Wirtschaftliche Situation des MSV Duisburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die haben sich ja wirklich mal was einfallen lassen:
Legenden wählen, Wunsch Team, Fan - Scouting.
Ist das der Aufgalopp zum „ neuen MSV “?
Jetzt noch ein tragfähiger Vorstand und Aufsichtsrat
und die Zukunft sieht nicht mehr so düster aus.
 
Laut reviersport-print soll die Arena-Vermarktung 5,2 Mio € für 3 Jahre einbringen.

Wenn das stimmt, ist das für die aktuelle Lage des Vereins ein sehr ordentlicher Wert! Ich bin fast schon begeistert, ich gehe auch davon aus, dass dieses Geld der GmbH & Co KGaA zu Gute kommt und nicht der Stadiongesellschaft.

Sicherlich ist in der Vergütung auch die Gegentribüne eingeschlossen, aber das ist zu vernachlässigen. 1,7 Mio pro Jahr sind gut und in 3 Jahren (wenn es sportlich wieder in Richtung Aufstieg gehen kann) wird neu verhandelt.
 
Wird da nicht Geteil in %
Zum Beispiel:
Einahme Stadionvermarkung
MSV Duisburg e.V 70%
Stadionvermarktung 30%

Zahlen sind nur für Beispiel mal so rausgezogen.
Läuft das so ab:confused:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der e.V. kriegt da gar nichts, ist auch ganz klar.

Die Stadiongesellschaft dürfte da auch nichts kriegen (nach meinem Verständnis). Die ist zwar Eigentümerin, aber letztlich den Werbewert für Schauinsland kommt ja durch die Spiele der Profi-Mannschaft. Und den Aufwand für die Mannschaft und die Miete für die Arena zahlt die GmbH & Co KGaA.

Radio Duisburg sprach im Podcast von 3 Mio auf 3 Jahre. Wäre auch ordentlich :top:
Irgendwo habe ich auch von 4,5 Mio für 3 Jahre gehört. Wie dem auch sei, in diesem Rahmen bewegt es sich. Vielleicht haben einige bereits die Marketing-Provision herausgerechnet... ;)
 
.....auf alle Fälle hat dann wohl die Auflagen des DFB erfüllt,hoffe ich mal....:o;)

Erst mal die Bedingungen...Auflagen gibt es ja für die kommende Saison, möglicherweise sind auch Bedingungen als auch Auflagen mit diesem Deal erfüllt....

Spekulation...im Herbst wird sowieso wieder geprüft
 
Ich möchte ja nicht stören, aber ...

dies hier http://www.bild.de/BILD/sport/fussb...duisburg/msv-boss-hellmich-tritt-zurueck.html ...

... ist doch der allseits gequirlte Hab-ich-mal-gehört-vermute-ich-mal-werfe-ich-mal-in-den-Raum-Larifari-Mist, den ein Herr Much nun einmal fabriziert. Substanzielles? Gleich Null.

Zudem hatte der Sonnenkönich zuletzt doch noch irgendwo (Quelle ist mir leider entfallen, aber es war als Zitat in einem Printmedium zu lesen) in seiner ihm ureigenen Bescheidenheit angedeutet, dass er "gehe", wann immer es ihrognaden eben beliebe.
 
Dickes Ende?

Bei allem was in den letzten Tagen zu lesen war (Namensgeber für das Wedaustadion, Ehrenprotraits verdienter Spieler, Fan-Scouting), frage ich mich so langsam, ob da nicht noch so irgendwie eine dicke Kröte nachkommt, die wir schlucken sollen/müssen! So frei nach dem Motto "Zuckerbrot und Peitsche".

Mal sehen, welches Krötentier Walter Hellmich uns noch präsentieren wird ... ich habe da so einen Verdacht. :eek:
 
Mal sehen, welches Krötentier Walter Hellmich uns noch präsentieren wird ... ich habe da so einen Verdacht. :eek:

goertz_portrait.jpg




quak quak
156.gif
 
Hab-ich-mal-gehört-vermute-ich-mal-werfe-ich-mal-in-den-Raum-Larifari-Mist

(Sorry :D)

Mein Stiefvater arbeitet in Duisburg lebte auch dort,alle seine Arbeitskollegen sind MSV-Fans,heute hat er mir erzählt das wir (Bald) einen Neuen Präsidenten haben,der Name war glaub ich Schiller.Sorry für den
Hab-ich-mal-gehört-vermute-ich-mal-werfe-ich-mal-in-den-Raum-Larifari-Mist
Weiß da einer villeicht mehr ?
 
Hat eigentlich jemand was über die Kontrakte mit Xella & Klöckner gehört?

Die sind auch als Sponsor von der Dauerkarte runter, evtl. das Engagement verringert, oder gar aufgelöst?
 
Hat eigentlich jemand was über die Kontrakte mit Xella & Klöckner gehört?

Die sind auch als Sponsor von der Dauerkarte runter, evtl. das Engagement verringert, oder gar aufgelöst?

Habe gerade mal die HP vom MSV durchgestöbert. Dort ist nicht ein einziges Mal etwas von Xella oder Klöckner zu lesen. Also gehe ich davon aus, dass die Verträge ausgelaufen sind...

Edit: Die ehemalige Klöckner Ecke heißt nun auch wieder Süd-West Ecke. Also fällt auch dieses Engagement weg...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meines Wissens war das Engagement von Xella mit dieser Saison sowieso beendet. Klöckner?

Der Mann, der jetzt im Gespräch ist, sollte diese Probleme schnell lösen können, vorausgesetzt mal lässt Ihn.

Es ist aber wohl eher davon auszugehen, das Hellmich nicht zum Wohle des Vereins handelt, oder?
 
Die Bilanz der KGaA und der Stadionprojekt sind jetzt beim ebundesanzeiger (Suchwort MSV Duisburg KGaA oder MSV Duisburg Stadionprojekt) abrufbar! Eine direkte Verlinkung ist wegen Sessionqookies (die sind nur für eine Sitzung gültig) nicht möglich!

Nach ersten groben drübergucken, die Situation war 2008/2009 sehr sehr ernst. Nur durch eine Verzicht von Hellmich Marketing und den Transfer von Kouemaha ging es weiter. Das es eng war, hatte ich erwartet, aber so eng ... :nein:
 
Wer sich nur für das interessiert, was auf dem Rasen passiert, sollte hier nicht weiterlesen.....


Achtung Spoiler

Mit der Veröffentlichungen der Zahlen aus dem Geschäftsjahr 2008/2009 ist es quasi amtlich. Der MSV war defacto Insolvent und ist nur durch eine Verzichtserklärung mit Besserungsschein in Höhe von 2,1 Mio € gerettet worden.

In der Bilanz veröffentlicht im eBundesanzeiger heisst es kurz und knapp, dass man mit dem Ziel angetreten ist, den Wiederaufstieg in die erste Liga herbei zu führen. Weiter steht dort:

Hierzu ist die Gesellschaft gemäß Aufsichtsratsbeschluss bereit, Verluste der laufenden Saison in Kauf zu nehmen, um über einen positiven Deckungsbeitrag der Bundesliga den MSV Duisburg mittelfristig im Kreis der Erstligisten zu positionieren.

Das führte wohl dazu, dass:

die Gesellschaft zum 30. Juni 2009 in Höhe von 3.023 TEUR bilanziell überschuldet ist.

Ich kann mich daran erinnern, dass Wittsiepe genau diesen Betrag zur Überschuldung auf der JHV genannt hat...als Antworten sind mir nur Polemik in Erinnerung.

Überschuldung heisst kurz und knapp erklärt, dass mehr Schulden als Masse vorhanden ist.

Nun aber zur wirtschaftlichen Situation, wie sie sich zum Ende des Geschäftsjahres 2009 dargestellt hat.

Es wurden Transfererlöse (Spielerverkauf) von 4 Mio. Euro erzielt abzüglich sogenannter Transferaufwendungen von 935 Tsd. Euro (Gewinn per Saldo also 3,07 Mio.)

Es gab einem außerordentlichen Gewinn aus Forderungsverzicht von 525 Tsd. Euro Am Ende steht ein Verlust von 3,4 Mio Euro .

Das heisst, dass in der Saison ca. 7,0 Mio. Euro verbraten worden sind.

Hellmich Marketing musste auf Teile (nicht alle) seiner Provisionen verzichten, ansonsten wären Lizenzentzug und Insolvenz unvermeidlich gewesen. Die Ausführungen belegen, dass u.a. die Zahlungen an Hellmich Marketing den MSV in die Insolvenz führen könnten. Man musste die Zahlungen aussetzen, sonst wäre schon zum 30.6.2009 der MSV am Ende gewesen. Der ehemalige GF Bremer hatte also nicht zu Unrecht gewarnt.

Verzicht mit Besserungsschein, was nichts anderes heisst als, geht es dem MSV besser, werden die ca. 2,1 Mio nachgefordert, erschweren den Einstieg neuer Investoren, da diese die Altlasten nicht übernehmen, wie der Vorgang um Herrn Uhlemann erahnen lässt. In der Bild wurde dieser Vorgang um Altlasten erwähnt.

Es wird auch deutlich warum der am 2.10.2009 unterschrieben Abschluss erst am 20.8.2010 und damit weit nach der Hauptversammlung im April 2010 veröffentlicht wird, denn bei den 7 Mio. Euro operativer Verlust dürfte es sich um das schlechteste operative Ergebnis in der Geschichte des MSV handeln.
Ebenso wird deutlich, warum die JHV so gelaufen ist, wie sie ist.........und Fragen in Richtung Überschuldung abgeschmettert worden sind.

Wie der Bericht sagt, ist der Verein damit zum Ende der Saison 08/09, also am 30.6.2009 um mehr als 3 Mio € überschuldet.

Aus meiner Sicht ist der Trend: Abwärtsspirale der wirtschaftlichen Situation des MSV nicht gestoppt. Es werden weiterhin Verbindlichkeiten produziert, nicht saniert. Die Schulden türmen sich immer weiter auf. Der MSV kann sich aus meiner Sicht nicht erholen, denn es passiert aus meiner Sicht viel zu wenig, um diese Spirale der Verbindlichkeiten zu stoppen....

Die Schulden werden nur gestundet. Bei dem jetzigen Berg der angehäuften Verbindlichkeiten braucht man realistisch mindestens drei Erstligasaisons um alle Gläubiger zu bedienen. Wie soll das gehen?

Quellen: ebundesanzeiger (Suchwort MSV Duisburg KGaA oder MSV Duisburg Stadionprojekt)

Ich möchte diesen Beitrag als Aufklärung verstanden wissen. Wie Tom Starke zum Ende seiner Engagement beim MSV sagte: "Bleibt wie Ihr seit, der MSV braucht Euch jetzt mehr den je". Der Verein hat aus meiner Sicht nur eine Chance, wenn über Jahre hart an der Schuldenreduzierung gearbeitet wird.

Und dazu gehört aus meiner Sicht zuerst das Wissen, wie es um unseren Verein bestellt ist. So ganz ohne Druck bewegt sich die Dame MSV nicht.....denn die ist abhängig von Männern in Nadelstreifen......
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kniggel, ich bin ein wenig überrascht, dass du überrascht bist. Dieses Szenario wurde hier doch mehrfach erläutert. Nun haben wir es halt Schwarz auf Weiss, was uns über Jahre zugetragen wurde. Die bange Frage ist doch nun, geht Hellmich ohne sein Geld rauszuziehen oder beharrt er auf seine 2 Millionen. Diese, so war in den Medien zu entnehmen, wollte Uhlemann nicht auszahlen. Zu recht, wie ich meine. Hellmich hat sich mit dem neuen Wedaustadion eine Referenz geschaffen, was ihm viele neue Aufträge einhandelte. Nun könnte er mal seinen Hut nehmen, und diese Summe abschreiben. Er und seine Familie haben schon genug am MSV verdient. Sollte nicht bald ein neuer Aufsichtsratsvorsitzender gefunden werden, der neue Sponsoren/Gelder auftreibt, gehen hier die Lichter definitiv bald aus.

Also nichts neues...
 
Hellmich hat sich mit dem neuen Wedaustadion eine Referenz geschaffen, was ihm viele neue Aufträge einhandelte. Nun könnte er mal seinen Hut nehmen, und diese Summe abschreiben. Er und seine Familie haben schon genug am MSV verdient.

Nichts Neues ist aber auch, dass es DAMIT natürlich keineswegs "erledigt" wäre. Das strukturell angelegte "Modell Vampyrette" bleibt nämlich, denn der Vertrag mit der weltweit renommierten Marketingfirma bleibt ja - Stand heute - bis zum Jahr 2017 bestehen. Auch und gerade HIER müsste etwas geschehen.

Wenn wir aus der Vergangenheit eines gelernt haben sollten, dann doch dies: Es ist letztlich völlig uninteressant, wie viele Lebensjahre jener Mann auf dem Buckel hat, der unserem Club immer wieder das Wasser abgräbt. Oder dies zumindest KANN, wenn ihm mal danach beliebt (Prinzip Spielzeug). Es muss deshalb darum gehen, auf Sicht ALLE diese Verbindungen komplett vom Verein zu kappen. Und das natürlich nicht nur um des wirtschaftlichen Überlebens/Gesundens willen.
 
Es muss deshalb darum gehen, auf Sicht ALLE diese Verbindungen komplett vom Verein zu kappen. Und das natürlich nicht nur um des wirtschaftlichen Überlebens/Gesundens willen.


Absolut richtig, True!

Ich möchte nur nochmals darauf hinweisen, dass wir nur noch in der zweiten Liga kicken, da ein langjähriger Verbündete, nämlich Schau ins Land Reisen, in die Bräsche gesprungen ist. Hätte dieser Partner nicht eine gewisse Summe rübergeschoben und den Stadionnamen übernommen, wäre hier der Vorhang schon lange gefallen.

Auf der einen Seite haben wir eine hungrige Mannschaft, die bisher zu gefallen wusste, doch auf der anderen Seite haben wir ein Konstrukt, das zum Himmel stinkt. Dass Hellmich bis Mitte August als Vorsitzender des Vereins abdanken wollte und es noch nicht gemacht hat, zeigt, dass hinter den Kulissen ein erbitterlicher Machtkampf tobt.

Karpathy ist eine, von Hellmich und Sponsoren installierte Marionette ohne Profil und Kenntnis des weiten Feldes Bundesliga. Über ihn will Hellmich weiterhin sein Netzwerk behalten und ausbauen. Wie Karpathy dem alten Machtmenschen nach der Schnauze redet, zeigte doch das Missgeschick mit Dietz. Angeblich alles in trockenen Tüchern und auf der anderen Seite ein Ennatz, der sagt, mit ihm habe noch niemand gesprochen. Auch in dieser Frage gibt es noch nichts neues. Kommt Dietz, kommt er nicht? Wenn er kommt, mit wem und in welcher Funktion?

Bis Mitte August, aber spätestens zum ersten Ligaspiel, sollten all diese Fragen beantwortet gewesen sein. Sind sie es? Ich kann nur beten, dass bald (positive) Antworten gegeben werden!!
 
Die bange Frage ist doch nun, geht Hellmich ohne sein Geld rauszuziehen oder beharrt er auf seine 2 Millionen.

Es sind nicht 2 Millionen! Es sind mindestens fünf Millionen!

Auflistung aus dem Kopf:


  • Besserungsschein Hellmich Marketing 2,1 Mio.
  • Rangrücktritt in der KGaA 1 Mio. Walter Hellmich
  • Kapital in der Stadionprojekt 2 Mio. Hellmich Baugesellschaft
Auch wenn dies drei "Firmen" sind, für mich geht dies alles in einen Topf!
 
Der MSV kann sich aus meiner Sicht nicht erholen, denn es passiert aus meiner Sicht viel zu wenig, um diese Spirale der Verbindlichkeiten zu stoppen....

Hoffentlich führt dies wiederum nicht zu einem schnellen Umdenken der Führung, dass wir aufsteigen MÜSSEN und dann wieder die gute alte Brechstange ausgepackt wird. Ich befürchte, dass dies schnell wieder so sein kann, wenn die Mannschaft wirklich einen weiterhin guten Start hinlegt.
 
Die Personalkosten sind durch die Verjüngung des Kaders sicherlich rapide zurückgefahren worden und die Vermarktung des Stadionnamens kommt auch neu hinzu. Es passiert also doch schon einiges, ob es langfristig reicht ? Hoffen wir es. Langfristig muss das Ziel allerdings erste Liga heissen.

Offensichtlich wurde nach dem Abstieg mit aller Macht versucht, wieder aufzusteigen. Dafür hat man mit nicht vorhandenen Geldern gerechnet und gearbeitet, die man dann in der 1. Liga wieder reinholen wollte.

Diese Rechnung ist, wie wir alle wissen, komplett daneben gewesen und da haben wir jetzt noch verdammt lange dran zu knabbern.
 
Offensichtlich wurde nach dem Abstieg mit aller Macht versucht, wieder aufzusteigen. Dafür hat man mit nicht vorhandenen Geldern gerechnet und gearbeitet, die man dann in der 1. Liga wieder reinholen wollte.

Das steht sogar so in der Bilanz 07 / 08 dass man zur Erreichung des Aufstiegs eine bilanzmäßige Überschuldung in Kauf nimmt. Wenn man jetzt bedenkt wen wir da geholt haben, kann man sagen, dass wir mir Pik 2 und Herz 4 All-In gegangen sind. :fluch:
 
Hoffentlich führt dies wiederum nicht zu einem schnellen Umdenken der Führung, dass wir aufsteigen MÜSSEN und dann wieder die gute alte Brechstange ausgepackt wird.

Fakt ist folgender: Für den MSV ist es bei der aktuellen Kostensitutation extrem schwierig den Spielbetrieb in Liga 2 überhaupt aufrecht zu erhalten! Eine Gesundung kann, beim aktuellen Kostenapparat, in Liga 2 nicht erfolgen! Von einem Aufstieg können wir nur träumen, das wäre so etwas wie ein sechser im Lotto! Um wieder ins positive zu kommen, müßten, so wie Old Man schreibt, mindestens drei Jahre in der ersten Liga vergehen. An drei Jahre 1. Liga in folge, können sich nur noch einige ältere Boardmitglieder :opi: erinnern.

Ich hatte ja geahnt, dass die finanzielle Lage Ende 2008/2009 nicht rosig war. Der Besserungsschein, der wohl für die nötige Liqidität sorgen sollte, versetzt den MSV in weitere Abhängigkeiten zu Hellmich Marketing. Sollte jemand beim MSV einsteigen wollen, muss er Stand der bisher offengelegten Finanzen (wichtig hierbei wir reden vom 30.6.2009!!!) mindestens fünf Millionen mitbringen um den Laden wieder richtig ans laufen zu bringen. Sollten dann wieder Gewinne gemacht werden, hält Hellmich Marketing sofort die Hand auf. Dies hiesse dann direkt wieder Geld zuschiessen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es einen solchen Investor überhaupt geben kann.

Ausblick: Einen Investor können wir uns von der Backe schmieren! Niemand ist so bekloppt, bei uns in der jetzigen Lage einzusteigen! Es muss so gut wie es geht, versucht werden die 2. Liga zu erhalten, jetzt muss sportliches Glück (Aufstieg) und ein extrem guter Transfererlös her, um den MSV überhaupt wieder auf Spur zu bringen. Kaufmänisch überlegtes Handeln sieht anders aus.
Der Spielraum wird immer enger, wenn jetzt die DFL eine Schuldentilgung verlangt, ist es aus. Aus und vorbei mit dem Profifussball bei MSV!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben