 spieler ausleihen sollte.

Man kann sich m. e. nicht hinstellen (wie Hübner das macht) und von sich geben, das man nun erstmal in der zweiten liga im mittelfeld bis hin zum abstiegskampf geht um eine neue junge und hungrige mannschaft aufbaut und diese dann wieder mit leihspielern vollstopft.

Junge hungrige Leute aus dem Ausland oder aus der 3. oder 4. Liga werden nicht unsummen an gehältern bekommen. das die gehälter bei leihen immer vom abgebenden verein gezahlt werden ist nun mal auch nicht so. Siehe larsen oder vidosic. im fall schindler wurde auch die ablöse verechnet.

man holt sich nun aktuell einen RV (jung und unerfahren) und leiht diesen aus. Dieser benötigt wohl ca 6 monate um herangeführt zu werden und dann geht er bald wieder. leiht man ihn über 2 jahre = ok. Ein jahr = Blödsinn meiner meinung nach es sei denn man bekommt eine günstige Kaufoption.

nehmen wir wieder aktuell di pos RV. Dort sind spieler ala Koplin ablösefrei auf dem markt. ob er nun wirklich kommen würde sei mal dahingestellt. aber auch dieser spieler kommt aus den unteren niederungen der 3. liga und ist ablösefrei. wird auch nicht unsummen kosten. diesem spieler 2-3 jahresvertrag und aufbauen. dann nach 2 jahren verkaufen. klappt nicht immer, aber man muss es versuchen. siehe nach fürth. dort klappt es auch öfter.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...nehmen wir wieder aktuell di pos RV. Dort sind spieler ala Koplin ablösefrei auf dem markt. ob er nun wirklich kommen würde sei mal dahingestellt. aber auch dieser spieler kommt aus den unteren niederungen der 3. liga und ist ablösefrei. wird auch nicht unsummen kosten. diesem spieler 2-3 jahresvertrag und aufbauen. dann nach 2 jahren verkaufen. klappt nicht immer, aber man muss es versuchen. siehe nach fürth. dort klappt es auch öfter.

So oder so - wie man´s macht, macht man´s verkehrt.

Stattet man so "unbeschriebene" Blätter mit nem langjährigem Vertrag aus, gibbet genau 2 Möglichkeiten.

1. Sie schlagen ein (wie z.B. Sandro Wagner), dann hat man alles richtig gemacht. (Kann sie nach 2-3 Jahren aber unter Umständen nicht mehr halten.)

2. Der Spieler entwickelt sich nicht zufriedenstellend, dann wird man ihn so leicht und vor allem kostengünstig nicht mehr los.

Geliehene Spieler haben für mich son ähnlichen Status wie Leiharbeiter. Man hat nicht wirklich Kapital in den Beinen, aber man wird sie bei Bedarf schnell wieder los. Auch so ne Entwicklung des "modernen" Fußballs.
 
1.) Falls Schauinsland Reisen die Namensrechte am Stadion erwirbt, bleibt zu hoffen, dass dies kein schlechtes Omen wäre. So von wegen, dass noch mehr Fans "das Weite suchen"! ;)
Ich frage mich nur, wie Schauinsland die Kohle für so einen Deal aufbringen kann. Als Sponsor, Premiumpartner, wie auch immer aufzutreten, ist eine Sache.
Die Namensrechte zu vermarkten, sollte, auch in unserer brisanten Lage, mehr als nen Appel und nen Ei einbringen. Ansonsten lohnt die Aktion angesichts der zu stopfenden Löcher keineswegs.:zustimm:

2.) Zum Thema ablösefreie, junge Talente, die es zuhauf gebe: Oh ja, dutzende U20-Nationalspieler warten nur darauf unter Vertrag genommen zu werden. Tut mir leid, aber in der Regel sind so Leute dauerhaft an ihren Stammverein gebunden oder du brauchst jede Menge Glück. Lösung: Leihen. In Lautern funktioniert das Prinzip schließlich auch. Natürlich ist die Gefahr groß, so Leute dann nicht halten zu können. Siehe Sidney Sam.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Geliehene Spieler haben für mich son ähnlichen Status wie Leiharbeiter. Man hat nicht wirklich Kapital in den Beinen, aber man wird sie bei Bedarf schnell wieder los. Auch so ne Entwicklung des "modernen" Fußballs.

hier auch mal ein netter beitrag dazu:

Das Argument "Wir haben kein Geld, also müssen wir leihen" ist m.E. ein Scheinargument. Kurzfristig ist das Leihen zwar günstiger, mittelfristig macht es einen Verein indes (wie man ja nun schön bei uns sieht) kaputt.

Mal so formuliert: hätten wir Dorge (oder Ishiaku) damals auch nur geliehen, wären wir sicher jetzt schon insolvent. Alleine die mit ihnen erzielten Gewinne halten uns über Wasser. So wird es beim MSV aber immer sein. Er wird sich nie durch Zuschauereinnahmen oder Sponoren- und TV-Gelder alleine finanzieren können. Immer wird er auf Veräußerungsgewinne angewiesen sein. Diese sind aber nur zu erzielen, wenn man die Transferrechte an den Spielern hat.

Letztes Jahr hat uns der Verkauf von Dorge scheinbar gerettet. Dieses Jahr brauchten wir wohl schon die Wagner-Euros für die nächste Saison (wahrscheinlich kommt dann ein Veigneau und/oder Baljak auch noch dazu). Aber mit wem wollen wir nächstes Jahr Geld verdienen, wenn wir wieder auf die Leihkläuse setzen, denen wir nur hinterherwinken können.

Wenn ich ein Team nur aus Leihspielern aufbauen möchte, braucht man m.E. auch gar keinen Sportdirektor. Man muss nur mal alle Bundesligisten anrufen, ob sie jemanden haben, dem sie gerne risikolos Spielpraxis geben wollen.
 
MSV02Duisburg schrieb:
ich bin zu oberligazeiten msv fan geworden und du? ich werde auch weiterhin zu meinem verein stehen. aber guter fan heißt wahrscheinlich alles toll finden. bravo :respekt:

Jop hast recht:zustimm:

Alles ist super,hab ich ja auch grad geschrieben:):rolleyes:
 
3) "...will die Stadionbetriebsgesellschaft dem MSV entgegen kommen und Zahlungen in Höhe von 1,5 Millionen Euro aufschieben."
Das Wort "aufschieben" lässt lediglich auf eine Stundung schließen.
Jau Sebastian, hier liegt der Hund begraben!
Eine katastrophale Nachricht! Aber langsam!
Ersteinmal sind das alles schöne Nachrichten, die mich in der Tendenz zuversichtlich stimmen und ich glaube mittlerweile fest dadran, dass wir die Bedingungen für die Lizenzerteilung dieses Jahr erfüllen können!
Ausserdem freue ich mich auf die neue Saison mit diesem Umbruch im Team, der endlich in die richtige Richtung geht.
Und das wars aber auch schon!
Denn in der Substanz verschlechtert sich die Situation!

Hatte ich bis irgendwann in der Vergangenheit noch die Hoffnung, dass die Stadionvermarktung irgendwie in den Lizenzspielbetrieb fliesst, wird dieses letzte Pfund nun für die Lizenzerteilung aufgefressen werden. Und zwar vorerst dauerhaft, also Lizenz für diese Saison erteilt, Namensrechte auf 5 Jahre weg! = auf Pump gelebt!
Genauso schlimm: Wenn die Wortwahl: "aufschieben" kein Fehler ist! Das Stadion auf Pump zu mieten lässt lediglich diese eine Saison den Spielbetrieb aufrechterhalten. Die Zukunft wird damit mit jeder Zweitligasaison schwieriger!!
Bitte, bitte liebe Verantwortliche beim MSV, denen dieser Verein wirklich am Herzen liegt, begreift es:
Der MSV wird dauerhaft nur überleben, wenn er struktuell so aufgebaut ist, dass er finanziell auch bei längerer Zweitligazugehörigkeit sich über Wasser halten kann.
Und dafür muss die Miete in der zweiten Liga angepasst(über Laufzeitverlängerung) werden und nicht eben gestundet.
Und dafür muss ohne wenn und aber Hellmich Marketing raus!
 
Zur Frage der Reduzierung der Stadionmiete: die Investkosten von € 50 Mio. sowie die daraus resultierende Zinsbelastung werden sich nicht reduzieren lassen. Ein Bau kann nachträglich nicht preiswerter gemacht werden.

Nach meiner Einschätzung kann es sich für den Fall einer Stadionmietsenkung nur um eine zeitliche Streckung der Kapitalverbindlichkeiten handeln (statt 25 Jahren Laufzeit möglicherweise 40 Jahre, so als Beispiel). Wird im Endeffekt natürlich im Summenspiel teurer, nur die Amortisations-Laufzeiten und damit die monatliche Belastung ändern sich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben